Manuela Kittler

Beiträge zum Thema Manuela Kittler

Anzeige

Das Schlupfloch heißt "Bebauungsplan"
Martinsgasse: Errichtung Wohnblock trotz BAUSTOPP?

"FAKTENCHECK in Leibnitz" Was alles passiert in Leibnitz - Auswirkungen und Ursachen Fakt: In der "Martinsgasse" in Leibnitz wird ein Wohnbau-Block mit Wohnungen trotz verordnetem und aufrecht bestehendem Baustopp errichtet. Eigentümer des Grundstücks 14/1: Die Wohn- und Siedlungsgenossenschaft Ennstal. Ursache: Seit März 2021 wurde der Baustopp in Leibnitz durch den Gemeinderat mittels 2/3 Mehrheit verordnet. Eine Ausnahmeregelung wurde gleichzeitig insofern beschlossen, dass auf Grundstücken...

Anzeige
1 2

Auf Naturschutzgebiet? Und auch Landesförderungen sind "Steuergelder"!
Auch BÜRGERFORUM Leibnitz lehnt Coronadenkmal ab!

!! Auch das BÜRGERFORUM lehnte dieses Denkmal ab !! !! Und auch Landesförderungen sind "Steuergelder" !! Was braucht Leibnitz dringender oder nötiger? Außerdem auf Naturschutzgebiet? Anscheinend bewilligt und rechtlich als "unerheblich" beurteilt! Ich darf erinnern, an den provozierten und künstlerisch dargestellten bzw. inszenierten "Auto-Crash in die denkmalgeschützte Mariensäule" am Leibnitzer Hauptplatz vor Jahren. Kosten dafür: € 20.000,00. Kunst ist definierbar, ja, und Geschmäcker sind...

Anzeige
Foto: Foto: Karin Bergmann und Filmclub Leibnitz
3

SPÖ dreht den Bildschirm ab
Kein Live-Stream auch in Pandemiezeiten!

„600 Klicks in 7 Tagen sind nicht erwünscht“ SPÖ und Bgm. Leitenberger drehen Live-Übertragung ab! Hochglanz-Werbung in Form von gezielt formulierten Druck-Aussendungen oder Wahlplakaten vor Wahlen scheint der SPÖ und Bgm. Helmut Leitenberger kontrollierbarer und somit lukrativer zu sein, als dem Bürger/der Bürgerin live zu „gestatten“, den gewählten Gemeindevertretern über die Schulter blicken zu können. Der BÜRGERFORUM-Antrag zur live-Übertragung der öffentlichen Gemeinderatssitzungen sollte...

Wünschen sich mehr Transparenz in Leibnitz: Daniel Kos, Manuela Kittler, Berndt Hamböck und Walter Lesky.  | Foto: Eva Heinrich-Sinemus
2

Kein Live-Streaming der Gemeinderatssitzungen mehr
Leibnitzer Opposition fordert mehr Transparenz

Zwei Mal wurden die Gemeinderatssitzungen der Stadtgemeinde Leibnitz via Live-Stream im Internet übertragen. Damit ist nun Schluss, was der Opposition sauer aufstößt. LEIBNITZ. Zwei Mal hatten interessierte Bürger die Chance, die Gemeinderatssitzung der Stadtgemeinde Leibnitz live im Internet zu verfolgen. Zusätzlich waren die Videos eine Woche lang online abrufbar. Die SPÖ rund um Bgm. Helmut Leitenberger hat diesem Projekt nun den Garaus gemacht, sehr zum Missfallen der Opposition....

Anzeige

BÜRGERFORUM Leibnitz
Unsere erreichten Etappen und unsere Aufgabe

„Wir stehen für absolute Transparenz in der Politik und dafür, dass Steuergelder im Sinne der Wirtschaftlichkeit, Zweckmäßigkeit und Sparsamkeit verwendet werden. Unser Ziel ist es, die Geldmittel der Stadtgemeinde Leibnitz so ausgewogen einzusetzen, dass dringend notwendige und überfällige Maßnahmen für Leibnitz umgesetzt werden können und Leibnitz nicht für Symbol-Leuchtturmprojekte benutzt wird. Erreichte Etappen: 1. Absolute Transparenz: Durch unsere vermehrten Anträge und Nachdruck haben...

Anzeige
2

Fall WIKI: Manuela Kittler ortete grobe Auffälligkeiten
Nachmittagsbetreuung für schulpflichtige Kinder: BÜRGERFORUM beantragte Neuausschreibung - Mehrheitsmacht SPÖ blockte ab!

Auffälligkeiten bei ungleich hohen Kosten für die Nachmittagsbetreuung für schulpflichtige Kinder, die durch keine Zusatzleistung begründbar waren, riefen Manuela Kittler schon im März 2021 zum Handeln auf. Das BÜRGERFORUM Leibnitz forderte daher schon damals eine Neuausschreibung der Nachmittagsbetreuung im Gemeinderat. Kittler war auffällig, dass Eltern an Leibnitzer Schulen für eine 5-Tage-Woche 100 Euro bezahlen mussten, wobei vergleichsweise die absolut selbe Leistung in den Gemeinden...

Anzeige
1 3

Dringlichkeitsantrag vom BÜRGERFORUM Leibnitz
Dem Vandalismus die Stirn bieten - ORDNUNGSAMT für Leibnitz

Der Zuzug, eine baulich größer werdende Stadt, viele Wohnungen. Leibnitz ist mittlerweile auch eine von unterschiedlichsten Kulturen wachsende Stadt. Ein geordnetes Zusammenleben, ein Integrieren, ein Miteinander sollte in den Kinderschuhen gelernt werden. Leibnitz hat viele Schwachstellen, das Hinterlassen von Müll, Graffitis an Hausmauern, das Anpöbeln von Passanten uvm. Der Marenzipark ist mittlerweile ein bekannter Hotspot. Von der gefundenen Drogenspritze bis zum Anpöbeln von...

Anzeige
1 3

Wie angeschlagen ist die Politik im 21. Jahrhundert?
"Ist Demokratie noch populär und was ist den Österreichern wichtig?“, fragt GR Manuela Kittler vom Bürgerforum Leibnitz

„Viele haben Angst, dass das Einkommen durch die Kurzarbeit nicht mehr ausreicht, um den Lebensunterhalt zu stemmen oder vor Verlust des Arbeitsplatzes. Viele haben Bedenken hinsichtlich der Pandemie-Entwicklung, sorgen sich um ihre Gesundheit und trauen sich nicht mehr außer Haus. Anderen geht es gut, wirtschaftliche Förderungen haben ihre Wirkung gezeigt oder haben sogar mehr Arbeit. Ob Menschen Sorgen/Ängste haben oder von Optimismus und Vertrauen strotzen, hängt von der eigenen Stabilität...

Anzeige
2

Wenn die Stadtregierung in Leibnitz überfordert ist
Stadtregierung überfordert: Brachialgewalt „Baustopp“ in Leibnitz

Auf Grund der extremen Bauaktivitäten in Richtung Wohnungsbau in den letzten fünf Jahren, ist es „leider“ notwendig, das härteste Instrument – den „Baustopp“ – zu verordnen. „Ich betone ‚leider‘, da dieser Baustopp das Ergebnis der jahrelangen Versäumnisse der Bauinstanz Bürgermeister und dessen absolut regierenden SPÖ-Partei darstellt. Bereits vor Jahren wurde im Gemeinderat die Erarbeitung eines örtlichen Entwicklungskonzeptes beschlossen. Also es wäre in den letzten Jahren genug Zeit...

Anzeige

Kosten der Nachmittagsbetreuung
Warum kosten Kinder in Leibnitz das "DOPPELTE"?

„Eltern werden in Leibnitz kräftigst zur Kasse gebeten! Die SPÖ erhöht sogar zusätzlich noch die Tarife um 10%! Wie kann es sein, dass berufstätige Eltern schulpflichtiger Kinder für die Nachmittagsbetreuung an der Schule in Leibnitz für eine 5-Tage-Woche 110 Euro bezahlen müssen, wobei vergleichsweise die absolut gleiche Leistung in den Gemeinden Straß und Großklein nur 55 Euro kostet? Sind hier die Kinder billiger? Bei diesen Elternbeiträgen handelt es sich um die Grundkosten, wobei die...

Anzeige
2

BÜRGERFORUM Leibnitz
Brachialgewalt "Baustopp" für ganz Leibnitz - das letzte Mittel

Manuela Kittler: Ich möchte etwas Ausführlicher werden ... Auf Grund der extremen Bauaktivitäten in Richtung Wohnungsbau in den letzten 5 Jahren, ist es "leider" absolut notwendig, das härteste Instrument, den "Baustopp" zu verordnen. Ich betone "leider", da dieser Baustopp das Ergebnis der jahrelangen Versäumnisse der Bauinstanz Bürgermeister und dessen absolut regierenden SPÖ-Partei darstellt. Bereits vor Jahren wurde im Gemeinderat die Erarbeitung eines örtlichen Entwicklungskonzeptes...

Anzeige

BÜRGERFORUM Leibnitz - Manuela Kittler
"Gläserne Politik in Leibnitz ist unser Ziel"

„Der wiederholte Bürgerforum-Antrag auf Live-Übertragung der öffentlichen Gemeinderatsitzungen wurde endlich angenommen!“, freut sich Fraktionsvorsitzende Manuela Kittler. Eine Umsetzung sei jedoch noch abzuwarten. „Es geht um wichtige Entscheidungen in Ihrem engsten Lebensumfeld, werte Leibnitzerinnen und Leibnitzer! So sollten Sie zukünftig die Möglichkeit haben, vom Wohnzimmer aus „live“ dabei zu sein! Ob Gebühren, Parkflächen, Straßenverhältnisse, Wohnbauprojekte, Nachmittagsbetreuung für...

Anzeige

BÜRGERFORUM Leibnitz - Manuela Kittler
"Gläserne Politik in Leibnitz ist unser Ziel"

„Der wiederholte Bürgerforum-Antrag auf Live-Übertragung der öffentlichen Gemeinderatsitzungen wurde endlich angenommen!“, freut sich Fraktionsvorsitzende Manuela Kittler. Eine Umsetzung sei jedoch noch abzuwarten. „Es geht um wichtige Entscheidungen in Ihrem engsten Lebensumfeld, werte Leibnitzerinnen und Leibnitzer! So sollten Sie zukünftig die Möglichkeit haben, vom Wohnzimmer aus „live“ dabei zu sein! Ob Gebühren, Parkflächen, Straßenverhältnisse, Wohnbauprojekte, Nachmittagsbetreuung für...

Anzeige
2

Stimmenzuwachs auf 2 Mandate, Bürgerforum rückt sogar vor die FPÖ
Gemeinderatswahl Leibnitz: Bürgerforum Leibnitz - Liste Manuela Kittler sagt DANKE

Werte Leibnitzerinnen und Leibnitzer! Ich darf heute DANKE sagen!  Bei allen Leibnitzer Wählerinnen und Wählern, die ihr Stimmrecht nutzten, bedanke ich mich, auch im Namen unseres Teams. Ich darf berichten, dass wir unseren Erfolg verdoppeln konnten, d. h. wir sind nun mit 2 Mandaten im Gemeinderat für die nächste Periode vertreten. Mit unserem Stimmenzuwachs liegen wir nun sogar in der Reihung vor der Leibnitzer FPÖ.   Trotz der derzeit schwierigen Situation wurde von den Leibnitzerinnen und...

Anzeige
2

Leibnitz: Zupflastern mit Wohnblöcken, keine Parkplätze, keine Rücksicht auf Nachbarspähre und keine Grünflächen
Manuela Kittler: "Wenn Sie das ändern wollen, dann setzen Sie bei der Gemeinderatswahl auf mich!"

Wir sehen einen SPÖ-Bauboom ohne Rücksicht auf die Bedürfnisse der Leibnitzerinnen und Leibnitzer! Stadtentwicklung bedeutet, sich in die Menschen hineinzudenken. Wir fordern hier Hausverstand und setzen beim Wohnungsbau auch auf Behaglichkeit statt Profitgier. Mit dieser derzeitigen Bauart des "Wohnblock-Platzierens" auf jeglichen freien Grünflächen in Leibnitz, wird nicht nur in das Wohngefühl der Leibnitzer und Leibnitzerinnen eingegriffen, sondern gerät auch der viel zitierte schönste Platz...

Anzeige
1 2

Fehlplanung oder ein überteuertes SPÖ-Prestige-Projekt?
Volksschule Kaindorf: Kostenexplosion von 6,9 Mill auf 10 Mill Euro

Bereits seit 2018 berichte ich über das von der SPÖ gewünschte und abzuwickelnde Projekt "Neubau der VS Kaindorf" und darf besorgt den derzeitigen Status kundtun: Zur Erinnerung:  Im Jahr 2017 wurde der Neubau der Kaindorfer Volksschule beschlossen. Vermehrter Zuzug und damit verbundener höherer Platzbedarf bedingten eine zeitgemäße Ausgestaltung dieser wichtigen Bildungseinrichtung im Ortsteil Kaindorf. Für mich eine klare Sache, denn selbstverständlich muss unseren Kindern die bestmögliche...

Anzeige
1 2

Warum wird in Leibnitz alles mit Wohnungen zugepflastert?
SPÖ-Wohnungs-Bauboom ohne Rücksicht auf die Bedürfnisse der Leibnitzer und Leibnitzerinnen

Zu viele Wohnungen, keine Parkplätze dazu, die Nachbarsphäre ist egal, Überlastung des Verkehrs und keine Grünflächen mehr. Das ist die derzeitige Bilanz in Leibnitz! Entweder stört es nicht oder es wird von der regierenden SPÖ angenommen, dass der Bau von ausschließlich vielen Wohnungen ein sichtbares Zeichen einer gut wachsenden Stadtgemeinde sei. SPÖ streicht Auto-Parkplätze bei Wohnungen: Zudem wurde auch noch in der Stellplatzverordnung die Mindestanzahl von 1,5 Abstellplätze je...

Anzeige
2 2

Bauboom ohne Nachhaltigkeit! Das Auto hat keinen Parkplatz und Abschaffung von Grün- und Erholungsflächen in Leibnitz
"Warum wird in Leibnitz alles mit Wohnungen zugepflastert?"

Unzählige Leibnitzer und Leibnitzerinnen haben ihren Unmut in vielen Gesprächen kundgetan.  Was sagen die Leibnitzer und Leibnitzerinnen dazu? Manuela KITTLER im Interview: "Warum wird Leibnitz mit Wohnungen zugepflastert?" Kittler: Entweder stört es nicht oder es wird von der regierenden SPÖ angenommen, dass der Bau von ausschließlich vielen Wohnungen ein sichtbares Zeichen einer gut wachsenden Stadtgemeinde sei. Zudem wurde auch noch in der Stellplatzverordnung die Mindestanzahl von...

Anzeige
2 2

Frauen verdienen weniger als Männer
"Equal Pay Day"

!!! Der gute "Equal Pay Day" !!! Statistisch gesehen arbeiten die Steirerinnen von jetzt an bis Jahresende gratis! Ich bin es leid, ... jährlich von Politikern nur daran erinnert zu werden, wie Frauen in der Arbeitswelt ungerecht behandelt werden! Seit über 20 Jahren eine immer währende verbale Forderung! Wo sind die handelnden Personen? Gleichstellung in der Bezahlung, selbstverständlich unter Grundlage der gleichen Qualifizierung, Ausbildung und den Berufsjahren .... und eine Entlohnung nach...

Anzeige
Foto: Foto: Karin Bergmann
2

Neuwahl in Leibnitz - Ursachen und Konsequenzen
"Eh nur 10 Stimmen, na und!"

Bei der Gemeinderatswahl vom 28. Juni 2020 stellte die Landeswahlbehörde rechtswidrige Vorgänge fest. Die Landeswahlbehörde hat entschieden, dass die Wahl wiederholt werden muss.  Die Gründe dafür gemäß Bescheid (Auszug): "Die Ausführung des Sprengelwahlleiters, .... erweisen sich .... als nicht stichhaltig. Die Niederschrift der Sprengelwahlbehörde enthält darüber hinaus als öffentliche Urkunde Dokumentationen, die nicht dazu geeignet sind, diese Unklarheiten zu beseitigen, sondern neue zu...

Anzeige
Manuela Kittler, Bürgerforum Leibnitz klärt auf. | Foto: Karin Bergmann
2

Bürgerforum Leibnitz
Landeswahlbehörde bestätigt Fehler bei Stimmenzählung in Leibnitz

Macht braucht Kontrolle - wieder ein Beweis dafür! Entgegen den bisherigen Behauptungen der Leibnitzer SPÖ, bestätigte nun auch die Landeswahlbehörde rechtswidrige Vorgänge im Leibnitzer Wahlverfahren. So konnte nicht geklärt werden, wo eine Differenz von 10 Stimmen herrührt. Die Darstellung und mögliche Erklärung des vom Bürgermeister Helmut Leitenberger einberufenen Sprengelwahlleiters, übrigens ein SPÖ-Mandatar im Leibnitzer Gemeinderat, war auch für die Landeswahlbehörde nicht...

Gemeinderatswahl 2020
Leibnitz von oben betrachtet

Das "Bürgerforum Leibnitz" hofft bei der Gemeinderatswahl am 22. März auf einen Stimmenzuwachs. Die "Alleinherrschaft der SPÖ" will das "Bürgerforum Leibnitz" mit Spitzenkandidatin Manuela Kittler in Leibnitz verhindern. "Betrachtet man Leibnitz aus der Vogelperspektive, so stellen wir ein Ungleichgewicht fest", meint Kittler und spricht von einem umfassenden "Umsetzungs-Paket", das sie mit ihrem Team in den nächsten fünf Jahren angehen möchte. Der Bogen spannt sich von Ideen rund mehr...

An einem Strang ziehen alle Leibnitzer Fraktionen beim Thema „Wahlbeteiligung steigern“. | Foto: Waltraud Fischer
2

Gemeinderatswahl 2020
Demokratie-Offensive „Light“ für Leibnitz

Dank eines sachlichen, offenen und fairen Gesprächs kam es zu einer „Lightversion“ für die Demokratie-Offensive für Leibnitz. LEIBNITZ. Vereinbart wurde mündlich, dass Fairness im Mittelpunkt der kommenden Wahlauseinandersetzung stehen soll und es zu einem Wettbewerb der besseren Ideen, Teams und letztendlich natürlich auch Spitzenkandidaten kommen soll. Anwesend beim Gespräch am Dienstagabend waren neben dem Initiator der „Demokratie-Offensive für Leibnitz“, Bgm. Helmut Leitenberger,...

Polit-Ehe geplatzt
ÖVP Stadt Leibnitz und Bürgerforum beenden Fusion offiziell

Bereits vor einiger Zeit informierte die WOCHE Leibnitz über die Uneinstimmigkeiten zwischen der ÖVP Stadt Leibnitz mit Gerald Hofer und dem Bürgerforum Leibnitz mit Manuela Kittler, die gemeinsam in die Zukunft gehen wollten. Jetzt ist die Fusion offiziell geplatzt. LEIBNITZ. Lange Zeit wollte sich Gerald Hofer nicht in die Karten blicken lassen, am Mittwoch spät am Abend gab der ÖVP-Vizebürgermeister bekannt: „Die neue Volkspartei in der Stadt Leibnitz, gehen den neuen Weg, den Sebastian Kurz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.