Lehrbetrieb

Beiträge zum Thema Lehrbetrieb

Für das Engagement und das innovative Ausbildungsprogramm wurde Stiegl als einem von 13 Betrieben von der WKS das Gütesiegel „Ausgezeichneter touristischer Lehrbetreib“ verliehen. Im Bild Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft Albert Ebner jun, Personalabteilung Stiegl Karin Aigner, Stiegl HR-Experte Alexander Pertele, LAbg. Mag Hans Scharfetter und Fachgruppenobmann-Stv. Gastronomie Silvia Kraschowetz. | Foto: WKS/Neumayr

Ein Lehrplatz, der orientierungs- und sinnstiftend ist

13 Salzburger Tourismusunternehmen sind nachweislich mustergültige Ausbildungsbetriebe. SALZBURG (ap). „Entgegen anderslautender Meinungen sehen die jungen Menschen sehr wohl die beruflichen Chancen, die ihnen die vielfältigen und abwechslungsreichen Berufe im Tourismus bieten“, betont Albert Ebner jun., Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft, bei der Verleihung des Gütesiegels „Ausgezeichneter touristischer Lehrbetrieb 2017“ der Wirtschaftskammer Salzburg. Gutes Geld für Fachkräfte...

An der Landesberufsschule Obertrum wurden die Siegel verliehen. Im Flachgau haben das Restaurant Bulls' Corner und das Romantikhotel Gmachl abgeräumt. | Foto: WKS/Franz Neumayr/SB

Touristische Lehrbetriebe ergatterten Gütesiegel

Unter den 13 ausgezeichneten Betrieben salzburgweit befinden sich auch zwei Kandidaten aus dem Flachgau. OBERTRUM (buk). Gleich 13 Mal hat die Salzburger Wirtschaftskammer heuer das Gütesiegel "Ausgezeichneter touristischer Lehrbetrieb 2017" in der Landesberufsschule Obertrum verliehen. Zwei Mal konnten dabei Flachgauer Betriebe abräumen: Das Restaurant Bulls' Corner in Wals und das Romantikhotel Gmachl in Elixhausen. Ziel der Wirtschaftskammer ist es, besonders engagierte Ausbildungsbetriebe...

Das sind die Siegerpokale für die besten Lehrbetriebe 2017. | Foto: BMWFW/Rauchenberger

Die besten Lehrbetriebe 2017

Das Wirtschaftsministerium hat den Staatspreis „Beste Lehrbetriebe – Fit for Future 2017“ verliehen. ÖSTERREICH. Die vier Preisträger sind der Friseurbetrieb Maischön in der Kategorie bis 49 Mitarbeiter, der Halbleiterhersteller Besi Austria in der Kategorie bis 249 Mitarbeiter und das Stahlunternehmen Böhler Edelstahl in der Kategorie ab 250 Mitarbeiter. Der Sonderpreis „Digitalisierung in der Lehrlingsausbildung“ geht an das Installationsunternehmen Riedle Installationen.

  • Linda Osusky
Schulen und Lehrbetriebe kämpfen um Jugendliche. | Foto: MEV

Lehre oder Schulbank: Der Kampf um die wenigen Jugendlichen

Immer weniger Lehrlinge werden ausgebildet. Doch schuld ist nicht allein der demografische Knick. ÖSTERREICH. Die Zahl der Lehrlinge geht bekanntlich zurück. Das liegt einerseits daran, dass es einfach weniger Jugendliche gibt: Während es 2007 noch über 100.000 15-Jährige in Österreich gab, waren es 2016 nur noch knapp 86.000. Image der Lehre verbessern Um diese sinkende Zahl an Jugendlichen konkurrieren Schulen und Betriebe. "Das stellt ein Problem für viele Betriebe dar. Gerade für den...

  • Linda Osusky
Die Landessieger von "Tirol Skills 2017" mit WK-Obmann Klaus Lackner (Mi.).
12

Lehrlinge vor dem Vorhang

Abschlussabend Landeslehrlingswettbewerb 2017: Trophäen und Urkunden an die besten Lehrlinge überreicht BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Für WK-Obmann ist sie "eine der schönsten Veranstaltungen, die ich durchführen darf" – gemeint ist die Abschlussfeier des Landeslehrlingswettbewerbs "Tirol Skills" im KitzKongress, bei der am Dienstag 57 Preisträger auf die Bühne geholt wurden: eine zweifache Landessiegerin, elf Landessieger, zwölf 2. und acht 3. Plätze sowie 25 Goldene Leistungsabzeichen. Auch...

Foto: Geiring
3

Infos sammeln auf der Lehrlingsmesse

Die Lehrlingsmesse in Braunau findet heuer am Freitag, 20. Oktober, und am Samstag, 21. Oktober, in der Bezirkssporthalle statt. BRAUNAU. Diesen Termin sollten sich Lehrstellensuchende und deren Eltern unbedingt vormerken: Freitag, 20., und Samstag, 21 Oktober. Denn an diesem Wochenende findet in der Bezirkssporthalle in Braunau (neben dem Hallenbad) die diesjährige Lehrlingsmesse statt, die junge Burschen und Mädchen unbedingt besuchen sollten. Es zahlt sich aus, sich frühzeitig über die...

Kommisionsvositzender Hannes Seifert und Landesschulinspektor/Lehrlingskoordinator Roland Teissl mit den Gewinnern des 3. Lehrjahres Weissnicht Mathias, Hauser Andreas, Pienz Philipp (Lehrbetrieb Thöni in Telfs) und LA Barbara Schwaighofer (v.l.). | Foto: Sabine Holaubek
2

TyrolSkills: Nachwuchs-Mechatroniker überzeugten mit Arbeiten auf Top-Niveau

Die immer noch junge technische Fachrichtung Mechatronik erlebt in Tirol einen enormen Aufschwung und freut sich über talentierte Nachwuchskräfte. TELFS. Beim diesjährigen TyrolSkills-Lehrlingswettbewerb Mechatronik wurde erneut das enorm hohe Ausbildungsniveau in diesem Bereich aufgezeigt. Insgesamt 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – 54 Lehrlinge aus Gewerbe und Industrie und 16 Schüler des Technischen Gymnasiums Telfs – stellten sich der Herausforderung und feilten, bohrten, programmierten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Befragung zur Motivation der Auswahl einer Berufslehre – im Bild zeigt Raphael Lanz Landeshauptmann Wilfried Haslauer sein Berufsfeld. | Foto: LMZ/Neumayr

Blickpunkt Berufswahl: Warum manche Jobs für junge Leute so attraktiv sind

Forschungsprojekt "Improve" soll Salzburger Ausbildungsbetrieben wichtige Erkenntnisse liefern. SALZBURG (ap). Zu den allerwichtigsten Entscheidungen im Leben eines jungen Menschen gehört die Berufswahl. Und gerade wer sich für einen Ausbildungsberuf entscheidet, muss schon in frühen Jahren festlegen, welcher Weg eingeschlagen wird. Der Frage, welche Faktoren die Berufsorientierung und Berufswahl von Jugendlichen beeinflussen, widmet sich das Projekt "Improve" des Forschungsinstituts für...

Tirols größte Lehrbetriebe

TIROL/BEZIRK. Laut einer Umfrage/Ranking ("top.tirol", Stand 31. 10. 2016) ist die SPAR Österreichische Warenhandels AG in Tirol mit 350 Lehrlingen Tirols größter Lehrbetrieb. Auf den Stockerlplätzen folgen die MPREIS Warenvertriebs GmbH (214 Lehrlinge) und die Sandoz GmbH (171). Rang 4 und 5 nehmen die ÖBB Infrastruktur AG (147) und Plansee SE (136 ein). Auswahl weitere Reihung Top-20: 10. Bodner Bau (73), 12. DM Drogerie Markt (60), 15. TIWAG (53), 18. STRABAG (47), 20. Unterberger Gruppe...

LR Johannes Tratter (li.) verlieh im Beisein von WK-Präsident Jürgen Bodenseer (r.) und Peter Schumacher (2.v.r.), Leiter der Lehrlingsabteilung der AK, das Prädikat „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ an hollu. Sandra Holzer, hollu Abteilungsleiterin Personalwesen, und Mag. Markus Weiskopf, hollu Geschäftsleitung Verwaltung, nahmen die Urkunde voller Freude entgegen. | Foto: Land Tirol / Die Fotografen

hollu als „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ prämiert

Das Land Tirol zeichnet jährlich besonders engagierte Ausbildungsbetriebe aus, die sich vorbildlich für ihre Lehrlinge einsetzen. Eines dieser beispielhaften Unternehmen ist hollu in Zirl, dem bei der offiziellen Verleihung im Herbst 2016 im Landhaus Innsbruck das Prädikat „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ verliehen wurde. ZIRL. Als fortschrittlicher Familienbetrieb investiert der Zirler Betrieb "hollu" konsequent in den Ausbau moderner Arbeitsplätze sowie in eine hohe Aus- und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Hofer-Lehrlinge rund um Rietz feiern ihren erfolgreichen Lehrabschluss | Foto: Hofer

Hofer erneut als vorbildlicher Lehrbetrieb ausgezeichnet

Gemeinsame Team- und Outdoorevents, themenspezifische Lehrlingsworkshops und eine intensive Begleitung bei der persönlichen Entwicklung: Mit diesen und vielen weiteren Maßnahmen gestaltet Hofer seine Lehrlingsausbildung Für das große Engagement in Sachen Lehrlingsausbildung zeichnete die Wirtschaftskammer Tirol die Zweigniederlassung von Hofer in Rietz am 31. Oktober 2016 zum 4. Mal in Folge als „vorbildlichen Lehrbetrieb“ aus. (Sattledt, 02. November 2016; Hofer) „Bei Hofer steht der Mensch...

Interessierte Jugendliche zu Besuch bei Wörgartner Metalltechnik in Oberndorf. | Foto: Wörgartner

Einblicke in Metalltechnik & Mechatronik bei ausgezeichnetem Lehrbetrieb

OBERNDORF (red.). Zum 3. Mal in Folge wurde Wörgartner durch Beschluß der Tiroler Landesregierung das Prädikat „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ verliehen. Der Metalltechnikbetrieb darf diese Auszeichnung nun bis 2019 weiterführen. Derzeit werden im Stammwerk von Wörgartner Metalltechnik in Oberndorf sieben Burschen und ein Mädchen zu MetalltechnikerInnen und MechatronikerInnen ausgebildet. Um dem zunehmenden Fachkräftemangel am Markt entgegenzuwirken, setzte Firmenchef Peter Wörgartner von...

Foto: Stadt Linz

180 Lehrlinge beim Linzer Lehrlingsempfang

Auf Einladung von Wirtschaftsstadträtin Susanne Wegscheider, Wirtschaftslandesrat Michael Strugl, WKO-Bezirksstellenobmann Klaus Schobesberger und trafen sich 180 Linzer Lehrlinge, begleitet von vielen Lehrlingsausbildnern, zum 9. Linzer Lehrlingsempfang im Ars Electronica Center. „Eine abgeschlossene Lehre ist für jeden jungen Menschen eine Auszeichnung, auf die er stolz sein kann“, so Wegscheider. 862 Linzer Lehrbetriebe bilden knapp 4.800 Lehrlinge aus. Jeder fünfte oberösterreichische...

  • Linz
  • Stefan Paul
1 2

Die Lehre als Fundament für dein Ziel

Jeder kennt es, dieses erschöpfte Gefühl nach der Arbeit. Einfach mal nichts tun und sich erholen. "Doch dass dieses nichts tun für mich reine Zeitverschwendung ist, habe ich schon sehr bald erkannt", sagt Nico Sperl, Lehrling bei Elmag in Ried. Sich selbst kennen lernen und die eigenen körperlichen Grenzen überschreiten ist seit drei Jahren seine Motivation: "Der Drang immer weiter zu laufen und dabei auch schneller zu werden hat mich bereits letzes Jahr dazu verleitet den Wachaumarathon, mit...

  • Ried
  • Nico Sperl
Sylvia Della Pietra (Mitte), Betriebsleiterin des Sonnenresorts in Maltschach, mit Mitarbeiterin Nicole Skumac (links) und Lehrling Stefanie Krenn (rechts), die an der Rezeption tätig sind
1

Lehrlinge beleben die Gastronomie

In der Gastronomie fehlt es an Nachwuchs. Nun soll die Lehre attraktiver gestaltet werden. FELDKIRCHEN (mk). Der Tourismus wächst und somit auch der Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern. Diese lassen sich jedoch immer schwerer finden. Besonders Lehrlinge sind eine Rarität in der Gastronomie, das Interesse an Lehrberufen ist stark zurückgegangen. So ist auch für Betriebe die Auswahl sehr gering, da die Anzahl der Bewerber auf eine Lehrstelle gesunken ist. Lehrlinge sind Bereicherung "Die Jugend...

Firmenchefin Ulrike Kavalar unterstützt die Praktikantin Lisa Lehner in allen Belangen | Foto: KK
2

So weit muss Praktikum gehen

In der Zimmerei Kofler & Kavalar konnte eine Praktikantin die Arbeitswelt miterleben. BODENSDORF (fri). In den letzten Jahren hat sich das Holztechnikum Kuchl zu einer international renommierten Bildungsstätte für Nachwuchskräfte des mittleren und oberen Managements in Holz verarbeitenden Betrieben etabliert. Erste Einblicke „Mir war es wichtig schon jetzt praktische Erfahrung als Ergänzung zum theoretischen Unterricht zu sammeln”, sagt Lisa Lehner, Absolventin der ersten Klasse des...

Celina Kirchleitner aus Gresten hat es als "Junior Sales Champion" bis ins Finale geschafft. | Foto: WKO
2

Steinecker Moden bildet die besten Verkaufstalente aus

Celina Kirchleitner und Julia Plank aus Gresten stehen im Finale des Wettbewerbs "Junior Sales Champion". BEZIRK SCHEIBBS. Die Sparte Handel der Wirtschaftskammer sucht die besten Handelslehrlinge Niederösterreichs. Beim Wettbewerb "Junior Sales Champion" wird das beste Verkaufstalent Niederösterreichs gekürt. Bei vier Castingterminen in St. Pölten und Theresienfeld wurden die zehn Finalisten ermittelt. Mit dabei sind die Grestnerinnen Celina Kirchleitner und Julia Plank, die ihre Lehre bei der...

Georg Scharnagl (hi. Mi.) und Klaus Lackner (re.) legten am Friseur-Stand Hand an.
2

Schüler legten Hand an...

15. Berufs-Festival im K3; 500 Schüler schnupperten in Lehrberufe rein KITZBÜHEL/BEZIRK (niko). Rund 500 SchülerInnen der 3. Klassen aller Neuen Mittelschulen des Bezirks konnten beim 15. Berufs-Festival der Wirtschaftskammer in diverse Lehrberufe "reinschnuppern"; über 30 Lehrbetriebe aus dem Bezirk präsentierten ihr Berufs- und Ausbildungsangebot. "Die Jugendlichen können berufstypische Tätigkeiten ausprobieren und erfahren, was dabei wichtig ist und ob der Beruf zu ihnen passen könnte", so...

Michael Hasenauer, Doris Oberleitner, Johann Resinger, aktuelle Lehrlinge. | Foto: privat

Kracher ist "Ausgezeichneter Lehrbetrieb"

KIRCHDORF (niko). Im Dezember erhielt die Fa. Kracher Installationen & Haustechnik GmbH das Prädikat "Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb 2016-2018" verliehen. Das Unternehmen beschäftigt derzeit drei Lehrlinge (GWH-Installateure, Bürokauffrau). "Wir bieten den Lehrlingen zusätzlich innerbetriebliche Weiterbildung und Zusatzausbildungen wie Schulungen für Persönlichkeitsentwicklung und soziale Kompetenzen; sehr wichtig sind uns auch die guten Erfolge unserer Youngsters in der Berufsschule und...

KR Sebastian Gitterle, Ing. Georg Mayerhofer (Bundesinnungsmeister/Bodenleger) und Michael Gitterle (v.l.).
3

Firma Sebastian Gitterle hoch ausgezeichnet

Österreichs bester Lehrbetrieb im Zeitraum von 15 Jahren LANDECK (hp). Die Firma Raumausstattung Gitterle wurde kürzlich in Salzburg im Rahmen des Lehrlingswettbewerbes von der Bundesinnung der Bodenleger ausgezeichnet. Vor über 300 Brancheninsidern aus dem gesamten Bundesgebiet überreichte Bundesinnungsmeister Ing. Georg Mayerhofer die Siegertrophäe an Michael und Sebastian Gitterle – die Grundlage für die Auszeichnung ist der Zeitraum von 2001 bis 2015. Raumausstattung Gitterle Der Betrieb...

Österreich gehen die jungen Leute aus - Bildungsforscher Dornmayr sieht die Immigration als Chance für die Wirtschaft. | Foto: MEV

Bildungsforscher: "Immigration ist eine Chance"

2016 erstmals wird es erstmals mehr Pensionierungen als Berufseinsteiger geben. Die Lehrlingszahlen gehen seit 2009 kontinuierlich zurück, heißt es aus dem Institut für Bildungsforschung und Wirtschaft (ibw). 2015 erreichte die Zahl der Lehrlinge mit 109.963 erneut ein Rekordtief. Das sind knapp 22.000 weniger als im Krisenjahr 2008. Im Superlehrlingsjahr 1980 registrierte die Wirtschaftskammer noch 194.089 Lehrlinge. Immer weniger Lehrbetriebe Auch die Zahl der Lehrbetriebe nimmt seit Jahren...

  • Linda Osusky
Blum Beschläge beschäftigt 4.900 Mitarbeiter in Österreich - weltweit sind es 6.500. Dieter Hämmerle ist für den Nachwuchs zuständig. | Foto: Julius Blum GmbH

"Blum kocht auch nur mit Wasser"

Der Beschlägehersteller Blum erhielt 2015 zum 7. Mal in Folge das Gütesiegel „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“. Den hervorragenden Ruf als Lehrbetrieb nimmt Ausbildungsleiter Dieter Hämmerle mit Bescheidenheit. "Blum kocht auch nur mit Wasser", sagt er im Gespräch mit den Regionalmedien Austria. Perspektive nach der Lehre Man versuche die Ausbildung mit moderner Hightech-Ausstattung und guter Betreuung durch engagierte Ausbilder für Jugendliche attraktiv zu machen, so Hämmerle weiter. Auch bemühe...

  • Linda Osusky
Johanna Heller wird Kunststofftechnikerin - und macht gleichzeitig ihre Matura. | Foto: Promotech

"Mit Geschick und Köpfchen"

SCHALCHEN (höll). Johanna Heller ist eine von 28 Lehrlingen bei Promotech in Schalchen. Die 18-Jährige hat sich für den Beruf der Kunststofftechnikerin entschieden und ist nun im 3. Lehrjahr. BRS: Wie kam es zur Entscheidung für diesen Beruf? HELLER: "Ich wollte einen Beruf, der Zukunft hat. Die Technik ist die Zukunft - und ich habe mich richtig entschieden: Ich lerne jeden Tag Neues und kann das Gelernte vielfältig einsetzen." Wie sieht ihr Berufsalltag aus? "Ich bin ganz normal im...

80 neue Lehrlinge wurden heuer bei SPAR Tirol neu aufgenommen. Bis zu 13 verschiedene Lehrberufe werden angeboten. | Foto: SPAR

SPAR Wörgl prämierter Ausbildner

Die SPAR Zentrale Wörgl zählt zu den besten Lehrbetrieben Österreichs. WÖRGL. Alle zwei Jahre werden im Rahmen der Initiative „Beste Lehrbetriebe - Fit for Future“ die Vorzeigeunternehmen in Österreich ermittelt. Über 200 Unternehmen haben daran teilgenommen. Die SPAR Zentrale Wörgl wurde dabei im Bereich der Lehrlingsausbildung von Vizekanzler Reinhold Mitterlehner ausgezeichnet. Mit 2.700 Lehrlingen ist SPAR der größte Lehrlingsausbildner Österreichs. In Tirol werden aktuell 185 Lehrlinge auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.