Motorradtour

Beiträge zum Thema Motorradtour

Foto: Holger Aue
15

Die Motorradsaison startet ...
Sie sind wieder unterwegs ...

Sie sind wieder unterwegs - Die Wüdn' auf ihrer Maschin' - sprich die Motorradfahrer oder Biker. Dass das Durchschnittsalter der meisten Motorradfahrer meist höher ist als man glaubt, sieht man dann wenn ein solch ein "Wilder" den Helm abnimmt. Er entpuppt sich dann des Öfteren als zahmer, grauer Wolf im gehobenen Alter, so um die 50 plus und älter. Soviel ist jedenfalls auch zu Beginn der neuen Motorradsaison sicher: Ohne Toleranz und ohne Vorurteile gegenüber dem anderen, egal ob Autofahrer...

1:07

Fahrbericht Honda Africa Twin
HONDA CRF1100L im Praxistest

Die Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports erweist sich als perfekter Begleiter für lange Motorrad-Touren. Ihr leistungsstarker Motor bietet die nötige Power, um alle Fahrsituationen souverän zu bewältigen. Sowohl auf Autobahnen als auch auf kurvenreichen Landstraßen zeigt die Maschine ihre Stärken in Beschleunigung und Durchzugsvermögen. ÖSTERREICH. 1985 wurde die Africa Twin erstmals als NXR 750 V mit 779 cm³ Hubraum und einer Nennleistung von 48 kW (65 PS) vorgestellt. Sie gewann von...

  • Wolfgang Hermeneit
35 Fahrer nahmen bei der Motorradrundfahrt teil. | Foto: Gemeinde Ampflwang
3

Ampflwang
35 Teilnehmer bei Motorradtour

Am Samstag, 8. Juli, wurde eine geführte Motorradtour mit Start und Ziel von der Marktgemeinde Ampflwang angeboten. AMPFLWANG. Bei der Tour gab es zwei unterschiedliche Streckenführungen, die erste ging über 300 Kilometer und die Cruiser Tour über 240 Kilometer. Bei strahlendem Sonnenschein und traumhaften Temperaturen starteten 35 Motorradfahrer am Vormittag vom Gemeindeamt Ampflwang ins benachbarte Innviertel zum ersten Zwischenstopp in Obernberg am Inn. Weiter ging es nach Haslach an der...

Jedes Jahr unternehmen die BewohnerInnen des invita in Engelhartszell eine Beiwagenausfahrt durch den Bezirk Schärding. | Foto: Caritas
4

Caritas invita
Im Beiwagerl die Luft der Freilandstraße genießen

Seit zehn Jahren organisieren die Caritas-Mitarbeiterinnen Anneliese Dichtl-Pühringer und Roswitha Schießl eine Beiwagenausfahrt für die BewohnerInnen von "invita" in Engelhartszell. ENGELHARTSZELL. Schon zehn Jahre lang unternehmen die BewohnerInnen von "invita" in Engelhartszell, einem Caritas-Angebot für Menschen mit psychischen und kognitiven Beeinträchtigungen, jährlich eine Beiwagenausfahrt. "Auf die Idee mit der Ausfahrt kamen wir vor zehn Jahren", erinnert sich Caritas-Mitarbeiterin...

Mit dem Motorrad auf Abenteuertour: Hier gerade am „Col de Marie Blanque“, ein Gebirgspass in den französischen Pyrenäen (1035m) in der Nähe der Pilgerstadt Lourdes. V. l.:  Rudolf Ettl, Fred Straif, Franz Schwarz, Johann Leitner, Franz Wallner und Herbert Buchinger. | Foto: Motorradfreunde

Motorradtour
Schärdinger Biker in zehn Tagen 4000 Kilometer absolviert

Auf eine ausgedehnte Motorradtour begaben sich kürzlich sechs Motorradfreunde aus Schärding und Linz. SCHARDENBERG. Sie nennen sich übrigens in ihrer Chatgruppe „Securitytrip“. Am ersten Tag führte die Reise von Schärding nach Genua. Mit einer Fähre wurde nach Barcelona übersetzt. Von dort ging es weiter „kreuz und quer“ durch Spanien bis zum rauschenden Atlantik. Nach unzähligen Pässen in den Pyrenäen wurde anschließend das zerklüftete Gebiet der Cevennen erreicht. Schließlich kamen die...

Bei einem Training im Fahrtechnikzentrum Teesdorf bekommt man wertvolle Tipps von erfahrenen Instruktoren. | Foto: ÖAMTC Fahrtechnik/Christian Houdek

ÖAMTC Fahrtechnik
Teesdorf: So planst du Motorradtouren sicher

TEESDORF. Österreich und seine Nachbarländer bieten zahlreiche reizvolle Ausflugsziele und Panoramastraßen, die sich für Motorradtouren anbieten – von einfachen Strecken bis hin zu Verläufen für erfahrene Biker. Je nach Tourenlänge und Strecke ist es dabei für Motorradfahrer wichtig, die Reise entsprechend vorzubereiten und die Tour adäquat zu planen – auch die körperliche Fitness spielt dabei eine Rolle: "Die jeweilige Streckenlänge sollte sinnvoll gewählt werden. Denn lange Etappen bei hohen...

Motorradtouren sollten derzeit vermieden werden. (Symbolbild) | Foto: Pavel Losevsky/Fotolia

Corona-Virus in Oberösterreich
"Motorradtouren derzeit vermeiden"

„Obwohl zunehmend wärmere Frühlingstemperaturen Motorradfahrer auf die Straßen locken, sollten Motorräder aufgrund der Corona-Krise im Regelfall noch stehen bleiben“, sagt Verkehrslandesrat Günther Steinkellner. OÖ. Das Risiko, bei einem Motorradunfall schwer verletzt oder gar getötet zu werden, ist vier Mal höher als bei Unfällen mit Autos. Die Teilnahme am Straßenverkehr ist auch bei aktuell weniger Verkehr mit Risiken verbunden. Motorradfahrer sind daher vor allem im Sinne der...

Stark für die Schwachen: die Harley-Davidson Charity-Tour machte heuer erstmals in Loipersdorf vor dem Hotel "Das Sonnreich" Station.
1 39

Harley-Davidson Charity-Tour
200 Harley Fahrer waren "laut für die Leisen"

200 Harleys donnerten für den guten Zweck durch Loipersdorf und machten vor dem Hotel "Das Sonnreich" Halt. LOIPERSDORF. Unter dem Motto „Laut für die Leisen, stark für die Schwachen“ touren noch bis 18. August wieder rund 200 Harley-Fahrer mit ihren flotten Maschinen 1.700 km quer durch Österreich um Geld für muskelkranke Kinder zu sammeln. Ausgehend von Wien machte der Harley-Tross heuer erstmal in Loipersdorf Station. Vor dem Hotel "Das Sonnreich" rollten rund 200 Harleys vor. Zahlreiche...

2

Motorrad-Benefiz-Tour der "Free Blue Riders"

Am 27.07.2019 veranstalten die Free Blue Riders - eine Fahrgemeinschaft von Mitgliedern und Freunden der Freiheitlichen Partei Österreich - eine Benefiz-Motorrad-Tour zu Gunsten des Kinderschutzzentrums "Die Möwe", die auch durch den Bezirk Gänserndorf führt. "Es freut mich, dass diese Benefiz-Rundfahrt auch in unserem Bezirk Halt macht. Die Wahl des Veranstalters den Verein "Die Möwe", deren zentrales Anliegen der Schutz von Kindern vor Gewalt und ihren Folgen ist, zu unterstützen finde ich...

Foto: (alle) Martina Schweller
43

Polizei für Specials Olympics Österreich - LETR
Biker trafen sich in Ober-Grafendorf

Rund 100 Biker waren mit dem Motorrad für "Special Olympics Österreich- LETR" unterwegs. OBER-GRAFENDORF (MS). Am Samstag fanden sich am Kirchenplatz viele Motorradfahrer zum Motorradtreffen ein. Bereits zum zweiten Mal in Folge wurde für den guten Zweck gesammelt. Ab neun Uhr trafen die ersten Gäste ein und versammelten sich am Platz. Man kennt sich untereinander und die Stimmung war sehr gut. Auch für Essen und Trinken war gesorgt. Man hatte die Möglichkeit mit seiner Spende ein T-Shirt oder...

Kurvenfahrer.at Rookie-Tour 2017

Die Besten Tipps von den besten Trainern! Hier hast die Möglichkeit im lässigen Rahmen, mit viel Spaß, eine deiner ersten Touren zu fahren und Erfahrung zu sammeln. Du bekommst von uns eine Checkliste für die Vorbereitung und die besten Tipps bei der Ausfahrt, direkt von Fahrlehrern und Techniktrainern. Jetzt schnell deinen Platz sichern! Es gibt maximal 10 Plätze! Weitere Details senden wir gerne per Mail. Einfach Anfragen unter redaktion@kurvenfahrer.at Wann: 14.04.2017 08:00:00 bis...

  • Stmk
  • Graz
  • Viktor Sator

Motorradtour 2016

Veranstalter: SPÖ Großhöflein Termine: 1. bis 4. September Wann: 04.09.2016 ganztags Wo: Gemeinde, Großhöflein auf Karte anzeigen

336

Rollin'Toys Biker Charity Tour 2016 - neuer Spendenrekord € 27.117,-- !!!!!!!!

Zum 17. Mal fand am 21. Mai die Rollin'Toys Biker Charity Tour statt mit dem Ziel, 20 - 25 sozial benachteiligte oder beeinträchtigte Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren eine Teilnahme in einem Rot-Kreuz-Sommer Camp in Kärnten zu ermöglichen, weil der Villacher Bikerclub Kradreiter der Meinung ist, das nicht für alle ein Urlaub selbstverständlich ist! Die Campkosten betragen ca 450,- pro Kind und beinhalten den Aufenthalt, Verpflegung, Transport sowie Betreuungspersonal. Bei den Rollin'Toys...

Über seine spannende und außergewöhnliche Motrorradreise erzählt Joe Pichler am 17. März in Lembach. | Foto: Foto: Joe Pichler

Auf Abenteuerreise mit Joe Pichler: Live Film und Diashow

LEMBACH. Auf Einladung der Kulturgruppe Hofis, des MSC Hofkirchen i.M. und des Motorrad-Stammtisches Ness gastiert Joe Pichler am Donnerstag, 17. März, um 20 Uhr, in der Alfons-Dorfner Halle in Lembach. Mit seiner neuesten Live Film- und Diashow "27.145 km von Salzburg nach Indien" nimmt der Abenteurer aus Salzburg die Zuseher mit auf eine einzigartige Reise durch eine Welt voller Gegensätze, großer Augenblicke und faszinierender Abenteuer. Weitere Informationen unter www.josef-pichler.at....

Erich Wedenig & Armin Messier
21

Armin und Erich On the Road durch Russland und den Kaukasus

Die zwei Klagenfurter Biker Armin Messier und Erich Wedenig sind diesmal auf grosser RUSSLAND und KAUKASUS TOUR! Der Weg führt sie über Moskau nach Stalingrad ans Kaspische Meer. Anschließend durch die Republiken Dagestan und Osetien nach Tschetschenien in die Hauptstadt Grozny! Wir verlassen heute (22. Mai 2015) Russland über den 5033m hohen Kaspergi Pass und reisen nach Georgien weiter. Morgen geht es nach Armenien an die Iranische Grenze. Der Heimweg geht über die türkische schwarzmeer Küste...

Prach und seine Motoamici sind immer auf Tour | Foto: KK
6

Die Motoamici sind wieder auf Tour

SPITTAL (ven). Mit den warmen Sonnenstrahlen werden auch wieder die Motorräder ausgewintert und fahrtüchtig gemacht. Die WOCHE hat mit Hartmut Prasch gesprochen, der mit seinen "Motoamici" viele Touren im In- und Ausland absolviert. Seit fast 20 Jahren unterwegs Begonnen habe alles im Jahr 1996. "In Spittal kennt man sich eben und auch hier haben sich Gleichgesinnte zusammengefunden", so Prasch, der seit seinem 18. Lebensjahr immer wieder auf zwei Rädern unterwegs ist. Die Spittaler...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Alle Motorradfans sollten sich am Donnerstag, dem 29. Mai wieder am Axamer Dorfplatz einfinden!
2

Motorradweihe am Dorfplatz in Axams

Der Pflichttermin für alle Motorradfans findet heuer am 29. Mai 2014 statt. Der MRC westliches Mittelgebirge lädt am Feiertag wieder zur traditionellen Motorradweihe auf dem Dorfplatz in Axams. Die Aufstellung erfolgt ab 9 Uhr – und nach der feierlichen Segnung gibt es natürlich wieder die gemeinsame Rundfahrt von Axams über Kematen und Völs retour zum Dorfzentrum. Dass dort auch für beste Verpflegung gesorgt wird, ist selbstverständlich. Alle Zweiradfans sind zu dieser Veranstaltung herzlich...

15. Rollin'Toys - Biker helfen Kinder Tour

Nicht behindert zu sein, ist keine Leistung, sondern ein Geschenk, das uns jederzeit genommen werden kann! Deshalb schwingen wir unsere Ärsche seit 15 Jahren jeden Samstag vor Muttertag in den Sattel unserer Feuerstühle, um einigen vom Glück nicht so begünstigen Menschen ein wenig unter die Arme zu greifen. Mit der 15. Biker helfen Kinder-MoTour versuchen wir mehreren behinderten Kindern ein paar therapeutische Reitstunden und einem Jungen aus dem Mölltal dringend benötigte Spezialtherapien zu...

Grenze Georgien
5

Reisebericht vom 29. Juli 2013

Befinden uns langsam aber sicher wieder auf dem Weg Richtung Europa! 13000 km haben wir bereits hinter uns und im Moment befinden wir uns auf der Schwarzmeerküste ganz Osten der Türkei. Wir freuen uns schon riesig auf unser coming home Bierchen im Harlys in Innsbruck das wir am 2.8. um 19.00 Uhr entgegennehmen werden!! So genießen wir noch die letzten 3000km - und freuen uns auch schon wieder sehr auf zu Hause und unsere Familie und Freunde!

Blick hinunter auf Brückl
4 18

Kleine Motorradrunde im Frühjahr

Jedes Jahr soll man das Bewegen eines Motorrades neu erfühlen lernen. Ich hab mir angewöhnt dies auf eher wenig befahrenen und engen Strassen zu tun. Dieses Jahr hab ich mir die Gegend um Brückl, Eberstein, Hüttenberg und Diex und St. Georgen am Längsee ausgesucht, nur eine kleine Nachmittagsrunde vor den Osterfeiertagen. Wo: Diex, Diex auf Karte anzeigen

Yamaha VZF 750 Umbau
3

Motorradtour Innsbruck, Seefeld, Leutasch, Telfs, Innsbruck

Mit dem Motorrad auf nach Seefeld über die Leutasch und Telfs wieder zurück. Startpunkt: Innsbruck Endpunkt: Innsbruck Kilometer: ca. 104 km Dauer: gemütlich mit Pause ca. 2 Stunden Schwierigkeitsgrad: 4 (1...leicht bis 10...schwer) Samstag, herrliches Wetter und ein wenig Zeit im Gepäck. Das Motorrad ist bereits seit längerem ausgewintert - man kann also getrost davon brausen und Tirols Strassen genießen. Gesagt, getan! Diese kleine Runde mit Start- und Zielort Innsbruck führt an Seefeld,...

Sicht auf den Achensee von Buchau aus

VIDEO: Motorradtour Innsbruck - Achensee

Ideales Bikerwetter, herbstlich warm und der Tank bis zum Rand voll. Innsbruck - Achensee und über Mittenwald, Seefeld wieder retour. So sollte ein Sonntagnachmittag aussehen. Es herbstelt schon sehr in Tirol. Zum Sonnenliegen schon zu kalt, zum Biken allerdings ideal. Den Sonnenschirm habe ich also nicht mehr aufgespannt, meine Ypse allerdings von der Motorradplane befreit, warm laufen lassen und dann ab zum Achensee. Startpunkt: Innsbruck Endpunkt: Innsbruck Kilometer: ca. 150 km Dauer: ca. 3...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.