LEADER

Beiträge zum Thema LEADER

Die 18 Absolventinnen feierten ihren Abschluss mit Lehrer, den Bürgermeistern Michael Obermoser (li), Erich Czerny und Andreas Schweinberger, sowie Georgia Pletzer (li.; Leader).  | Foto: Radke
2

Erfolgreicher Pilotversuch
Kindergartenpädagoginnen absolvierten berufsbegleitendes Kolleg

An der Tourismusschule Bramberg feierten 18 Kindergartenpädagoginnen ihren erfolgreichen Abschluss. Die Ausbildung war ein erfolgreicher Pilotversuch. BRAMBERG. In ländlichen Regionen werden qualifizierte Kindergartenpädagogen und -pädagoginnen dringend benötigt, so natürlich auch im Pinzgau. An der Tourismusschule Bramberg feierten nun 18 Absolventinnen ihren erfolgreichen Abschluss. Erstmalig startete im Herbst 2016 als Pilotversuch eine gemeinsame Initiative von Land, BAFEP Bischofshofen ...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
1

Die Produkte der Lipizzanerheimat

Produkte aus der Lipizzanerheimat können in einem Webshop bestellt werden. Unter www.lipizzanerheimat.shop.at gibt es neben Einzelprodukten auch Genusspakete mit vielen Schmankerl aus der Region zu bestellen.In der aktuellen Produktpalette finden sich Alpenbrot (Alpenbäckerei Jechart), verschiedene Weine (Weinhof Bauer-Prall), Lipizzanerheimat-Bier, Schnäpse und Hochprozentiges (Pipifein) ebenso wie Schmankerl von der Lebzelterei Schmid aus Kainach. Auch Juwelierin Barbara Gressl aus Köflach,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
 Gemeinsam mit dem LEADER-Team freuen sich die Bewohner des Pflegeheims in Wolkersdorf über die Abwechslung im Alltag und plaudern aus dem „Kochtopf“ über alte, typische weinviertler Rezepte. | Foto: LEADER

Alte, typische Weinviertler Rezepte wiederentdecken

Wie schmeckt das Weinviertel? Welche Gerichte wurden immer schon im Weinviertel gekocht? Und welche regionalen Produkte kommen im Weinviertel in den Kochtopf? Die LEADER Region Weinviertel Ost begibt sich auf die Suche nach alten, typischen weinviertler Rezepten um sie modern für die heutige Küche aufzubereiten. Alte, typische weinviertler Rezepte sind bereits häufig in Vergessenheit geraten bzw. fehlt das Wissen darüber in unseren heimischen Küchen. Dabei gibt es so viele schmackhafte...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Die Jugendlichen gefielen die Workshops. | Foto: Foto: Voi Lebm

Voi Lebm
12 Jugendworkshops erfolgreich durchgeführt

BEZIRK ROHRBACH. In den vergangenen Monaten wurden von der Initiative "Voi Lebm" 21 Jugendworkshops geplant, von denen 12 durchgeführt wurden. Vor allem jene Kurse, die sich der Freizeitgestaltung und der Vertiefung von Hobbys widmeten, waren am meisten gefragt. Insgesamt haben 103 Jugendliche teilgenommen. Die Kinder waren sehr begeistert, was die ausgefüllten Feedbackbögen bewiesen. Die Frage, wer von den Teilnehmern nochmals einen Workshop besuchen würde, beantworteten 98 Prozent mit „Ja“....

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Das Projektauswahlgremium der LEADER-Region Mostviertel-Mitte traf sich am LebensGut Miteinander in Rohrbach. 
 | Foto: LEADER-Region Mostviertel-Mitte

Bienen und Esel
LEADER unterstützt Bienen und Esel!

Einen informativen und produktiven Abend verbrachte das LEADER-Projektauswahlgremium vergangenen Dienstag in Rohrbach an der Gölsen. PIELACHTAL. Im LebensGut Miteinander präsentierten Sandra Berger und Peter Kramer ihr Projekt „Tierisch Gsund“, bei dem Esel als Co-Therapeuten zur Gesundheitsförderung eingesetzt werden. Projektwahl Bei der Projektauswahlsitzung unter der Leitung von LEADER-Obmann Bürgermeister Anton Gonaus wurde über zwei neue Projekte diskutiert und abgestimmt: Ein Kleinprojekt...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Cordula Feuchtner, Christian Böhm, Thomas Hader, Leader Geschäftsführer Manfred Hinterdorfer und Elisabeth Neuhofer, Assistentin der Leader Geschäftsleitung. | Foto: Robert Zinterhof
16

Nepumuk Festspiele
Dolce Vita und Scandale im Zeichen des Sommers

WALDHAUSEN.  Die neu gegründeten Nepomuk See-Festspiele am Hader-Teich stehen ab 12. Juli ganz im Zeichen des Sommers. Als Eröffnungsstück bringen die ARTworkers, Leitung Cordula Feuchtner aus Grein und Christian Böhm, die erfolgreiche Musical-Komödie ‚Dolce Vita & Scandale‘ auf die Bühne. PREMIERE Premiere ist am Freitag, 12. Juli, 20 Uhr. Mit heißen RhythmenSlapstick und viel Wortwitz wird die ‚Österreichische Seele‘, wie sie liebt und raunzt, präsentiert. Wie Leader Geschäftsführer Manfred...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Das Kernteam von "Voi Lebm" besteht aus vielen Mitgliedern. | Foto: Foto: Voi Lebm
1 3

Regionalität
"Voi Lebm" will Region lebens,- und liebenswert machen

BEZIRK ROHRBACH. Die Region Donau-Böhmerwald engagiert sich seit Jahren für nachhaltige Entwicklung und gilt als Pionier im Bereich biologische Landwirtschaft. Im Leader-Projekt "Voi Lebm" gilt die Aufmerksamkeit acht Themenbereichen. Unter anderem den Themen nachhaltige Mobilität, regionale Wirtschaft, Ernährung und Konsum. "Wir leben Regionalität, Nachhaltigkeit und Wertschöpfung und unterstützen innovative Projekt in diesen Bereichen. Unsere Region ist eine 'Schatzkiste' und somit lebens,-...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Stefan Niedermoser, Klaus Lackner, Balthasar Exenberger. | Foto: WK Kitzbühel

Innovation/WK Kitzbühel
Stärkung der Wirtschaft im Bezirk durch Innovation

Studie zur Zukunftsfähigkeit des Bezirks Kitzbühel zeigt, dass im Bereich Innovation und Digitalisierung Nachholbedarf besteht. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). "Wir haben Nachholbedarf, daher wollen wir eine Innovationsplattform gründen, auf der alle Aktivitäten im Bereich Innovation und Digitalisierung zusammenlaufen. Zum einen sollen die innovativen Firmen in einem Netzwerk zusammengeführt werden, zum anderen sollen auch diese in Richtung der Innovationsträger – Forschungseinrichtungen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Gründung findet Stadt": Vier Eisenstraße-Gemeinden suchen Gründer für ihre Ortszentren. | Foto: Eva Dietl-Schuller
2

Gründung findet Stadt
Mehr Leben für die Ortskerne im Mostviertel

"Gib deinen Geschäftsideen Raum": Vier Eisenstraße-Gemeinden suchen Gründer für ihre Ortszentren. MOTVIERTEL. Schluss mit leeren Schaufenstern: Nun fiel der Startschuss für das LEADER-Projekt "Gründung findet Stadt". Die Eisenstraße-Gemeinden Waidhofen, Wieselburg, Scheibbs und Purgstall möchten mit dieser Initiative gezielt Leerflächen in Ortszentren minimieren und die Gründerquote heben. Leerstand beleben 20 Gründer sollen im Rahmen des zweijährigen Eisenstraße-Projekts begleitet und mit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Schüler der 4a der Volksschule Sieghartskirchen unterstützen mit Klassenlehrerin Martha Hollergschwandtner den Bauhof Sieghartskirchen und Siegfried Tatschl tatkräftig bei der Pflanzung der Naschobsthecke im Gemeindepark Sieghartskirchen. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
2

Obst- und Gemüsevielfalt im Rathauspark

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Im Rahmen des LEADER-Projektes „Ökologische Gestaltung und Pflege öffentlicher Grünräume“ lud die Marktgemeinde Sieghartskirchen und Siegfried Tatschl am Dienstag in den neuen Begegnungs-Rathauspark ein. Unter dem Motto „Obstvielfalt in unserer Gemeinde“ wurde trotz Regen motiviert gemeinsam angepackt und die Naschobsthecke durch Unterstützung von Schülern der Volksschule Sieghartskirchen gepflanzt. Anschließend lud die Marktgemeinde Sieghartskirchen zur Verkostung von...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Allein die Mitwirkenden, welche bei der „5 Jahre Topothek Kapelln Jubiläumsfotoschau“ für die musikalische Untermalung sorgten, füllen die Bühne des Festsaals des Schlosses Thalheim. | Foto: fischer-media

LEADER mit neuer Strategie und neuen Projekten auf Überholspur

ZENTRALRAUM NÖ (pa). Der LEADER Regionalentwicklungsvereins Donau NÖ-Mitte hat seine „Lokale Entwicklungsstrategie“ geändert um engagierten Förderwerbern der Zugang zu Förderprojekten zu erleichtern. Viele verschiedene ProjekteDass die Strategie Früchte trägt, zeigt sich an den vielen neuen vorgestellten Projekten. Beispielsweise startet mit dem Projekt „Tulln – Stadt des Miteinanders“ in diesem Jahr bereits das zweite Gemeinwohlprojekt, bei dem der nachbarschaftliche Austausch und das...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Allein die Mitwirkenden, die bei der „5 Jahre Topothek Kapelln Jubiläumsfotoschau“ für die musikalische Untermalung sorgten, füllen die Bühne des Festsaals des Schlosses Thalheim.  | Foto: fischer-media

Kapelln
LEADER mit neuer Strategie und neuen Projekten auf Überholspur

REGION. Der LEADER Regionalentwicklungsvereins Donau NÖ-Mitte hat seine „Lokale Entwicklungsstrategie“ geändert. Darin werden die Perspektiven und Visionen des Vereins aufgezeigt und erläutert. Durch die Änderung der Strategie wird nun engagierten Förderwerbern der Zugang zu Förderprojekten in der LEADER-Region erleichtert. Zehn Projekte mit Volumen von 1.2 Millionen Euro Dass die Änderung Früchte trägt, zeigt sich an den vielen neu vorgestellten Projekten. So präsentierten Projektträger allein...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Regis-Obmann Bürgermeister Alexander Scheutz und Regis-Geschäftsführerin Rosa Wimmer mit den Mitgliedern des PAG Gremiums
 | Foto: Regis

Regis
70 Leader-Förderprojekte im Salzkammergut bereits beschlossen

Neu am Plan: Zentrunsnahe Traunufergestaltung in Ebensee, moderne Bewerbung der Eisklangkonzerte, neuer Adventmarkt in Bad Ischl und die Revitalisierung "Alter Salzhafen" in Obertraun SALZKAMMERGUT. Die Zahl der Leader-Regionalentwicklungsprojekte, die vom Verein REGIS im Inneren Salzkammergut betreut werden, ist auf 70 gestiegen und somit eine der höchsten in ganz Österreich. Regis-Geschäftsführerin Rosa Wimmer erklärt: „Diese sehr positive Bilanz ist vor allem auf die gute, direkte...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Erst vor kurzem besuchte die VP-Spitzenkandidatin für die EU-Wahl, Barbara Thaler, das untere Wipptal. Im Bild mit LR Johannes Tratter, Bgm. Alexander Woertz, PV-Obmann Alfons Rastner und Bgm. Paul Hauser (v.l.). | Foto: Kainz

Wipptal
Schlagabtausch wegen Wahlwerbebrief

SP-Parteichef Georg Dornauer kritisiert die Wahlwerbung für die VP-Spitzenkandidatin bei der EU-Wahl, Barbara Thaler, durch den Wipptaler Planungsverband scharf. Der angesprochene PV-Obmann, Alfons Rastner, kontert. WIPPTAL (tk). Georg Dornauer, Vorsitzender der neuen SPÖ Tirol, ärgert sich über die Tatsache, dass der Planungsverband Wipptal offen Wahlwerbung für die Tiroler Volkspartei macht. Dornauer: "Rechtswidrig!" Einen Unterstützungsbrief für VP-Kandidatin Thaler, der diese Woche an alle...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bürgermeister Peter Eisenschenk begrüßt die TeilnehmerInnen bei der Begehung der Gartenstadt Tulln. | Foto: Fiona Kiss
4

Klimawandel: LEADER-Gemeinden auf dem Weg zu innovativen Lösungen

TULLN (pa). Heiße, trockene Sommer unterbrochen von punktuell auftretenden Starkregenereignissen, die Kanalsysteme überlasten und lokale Überflutungen hervorrufen - welche Lösungen gibt es für Gemeinden in Zeiten des Klimawandels? Im Rahmen des LEADER Donau-NÖ-Mitte Programms fand am 16. Mai 2019 mit der Projektleiterin Fiona Kiss eine ganztägige Exkursion nach Wien, Tulln und Herzogenburg statt. Im Vordergrund standen sowohl die richtige Bepflanzung mit Bäumen und Stauden, die sich auch in...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
 „Schreiben ist Service an den Leser“ | Foto: LEADER Region Mostviertel Mitte

Leader Region
Regionale Öffentlichkeitsarbeit für Vereine

Mit den Worten „Schreiben ist Service an den Leser“ begrüßte am Freitag  Michaela Stockinger von der Agentur Spitzfindig, die acht Teilnehmer zum LEADER - Workshop „Regionale Öffentlichkeitsarbeit“ im Steinschalerhof in Rabenstein. RABENSTEIN. Im vierten Kurs der" LEADER Mostviertel-Mitte tut was" Kursreihe lernten Ehrenamtliche der Region über die Beziehungsarbeit mit Journalisten und erhielten einen Einblick in die Welt des Pressewesens. Wer meine Ansprechpartner für bestimmte Themen sind und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Helmut Wachernig, Hermann Traninger und Erwin Beiweis im Stift St. Georgen
1 4

Region Mittelkärnten
Leader-Projekt stellt die Kultur in den Mittelpunkt

Erste sichtbare Maßnahmen von Leader-Projekt "Kulturinitiative Mittelkärnten" wurden präsentiert. MITTELKÄRNTEN, ST. GEORGEN (stp). Die Kulturinitiativen in Mittelkärnten machen gemeinsame Sache. Im Rahmen eines Leader-Projektes haben sich neun Initiativen (siehe Zur Sache) zur ARGE Kultur Mittelkärnten zusammengeschlossen. Das Projekt ist für zwei Jahre konzipiert und mit einer Investitionssumme von 200.000 Euro beziffert, wovon 60 Prozent gefördert werden. Erste sichtbare MaßnahmenHeuer...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Im Zuge des Projektes "Radregion Steyr-Kirchdorf" will man sich als "E-Bike-Musterregion" etablieren. | Foto: Staudinger

Nature of Innovation
Leader-Regionen denken Regionalentwicklung neu

Kürzlich haben die Planungen für die kommende Leader-Förderperiode 2021 bis 2027 begonnen. STEINBACH/STEYR. Leader ist der seit 1991 bestehende Ansatz der EU zur Entwicklung ländlicher Regionen. "Die Potenziale und Ideen der Menschen vor Ort nutzen, das ist die Grundidee von Leader", erklärt Agrarlandesrat Max Hiegelsberger. "Die nachhaltig erfolgreiche Entwicklung der Regionen kann nur dann gelingen, wenn die Ansätze und Ideen von den Menschen vor Ort kommen und von diesen mitgetragen werden."...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Kathrin Winkler von Kathrin's Laden in Bucheben mit den Direktvermarkterinnen aus der Region, deren Produkte sie vertreibt. | Foto: Eike Krenslehner
1 6

LEADER
Kathrin's Laden in Bucheben: Regionalität kann man leben

Beim Nachhaltigkeitstag in Rauris stand nach einem Besuch in der Kontexterei Kathrin's Laden im Mittelpunkt des Interesses.  RAURIS. Im frühlingshaften Garten hinter dem Haus präsentieren im Rahmen des Nachhaltigkeitstages fünf Damen ein herrliches Buffet: selbstgemachte Butter, Aufstriche, Käse, Würste und Brot, wie sie in Kathrin's Laden angeboten werden. Im 200-Seelen-Ortsteil Bucheben hat Kathrin Winkler die alten "Kramerstrukturen" wiederbelebt und führt seit elf Jahren das seit 1969...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eike Krenslehner
Wolfgang Löberbauer (Abteilung Land- und Forstwirtschaft), Obmann Christian Dörfel, Agrarlandesrat Max Hiegelsberger, Projektleiter Andreas Kupfer (v. l.). | Foto: Land OÖ/Kraml

Leader-Projekt
Regionale Entwicklung innovativ vorantreiben

Ein Regionen übergreifendes Leader-Projekt endet im Sommer 2019. OÖ. „Die Potenziale und Ideen der Menschen vor Ort nutzen, so lautet die Grundidee von Leader. Die nachhaltig erfolgreiche Entwicklung der ländlichen Regionen kann nur dann gelingen, wenn die Ansätze und Ideen von den Menschen vor Ort kommen und von diesen mitgetragen werden“, betont Agrarlandesrat Max Hiegelsberger. Nature of Innovation Im Sommer endet das Regionen übergreifende Leader-Projekt Nature of Innovation (NOI). Sowohl...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Das OK-Team des Flohmarkts in Steinach. | Foto: privat
6

Zahlreiche Aktionen
Integrationswoche im Wipptal

Um den Dialog drehte sich vor Kurzem gleich eine ganze Reihe von Aktionen in und um Steinach. WIPPTAL (tk). Den Auftakt für die Integrationswoche machte das interkulturelle Frauencafé, im Rahmen dessen sich regelmäßig interessierte Frauen "mit und ohne Flucht- und Migrationshintergrund" treffen. Aus den persönlichen Kontakten entwickeln sich immer wieder auch "betreute Patenschaften", die nicht nur den zugezogenen Frauen den schwierigen Neustart im Gastland erleichtern, sondern auch Gelegenheit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Vize-Obm. Bgm. Stefan Jöchl, Obmann Sebastian Eder, Andreas Fink (Land Tirol), GF Stefan Niedermoser. | Foto: regio3

REgionalmanagement
89 Projekte bei regio3 in Arbeit

regio3 zog bei Mitgliederversammlung positive Bilanz; künftig weniger Geld zur Verfügung. HOCHFILZEN/BEZIRK (niko). "Es macht Sinn was wir tun. Wir hinterfragen unsere Projekte und die Mittelzuteilung. Wir denken regional und hören nicht an der Gemeindegrenze auf. Wichtig ist auch das Freiwilligenzentrum, das bei uns angesiedelt ist und sich vor allem um soziale Belange kümmert. Mit EU-Wahl und Brexit ist die künstige Finanzierung noch unklar, jedenfalls wird es für die Regionalförderung wohl...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Versammlung in Hochfilzen. | Foto: Gemeinde

regio3
regio3-Versammlung im Regio-Tech, 9. 5.

HOCHFILZEN/BEZIRK. Die Mitgliederversammlung des Regionalmanagement regio3 -Leader findet am Do, 9. 5., 19 Uhr, im Regio-Tech Hochfilzen statt (u. a. div. Berichte, Präsentation Wohn-Konzeptidee).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neue Ausbildung im Energiebereich: Gerhard Pongracz (Obm.-Stv. Südburgenland plus), Samuel Pitzl, Florian Schenk, Christian Pelzmann (BFI Metallausbildungszentrumsleiter Großpetersdorf), Renate Wolf-Houszka (BFI Bildungszentrumleiterin Mattersburg), Jürgen Grandits (BFI Geschäftsführer), Rene Bischof (BFI Bildungsmanager) | Foto: BFI Burgenland

BFI Burgenland
Leader-Projekt „Energietalente finden“ präsentiert

OBERWART. Im Rahmen des Leader-Projekts „Energietalente finden“ führte das BFI-Burgenland in Kooperation mit der Sekem Energy GmbH seit Anfang 2018 innovative Maßnahmen durch. Der vielsprechende Job „EnergietechnikerIn“ wurde jungen SüdburgenländerInnen, die gerade vor der Entscheidungsfindung zur Berufswahl bzw. auf der Suche nach einer passenden Berufsausbildung stehen, vorgestellt. Auf diese Weise soll das Interesse an nachhaltiger Energietechnik geweckt werden, die Talente der Jugendlichen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.