Marathon

Beiträge zum Thema Marathon

Teilnahme

Einige Mitglieder des 1. FC Allstars Murexin, darunter Renè Gaida und Roman Binder, nahmen am Borvidek Felmaraton teil.

5 9 4

Woche Business Marathon 2014

Businessmarathon Liebe Firma Pentek! Ich hoffe, ihr überlegt euch sehr bald etwas mit den neuen Zeitnehmungschips. Ich kenne diese neuen grünen Dinger eigentlich nur von den diversen Straßen, am Asphalt liegend. Egal ob Wien Marathon, Salzburg Marathon oder sonstwo, die Läufer verlieren die einfach und haben dann schlussendlich keine Zeitnehmung. Den Mitbewerbern wirds freuen. Wo: Schwarzl, 8141 Unterpremstu00e4tten auf Karte anzeigen

Foto: Foto: privat

Erfolg beim Salzburg-Marathon für Hopfgartner

HOPFGARTEN/SALZBURG (bp). Auf ein erfolgreiches Salzburg-Marathon-Wochenende können die LäuferInnen des LG-Pletzer Hopfgarten zurückblicken. Beim Kinderlauf überzeugte Marie-Theres Kühleitner mit einem 11. Platz in ihrer Klasse. Beim Hauptlauf war der LG-Pletzer mit 5 LäuferInnen am Start: Helga Hasenauer gewann ihre Klasse, Michael Grall wurde in seiner Klasse 9. (32. Platz bei der ÖM), Thomas Farbmacher 6. (33. Platz bei der ÖM), Robert Koller 65. (15. Platz bei der ÖM Masters), Herbert...

2 6 4

ORF „Money Maker“ Alexander Rüdiger ist süchtig…

...nach Extremabenteuer. „Money Maker“ Alexander Rüdiger startet für Buchprojekt vor der aktuellen ORF TV Geldscheffelsaison beim „Great Wall Marathon“ in China. Ein Wettlauf mit 5164 Stufen! Warum sich TV Moderator Alexander Rüdiger, der in seiner achten Fernsehsaison das antut, ist leicht erklärt: getreu seinem Motto „Lebe Deine Leidenschaft und lebe von Deiner Leidenschaft“ nimmt der 44-jährige Purkersdorfer die Herausforderung eines der außergewöhnlichsten Marathonabenteuer mit 5164 Stufen...

v.l. Mauthner Roman, Günter Dieplinger, Thomas Schererbauer
7

Pacemaker beim Salzburg Marathon!

Pacemaker beim Salzburg Marathon am 4.05 Erstmals war ich als Pacemaker bei einem Marathon am Start. Ich sprang für meinen verletzten Freund Andre Lange als 4 Stunden Pacemaker beim Salzburg-Marathon ein. Pacemaker heißt, dass ich für jene Läufer die einen Marathon auf vier Stunden oder knapp darunter laufen wollten das Tempo vorgab. Auch für jene die einen Halbmarathon auf zwei Stunden laufen wollten denn beim Salzburg Marathon waren zwei Runden zu laufen. Für mich war es eine Premiere als...

Über 5.000 Läufer sind am Donnerstag am Start

Der WOCHE E-Businessmarathon steht vor der Tür – am Donnerstag starten wieder tausende Läuferbeine am Schwarzl-See. Die Distanz beträgt 42.195 Kilometer und gestartet wird in 2er-, 4er- oder 8er-Teams. Aufgrund der vielen Anmeldungen sind Nachnennungen daher nicht mehr möglich! Rotes Kreuz bietet Stärkung Für die Verköstigung der Läufer sorgt das Rote Kreuz, nämlich die erprobte Feldküche Feldbach. Die Helfer in Rot kochen für die Teilnehmer so richtig stärkende Nudelgerichte aus. Rechtzeitig...

  • Stmk
  • Graz
  • Claudia Girrer
Hannes Farnleitner (re) vom Rc-Tri-Run Arbö Weiz holte den dritten Platz beim Welschlauf - Halbmarathon. | Foto: RC-Tri-Run Weiz
1

Hannes Farnleitner überragend beim Welschlauf - Halbmarathon

Insgesamt 20 Athleten des Rc-Tri-Rin Arbö Weiz machten sich zum 20. Welschlauf in die Südsteiermark auf. Der Wettergott weinte nur kurz und so konnten rund 3000 Läufer und Läuferinnen bei diversen Events den Welschlauf und Walk richtig genießen. Im Halbmarathonrennen über 21,1 km mit etwa 700 Höhenmeter von Leutschach nach Ehrenhausen, konnte Hannes Farnleitner den großartigen dritten Gesamtrang erreichen. Knapp 36 Sekunden hinter dem erstplatzierten Christian Burggrabner (Kolland Topsport) und...

Bgld. Marathonmeister 2014 Franz Weixelbaum
4

Franz Weixelbaum mit 2:44:39 Burgenländischer Landesmeister im Marathon 2014

Am Sonntag, 4.5.2014 fanden in Salzburg die Österreichischen und auch Burgenländischen Meisterschaften im Marathon statt. Mit dabei war auch Franz Weixelbaum vom SV Waha fix&fertig St. Margarethen. Mit einer tollen Leistung konnte er seinen alten Rekord um 11 Minuten verbessern und wurde mit einer Zeit von 2:44:39 Std. Burgenländischer Meister (26. Gesamtrang bei den Österreichischen Meisterschaften) und das bei seinem erst 4. Antreten über die Marathondistanz. Im Herbst 2012 startete er seine...

3 10 30

Salzburg Marathon; einer der schönsten Stadtmarathons!!!

Regen hat am morgen aufgehört, optimales Laufwetter, beim Zieleinlauf sogar Sonnenschein. 42,2 km bei traumhafter Kulisse. Ein bestens organisierter Marathon und ich durfte wieder als Pacemaker dabeisein. Danke Helena und all die anderen, die mit mir mitgelaufen sind. Es war ein Vergnügen und danke Ruth (Stellvertretend für alle Organisatoren und Helfer), macht einfach so weiter. Ich komme wieder. Übrigens war ich wieder als 4:45 Mann dabei, habe in 4:44:04 gefinisht. Marathon Nr. 131 erledigt...

Irudia.at
1 2 40

Ötztaler Moped-Verein meets Harley and Snow

Harley and Snow in Sölden ist für Biker-Fan`s jedes Jahr ein "muss" dabei zu sein. Deshalb hat sich der Ötztaler Moped-Verein, das sind Manuel Ribis, Jakob Gamper, Philipp Ribis, Mario Karlinger und Urban Santer gedacht das dieses Fest der perfekte Auftakt zur ersten Ausfahrt ihrer 50ccm Moped`s für dieses Jahr ist. Somit haben sie ihrer "Hochgeschwindigkeits" Moped`s aus der Versenkung geholt und sind damit kurzerhand auf den Gletscher von Sölden zu Harley and Snow gefahren. Was sich niemand...

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Suban

Marathonmarsch

ÖaaB Hoh./Nond. - wie im letzten Jahr Wann: 17.05.2014 07:00:00 Wo: Stadtplatz, 3945 Hoheneich auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek
3 13 56

Die SPINNEN in Darß

Nr. 130 Ein wunderschöner Landschaftslauf auf der Ostseehalbinsel Darß. Beste Verpflegung, herrliches Wetter, allerbeste Betreuung (danke Susi). Ich kann den Marathon nur weiterempfehlen. Und spinnen tun sie auch ;) Auf der Heimreise noch Lübeck besucht. Ein gelungenes, schönes Wochenende :)

Der Sommeralm Marathon ist nur etwas für die Allerhärtesten unter den Läufern. | Foto: KK
3

Sommeralm Marathon für ganz Harte

Der Sommeralm Marathon ist ein Bewerb nur für die Allerhärtesten unter den Läufen. Am Samstag, den 7. Juni 2014, fällt die Startflagge zum wohl härtesten Marathon der Steiermark, dem SMB-Sommeralm Marathon, bereits zum 4. Mal. 42,2 Kilometer mit 1770 Höhenmeter bergauf und 730 Höhenmeter bergab sind zu bewältigen. „Neu in diesem Jahr ist, dass es auch erstmals die Möglichkeit gibt, mit einer Staffel am Bewerb teilzunehmen. Beim Frutura Staffelmarathon teilen sich drei Läufer die volle...

Günther Weidlinger wird künftig keine internationalen Wettbewerbe mehr laufen. | Foto: Privat

Weidlinger beendet internationale Karriere

NEUKIRCHEN. Er zählt zu den erfolgreichsten österreichischen Leichtathleten aller Zeiten – jetzt will er seine internationale Karriere beenden. Das hat der gebürtiger Neukirchner Günther Weidlinger am Montag bekanntgegeben. Aus gesundheitlichen Gründen habe er sich zu diesem Schritt entschlossen, so der 36-Jährige. Nationale Einsätze seien aber auch in Zukunft noch geplant. Seine größten Erfolge: 2000 erreichte er bei den olympischen Spielen in Sydney Platz acht, bei der WM in Sevilla 1999...

4 6

Achtung, fertig, looos! - Wer läuft mit?

Wer will TEIL der ersten Regionautenstaffel beim WOCHE-Businessmarathon 2014 sein? Gerne würden wir euch einladen an einer 8er Staffel bei der größten Laufveranstaltung am Schwarzlsee teilzunehmen. Wir übernehmen für das Regionautenteam das Nenngeld zur Verfügung. Wo: Schwarzl Freizeitzentrum, Unterpremstätten Wann: 8. Mai 2014, Start: 18 Uhr Distanz: 42,195 km sind in 8er-Teams zu bewältigen Nennschluss: 30. April 2014, 20 Uhr. Also los, wer will in einem Regionauten-Team dabei sein, wenn...

Kurz vor dem Weltrekordversuch: Daniel Ledel, Dominik Harant, Christoph und Manuel Mitasch (v. l.). | Foto: Guenter Mitasch
1 2

Weltrekord geknackt: Jonglierend durch Linz

Im Zuge des Linz-Marathons schnürten zwie Schärdinger ihre Laufschuhe – für einen ungewöhnlichen Rekordversuch. BEZIRK, LINZ (ebd). Gemeinsam mit den Brüdern Christoph und Manuel Mitasch aus Linz haben die beiden Weltrekord-Jongleure Daniel Ledel aus St. Florian/I. und Dominik Harant aus Rainbach beim Linz-Marathon einen neuen Weltrekord aufgestellt. Demnach absolvierte das Quartett "Jonglissimo" die gesamte Marathon-Distanz von 42,2 Kilometer nicht nur laufend, sondern mit drei Bällen...

2 99

Das war der Wien-Marathon 2014

Exakt um 9 Uhr hatte Fußball-Ass Toni Polster vor der UNO-City bei idealen äußeren Bedingungen die Läufer mit der Sirene ins Rennen geschickt. Teilnehmer-Rekord Hunderttausende Zuschauer verfolgten den Marathon entlang der Strecke und sorgten für eine hervorragende Stimmung. Für die 31. Auflage des Vienna City Marathon hatten sich die Rekordzahl von 42.078 Teilnehmer aus 127 Nationen angemeldet. Lauf-Favorit aus Äthiopien begeistert mit einem super Rennen. Mit einer vom ersten bis zum letzten...

Habe mich sehr gefreut, Susanne wieder zu treffen.
9 12 10

VCM; Glückszahl 13

Bin heute in Wien wieder als Pacemaker beim Marathon dabeigewesen. Aufgabe war: 4:30 zu laufen. Hab in 4:29:43 gefinisht. War Marathon Nr. 13 als Pacemaker. Bin sehr zufrieden und glücklich damit. Viele Lauffreunde getroffen, als Pacemaker LäuferInnen aus Italien, Indien, Japan, Schottland... zwischendurch begleitet. Macht Spaß.

Anzeige

Laufleibchenausgabe im Bierbeisl

HERNALS. Für den Staffel Marathon am 13. April stellt auch Schweigers Bierbeisl in der Hernalser Hauptstraße 212 ein Team. Die Laufleibchen für das Team werden am 10. April um 20 Uhr im Lokal ausgegeben.

Loooos! | Foto: Victory
1

Auf die Plätze, fertig, los!

Im Anschluss an den E-Businessmarathon wird gemeinsam ordentlich gefeiert. Der WOCHE E-Businessmarathon am 8. Mai auf dem Gelände des Schwarzl Freizeitzentrums ist nicht nur das größte Laufspektakel der Steiermark, sondern auch eine riesige Lauf-Party. Mittlerweile schon zur Tradition geworden ist der Auftritt der steirischen Kultband EGON7, die heuer bei der After-Run-Party wieder für ordentliche Unterhaltung sorgt. „Das Konzert in Unterpremstätten gibt uns das Gefühl des Heimkommens. Und...

  • Stmk
  • Graz
  • Denise Prügger

Rom war die Reise wert

GOLDWÖRTH. 17 Reiselustige und Sportbegeisterte der "Gesunden Gemeinde" in Goldwörth brachen im März nach Rom auf. Einerseits war das Interesse groß, die faszinierende Stadt kennen zu lernen und andererseits spannend, den Rom-Marathon zu absolvieren. Neun Läuferinnen und Läufer nahmen die Herausforderung von 42.195 Kilometern an. Ein paar erlebten diesen von Enthusiasmus getragenen Sportevent als Läufer und Zuschauer zum ersten Mal. Hans Maresch machte sich als Marathon-Finisher damit sein...

Pesendorfer schickte die Damen wieder auf die Marathon-Distanz

FELDKIRCHEN. Bereits zum dritten Mal sponserte Pfarrer Josef Pesendorfer „seine“ Staffel beim Linzer Marathon, die unter dem Motto „Kirche bewegt sich und bewegt etwas“ unterwegs war. Edeltraud Allerstorfer, Eva Mair, Claudia Stirmayr und Adelheid Schöppl bewältigten die Marathonstrecke in einer Zeit von 3 Stunden 26 Minuten und 12 Sekunden und belegten damit unter den Damenstaffeln den 3. Platz.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.