Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

19

JUDITH SCHIMANY stellt aus .....

Landschaften, Gärten und Blumen. Nach der gestrigen Vernissage mit viel Prominenz bleibt die Ausstellung im Palais Palffy, 1010, Josefsplatz6, bis 11. November, jeweils 12 - 19 Uhr geöffnet. Das breite Spektrum ihrer feinen Arbeiten ist immer wieder zu bewundern. Wann: 11.11.2016 12:00:00 bis 14.11.2016, 19:00:00 Wo: Josefsplatz 6, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Ausstellungseröffnung Franco Kappl "Black Papers"

Die Galerie Wolfrum lädt herzlich zur Ausstellungseröffnung FRANCO KAPPL „Black Papers“ am Donnerstag, 24.November 2016, ab 19 Uhr Franco Kappl ist anwesend. Weinverkostung: Familie Matuska, Stammersdorf office@buschenschank-matuska.at Dauer der Ausstellung: 25. November – 31. Dezember 2016 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 - 18:00 Uhr Samstag 10:00 - 17:00 Uhr Adventsamstage 10:00 – 18:00 Uhr Abbildung: Franco Kappl, o.T., Acryl auf Papier, 120 x 90 cm, 2016, © foto@rolandkrauss.at...

Niki Neuspiel in der Galerie M in Hinterholz

KIRCHSTETTEN (red). Der "kulturkreiskirchstetten" präsentierte das Multitalent Niki Neuspiel. in der Galerie M – die kleine feine Galerie für zeitgenössische Kunst. Mit Niki, verbindet Galerist Karl J. Mayerhofer eine langjährige Freundschaft. War es doch die Familie Neuspiel die den Gedankenanstoß für die beliebten kkk Genusstheaterfahren gaben und so die Besuche der Raimundspiele der Musicals Tutanchamun, Gustav Klimt und Egon Schiele wo er mit Sissi Gruber und Birgit Nawrata die Bücher...

Gugging Galerieleiterin Nina Katschnig (Mitte) mit Fam. Simonis
16

galerie gugging goes Marco Simonis!

Kunst trifft Genuss im Marco Simonis. Die galerie gugging stellt Werke in den Räumlichkeiten des Geschäfts für den „urban appetite“. In der Bastei 10 wird der Hunger auf kleine Schmankerl, Kunst und schönes Design gestillt. Es sind Werke der Künstler aus Gugging Laila Bachtiar, Leonhard Fink, Johann Garber, Johann Hauser, Helmut Hladisch, Franz Kamlander, Franz Kernbeis, Johann Korec, Alfred Neumayr, Heinrich Reisenbauer, Arnold Schmidt, Günther Schützenhöfer, Jürgen Tauscher, Oswald...

Christian Emil Cerny mit den Powersisters Yvonne Rueff (l) und Birgit Stefanie (r)
11

LOVE & LIFE von Christian Emil Cerny

Alles was zählt. Ja, was zählt eigentlich? Fragt man die Menschen, kommen immer dieselben Antworten „Gesundheit“ hört man oft an erster Stelle. Dicht gefolgt von einem erfüllten Leben, von zwischenmenschlicher Harmonie, Gerechtigkeit und ähnlich schwerwiegenden Worten. Der Titel der Ausstellung hätte auch „Gesundheit & Zwischenmenschlichkeit“ lauten können. Wie langweilig. Als Kind der 70er Jahre entschied sich Maler und Autor Christian Emil Cerny für den doch etwas griffigeren Titel „love &...

bei 3. v. l. beginnend - Bgm. Ing. Thomas Sabbat-Valteiner, Direktor Martin Wieczorek, Künstler Mario Migschitz, Eva Grabbe, MBA (Pflege und Betreuungsleiterin), Helga Koller mit Musikern des Hoch- und Deutschmeister Bläserquartetts | Foto: Maria Hoffmann
5

Ausstellung „Malerei einst und jetzt“ von Mario Migschitz

Am 4. 11.2016 wurde im Landespflegeheim Pottendorf die Ausstellung „Malerei einst und jetzt“ von Mario Migschitz eröffnet. Er zeigt reproduzierte Ölbilder von großen Künstlern wie Caravaggio, Vermeer und Dürer bis in die Gegenwartskunst sowie Werke nach eigenen Motiven. Herr Direktor Martin Wieczorek und sein Team freuten sich über die zahlreichen Besucher der Vernissage. Große Bewunderung fand er für die gezeigten Werke - für die Vielfalt der Motive und deren abwechslungsreiche...

2

FINISSAGE- Gemeinschaftsausstellung in der Kunstschule Mistelbach

Gedenkausstellung 25-jähriges Bestehen der Kunst-Musik-Schule Mistelbach Mit folgende Künstler: Kunstschule Prof. Albert Haller(†), Friedlinde Benedik, Günther Esterer, Mariana Ionita, Werner Kammerer, Walter Leisser, Christian Murzek, Mag.art Katharina Pöll, Rosemarie Schmid, Brigitte Schuster (†), Johann Schweinberger, Andrea Tretzmüller, Maria Weis-Pröbstl, Isolde Zügner Wann: 18.11.2016 14:00:00 bis 18.11.2016, 18:00:00 Wo: kunst-musik-schule, Ebendorferstraße 36, 2130 Mistelbach auf Karte...

  • Mistelbach
  • Kunstschule Mistelbach Akademie für Kunst und Musik
2

Gedenkausstellung 25-jähriges Bestehen der Kunst-Musik-Schule Mistelbach

Gemeinschaftausstellung mit folgende Künstler: Kunstschule Prof. Albert Haller(†), Friedlinde Benedik, Günther Esterer, Mariana Ionita, Werner Kammerer, Walter Leisser, Christian Murzek, Mag.art Katharina Pöll, Rosemarie Schmid, Brigitte Schuster (†), Johann Schweinberger, Andrea Tretzmüller, Maria Weis-Pröbstl, Isolde Zügner Wann: 13.11.2016 14:00:00 bis 26.11.2016, 18:00:00 Wo: kunst-musik-schule, Ebendorferstraße 36, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Kunstschule Mistelbach Akademie für Kunst und Musik
Malerei Wieser heißt die Firma des Alleskönners Ernst Wieser | Foto: KK
7

Ein Allrounder im kreativen Einsatz

Ernst Wieser von der Malerei Wieser ist die erste Adresse in Sachen Kreativität. HERMAGOR (aju). Der 50-jährige Ernst Wieser hat bereits in jungen Jahren gewusst, dass er einmal sein Hobby zum Beruf machen will. Seit 25 Jahren ist er nun selbständig und beschäftigt 25 Mitarbeiter darunter fünf Lehrlinge. Fünf Säulen des Erfolgs Um über all die Jahre erfolgreich zu bleiben, hat sich Wieser mehrere Standbeine aufgebaut: "Da wären zunächst einmal die klassischen Bereiche Malerei und Dämmungen....

Infinity XII, 2011, Tomasz Prymon, Oil on canvas, 115x200 cm
7

Vernissage der Ausstellung: TOMASZ PRYMON - INFINITY

Zur Seite des Künstlers Neue Ausstellung in der Galerie Sandhofer von 12. November 2016 bis 18. Jänner 2017 Vernissage: Samstag, den 12. November um 11.00 Uhr Was sehen wir in der scheinbar extrem flachen Oberfläche einer Leinwand? Was verfolgen wir, wenn unsere Augen entlang der Längs-, Quer-, schrägen (diagonalen) Streifen der Farbe wandern? Antworten auf diese Fragen sind der größte Wert der Werke des jungen Künstlers Tomasz Prymon, der derzeit in der Galerie Sandhofer ausstellt. Mit Blick...

Blaugefrorener Himmel

Kunstinitiative „Memory Gaps ::: Erinnerungslücken“ von Konstanze Sailer gedenkt NS-Opfern mit Ausstellungen in Wiener Straßen, die es geben sollte. „Ich, Ruth Maier, 18 Jahre alt, frage nun als Mensch, als Mensch, frage die Welt, ob dies sein darf ...“, lautet ein Tagebucheintrag, aufgezeichnet am 5. Oktober 1938, in Wien. Ruth Maier (* 10. Nov. 1920 in Wien; † 1. Dez. 1942 im KZ Auschwitz) war eine österreichische jüdische Schriftstellerin. In Wien geboren, flüchtet sie im Januar 1939 zu...

Kunst und Wein in der Hauervinothek

BEZIRK BADEN. Mit einem überaus launigen Gedicht begrüßte Pauline Kern die Gäste ihrer Vernissage „Kunst & Wein“, die von Bürgermeister Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek eröffnet wurde und welche mit ihren Bildern die Schönheit von Natur und Landschaft in kräftigen Farben zum Ausdruck bringt. Sowohl die Malerin als auch der Stadtchef waren sich einig: Kaum eine Räumlichkeit in Baden hätte sich besser für diese Vernissage geeignet, als die Hauervinothek am Brusattiplatz. Gemeinsam mit dem Hausherrn...

Vernissage Günter Fleck

Der Ybbser Künstler Günter Fleck zeigt "Landschaften im Wechsel der Jahreszeiten" in der OKAY-Galerie. Vernissage am 4. November 2016 um 19:00 Uhr. Die Ausstellung ist dann vom 4.-26. November jeden Freitag und Samstag von 17:00-19:00 Uhr geöffnet. Wann: 04.11.2016 19:00:00 Wo: Galerie im Zentrum, Franz-Kirch-Straße 5, 3370 Ybbs an der Donau auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Amour- Gudrun Wassermann
2

AUSSTELLUNG "BAROCK"

Gruppenausstellung des Landesverbandes der NÖ Kunstvereine Künstler: druck werk PERCHTOLDSDORF - Sonja Krainz Galerie Stadtpark Krems - Buchpräsentation Künstlerbund Klosterneuburg - Reingard Kopsa Künstlergemeinschaft Westliches Weinviertel - Helmut Hable Künstlergruppe PENTA - Franz Rupp KUNSTprisma LILIENFELD - Gertraud Leichtfried Kunstraum Arcade Kunstverein Galerie Arcade - Martina Montecuccoli Kunstverein Amstetten - Rudolf Bräu Kunstverein Baden- Petra Buchegger Kunstverein Mistelbach -...

Vernissage Ausstellung BAROCK

Gruppenausstellung des Landesverbandes der NÖ Kunstvereine Künstler: druck werk PERCHTOLDSDORF - Sonja Krainz Galerie Stadtpark Krems - Buchpräsentation Künstlerbund Klosterneuburg - Reingard Kopsa Künstlergemeinschaft Westliches Weinviertel - Helmut Hable Künstlergruppe PENTA - Franz Rupp KUNSTprisma LILIENFELD - Gertraud Leichtfried Kunstraum Arcade Kunstverein Galerie Arcade - Martina Montecuccoli Kunstverein Amstetten - Rudolf Bräu Kunstverein Baden- Petra Buchegger Kunstverein Mistelbach -...

Buchpräsentation und Lesung Mitterecker mittendrin

Im Rahmen einer Lesung und Ausstellung präsentiert die Künstlerin ihr neu erschienenes Buch "Mitterecker mittendrin" – 100 Blicke ins Land der 1000 Hügel. Unterstützt wird sie dabei von ihren Autoren-Kolleg/innen, der "Carpe Diem Literaturplattform Bucklige Welt" Zwanzig Jahre lang bereiste Gertraud Mitterecker ihre "Bucklige Welt" und malte weit über 100 Aquarelle und Zeichnungen, und brachte dazu viele ihrer Gedanken in Prosa und Lyrik aufs Papier. Eine Auswahl dieser Bilder und Texte...

Anton Erber, Christa Henke, Traude Egger und Christine Dünwald in Scheibbs.
5

Künstler öffneten im Bezirk die Pforten zu ihren Ateliers

BEZIRK SCHEIBBS. Unzählige Künstler öffneten im Zuge der "Tage der offenen Ateliers" im gesamten Bezirk Scheibbs ihre Pforten. Die Scheibbser Malerin Traude Egge überzeugte Landtagsabgeordneten Anton Erber und Bürgermeisterin Christine Dünwald von der Vielseitigkeit ihrer Werke, während die Randegger Ortschefin Claudia Fuchsluger den Keramikkünstler Harald Stadler in seiner Werkstätte in Perwarth und die Künstlerin Andrea Faschingleitner ihrem Atelier in Gresten besuchte. Weitere Austeller in...

2

Kulturverein Achteck: Polen zu Gast im Hügelland-Schöcklland - 2. Tag

Der Kulturverein Achteck lädt noch einmal - als Fortsetzung des 1. Tages - zum gemeinsamen Programm steirischer und polnischer Künstlerinnen und Künstler ein. Das Programm MUSIK: Musikverein Eggersdorf MUSIK: Hanna Raniszewska (Piano) und Dobrawa Czocher (Violoncello) MITTAGSPAUSE, BUFFET und MUSIK: Simon Wascher & Kapela Niwińskich MUSIK: Mikołaj Trzaska (Saxophon, Bassklarinette) mit Dieter Glawischnig, Ewald Oberleitner, Reinhard Ziegerhofer, Juan Carlos Sungurlian und mit anderen anwesenden...

2

Kulturverein Achteck: Polen zu Gast im Hügelland-Schöcklland - 1. Tag

Angeblich interessiert sich bei uns, im Hügelland-Schöcklland, niemand für Polen. Wirklich nicht? Polen ist – im Vergleich zu Österreich – ein riesiges Land, hat eine bewegte und in vielen Phasen tragische Geschichte, alte kulturelle Traditionen, ein unüberschaubar reiches Kulturleben, tausende bei uns nahezu unbekannte, hervorragende Künstlerinnen und Künstler, ist so wie Österreich Mitglied der Europäischen Union und 2016 das Land, das eine der beiden Europäischen Kulturhauptstädte stellt:...

Einladung zur Vernissage/Kunstausstellung

Das Team von Ink Couture Tattooart ladet am 19.November 2016 (von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr) herzlich zur Vernissage ein. Bei freiem Eintritt werden sechs Künstler aus der Region ihre Werke zur Schau stellen. Die Ausstellung findet oberhalb des Ink Couture Tattooart Studios in Schildbach 51, 8230 Hartberg statt. Wir freuen uns auf Euch! Wann: 19.11.2016 18:00:00 Wo: Ink Coture Tattooart, Schildbach 51, 8230 Hartberg auf Karte anzeigen

Bgm. Josef Singer eröffnete die Ausstellung von Walter Lechner in Götzens. | Foto: privat
2

Eine vielseitige Ausstellung in Götzens

Walter Lechner präsentierte vor kurzem eine Auswahl seiner viel beachteten Werke! Ein buntgemischtes Publikum füllte vor kurzem das Tenniscafé in Götzens, wo Walter Lechner 25 seiner neuesten Exponate präsentierte. Die Gäste zeigten sich von der Vielseitigkeit der ausgestellten Bilder beeindruckt. Zu sehen waren Aquarelle von Landschaften, Jubiläumsporträts, Stillleben, Blumen, Tierbilder, Abstraktes u. a. m. Nach der Eröffnung durch Bgm. Josef Singer wurde der gesellige Teil mit steirischen...

22

Tag der offenen Ateliers im Steinfeld

Von Amsterdam nach Landegg Eef Zipper geboren und aufgewachsen in Amsterdam, kam mit 18 Jahren zum Studium an der Universität für Angewandte Kunst nach Wien und fand schließlich in Landegg ihre neue Heimat. Eef Zipper malt sehr oft mit Sand den die Künstlerin wie ein Farbpigment in ihre Eitemperamalerei einsetzt. Sand den sie von ihren Reisen mitbringt, hat für Eef Zipper eine symbolische Bedeutung. Er ist von der Zeit geformt und steht für die ständige Transformation und Vergänglichkeit der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. Mai 2025 um 10:00
  • Leopold Museum
  • Wien

Epoche im Aufbruch: Das Biedermeier im Leopold Museum

Die Zeit zwischen dem Wiener Kongress 1814/1815 und dem Revolutionsjahr 1848 war von der Verdrängung des Bürgertums aus dem politischen Leben und einem Rückzug in die eigenen vier Wände geprägt. Diese Entwicklung schlug sich auch auf die Kunst nieder: Das Leopold Museum (7., Museumspl. 1) bündelt vom 10. April bis 27. Juli in seiner Ausstellung "Biedermeier: Eine Epoche im Aufbruch" Werke von Friedrich von Amerling, Ferdinand Georg Waldmüller und Zeitgenossen. Öffnungszeiten: täglich außer Di....

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine
  • 30. Mai 2025
  • Galerie AugenBlick/ehemalige Erziehungsanstalt
  • Kirchberg am Wagram

Ausstellung - Time Capture

Vom 19. April bis 31. Mai 2025 findet die Ausstellung „TIME CAPTURE“ in der Galerie AugenBlick statt, mit Werken von Klaus Hollauf, Jessie Pitt und Vivienne Schneider-Siemssen (Malerei, Grafik, Keramik). KIRCHBERG/WAGRAM. Parallel dazu läuft im Gefängnis die Ausstellung „TIME CAPTURE parallel“ mit experimenteller Fotografie und Projektionen von Christoff Wiesinger. Diese Ausstellungen bieten eine vielfältige und spannende Auseinandersetzung mit verschiedenen Kunstformen und -techniken.

  • Tulln
  • Doris Schlager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.