Mitgestaltung

Beiträge zum Thema Mitgestaltung

Schönere Grünoase: Die Umgestaltung des Johann-Strauss-Park liegt den Neubauern am Herzen. | Foto: Gugerell
3 2

FragNebenan am Neubau: Eine Wunschliste fürs Grätzel

Die Neubauer sind dem Aufruf von "FragNebenan" gefolgt und haben ihre Fragen an den Bezirk gepostet. Die gesammelten Fragen wurden von der Plattform nun an Bezirkschef Markus Reiter weitergegeben. NEUBAU. Was soll sich in der Nachbarschaft ändern? Welche Wünsche und Vorschläge haben die Nachbarn für ihr Grätzel? Das wollte die Nachbarschaftsplattform "FragNebenan" wissen und hat eine Umfrage gestartet. Auf www.fragnebenan.at konnten die Bürger in den vergangenen Wochen ihre Fragen stellen....

Bernhard Ebner und Florian Krumböck mit einem Teil des "nörd"-Teams. | Foto: Talkner
2

Volkspartei Niederösterreich öffnet „nörds“ die politischen Türen

Neues Angebot für politikinteressierte Junge in Niederösterreich ist gestartet. Unter dem Motto: "Politik ist nicht cool. Wir machen's trotzdem." ST. PÖLTEN / NÖ. Seit dem Amtsantritt von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner pflegt die Volkspartei Niederösterreich einen neuen Stil. "Der nicht mehr heißt, alle in die Pfanne hauen", sagt VPNÖ-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner. Im Mittelpunkt stehe ein neues Miteinander, ein Wir-Gefühl. „Das ist das beste Mittel gegen alte...

2

Katschtaler Messe

Der Projektchor "Vokal-Harmonie" begleitet den Gottesdienst in der evang. Kirche Stockerau und singt Lieder aus der Katschtaler Messe - an der Orgel: Maria Brenninger Wann: 05.03.2017 10:00:00 Wo: Gottesdienst, Manhartstraße 24, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

Der Petitionsausschuss ermöglicht mehr Bürgerbeteiligung. | Foto: Land Tirol

Petitionsausschuss - Möglichkeit zu mehr Bürgerbeteiligung

Der Petitionsausschuss ermöglicht der Tiroler Bevölkerung die aktive Mitgestaltung in Tirol. Jeder hat die Möglichkeit Anliegen einzubringen. Petitionsausschuss - Anlaufstelle für Sorgen der BürgerInnen Der Petitionsausschuss bietet TirolerInnen die Möglichkeit sich rasch und einfach an den Ausschuss zu wenden. Insgesamt wurden in den letzten 2 1/2 Jahren 51 Petitionen eingebracht. Für die Petitionen gibt es keine Mindestanzahl an Unterschriften. Dennoch wurden einige der Petitionen von über...

Bei "Ich mach’ mit in Neubau" können Kinder ihre Wünsche für den Bezirk an Politiker weitergeben. | Foto: BV5

Bezirkspolitik: Neubauer Kinder reden mit

Schülerbeteiligungsprojekt "Ich mach’ mit in Neubau" geht heuer ins 13. Jahr NEUBAU. Am 3. März ist es wieder so weit: Neubauer Kinder und Jugendliche präsentieren in einer eigenen Sitzung der Bezirksvertretung ihre Anliegen für den 7. Bezirk. Die Umsetzung ihrer Wünsche wird mit Bezirkspolitikern und Experten besprochen. Auf einem Abschlussfest Ende April wird Bezirksvorsteher Thomas Blimlinger verkünden, welche Projekte umgesetzt werden konnten. "Die große Teilnahme engagierter Kinder aus...

Aktive Integration in der Marktgemeinde Sieghartskirchen

Syrische Familie bekommt rasch und unbürokratisch Hilfe. Eine Familie aus der Marktgemeinde Sieghartskirchen und die Gemeindevertretung leben aktive Integration. SIEGHARTSKIRCHEN (red). Nachdem Regina und Emil Weber aus Riederberg Kontakt mit der Diakonie aufgenommen hatte, kontaktierten sie auch die Marktgemeinde Sieghartskirchen. Inhalt war ein Foto eines leer stehenden Blockhauses neben deren Wohnhaus und das Angebot, dort kostenlos Unterkünfte für Flüchtlinge anzubieten. Nach einem...

Anzeige

Neues Tor nach Ried

In der letzten Zeit wird von vielen Seiten immer wieder von Mitbestimmung der Bürger/innen gesprochen. Leider gibt es diese nicht wirklich. Hier zwei Beispiele: Hr. LR Hiesl spricht in einer Aussendung zum Thema Spange 3 von einer breiten Einbindung aller Betroffenen. Die Realität war eine Info-Veranstaltung mit fertigen Plänen, die bei einer Diskussion, auch gegen vernünftigste Einwände, standhaft verteidigt wurden. Die ÖVP Ried, in Person Bürgermeister Ortig, stellt in ihren Aussendungen die...

  • Ried
  • NEOS Ried

Auferstehungsfeier

Auferstehungsfeier - Mitgestaltung Cantores Dei Wann: 19.04.2014 20:00:00 Wo: Pfarrkirche, 3365 Allhartsberg auf Karte anzeigen

Grünen-Chef Christian Tesar sieht auf dem Sparkassaplatz viel Potenzial für ein neues Grätzelleben.
4

Unser Rudolfsheimer Grätzel wird endlich neu

Umgestaltung Sparkassaplatz: Experten beraten im März über Pläne. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Nur ein Sitzbankerl, 1.150 Quadratmeter Fahrbahnfläche und 720 Quadratmeter für Fußgänger: Der Sparkassaplatz hat viel Potenzial für Veränderung. Das sieht auch Grünen-Chef Christian Tesar so: "Die Gehsteige sind zu schmal, die Fußgänger sind hier deutlich im Nachteil." Im März sollen nun Expertengespräche mit Stadtplanern folgen. "Wir werden in den nächsten Monaten mit den Bewohnern an konkreten...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.