Mondkalender

Beiträge zum Thema Mondkalender

Helene Bachl beschäftigt sich seit über 35 Jahren mit Astrologie, Kosmobiologie und Astromedizin. | Foto: Diewald

Im Einklang mit dem Mond - Teil 3
Mondphasenkalender

Helene Bachl, Kosmobiologin aus Lutzmannsburg, lebt derzeit in Lutzmannsburg, hat über 35 Jahre Berufserfahrung und lässt sich heute noch täglich von Planeten und Sternen faszinieren. Mondphasen von 11. bis 16. Februar 2021• 11.2. - 12.2. Wassermann: Bei Wassermann-Mond kann man sich auf gute Freundschaft freuen. Kreislauf und Kreuz im Auge behalten. • 13.2. - 14.2. Fisch: Bei Fisch-Mond sucht man oft ein stilles Plätzchen um sich zu regenerieren und neu aufzuladen. Die Füße haben in diesen...

Helene Bachl beschäftigt sich seit über 35 Jahren mit Astrologie, Kosmobiologie und Astromedizin. | Foto: Diewald

Im Einklang mit dem Mond - Teil 2
Mondphasenkalender

Helene Bachl, Kosmobiologin aus Lutzmannsburg, lebt derzeit in Lutzmannsburg, hat über 35 Jahre Berufserfahrung und lässt sich heute noch täglich von Planeten und Sternen faszinieren. Mondphasen von 3. bis 10. Februar 20213.2. - 5.2. Skorpion Der machtvolle und disziplinierte Skorpionmond kann in diesen Tagen spirituell auf uns einwirken. Warme Kleidung kann und soll unseren Unterleib schützen. 6.2. - 7.2. Schütze Der Schützemond ist sehr optimistisch und reiselustig. Dieser Schönheitsgeist...

Helene Bachl beschäftigt sich seit über 35 Jahren mit Astrologie, Kosmobiologie und Astromedizin.   | Foto: Diewald

Im Einklang mit dem Mond
Mondphasenkalender

SERIE. Vom Haare schneiden bis hin zum Arztbesuch - viele Menschen leben ihren Alltag nach dem Mondkalender. Die Kosmobiologin Helene Bachl wird uns in den nächsten Ausgaben begleiten und uns mit Tipps und Tricks für jeden Wochentag versorgen. Die gebürtige Oberösterreicherin lebt derzeit in Lutzmannsburg, hat über 35 Jahre Berufserfahrung und lässt sich heute noch täglich von Planeten und Sternen faszinieren.  Was genau sind die Mondphasen? Als Mondphasen bezeichnet man die wechselnden...

Als mondsüchtig werden Personen bezeichnet, die im Schlaf aufstehen und herumwandern.  | Foto: Symbolbild: pixabay

stadtNAH, Rubrik Mond
Mondsüchtig – Wandeln wie im Schlaf

Als mondsüchtig werden Personen bezeichnet, die im Schlaf aufstehen und herumwandern. Vieles, was sie dabei tun, würden manche dieser Schlafwandler im wachen Zustand nicht unternehmen. Bemerkenswert ist, dass sie dabei ziemlich geschickt vorgehen und auch ausgefallene Touren absolvieren. Es wurde schon beobachtet, dass dabei ihre Augen offen stehen, ohne dass sie wirklich etwas visuell wahrnehmen. Die Ursache dieses eigenwilligen Verhaltens, scheint mit dem Mond zusammenzuhängen. Die göttliche...

Auch Palmbuschen und Lavendel können verräuchert werden. | Foto: Julia Astner
1 1 2

Jahreswechsel
Räuchern: ein Brauch für die dunklen Rau(h)nächte

Das Räuchern ist eine Jahrhunderte alte Tradition, die derzeit wieder ganz groß in Mode kommt. Bevor die Rauhnächte anbrechen, haben wir das Räucherseminar von Daniela Mersnik im verpackungsfreien Laden "Le Naturel" in Eibiswald besucht. EIBISWALD. "Das hat doch etwas von einer Hexenküche", schmunzelt Daniela Mersnik, als ihre Seminarteilnehmerinnen Wacholder und Fichtenharz im Mörser leicht zerstoßen und je nach Belieben von den getrockneten Kräutern abzupfen. Dabei ist so eine...

Foto: Trinkl
2

1,4 Kilogramm
Riesentomate in Ternberg gepflückt

Ein Schwergewicht unter den Fleischtomaten durfte kürzlich Christine Luidold aus Ternberg ernten.  TERNBERG. Dabei hat Luidold doch heuer gar nichts anders gemacht als sonst. „Ich habe mir vor etwa 15 Jahren in einem Arche Noah Schaugarten eine Tomatenpflanze gekauft. Seither ziehe ich aus den Samen jedes Jahr wieder neue Pflanzen“, erklärt die Ternbergerin.  80 bis 90 dag war bislang das Höchstgewicht, das Luidolds Tomaten wogen. Heuer erntete sie eine Tomate mit 1,4 Kilogramm. Sie wird zur...

BUCH TIPP: Michel Gros – "Mit dem Mond durchs Gartenjahr 2019"
Der Einfluss des Mondes im Garten

BUCH TIPP: Michel Gros – "Mit dem Mond durchs Gartenjahr 2019" Die 22. Auflage des Mondkalenders bietet 16 Seiten mehr. Autor Michel Gros berücksichtigt seit über 40 Jahren den Einfluss des Mondes auf den Alltag und in der Biogemüsegärtnerei. So kann die Entwicklungsenergie von Pflanzen gesteigert oder gebremst werden. Und: In den letzten 2000 Jahren hat sich der Sternbildhintergrund um fast ein ganzes Sternzeichen verschoben. Fast alle Mondkalender beruhen auf den alten astrologischen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anna Maria Wieser präsentierte im Robert-Fuchs-Park ihren neuen Mondkalender, der auch in der Marktgemeinde Frauental erhältlich ist. Im Bild mit Vizebgm. Günter Steinbauer  | Foto: Josef Strohmeier
1

Frauental
Ein neuer interessanter Mondkalender mit Bauernregeln jetzt auch in der Marktgemeinde erhältlich!

Anna-Maria Wieser hat als gebürtige Frauentalerin in diesem Jahr ihren neuen, mittlerweile 3. Bauern Mondkalender 2019 herausgebracht, der ab sofort auch in der Marktgemeinde Frauental erworben werden kann. In einer offiziellen Präsentation mit Vizebgm.Günter Steinbauer wurde ihr neuer Kalender übrigens passend im Robert Fuchs-Park vorgestellt. Anna Maria Wieser wollte, nachdem sie ihren eigenen Kalender zunächst für ihre Familie zusammengestellt hat, einen Bauern-Mondkalender gestalten und in...

Neues vom „richtigen Zeitpunkt“!

Am 7.3.2018 werden Johanna Paungger-Poppe udn Thomas Poppe einen Vortrag zum Über die Anwendung des Mondkalenders im täglichen Leben im Pfarrzentrum Bischofshofen um 19:00 Uhr halten. Eintritt € 9,- Welch großen Gewinn die Wiederentdeckung des alten Wissens um die Mondrhythmen bedeutet, davon konnten sich viele Menschen in den letzten Jahrzehnten überzeugen. Die Bücher von Johanna Paungger-Poppe und Thomas Poppe haben heute eine Auflage von fast 17 Millionen allein in Deutsch erreicht und sind...

Anna Maria Wieser präsentierte ihren mittlerweile zweiten Mondkalender, der auch in der Marktgemeinde Frauental erhältlich ist. Im Bild mit Vizebgm. Günter Steinbauer
1

Ein interessanter Mondkalender jetzt auch in der Marktgemeinde erhältlich!

Die Frauentalerin Anna-Maria Wieser hat nach intensiven Vorbereitungen nun ihren mittlerweile zweiten Bauern Mondkalender 2018 herausgegeben, ein Werk, in dem viel Vorarbeit investiert wurde und der ab sofort auch in der Marktgemeinde Frauental erworben werden kann. Anna Maria Wieser die sich schon seit ihrer Kindheit für die Zusammenhänge in der Natur interessiert, wollte nachdem sie ihren eigenen Kalender zunächst für ihre Familie zusammengestellt hat, einen Bauern-Mondkalender den es...

Songkran Fest 2560/2017 im GZ. St. Ruprecht
187

Songkran Thai Fest 2017 im GZ. St. Ruprecht

Songkran Fest 2560/2017 im GZ. St. Ruprecht Hunderte Besucher strömten zum Songkran Fest 2017 (2560 nach thailändischem Kalender) dem Neujahrsfest nach dem thailändischen Mondkalender, in das Gemeindezentrum St. Ruprecht in Klagenfurt. Nach der Begrüßung, Vorstellung und der musikalischen Wiedergabe der thailändischen Nationalhymne fand die Miss Songkran Wahl 2017 (Blumenkränze konnten für die jeweiligen Bewerberinnen gekauft werden - die Gewinnerin wurde die Dame mit den meisten Blumenkränzen....

Heimische Christbäume: mit der richtigen Pflege kann man sich sehr lange an ihrer Schönheit erfreuen - auch nach heilig Abend. | Foto: Johann Schrattenecker

Leise rieseln die Nadeln zu Boden

Seit jeher übt der Mond eine große Faszination aus. Doch er hat größeren Einfluss als bisher geglaubt. MEHRNBACH (tazo). Viele schreiben ihm magische Kräfte zu und womöglich nichts anderes hat soviel Einfluss auf den Menschen, sowie auf Flora und Fauna, wie er - der Mond. Er ist nicht nur unser nächster Planet, er regelt auch Ebbe und Flut oder verrät den günstigsten Tag für den Haarschnitt. Der Einfluss des Mondes auf die Natur und das Leben auf der Erde ist aber schon seit Urzeiten bekannt....

  • Ried
  • Tamara Zopf
Christbaum aus der Stillen-Nacht-Gemeinde Hochburg-Ach: Die Schlägerung nach dem Mondkalender sorgt für lange Schönheit. | Foto: Josef Bernegger

Leise rieseln die Nadeln zu Boden

Seit jeher übt der Mond eine große Faszination aus. Doch er hat größeren Einfluss als bisher geglaubt. HOCHBURG ACH (tazo). Viele schreiben ihm magische Kräfte zu und womöglich nichts anderes hat soviel Einfluss auf den Menschen, sowie auf Flora und Fauna, wie er - der Mond. Er ist nicht nur unser nächster Planet, er regelt auch Ebbe und Flut oder verrät den günstigsten Tag für den Haarschnitt. Der Einfluss des Mondes auf die Natur und das Leben auf der Erde ist aber schon seit Urzeiten...

Demeter Lebensmittel & Thunkalender

Demeter Lebensmittel und Thunkalender Vortragender: Josef Tatschl 04352/37188 5. März 2016 Pfarrhof (Propsthof) St. Andrä Beginn 15:00 Uhr Demeter ist der älteste Verband für ökologische Landwirtschaft! In dem biologisch – dynamischen Gemüseanbau werden seit vielen Jahren nach den Konstellationen von Mond und Sternen die Aussaat-, Pflanz-, Pflege- und Erntezeiten gewählt. In vielen Versuchen wurde festgestellt, dass die richtige Wahl der Aussaat- und Pflegetage einen großen Einfluß auf...

2 3

Kommet ihr Hirten...

Das alte böhmische Weihnachtslied beginnt mit dem Ruf nach den Hirten. Kennt man, steht ja in der Weihnachtsgeschichte... und doch steckt darin viel mythologische Bedeutung. Schon durch seinen Geburtsort im Stall wird Jesus einer von ihnen - den Hirten. Hirten haben sich aus der Menschheitsgeschichte etwas nomadisches erhalten. Sie ziehen mit ihren Herden. Es ist nicht heller Tag, sondern eine geweihte Nacht, in der Jesus geboren wird, die weibliche Tiefe und Geheimnis symbolisiert. Gerade im...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst

Vortrag - "Das Gartenjahr mit dem Mondkalender"

NESSELWÄNGLE. Der Obst- und Gatenbauverein Nesselwängle lädt alle Mitglieder und auch andere interessierte Gartenfreunde zum kostenlosen Vortrag "Das Gartenjahr mit dem Mondkalender" ein. Wer günstige Termine für Gartenarbeit bestimmt, braucht dazu den passenden Mondkalender – doch die Uhrzeitangaben differieren bis zu zwei Tage! Was also tun, wenn auch Unsicherheit bei absteigendem und aufsteigendem Mond dazukommt? Nach Erklärung der Mondkonstellationen geht es mit praktischen Tipps zur...

6

App-Tipp: "MoonWorx"

Welchen Einfluss die Mondphasen tatsächlich auf die Umwelt und den menschlichen Körper haben ist zwar nicht in Studien bewiesen, aber es ist auch kein Schlechtes sich bei einigen Vorhaben an die Mondphasen zu richten. Ein praktischer Mondkalender als App. "MoonWorx Lite" ist die kostenlose Variante und hat nur einen eingeschränkten Funktionsumfang. Dennoch reicht die kostenlose App aus um sich über die tagesaktuelle Mondphase, das Tierkreiszeichen und auch kurze Angaben zu informieren....

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
1

BUCH TIPP: Begleiter durch das Mond-Jahr 2015

Wie wirkt der Erdtrabant auf das Leben und die Umwelt auf unserer Erde? Neben den besten Tagen für Aussaat, Pflege und Ernte im Garten stellt dieses Jahrbuch mit Kalender dem Naturfreund sehr anschaulich dar, wie der Mond hinsichtlich Gesundheit, Ernährung, Heilpflanzen und die Erzeugung von Most, Bier&Co wirkt. Das Buch macht die Kraft des Mondes anschaulich und gut verständlich. L. Stocker Verlag, 113 S., € 8,95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Leben, Arbeiten mit der Kraft des Mondes

Jährlich neu und aktuell vermittelt dieser umfassende Kalender dem Naturfreund sehr anschaulich den Einfluss des Erdtrabanten auf uns und unsere Umwelt. Neben den besten Tagen für Aussaat, Pflege und Ernte stellt das Buch dar, wie der Mond hinsichtlich Heilpflanzen, Haarschnitt, Warzen, Ernährung und Gesundheit wirkt sowie auf die Holzgewinnung, Most-, Bier- u. Schnapserzeugung. Leopold Stocker Verlag, 113 Seiten, € 8,95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
6 32

Mondkalender Juli 2013

Die Bezirksblätter Tirol präsentieren ab sofort jedes Monat den aktuellen Mondkalender in der letzten Bezirksblätter-Ausgabe im Monat und Online unter www.meinbezirk.at/mondkalender Schon seit Jahrhunderten finden bestimmte Mondperioden (zu- und abnehmend, auf- und absteigend) bei land- und forstwirtschaftlichen Arbeiten Beachtung. Für bestimmte Tätigkeiten gibt es Tage, die nach dem Mondkalender nicht nur günstig, sondern sogar sehr günstig sind. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte...

Anzeige

Workshop "Effektive Mikroorganismen" EM (Probiotische Bakterien)

BKZ-Wechselland Schwerpunkt: Garten, Terrasse und Balkon Vorbereitungen für die Gartensaison. Es ist Zeit, sich Gedanken über die kommende Gartensaison zu machen! Welche Zier- und Gemüsepflanzen sind heuer zu pflanzen und welche Bodenbedingungen sind dafür notwendig? Wie können die aktiven Mikroorganismen dazu beitragen, die nützlichen Bodenbedingungen zu fördern? Diese und andere Fragen werden uns bei diesem Treff beschäftigen Vortrag von Ing. Ernst Wagner, bitte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.