Marathon

Beiträge zum Thema Marathon

2

HS Sierning beim Linz-Marathon 2014

Unter der Leitung von HL Matthias Schindlauer nahm das Laufteam der HS Sierning am 6. April bereits zum neunten Mal am Linzer Marathon teil. 21 laufbegeisterte Schülerinnen und Schüler bewältigten die 10,5 Kilometer mit Bravour und erreichten allesamt ihre persönliche Bestzeit. Unterstützt wurden die jungen SportlerInnen von einigen mitlaufenden Lehrern und Eltern, die als Fanclub dabei waren. Wie jedes Jahr war es ein einprägsames Erlebnis und viele der LäuferInnen haben sich schon die...

Foto: Goodluz/Fotolia
2

Runter vom Gas – Richtig in die Laufsaison starten

STEYR. Ist Laufen gesund oder gefährlich? „Laufen kann uns das Maß an Bewegung verschaffen, das wir für unsere Gesundheit dringend brauchen“, erklärt der Steyrer Physiotherapeut Hans Käferböck. Er weiß, wovon er spricht, ist er doch selbst ein erfahrener Läufer. Seine Marathon-Bestzeit: 2:24,49 Stunden. „Nicht selten kommt es allerdings beim Laufen bei Anfängern zu leichten Überlastungssyndromen, wie Beinhaut- oder Achillessehnenreizungen“, sagt der ehemalige Spitzensportler. Studien haben...

das "running-team 2014" der FF Niederneukirchen inklusive Betreuerteam

FF Niederneukirchen läuft Linz-Marathon mit Rekordteilnehmerzahl

Schon zum 5. Mal laufen die Mitglieder der FF Niederneukirchen im Rahmen der Aktion "Feuerwehr läuft" um den Sieg in dieser Wertung mit. Nach zwei Siegen, einem 2. und einem 3. Platz in den letzten vier Jahren ist die Latte natürlich besonders hoch gelegt. Mit einem Rekord-Teilnehmerfeld konnte dieses Jahr nicht nur der Marathon selbst aufwarten, auch die FF NNK stellte eine Rekordzahl an Läufern: 10 bereits am Samstag bei den Junior-Bewerben, praktisch alle aus der Jugendgruppe liefen hier...

  • Enns
  • FF Niederneukirchen

Klosterstaffel tritt beim Wiener City Marathon an

Am kommenden Sonntag ist es endlich so weit: Lange haben sie trainiert, nun tritt zum ersten Mal die Staffel der Klosterschule beim Wiener City Marathon an, um die 42,195 km zu bewältigen. Direktor Wolfgang Borbely lauft 16 km von der Reichsbrücke bis Schönbrunn, dann übernimmt die Schülerin Madleine Bauer aus der 4B und läuft 6 km bis zum Dr. Karl Lueger Ring. Danach ist der Schulkoch Franz Wetschka an der Reihe, er läuft 8 km bis zum Stadion, von dort übernimmt der Vater von Madeleine Bauer,...

1 9 33

Zürich: 128 Done

Pacemakersaison hat begonnen. Ich war 5 Stunden Mann, gemeinsam mit Hans. Haben in 4:59:15 gefinisht. Ich hab mich gefreut Daniel zu treffen (er war Schlussläufer). Knie ist etwas lädiert. Hoffe, dass es bis kommende Woche wieder wird. Wien steht nämlich am Programm. ;) PS: Den Zürich Marathon kann ich nur wärmstens Empfehlen. Tolle Organisation, beste Versorgung auf der Strecke. Zürich selber macht auf mich einen tollen Eindruck. Scheint eine lebenswerte Stadt zu sein. Alleine der See gibt der...

13

Guglwald bewegte über 800 Teilnehmer beim Linz-Marathon

Teilnehmerrekord nicht nur beim Linz-Marathon, sondern auch bei seinem größten teilnehmenden Team: Jenem vom Mühlviertler Wellnesshotel Guglwald. LINZ. „Wir haben uns seit unserem KickOff vor zwei Wochen auf dieses Bild gefreut - und es ist wie damals schon erwartet ein Wahnsinn“ kommentiert Guglwald-Chef Alexander Pilsl das Zusammentreffen der Teilnehmer an der Laufinitiative „guglwald bewegt“. Über 800 Teilnehmer konnte das Viersterne-Haus nah an der tschechischen Grenze heuer zum mitlaufen...

Foto: Team Zisser Enns

Christian Haas gewinnt Halbmarathon in Linz

LINZ. Christian Haas vom Team Zisser Enns gewann in 1.10:19 Stunden den Halbmarathon in Linz. Der Ennser distanzierte die Konkurrenz von Beginn weg, nach dem ersten Kilometer hatte der 37-Jährige bereits eine knappe halbe Minute auf den ersten Verfolger herausgelaufen. Das einsame Rennen und der Wind verhinderten eine schnellere Zeit. "Für die Umstände bin ich aber sehr zufrieden mit der Zeit", sagt Haas. Der Spezialist über zehn Kilometer genoss das Rennen in Linz. Es sei "ein Traum" zuhause...

  • Enns
  • Andreas Habringer
von links nach rechts: Maria Ebenhofer, Martin Schinkinger, Johannes Gaisberger, Silvia Schatz, Michael Nöbauer, Leonhard Gusenbauer, Franziska Lichtenberger, Josef Huber und Martin Kloibhofer
14

Landjugend war "Mittendrin statt nur DABEI" ....

Am 6 April 2014 pilgerten alle nach Linz in die Landeshauptstadt um als Läufer oder als Zuseher dabei zu sein. Auch heuer wieder meldeten sich zahlreiche Lj Mitglieder für den Marathon an. Unter zig1000 Menschen waren ca. 10 Staffeln, jeweils bestehend aus 4 Personen, von der Landjugend Bezirk Perg vertreten. Es wurde "geschwitzt, gelaufen und gemeinsam durchgehalten" bis ins Ziel!! Auch wenn man "vielleicht nicht mehr konnte", doch durch die Zuseher die eifrig applaudierten und "anfeuerten"...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
230

Weltrekord bei Sechs-Stunden-Lauf Lassee

LASSEE. Der dritte Lasseer Benefizlauf - initiiert von Lassees bekanntestem Sportler, Ultraläufer Rainer Predl, brachte hunderte Läufer auf die Beine. Schon am frühen Vormittag fiel der Startschuss für den Volkslauf über fünf Kilometer, den Schülerlauf mit mehr als einem Kilometer und den Kinderlauf mit 630 Metern. Weltrekord Um 11 Uhr wurde es dann ernst: Da starteten die Sportler, die die große Herausforderung nicht scheuen: Der Sechs-Stunden-Lauf begann. Bei den Sechs-Stunden-Nordic...

Alle Verkehrsmaßnahmen im Überblick | Foto: KOMM Linz
2

Umfangreiche Verkehrsmaßnahmen beim Linz-Marathon

Vizebürgermeisterin Karin Hörzing appelliert an alle AutolenkerInnen: „Stadtgebiet am Marathontag großräumig umfahren“ Zwischen 6.30 Uhr und 15.30 Uhr wird es am Sonntag, den 6. April 2014, vor allem in der Innenstadt zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. „Die Autofahrer werden ersucht, auszuweichen beziehungsweise das Stadtgebiet großräumig zu umfahren. Die Verkehrssperren sind für eine Großveranstaltung dieses Formats und für die Sicherheit der Teilnehmer und Zuschauer notwendig“, ersucht die...

  • Linz
  • Nina Meißl

Erfolgreichster Au-Halbmarathon in Ardagger

ARDAGGER. Mit über 500 Teilnehmern in allen Bewerben und Kategorien war der 10. Donau-Au-Halbmarathon in Ardagger am 29. März der erfolgreichste bisher. Der Viertelmarathon wurde von Christian Tortorole (SIG Harreither) in einer Zeit von 00:37:17 für sich entschieden. Zweiter wurde Robert MILLE (BSG Mondi Neusiedler) vor Daniel PUNZ (LCU Raiffeisen Euratsfeld). Bei den Damen siegte Sonja HAIDER (TV Grein) mit einer Zeit von 46:54 vor Lisi PÖLZL (LAC Steyr) und Lucia RESCH (LCU Raiffeisen...

Doris Weissinger lief beim Marathon in Rom mit. | Foto: Foto: privat

Doris Weissinger lief beim Rom-Marathon

SCHREMS. Der erste große bedeutende Frühlings-Marathon in Europa fand traditionell in Rom statt. Am 23. März gingen bei dieser Veranstaltung insgesamt rund 50.000 Läuferinnen und Läufer an den Start. Es herrschten ungünstige Witterungsbedingungen mit zeitweiligem Regen und Wind, so dass das Straßenpflaster teilweise rutschig war. Die Schremser Läuferin Doris Weissinger hatte das Ziel in 4 Stunden 12 Minuten und 4 Sekunden erreicht.

1

Marathon 2014

Sportliche Techniker So wie in den vergangen Jahren haben sich auch heuer wieder Schüler der Technischen Fachschule Haslach bereit erklärt den 13.Borealis Linz Donau Marathon zu bestreiten. Insgesamt konnte Cheforganisator Dipl. Päd. Walter Pechmann 42 Schülerinnen und Schüler sowie 5 Lehrer motivieren am Viertelmarathon Schule läuft teilzunehmen. Das ist ein neuer Schulrekord den knapp ein drittel der Schülerinnen und Schüler wollen ihr Können auch sportlich unter Beweis stellen. Trainiert...

Foto: Abenteuerlauf
2

Gemeinsam im Laufschritt 60 Kilometer um Innsbruck und Hall

Endlich ist es wieder soweit! Am 26. April 2014 fällt zum 12. Mal der Startschuss zum Tiroler Abenteuerlauf. Das Ziel: Gemeinsam in einer großen Laufgruppe mit Pacemaker eine Strecke von 60 km und über 1.200 Höhenmetern meistern. Die abwechslungsreiche Strecke führt auf Feld- und Wanderwegen von Hall in die umliegenden Dörfer, auf wunderschönen Panoramawegen um Innsbruck und schließlich wieder zurück nach Hall. Hobbyläufer denen die volle Distanz zu lange ist, haben die Möglichkeit nur einen...

Die Sieger des ersten Schössermarathons 2013. | Foto: Potmesil

Majestätischer Marathon

Zum zweiten Mal findet der Raiffeisen Schlössermarathon am 18. Mai 2014 statt. Vom malerischen Schlosshof führt die Strecke nicht nur durch das Marchfeld, sondern teilweise direkt durch die prunkvollen Marchfeldschlösser Marchegg, Niederweiden bis zum Ziel im Schloss Eckartsau. Wem die klassischen 42,195 Kilometer zu lang sind, muss aber nicht zuschauen. Dieser einzigartige Marathon wird durch verschiedene Laufbewerbe und dam Genussfest der Regionen im Garten von Eckartsau abgerundet. Der...

7 18 71

Jerusalem Marathon; Einige Gedanken und Wahrnehmungen

Am 21.3.2014 fand der 4. Jerusalem Marathon statt. Hier ein kurzer Rückblick auf meine Reise nach Jerusalem und Betlehem: Anreise in Tel Aviv, Sammeltaxi ins 80 km entfernte Jerusalem. Im Sammeltaxi 10 Personen, ich vermutlich der Einzige, nicht vor Ort ansässige. Ein Fahrgast streitet mit dem Fahrer, wird gewalttätig dem Fahrer gegenüber, schlägt ihm die Brille runter, zertritt einen Kasten, wo das Wechselgeld drinnen war, schlägt den Fahrer, dieser telefoniert, dies alles auf arabisch. Danach...

Organisatorin Yvonne Rueff mit Juror Hannes Nedpal
4 58

Marathon-Tänzer für "Dancer against Cancer"

Zum ersten „Dance Marathon against Cancer“, im Vorfeld des Frühlingsballes am 5. April, konnten Paare ihr tänzerisches Durchhaltevermögen unter Beweis stellen, tolle Preise gewinnen und dabei Gutes tun! Und sie tanzten acht Stunden lang, zu Standard- sowie Lateinamerikanische Tänzen. Der gesamte Erlös, der sich aus einer Spende des Columbus Centers, den Startgebühren der Teilnehmer und den Spenden vor Ort zusammensetzt hat, geht an Dancer against Cancer und kommt somit der Österreichischen...

Zwölf Spinning-Begeisterte treten in die Pedal beim  Spinning-Marathon im Injoy Wolkersdorf. | Foto: Schmölz

Strampeln mit Spaß

Kürzlich fand im Injoy Wolkersdorf ein Spinning-Marathon statt. Zwölf Spinning-Begeisterte hatten sich vorgenommen, vier Stunden zu mitreißender Musik in die Pedale zu treten und alle haben es geschafft. Trotz Anstrengung, brennenden Oberschenkeln und viel Schweiß war die Stimmung unter den Teilnehmern ausgezeichnet und ein Erlebnis für alle, das mit einem abschließenden Heurigenbesuch den Ausklang fand.

Kabarettistin läuft "Marathon"

ENNS. Wenn Angelika Niedetzky mit ihrem ersten Kabarett-Solo-Programm "Marathon" an den Start geht, ist eines gewiss: hier rennt der Schmäh. Ausdauernd locker und herzerfrischend präzise stellt Niedetzky die Marathoniken des Alltags auf die Bühne und ist dabei um keinen mimischen Felgeaufschwung verlegen. Seit den ORF Quotenhits "echt fett" und "Undercover" ist Angelika Niedetzky eine fixe Größe der heimischen Schauspiel- und Kabarettszene. Mit der Komödie "Die unabsichtliche Entführung der...

  • Enns
  • Christian Koranda
2 12 2

Fremd"Gehen"

Nein, Nein und nochmals Nein. Sowas macht man nicht. Ich war über Jahre Ministrant, ich bin sehr katholisch erzogen worden. Also sowas gehört sich nicht!!! Aber manches mal passiert mir, dem Marathon- und Ultraläufer doch wieder etwas. Gestern habe ich wieder mal an einen "Geher" Bewerb teilgenommen. Da kann ich schon vom (Fremd)Gehen sprechen. Liebe Laufveranstalter, man bekommt bei den Gehern mehr zu Essen ;) (Siehe Foto). So, kommende Woche bin ich wieder auf der Marathonstrecke und zwar in...

5 9 56

Sommeralm Marathon, Hart aber Herzlich

7. Juni, Winzendorf, Einer der härtesten Marathons in der Steiermark. Von Winzendorf rauf auf die Sommeralm. Über 1700 HM. Und dass bei hochsommerlichen Temperaturen. Ich durfte wieder als Schlussläufer daran teilnehmen. Wie vergangenes Jahr, hatte ich das Vergnügen, mit Toni zu laufen. Dadurch, dass ich jetzt 5 Wochen überhaupt nichts gelaufen bin, wars für mich besonders Hart. Aber alles gut hingekriegt, bin genau das offiziell vorgegebene Zeitlimit von 6:30 gelaufen. Wie es sich halt für...

3 21

Kopfinger Schlittenhundeteam bei "Brutalo-Rennen"

Erstmals absolvierte Robert Reitinger die Langstrecke des härtesten Hundeschlittenrennens der Welt. KOPFING (ebd). "Wir haben es geschafft, eines der härtesten und längsten Schlittenhunderennen der Welt zu absolvieren", jubelt Reitinger. Mit seinem Hundeschlittenteam startete der Innviertler beim La Grande Odyssee in den französischen Alpen. "In den letzten zwei Jahren fuhren wir die kurze Strecke. Heuer waren wir erstmals im Hauptrennen über 750 Kilometer und 30.000 Höhenmeter unterwegs",...

Landjugend meets Linz-Marathon

Am Sonntag den 6 . April ist es soweit: sensationelle 68 LJ-Staffeln von ganz OÖ gehen an den Start und darunter einige Teams vom Bezirk Perg!! Viele haben sich selbst überwunden und erst für diesen Anlass mit dem Laufen begonnen. Es wird auf jeden Fall ein unvergessliches Erlebnis, bei der die Landjugend zeigt, wie viel sie (sich) bewegen kann. Fotos vom Jahr 2013: http://www.ooelandjugend.at/index_ooe.php?id=2500%2C2900881%2C%2C http://www.ooelandjugend.at/index_ooe.php?id=2500%2C2901294%2C%2C

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.