Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

Monika Stadler, Günther Nolz, Ulrike Hoffmann. | Foto: Nolz

Bezirk St. Pölten, Laufen
Bei der Berglauf-EM in Madeira mit dabei

St. Pöltens Läufer sind international unterwegs. ST. PÖLTEN. In Madeira fanden heuer die Berglaufmeisterschaften der Masters (ab 35 Jahren) mit erfolgen von drei Startern aus dem Bezirk St. Pölten statt. Klasse W70 Ulrike Hoffmann (LC Kapelln) wurde Europameisterin. Klasse W 60 Monika Stadler (LC Kapelln/ Egger) läuft auf Platz sechs und Günther Nolz M 75 errang Platz drei. Nächster Start der drei aus dem Bezirk ist im September bei der Berg WM in Spanien.  Caritas St. Pölten: "Weil jede Hilfe...

Rafaela Hubauer und Ingrid Gattringer. | Foto: LAG Ried

20 Kilometer und 1.010 Höhenmeter
Hubauer holt Podium beim Hochkönigman

Rafaela Hubauer von der LAG Genböck Ried erreichte im Speed Trail beim Hochkönigmann den dritten Platz. RIED. Am 1. Juni fand in Maria Alm am Steinernen Meer das neunte Hochkönigman Trailrunning Festival statt. Knapp 1.500 Teilnehmer stellten sich bei strömenden Regen der Herausforderung. Für die Starter standen verschiedene Distanzen zur Auswahl: Easy Trail: 9,3 Kilometer, 300 HöhenmeterSpeed Trail: 19,9 Kilometer, 1.010 HöhenmeterSkyrace: 31,7 Kilometer, 2.685 HöhenmeterPanorama Trail: 32,7...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Igor Sandrk (Athlet ganz links) präsentierte in Wels seine gute Form. | Foto: Sandrk

15. von 952 Athleten
Igor Sandrk läuft in Wels über fünf Kilometer 17:06 Minuten

RIED/WELS. Igor Sandrk liefert seit einigen Jahren in den Wettkämpfen regelmäßig ab – so auch am Mittwoch in Wels. Beim 13. Businesslauf erreichte der St. Martiner nach fünf Kilometern und 17:06 Minuten die Ziellinie und wurde 15. in der Gesamtwertung von insgesamt 952 Teilnehmer. „Es waren wirklich gute Läufer am Start, ich bin absolut zufrieden mit meiner Leistung“, so der Athlet der LG Innviertel, der in Wels für R.I. Verputztechnik am Start war.

  • Ried
  • Mario Friedl
(am NÖ Mittelpunkt) vlnr: Häusler Martin, Dörflinger Günther, Ruthner Gernot, Steininger Thomas, Gruber Hans | Foto: LC Kapelln
6

Lauffest in Kapelln
22. Mittelpunktlauf von Niederösterreich

In der Mittelpunktgemeinde Kapelln fand ein besonderes Laufereignis statt: Der mittlerweile schon 22. NÖ Mittelpunkt-Lauf.  KAPELLN. Aufgrund eines Wolkenbruchs etwas verspätet, aber trotzdem unter beinahe optimalen Laufbedingungen, ging am 25. Mai 2024 der Hauptlauf über die Bühne. Schon am Vormittag zeigten die Kinder bei vier unterschiedlichen Laufbewerben ihr Können. Dabei gab es auch wieder die „Kids Group Challenge“, bei der die am stärksten vertretene Klasse aus der Region prämiert...

Foto: Privat
5

Berg im Drautal
Knapp 90 Starter beim Klander Emberger Alm Berglauf

Auf der Emberger Alm in Berg im Drautal ging kürzlich der Berglauf über die Bühne. Fast 90 Läufer und Läuferinnen waren am Start. BERG IM DRAUTAL. Vor kurzem fand bei ausgezeichneten Wetterbedingungen der Emberger Alm Berglauf statt. Die selektive Strecke - 6,1 km, ca. 1.050 Höhenmeter zählt sowohl zum Kärntner als auch zum Österreichischen Berglaufcup. Wem das nicht genug war, der konnte von der Emberger Alm weiter bis zum Naßfeldriegel laufen und somit weitere 500 Höhenmeter bewältigen. Etwa...

Am Samstag, 15. Juni 2024 feiert der SV Sistrans die Premiere des Vitallaufs, einem neuen Laufformat, das erstmals in Sistrans ausgetragen wird. | Foto: SV Sistrans
3

Vitallauf Sistrans
Frischer Wind für Läufer in Tirol

Der SV Sistrans veranstaltet am Samstag, den 15. Juni 2024, zum ersten Mal den Vitallauf und führt dabei ein innovatives Laufformat ein. SISTRANS. Lauffreunde aufgepasst! Am Samstag, 15. Juni 2024 feiert der SV Sistrans die Premiere des Vitallaufs, einem neuen Laufformat, das erstmals in Sistrans ausgetragen wird. Der kompakte Rundkurs, der mehrfach zu absolvieren ist, erstreckt sich über insgesamt 5 Kilometer und führt malerisch durch den idyllischen Ortskern von Sistrans. Es wird separate...

Auch die Jugend ins beim Stuiben-Trailrunf mit Feuereifer bein der Sache. | Foto: Ötztal Tourismus
5

Tolle Kulisse am Stuibenfall
"Stuiben-Trailrun" lockt ins Gebirge

Auch heuer findet der beliebte "Stuiben-Trailrun" vom 24. bis 25. Mai 2024 statt. Eine tolle Kulisse winkt Sportlern und Zuschauern. Über 600 Läufer aus 26 Nationen waren im vergangenen Jahr beim Stuiben Trailrun dabei. UMHAUSEN. Beim Stuiben Trailrun bildet der mit 159 Meter größte Wasserfall Tirols das Herzstück der unterschiedlichen Disziplinen, müssen doch – unabhängig von der gewählten Distanz – jeweils exakt 728 aufwendig konstruierte Natur- und Stahlstufen erklommen werden.In seiner...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Von links: Christof Gasperi, Ferdinand und Thomas Auer sowie Max Böttinger. Diese Athleten der LG Innviertel waren beim Lauf in Mettenheim am Start.  | Foto: LG Innviertel

Lauf in Mettenheim
Sieg und Platz zwei für Auer und Gasperi

RIED/BAYERN. Am vergangenen Wochenende fand bei hervorragenden äußeren Bedingungen in Mettenheim in Oberbayern der 35. Alleelauf statt. Vier Athleten der LG Innviertel waren dort über die 10-Kilometer-Distanz am Start. Mit Ferdinand Auer und Christof Gasperi schafften es zwei von ihnen auf das Podest. Auer gewann die Altersklasse M70 in der Zeit von 50:51 Minuten. Silber holte sich Christof Gasperi in der AK M55 mit einer Zeit von 44:23 Minuten.  Weitere Ergebnisse: Thomas Auer, M40, 46:02...

  • Ried
  • Mario Friedl
Foto: Quelle Privat

Vier Laufhighlights im April und Mai
Tri Team Krems läuft in die neue Saison

Bei eher winterlichen Temperaturen nahmen einige Sportler des Tri Teams Krems am Wien Marathon teil. Manfred Schiedlbauer finishte bei sehr kühlen Temperaturen den 41. Wien Marathon und konnte in einer Zeit von 5:30:10 die Marathon-Distanz von 42 km zurücklegen. Elke Schiebl nahm die Halbmarathondistanz in Angriff und finishte in einer schnellen Zeit von 01:54:59 und wurde 21. in der W55. Ihren Lauf absolvierte sie gleichzeitig auch als Lauf gegen Krebs und dort wurde sie Zweite in der W50....

Stephan Kirchberger war schmerzfrei und lief auf Platz zwei in seiner Altersklasse.  | Foto: LG Innviertel

Stadtlauf Mattighofen
Drei Podestplätze für die LG Innviertel

Stephan Kirchberger, Maria Hörmandinger und Ferdinand Auer durften sich über einen Podestplatz in Mattighofen freuen.  RIED/MATTIGHOFEN. Beim Mattighofner Stadtlauf, wo die Athleten zehn Kilometer absolvieren mussten, waren sieben Mitglieder der LG Innviertel am Start. In der Altersklasse M45 wurde Stephan Kirchberger mit einer Zeit von 41:27 Minuten Zweiter. „In den letzten Wochen hatte ich beim Laufen aufgrund einer Verletzung immer wieder schmerzen. Heute ging es mir überraschend gut, ich...

  • Ried
  • Mario Friedl
5:08

Bäcker Ruetz Lauf
Ein Familien(lauf)tag für Groß und Klein

Bei strahlendem Wetter und perfekten Laufbedingungen starteten knapp 700 begeisterte LäuferInnen in den 22. Bäcker Ruetz-Lauf. KEMATEN. Die Veranstaltung ist bekannt und beliebt als toller Familientag, den sich Groß und Klein auch heuer nicht entgehen ließ - zählte doch die jüngste Nachwuchsläuferin ganze zwei Lebensjahre und der älteste Teilnehmer stolze 91 Jahre. Vom Kind bis zum Profiläufer reichte das Feld an hochmotivierten SportlerInnen, ganze Familien, Vereine und Firmengruppen hatten...

2 15

Glaube, Dankbarkeit und Liebe
Linz Marathon 2024

Pünktlich um 09:30 Uhr beginnt es, er: Linz Marathon 2024. Ich habe am Ende allen Widrigkeiten zum Trotz entschieden ihn zu laufen. Meine beiden Füße habe ich mit viel Kinesiotape verbunden, um die schmerzenden Schwellungen weniger zu spürbar zu machen. Zu jenem Zeitpunkt habe ich alle Erwartungen auf die Seite geschoben, zu viel haben mir die letzten drei Tage beigebracht, an ein Wunder grenzt es, dass ich überhaupt in der Lage bin loszulaufen. Ich bin jedoch, immer noch, gewillt an meine...

  • Linz
  • Danijel Okic
Das LAG Team in Ried: Gerald Stockinger, Stefan Schober, Franz Exl, Rafaela Hubauer. Lukas Sturm ist nicht am Bild. | Foto: LAG

Oberbank Linz-Donau Marathon
Rafaela Hubauer holt Masters-Goldmedaille

Die Leichtathletikgemeinschaft (LAG) Ried nahm beim Linz-Donau Marathon teil. Dort wurden auch die Österreichischen Staatsmeisterschaften sowie die Landesmeisterschaften durchgeführt. RIED, LINZ. Die hohen, für diese Jahreszeit absolut unüblichen Temperaturen, machten allen Läufer:innen zu schaffen. Rafaela Hubaue holte sich mit persönlicher Bestzeit die Goldmedaille der OÖ. Landesmeisterschaften der Masters. "Ich bin mit der persönlichen Bestzeit von 3:37,52 Stunden sehr zufrieden. Die...

  • Ried
  • Raphael Mayr
22

Wienerwaldkraxler: Ein sportliches Abenteuer im Naturpark Purkersdorf

Unter der Leitung des Veranstaltungsteams "Der Wienerwaldkraxler" erlebten Sportbegeisterte heute erneut ein spannendes Abenteuer im Herzen des Naturparks Purkersdorf. Der alljährliche Waldlauf mit Hindernissen und Herausforderungen lockte Teilnehmer jeden Alters an, um sich inmitten der idyllischen Kulisse des Wienerwaldes sportlich zu betätigen. PURKERSDORF. Die Organisatoren Matthias Windbacher und Albrecht Oppitz haben auch in diesem Jahr wieder ganze Arbeit geleistet, um den Teilnehmern...

4

Warum sie letztendlich immer siegt
Spontanität

„Spontanität siegt!“, sage ich mir, als ich aus meinem Apartment gehe und sogleich loslaufe. Spontan musste ich schließlich handeln, als ich unerwartet festgestellt hatte, dass das hotelinterne Laufband defekt war. Etwas unsicher war ich schon und etwas mulmig war mir zumute in der großen Stadt: Wien, mein ebenfalls spontan vor wenigen Tagen beschlossener Kurzurlaubsstandort. Eine erste angenehme Überraschung folgt sogleich: Temperatur. Ein warmer Wind bläst mir durch meine wenigen...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
348

Laufsport eint Gemeinderat
Erster Leopoldsdorfer Ortslauf - Leo Lauf!

Am Sonntag fand der 1. Leopoldsdorfer Ortslauf im Zuge der Thementrophy statt. Euphorie, Kampfgeist, Ehrgeiz und Mitdabeisein kamen hier voll zum Ausdruck - sowohl bei Minis bis zu 60+ LEOPOLDSDORF. Die Sportunion Sunlit Action Leobersdorf kooperierte mit einem Projekt der HLTW 13 Bergheidengasse mit dem Schwerpunkt Eventmanagement unter Stefan Trybus, Obmann der Sportunion, und der Gemeinde Leopoldsdorf, um diesen Laufevent zu veranstalten.  Straßenabsperrungen führten wohl zum Unmut Einiger,...

Am 13. April nehmen Laufbegeisterte neuerlich den Talkessellauf in Angriff | Foto: Thurner
3

Talkessellauf am 13. April
Landeck wird wieder zum Lauf-Eldorado

Im vergangenen Jahr ging die Premiere des Talkessellaufs in Landeck über die Bühne. Auch heuer ist die beliebte Talkesselrunde Austragungsort dieses Laufevents. LANDECK. Start und Ziel befindet sich wieder beim Alten Kino, in dessen Foyer heuer auch die Startnummernausgabe stattfindet. Durch die Begegnungszone geht es über die Andreas-Hofer-Brücke, vorbei an Bezirkshauptmannschaft und Hotel Sonne bis nach Perfuchs, über Burschl, Sonnenweg und Lötz nach Zams, dann zum Krankenhaus, weiter zur...

Ein Teil des PSV Leoben LE Laufevent Future Nachwuchsteams mit ihrem Betreuer Richard Nudl (re.) | Foto: PSV Leoben
5

Steirische Crosslauf-Meisterschaften
Für PSV Leoben regnete es Medaillen

Die Polizeisportvereinigung (PSV) Leoben war bei den Steirischen Crosslauf-Meisterschaften und dem Crosslaufcup in Frohnleiten äußerst erfolgreich: Die Leobener Athletinnen und Athleten konnten sich in der Meisterschaft vier goldene Medaillen im Einzel sowie zwei in der Teamwertung sichern und fünf erste Plätze im Cupbewerb belegen. Auch der Sieg in der Vereinswertung ging an die PSV Leoben. FROHNLEITEN/LEOBEN. Insgesamt 230 Athletinnen und Athleten nahmen an den Steirischen...

Laufclub-Obmann Mario Maier (Bildmitte) gratulierte den Medaillengewinnern Erwin Maier und Karin Steinkellner. | Foto: privat
2

Winter Run Graz
Silber und Bronze für den Laufclub Hausmannstätten

HAUSMANNSTÄTTEN. Mit Silber, Bronze und Blech startete der Laufclub Hausmannstätten in die Laufsaison. Am Sonntag fand im Zuge des Winter Run Graz die steirische Meisterschaft im 10km Straßenlauf statt. Start und Ziel war beim Grazer Stadtstrand südlich der Seifenfabrik. Bei perfektem Laufwetter absolvierten die Läufer die 5km lange AIMS-vermessene Strecke zwei Mal. Der Laufclub MT-Hausmannstätten war bei diesen steirischen Meisterschaften mit drei Läufern vertreten. Karin Steinkellner holte...

Jubel in Schardenberg. Für "Sauwald Trail" konnte das italienische Unternehmen "La Sportiva" als Hauptsponsor gewonnen werden. | Foto: www.artinpics.com
7

Sauwald Trail
Italiener steigen bei Schardenberger Laufveranstaltung ein

Am 6. Juli steht die 5. Auflage des "Sauwald Trails" am Programm – mit neuem Hauptsponsor aus Italien. SCHARDENBERG. So konnten die Veranstalter von Schardenberg 08 den Outdoor Bekleidungs- und Schuhhersteller "La Sportiva" aus Trentino als Sponsor gewinnen. Doch wie kommt's? "Wir hatten immer die Idee, den Namen von unserem Hauptlauf, also den Sauwald Trail, an einen Sportausrüster im Trailbereich zu geben. Bekannte aus dem Laufsport, die auch bei unserem Lauf dabei waren und selbst ähnliches...

Jürgen Huemer liefert seit Jahren beständige Leistungen auf der Marathon-Distanz ab.  | Foto: LGI

Sevilla Marathon
Jürgen Huemer erreicht nach 3:26 Stunden das Ziel

Am Sonntag, 17. Februar 2024, fand in Sevilla der Marathon mit 12.000 Marathonis statt. Unter ihnen auch Jürgen Huemer von der LG Innviertel. RIED/EITZING/SEVILLA. Beim Lauf in Spanien herrschten beste Bedingungen und angenehme Temperaturen für die Sportler. „Ich wollte diesen Marathon als Trainingslauf für den kommenden Linz Marathon nutzen und hatte mir eine Zeit von rund fünf Minuten pro Kilometer vorgenommen. Am Ende sollten also 3:33 Stunden auf der Uhr stehen“, sagt Huemer. Diese Zeit...

  • Ried
  • Mario Friedl
Eine starke Leistung zeigten die Läufer vom LAC Nationalpark Molln. | Foto: LAC Molln
4

Geländecup Neuhofen an der Krems
LAC Molln klettert auf Platz zwei

Zwei Siege, fünf zweite Plätze und toller Einsatz des gesamten Teams: Der LAC Nationalpark Molln verbesserte sich beim Geländecup in Neuhofen auf Rang zwei. MOLLN. Im zweiten von drei Cupläufen war Sigrid Herndler mit 19:20 Minuten sogar die schnellste Frau im gesamten Feld auf der Kurzdistanz (4.860m). Sie holte sich damit auf der dieses Mal weicheren, aber gut zu laufenden Strecke auch den Sieg in der Klasse W30. Sepp Schwarzer freute sich einmal mehr über den Klassensieg in der M80, für den...

Auf dem obersten Podestplatz freuten sich Kathrin Polke und Alex Gube vom LAC Harlekin Mistelbach über den Sieg. Da gratulierte auch Großrußbachs Bürgermeister Josef Zimmermann (re.). | Foto: ARGE Weinviertler Laufcup
2

Winterserie Weinviertler Laufcup
Letzter Halt und Finale in Großrußbach

Die letzte Station der Weinviertler Winterserie machte Halt in Großrußbach – mittlerweile die sechste nach Deutsch-Wagram, Erdpress, Poysdorf, Ulrichskirchen und Mistelbach. WEINVIERTEL | GROSSRUSSBACH. Es war ein passender Abschluss für den winterlichen Laufevent mit vielen Siegerinnen und Siegern – auch jenen, die am Ende nicht ganz oben standen. "So wie Comeback-Frau Petra Ehardt, die nach ihrem schweren Radsturz wieder mit dabei war", erzählt Markus Reidlinger, Obmann der ARGE Weinviertler...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 18. Mai 2025 um 08:30
  • Hofstallgasse
  • Salzburg

22. PUMA Salzburg Marathon

Mit etlichen Neuerungen locken 2025 die Lauffestspiele der Mozartstadt junge Laufbegeisterte aus ganz Europa zu stimmungsvollen Aktivtagen. Salzburg präsentiert sich vom 11. bis 18. Mai 2025 voll spannender Herausforderungen und verwandelt sportliche Bewegung auf authentische, innovative und nachhaltige Weise in unvergessliche Erlebnisse. So viele Läufer*innen wie nie zuvor waren 2024 bei einem der Bewerbe im vielseitigen und abwechslungsreichen Programm in Salzburg aktiv. Diese Entwicklung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.