Momente

Beiträge zum Thema Momente

Theologe, Psychotherapeute und Autor Arnold Mettnitzer betont: "Tun Sie nichts, von dem Ihr Herz sagt, dass Sie es nicht tun sollen. Wenn’s nicht geht, dann geht’s nicht." | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg
3

Vortrag
Arnold Mettnitzer auf der Suche nach dem "verlorenen Lächeln"

Über 120 TeilnehmerInnen waren im Kapitelsaal in der Stadt Salzburg anwesend, als der Theologe, Psychotherapeut und Autor Arnold Mettnitzer tiefgehende Einblicke in die menschliche Psyche und das Wohlbefinden im Kontext des Älterwerdens gab und sich auf die Suche nach dem „verlorenen Lächeln“ begab. SALZBURG. In seinem Vortrag vor 120 Personen im Kapitelsaal in der Stadt Salzburg - dem "Stadtforum“ des Katholischen Bildungswerkes Salzburg - stellte der Theologe, Psychotherapeut und Autor Arnold...

Bei Oma und Opa ist es meist ein Riesenspaß | Foto: em
4

Senioren Niederösterreich
Bei Oma & Opa - Jede Menge Spaß und Fürsorge

Großeltern haben in der heutigen Zeit eine entscheidende Rolle in der Betreuung ihrer Enkelkinder. Ob regelmäßig oder bei Bedarf – Oma und Opa sind oft die ersten Ansprechpartner, wenn es darum geht auf die Enkel aufzupassen. NÖ. In einer Zeit, in der Eltern häufig beruflich eingespannt sind, stellen die Großeltern eine wichtige Unterstützung dar. Sie sorgen dafür, dass ihre Enkel eine liebevolle und fürsorgliche Betreuung erfahren, während die Eltern Arbeit und Alltag bewältigen. Besondere...

  • Krems
  • Marion Edlinger
1 15

Trachtenmusikkapelle Ottendorf brillierte
Gänsehaut Momente in Ottendorf

Die Trachtenmusikkapelle Ottendorf sorgte mit ihrem Konzert unter der Leitung von Kapellmeister Christopher Koller für viele Gänsehautmomente. Mit Filmmusik wie „Unchained Melody“, „Casper“ einer Reise durch das Monumentalwerk „Atlantis“ begleitet mit Klavier und zwei Harfen, Austropop von Wolfgang Ambros, „Geisterstunde“, einen Tanz der verrückten Pflanzen und „The Sound of Silence“ ergänzt mit Klängen einer E-Gitarre und einer fantastischen Dynamik entführte die Trachtenmusikkapelle ihre...

8 7

Danke der Redaktion für die Veröffentlichung
"Der kleine Genießer" wird schön langsam zum Medienstar

Mein kleiner Genießer ist bereits das zweitemal in der Printausgabe zu finden. Ich hoffe, das seine Ausstrahlung und sein lieber Gesichtsausdruck viele Leser zum Genießen inspiriert.  Zu meinem ursprünglichen Bericht geht es hier. Ich hoffe, ihr hattet gute Tage, eine gute Zeit und vielleicht habt ihr schön einige schöne Momente gesammelt? Wenn nicht nehmt euch die Zeit zum Genießen, zum schöne Momente sammeln und auch Zeit diese bewußt zu gestalten.  vor uns liegt eine neues Jahr - mögen wir...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Kinderchor gibt zwei Lieder zum Besten. | Foto: MV Sulzbach
3

Kinderchor und Steirische meet Blasmusik
Auf Initiative von Kapellmeister Christian Mayer hat der Musikverein Sulzbach eigens für seine Konzert am Samstag, 10. Dezember, einen Kinderchor gegründet.

Kinder verschiedensten Alters haben unter Mayers Anleitung zwei Stücke einstudiert, die sie begleitet vom Musikverein zum Besten geben werden. Die Besucher erwartet außerdem das wunderschöne Solostück "Waldheimat" für Steirische Harmonika, gespielt von Joachim Ensmann und dem Musikverein Sulzbach. Das Konzert unter dem Titel "Momente" beginnt um 20 Uhr im Haus der Dorfgemeinschaft in Maria Neustift. Durchs Programm führt die charmante Manuela Burghuber aus Bad Hall.

"Vergoldet": Verena Mayr, Christian Erber, Mathias Mauerlechner. | Foto: LMS Kitzbühel

Goldene Momente für Musikschüler

KITZBÜHEL, HOPFGARTEN. 
In Kitzbühel und Hopfgarten fanden Goldprüfungen in den Musikschulen statt. Nur wenigen MusikerInnen ist es vorbehalten, zu einer Goldprüfung anzutreten. 
Seitens der Landesmusikschule Kitzbühel und Umgebung stellten sich folgende SchülerInnen dieser Herausforderung und meisterten ihre Auftritte mit herausragenden Leistungen, welche von einer mehrköpfigen Jury mit ausgezeichneten, sehr guten und guten Erfolgen bewertet wurden. 
„Goldene“ MusikerInnen dürfen sich nun...

Anita Hartleb ist ein durchunddurch kreativer Mensch und lebt ihre Passion in ihrem Haupt- als auch in ihrem Zweitjob aus. | Foto: Foto: indipic
1

Murtalerin der Woche
Kreativität ist ihr Leben

Anita Hartleb ist ein echtes Multitalent und "schupft" neben Job und Familie auch ihr eigenes Business. WEISSKIRCHEN. Wenn man das, was man tut, liebt, ist alles möglich. Kein Satz könnte besser zu Anita Hartleb passen. Die 37-Jährige Weißkirchenerin ist nämlich Frau, Ehefrau, Mama, Unternehmerin und Angestellte und scheint alles mit Leichtigkeit unter einen Hut zu bringen. Viele kennen die hübsche junge Frau als Mitarbeiterin der Raiffeisenbank Zirbenland, in der sie seit 17 Jahren tätig ist...

  • Stmk
  • Murtal
  • Martina Bärnthaler
3 3

Moment
im Jetzt

Man jagt dem Glück hinterher, gönnt sich kaum eine Pause, denkt an morgen und übermorgen und verweilt nicht im Jetzt. Und dann das böse Erwachen, der Motor läuft nicht mehr, das Herz spielt verrückt und die Seele verabschiedet sich und du fragst dich wozu, weshalb und kein zurück. Lebe im Jetzt verweile im Augenblick und lass dich nicht stressen und darauf vergessen, wie kostbar doch ist der Moment des ich bin ….

Sabine Mair (stellv. Direktorin TVB "Kufsteinerland") und Thomas Oberhuber (GF "ofp kommunikation") bei der Preisverleihung in Wien. | Foto: Sufiyan

"Kufsteinerland"-Gästemagazin bekam Bronze bei Werbe-Grand-Prix

Bronze-Medaille beim "T.A.I. Werbe Grand Prix" in der Kategorie Printwerbung für Gästemagazin "Momente" für TVB & Ofp. WIEN/KUFSTEIN (red). Der TVB "Kufsteinerland" darf sich zusammen mit der Agentur "ofp kommunikation" über eine Bronze-Medaille beim "T.A.I. Werbe Grand Prix" in der Kategorie Printwerbung freuen: Gemeinsam verantworten sie das Gästemagazin „Momente“. Bereits zum 32. Mal wurde am Freitag, dem 13. April, in Wien der "T.A.I. Werbe Grand Prix"  verliehen. Bei dem 1980 ins Leben...

Über das Leben und den Tod

„Vergessen“ Der Tod scheints, ist ein grauer Hund. Weil er nicht Schwarz, nicht Weiß, nicht kunterbunt, sondern Allesamt zugleich. Weshalb er grau und unscheinbar im Nebel, sich nehmen kann, beliebig Leben. Da er von Anbeginn, an unserer Seite wohnt und von Geburt auf, über jedem Leben thront. Weshalb Leben, zugleich Sterben heißt. Nur vergessen wir dies allzuleicht. So wie wir manchmal auch vergessen, einen schönen Augenblick so zu genießen, daß er in unsrem Herzen bleibt. Besonders dann, wenn...

Kirchenkonzert "Momente" am kommenden Sonntag, dem 18.03.2018 um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche Zams. | Foto: MK Zams

Kirchenkonzert "Momente" in Zams

ZAMS. Kirchenkonzert "Momente" am kommenden Sonntag, dem 18.03.2018 um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche Zams. Musikalische Leitung: Dr. Rudolf Pascher Texte von: Pfarrer Mag. Lic. Herbert Traxl Wann: 18.03.2018 17:00:00 Wo: Pfarrkirche , 6511 Zams auf Karte anzeigen

Hörgenuss im besonderen Ambiente der Pfarrkirche Haiming: Die Musikkapelle Zams gibt am 17. März ein Konzert. | Foto: Kollreider/Archiv MK Zams
2

Kirchenkonzert "Momente" in der Pfarrkirche Haiming

Am Samstag, dem 17. März, erfolgt ein weiterer Programmpunkt des regen Haiminger Kulturvereines „Kulturverein Haiming-Ötztal“: In der Pfarrkirche von Haiming gibt die Musikkapelle Zams ab 20.15 Uhr das Kirchenkonzert „Dona Nobis Pacem“. Unter der musikalischen Leitung von Dr. Rudolf Pascher und begleitenden Texten von Pfarrer Mag. Lic. Herbert Traxl erwartet die Besucher ein besonderer Hörgenuss im neu restaurierten Haiminger Gotteshaus. Eintritt: Freiwillige Spenden. Wann: 17.03.2018 20:00:00...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
34

Situationen aus dem Leben

Es gibt Momente im Leben die man einfach mit der Kamera festhalten muß. Unwiederbringliche Eindrücke oder einen Einfachen Schnappschuss. Aufmerksam zu sein lohnt sich Allemal! Viel Spass beim ansehen!

25 38

...7x11...

-Ein -Sommerabend, -eine Terrasse -WIR Beide -der Wind -DU, -ein Stift. -Ein -Blatt Papier -du schreibst, -und bist.. -so schön -anzusehen -dabei. -Über uns -Lichterketten, -ich kann -meine Augen -nicht -von dir -wenden. -Dein Blick -wenn du -schreibst -für mich, -für uns -..schönste Zärtlichkeit. -Der Wind -streichelt -dein Haar, -streichelt -mein Haar, -streichelt -uns Beide. -Der Stift.. -das Papier.. -dein Blick.. -der Wind.. -die Lichterkette.. -unvergessen. -Dieser Moment -unser Moment...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Kathrin Nothdurfter
Für Fotografen bietet der Rupertikirtag in der Altstadt von Salzburg jede Menge schöne Motive und Momente.
3

Momente: Rupertikirtag 2014 in neuer Sichtweise

Den Rupertikirtag von zu Hause aus hautnah miterleben – das geht nur mit Fotos oder besser per Video. Pascal Lamers, Onlineredakteur bei den BB Salzburg, hat sich dafür etwas Besonderes einfallen lassen. Bewaffnet mit der neuesten Kamera von GoPro mischte er sich einen Tag lang unter das Volk. Das Ergebnis zeigt den Rupertikirtag aus neuer Perspektive. Das Video sehen Sie hier:

Zum Niederkniala schea

Momente die man nicht vergisst können uns animieren zu danken. Manchmal tut es gut, mit anderen zusammen Danke zu sagen. Wenn du das magst, dann komm am Mittwoch 18. Juni um 20 Uhr in die Kirche St. Vitus Kufstein. Auf dein Dabeisein freut sich Albert Pichler. Wann: 19.06.2014 ganztags Wo: Albert Pichler, Pfarrplatz 2, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

Frank Hoffmann & mg3 (A) – “Was es ist“

„Musik, die sich an die klar und souverän gesprochenen Texte anschmiegt, sich sanft zwischen die Worte schmuggelt, die Sprache unterfüttert und trägt.“ Diese Stimme macht vermutlich aus einem x-beliebigen „Papierchen“ noch eine fesselnde und mitreißende Geschichte. Zunächst im Wechsel von Musik und Text, später im unmittelbaren Dialog, wo dann aus dem Übergang von Gesprochenem und zu den Instrumentalparts mehr und mehr die Einheit eines Quartetts wird, dem die Stimme des Burgschauspielers eine...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.