murtal

Beiträge zum Thema murtal

Foto: Wieser/Woche

Beratungen - Jänner 2020

Sprechtage• LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner, Montag, 27. Jänner, von 9 bis 11 Uhr in der ÖVP-Bezirksparteileitung Murtal, Frauengasse 19. Um Voranmeldung unter: murtal@stvp.at oder Tel. 03572/85196 wird gebeten. • LT-Präsidentin, LAbg. Manuela Khom, im Büro der ÖVP Murau. Tel. 03532/2481. Termine nach tel. Vereinbarung. • NRAbg. Wolfgang Zanger, Vize-Bgm. Siegfried Oberweger, donnerstags, im FPÖ-Bezirksbüro Murtal, Parkstr. 27. Voranmeldung: Tel. 0664/5223320 (Fr. Röner) oder 0664/8257753 (Fr....

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Martin mit seiner Freundin Kerstin. | Foto: ATV
3

Murtal
Von "Bauer sucht Frau" zu "Urlaub für Anfänger"

"Ranger" Martin aus dem Murtal ist in einer weiteren Sendung am Start. MURTAL. "Bauer sucht Frau" trifft "Urlaub für Anfänger" könnte man sagen. In der neuen Staffel der ATV-Sendung ist der Murtaler "Ranger" Martin mit dabei. Im Format begleitet der TV-Sender Österreicher, die erstmals eine Reise ins Ausland antreten. Das Besondere daran: Die Urlaubsneulinge erfahren erst kurz vor der Abreise, wohin es überhaupt geht. Kulturschock "Kulturschock und Co. sind dabei progammiert", heißt es in der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Für 5G braucht man ein kompatibles Smartphone. | Foto: Pixabay/tianya1223
7 1

Murau/Murtal
In diesen Gemeinden wird 5G-Netz gestartet

Vier Standorte in der Region werden gleich zum Start mit 5G-Technologie versorgt. MURAU/MURTAL. Ein technologischer Quantensprung wird mit dem Start der neuesten Mobilfunktechnologie 5G angepriesen. Die Anbieter "Drei" und "Magenta" haben erste Standorte bereits in Betrieb genommen - diese sind durchwegs in Österreichs Ballungszentren zu finden. Ab Samstag rollt auch die A1 Telekom das neue Netz aus. Startschuss "Mit 25. Jänner werden 350 5G-Standorte in 129 Gemeinden in ganz Österreich in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Harald Bergmann will die Stadt rocken. | Foto: Patrick Neves
2

Gemeinderatswahl 2020
Wahlkampf in Knittelfeld gestartet

SPÖ und ÖVP haben ihre Kandidatenlisten fertig - aber unterschiedliche Ziele. KNITTELFELD. „Rock die Stadt“ lautet das Motto von Neo-Bürgermeister Harald Bergmann für den Wahlkampf in Knittelfeld. Der neue Frontmann der SPÖ lud am Samstag erst zum Stadtparteitag und anschließend zum Rockkonzert mit der Creedance Fogerty Gang. Bergmann und sein Team wurden zuvor mit 100 Prozent bestätigt. Neue Kandidaten Neu auf der Kandidatenliste sind etwa Ingrid Kaltenegger, Chorleiterin des BG/BRG...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Wolfgang Moitzi (Mitte) mit Hannes Schwarz und Gabi Kolar. | Foto: KK
2

Murtal
Die Abgeordneten sind jetzt vollzählig

Zwei weitere Abgeordnete aus dem Murtal wurden im Landtag angelobt. MURTAL. In der Sitzung des Landtages am Dienstag wurde der Spielberger SPÖ-Ortsvorsitzende Wolfgang Moitzi erneut angelobt. Moitzi war bereits in der letzten Legislaturperiode im Landtag vertreten. Der stellvertretende Landesgeschäftsführer der SPÖ Steiermark wird die Funktion des Bereichssprechers für Wohnbau übernehmen und weiters im Ausschuss für Gemeinden, Umwelt, Petitionen und Landwirtschaft vertreten sein. Regionale...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Yvonne Graßhoff wurde zur Meisterin des Jahres gekürt. | Foto: WKO/Fischer

Yvonne Graßhoff
"Meisterin des Jahres" aus dem Murtal

Junge Bäckermeisterin aus dem Murtal wurde von der Wirtschaftskammer geehrt. MURTAL. Die "Meisterin des Jahres" ist 26 Jahre alt, kommt aus Weißkirchen und arbeitet in Zeltweg. Yvonne Graßhoff wurde am Freitag bei der Meisterbriefverleihung der Wirtschaftskammer dieser Titel verliehen. "Eine unglaublich große Ehre und Wertschätzung und Motivation für die Zukunft", freute sich die junge Bäckermeisterin. Umwege Ihre berufliche Karriere begann eigentlich als Bürokraft, erst später sattelte sie zur...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1 102

Butterhirschen und Schürzenjäger

Unter diesem Motto luden am 18. Jänner 2020 Jäger, Bauern und Landjugend Spielberg unter der Leitung von Bauernbundobmann Gerhard Zechner, der Landjugendleitung mit Andreas Sammt und Jasmin Staubmann an der Spitze sowie Robert Rinofner (Vorsitzender der Jäger und Ballobmann)  gemeinsam mit BURG-Chef Robert Neumann in den Helenenhof in der BURG in Spielberg ein. Hierzu ein paar Bilder Einen Bildbericht von der Veranstaltung finden Sie auch in der Print-Ausgabe Ihrer Murtaler Zeitung.

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
1 238

43. Maturalball der HAK Judenburg

Am 18. Jänner 2020 wurde in der Zechner Halle in Kobenz zum 43. Maturaball der HAK Judenburg, unter dem schillernden "Motto Moonwalk-Legends never" geladen. Hierzu ein paar Bilder

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
"Love Scam" nennt die Polizei den Internetbetrug mit der Liebe. | Foto: pixabay

Knittelfeld
Murtalerin wurde Opfer von Internetbetrug

58-Jährige überwies über 40.000 Euro - Polizei warnt vor sogenanntem "Love Scam". KNITTELFELD. Einem dreisten Internetbetrug ist eine 58-jährige Frau aus dem Murtal zum Opfer gefallen. Die Polizei spricht in solchen Fällen von "Love Scam" und rät zu besonderer Vorsicht. Die Murtalerin wurde dabei um 40.000 Euro betrogen. Die Frau hat den Täter im Internet kennengelernt - dieser hat sich als amerikanischer Offizier ausgegeben. Liebe vorgespielt Der Unbekannte hat ihr die "große Liebe"...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Wer sein Herz "verliert", handelt oft nicht rational. Das nützen Internet-Betrüger schamlos aus. | Foto: pixabay.com

58-Jährige wurde betrogen
Höchste Vorsicht vor "Love Scam"

Eine Meldung aus dem Nachbarbezirk, die auch für den Bezirk Voitsberg relevant ist. MURTAL. Gemeinsam mit einem Angehörigen zeigte die 58-Jährige aus dem Bezirk Murtal bei der Polizei an, von einem unbekannten Täter betrogen und finanziell geschädigt worden zu sein. Dabei lernte sie einen bislang Unbekannten via Internet bzw. Social-Media-Plattform kennen, welcher sich als amerikanischer Offizier ausgab. Nachdem der Unbekannte das Vertrauen der Murtalerin gewonnen und ihr die „große Liebe“...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Helden des Tages: Hubert Kargl aus St. Marein und Christian Brandtner aus Kobenz. | Foto: Asfinag

Geisterfahrer gestoppt
"Da hat man ein mulmiges Gefühl"

Zwei Mitarbeiter der Autobahnmeisterei Knittelfeld haben auf der S 36 Schlimmeres verhindert. ZELTWEG. Schnell und richtig reagiert haben am Donnerstag die beiden Asfinag-Mitarbeiter Hubert Kargl und Christian Brandtner von der Autobahnmeisterei Knittelfeld. Kurz nach Mittag wurden sie über einen Geisterfahrer auf der S 36-Murtal Schnellstraße zwischen Knittelfeld und Judenburg informiert. Mit Blaulicht Die Beiden waren zu diesem Zeitpunkt auf einer Straßenbaustelle beschäftigt. "Wir haben mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
5

Sportliche und philosophische Herausforderung
5800 Höhenmeter sportliche und philosophische Herausforderung: Austria eXtreme Triathlon

Wer die Masse erwartet wird enttäuscht werden. Beim Austria eXtreme Triathlon gibt es ein limitiertes Starterfeld, in dem sich Athleten aus mehr als 30 Nationen finden. Und das allein bürgt schon für ein grandioses Abenteuer. Hier starten Profis und Amateure nebeneinander und verfolgen dasselbe Ziel: Überleben und gemeinsam mit ihrem Betreuer das Ziel erreichen! Der Renntag beginnt ganz anders als gewohnt. Stille anstelle lauter Musik. Hunderte von Fröschen in kleinen Waldteichen, die für ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Austria eXtreme Triathlon
Martin Steinkellner bekommt im Steirerschlössl Unterstützung. | Foto: Projekt Spielberg
2

Projekt Spielberg
Zwei Spitzenköche an einem Herd

Die Chefs von Hangar 7 und Steirerschlössl machen für ein spezielles Menü gemeinsame Sache. ZELTWEG. Der Hangar 7 in Salzburg ist nicht nur für sein exklusives Design, sondern auch für seine außergewöhnlichen kulinarischen Genüsse bekannt. Die Gaumenfreuden von Executive-Chef Martin Klein werden jetzt auch ins Murtal importiert. Am 28. März wird im Steirerschlössl in Zeltweg zu einem außergewöhnlichen Menü geladen. Drei Hauben Gemeinsam mit Steirerschlössl-Küchenchef Martin Steinkellner werden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1 222

Maturaball
Fiesta De Los Ingenieros – 5 Jahre Siesta

64 Maturantinnen und Maturanten der HTBLA-Zeltweg luden am 11.01.2020 zu dem größten Ball in der Region des Murtals und wie es sich für den Maturaball der HTBLA-Zeltweg auch gehört, waren wieder über 2.500 Gäste zu verzeichnen, die sich in der festlich, zum Motto passend, geschmückten Freizeitanlage Zechner vergnügen konnten. Hierzu ein paar Bilder

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
Die Maturanten der HLW Fohnsdorf haben bereits gefeiert. | Foto: Mlakar

Murtal
Die Ballsaison startet neu durch

Ab sofort gibt es wöchentlich Maturabälle und eine besondere Zugabe im Murtal. MURTAL. Nach einer kurzen Weihnachtspause nimmt die Ballsaison im Murtal jetzt wieder volle Fahrt auf. Die Schüler stehen für die nächsten Feierlichkeiten bereits in den Startlöchern.Den Start macht im neuen Jahr am Samstag, dem 11. Jänner, die HTL Zeltweg. Die künftigen Absolventen feiern ihre „Fiesta de los Ingenieros“ in der Kobenzer Zechnerhalle. Zugabe Eine Woche später zelebrieren die Schüler der HAK Judenburg...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

KOMMENTAR
Das Bundesheer darf wieder hoffen

Die Ministerposten sind vergeben, die neue Bundesregierung ist angelobt. „Aus Verantwortung für Österreich“, so der Titel des von der Volkspartei und den Grünen gemeinsam erarbeiteten Regierungsprogrammes 2020 bis 2024. Unter „Landesverteidigung und Krisen- und Katastrophenschutz“ steht unter anderem, dass die Einsatzfähigkeit unseres Bundesheeres im In- und Ausland zielorientiert verbessert werden sowie der Grundwehr- und Zivildienst attraktiver gemacht werden sollen. „Darüber hinaus wollen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Beim AMS Murtal wurde ein leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit gemeldet. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Hohe Dynamik am Arbeitsmarkt

AMS Murau meldet Rückgang, Murtal leichtes Plus bei den Arbeitslosen. MURAU/MURTAL. „Die Arbeitslosenquote ist im Bezirk Murau weiterhin niedrig“, heißt es beim Arbeitsmarktservice (AMS) Murau, wo man mit guten Nachrichten in das neue Jahr starten kann. Mit 4,5 Prozent hat man dort eine der niedrigsten Quoten im gesamten Land. Der Steiermark-Schnitt beträgt 5,9 Prozent. Rückgang Auch im Dezember gab es in Murau wieder einen Rückgang der Arbeitslosigkeit um 4,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bilanz: Renate Pacher, Josef Meszlenyi, Claudia Klimt-Weithaler und Karin Gruber. | Foto: Verderber
1

KPÖ-Sozialfonds
"Der September ist ein Horrormonat"

KPÖ zieht am Tag der offenen Konten Bilanz über ihren Sozialfonds im Murtal. MURTAL. „Dass es unseren Sozialfonds überhaupt geben muss, ist eigentlich eine Schande“, sagt KPÖ-Stadträtin Renate Pacher. Und trotzdem zahlen die Abgeordneten der Partei seit über 20 Jahren in diesen Fonds ein, um mit dem Geld bedürftigen Menschen helfen zu können. „Die Fälle werden immer mehr - die Menschen kommen schlechter über die Runden“, lautet das Fazit Pachers für das Vorjahr. Die Zahlen Allein im Murtal...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei musste einschreiten. | Foto: Schweinester

Knittelfeld
Ladendiebin verletzte Angestellte

Mutmaßliche Ladendiebin wurde in Knittelfeld erwischt, dabei kam es zu einem Handgemenge. KNITTELFELD. Eine mutmaßliche Ladendiebin wurde am Samstag in Knittelfeld auf frischer Tat ertappt und hat anschließend eine Angestellte verletzt. Die 28-jährige Verdächtige hat laut Angaben der Polizei gegen 15.30 Uhr in einem Drogeriemarkt Waren im Wert von rund 400 Euro in ihrer Jacke versteckt. Fluchtversuch Nachdem sie Waren geringen Wertes auf das Förderband der Kasse gelegt hatte, fiel einer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1 4

Leiterinnenwechsel im Lobmingtal

Heuer fand, wie jedes Jahr am Dreikönigstag, die 62. Generalversammlung der Landjugend Lobmingtal in den Räumlichkeiten des GH Hubmanns in Kleinlobming statt. Hierzu ein paar Bilder

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
146

Bauernball „Landjugend verbindet“

Auch heuer wurde das Neujahr der Landjugend St. Marein-Feistritz mit ihrem allbekannten Bauernball eröffnet. Am 5. Jänner 2020 war es wieder soweit. Hierzu ein paar Bilder

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
Mikalea Shiffrin bedankte sich bei Manfred Mühlthaler. | Foto: KK
1 2

Obdach
Shiffrin nimmt Trainingssturz locker

Mikaela Shiffrin stürzte beim Training in Obdach, war aber dennoch bestens gelaunt. OBDACH. Drei Tage lang hat Superstar Mikaela Shiffrin beim Schilift Obdach trainiert und auch den Jahreswechsel in der Region gefeiert. Für die zurzeit beste Schifahrerin der Welt wurde extra der Steilhang in Obdach vereist. "Sie war mit den Bedingungen sehr zufrieden", berichtet Trainingskoordinator Manfred Mühlthaler. Missgeschick Nach den Trainingseinheiten in Obdach ist Shiffrin direkt zum Weltcup-Slalom in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Gasthof Seetalblick von Didi Mateschitz soll im Mai eröffnet werden. | Foto: Verderber

2020 im Murtal
Viele Projekte für das neue Jahr

Ring Rast, City-Kaufhaus und ein Mateschitz-Projekt - vieles wird neu im neuen Jahr. MURTAL. Die Stadtgemeinde Knittelfeld hat zwar seit Dezember einen neuen Bürgermeister, die Stadtentwicklung geht aber auch unter Neo-Stadtchef Harald Bergmann ungehindert weiter. Nach der Eröffnung des neuen Hauptplatzes im Vorjahr wird heuer die Frauengasse in Angriff genommen. Mit dem Umbau soll das Erscheinungsbild der Gasse an den neuen Hauptplatz angepasst werden. In weiterer Folge sollen auch Herrengasse...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Unterflurtrasse in Unzmarkt wird im Oktober 2020 eröffnet. | Foto: MZ

2020 im Murtal
S 36-Baustelle geht in die finale Phase

Die neue Unterflurtrasse in Unzmarkt wird im Oktober eröffnet - dann folgt ein weiterer Abschnitt. MURTAL. Die größte Baustelle der Region ist bald Geschichte. Sie wird nämlich 2020 fertig. Der Abschnitt der Murtal-Schnellstraße zwischen St. Georgen und Scheifling geht in die finale Phase und soll im Oktober eröffnet werden. „Der Termin wird auf jeden Fall halten, wir sind plangemäß unterwegs“, bestätigt Asfinag-Projektleiter Christian Eckhardt. Herzstück Herzstück der Arbeiten auf der S 36 ist...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. Juni 2024 um 16:00
  • Gasthaus Stocker OG
  • Sankt Peter ob Judenburg

Einladung zum "Gmiadlich Zaumsitzn" im Gasthaus Stocker

An diesem offenen Nachmittag für Senior:innen, pflegende Angehörige und Interessierte geht es darum, Erfahrungen auszutauschen, Kraft zu tanken und Antworten auf offene Fragen rund ums Thema Gesundheit und Pflege zu erhalten. Die Moderation übernehmen Monika Klingsbigel und Rudi Windischhofer, die mit all ihrer Erfahrung als Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger:innen bzw. Psychiatrische Gesundheitsund Krankenpfleger:innen auch außerhalb dieser Veranstaltung allen Bürger:innen der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Community Nursing ISGS Oberes Pölstal
  • 15. Juli 2024 um 10:00
  • Im Dorf 2
  • Möderbrugg

Sprechtage des Regionalen Beratungszentrums für Menschen mit Behinderung Obersteiermark West in Ihrer Gemeinde Pölstal

Sprechtage in Ihrer Gemeinde Pölstal:Im Dorf 2, 8763 Möderbrugg - Marktgemeindeamt Pölstal Montag, 26.02.2024, 10:00 -12:00 Uhr Montag, 22.04.2024, 10:00 -12:00 - mit Behindertenanwalt Mag. Suppan Montag, 15.07.2024, 10:00 -12:00 Uhr Dienstag, 08.10.2024, 10:00 -12:00 Uhr Persönliche Gespräche können telefonisch unter 0676/86660774 oder per E-Mail an rbz@stmk.gv.at vereinbart werden. Termine nur nach telefonischer Voranmeldung! Nähere Informationen zu unserer Beratungsstelle finden sie auf...

  • Stmk
  • Murtal
  • Regionales Beratungszentrum Obersteiermark West/Ost

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.