märchen

Beiträge zum Thema märchen

Kennt ihr schon die Geschichte "Ferdinand der Stier"? | Foto: Marchgraber
1 Video

Vorlese-Sonntag
Wir lesen "Ferdinand der Stier" von Munro Leaf

Am ersten Vorlese-Sonntag gibt es die Geschichte von Ferdinand dem Stier. Ab nächster Woche bestimmt ihr was gelesen wird. SALZBURG. Wir lesen euch jeden Sonntag eine Geschichte für große und kleine Zuhörer vor. Nehmt euch etwas Zeit, lehnt euch zurück und erlebt mit wie Ferdinand der Stier für die Arena in Madrid ausgewählt wurde. "Ferdinand ist einfach ein höherer Geist, ein Philosoph, der guten Geschmack und Charakter beweist." – Munro Leaf Und jetzt dürft ihr entscheiden: Welches Märchen...

Die Mundwerkerin Ursula Walch erzählt den WOCHE-Lesern Märchen. | Foto: Privat
Video

(+ Video)
Mundwerkerin bringt euch Märchen nach Hause

Die Mundwerkerin Ursula Walch kann zwar im Moment ihre Märchen keinem Publikum vortragen, doch sie sorgt dafür, dass die fabelhaften Geschichten in die Wohnzimmer kommen. Märchen für alle Die Mundwerkerin aus Thal erzählt Volksmärchen und Geschichten, frei und lebendig, Gestik und Mimik spielen eine entscheidende Rolle - das ist nicht nur ihr Markenzeichen, so wurden Märchen früher auch traditionell vorgetragen. Über Generationen hinweg wurden die Volksmärchen mündlich überliefert, man traf...

Hans-Christian Andersen
Zum Andersen-Tag wird in Oberwart gelesen

Der Andersen-Tag am 2. April animiert zum Lesen - auch in Coronazeiten. OBERWART. "Jedes Jahr gedenken wir am 2. April des Dichters Hans-Christian Andersen. Man sollte sich täglich eine kleine Auszeit nehmen. Es ist schön, wenn diese mit Lesen verbracht wird. Auch Kinder sollten von Klein auf an die Liebe zur Lektüre herangeführt werden. Das Vorlesen, Selberlesen, Teilnehmen an Bilderbuchkinos, der Besuch von Bibliotheken etc. fördert die frühkindliche Lesefreude, trägt zur...

Corona-Virus
Pyramidenkogel-Bär geht online

Der beliebte Pyramidenkogel-Bär vertreibt den Kindern auch in diesen Zeiten die Langeweile – in den sozialen Netzwerken.  KEUTSCHACH. Unter dem Titel "Bärenstarke Geschichte" ist Benno der Erzählbär nun in den sozialen Netzwerken zu sehen. Um in dunkler Zeit die Gemüter etwas zu erhellen hat die Gemeinde Keutschach diese Aktion gestartet.  Der auf dem alljährlichen Adventmarkt am Fuße des welthöchsten Holz-Aussichtsturmes bei den Kindern überaus beliebte Benno, der Weihnachtsbär, tritt heuer...

2 1 4

Gemeindebau
Märchenhaft

Gemeindebau Wurzbachgasse im 15. Bezirk. In den Arkaden der Wohnhäuser wurden einige Märchen an den Decken dargestellt. Auch die Böden wurden mit Mosaiken ausgelegt

Stephan Eder mit den Ulkids. Die Jungschauspieler präsentieren heuer das Andersen-Märchen "Die Chinesische Nachtigall".
6

Chinesische Nachtigall
Ulkids aus Ulmerfeld sorgen für märchenhaftes Theater

"Es ist lustig, in solche Rollen zu schlüpfen", erzählt Maximilian Loidolt. Der 14-Jährige ist der Kaiser von China. +++ Update +++ Aufgrund des Corona-Virus und der damit verbundenen Einschränkungen werden die Aufführungstermine verschoben. ULMERFELD. "Ich war mal bei einer Aufführung, das hat lustig ausgesehen", erinnert sich Anabel Spreitzer zurück. Heuer steht die Neunjährige als "Künstliche Nachtigall" selbst bei den Ulkids auf der Bühne in Ulmerfeld. Das Schönste sei geschminkt zu werden,...

Bella (Jasmin Bair) und ihre beiden Schwestern Ilse und Grete (Mary Faserl-Goldbrich und Victoria Goldbrich) | Foto: Knoflach-Haberditz
Video 53

Musical
Premiere mit tosendem Applaus – mit VIDEO

SCHWAZ (dkh). Die Liedertafel Fruntsperg brachte heuer das Erfolgsmärchen "Die Schöne und das Biest" auf die Bühne. Die Premiere war ein voller Erfolg. Frenetischer Applaus erwartete die Mitglieder der Liedertafel Fruntsperg und die Solisten nach zweieinhalb Stunden purer Unterhaltung. Das SZentrum in Schwaz stand ganz im Zeichen des Musicals "Die Schöne und das Biest". Der Schwazer Chor hat sich das Stück in der Bearbeitung von Martin Doepke vorgenommen und mit wunderschönen Kostümen, einem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Ternitz
Letzte Tage oder Der König, Der Narr und Die Statue

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der König ist tot - lang lebe der König! Dunkle Omen ziehen auf, als der junge Prinz Erik den Thron seines Vaters besteigen muss. Denn was der junge Herrscher zwischen sprechenden Statuen, Intrigen und falschen Freunden schon sehr bald erkennen muss: König zu sein ist schwer - und König zu bleiben noch viel mehr. Die Jugendtheatergruppe um Regisseur und Autor Nico Dorigatti erzählt mit "Letzte Tage oder Der König, Der Narr und Die Statue" ein düsteres Märchen über das...

Er ist der "Herr der Buchwaldzwerge": Tourismusvorsitzender Josi Thaller in der Werkstatt im Wirtschaftshof mit sieben seiner farbenfrohen Schützlingen, die bald den Fürstenfelder Sagenpfad zieren werden.
4

Sagenpfad Fürstenfeld
Diese Zwerge "tummeln" sich bald im Buchwald

Wind, Wetter und Vandalismus mussten die Buchwaldzwerge am Sagenpfad Fürstenfeld seit der Eröffnung 2006 aushalten. Nun bekommen die acht kleinen Männlein ein neues Gesicht. FÜRSTENFELD. Seit 2006 gibt es den Fürstenfelder Sagenpfad. Ausgehend von der Fürstefelder Pfeilburg verläuft er 15 Kilometer durch und rund um Fürstenfeld und zählt insgesamt 25 Stationen. Eine davon ist jene der Buchwaldzwerge. Ganz aus Holz gestaltet sind diese nicht nur bereits in die Jahre gekommen und verwittert,...

8

Märchen als Wegbegleiter
Ein märchenhafter Abend

Das Referat für Trauerpastoral und das Katholische Familienwerk gestalteten am 19. Februar 2020 im Diözesanhaus einen Abend ganz im Zeichen des Märchens. Astrid Panger hatte "Ente, Tod und Tulpe", "Dornröschen", das "Mädchen mit den Schwefelhölzern" und "Sterntaler" mitgebracht und sprach darüber, wie man anhand dieser Geschichten mit Kindern über den Tod sprechen kann. Märchen wirken unbewusst auf der Seelenebene und sind oft der Türöffner, um über das Basisgefühl Trauer zu sprechen. Besonders...

NMS Wolkersdorf
Märchenhafte Schularbeitsvorbereitung

WOLKERSDORF. Um gut auf die nächste Schularbeit zum Thema Märchen vorbereitet zu werden, fand in der NMS1 Withalmstraße in Wolkersdorf ein ganz besonderer Märchenabend statt. Die Märchenerzählerin Sonja Schodl fesselte mit ihren gesammelten Volksmärchen die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen. Im Anschluss an die Reise ins Märchenland durften sich die Kinder am Buffet stärken und mit einem alten Märchenfilm ließen wir den Abend ausklingen.

Kate Middelton: Motz-Angriff bei öffentlichem Auftritt

Ein öffentlicher Auftritt lief für Herzogin Catherine anders ab, als sie sich das ausgemalt hatte. Stellt man sich eine Prinzessin vor, denkt man schnell an weiße Pferde, wunderschöne Ballkleider, eine Krone und einen heldenhaften Prinzen. Doch die wahren Prinzen und Prinzessinnen haben heutzutage nur wenig Ähnlichkeiten mit den märchenhaften Vorstellungen. Bei einem öffentlichen Auftritt tauchte Kate Middelton in einem schlichten Mantel anstatt auf, statt sich in einem Ballkleid mit...

  • Anna Maier

Kultur in Pasching
Eine Märchenstunde in Pasching

Das Kellertheater Linz bringt am 26. Jänner die über 200 Jahre alte Erzählung von den Bremer Stadtmusikanten der Gebrüder Grimm ins TiL nach Langholzfeld. PASCHIONG (red). Damit lädt Paschings Kultur Kinder ab fünf Jahren zu einer Märchenstunde mit ernstem Beginn, vielen heiteren Momenten und einer positiven Botschaft.Denn auch wenn die Situation von Hahn, Katze, Hund und Esel zunächst völlig aussichtslos erscheint, gelingt den in die Jahre gekommenen Tieren die Flucht vor dem sicheren Tod....

Theaterzentrum Deutschlandsberg
Premiere von "Aladin - Märchen aus 1001 Nacht für Kinder und Erwachsene"

Am 15. Februar um 17 Uhr lädt das Theaterzentrum Deutschlandsberg zur Premiere des Stückes "Aladin - Märchen aus 1001 Nacht für Kinder und Erwachsene". DEUTSCHLANDSBERG. In seiner nächsten Produktion entführt das Theaterzentrum-Team unter die heiße Sonne des Wüstenkönigreiches Agrabah, wo sich Straßenjunge Aladin und sein Freund Abu mit kleinen Gaunereien über Wasser halten. Während die beiden vom großen Reichtum träumen, wünscht sich Prinzessin Yasmin im Palast genau das Gegenteil: Abenteuer...

5 3 3

Timo und die Wunderkerze
PALME. Kräutermärchen und Geschichten für Erwachsene, Kinder und Kind gebliebene - Teil 117

Ich hab mir am Altjahrstag eine Wunderschöne Kerze in Regenbogenfarben gekauft. Auf ihr steht die Aufschrift: "Heilung - Raum für Wunder schaffen". "Schön!" dachte ich, und so passend für das neue Jahr. Ich nahm mir vor, sie am 1. Jänner anzuzünden und hab mich noch gefragt, woraus sie wohl hergestellt worden war. Da war plötzlich diese Geschichte mitten in meinem Kopf. Weder "Öko" noch "Bio" und auch nicht richtig, was die Gewinnung von Palmöl anbelangt - das wird nämlich aus dem Fruchtfleisch...

Angela Brower (Cendrillon) | Foto: Birgit Hart
3

Märchenoper
Cendrillon (Aschenputtel)

Märchenoper von Jules Massenet Koproduktion mit der Opéra de Nancy ab 06. Februar 2020 Stadttheater Klagenfurt Von den Gebrüdern Grimm über Walt Disneys Cinderella bis zu den allweihnachtlich wiederholten Drei Haselnüssen für Aschenbrödel: Die Geschichte des Mädchens, das von seiner hasserfüllten Stiefmutter und seinen garstigen Stiefschwestern drangsaliert wird, und dem am Ende der Ausbruch in eine Welt der Fantasie gelingt, ist eines der beliebtesten Märchen überhaupt. Die Inszenierung von...

Foto: Foto: pixabay, Grafik: Marchgraber
Video

Bezirksblätter-Adventkalender
23. Fensterl

Die Bezirksblätter durften den Märchenerzähler Max Steiner bei einer vorweihnachtlichen Märchenstunde begleiten. Dabei entstand diese Aufnahme vom "Sternenputzer Engerl". Auch Engerl können echter Teufel sein, in diesem Fall ein richtiger Putzteufel. Da bleibt von den Sternen die geputzt werden oftmals nicht mehr viel übrig. Da wird es Petrus zu bunt und er verdonnert das Engerl zu einer Strafarbeit. Da es auch hier zu Problem kommt wird es kurz vor Weihnachten noch spannend.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Symbolfoto: Pixabay
2
  • 29. Mai 2025 um 10:00
  • Sportplatz
  • Schwarzenau

Einladung zum Märchenwandertag in Schwarzenau

Am Donnerstag, dem 29. Mai 2025, veranstalten die Kinderfreunde Schwarzenau gemeinsam mit dem ESV Schwarzenau und weiteren Vereinen ab 10:00 Uhr den traditionellen Märchenwandertag in Schwarzenau. ZWETTL. Der Märchenwandertag ist ein buntes Familienevent, das jährlich zahlreiche Besucher:innen anzieht – auch heuer werden wieder über 2.000 Gäste erwartet. Die rund 6 km lange Wanderstrecke führt durch liebevoll gestaltete Stationen, an denen bekannte Märchenfiguren lebendig werden. Die...

Auch Zauberkünstler Florian Graf gibt wieder ein Gastspiel in der Kellergasse.  | Foto: Florian Graf
2
  • 30. Mai 2025 um 17:00
  • Sitzendorfer Kellergasse
  • Hollabrunn

Sagenhafte Kellergasse in Hollabrunn

Im Rahmen der weinviertelweiten Langen Nacht der Kellergassen am Freitag, 30. Mai organisiert der Kellergassenverein das Programm „Sagenhafte Kellergasse“ mit Märchen, Mythen und Sagen auf den Spuren der Kellerkatze. Der inhaltliche Bogen des Kreativspektakels reicht von Lesungen aus dem Kinderbuch „Karla, die Kellerkatze“ über szenische Darstellungen von Grasel-Grusel-Sagen und Raubersg’schichten bis zu Zauberkunststücken von Florian Graf. Kinder können sich beim Bemalen einer großen...

  • 18. Juni 2025 um 19:00
  • Kapuzinerkloster
  • Innsbruck

Märchenklang und Chorgesang

In einer fernen Welt - oder vielleicht vor unserer Haustür - beginnt eine Geschichte voll Zauber und Poesie. Anita Löffler entführt uns mit ihren Märchen auf die verschlungenen Pfade der Liebe. Es werden Wetten abgeschlossen, Hindernisse aufgestellt und Listen angewandt. Märchenklang, Musik und Chorgesang vermischen sich zu einem besonderen Erlebnis für unsere Sinne. Der Singkreis Grinzens, die Klangharmonie, Märchenerzählerin Anita Löffler und die Brüder des Kapuzinerklosters Innsbruck freuen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.