Mitarbeiter

Beiträge zum Thema Mitarbeiter

Anzeige
3:09

Wir stellen vor
Entdecke die P&P Tankstellen GmbH und bewirb dich

Du suchst nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Wir möchten dir heute die P&P Tankstellen GmbH vorstellen, ein Unternehmen mit vielfältigen Möglichkeiten und einer motivierten, engagierten Belegschaft. MÜRZTAL. In unserem exklusiven Video-Interview spricht Herr Daniel Perhab, einer der Geschäftsführer und Inhaber der P&P Tankstellen GmbH, über das Besondere an unserem Unternehmen und warum unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne bei uns...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
WK-Bezirksobmann Peter Seiwald, Katharina Oberbörsch, Peter Hauser, Johannes Gatterer, GF Stefan Hofer und Stefan Hofer sen. (v. li.). | Foto: WK Tirol
2

Tischlerei Hofer, Jubiläum
Drei Jahrzehnte Tradition und Tischler-Qualität

Anlässlich des 30-jährigen Bestehens wurde die Tischlerei Hofer sowie zwei ihrer langjährigen Mitarbeiter von WK-Bezirksobmann Peter Seiwald ausgezeichnet. OBERNDORF. Die Tischlerei Stefan Hofer befindet sich seit über 30 Jahren in Familienhand. Seit 2016 leitet Stefan Hofer jun. die Firma. Seniorchef Stefan Hofer ist für den heutigen Geschäftsführer genauso wie für Stammkunden noch immer ein wichtiger Ansprechpartner. Seit der Unternehmensgründung kümmert sich zudem Angela Hofer im Hintergrund...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
FPÖ-Chef Markus Abwerzger: "GemNova, es ist vorbei.  Unter solchen Voraussetzungen kann keinem Bürgermeister empfohlen werden, diesen   Knebelbeschluss zu unterstützen."
1 2

GemNova
FPÖ fordert Konkurs und personelle Neuaufstellung im Gemeindeverband

Die Tiroler FPÖ fordert Maßnahmen, damit die hunderten Mitarbeiter der GemNova aufgefangen werden. "GemNova, es ist vorbei. Unter solchen Voraussetzungen kann keinem Bürgermeister empfohlen werden, diesen Knebelbeschluss zu unterstützen", so FPÖ-Chef Abwerzger. TIROL. Den medialen Paukenschlag hinsichtlich der umstrittenen Gesellschaft des Tiroler Gemeindeverbandes, GemNova, nimmt der Tiroler FPÖ-Landesparteiobmann KO LAbg. Markus Abwerzger zum Anlass einen Schlussstrich zu ziehen. "GemNova, es...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Stellantis Standort in Aspern.  | Foto: Christian Houdek
2 3

Stellantis
Politisches Nachbeben nach Werksschließung in Aspern

Nach der Schließung des Stellantis-Werks blicken 342 Mitarbeiter in eine ungewisse Zukunft. Wie geht es weiter? WIEN/DONAUSTADT. Es ist das Ende einer Ära: Das Stellantis-Werk in Aspern wird stillgelegt. Die Voraussetzungen für eine nachhaltige Zukunft seien nicht gegeben. Für die berufliche Zukunft der noch 342 Mitarbeiter im ehemaligen Opel-Werk werde man Sorge tragen, betont die Stadt Wien. Auf eine politische Breitseite musste man aber nicht lange warten. „Die Schließung des ehemaligen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Die Forstinger Österreich GmbH ist zum dritten Mal insolvent, wolle aber weiter bestehen bleiben. Für den Standort Wels bedeutet das vorerst keine Veränderung. | Foto: BRS

Zum dritten Mal insolvent
Zittern um Forstinger-Filiale in Wels

Vorerst beleibe für Kunden und Mitarbeiter der Forstinger-Filiale in Wels alles beim Alten: Hier werde sich vorerst nichts ändern und es laufe laut Marktleiterin alles weiter wie gewohnt. Das trotz der gemeldeten, dritten Insolvenz des Unternehmens. WELS. Die Forstinger Österreich GmbH hat nun am Landesgericht St. Pölten ein Sanierungsvervahren ohne Eigenverantwortung eröffnet. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der hiesigen Forstinger-Filiale in Wels heißt es vorerst Ruhe zu bewahren,...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Im Rathaus Oberwart werden wieder Lehrlinge ausgebildet. | Foto: Michael Strini

Berufschancen für junge Menschen
Zwei Lehrlinge im Rathaus Oberwart

Ab September 2023 werden im Rathaus der Stadtgemeinde Oberwart zwei Verwaltungsassistentinnen ausgebildet. OBERWART. Damit ist Oberwart eine der wenigen Kommunen in Österreich, die jungen Menschen diese Ausbildungsmöglichkeit bietet. Schon im Jahr 2017 hat die Stadtgemeinde damit begonnen, zwei Lehrlinge auszubilden. Diese haben mittlerweile ihre Ausbildung abgeschlossen und sind fixer Bestandteil im Rathaus-Team. Für Bürgermeister Georg Rosner eine Erfolgsgeschichte, die man nun ab September...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Anika Paul
Bürgermeister Engelbert Rinnhofer kann über die Entwicklung nicht lachen. | Foto: Santrucek
Aktion 3

Breitensteiner BVAEB-Drama
Beratungen mit Betriebsrat wegen Schließung

Die BVAEB-Gesundheitseinrichtung in Breitenstein schließt Ende des Jahres (die BezirksBlätter berichteten). Nun laufen Verhandlungen mit dem Betriebsrat über eine Weiterbeschäftigung der rund 60 Mitarbeiter. BREITENSTEIN/BEZIRK. Laut "Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau (BVAEB) soll bereits 2016 die Schließung der Gesundheitseinrichtung Breitenstein beschlossen worden sein. Seitens der BVAEB erklärte Christian Lechner: "Die Gebäudesubstanz der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kathrin Magdics gefällt besonders das Arbeiten im  tollen Team.  | Foto: Lagerhaus SüdBurgenland
7

Hier arbeite ich gerne
Lagerhaus Südburgenland - "Eine große grüne Familie"

Das LagerhausSüdburgenland zeichnet sich durch seine Flexibilät, Weiterbildung und Wohnortnähe aus. In den 13 Lagerhaus-Standorten von Wiesfleck bis Jennersdorf finden rund 180 Männer und Frauen Arbeit. Qualität im Angebot und bei den Mitarbeitern ist den Verantwortlichen vom Lagerhaus SüdBurgenland besonders wichtig. Mitarbeitertreue Seit 40 Jahren hält EDV-Bereichsleiter Heinz Jelencsits dem Lagerhaus die Treue. "Begonnen hat alles nach dem Bundesheer am 1. Juni 1983 mit der Anstellung im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Die Mitarbeiter schätzen das gemeinsame Arbeiten. | Foto: Ginzinger electronic systems
2

Hoshin Kanri
Bei Ginzinger in Weng arbeitet man auf Japanisch

Die Firma Ginzinger electronic systems in Weng arbeitet seit drei Jahren erfolgreich mit der Managementstruktur "Hoshin Kanri". WENG. Übersetzt bedeutet "Hoshin Kanri" so viel wie Kompassnadel. Bei dieser Strategiemthode werden alle Mitarbeiter eines Unternehmens einbezogen, um an einem gemeinsamen Ziel zu arbeiten. „Wir haben immer wieder nach langfristig effektiven Strategiemethoden gesucht, aber so richtig zufrieden waren wir mit keiner der vielen eingesetzten Methoden“, schildern Tanja und...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Von links: FH-OÖ-Professorin Franziska Cecon, Bezirkshauptfrau und SHV-Obfrau Andrea Außerweger sowie Monika Roselstorfer (Leitende Referentin der SHV-Geschäftsstelle). | Foto: BRS/Roland Wolf

Employer Branding
SHV Freistadt präsentiert sich als attraktiver Arbeitgeber

BEZIRK FREISTADT. Was motiviert die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den vier Seniorenheimen in Freistadt, Lasberg, Pregarten und Unterweißenbach? Welche erprobten Lösungen gibt es in anderen Seniorenheimen außerhalb des Bezirkes? Welche Handlungsempfehlungen können abgeleitet werden, um die Gewinnung, Bindung und Zufriedenheit der Mitarbeiter zu fördern? Auf diese Fragen wollte der Sozialhilfeverband Freistadt (SHV) Antworten. Dazu startete er ein gemeinsames Projekt mit der FH...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Bürgermeister Harald Bergmann tritt seinen vorübergehenden Sommerjob an. | Foto: Gemeinde KF
3

Schwimmbad Knittelfeld
"Wirbel hat in eine positive Richtung geführt"

Bürgermeister Harald Bergmann ist nach Personalturbulenzen als Bademeister im Knittelfelder Schwimmbad eingesprungen - nun gibt es mehrere Bewerbungen. KNITTELFELD. Der Bericht hat äußerst hohe Wellen geschlagen: Aufgrund von Personalmangel musste das Knittelfelder Schwimmbad in der vergangenen Woche an zwei Tagen schließen. Damit das diese Woche nicht noch einmal der Fall ist, hat die Stadtgemeinde Knittelfeld eine pragmatische Lösung gefunden.  Bürger-Bademeister Der bereits pensionierte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bgm. Engelbert Rinnhofer vor der Einrichtung, deren Zukunft heute entschieden werden soll. | Foto: Santrucek
3

Breitenstein
Zittern um Fortbestand der BVAEB-Gesundheitseinrichtung

Für die Gemeinde geht es heute um viel: Es soll entschieden werden, ob die BVAEB-Gesundheitseinrichtung erhalten bleibt, oder nicht. BREITENSTEIN. Wiederholt musste um die Gesundheitseinrichtung in Breitenstein gebangt werden. Denn – egal unter welchem Betreiber – oft war von einer Schließung die Rede. So auch nun. Bürgermeister Engelbert Rinnhofer (ÖVP) weiß, dass sich heute der Aufsichtsrat mit der Zukunft der Anstalt beschäftigt. Das Horror-Wort Schließung geistert wieder durch den Ort. Und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
V.l.n.r.: Geschäftsführer und Gesellschafter Gregor Kremsmüller und Geschäftsführer Christoph Sandner zeigen sich über die gute Auftragslage der Firm Kremsmüller erfreut. | Foto: Kremsmüller

Energieeffizienz aus Steinhaus
Mit Kremsmüller zur Energietransformation

Schwarze Zahlen: Laut Anlagenbauer Kremsmüller aus Steinhaus konnte das Unternehmen seine Betriebsleistung um 15 Prozent auf insgesamt rund 184 Millionen Euro steigern. Mit neuen Technologien will man die Energiewende schaffen. STEINHAUS. Trotz weltweiter Krisen, Unsicherheiten und Engpässen blicke Kremsmüller auf ein erfolgreiches, vergangenes Jahr zurück. Der Oberösterreichische Anlagenbauer habe seine Betriebsleistung sogar um 15 Prozent auf rund 184 Millionen Euro steigern können. Nun...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Das Modell zum Projekt Personalwohnhaus am Römerweg in Seefeld. Geplant sind drei Häuser, eine Tiefgarage und viel Grün. | Foto: beaufort

Entwurf im Gemeinderat vorgestellt
Seefeld baut einen Personalcampus

Ein Personal-Campus, Kunsteis für das SKZ und ein neues Kulturformat beschäftigen den Seefelder Gemeinderat. SEEFELD. Der Gemeinderat Seefeld bringt mit einem neuen Personal-Campus ein in Tirol eher seltenes Projekt auf den Weg. Die Gemeinnützige WohnbauGmbH Alpenländische wurde damit beauftragt, einen Architekturwettbewerb auszuschreiben, aus welchem die "beaufort"-Architekten siegreich hervorgingen. Personal holen und haltenDer Komplex, bestehend aus drei Häusern, einer Tiefgarage und viel...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
LA Herman Hauer, Werksleiter am Standort Pitten Josef Krenn, Bürgermeister Helmut Berger, Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz, Ehrenempfänger Thomas Prinzhorn, Landtagspräsident Karl Wilfing, Landtagsabgeordneter Christian Samwald und der Chairman of the Management Board der Prinzhorn Group, Harald Ganster. | Foto: Elisabeth Cichon
3

Bürgermeister ehrte Thomas Prinzhorn

Das Unternehmen Hamburger Containerboard feierte das 170-Jahr-Jubiläum am Standort Pitten. PITTEN. Ein Anlass, den der Betrieb mit zahlreiche Menschen und Partnern zelebrierte. Bei dem Festakt mit dabei: Werksleiter Josef Krenn, Chairman of the Management Board der Prinzhorn Group, Harald Ganster, und Landtagspräsident Karl Wilfing. Pittens Bürgermeister Helmut Berger ehrte im Rahmen der Veranstaltung Thomas Prinzhorn für seinen Einsatz für die Region. Prinzhorn streute der Belegschaft Rosen:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Veranstaltungsreigen soll am Freitag, 7. Juli, starten: Die Sommernacht des Märchens mit Helmut Wittmann macht den Anfang. | Foto: Stadt Wels
4

UmweltRundschau 2023
Naturnaher Ort der Erholung im Tiergarten Wels

Der Tiergarten in Wels lockt jährlich tausende Besucherinnen und Besucher zu sich. Abgesehen von kostenlosen Eintritt, einem leckeren Buffet-Imbiss mit Kinderspielplatz und Hüpfburg, wohnen hier die wohl niedlichsten Tiere der Region, deren Babies immer wieder für Aufregung und Ansturm sorgen. WELS. Die parkähnliche Anlage mit der angrenzenden Landesmusikschule sei ein "naturnaher Ort der Erholung". Mit langen Öffnungszeiten und Gratis-Eintritt werde jeder Besuch zu einem besonderen Erlebnis...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Die Übergabe der Sparkassenleitung in Bischofshofen von Gerald Mitmesser an Michael Winkler erfolgt mit Juli 2023. | Foto: Foto Oczlon
2

Winkler folgt Mitmesser
Sparkasse in Bischofshofen unter neuer Leitung

Die Sparkassenfiliale in Bischofshofen bekommt mit Michael Winkler einen neuen Filialleiter. Der Bischofshofner löst nach 21 Jahren Leitung Gerald Mitmesser ab und erfüllt sich somit seinen persönlichen, beruflichen Traum. BISCHOFSHOFEN. 40 Jahre war Gerald Mitmesser bei der Sparkasse beschäftigt. 21 Jahre davon leitete der nun 60-Jährige die Filiale in Bischofshofen. Nach vier Jahrzehnten Tätigkeit im Bankwesen übergibt Mitmesser nun das "Zepter" des Sparkassenstandorts in Bischofshofen an...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Austria Email will seine Kapazitäten erweitern. | Foto: Austria Email
4

Bilanz präsentiert
Ein echtes Erfolgsjahr für die Austria Email AG

Das Knittelfelder Parade-Unternehmen Austria Email darf sich über eine starke Bilanz im Geschäftsjahr 2022 freuen und will den Standort weiter ausbauen. KNITTELFELD. Die Austria Email weicht nicht ab von ihrem Erfolgskurs. Anlässlich der Hauptversammlung wurden starke Zahlen aus dem Geschäftsjahr 2022 präsentiert. Begleitet von hoher Nachfrage und Wachstum in allen Produktgruppen und Märkten steigerte die Austria Email AG als Spezialist für Speicher- und Heizungstechnik den Jahresumsatz von...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Literaturinteressierte gesucht! | Foto: pixabay
2

Mediathek St. Johann
Das Mediathek-Team soll größer werden

Ehrenamtliche MitarbeiterInnen für die St. Johanner Mediathek werden gescuht. ST. JOHANN. Die Mediathek in St. Johann sucht ehrenamtliche MitarbeiterInnen, um die Öffnungszeiten weiterhin gut abdecken zu können. Man würde sich über literaturinteressierte Menschen freuen, die das ehrenamtliche Team erweitern. Wer gerne liest, Freude am Kontakt mit Gleichgesinnten hat und keine Panik vor dem PC hat, meldet sich bei Mediathek-Leiter Hannes Hofinger während der Öffnungszeiten (Di, 8 - 10 und 14 -...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Manfred Mühringer, Geschäftsführer SMW Metallverarbeitung GmbH und Martina Doblhofer, Bezirksgeschäftsleiterin RK Grieskirchen. | Foto: OÖRK Grieskirchen

Rotes Kreuz Grieskirchen
Unternehmen SMW wird Ausbildungspartner

Das Unternehmen SMW agiert seit 1997 als Metallverarbeiter im Lohnveredelungsbereich – über 170 Mitarbeiter sind beschäftigt. Als etabliertes Unternehmen im Bezirk Grieskirchen will SMW das unternehmerische Engagement im sozialen Bereich durch seine Kooperation mit dem OÖRK weiter ausbauen. GRIESKIRCHEN. Das Herzstück dieser Kooperation ist die Förderung des Kurswesens. Durch diese Unterstützung werden einer Reihe von Maßnahmen - vorerst für die nächsten drei Jahre – mitfinanziert wie...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Rene Rychnovsky (künftiger stp*Bike-Nutzer), Manuel Charous und Marius Cret (Weichberger GmbH), Bürgermeister Matthias Stadler, Personalchef Michael Paal, Harald Bauer (GF Willdienstrad GmbH), Wolfgang Denk, (GF Denk Beweg – Denk Wolfgang GmbH) und Marc Komrij (GF Trek Bicycle Austria GmbH).  | Foto: Arman Kalteis / Stadt St. Pölten
3

St. Pölten: Die mobile Mittelstadt
Mitarbeitende der Stadt radeln mit dem stp*Bike

Mit dem stp*Bike, einem frei wählbaren, hochwertigen (E)-Bike zu attraktiven Konditionen, bietet die Stadt St. Pölten rechtzeitig zum Sommer ihren Mitarbeitenden ein Angebot, das zu mehr Bewegung an der frischen Luft motiviert. ST. PÖLTEN (pa). Das Rad kann sowohl dienstlich als auch privat genutzt werden kann. Hierbei handelt es sich um ein Leasingkonzept, das stp*Bike kann zum Ende der Laufzeit zum Restwert von 16 Prozent übernommen werden. Mit dem stp*Bike profitieren die Mitarbeiterinnen...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Die Geschäftsführer Klaus und Mark Bartelmuss begrüßten LH Christopher Drexler. | Foto: IBS
2

LH zu Besuch
IBS Austria setzt weiterhin auf Innovationen

Landeshauptmann Christopher Drexler überzeugte sich selbst von den Innovationen bei IBS Austria in Teufenbach-Katsch und genoss eine Betriebsführung. TEUFENBACH-KATSCH. Kürzlich besuchte Landeshauptmann Christopher Drexler die IBS Austria GmbH zu einem Arbeitsgespräch mit anschließender Firmenbesichtigung. Die Eigentümer und Geschäftsführer der IBS-Gruppe, Klaus und Mark Bartelmuss, sprachen mit dem steirischen Landeshauptmann über Pläne und Projekte des Technologieführers in der Optimierung...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter folgten der Einladung und verbrachten gemeinsam mit ihren Familien den Sonntag in freundschaftlicher und kollegialer Atmosphäre.  | Foto: BILLA AG/flomitteregger
4

Dank und Anerkennung
Mitarbeiter standen beim Familien-Fest von BILLA und BILLA PLUS im Mittelpunkt

Letzte Woche ging das große Familien-Fest von BILLA und BILLA PLUS in Rum über die Bühne. Dabei standen vor allem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Mittelpunkt. RUM. Es war ein Fest der Geselligkeit und der Gemütlichkeit. Am 18. Juni wurden den engagierten MitarbeiterInnen aus unterschiedlichen Gemeinden Tirols in der Marktgemeinde Rum in der Siemensstraße mit einem großen Familienfest gedankt. Rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter folgten der Einladung und verbrachten gemeinsam mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Mitarbeiter bedroht Chefin | Foto: Ilse Probst
3

Landesgericht St.Pölten
Mitarbeiter bedrohte Chefin mit Messer

Mitarbeiter hält Chefin Messer an den Hals - hat sich so nicht bestätigen lassen. Heute war der Prozess am Landesgericht St. Pölten.  PIELACHTAL. Weil er vor allem nach Corona mit dem Arbeitspensum überfordert gewesen sei, verließ ein 40-jähriger Chinese seine Arbeitsstätte im Pielachtal mit dem Hinweis, nicht mehr zu kommen. Der Versuch seiner Chefin, ihn umzustimmen, scheiterte und endete mit einer Drohung. Am Landesgericht St. Pölten relativierte Verteidiger Martin Obermayer bereits zu...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Juni 2025 um 09:30
  • Salzburg Congress
  • Salzburg

ART of Recruiting - Personalmarketing & HR Event

ART of Recruiting #aor2025 Die Kunst des Personalmarketings & HR 11. + 12.06.2025 im Salzburg Congress Das Event ART of Recruiting ist für HR Verantwortliche sowie Personalabteilung und Unternehmer optimal. Lernen Sie an 2 Tagen von 46 Profis auf 3 Bühnen in Vorträgen und Workshops sowie Best Practice Beispielen von Arbeitgebern. WOMIT können Sie Bewerber begeistern & Mitarbeiter binden? WOHIN geht es mit New Work und der 30 Stunden Woche WIE können wir uns als Arbeitgeber optimal...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.