Maibaumaufstellen

Beiträge zum Thema Maibaumaufstellen

Familie Darnhofer, Familie Thiem und Philipp Karlmann hatten in Absam eine schöne Zeit.  | Foto: Kendlbacher
15

1. Mai
Maifest mit Tradition und Stimmung in Absam

Mit zünftiger Musik, Tiroler Brauchtum und bester Unterhaltung für Groß und Klein feierten die Absamer Matschgerer am 1. Mai ihr traditionelles Maibaumkraxln – ein stimmungsvoller Festtag bei herrlichem Wetter, der nicht nur Kletterfreunde, sondern die ganze Familie begeisterte. ABSAM. So schaut gelebtes Brauchtum aus! Bei Kaiserwetter und bester Laune strömten am 1. Mai Hunderte Besucher zum traditionellen Maibaumkraxln und verwandelten den Platz vor der Hauptschule in ein buntes Festgelände....

Zahlreiche Veranstaltungen laden rund um den 1. Mai zum Mitfeiern ein.  | Foto: Michael Kendlbacher
5

1. Mai
Maifeste und mehr in der Region Hall-Rum

Nach der Fastenzeit und dem Start in den Monat Mai erwacht die Region Hall-Rum zu neuem Leben. Zahlreiche Veranstaltungen laden rund um den 1. Mai zum Mitfeiern ein. MeinBezirk hat die wichtigsten Veranstaltungen in unserer Region zusammengefasst. Absamer MaifestAm 1. Mai laden die Absamer Matschgerer zum traditionellen Maibaumkraxln vor der Hauptschule Absam ein – ein Fest, das Brauchtum, Musik und Unterhaltung für Groß und Klein vereint. Bereits ab 11 Uhr sorgt die Bürgermusikkapelle Absam...

Dank den Dorffrauen wird der Maibaum auch heuer sicher wieder wunderbar aussehen. | Foto: zVg
3

Für schönen Maibaum
Kehrbacher Frauen binden Kranz und Girlanden

In gewohnter Tradition binden die Dorffrauen aus Kehrbach für den Maibaum Kranz und Girlanden. KEHRBACH. Bei dieser Gelegenheit werden auch der Glockenturm und das Marterl geschmückt. Dafür wird die Kunst des Seidenblumenherstellens von Generation an Generation weitergegeben. Minna Anderl hat diese Technik bewahrt und Hermine Edinger in mühevoller Arbeit prächtige Blumen gebunden. Das könnte dich auch interessieren: Mohn-Granit-Radroute nach Schönbach Korb- und Pflanztage in Schönbach am 3. &...

Foto: Gerhard Pulsinger, Privat
6

Kameras gegen Fladerer
„Der Maibaum wird bei uns geheim gelagert"

Ein prächtiger Maibaum, geschmückt mit Kränzen und Bändern, wird mit vereinten Kräften gestemmt. In St. Margarethen wird der Maibaum am 30. April gesetzt, in Jakling am 1. Mai. WOLFSBERG, ST. ANDRÄ. In St. Margarethen organisiert die Kulturgemeinschaft seit rund 35 Jahren die Feierlichkeiten. Der Obmann Armin Eberhard über die Bedeutung des Brauchs: „Natürlich ist der Maibaum ein Fruchtbarkeitssymbol. Heute steht er aber auch für die Wertschätzung der Arbeit und der arbeitenden Bevölkerung.“...

Foto: Kameradschaft Maibaum Helpfau
4

Maibaum Stellen in Helpfau-Uttendorf
Maibaum Stellen in Helpfau-Uttendorf

Das Stellen des Maibaumes am 1.5.2025 wird von der Kameradschaft Maibaum Helpfau (Freiwillige Feuerwehr Reith - Stammtisch Helpfauer-Hof - Mattigtaler Perchten & Krampusse) händisch durchgeführt beim GH Helpfauer-Hof. Um 10.30 Uhr findet ein Umzug mit umliegenden Vereinen statt. Für Stimmung sorgt der Musikverein Harmonie Uttendorf, weiters freuen wir uns ganz besonders auf den Besuch der Brauchtumsgruppe “Goasslschnalzer” aus Munderfing. Für die kleinen gibt es eine Hüpfburg. Auf Ihren Besuch...

  • Braunau
  • Gerhard Kohlmann jun.
Die Landjugend stellt im Bezirk zahlreiche Maibäume auf. | Foto: Landjugend Oberösterreich
2

Maibaumlandkarte der Landjugend OÖ
Maibäume: Hier ist das Stehlen erlaubt

In den nächsten Tagen werden im Bezirk wieder zahlreiche Maibäume aufgestellt. Die Maibaumlandkarte der Landjugend OÖ zeigt, wo das Stehlen erlaubt ist. BEZIRK. Um die "Spielregeln" rund um das Maibaumstehlen der einzelnen Vereine zu erklären, veröffentlichte die Landjugend Oberösterreich eine digitale Maibaumlandkarte. Die Maibaumlandkarte wurde 2013 mit Unterstützung des Landes OÖ ins Leben gerufen. Seither wurden die "Regeln" von über 320 Maibäumen in ganz Oberösterreich erfasst. Darin steht...

Der Mai steht vor der Tür und damit vielerorts auch das traditionelle Maibaumaufstellen. Im Beitrag findest du alle Termine zum Maibaumaufstellen 2025 in Salzburg. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
31

Maibaumaufstellen 2025
Alle Termine zum Maibaumaufstellen in Salzburg

Von Anthering im Flachgau bis Zederhaus im Lungau: Überall wird um den 1. Mai der berühmt-beliebte Maibaum aufgestellt. Im Beitrag findest Du eine Übersicht aller Orte im Bundesland Salzburg, an denen in diesem Jahr ein Maibaum aufgestellt wird. SALZBURG. Der Mai bringt nicht nur Frühlingssonne, sondern auch eine lange, beliebte Tradition mit sich: das Maibaumaufstellen. In ganz Salzburg feiern die Gemeinden und Vereine dieses besondere Ereignis mit Musik, Tanz und regionalen Spezialitäten....

Bald werden sie wieder aufgestellt: die Maibäume. | Foto: Hans Jost
2

So feiert die Region den Mai
Wo der Maibaum in den Himmel wächst

Der Maibaum ist ein tief verwurzeltes Brauchtum in vielen Regionen Österreichs, so auch in unserer. Er verkörpert nicht nur die Ankunft des Frühlings, sondern auch die Gemeinschaft und Traditionen der ländlichen Bevölkerung. GAILTAL. In unserer Region wird dieses Fest besonders gefeiert. Der Maibaum, der in vielen Ortschaften aufgestellt wird, ist dabei nicht nur ein imposantes Symbol für den Frühling, sondern auch ein Ausdruck der regionalen Verbundenheit und des Miteinanders....

Hannes Brugger ist Obmann der Salzburger Heimatvereine. Er will in dieser Funktion vor allem Kinder und Jugendliche für die Volkskultur begeistern.  | Foto: Lisa Gold
6

Brauchtum
"Maibaumaufstellen ist auch in der Stadt fest verankert"

Das Maibaumaufstellen erfreut sich auch in der Stadt, vor allem auch bei jungen Menschen, großer Beliebtheit. Den Salzburger Heimatvereinen ist es ein Anliegen, die Bräuche an die Bevölkerung zu vermitteln und die vielfältigen Aktivitäten der Heimatvereine aufzuzeigen.  SALZBURG. Der Erste Mai ist bei vielen nicht nur als Feiertag, sondern auch als Fixtermin für den Besuch eines Maibaumaufstellens markiert. Dass diese Tradition auch in der Stadt verankert ist, weiß der Landesobmann der...

Die Vorfreude ist groß: Der Höhepunkt im Frühling ist neben Ostern das traditionelle Maibaumaufstellen. | Foto: Sona Hasoyan
2

Gemeindeübersicht Wels & Wels-Land
Hier wird heuer der Maibaum aufgestellt

Das Osterfest ist zwar noch nicht hinüber, doch schon jetzt wirft eine ganz spezielle Tradition ihren Schatten voraus: das Maibaumfest. Es ist alle Jahre ein Fixpunkt im Kalender – hier haben wir eine eine Terminübersicht für Wels und die Gemeinden in Wels-Land aufgestellt: Hinweis: Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Sollten der ein oder andere Termin nicht aufgelistet sein, bitte um Info an wels.red@meinbezirk.at. WelsWann: 26. April, ab 10 Uhr Wo: Stadtplatz Info: Dieses Jahr wird...

Ehemaliger Mitarbeiter und nun ehrenamtlicher Mitarbeiter Gerald Heinrich mit Dir. Michael Strozer | Foto: PBZ Klosterneuburg
3

Maibaumfest im PBZ Klosterneuburg
Maibaum zum ersten mal aufgestellt

Das Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg hat erstmals einen eigenen Maibaum aufgestellt. Eine gefällte Leyland-Zypresse wurde in einem fröhlichen Fest zu einem kleinen, dekorativen Maibaum umgewandelt. KLOSTERNEUBURG. Erstmals wurde im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Klosterneuburg ein Maibaum aus „eigener Produktion“ aufgestellt. Kurzerhand hat das Team rund um Haustechniker Iulian Mujdei mit Unterstützung des ehemaligen Mitarbeiters Gerald Heinrich eine Leyland-Zypresse, zu einem...

Foto: Marktgemeinde Altlengbach
4

Erster Mai in Altlengbach
Das Maibaum-Aufstellen mit Frühshoppen

Am Mittwoch, den 1. Mai 2024 fand das Maibaum-Aufstellen in der Marktgemeinde Altlengbach mit anschließendem Frühschoppen im Satzinger Stadl statt. ALTLENGBACH. Die Marktgemeinde Altlengbach bedankte sich herzlich bei allen freiwilligen Helferinnen und Helfern, sowie der Freiwilligen Feuerwehr Altlengbach für das Aufstellen des Maibaumes. Außerdem gebührt ein großer Dank an die fleißigen Helferinnen und Helfer, die bereits am Samstag zu vor die Girlande für den Maibaum geflochten haben.  In...

8

Brauchtumspflege
Schwaminger Maibaumfest lockte hunderte Besucher

GARSTEN/SCHWAMING. Das traditionelle Maibaumfest der Freiwilligen Feuerwehr Schwaming wurde am Dienstag, den 30. April 2024, bereits zum 41. Mal ausgetragen. Das schöne Wetter lockte hunderte Besucher, welche für eine hervorragende Stimmung sorgten. Zu Beginn wurde von allen anwesenden Kindern der 10 Meter lange Kindermaibaum aufgestellt. Im Anschluss daran wurde mit dem Maibaumkraxeln begonnen. Mit einer entsprechenden Sicherung wurde auf eine Höhe von 6 Metern geklettert. Für die über 60...

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ottnang haben gemeinsam den Maibaum aufgestellt.  | Foto: A. Gasselsberger

Im Bezirk Vöcklabruck
Maibäume mit vereinten Kräften aufgestellt

Zahlreiche Maibäume sind in den vergangenen Tagen im Bezirk Vöcklabruck in die Höhe gewachsen. Hier seht ihr einige Events auf einen Blick.  BEZIRK. Einen Maibaum aufzustellen hat Tradition. Auch heuer wurden in vielen Gemeinden und Ortschaften Bäume in die Höhe gestemmt.  Attnang-Puchheim  Die Feuerwehren Attnang und Puchheim haben ihren Maibaum gemeinsam aufgestellt.  Feuerwehren stellen gemeinsam Maibaum auf St. Georgen  Die Junge Truppe der Hütte Thern hat heuer zehnjähriges...

Die Baumkirchner Hexen organisierten das Maifest und stellten auch den Maibaum auf. | Foto: Baumkirchner Hexen

1. Mai
Maibaumfest in Baumkirchen lockte Besucher bei bestem Wetter an

Zahlreiche Besucher kamen am 1. Mai zum Maibaumfest nach Baumkirchen und ließen die alte Tradition wieder hochleben. BAUMKIRCHEN. Hoch hinaus ging es am Mittwoch, dem 1. Mai 2024 beim Maibaumfest in Baumkirchen. Das schöne Wetter lockte zahlreiche Besucher ins Dorfzentrum, welche für eine hervorragende Stimmung sorgten. Die Veranstaltung begann mit einer feierlichen Traktor- und Motorradweihe, anschließend folgte der Höhepunkt des Tages: das Maibaumkraxeln. Die Zuschauer jubelten und...

Kommandant Leopold Fankl, Kommandant Stv. Daniel Bichler, Sabine Hell, Sabine Bertl, Ortsvorsteher Friedrich Schlager, GR Max Gusel, ehemaliger Kommandant Fritz Bertl | Foto: Müller
8

Windiges Unterfangen mit Retro-Musik
St. Andrä freut sich über Maibaum

Hurra: Der Maibaum in St. Andrä an der Traisen konnte trotz starkem Wind heil in luftige Höhen gehoben werden.  ST.ANDRÄ/HERZOGENBURG. Am letzten Tag des Monats April wurde in St. Andrä der Anfang des Sommers gefeiert und wortwörtlich in den Mai hineingetanzt. Das zählte nicht nur für die Gäste, sonder auch für den Maibaum selbst: Denn bei den immer wieder über den Kirchenplatz rasenden Böen war es gar nicht so einfach, den Baum aufzurichten.  Wackelnde Wipfel So manch ein Zuseher war äußerst...

Der Maibaum wurde mit reiner Muskelkraft aufgestellt. | Foto: BRS/Schütz
Video 69

Bildergalerie aus Linz
Niederwaldkirchner Maibaum ziert seit gestern den Hauptplatz in Linz

Trotz der heißen Temperaturen am gestrigen Dienstag stellten die Niederwaldkirchner den Maibaum am Linzer Hauptplatz mit reiner Muskelkraft auf. LINZ, NIEDERWALDKIRCHEN. 65 Jahre alt und 23 Meter groß: Das sind die Maße des Linzer Maibaums, der gestern am Hauptplatz aufgestellt wurde. Der Baum stammt heuer aus der Mühlviertler Gemeinde Niederwaldkirchen – zur Verfügung gestellt von Vizebürgermeisterin Hedwig Lindorfer und ihrem Gatten Hubert. Neben dem Maibaum-Aufstellen präsentierten sich die...

Händisch wird der Maibaum in der Bezirkshauptstadt Kirchdorf aufgestellt. | Foto: Jack Haijes
10

Brauchtum
In Kirchdorf wurde der Maibaum händisch aufgestellt

In der Bezirkshauptstadt wurde der Maibaum auch heuer wieder traditionell mit Hilfe von "Schwoageln" aufgestellt. KIRCHDORF/KREMS. Der Maibaum in Kirchdorf an der Krems wurde am Sonntag, 28. April 2024, frühmorgens geschlägert, anschließend geschält und in die Stadt gebracht und mit Reisigkränzen und Bändern geschmückt. Feuerwehrleute, ÖTB und Judo-Mitglieder stellten den Baum in der Stadt händisch mittels sogenannten „Schwoageln“ auf. Feuerwehr Altpernstein stellte traditionell den Maibaum auf

Michael Konrad, Fabienne Hatzl, Karl Kauc, Gerhard Herunter und Gerd Macher marschierten mit dem Maibaum ein. | Foto: Edith Ertl
53

ÖVP Kalsdorf
Ein Maibaum für das Seniorenzentrum Kalsdorf

KALSDORF. Die ÖVP Kalsdorf erfreute die Bewohner im Amicalis Seniorenzentrum mit einem Maibaum. Die elf Meter hohe Fichte ist eine Spende von Vzbgm. Michael Konrad, der mit GV Gerhard Herunter, den GR Fabienne Hatzl und Karl Kauc sowie Gerd Macher den Baum zur Freude der Senioren nach alter Tradition mit Schwoabeln (Stangen) händisch aufstellten. Unterstützung kam von rüstigen Amicalis-Bewohnern und vom Firmling Moritz Korber. Unter dem Maibaumkranz, der von der Landjugend gebunden wurde,...

7 5 6

Brauchtum
Maibaumaufstellen in Oberschützen

Bei meinem Abendspaziergang komme ich am Hauptplatz an und sehe wie der Maibaum aufgestellt wird.  Kräftige Feuerwehrmänner sind mit Handkraft und Traktor dabei den Baum aus der Schräglage in die Senkrechte zu bringen. Ich schau eine zeit lang zu und setze dann meinen Runde fort. Morgen werde ich den Baum in stehender Position fotografieren.

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Zahlreiche Gemeinden laden im Flachgau zum Maibaumaufstellen. | Foto: Pixabay

Maibaumaufstellen 2024
Alle Termine zum Maibaumaufstellen im Flachgau

Dirndln und Lederhosen angezogen! Bald ist der 1. Mai und somit wird wie jedes Jahr ein schöner Maibaum nach dem nächsten in den Gemeinden des Flachgaus aufgerichtet. FLACHGAU. Anbei findest Du eine Auflistung der ganzen Gemeinden. Genauere Informationen zu den Veranstaltungen gibts unter den jeweiligen Links (wenn vorhanden). Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert.  Anif Maibaumaufstellen der Feuerwehr Anif mit musikalischer Umrahmung der Musikkapelle Anif Wann: 1. Mai, 13:30 Uhr Wo:...

Trifft man Dich heuer beim Maibaumaufstellen? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Tennengau
Gehst Du heuer zum Maibaumaufstellen?

Bald ist der 1. Mai und somit wird wie jedes Jahr ein schöner Maibaum nach dem nächsten in den Gemeinden des Tennengaus aufgerichtet. TENNENGAU. Wir wollen heute wissen wer aller beim Maibaumaufstellen vertreten ist. Jetzt abstimmen!  Hier findest du alle Termine zum Maibaumaufstellen im Tennengau >>>klick

Zahlreiche Gemeinden laden im Tennengau zum Maibaumaufstellen. | Foto: Pixabay

Maibaumaufstellen 2024
Alle Termine zum Maibaumaufstellen im Tennengau

Dirndln und Lederhosen angezogen! Bald ist der 1. Mai und somit wird wie jedes Jahr ein schöner Maibaum nach dem nächsten in den Gemeinden des Tennengaus aufgerichtet. TENNENGAU. Anbei findest Du eine Auflistung der ganzen Gemeinden. Genauere Informationen zu den Veranstaltungen gibts unter den jeweiligen Links (wenn vorhanden). Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert. Abtenau Maibaumfest der Sportunion Abtenau Wann: 1. Mai, 9 Uhr Wo: Parkplatz der Volksschule Abtenau Adnet Maifest Wann: 1....

Kraxeln, schießen und genießen, die großen Maibaumfeste beginnen. | Foto: Salzburger Freilichtmuseum

Maibaumaufstellen 2024
Alle Termine zum Maibaumaufstellen in der Stadt Salzburg

Dirndln und Lederhosen angezogen! Bald ist der 1. Mai und somit wird wie jedes Jahr ein schöner Maibaum nach dem nächsten in der Stadt Salzburg aufgerichtet. STADT SALZBURG. Anbei findest Du eine Auflistung der ganzen Gemeinden. Genauere Informationen zu den Veranstaltungen gibts unter den jeweiligen Links (wenn vorhanden). Aigen Maibaumaufstellen auf der Kirchenwiese  Wann: 1. Mai, ab 13 Uhr Wo: Kirchenwiese Leopoldskron Maibaumaufstellen beim Musikerheim  Wann: 1. Mai, ab 11 Uhr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.