Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

IGLA/Jakob Gierlinger
2

Silvesterlauf Peuerbach
120 freiwillige HelferInnen machen mit 2.500 Arbeitsstunden bestbesetzten Silvesterlauf in Österreich möglich

Zum Jahreswechsel bildet der Silvesterlauf in Peuerbach das abschließende Laufsport-Highlight in Österreich. Wenn tausende Zuschauer Weltstars des Laufsports anfeuern bzw. zahlreiche Teilnehmer bei den Nachwuchs- und Volksläufen an den Start gehen, haben 120 ehrenamtliche HelferInnen den Großteil ihrer Arbeit bereits erfolgreich erledigt. Ohne die Unterstützung der Vereinsmitglieder der Sportunion IGLA long life und vieler freiwilliger HelferInnen wäre die Durchführung der Großveranstaltung...

Maringer
8

5.000 Zuschauer bei Laufsportevent
Neue Rekordteilnehmerzahl beim Silvesterlauf 2024 in Peuerbach erwartet

Ein tolles Programm und erwartete 5.000 Zuschauer machen den 42. Int. Raiffeisen Silvesterlauf 2024 in Peuerbach zu einem Topevent. Aber nicht nur WeltklasseläuferInnen, sondern auch Laufbegeisterte aller Altersklassen – vom Kleinkind bis zum ambitionierten Freizeitsportler – gehen an den Start. Viele StarterInnen nutzen die Gelegenheit, selbst aktiv zu sein und anschließend die TopläuferInnen im Lauf der Asse anzufeuern. Insgesamt 9 verschiedene Laufbewerbe für Kinder, Jugendliche und...

Tri Team Krems
Stürmt die Warte am Heiligenstein

Bei schönem Herbstwetter stand am 2. November der 6. Sturm auf die Warte mit dem Ziel auf der Aussichtsplattform der Heiligensteinwarte in Zöbing, vom ULC Langenlois veranstaltet, am Programm des Tri Team Krems. Die 1,7 km Strecke hat es in sich – mit einer leichten Steigung beginnend, sind dann 130 m Höhendifferenz auf steilen Passagen bis zur Warte zu überwinden und das Ziel ist das Ende einer Wendeltreppe in der Warte. Manfred Schiedlbauer konnte die Strecke in 13:38,2 bewältigen und...

2

Traunviertler Laufcup 2024
Erfolgreicher Abschluss des Traunviertler Laufcups 2024 mit Galaabend - TuS Kremsmünster feiert seine Sieger

KREMSMÜNSTER. Der Traunviertler Laufcup 2024 fand mit dem Galaabend am 24. Oktober in Edt bei Lambach einen glanzvollen Abschluss. Die Veranstaltung im KOMEDT-Zentrum würdigte die Erfolge von Läuferinnen und Läufern aus der Region und bot einen würdigen Rahmen für die Siegerehrung im Jubiläumsjahr des Cups. Besonders stolz sind wir, der TuS Kremsmünster, auf unsere erfolgreichen Athleten: Helga Baierl sicherte sich den Sieg in ihrer Altersklasse, und Michael Höller errang nicht nur Platz eins...

Ralf Neuland vom LAC Nationalpark Molln. | Foto: LAC Nationalpark Molln

LAC Nationalpark Molln
Ralf Neuland mit Top-Speed

Drei Starts, drei starke Rennen: Ralf Neuland vom LAC Nationalpark Molln zeigte bei den Österreichischen Meisterschaften der Masters-Leichtathleten in Amstetten Top-Leistungen. MOLLN. Mehrere hundert Athleten im Alter von 35 Jahren aufwärts waren vertreten. In der Klasse M55 kam Neuland im 100 Meter-Sprint in 15,06 Sekunden auf den fünften Platz. Über 200 Meter erzielte er in 30,71 Sekunden neue persönliche Bestleistung und holte Rang sieben. Im 800 MEter-Lauf über zwei Stadionrunden lief er in...

Maringer

Weltklasse-Laufsport ist am 31. Dezember 2024 in Peuerbach zu erleben

Eine tolle Laufsportveranstaltung findet am 31. Dezember in Peuerbach statt: Beim 42. Silvesterlauf sind internationale Topstars des Laufsports am Start. Der größte Silvesterlauf Österreichs - und einer der Top 5 in Europa - ist ein Riesenevent, tausende Zuschauer werden erwartet. Aber nicht nur Topstars der Leichtathletik sind am Start, über 1.000 HobbyläuferInnen machen den Silvesterlauf zu einem echten Fest des Laufsports. Insgesamt werden 9 verschiedene Laufbewerbe mit Distanzen von 100...

Start des 52. Int. Wolfgangseelaufes 2024. | Foto: Hörmandinger
5

Laufsport
Wolfgangseelauf 2024 begeistert tausende Sportler und Fans

5.330 Laufsportbegeisterte aus 51 Nationen nahmen an diesem Wochenende beim 52. Int. Wolfgangseelauf 2024 Teil. SALZKAMMERGUT. Am 19. und 20. Okotber fand die 52. Auflage des Int. Wolfgangseelaufs statt. Teilnehmerrekorde gab es beim „3. Walk the Lake“ (366) und beim Marathon (268). Gestürmt wurde auch der 15. Junior-Marathon an der Seepromenade in Strobl mit rund 500 Mädchen und Buben. Die Jüngsten waren dabei gerade einmal zwei Jahre alt. Ganz anders das Altersspektrum bei den vier...

"Mit Herz dabei" ist das Motto des Benefizlaufs | Foto: NÖAAB
3

Mit Herz dabei
NÖAAB unterstützt Hochwasser-Betroffene mit Benefizlauf

Der Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (NÖAAB) ruft zur Teilnahme am Benefizlauf „Mit Herz dabei“ auf, um Spenden für die Opfer der Hochwasserkatastrophe zu sammeln. NÖ. Von 23. bis 26. Oktober steht Niederösterreich ganz im Zeichen des Benefizlaufs „Mit Herz dabei“. Die Veranstaltung ermöglicht, durch sportliche Leistung Spenden für die Opfer der jüngsten Hochwasserkatastrophe zu sammeln. Sowohl Einzelpersonen als auch Teams sind eingeladen, sich zu beteiligen und...

Laufen an der Donau in Niederösterreich | Foto: Antonia Janda
11

Toni rennt
Laufen in Österreich: Traumstrecken in jedem Winkel des Landes

Österreich ist ein Paradies für Läuferinnen und Läufer. Die atemberaubende Natur, von den Alpen über idyllische Seen bis hin zu sanften Hügeln und weiten Tälern, bietet eine Vielzahl an abwechslungsreichen Laufstrecken. Ob in den Bergen, an Flüssen oder durch die Stadt – für jeden Geschmack gibt es die passenden Routen. Hier findest du die schönsten Laufstrecken in Österreich, aufgeteilt nach Bundesländern. ÖSTERREICH. Mit seiner vielfältigen Landschaft und atemberaubenden Naturkulissen ist...

  • Antonia Janda
Heuer findet der Int. Wolfgangseelauf bereits zum 52. Mal statt. | Foto: Hörmandinger

Tausende Teilnehmer
Wolfgangseelauf am 19. & 20. Oktober

Bereits 4.300 Voranmeldungen aus 47 Nationen gingen bis dato bei den Organisatoren des 52. Int. Wolfgangseelaufes ein. Tausende Aktive und Zuseher freuen sich am 19./20. Oktober auf ein Fest des Ausdauersports mit insgesamt sechs Bewerben. ST. WOLFGANG. Stärkster Bewerb ist einmal mehr der seit 1972 durchgeführte 27-km-Klassiker mit 1.670 Anmeldungen. Gefolgt vom 10-km-Uferlauf (1.320) und dem 5,2-km-Panoramalauf (540). Sehr respektable 240 Aktive haben sich für den wunderschönen und zugleich...

Mit den besten Kostümen rockten die Gruppen den 3. Blaufränkischland-Marathon mit Links!
1 35

3. Blaufränkischland-Marathon
"So einen Marathon gibt's wohl nur hier."

Am Samstag, den 5. Oktober 2024, fand der 3. Blaufränkischland-Marathon in Deutschkreutz statt und das Blaufränkischland zeigte sich von seiner sportlich-kulinarischen Seite. Rund 700 Läufer:innen nahmen an den verschiedenen Distanzen teil, vom Marathon über den Halbmarathon bis hin zum 5,4-Kilometer-Lauf. "Genießen und Bewegen"DEUTSCHKREUTZ. Einen Marathon zu beenden, gibt dir die Gewissheit, dass alles möglich ist. Diese Freude merkte man auch an den strahlenden Gesichtern der TeilnehmerInnen...

Bürgermeister Franz Singer, GGR Sandra Schweiger, Dominik Gross und Lisa Fahrngruber sowie Bernhard Zöchbauer (v.l) ©ÖVP Kirchberg

Sportveranstaltung Kirchberg
Laufveranstaltung und Regionssporttag

Vor kurzem fand nach drei jähriger Unterbrechung wieder der Kirchberger Marktlauf statt. Unter der tollen Regie der Kirchberger Volkspartei nahmen insgesamt 190 LäuferInnen an den diversen Bewerben teil. KIRCHBERG. Der 9,9 Kilometer lange Rundkurs durch das Kirchberger Ortsgebiet wurde vom Tagesschnellsten Andreas Veitinger aus Tradigist in einer Zeit von 39:15 min gelaufen. Als schnellste Dame lief Veronika Haas aus Wien über die Ziellinie. Den Titel der Kirchberger Gemeindemeister holten Lisa...

Zahlreiche Unternehmen gehen wieder an den Start. | Foto: Maria Knoll
6

Sportliches Highlight
Der Tiroler Firmenlauf am 14. September

Am 14. September wird der Tiroler Firmenlauf vor dem Landestheater in Innsbruck bereits zum 22. Mal stattfinden, und mehr als 5.000 Läuferinnen und Läufer aus zahlreichen Tiroler Unternehmen freuen sich auf den Startschuss. INNSBRUCK. Das Event beginnt um 15.00 Uhr mit Live-DJ-Musik und Moderation durch Martin Misof. Dazu gibt es ein vielfältiges kulinarisches Angebot, von thailändischer und nepalesischer Küche über Wraps und Flammkuchen bis hin zu Zillertaler Krapfen und Tofu Bowls. Der...

Für das Team Running Schritti ist es bereits die 7. Vision Run Trophäe | Foto: Werner Schrittwieser
2

Laufsport
"Running Schritti" feiert Erfolg beim Vision Run

Das Team von „Running Schritti powered by Wattaul“ war wieder beim Vision Run mit dabei und durfte einen tollen Erfolg feiern. MANK. Mit über 4.300 Teilnehmern und somit über 1.400 Teams durfte sich der Vision Run in diesem Jahr über einen großartigen neuen Teilnehmerrekord freuen. Mit dabei auch wie gewohnt ein Team von „Running Schritti powered by Wattaul“, seit der Premiere 2014 hat Werner Schrittwieser noch keinen Vision Run verpasst. Damit ist er auch einer der wenigen „Vision Run Legends“...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Der Kenianer Erik Sang bezwang den Halbmarathon in einer Zeit von 1:01,50 Stunden als Schnellster. | Foto: Weichselbraun/kaerntenlaeuft
1 3

Gute Stimmung trotz heißer Temperaturen
Das war Kärnten Läuft

Am vergangenen Wochenende war Kärntens größtes Laufevent erneut zu Gast am Wörthersee. Über 7.000 Teilnehmer packten für verschiedene Bewerbe die Laufschuhe aus und für den Sprung in den See die Badehose ein. KLAGENFURT. Mit dem Titel "schönster Zieleinlauf der Welt" streute Klagenfurts Sportreferentin Kärnten Läuft bereits im Vorfeld Rosen. Strahlender Sonnenschein sorgte besonders am Sonntag wieder für gewohnt spektakuläre Bilder. Zum Sieger des Halbmarathons kürte sich der Kenianer Erik Sang...

Der Sieger Patrik Hrotek flankiert von Peter Gregorc vom Laufend Entdecken Podcast und dem ABU Serienveranstalter Norbert Lüftenegger | Foto: Peter Gregorc
6

Erster Backyard Ultramarathon in Korneuburg
Backyard Ultra - Langstreckenlauf in Korneuburg

🎉 **Ein großartiges Wochenende im Korneuburger Hinterhof!** 🎉 Am 3. und 4. August 2024 fand in Korneuburg der allererste **Backyard Ultra** in Niederösterreich statt, und es war ein voller Erfolg! Mit 125 begeisterten Läufer:innen startete dieses einzigartige Event, das Teil der österreichischen Serie war. 🏃‍♂️🏅 Der in Korneuburg ansässige Laufend Entdecken Podcast hat dieses inklusive Format in die Korneuburger Werft gebracht und 2024 zum ersten Mal ausgerichtet. Mit der Unterstützung von...

Das Organisationsteam ist guter Dinge, dass die Veranstaltung auch in diesem Jahr wieder ein großer Erfolg wird: Wolfgang Hirschbeck, Christian Maurer, Andreas Völsner und Maurice Maurer (v.l.) | Foto: MeinBezirk
1:21

Countdown zum LE-Laufevent
Fest für Sport, Inklusion und den guten Zweck

Ganz nach dem Motto "in einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist" wird Leoben am 14. September wieder zur Laufsport-Stadt. Was die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 15. LE-Laufevents erwartet und warum es sich auch für Zuseherinnen und Zuseher lohnt, vorbeizukommen, das präsentierte das Organisationsteam am Freitag im Rahmen ihres bereits zur Tradition gewordenen Pressefrühstücks.  LEOBEN. In 42 Tagen ist es so weit: Am 14. September geht das LE-Laufevent, die größte...

Kurt Steinhofer (links), Melanie Schöppl und Betreuer Günter Dieplinger von der LG Innviertel.  | Foto: LG Innviertel
2

LG Innviertel
Steinhofer und Schöppl bei der Hitzeschlacht von Frankenburg

Die Ultralaufserie Austrian Backyard machte am Wochenende in Frankenmarkt halt. Zwei Athleten der LG Innviertel waren dort ebenfalls am Start.  RIED/FRANKENMARKT. Das Rennformat „Backyard“ stammt aus Amerika und findet mittlerweile auch in Österreich großen Gefallen. Das System ist simpel - es wird pro Stunde eine Runde von 6,7 Kilometer gelaufen. Mit Kurt Steinhofer und Melanie Schöppl waren auch zwei Athleten der LG Innviertel bei diesem Ausscheidungsrennen in Frankenmarkt am Start....

  • Ried
  • Mario Friedl
Trainerin Sibylle Kerschbaum und Karin Wildzeiss bereiteten sich energiegeladen für den 11. Burgenländischen Frauenlauf auf!
9

Ein inspirierender Auftakt in Stoob
Burgenländische Frauenlauf- und Bewegungstreffs

Am Donnerstag, den 27. Juni 2024, fand am Sportplatz in Stoob die Vorbereitung des beliebten Burgenländischen Frauenlauf- und Bewegungstreffs statt. Diese Veranstaltungsreihe, die von Mai bis September 2024 läuft, dient der Vorbereitung auf den 11. Burgenländischen Frauenlauf, der am 14. September in Steinbrunn stattfinden wird. Starkes GemeinschaftsgefühlSTOOB. "Der Sport ist der wichtigste Wegbereiter des Friedens", so Juan Antonio Samaranch, ehemaliger Präsident des Internationalen...

Gewohnt stark präsentierten sich die Läufer der LG Innviertel bei den letzten Rennen.  | Foto: LG Innviertel

Laufsport
Bestzeiten und Podestplätze für Läufer der LG Innviertel

Beim diesjährigen Lindetwaldlauf in Suben waren vier Athleten der LG Innviertel am Start. Auch in Traunsee waren die Läufer erfolgreich. RIED. Beim diesjährigen Lindetwaldlauf in Suben waren vier Athleten der LG Innviertel am Start. Über die 7,5 Kilometer waren Thomas Auer und Christof Gasperi dabei. Auer platzierte sich mit einer Zeit von 37:39 Minuten in der AK M40 auf Platz zwei. Gasperi kam nach 36:56 Minuten ins Ziel und wurde in der AK M55 Sechster. Über die Halbmarathon-Distanz wagten...

  • Ried
  • Mario Friedl
Siegerehrung mit Christoph Stanzel ganz rechts im Bild
2

Erfolgreiche Teilnahme der Wild Tigers beim Tullner Rosenarcadelauf

Am 19.06.2024 fand der beliebte Tullner Rosenarcadelauf mit zehn unterschiedlichen Bewerben statt. In der Paradedisziplin "Hauptlauf" mit einer Länge von 9,6 Kilometern nahmen 126 begeisterte Läuferinnen und Läufer teil. Unter ihnen befanden sich auch zwei Mitglieder des Volleyballvereins Traismauer "Wild Tigers". Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Christoph Stanzel, der am Hauptlauf teilnahm. Mit einer beeindruckenden Zeit von 45 Minuten und 58,6 Sekunden sicherte sich Stanzel den...

  • Tulln
  • Volleyballverein Traismauer Wild Tigers
Foto: kärntenläuft/sobe
8

Zum 23. Mal am Wörthersee
Auftaktpressekonferenz zu Kärnten läuft 2024

DAS Laufsportevent in Kärnten macht auch in diesem Jahr Station am wunderschönen Wörthersee. Vom 23. bis 25. August stehen bei "Kärnten läuft" vor allem die Frauen im Mittelpunkt, hat man doch die heurige Veranstaltung unter das Motto "Volle Frauenpower" gestellt. VELDEN. Im edlen Rahmen des Falkensteiner Schlosshotels Velden luden die Veranstalter von "Kärnten läuft" heute Vormittag zum offiziellen Presseauftakt für 2024. "Kärnten läuft" mit dem Wörthersee Halbmarathon standen dabei im...

Auch mit Gips und ohne Schuhe macht das Laufen dieser Athletin sichtlich Spaß. | Foto: Tiroler SprintChampion
6

Lauftalente gesucht
Auf dem Weg zum Tiroler Sprintchampion in Ried

Kinder zum Laufsport animieren  will die Inititative "Tiroler Sprintchampion" die derzeit in verschiedenen Orten des Landes unterwegs ist. RIED. Kürzlich gastierte diese außergewöhnliche Laufveranstaltung in Ried im Oberinntal. Am dortigen Sportplatz wurde die schnellsten Nachwuchssprinter der Region gesucht. Wenngleich es der Wettergott mit den Laufbegeisterten nicht wirklich gut meinte, war die Anzahl jener, die sich mit Gleichgesinnten messen wollten sehr ansehnlich. An die 100 Kinder nahmen...

Sechs Medaillen gab es für die LAG in Bad Ischl. | Foto: LAG Ried
2

Toscanalauf und Katrin-Berglauf
Erfolgreiches Wochenende für Rieder Läufer

Läufer der LAG Ried und der LG Innviertel stellten sich am vergangenen Wochenende unterschiedlichen Herausforderungen. Dabei gab es auch einige Erfolge zu bejubeln. RIED. Am 9. Juni fand in Gmunden der Toscanalauf über zwei Distanzen statt. Bei unerwartet sonnigen Bedingungen waren von den zwei Rieder Laufvereinen LAG Ried und LG Innviertel zwei Starter dabei. Die Vertreter der LAG, Lukas Sturm in der U20-Kategorie und Stefan Schober in der Altersklasse 60, erliefen sich jeweils den zweiten...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 18. Mai 2025 um 08:30
  • Hofstallgasse
  • Salzburg

22. PUMA Salzburg Marathon

Mit etlichen Neuerungen locken 2025 die Lauffestspiele der Mozartstadt junge Laufbegeisterte aus ganz Europa zu stimmungsvollen Aktivtagen. Salzburg präsentiert sich vom 11. bis 18. Mai 2025 voll spannender Herausforderungen und verwandelt sportliche Bewegung auf authentische, innovative und nachhaltige Weise in unvergessliche Erlebnisse. So viele Läufer*innen wie nie zuvor waren 2024 bei einem der Bewerbe im vielseitigen und abwechslungsreichen Programm in Salzburg aktiv. Diese Entwicklung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.