Mikaela Shiffrin

Beiträge zum Thema Mikaela Shiffrin

Fritz Kremsl vom WSV Semmering wurde von Mikale Shiffrin ausgezeichnet. | Foto: WSV Semmering

Freundlichkeit zahlt sich aus
Semmering-Helfer von Slalom Queen ausgezeichnet

Im Vorfeld des legendären Nachtslaloms am Semmering Ende Dezember erhielt Fritz Kremsl vom WSV Semmering von Mikaela Shiffrin die sogenannte "Medal of Kindness" überreicht.  Fritz Kremsl ist seit 25 Jahren im Team des WSV Semmering für den Damenskiweltcup tätig und zählt zu den verlässlichsten Helfern im Verein. Nun wurde ihm dafür im Zielgelände der Weltcup-Panormapiste eine besondere Ehre zuteil. "Ohne Fritz könnten wir vieles nicht stemmen"Im Rahmen der Aktion "Kindness wins"...

Sportlandesrat Jochen Danninger gemeinsam mit OK-Chef Franz Steiner beim Aufbau der Fangzäune | Foto: NLK Pfeiffer
2

Skiweltcup Damen
Nachtslalom am Zauberberg ein voller Erfolg

Der Nachtslalom am Semmering ist für Niederösterreich eine Veranstaltung bon großer Bedeutung. Sowohl aus sportlicher Sicht als auch für die Wirtschaft und den Tourismus. In diesem Jahr konnte sich die Schweizerin Michelle Gisin vor der Österreicherin Kathi Liensberger und Amerikanerin Mikaela Shiffrin den ersten Platz holen.  NIEDERÖSTERREICH/SEMMERING (red.) Trotz Sturmchaos am Vortag schaffte es das Organisationsteam des Skiweltcups am Semmering auch für den Nachtslalom am 29. Dezember 2020...

Mikaela Shiffrin verlieh Fritz Kremsl die Medal of Kindness. | Foto: Dominik Angerer
1

Semmering
Auszeichnung für "gute Seele" vom Semmering-Weltcup

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 
Mikaela Shiffrin verlieh Fritz Kremsl vom WSV Semmering die "Medal of Kindness". Im Vorfeld des Nachtslaloms gab es eine große Auszeichnung für einen sehr verdienten Mitarbeiter des Wintersportvereins Semmering: Ski- Champion Mikaela Shiffrin verlieh im Beisein von OK-Chef Franz Steiner die "Medal of Kindness" an Fritz Kremsl. Kremsl ist seit 25 Jahren im Team des WSV Semmering für den Damenskiweltcup tätig und zählt zu den verlässlichsten Helfern im Verein. Im Zielgelände...

Lara Gut-Behrami trainierte in Obdach. | Foto: Roschmann
3

Obdach
Trainings-Festspiele der Stars

Zwischen den Feiertagen sind wieder zahlreiche Weltcup-Stars in Obdach zu Gast. OBDACH. Die absolute Weltcup-Elite war rund um die Weihnachtsfeiertage beim Schilift Obdach zu Gast. Koordinator Manfred Mühlthaler berichtete von Hunderten Gästen und Teams aus Frankreich, Schweiz, Deutschland, USA, Schweden, Kanada und Österreich, die perfekte Bedingungen vorfanden. Weltcup-Stars Darunter waren auch bekannte Namen wie Lara Gut-Behrami oder Tessa Worley, die sich in Obdach auf die Weltcup-Rennen am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Mikaela Shiffrin trauert noch um ihren Vater. | Foto: GEPA pictures
2

Nach Todesfall
Shiffrin kommt nicht zum Training

US-Superstar hat nach dem Tod ihres Vaters den Trainingsaufenthalt in Obdach abgesagt. OBDACH. Mikaela Shiffrin hat bereits den Jahreswechsel mit Trainingseinheiten in Obdach verbracht. Die 24-Jährige war damals bereits zum dritten Mal am Kalchberghang zu Gast. "Ihr gefällt es sehr gut bei uns. Hier hat sie ihre Ruhe", berichtete Trainingskoordinator Manfred Mühlthaler. Bei dieser Gelegenheit hat sich der US-Superstar bereits zur nächsten Trainingseinheit angesagt, die diese Woche absolviert...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im Ziel: OK-Präsident Michael Walchhofer, ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel und ÖSV-Sportdirektor Toni Giger. | Foto: OK Zauchensee/Andreas Weißenbacher/Manfred Laux
1 3

Zauchensee
Weltcupjubiläum auch ohne ÖSV-Podestplatz rundum geglückt

Siegerinnen aus Italien und der Schweiz überstrahlten das podestlose Rennwochenende der ÖSV-Damen beim Weltcupjubiläum in Zauchensee.  ZAUCHENSEE (red). Zwar nicht aus sportlicher Sicht der ÖSV-Damen, aber aus Veranstaltersicht geht das 40-jährige Weltcup-Jubiläum in Zauchensee in die alpine Rennsportgeschichte ein. Mit der Schweizerin Corinne Suter (Abfahrt) und der Italienerin Federica Brignone (Kombination) gab es zwei würdige Siegerinnen. Trotz starker Trainingsergebnisse in der Abfahrt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Mikaela Shiffrin kommt im Februar wieder nach Obdach. | Foto: GEPA pictures
3

Obdach
Die Schikönigin kommt bald wieder

Mikaela Shiffrin hat Gefallen an Obdach gefunden und sich bereits für weitere Trainingseinheiten angesagt. OBDACH. Die Trainingsfestspiele beim Schilift Obdach gehen weiter. Zum Jahreswechsel waren neben Schikönigin Mikaela Shiffrin auch Teams aus Japan, Finnland, Deutschland, Slowenien und Frankreich am Kalchberghang zu Gast. "Allein in der ersten Jännerwoche haben 600 Sportler im Drei-Schicht-Betrieb auf unserer speziell präparierten Piste trainiert", berichtet Koordinator Manfred Mühlthaler....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Mikalea Shiffrin bedankte sich bei Manfred Mühlthaler. | Foto: KK
1 2

Obdach
Shiffrin nimmt Trainingssturz locker

Mikaela Shiffrin stürzte beim Training in Obdach, war aber dennoch bestens gelaunt. OBDACH. Drei Tage lang hat Superstar Mikaela Shiffrin beim Schilift Obdach trainiert und auch den Jahreswechsel in der Region gefeiert. Für die zurzeit beste Schifahrerin der Welt wurde extra der Steilhang in Obdach vereist. "Sie war mit den Bedingungen sehr zufrieden", berichtet Trainingskoordinator Manfred Mühlthaler. Missgeschick Nach den Trainingseinheiten in Obdach ist Shiffrin direkt zum Weltcup-Slalom in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Mikaela Shiffrin wird von Fans umzingelt. | Foto: Taucher
4

Obdach
Der Superstar bleibt über Silvester

Mikaela Shiffrin hat ihre Trainingszelte in Obdach aufgeschlagen und ihren Aufenthalt gleich verlängert. OBDACH. Da haben die Verantwortlichen beim Schilift Obdach rund um Geschäftsführer Peter Pirker nahezu gezaubert. Nach der Wärmeperiode im Dezember wurden wieder ideale Pistenverhältnisse hergestellt. Und die sind so gut, dass auch die derzeit beste Schifahrerin der Welt wieder in Obdach trainiert. Mikaela Shiffrin hat am Dienstagvormittag die ersten Schwünge im Zirbenland gezogen. Keine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Trainingslager in Argentinien
Ricarda Haaser trainierte mit Mikaela Shiffrin

USHUAIA/ MAURACH(wk). Die rot- weiß- roten Ski- Asse absolvierten kürzlich ein Schnee- Trainingslager im südargentinischen Ushuaia.  Wie Eva- Maria Brem aus Münster nahm auch Ricarda Haaser aus Maurach am Achensee die Trainingseinheiten zum Anlass, um mit ihrer neuen Markenkollegin Mikaela Shiffrin zu testen und trainieren. Die US- amerikanische Skirennläuferin aus Vail/ Colorado ist eine der erfolgreichsten Läuferinnen aller Zeiten. Sie gewann bisher drei olympische Medaillen und gewann fünf...

Nici Schmidhofer ist auch so rasant unterwegs - jetzt will sie zur Speedski-WM. | Foto: GEPA pictures
1 2

Speedski & Empfang
Nici schmiedet rasante Pläne

Nici Schmidhofer tritt bei der Speedski-WM in Frankreich an - dann wartet der große Empfang in Oberwölz. OBERWÖLZ. Nach dem Sieg im Abfahrtsweltcup hat sich Nici Schmidhofer den zweiten Platz in der Super-G-Wertung geholt - nur geschlagen von Superstar Mikaela Shiffrin. Zum Jubeln gibt es also genug für die Lachtalerin, die am Freitag ihren 30. Geburtstag feiert. Und die nächsten großen Pläne sind bereits geschmiedet. Abenteuer Kurz nach dem Super-G in Andorra hat Schmidhofer bekannt gegeben,...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Das schwedische Nationalteam in Obdach. | Foto: KK

Schi-WM
Schweden trainieren in Obdach für Schweden

Schwedische Schi-Damen bereiten sich im Murtal auf ihr Heimspiel vor. OBDACH. In weniger als einer Woche startet die 45. Alpine Schi-Weltmeisterschaft im schwedischen Are. Bis Mitte der Woche hat sich das schwedische Damen-Nationalteam ausgerechnet beim Schilift in Obdach auf den Höhepunkt der Saison vorbereitet. Mit dabei waren Top-Läuferinnen wie Frida Hansdotter, Anna Swenn Larsson oder Sara Hector. HeimspielWarum sich das schwedische Team auswärts auf das Heimspiel vorbereitet? "Unsere...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

5 Fragen aus der Region
Kennst du die Antworten?

Seit wie vielen Jahren ist Franz Aichinger Direktor der LFS Warth? Welches Jubiläum feiert Pitten heuer? Wie viele E-Tankstellen gibt's am Neunkirchner Minoritenplatz? Wie viele Straßenkilometer trennen Köttlach und Edlitz voneinander? Wer schenkte Weltcup-Starterin Mikaela Shiffrin zwei Wurststangen?

Mikaela Shiffrin legte ein Training beim Schilift Obdach ein. | Foto: Foto: KK
1 3

Murtaler Schiberge
Die Besten der Welt trainieren im Murtal

Mikaela Shiffrin und Co. legten Trainingseinheiten in Obdach ein. OBDACH. Vor den beiden Weltcup-Slaloms in Zagreb war die Weltelite des alpinen Schisports in Obdach zu Gast. "Die Stars geben sich derzeit bei uns die Klinke in die Hand", berichtet Trainingskoordinator Manfred Mühlthaler. Teams aus Norwegen, Kanada, Deutschland, Schweden und die ÖSV-Techniker haben den Kalchberghang zur Vorbereitung genutzt. Höhepunkt Höhepunkt war am Donnerstag allerdings der Besuch der zurzeit besten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Nik Wagner

Geschenk
Wurst für Shiffrin

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weltcup-Starterin Mikaela Shiffrin besuchte im Rahmen ihres Weltcup-Aufenthalts am Semmering auch den Payerbacherhof in Payerbach. Bei der Gelegenheit überreichte der "Wurstbaron" und Fleischermeister Josef Kabinger dem US-Ski-Superstar zwei Stangen seiner ausgezeichneten Jausenwurst.

3

Weltcuppunkte im Riesenslalom
Brunner Sechste in Courchevel

COURCHEVEL/TUX(wk). Bei schwierigen Bedingungen mit Schneefall und schlechter Piste fand kürzlich der WC- Riesenslalom der Damen im französischen Courchevel statt. Dabei wurde die Tuxerin Stephanie Brunner starke Sechste und auch Ricarda Haaser aus Maurach am Achensee konnte mit Platz 12 wieder ein tolles Ergebnis im Skiweltcup feiern. Im Slalom, der einen Tag später durchgeführt wurde, konnte sich die Finkenbergerin Marie- Therese Sporer nicht für den zweiten Durchgang qualifizieren. An beiden...

Wolfgang Mayrhofer, Geschäftsführer von Atomic: "Ich zelebriere Skifahren und Touren gehen in allen Ausprägungen." | Foto: GEPA pictures/ Philipp Brem

Interview
"Skifahren ist wie ein Kurzurlaub"

SALZBURG. Pünktlich zum Winterstart freut sich die Skifirma Atomic in Altenmarkt über den „Gear of the Year“-Award, verliehen von einem der wichtigsten Sport-, Abenteuer- und Lifestyle-Magazine Nordamerikas. Wir haben bei Atomic-Chef Wolfgang Mayrhofer nachgefragt: Worum handelt es sich bei diesem Produkt und der Auszeichnung? WOLFGANG MAYRHOFER: Unsere Count 360°-Skibrille hat in USA den begehrten „Gear of the Year“ Award bekommen. Nur die absolut besten Produkte setzen sich hier durch –...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Der siebenfache Gesamtweltcupsieger fährt weitere zwei Jahre für Atomic. | Foto: AFP/Jonathan Nackstrand
2

Hirscher verlängert beim Pongauer Ski-Erzeuger bis 2020

Vertragsverlängerung schiebt Gerüchten um Karriereende des Ausnahmesportlers einen Riegel vor. ALTENMARKT (aho). Nach Mikaela Shiffrin hat nun auch Ski-Superstar Marcel Hirscher seinen Vertrag bei der Pongauer Ski-Firma Atomic verlängert – bis zum Jahr 2020. Somit kooperiert der aktuell erfolgreichste Skirennläufer der Welt auch nach zehn Jahren weiterhin mit der erfolgreichsten Skimarke der Welt. Erfolgslauf setzt sich fort „Für uns fühlt es sich an wie eine Goldmedaille, dass uns die beiden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Christine Scharfetter, Geschäftsführung Hochkönig Tourismus GmbH, Mikaela Shiffrin, Peter Hörl vom Hinterreit | Foto: Hochkönig Tourismus

Skistar Mikaela Shiffrin trainierte am Hinterreit

Christine Scharfetter, Geschäftsführerin der Hochkönig Tourismus GmbH, war heute live dabei beim Training von Mikaela Shiffrin am Hinterreit in Maria Alm. Mikaela trainiert schon die ganze Woche über am Hinterreit und bereitet sich hier in Ruhe auf die kommenden Rennen vor.Peter Hörl vom Hinterreit freut sich immer wieder wenn die Skistars die perfekten Verhältnisse nutzen. 

Die Seriensiegerin Mikaela Shiffrin verlängerte ihren Vetrag mit Atomic bis 2020. | Foto: Marion Sampl

Größter Saisonerfolg für Altenmarkter Skifirma: Shiffrin bleibt Atomic bis 2020 treu

ALTENMARKT (aho). Ski, Schuh, Bindung, Helm – Mikaela Shiffrins Erfolg ist made in Altenmarkt. Umso mehr freut man sich bei der Pongauer Skifirma, dass die Ausnahme-Skirennläuferin noch vor ihrem Start bei den Olympischen Spielen in Pyeongchang die Partnerschaft mit Atomic um zwei weitere Jahre verlängert hat. Damit läuft ihr Vertrag bis nach der Saison 2019/2020. "Größter Saisonerfolg" „So genial dieser Olympiawinter bisher verläuft: Das ist mit Sicherheit unser größter Saisonerfolg. Das ganze...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Ricarda Haaser aus Maurach sammelte auch im Slalom wichtige Weltcup-Punkte | Foto: Dietmar Walpoth

Haaser und Brunner auch im Slalom erfolgreich

Semmering(wk). Die alpinen Ski-Weltcup-Rennen am Semmering waren zwar eine Soloshow der US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin, aber auch die heimischen Technikerinnen präsentierten den zahlreichen Zuschauern gute Leistungen. Ricarda Haaser aus Maurach am Achensee und die Tuxerin Stephanie Brunner holten sich am Abschlusstag mit Rang 16 und 20 nun auch im Slalom wichtige Weltcup-Punkte. Vor 14 000 Zuschauern war diesmal Bernadette Schild die beste Österreicherin und verpasste mit Rang fünf nur knapp...

Mikaela Shiffrin kommt zum Training nach Obdach. Foto: GEPA
1 2

Vorbereitung im Zirbenland

Mikaela Shiffrin und Co. trainieren rund um Silvester in Obdach. OBDACH. Das Murtal ist auch heuer ein beliebtes Ziel für nationale und internationale Trainingsgäste. Vor allem rund um die Weltcup-Bewerbe der Damen am Semmering werden die perfekten Pisten in der Region überdurchschnittlich genutzt. Zahlreiche Teams haben sich dafür in Obdach angemeldet. Viele Gäste Ab 26. Dezember bereiten sich unter anderem die ÖSV-Damen im Zirbenland auf ihre Weltcup-Einsätze vor. Ein echter Superstar wird zu...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der alpine Weltcupauftakt in Sölden war der Startschuss für die neue alpine Rennsaison – zahlreiche Top-Athleten nutzen nun die perfekten Bedingungen und bleiben in Tirol, um sich optimal auf die nächste Weltcupstation im finnischen Levi vorzubereiten. Dazu bietet Mayrhofen im Zillertal perfekte Bedingungen für exklusive Trainingseinheiten. | Foto: Mayrhofner Bergbahnen

Weltcupstars in Mayrhofen – Top Trainingsmöglichkeiten am Unterberg

Der alpine Weltcupauftakt in Sölden war der Startschuss für die neue alpine Rennsaison – zahlreiche Top-Athleten nutzen nun die perfekten Bedingungen und bleiben in Tirol, um sich optimal auf die nächste Weltcupstation im finnischen Levi vorzubereiten. Dazu bietet Mayrhofen im Zillertal perfekte Bedingungen für exklusive Trainingseinheiten. Auf den Gletschern in Österreich herrschen derzeit zwar gute Bedingungen, jedoch machen auch unzählige Trainingsgruppen ein fokussiertes Training nicht...

Mikaela Shiffrin | Foto: Foto: Saalbach Hinterglemm

Mikaela Shiffrin trainiert in Saalbach Hinterglemm

Mikaela Shiffrin, die vor kurzem mit ihrem furiosen Comeback für Aufsehen gesorgt hat, zog nun ihre Spuren auf der Weltcupstrecke am Zwölferkogel in Saalbach Hinterglemm. Auf perfekt präparierten Pisten geht es nun um die Vorbereitung auf den nächsten Super G in Andorra. Mikaela Shiffrin hat unlängst in Crans Montana bewiesen, dass sie trotz Pause nach einer schwerer Knieverletzung zur Weltelite des Skirennsports gehört. Die sympathische US-Amerikanerin bereitet sich nun auf der Weltcup-Piste...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.