Lehrabschlussprüfung

Beiträge zum Thema Lehrabschlussprüfung

Lehrling Fabia Pascher | Foto: Matthias Ledwinka
3

MTK in Dobersberg
Fabio Pascher besteht Lehrabschlussprüfungen

Der Maschinen-/Anlagen-/Metallbauer Metalltechnik Kainz (MTK) in Dobersberg gratuliert Lehrling Fabio Pascher zum Bestehen seiner zwei Lehrabschlussprüfungen mit ausgezeichnetem Erfolg. Er war 2020 der erste Lehrling des Betriebs. DOBERSBERG.  "Wir haben Ende 2020 mit Fabio Pascher unseren ersten Lehrling für den Beruf Metalltechniker für Metall- und Blechtechnik mit Schweißtechnik im Betrieb aufgenommen. Der Beruf nennt sich: Metalltechniker für Metall- und Blechtechnik mit...

Die 18-jährige Marlena Bechtold ist „Lehrling des Monats Juni“ (Mitte). Gratuliert wurde ihr von WKS-Präsident Peter Buchmüller, Landesrätin Daniela Gutschi und Martina Plaschke (WKS). | Foto: WKS/Birgit Probst
Video 3

Lehre in Salzburg
Marlena Berchthold ist „Lehrling des Monats“ im Juni

Im Juni wurde die 18-jährige Marlena Bechtold aus Koppl mit dem Titel „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet, eine Ehrung, die ihre außergewöhnliche Hingabe und ihr Talent in der Doppellehre im Institut Hobe in Salzburg würdigt. Kurz vor ihren Abschlussprüfungen zeigt Marlena, wie Leidenschaft und Engagement in der Kosmetik- und Fußpflegebranche zusammenfließen. SALZBURG. Die 18-jährige Marlena Bechtold, die derzeit eine Doppellehre in Kosmetik und Fußpflege im Institut Hobe in Salzburg absolviert...

So sah das Logo der BezirksBlätter Zwettl vor 15 Jahren aus. | Foto: Archiv
2

Vor 15 Jahren im Waldviertel
Lehrling des Lagerhauses Zwettl siegt bei NÖ-Ausscheidung

Lehrling aus dem Raiffeisen Lagerhaus Zwettl gewann NÖ-Ausscheidung für den Bundes-Lehrlingswettbewerb. ZWETTL. Stefan Eichinger, Sanitär- und Klimatechniker-Lehrling vom Raiffeisen Lagerhaus (RLH) Zwettl, hat in der Landesberufsschule Zistersdorf an der niederösterreichischen Ausscheidung für den Bundes-Lehrlingswettbewerb der Sanitär- und Klimatechniker teilgenommen und den 1. Platz belegt! Er vertritt damit das Land Niederösterreich beim Bundesbewerb im Frühjahr 2010 in Graz. ...

Erfolgreiche Lehrabschlussprüfung: Michael Slavik, Andras Szabo, Attila Harmath, Elias Gärtner-Horvath, Siegfried Tanczos, David Kiss, Joszef Petyus, Bernhard Horvath | Foto: Südburg
2

Südburg
Lehrling Elias Gärntner-Horvath bestand Lehrabschlussprüfung

Lehrling Elias Gärtner-Horvath aus Kleinbachselten schaffte Lehrabschlussprüfung mit gutem Erfolg. OBERWART. Am Dienstag hatte der erste Lehrling bei Südburg, Teil der Dr. Richard Gruppe, in Oberwart, Elias Gärtner-Horvath, seine Lehrabschlussprüfung mit gutem Erfolg bestanden. "Elias ist jetzt Kraftfahrzeugtechniker mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik und dem Spezialgebiet Systemelektronik", freut sich Südburg-Geschäftsführer Siegfried Tanczos. Die Firmenleitung der Südburg mit GF...

Am Bild: das "erste" Lehrmädchen der BH-Neunkirchen startete 2020 im NÖ Landesdienst. | Foto: Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen
3

Neunkirchen
Lehrling in der Bezirkshauptmannschaft

An der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen wird alljährlich ein Lehrling aufgenommen. NEUNKIRCHEN. Eine Ausbildung in der Bezirksverwaltungsbehörde? Warum nicht. Der seit Mai 2020 existierende Lehrberuf trägt die Bezeichnung Verwaltungsassistent/Verwaltungsassistentin. Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz: "Die Ausbildung ist dreijährig und umfasst unter anderem die Grundlagen der Verwaltung, und Durchführung von Verwaltungsaufgaben sowie Beschaffung (Inventar- und Materialverwaltung),...

Markus Theil (Lehrlingsausbildner/Head of Quality KTM Fahrrad GmbH), Johanna Grabner-Urkauf (Geschäftsführerin KTM Fahrrad GmbH), Elias Marginter (Lehrling Fahrradmechatronik KTM Fahrrad GmbH) und Stefan Limbrunner (Geschäftsführer KTM Fahrrad GmbH). | Foto: KTM Fahrrad GmbH
2

Lehrabschlussprüfung für Fahrradmechatroniker
Auszeichnung für KTM Fahrrad-Lehrling

Erste Fahrradmechatronik-Klasse der Berufsschule Mattighofen absolviert LAP – Elias Marginter besteht mit Auszeichnung. MATTIGHOFEN. Das E-Bike ist die treibende Kraft der Mobilitätswende. Menschen allerorts haben die Liebe zur umweltfreundlichen Fortbewegung wiederendeckt. Der Innovationsgrad am Produkt verschafft der gesamten Branche ein Alleinstellungsmerkmal und der Bedarf an Fachkräften ist wichtiger denn je. Seit 2019 existiert der Lehrberuf FahrradmechatronikerIn. Ein...

Nach ihrem Erfolg beim Lehrlingswettbewerb hat Sarah Zottler dieser Tage auch die Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung bestanden. | Foto: zVg
3

Birkfeld
Lehrling der St. Petrus Apotheke gewinnt Wettbewerb

In der Birkfelder St. Petrus Apotheke gab es dieser Tage gleich doppelten Grund zu feiern. Zum einen hat Sarah Zottler den steirischen Lehrlingswettbewerb gewonnen, zum anderen wurde dafür auch die ausbildende Apotheke geehrt. BIRKFELD. In der heutigen Zeit wird es für Unternehmen immer schwieriger, passendes Personal sowie auch Lehrlinge zu finden. Deshalb ist es umso erfreulicher, wenn Betriebe, wie die St. Petrus Apotheke in Birkfeld, von ausgezeichneten Menschen berichten können. Jetzt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Felix Hackenberger, Andrea Kerbl und Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer | Foto: Fotograf: Tina Gerstmair Ort: Linz Aufnahmezeitpunkt: 03.05.2022
2

Nationalpark Apotheke Molln
Andrea Kerbl absolvierte Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung

Landeshauptmann Thomas Stelzer empfängt ehemalige Lehrlinge, die die Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung absolviert haben. MOLLN. Ausgezeichneten Erfolg bei Lehrabschlussprüfung PKA von Andrea Kerbl Andrea Kerbl war von Anfang an eine Bereicherung für das Team der Nationalpark- Apotheke Molln. Sie ist nicht nur wissbegierig und schlau, sondern auch freundlich und teamfähig. Andrea bringt eine Freude an der Arbeit mit, die man nicht antrainieren kann. Es freut uns, dass sie sich entschieden...

Es ist wichtig als Lehrling über seine Rechten und Pflichten Bescheid zu wissen. | Foto: pixabay/mlinderer (Symbolfoto)

Ausbildung
Beginn und Ende des Lehrverhältnisses: Was ist zu beachten?

TIROL. In etwa 3.500 Tiroler Jugendliche beginnen jedes Jahr mit der dualen Lehrausbildung. Speziell in dieser ersten Ausbildungsphase beziehungsweise bei Beendigung des Lehrverhältnisses sind einige Besonderheiten zu beachten. Wo muss das Lehrverhältnis angemeldet werden?Dieses muss noch vor dem Lehrzeitbeginn bei der Österreichischen Gesundheitskasse angemeldet werdenDie Anmeldung muss innerhalb von zwei Wochen nach Beginn der Lehrzeit bei der zuständigen Berufsschule erfolgen.Weiters muss...

Foto: Michael Strini
2 Aktion 5

Lehre
Restaurantfachfrau Nikita Berger aus Oberwart liebt ihren Beruf

Die gebürtige Oberwarterin Nikita Berger schloss ihre Lehre beim Stadtwirt erfolgreich ab und bleibt im Unternehmen. OBERWART. Die 19-jährige Oberwarterin Nikita Berger entschied sich für eine Lehrausbildung in der Gastronomie. Im Oktober meisterte sie ihre Lehrabschlussprüfung erfolgreich. "Ich habe mich von Beginn an, für einen Beruf im Gastronomiebereich interessiert. In der EMS Oberwart hatte ich die Chance bei den Schnuppertagen ein Praktikum beim Stadtwirt zu machen. Das hat mir gut...

David Hechl (2.v.l.) und die Mitglieder der Prüfungskommission. | Foto: WK Kitzbühel

Lehrabschlussprüfung
Auszeichnung für Tischlerei-Lehrling

Ausgezeichnete Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Tischlerei. ITTER, SÖLL. Bei der kürzlich unter Vorsitz von Helmuth Hehenberger durchgeführten Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf „Tischlerei“ konnte David Hechl aus Söll (Lehrbetrieb Tischlerei Decker GmbH, Itter) die Prüfung mit Auszeichnung absolvieren. Die Wirtschaftskammer gratulierte dem erfolgreichen Lehrling. Im Bild: David Hechl (2. v. li.) und die Mitglieder der Prüfungskommission

Lehrlinge bei einem Gartenprojekt in England. | Foto: Verein CUBIC

Lehrlinge 2020-2021
"Sie sind keine Generation Corona"

Lehrlinge sind zwar in ihrer Ausbildung stark von Corona betroffen, ihren Zukunftsplänen macht das aber keinen Abbruch. So schlimm wie noch Anfang der Pandemie befürchtet, ist die Lage glücklicherweise nicht geworden. Nur zehn Prozent weniger Lehrlinge werden beschäftigt als vor einem Jahr. INNSBRUCK. Die Arbeiterkammer Tirol vertritt die Interessen von 10.500 in Ausbildung befindlichen Lehrlingen in Tirol. Einer der drei Berater der Jugendabteilung in Innsbruck ist Florian Schütz, der im...

Kainz' unter sich: Onkel Peter gratulierte Waltraud zur erfolgreichen Lehrabschlussprüfung. | Foto: KK

Neue Gartenbaufacharbeiterin für die Gärtnerei Höller

ST. STEFAN/STAINZ. Die Gärtnerei Höller in Stainz kann besonders stolz auf einen ihrer Lehrlinge sein, denn Waltraud Kainz aus Lemsitz erzielte einen großartigen Erfolg für ihre berufliche Laufbahn. Ihre dreijährige Lehrzeit bei der Gärtnerei schloss Kainz im Sommer ab: Sie traf für den Beruf Gartenbaufacharbeiterin zur Lehrabschlussprüfung an und absolvierte diese mit Erfolg. "Die Gemeinde St. Stefan ob Stainz kann sehr stolz auf Unternehmer sein, welche solche Fachkräfte ausbilden, denn die...

Glückwünsche für Michael Primus (l.) von SPÖ-Ortsparteiobmann Peter Kainz | Foto: KK

Doppelt ausgezeichneter Lehrling in St. Stefan ob Stainz

ST. STEFAN OB STAINZ. Das Autohaus Hecher aus St. Stefan kann wieder besonders stolz auf einen ihrer Lehrlinge sein: Michael Primus schloss seine vierjährige Lehrzeit im Betrieb gleich mit mehreren Erfolgen ab. Er lernte gleichzeitig Karosseriebautechniker und KFZ-Techniker, wofür er ingesamt fünf Mal zur Berufsschule ging (in Arnfels und St. Peter/Graz) und immer mit ausgezeichnetem Erfolg abschloss. Auch die Lehrabschlussprüfung für beide Berufe absolvierte Primus mit ausgezeichnetem Erfolg....

Jan Duckhorn (l.) mit Ausbilder Helmut Steinberger. | Foto: Cserkits

Metalltechniker
Mahle: Guter Erfolg zum Lehrabschluss

Jan Duckhorn von der Mahle Vöcklabruck GmbH hat seine Lehrabschlussprüfung mit gutem Erfolg abgelegt. VÖCKLABRUCK. Duckhorn absolvierte die vierjährige Ausbildung zum Metalltechniker im Hauptmodul Maschinenbautechnik in der hauseigenen Lehrwerkstatt unter Ausbilder Helmut Steinberger. Der frischgebackene Metalltechniker ist auch Jugendvertrauensrat und musiziert in seiner Freizeit mit Klavier und Trompete.

Der Millstätter See als idealer Gastgeber für junge Menschen. | Foto: SPLASHLINE Travel- und Event GmbH
6

LARS - die „Matura-Reise für Lehrlinge"
SPLASHLINE und Kärnten starten mit LARS die 1. Lehrabschlussreise Österreichs

Splashline bietet im Spätsommer 2019 für rund 40.000 Lehrlinge im Abschlussjahr mit „LARS - deine Lehrabschlussreise“ am Millstätter See in Kärnten das perfekte Pendant zu Summer Splash. Matura-Reisen haben in Österreich Tradition. Seit der Erfindung von Summer Splash vor 20 Jahren gibt es die Event-Matura-Reise, die sich seither größter Beliebtheit erfreut. Ein weiterer Schritt, um die Bedeutung und Wichtigkeit der Lehre zu unterstreichen. (pa). Rund 108.000 Lehrlinge gibt es derzeit in...

Auszeichnung für den Lehrling: Erich Wenighofer, Klaus Lehmerhofer, WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Christoph Jordan, Alexander Berger, Manfred Ebenführer, Landesrat Martin Eichtinger und Andreas Onea. | Foto: Andreas Kraus
2

Wirtschaft
Auszeichnung für Lehrling aus Purgstall

Busatis-Lehrling bestand Abschlussprüfung mit Auszeichnung. PURGSTALL. Der Purgstaller Busatis-Lehrling Alexander Berger bestand seine Lehrabschlussprüfung als Zerspanungstechniker mit Auszeichnung im Jahr 2018 und wurde dafür von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl ausgezeichnet. Vorbildliche Leistungen „Wir sind stolz auf unsere Jugend, Fachkräfte und Betriebe. Nur durch ein Miteinander sind so gute Ergebnisse möglich. Mit Ihrer Leistung sind Sie ein...

"Ich lerne noch"-Button: Daniel Kuschinsky ist Firmenchef und Lehrling gleichzeitig
2

"Der einzige Lehrling mit Firmenauto"

Daniel Kuschinsky übernahm im Juni 2015 das elterliche Optikerfachgeschäft in Spittal. Und ist sein eigener Lehrling im Betrieb. SPITTAL (ven). "Jetzt bist du der einzige Lehrling in Österreich mit einem Firmenauto" - mit diesen Worten seines Vaters Hannes startete Daniel Kuschinsky (41) seine Arbeit bei "Nitsch United Optics" in Spittal. Nun holt er die Ausbildung als Optiker nach. Von der IT zur Optik Studiert hat Kuschinsky BWL in Graz und danach bis zum Eintritt in das Unternehmen, das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Florian Rieder (l.) übergibt den gelben Helm an den Neo-Facharbeiter Martin Wechselberger (r.)

Lehre
Ein gelber Helm als sichtbares Zeichen

RIED/TUX (dkh). Kürzlich absolvierte Martin Wechselberger, Maurer-Lehrling der Rieder KG im Zillertal, seine Lehrabschlussprüfung. Diese hat der fleißige Mitarbeiter mit gutem Erfolg bestanden. Als sichtbares Zeichen wurde ihm nun von Florian Rieder ein knallgelber Helm überreicht. Damit kann er den grünen Lehrlings-Helm an den Haken hängen und als Facharbeiter die Kollegen auf der Baustelle unterstützen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: framag

Lehrabschluss mit Auszeichnung

FRANKENBURG. „Ich bin froh, dass ich es endlich hinter mir habe“, freut sich Thomas Purrer, Zerspanungstechniker bei framag Industrieanlagenbau in Frankenburg, über seinen ausgezeichneten Erfolg bei der Lehrabschlussprüfung. Lehrlingsausbildner Fritz Zoister: „Wir sind stolz, dass wir so fleißige Lehrlinge haben. Thomas wird fix auf der Fräsmaschine übernommen.“

Foto: BFI

Erster Teil der LAP's waren erfolgreich

Erster Teil der LAP's waren erfolgreich. BRAUNAU. RIED. Erst kürzlich haben 16 Teilnehmer den theoretischen Teil ihrer außerordentlichen Lehrabschlussprüfung (LAP) abgelegt und erfolgreich bestanden. Sowohl die Trainerteams in Braunau, als auch in Ried haben eine großartige Arbeit geleistet. Jetzt wartet noch der praktische Teil der Lehrabschlussprüfung, den es bei der Wirtschaftskammer zu absolvieren gilt. „Unsere Kursteilnehmer gehen bestens vorbereitet ins große Finale“, sagt...

Von links: Franz und Renate Krenn, Julia Krenn, LH Josef Pühringer, Dominik und Klemens Mittermayr (M-Tec Geschäftsführer) | Foto: Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
2

Mit Auszeichnung durch die ganze Lehrzeit

ARNREIT. Julia Krenn schloss alle Jahrgänge der Berufsschule sowie ihre Lehrabschlussprüfung als Bürokauffrau bei der Firma M-Tec mit ausgezeichnetem Erfolg ab. Gratulation dazu gab es nicht nur von der stolzen Geschäftsführung, sondern auch von Landeshauptmann Josef Pühringer. M-Tec ist lauf eigenen Angaben einer der größten Lehrlingsausbildner in der Region. "Bei M-TEC werden die Lehrlinge durch eine enge Einbindung in den Betrieb bestens gefördert und für den Berufsalltag gerüstet", heißt es...

Ausgezeichneter Lehrling

WINDISCHGARSTEN (sta). Die Lehrabschlussprüfung als Maler und Anstreicher mit einem ausgezeichneten Erfolg abgelegt hat Markus Seiser aus Windischgarsten. "Es ist mein Traumberuf und mir gefällt die Abwechslung und die Kreativität", so Markus, der seine Lehre bei der Malerei Christian Glaser in Roßleithen absolvierte. Zur Belohnung wurde er samt Eltern und Lehrherr vom Landeshauptmann Josef Pühringer empfangen. Am Foto: Robert und Birgit Seiser, Christian Glaser, Markus Seiser und...

Foto: Ferienland Kufstein

Guter Erfolg - das Ferienland gratuliert

Bestanden! Freudestrahlend verkündete die Thierseerin Marina Wechselberger (18) ihren Kollegen und TVB-Obmann Johann Mauracher, dass sie die Lehrabschlussprüfung mit gutem Erfolg bestanden hat: Nach drei Jahren als Lehrling im Ferienland Kufstein überzeugte sie am Mittwoch, den 10. September 2014 in Innsbruck. Nun ließen das Ferienland-Team, Geschäftsführung und TVB-Obmann Marina hochleben und gratulierten zu ihrer Leistung.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.