Marathon

Beiträge zum Thema Marathon

Foto: zVg/privat
2

Verona als Vorbereitung für kommende Kilometer

MÖDLING. Mödlings "Mister Marathon", Michael Dorfstätter, war auf Einladung des Italienischen Roten Kreuzes zu Gast beim Giulietta & Romeo-Marathon in Verona. Diesmal für die Halbdistanz über 21,1km als Vorbereitung auf die kommenden Marathons in Bratislava und Genf. Nicht fehlen im Reisegepäck durfte natürlich die Marathontorte von Zuckerbäcker Christof Peschke, diesmal im historischen Styling von Julias Balkon der Capulet-Villa und ein Mödling-Buch, ein Fläschchen Bürgermeister-Wein samt...

  • Mödling
  • Roland Weber
2

"Mein Ergometer steht nun wieder in der Sauna"

GABLITZ. Der Gablitzer Extremsportler Karl Heinz Riegl befindet sich im harten Training für sein erstes großes Ziel in dieser Saison: Am 1. Juni will er den Gobi March über 250 Kilometer mit Gepäck durch die chinesische Wüste erfolgreich absolvieren. Dafür läuft er momentan um die 100 Kilometer in der Woche. "Heute ging es zum Beispiel um 5 Uhr los und nach dem Duschen in die Arbeit", erzählt der KFZ Mechaniker aus seinem Alltag. "Samstag habe ich mehr Zeit, da kommt normal ein sehr langer Lauf...

  • Purkersdorf
  • Thomas Prager

TLZ Pannonia Man Duathlon

in Donnerskirchen Wann: 05.04.2014 09:30:00 Wo: Sonnenwaldbad, Donnerskirchen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Johanna Bezirksblatt
Anzeige

5. Traisenhalbmarathon 2014

Niederösterreich läuft INFORMATIONEN ZUR VERANSTALTUNG Datum: Samstag, 15.03.2014 Ort: Herzogenburg, St Andrä /Traisen Cup: - INFORMATIONEN ZUM WETTKAMPF Halbmarathon Startzeit: 14:00 Uhr Distanz: 21km Nenngebühr: € 18,-/Person (Anmeldung bis 11.03) Nachnenngebühr: + € 2,- bei Vorort-Anmeldung/-Bezahlung am 15.03 Nähere Information unter http://www.herzogenburg.naturfreunde.at INFORMATIONEN ÜBER DEN VERANSTALTER Veranstalter Naturfreunde Herzogenburg, Ansprechperson: Herbert Drexel Kontakt...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
2 7 19

Bad Füssing Marathon, neues Jahr, alte Wehwechen

So, den Saisonauftakt über die Bühne gebracht. Wie schon in den letzten 6 Jahren, habe ich das Laufjahr, im größten Thermenort, in Bad Füssing, eröffnet. Ist immer ein schöner Anlass, viele LaufkollegInnen zu treffen. Auch der Besuch in der Therme, vor dem Lauf und danach, ist was feines. Die veränderte Strecke, finde ich allerdings alles andere als gelungen. Vor allem die langen Passagen, an stärker befahrenen Straßen (am danebenliegenden Radweg) sind nicht wirklich einladend. Schade, dass...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
7

Bad Füssing Marathon 2014

Wie alle Jahre wieder war der Thermenmarathon in Bad Füssing der Einstieg in die neue Laufsaison. Dieser Einstieg ist mehr als nur geglückt. Ich habe im Dezember das Training umgestellt. Besser gesagt ich habe mich in die Hände eines Trainers begeben. Ein Lauffreund von mir. Lautner Helmut (www.lautner-training.com). Er hat mein Training umgestellt und mir dadurch schnellere Beine verschafft denn es hat mir durch die Ultraläufe schon an Tempo gefehlt. Es war ein sehr nettes Laufwochenende . Es...

  • Schärding
  • Günter Dieplinger
Beim Knirpselauf wetteifern die kleinsten Rudolfsheimer um den Sieg. | Foto: BV15

Run 15: Startschuss für die Anmeldung

Fit mach mit: Am 6. April steigt ab 9.30 Uhr die zwölfte Auflage des Run 15 auf der Äußeren Mariahilfer Straße. Am Programm: Nordic Walking und Laufbewerbe für Erwachsene und Kids. Anmeldung (ab zwölf Euro für Erwachsene, drei Euro für Kinder): www.run15.at

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
1 7 2

Vorschau: Salzburg Marathon, Pacemaker

Zur Zeit noch Physiotherapie u.a. wegen meines Fersensporns (sind gleich Zwei). Aber die Marathonsaison kommt :-) U.a. in Salzburg wieder als Pacemaker dabei. Wo: Residenzplatz, Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Franz Lang

Interview mit der Läuferin Claudia Reithmeier

Claudia Reithmeier ist 43 Jahre alt und unterrichtet in der HTBL Pinkafeld Deutsch und Geschichte. Sie ist begeisterte Läuferin und trainiert 3-4mal in der Woche auf der Strecke von Hochart bis Oberwart. Ihre Ernährung ist sehr gesund ( wenig Fleisch und Süßigkeiten, viel Obst und Gemüse ). Claudia ist schon 10 Marathons gelaufen, den ersten in Wien im Jahr 2000. Die Länge eines Marathons beträgt 42,195 km. Auch bei den 5 Thermenläufen ist sie immer dabei und hat im vorigen Jahr Platz 1 und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • 3c VS Pinkafeld
7 8 9

Silvesterlauf in Zalaegerszeg

Bereits zum 4. Mal habe ich jetzt in Zalaegerszeg, am Marathon (40,9 km) am Silvestertag teilgenommen. Besonders gefreut hat es mich, dass Karin, diesmal mitgekommen ist. Danke Karin, dass du die ganzen 40,9 km mit mir mitgelaufen bist. Auch wenn es mir sportlich im Moment nicht so gut läuft, war dies ein schöner Jahresabschluss. Danke auch an die Organisatoren. Namentlich kann ich mich nur bei Edit und Roland bedanken. Ihr seid ein tolles Team. Alle waren sehr um uns bemüht, es ist ja schon...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
Medaillenspiegel 2013
8 12 9

Sportliche Bilanz 2013

16 Marathons, 7 Ultras (die längste Strecke war 120 km) und einiges mehr. Von New York, Berlin, Zermatt... bis zum Lauffestival Bad Blumau, viele schöne Plätze dieser Welt erlebt, viele Freunde getroffen, neue Freunde kennengelernt. Dazu durfte ich als Pacemaker zwei mal Marathondebutantinnen, bei ihrem ersten Marathon begleiten. Sehr viele emotionale, berührende, schöne Momente. Danke für all das. Und freue mich schon aufs kommende Laufjahr, hoffe, dass es da auch sportlich wieder besser...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
6 7 7

Indoor Marathon Wien; zumindest die Distanz dürfte dieses Jahr gestimmt haben

Indoor Marathon der Zweite (oder doch erst Erste?); Das schöne an der Veranstaltung, man trifft viele Lauffreunde. Es waren ja sehr viele "VielläuferInnen" dabei. Die Veranstaltung selber war solala. Keine Stimmung, irgendwie Herzlos. Dazu ein Startersackerl, wo ausser Prospekten, ein Soyajoghurt drinnen war, dass zwei Tage später abgelaufen war. Zielverpflegung gab es defakto nicht. Duschmöglichkeiten gibt es offensichtlich in den Messehallen auch nicht. Natürlich ist es nicht so spannend 20...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang

Anmeldung zum Marathon startet

Der Borealis Linz Donau Marathon ist mit mehr als 16.000 Läufern und über 100.000 Zuschauern sowie Teilnehmern aus 80 verschiedensten Ländern Oberösterreichs größte Laufveranstaltung. Heuer findet dieser bereits zum 13. Mal statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Die Marathonservicestelle ist beim Gugl Stadion zu finden beziehungsweise unter Tel. 0732 60 34 12, von Montag bis Freitag, von 8 bis 12 Uhr telefonisch erreichbar.

  • Linz
  • Stefan Paul
10 1 42

1. Schloss Marienburg Marathon; Mein 15. Saisonmarathon ;)

Wieder mal ein kleines Jubiläum. Bisher waren 14 Marathons, meine Jahresbestleistung. Jetzt habe ich mal 15 auf dem Konto. Pamela, meine Lauffreundin, hat mir von Ihrem Schloss Marienburg vorgeschwärmt. Deshalb bin ich gekommen. Also mir braucht nur eine nette Frau was erzählen, ich glaube es und bin da ;) Übrigens war dass nicht die Pamela (Anderson), die ich kürzlich beim New York Marathon überholt habe. Dazu gabs noch einige Lauffreunde, wie Alfred, oder Bernd, ein eifriger Marathon4you...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
9 1 21

Bremen Marathon 2013

Ist schon länger her, aber weils schöne Fotos sind, hier eine Serie :) War da als 5 Stunden Pacemaker mit dabei. Übrigens durfte ich auch durch die Stätte, wo Landsmann Prödl tätig ist, laufen.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
Verena Ulrich (Licht für die Welt), Alexander Rüdiger
1 4

Vulkanmarathon bringt Augenlicht

Großartiger Erfolg von ORF „Money Maker“ Alexander Rüdiger: Beim ersten Vulkanmarathon der Welt am 14. November in Chile erreichte er für die Hilfsorganisation LICHT FÜR DIE WELT den 3. Platz. Gestern überreichte er auf den High Hills der Hohen Wand Wiese Wien die Erfolgsprämie von 1000 Euro an Verena Ulrich von LICHT FÜR DIE WELT. Erst vergangenen April war Alexander Rüdiger im kältesten Teil der Welt, am Nordpol, mit dem 6. Platz beim gleichnamigen Nordpolmarathon mehr als überwältigt. Nun...

  • Wien
  • Penzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Lauffreunde

"Der Athenmarathon ist Pflicht"

Die Höhnharter Lauffreunde liefen von Marathon nach Athen ATHEN, HÖHNHART. Zwölf Sportler der Lauffreunde Höhnhart standen am Wochenende beim traditionellsten aller Marathons am Start: Vom Dorf Marathon ausgehend waren 300 Höhenmeter auf der 42,195 Kilometer langen Strecke nach Athen zu bewältigen. Franz Maier und Thomas Augustin waren nach 3:07 Stunden die ersten Lauffreunde im Ziel und sicherten sich die Ränge 159 und 160. Auch Walter Bogner (3:10) und Manfred Ortner (3:11) konnten den...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Schlössermarathon - die Spendenscheckübergabe. | Foto: privat

15.000 Euro für Feuerwehr erlaufen

Der Reingewinn des Schlössermarathons in Höhe von 15.000 Euro wurde von Bürgermeister Karl Grammanitsch und Bürgermeister Kurt Burghardt, stellvertretend für die Gemeinden des MAREV, Direktor Josef Buchleitner von der Raiffeisen Regionalbank Gänserndorf und Wolfgang Trautmann von Raiffeisen Landesbank an Bezirksfeuerwehrkommandant Georg Schicker. Hintergrund der Spendenaktion war das Hochwasser im Mai/Juni 2013, das zeitgleich mit dem Marathon in der Region Marchfeld einlief.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Bergsport Festival von 28.06 bis 30.06.2024.  | Foto: TVB St. Anton
  • 28. Juni 2024 um 08:00
  • Sankt Anton am Arlberg
  • Sankt Anton am Arlberg

Bergsport Festival St. Anton

ST.ANTON. „Sport am Berg“ wird beim Bergsport Festival in St. Anton am Arlberg von 28. bis 30. Juni 2024 in all seinen Facetten hochgehalten. Spannende mehrtägige Camps, geführte Touren und Kurse laden dazu ein, die traumhafte Bergwelt der Region St. Anton am Arlberg zu entdecken und dein Berg-Wissen zu Beginn des Sommers über zahlreiche Themen aufzufrischen bzw. aufzubauen. Zusätzlich kannst du die neueste Ausrüstung verschiedenster, namhafter Outdoor-Marken auf unserer Expo-Area testen. Sei...

Foto: Jasmin Walter
3
  • 7. Juli 2024 um 08:00
  • Talstation der Rifflseebahn
  • St. Leonhard im Pitztal

Der 18. Gletschermarathon im Pitztal

Am 7. Juli startet zum 18. Mal der Pitztaler Gletschermarathon. Die beeindruckende Kulisse mit purem Alpenpanorama, Wiesen, Wäldern und Wasserfällen machen ihn zu einem ganz besonderen Naturerlebnis. Bereits zum dritten Mal als Green Event ausgezeichnet, steht die Veranstaltung zudem für Regionalität und Nachhaltigkeit. Der Pitztal Gletschermarathon verzeichnet zum jetzigen Zeitpunkt bereits eine Anzahl von mehr als 550 Läufer & Läuferinnen. Der positive Verlauf der Anmeldezahlen zeigt eine...

In Kirchdorf in Tirol findet zum ersten Mal der Austria Backyard Ultra statt - ein einzigartiges Erlebnis zum ersten Mal in Tirol.  | Foto: pixabay (Symbolbild)
2
  • 20. Juli 2024 um 09:00
  • Dorfplatz

Austria Backyard Ultra – Laufveranstaltung

In Kirchdorf in Tirol findet zum ersten Mal der Austria Backyard Ultra statt - ein einzigartiges Erlebnis zum ersten Mal in Tirol.  KIRCHDORF. Bei der Laufveranstaltung Austria Backyard Ultra starten zu jeder Stunde die Läufer in die 6,7 km lange Achendammstrecke. Dafür haben sie genau eine Stunde Zeit. Raus nach einer StundeWer es nicht schafft, eine runde rechtzeitig zu beenden und wieder am Start steht, ist raus! Sieger des Bewerbs ist, wer als Letzter oder als Letzte noch am Start steht. ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.