Martin Huber

Beiträge zum Thema Martin Huber

Im Hotel Moser in Pöchlarn unterhielt man sich angeregt über die Steuerreform: Edith Mühlberghuber, Hubert Fuchs,  Martin Huber, Walter Prankl, Karl Huber und Andreas Willatschek | Foto: FPÖ

Fairness-Tour der FPÖ
„Ehrlichste und gerechteste Steuerreform aller Zeiten“

BEZIRK. Finanz-Staatssekretär Hubert Fuchs, FPÖ-Familiensprecherin NRAbg. Edith Mühlberghuber und Melks Bezirksparteiobmann LAbg. Martin Huber waren im Rahmen der „Fairness-Tour“ im Mostviertel unterwegs, um über die aktuelle Steuerentlastung der schwarz-blauen Bundesregierung zu informieren. Staatssekretär Hubert Fuchs, der mit seiner Fairness-Tour in allen österreichischen Bundesländern unterwegs ist, referierte über die Steuerentlastung, die vor allem geringverdienenden Arbeitnehmern,...

  • Melk
  • Daniel Butter
Ein sichtlich gut gelaunter Innenminister Herbert Kickl mit den erfolgreichen neuen Polizistinnen und Polizisten | Foto: BMI - Alexander Tuma

Polizeiausbildung
35 neue Polizisten für das Burgenland

284 Polizisten schlossen in Niederösterreich ihre Polizeigrundausbildung ab, darunter auch 35 Männer und Frauen aus dem Burgenland. ST. PÖLTEN. Die Polizistinnen und Polizisten aus zehn Lehrgängen kommen auch acht Bundesländern. Auch acht neue Polizistinnen und 27 neue Polizisten aus dem Burgenland wurde in St. Pölten ausgebildet. Diese werden künftig ihre Kollegen in ihrem Bundesland unterstützen. Unter den Gratulanten waren unter anderem Innenministern Herbert Kickl und Burgenlands...

Ermittler vom Polizeikommando Neusiedl am See konnten den Tätern u.a. den Verkauf von 314 Kg Cannabis nachweisen. | Foto: LPD
2 1

Ausgangspunkt Weiden am See
Drogenring zerschlagen – 53 Festnahmen

BEZIRK (ft). Der Polizei ist vor kurzem die Zerschlagung eines internationalen Drogenrings gelungen, der Drogen im Wert von 3,8 Millionen Euro verkauft haben soll. Ausgangspunkt der Ermittlungen war der Fund einer Cannabis-Indoor-Plantage in einem Weinkeller in Weiden am See im Herbst 2017.  53 FestnahmenDie vor rund eineinhalb Jahren eingeleiteten Ermittlungen führten die Polizei „über mehrere Dealer-Ebenen im Raum Burgenland, Wien und Niederösterreich bis hin zu den Haupttätern in Tschechien...

Martin Huber und Udo Landbauer
1

Freiheitliche gehen auf "Wohnungssuche"
2019 steht bei der FPÖ im Zeichen der Lebensqualität

NÖ. "Wir wollen nicht eine Showpolitik mit leeren Versprechungen, sondern uns jenen Themen annehmen, welche unsere Landsleute wirklich das Leben erleichtern und diese mit aller Kraft umsetzten", verspricht FP-NÖ Klubobmann Martin Huber bei der Pressekonferenz im Zuge der Klubklausur in Petzenkirchen. Dabei haben sich die Freiheitlichen ein besonderes Thema ans Herz gelegt: Wohnen. Leistbares Wohnen als Phrase „Seit Jahren werden unsere Landsleute an der Nase herumgeführt und mit zahnlosen...

  • Melk
  • Daniel Butter
Martin Huber  | Foto: FPÖ NÖ

FPÖ Klubobmann Martin Huber
"Seit 1993 wollen wir die Waldviertelautobahn fürs südliche Waldviertel"

BEZIRK. „Seit dem Jahr 1993 machen sich die Freiheitlichen für den Bau einer leistungsstarken Autobahn ins Waldviertel stark“, so Klubobmann Martin Huber über die langjährige Forderung von Landesrat Gottfried Waldhäusl. „Diesbezügliche Anträge wurden aber von ÖVP und SPÖ immer wieder abgeschmettert, nun gibt es endlich ein Umdenken“, weiß Huber. Die FPÖ NÖ setzt sich für eine umfangreiche Verkehrsanbindung im südlichen Waldviertel ein. „Ähnliche Projekte haben bereits Vorteile wie die Schaffung...

  • Melk
  • Daniel Butter
Klubobmann Martin Huber mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner | Foto: FPÖ NÖ

Bundes-Verdienstkreuz
Blindenmarkter erhält hohe Auszeichnung

BEZIRK. Im Sitzungssaal des NÖ Landtages in St. Pölten wurde FP-Klubobmann Martin Huber aus Blindenmarkt von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das "Große Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich" verliehen. „Mein besonderer Dank gilt den Wählern und den vielen fleißigen Funktionären, die mich unterstützt haben“, zeigt sich Huber erfreut. Seit 2008 ist Huber Abgeordneter zum NÖ Landtag, nach der erfolgreichen Landtagswahl 2018 übernahm er die Position des Klubobmannes....

  • Melk
  • Daniel Butter
Die professionelle Zusammenarbeit zwischen Bundesheer und Polizei wurde im Rahmen des Sicherheitsgipfels gelobt. | Foto: Bundesheer/GUNTER PUSCH
2

Sicherheitsgipfel
Burgenland bleibt das sicherste Bundesland

Im Rahmen des Sicherheitsgipfels zogen Politik und Einsatzorganisationen eine positive Bilanz. EISENSTADT. Die erfreuliche Botschaft kam von Landespolizeidirektor Martin Huber: „Das Burgenland bleibt das sicherste Bundesland.“ Dafür spricht die aktuelle Kriminalitätsstatistik. So wurden in diesem Jahr bis Ende Oktober 7.133 Delikte angezeigt. Damit würde man – wie im Vorjahr – deutlich unter 10.000 bleiben. Herausforderung Cybercrime„Erfreulich ist der merkliche Rückgang bei den...

Verabschiedung eines langgedienten "Freund und Helfers": LPD Martin Huber, Werner Gabriel, Adi Kalchbrenner, BPK Oskar Gallop | Foto: Werner Gabriel
2

Verabschiedung
Großpetersdorf: Adi Kalchbrenner geht in den "Un-Ruhestand"

GROSSPETERSDORF. Mit 30. November geht Kontrollinspektor Adolf Kalchbrenner, Kommandant der Polizeiinspektion Großpetersdorf, in die Pension. Für den engagierten Motorradfan und Geschichtsinteressierten wird es wohl eher ein "Unruhestand" werden. So wurde er heute von Landespolizeidirektor Martin Huber, Bezirkspolizeikommandant Obstlt Oskar Gallop und Schandorfs Bürgermeister Werner Gabriel verabschiedet. 41 Jahre Polizist1977 trat der frühere Auto- und Motorradverkäufer der Gendarmerie bei. Er...

Anzeige
Im September 2019 ist die Übergabe für die neue Polizeistation geplant. | Foto: OSG/Schwartz
25

OSG
Polizei, Eis und Wohnungen am Hauptplatz Rechnitz

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft hauchte altem Gebäude im Zentrum von Rechnitz neues Leben ein. RECHNITZ. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) ist landauf landab bekannt – in mittlerweile 147 der 171 burgenländischen Gemeinden sind bereits Wohnprojekte entstanden und auch derzeit wird eifrig gebaut. Fast 15.000 OSG-Wohnungen wurden bereits übergeben! Neben klassischen Wohnungs- und Reihenhausprojekten gibt es in den vergangenen Jahren immer mehr Bauvorhaben, die modernes Wohnen...

Bürgermeister Daniel Lachmayr mit neuem Vorstandsmitglied im Gemeinderat Martin Huber | Foto: BRS/Losbichler
2

Neuer, junger Bürgermeister in Ennsdorf

ENNSDORF (milo). Am Donnerstag, 4. Oktober um 19.30, kam es bei der Gemeinderatssitzung in Ennsdorf zur Wahl des Nachfolgers von Alfred Buchberger. Dieser hatte mit Oktober sein Amt als Bürgermeister zurückgelegt. Der Fraktionsobmann der SPÖ Ennsdorf und Vizebürgermeister Walter Forstenlechner hat Daniel Lachmayr als Nachfolger vorgeschlagen. Bis kurz vor der Wahl war nicht klar, ob es einen Gegenkandidaten geben würde - Ludwig Riedl meldet sich zu Wort. Er wäre in den letzten Monaten mit der...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Treten oft im Doppelpack auf: Steinpilz trifft Fliegenpilz | Foto: KK
2

Pilz-Liebhaber aufgepasst: In Ossiach gibt es ein Pilz-Seminar!

Schwammerlsaison wird nach den Regenfällen in den nächsten Wochen ihren Höhepunkt erreichen. OSSIACH (fri). Für natur- und pilzbegeisterte Waldbesucher beginnt jetzt die beste Zeit um Beute zu machen. Die Niederschläge der letzten Tage haben auch den ausgetrockneten Waldboden durchnässt. Beste Bedingungen für reichlich Pilze. Was wächst denn da? „Schwammeln“ macht umso mehr Freude, je mehr unterschiedliche Arten erkannt und eventuell auch genutzt werden können", sagt der stellvertretende Leiter...

Alois Schroll (rechts) kämpft gegen die Transporte an. | Foto: SG Ybbs

Ybbs' Bürgermeister Alois Schroll: "Werden im Notfall eine Blockade organisieren"

Ybbser Bürgermeister will mit allen Mitteln gegen den Transport des Schotters für die Umfahrung vorgehen. YBBS. Die Umfahrung Wieselburg ist an sich eine gute Sache, die in Zukunft zu einer Verkehrsentlastung führen soll. Jetzt, während der Bauarbeiten, die noch rund 17 Monate andauern werden, kommt es aber zu einer erheblichen Belastung für die Ybbser Bewohner. Nachdem bekannt wurde, dass die Schottertransporte nicht wie ursprünglich angepriesen via Zug vom Semmering nach Wieselburg...

  • Melk
  • Daniel Butter
FPÖ-Klubobmann Martin Huber mit dem Vierbeiner Kira. | Foto: FPÖ
1 1

Martin Huber: "Bei Welpenkauf auf Fachleute vertrauen"

BEZIRK. „Die Hundemafia kennt keine Skrupel“, sagt FPÖ-Klubobmann LAbg. Ing. Martin Huber. Das Geschäft mit Welpen aus Zuchtfabriken im Osten floriert. In schmierigen Baracken und muffigen Kellerlöchern fristen tausende Hündinnen ihr Leben und müssen einen Wurf nach dem anderen produzieren, bis sie qualvoll verenden. „Die abscheulichen Händler machen ein Millionengeschäft auf dem Rücken der armen Vierbeiner, das ist letztklassig“, ärgert sich Huber. Die FPÖ NÖ wirbt nun mit landesweiten...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die neue Polizeiinspektion und die betreuten Wohnungen sind ein wichtiges Zukunftsprojekt mitten in Rechnitz.
9

OSG und Polizei unterzeichneten Vertrag für Polizeiinspektion Rechnitz

Das 4,5 Millionen Euro Projekt wird mit Herbst 2019 finalisiert sein. RECHNITZ. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft wird - wie bereits berichtet - die neue Polizeiinspektion in Rechnitz am Hauptplatz errichten. Am Donnerstagvormittag, 21. Juni, erfolgte die offizielle Vertragsunterfertigung im Eissalon Heiling. Bereits im Vorjahr wurde mit der Eröffnung von Heiling Eis mit dem Zukunftsprojekt im ehemaligen Hotel Rose begonnen. "Wir setzen nun mit der Revitalisierung eines Gebäudes fort, das...

Martin Huber ist Organisator der Waldarbeitsmeisterschaft | Foto: Friessnegg
9

Athleten mit Axt und Motorsäge

Der stellvertretende Leiter der Forstlichen Ausbildungsstätte Ossiach des BFW, Martin Huber, ist der Organisator der Waldarbeitsmeisterschaft beim Holzstraßenkirchtag. OSSIACH (fri). Für Forstarbeiter sind Motorsäge und Axt prinzipiell Arbeitsgeräte. Nicht ganz so ist das bei den Teilnehmern der Waldarbeitsmeisterschaft, die anlässlich des Holzstraßenkirchtages ausgetragen wird. Für sie sind Säge & Co. zugleich Sportgeräte. Arbeit sichtbar machen Bereits zum 19. Mal findet die...

Gottfried Waldhäusl: "Melk ist bestimmt einer der sicheren Bezirke NÖs"

PÖCHLARN. "Im Vordergrund meiner Tour durch unser Land steht der persönliche Kontakt mit den Menschen und dass ich ihnen zuhöre, was wir besser machen können und was schon gut ist", erklärt FP-Landesrat Gottfried Waldhäusl. Bei seiner Bezirks-Tour machte er halt in unserem Bezirk. Landtagsabgeordneter Martin Huber begleitete ihn unter anderem zur Bezirkshauptmannschaft, dem Bezirkspolizeikommando (Waldhäusl hat das Ressort Sicherheit im Land), zu einem Kräuterbauer in St. Leonhard und zu...

  • Melk
  • Daniel Butter
Thomas Geburek, Hannes Krehan, Christian Aufreiter, Bernhard Perny, Thomas Brandner, Georg Frank, Peter Mayer, Johann Zöscher (v.li.) | Foto: KK
5

Hat unser Wald Zukunft?

Neuigkeiten und Prognosen aus dem Wald gab es beim Praxistag des Bundesforschungszentrums in Ossiach. OSSIACH. An die achtzig Teilnehmer informierten sich beim Praxistag des Bundesforschungszentrums für Wald, an der forstlichen Ausbildungsstätte Ossiach über aktuelle Gefahren für den Wald. Der Klimawandel, das unbemerkte Einschleppen von Schädlingen durch den weltweiten Warenverkehr und die geänderten Ansprüche der Gesellschaft bringen für den österreichischen Wald und seine Bewirtschafter neue...

Karl Moser, Andrea Blauensteiner, Denise Gotsmy und Georg Strasser jubeln über das starke ÖVP-Ergebnis.
3

Landtagswahl 2018: Blau/Schwarz ist im Bezirk Melk ,in‘

ÖVP und SPÖ mit leichtem Plus, FPÖ legte am stärksten zu. Grüne trotz Minus zufrieden. BEZIRK. Melk hat gewählt. 45.144 gültige und 816 ungültige Stimmen (Wahlbeteiligung: 70,74 Prozent) wurden am Sonntag abgegeben und lässt insgesamt große Überraschungen aus (hier finden Sie das Ergebnis). "Haben Auftrag bekommen" Großer Gewinner ist die Volkspartei, die sogar um 0,66 Prozent gegenüber 2013 zulegen konnte. "Die Freude ist dementsprechend riesig. Man sieht, dass unsere bisherige Arbeit von den...

  • Melk
  • Daniel Butter
130 oder 140 auf der West? Im Melker Bezirk gehen bei dieser Thematik die Meinungen auseinander. | Foto: Eva Dietl-Schuller

Mit 140 auf der West im Bezirk Melk unterwegs

Idee des neuen Verkehrsministers: 10 km/h mehr auf Autobahnen und Schnellstraßen BEZIRK. "Wir versuchen einfach Maßnahmen zu setzen den Verkehr flüssiger zu gestalten, das aber verantwortungsvoll und vorsichtig. Deshalb auch dieser Testbetrieb mit 140 km/h", präsentiert Verkehrsminister Norbert Hofer seine neue Idee für die Autobahnen und Schnellstraßen in Österreich. Im Bezirk Melk gehen die Meinungen zu diesem Thema aber auseinander. "Kein Problem für Autos" Hofers FP-Parteikollege Martin...

  • Melk
  • Daniel Butter
Corinna Wagner und Erich Luif wurden mit dem Sicherheitsverdienstpreis geehrt: Werner Fasching (LPD-Stv.), Alfred Vlcek (LD Uniqa), Corinna Wagner, Erich Luif, Rudolf Könighofer (GD Raiffeisenlandesbank), Martin Huber (LPD) | Foto: Landespolizeidirektion
2

Corinna Wagner und Stefan Erich Luif aus Pinkafeld mit Sicherheitsverdienstpreis 2017 geehrt

Das Paar aus Pinkafeld zeigte Zivilcourage und verfolgte Einbrecher. PINKAFELD. Am 15. Jänner 2018 wurden fünf couragierte Personen in einem würdigen Rahmen in den Räumlichkeiten der Raiffeisenlandesbank Burgenland für ihr äußerst vorbildliches Verhalten und ihren beherzten Einsatz mit dem Sicherheitsverdienstpreis 2017 geehrt. Bei der Übergabe wurde seitens des Landespolizeidirektors Martin Huber nochmals ein großes Dankeschön an die Ausgezeichneten ausgesprochen und er betonte, dass die hohe...

Wollen die VP-Mehrheit gemeinsam stoppen: Manfred Mitmassser, Martin Huber, Udo Landbauer und Gerald Albrecht.

FPÖ Neujahrsempfang in Pöchlarn: "Können den 2. Platz erreichen"

Beim Neujahrstreffen der FPÖ in Pöchlarn steckte man sich hohe Ziele PÖCHLARN. "Mit der VP-Mehrheit in unserem schönen Bundesland muss Schluss sein. Alleine das Ergebnis der Nationalratswahl hat gezeigt, dass wir es gemeinsam schaffen können", ist der Melker Spitzenkandidat Martin Huber beim Neujahrstreffen der Freiheitlichen in Pöchlarn überzeugt, dass eine Trendwende möglich ist. Vorstellung des Programms Huber präsentierte gemeinsam mit dem Landesspitzenkandidaten Udo Landbauer sowie mit...

  • Melk
  • Daniel Butter
Der Landespolizeidirektor Martin Huber freute sich über das selbst gebastelte Weihnachtsengerl. | Foto: LPD Burgenland
3

Landespolizeidirektor besuchte Tageswerkstätte in Zurndorf

Der Landespolizeidirektor, Mag. Martin Huber, ließ es sich nicht nehmen vor Weihnachten dem Behinderten - Förderungsverein Neusiedl am See, Ortsgruppe Zurndorf, einen Besuch abzustatten. ZURNDORF. In den letzten beiden Jahren herrscht zwischen der Landespolizeidirektion Burgenland und der Tageswerkstätte Zurndorf eine enge Zusammenarbeit. Bei verschiedensten Besuchen, sei es in der Tageswerkstätte in Zurndorf oder in der Landespolizeidirekton in Eisenstadt, wurden mittlerweile Freundschaften...

K+Obmann Markus Halla, Kabarettist Thomas Stipsits, Martin Huber, und Bürgermeister Alfred Buchberger.

Gewäxhaus Ennsdorf feierte zehnten Geburtstag

Die Ennsdorfer Veranstaltungshalle gibt es nun zehn Jahre – Grund genug, um zu feiern. ENNSDORF (km). Es sei ein Abend, auf den man sich bereits lange gefreut habe, erklärte Bürgermeister Alfred Buchberger vergangene Woche. Das Ennsdorfer Gewäxhaus feierte sein zehnjähriges Bestehen. Aus diesem Grund gratulierten auch zahlreiche Künstler wie die Dornrosen, die Kernölamazonen, Manuel Rubey, Ludwig Müller, Reinhard Nowak, die Vierkanter und Klaus Eckel der Veranstaltungsstätte. Besonderer...

  • Enns
  • Katharina Mader
Am Messegelände Oberwart findet eine Großübung der Polizei und weiterer Einsatz- und Spezialkräfte statt.
35

Antiterror-Großübung in Oberwart

Alle Einsatzorganisationen nehmen an großer gemeinsamer Übung im Messezentrum teil. OBERWART. Am Mittwoch, 18. Oktober, findet eine große Antiterror-Übung am Messegelände statt. Vorm eigentlichen Übungseinsatz, der ab 13 Uhr erfolgte, fand eine "Show of Force" - bei dichtem Nebel - für die Medien statt. Übungsannahme war ein bewaffneter terroristischer Angriff auf eine Veranstaltung mit ca. 1.000 Besuchern. Dabei wurden Erstmaßnahmen von den Polizeikräften aus dem Bezirk gesetzt. In weiterer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.