Musiker

Beiträge zum Thema Musiker

Leffi starlight!!! (feat. JELEEL!)
"Starlight": Leffi und JELEEL! – Watch Out the Demons in the Dark!

Der Linzer Künstler Leffi hat es wieder getan – und diesmal geht’s richtig ans Herz! Mit seinem neuen Song "Starlight", einer Kollaboration mit dem US-Rapstar JELEEL, bringt er nicht nur frische Vibes, sondern auch eine emotionale Story auf die Playlist. Der Track dreht sich um die Liebe – aber nicht diese kitschige, einfache Version davon. Es geht um das Sehnen nach jemandem, der unerreichbar scheint. Nicht wegen der Distanz, sondern wegen der Dinge, die zwischen euch passiert sind. JELEEL...

  • Linz
  • Tamara Gernstein
David Ballwein (Substitut f. Elias Haupt), Christian Urban, Elias Gruber, Bastian Kroisenbrunner, Lena Bancalari, Teresa Weissenböck-Edy, Daniela Pomberger, Oliver Umgeher | Foto: Stefan Rotart
3

Musikalische Reise in Hohenberg
Konzert des Bläserquartetts FIBRASS

Das Bläserquartett "FIBRASS" lud gemeinsam mit der Pfarrkirche Hohenberg und dem 700-Jahre-Hohenberg Komitee zu einem Kirchenkonzert ein. Die vier Blechbläser boten dem Publikum ein vielfältiges Programm aus verschiedenen Stilrichtungen – von Barock bis hin zu Popmusik. LILIENFELD/HOHENBERG. Ein Kirchenkonzert in Hohenberg wurde von der Pfarrkirche der Gemeinde, dem 700-Jahre-Hohenberg Komitee sowie dem Bläserquartett "FIRBASS" organisiert.  Eröffnet wurde der Nachmittag mit der Wiener...

Beim Musikfest "Klänge der Zukunft" musizieren Kinder und Jugendliche gemeinsam mit erfahrenen Profis vor Publikum. | Foto: Oksana Guzenko
3

Wieden
Jung und Alt musizieren bei "Klänge der Zukunft" im Ehrbar Saal

Am Sonntag, 2. Februar, findet ab 15 Uhr im Ehrbar Saal das Musikfest "Klänge der Zukunft" statt. Hierbei musizieren junge Musikerinnen und Musiker gemeinsam mit erfahrenen Profis. Das Konzert ist kostenlos mit freiwilliger Spende und organisiert von Art Vidi. WIEN/WIEDEN. Im Rahmen des Musikfests "Klänge der Zukunft" wird jedes Jahr nach jungen Musikerinnen und Musikern gesucht, die sich auf die Bühne trauen. Kinder und Jugendliche, die gerne musizieren, konnten sich bis Ende vergangenen...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Videospiele liefern die Musik-Ideen für den Abend mit dem SBOW (Symbolbild). | Foto: Ben Griffiths/Unsplash
3

Wimpassing im Schwarzatale
Das SBOW macht Videospiele zu Musikhighlights

Erinnert ihr euch noch an den groovigen Ohrwurm von Super Mario oder an die immer schneller werdende Melodie von Tetris? Das Sinfonische Blasorchester Wimpassing bringt diese und andere Videospiel-Musik zu Gehör. WIMPASSING. Es ist schon ein ungewöhnliches Thema, welches das Sinfonische Blasorchester Wimpassing musikalisch aufgreift. Aber vielleicht bekommt man gerade dann auch wieder Lust, den Game Boy oder die PlayStation zu reaktivieren. Beim Konzertabend des SBOW steht die Videospiel-Musik...

Klaviervirtuosin Sayoko AKIMOTO | Foto: © Sayoko Akimoto, hochgeladen von Cristina Silvano

Klavierabend mit Sayoko Akimoto -
eine Hommage an Moritz Moszkowski

Moritz Moszkowski (geboren in Polen, Breslau, 1854-1925) gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der spätromantischen Klaviermusik. Am 30. Jänner jährt sich sein Todestag zum 100sten mal. Eine würdige Gelegenheit, um den Musiker, dessen Name nur mehr selten in Konzertprogrammen und Fachdiskursen zu finden ist, wieder ins Licht der musikalischen Wahrnehmung zu rücken. Dafür sorgt am 30. Jänner um 18Uhr30 im Festsaal des Bezirksamtes Währing (Martinstraße 100, 1180 Wien) die für ihr virtuoses...

  • Wien
  • Cristina Silvano
Julia Rosenfellner alias Lia Nell sind selbstgeschriebene Lieder im Dialekt, die zum Nachdenken anregen. | Foto: Ines Futterknecht
5

Wahl-Tullnerin
Sängerin Lia Nell gibt Einblicke in ihre Musik und Kunst

Julia Rosenfellner singt als Lia Nell Songs im Dialekt, die sie selbst schreibt und produziert.  BEZIRK. Schon als Kind wurde Julia Rosenfellner von ihrer Mutter oft auf Konzerte mitgenommen. So hat sie schon von klein auf Einblicke in das Musikerinnen-Leben bekommen. In der Musikschule hat sie schließlich Klavier und Gesang gelernt, wodurch ihre Leidenschaft zur Musik wuchs. Wie kamen Sie zur Musik? Meine Mutter ist Musikerin und hat mich als Kind oft zu ihren Konzerten mitgenommen. Darum habe...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Michael Weissenberger

Musik, DJ
Angesagter DJ zu Gast in der Rehaklinik

Da hatten die Patienten was zu staunen in der Rehaklinik in Bischofswiesen bei Berchtesgaden kam am Abend ein angesagter DJ aus Bad Reichenhall um ein wenig Musik und Spaß in die Klinik zu bringen! Die Patienten waren begeistert. Es dauerte nicht lange dann wurde der erste Tanz durch eine Patienten gewagt! Und es gab noch Nachschlag, bis es hieß, gute Nacht Freunde!

  • Salzburg
  • Presse - Bayern Regional News / Michael Weißenberger - Inhaber
Robby Musenbichler - von Knittelfeld aus eroberte er die Musikwelt. | Foto: Musenbichler
3

Robby Musenbichler
Knittelfelder präsentiert neues Album im Radio

Am Sonntag, 12. Jänner, ist der Musiker Robby Musenbichler zu Gast im „Gesprächsstoff“ auf Radio Steiermark. Der Gitarrist, Komponist und Produzent spricht über seine Karriere und präsentiert sein neues Album. KNITTELFELD. Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber aufgepasst: Mit über 2.000 Musikproduktionen in seinem Portfolio hat der 70-jährige Knittelfelder Robby Musenbichler Spuren in der internationalen Musikszene hinterlassen. Als Gitarrist war er unter anderem für austropop-legendäre...

Ed Sheeran - Shape of You

Ein Video in 2:15 Minuten mit Zeichnungen von Yu Hui Ed Sheeran  ist ein britischer Singer-Songwriter. Mit elf Jahren begann Ed Sheeran Gitarre zu spielen und eigene Songs zu schreiben. Mit 14 brachte er seine erste EP ''The Orange Rom EP'' auf den Markt. Er verkaufte über 150 Millionen Tonträger.  Seine erfolgreichste Veröffentlichung ist die Single Shape of You, die über 40 Millionen Mal verkauft wurde. Bitte Klicke auf den Satz unten, um das Video zu sehen:  Ed Sheeran - Shape of You

Nebersdorf bewies, dass es nicht nur auf 800 Jahre Geschichte zurückblicken kann, sondern auch voller Lebensfreude und kultureller Strahlkraft in die Zukunft blickt.
71

Das Neujahrskonzert im Schloss Nebersdorf
Ein klangvoller Auftakt ins Jubiläumsjahr

Mit einem musikalischen Hochgenuss ist Nebersdorf am Sonntag, den 5. Januar 2025, in das große Jubiläumsjahr gestartet. Das 800-jährige Bestehen der Gemeinde wurde feierlich mit einem Neujahrskonzert im beeindruckenden Ambiente des Schlosses Nebersdorf eingeläutet. Ab 16:30 Uhr versammelten sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher, um gemeinsam ein Konzert zu erleben, das noch lange in Erinnerung bleiben wird. Perfektes AmbienteNEBERSDORF/Šuševo. Der prachtvolle Festsaal des Schlosses,...

Das Jubiläumskonzert in Unterpullendorf - eine historische, sowie musikalische Darbietung mit zahlreichen BesucherInnen.
62

800 Jahre Unterpullendorf - Jubiläumskonzert
"Ich habe Gänsehaut!"

Zur Feier des 800-jährigen Bestehens von Unterpullendorf wurde mit einem großen Jubiläumskonzert in der Pfarrkirche gefeiert. Unter dem passenden Titel „Exsultate, jubilate“ wurde ein musikalisches Programm dargeboten, das der feierlichen Atmosphäre und der tiefen Verbundenheit zur regionalen Geschichte gerecht wurde. Festliche Erwartungen wurden übertroffenUNTERPULLENDORF. Schon beim Betreten des Konzertsaals spürte man die besondere Stimmung – eine Mischung aus Vorfreude, Ehrfurcht und...

Der Musikverein Rabnitztal-Eggersdorf beim Wunschkonzert 2024 in Eggersdorf | Foto: MV Rabnitztal-Eggersdorf
3

Musikverein
Wunschkonzert des Musikvereins Rabnitztal-Eggersdorf

Die beiden Wunschkonzerte des Musikvereines Rabnitztal Eggersdorf standen heuer unter dem Motto "Klangwelten". Bei den beiden Konzertterminen in Kainbach und Eggersdorf freuten sich die Rabnitztalerinnen und Rabnitztaler über zahlreiche Besucherinnen und Besucher EGGERSDORF. Ein besonderes Highlight war die Aufführung von Andrew Lloyd Webbers Phantom der Oper. Das Publikum wurde, begleitet von den beiden Gesangssolistinnen Julia und Sophie Grassmugg, in A Whole New World aus Disney’s Alladin in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
7312 - hinter dem Projekt stehen Herbert Mogg, passionierter Musikliebhaber und DJ, sowie Partner Daniel Schranz von More Drinks.
9

7312 Minuten - in Horitschon
Ein Abend voller Beats, Gemeinschaft und guter Stimmung

Am 3. Jänner 2025 war es endlich so weit: Die langersehnte Eventreihe „7312 Minuten miteinander Horitschon“ feierte ihre erste Veranstaltung im Jahr 2024. Unter dem Motto „Miteinander ins neue Jahr“ verwandelte Star-DJ Ivo Kaloper die Vinothek in eine pulsierende Tanzfläche und sorgte für ausgelassene Stimmung. HORITSCHON. Die Idee hinter der Eventreihe ist so simpel wie genial: Die Vinothek, die seit Jahren geschlossen war, soll wiederbelebt und zu einem lebendigen Treffpunkt für die Gemeinde...

Foto: MV Schwadorf
11

Christmas & Ehrungen
Das Weihnachtskonzert der Schwadorfer Musiker

Am Sonntag, dem 15. Dezember 2024, fand in der EMS Schwadorf das Weihnachtskonzert des Musikvereins Schwadorf statt. SCHWADORF. Das abwechslungsreiche Programm reichte von Konzertstücken für Blasmusik über Werke der Strauss-Dynastie bis hin zu mitreißenden Rhythmen wie dem Stück Caravan. Eine besondere Hommage wurde dem großen Sänger und Komponisten Udo Jürgens gewidmet: Mit dem Stück Udo Jürgens Life erinnerte der Verein an dessen plötzlichen Tod am 21. Dezember 2014 und würdigte gleichzeitig...

Foto: Foto: Walpoth
2

Schwaz
Vorweihnachtliche Stimmung in den Schwazer Stadtgalerien

Vergangenes Wochenende verwandelten sich die Stadtgalerien Schwaz erneut in eine ganz besondere vorweihnachtliche Einkaufswelt. SCHWAZ. Ein besonderes Highlight für die kleinen Besucher:innen war der traditionelle Besuch des Kasperl. Für die passende musikalische Begleitung sorgten Andreas Ruech und Martin Hauser, die mit stimmungsvoller Adventmusik den Zauber der Vorweihnachtszeit perfekt abrundeten. Freuen Sie sich schon jetzt auf das letzte Adventwochenende vom 19. bis 21. Dezember – ein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Alexander Fritsch
6

Adventzeit
Vorweihnachtlicher Zauber beim Adventkonzert in Kaumberg

Mit Blech, Quetschen und Gitarre sorgten die jungen Musiker von 4/5 Blech am Wochenende für Weihnachtsstimmung in der Pfarrkirche Kaumberg. KAUMBERG. Am vergangenen Sonntag verwandelte sich die Pfarrkirche in Kaumberg in einen Ort voller vorweihnachtlicher Magie. Die junge Musikergruppe „4/5 Blech“ zog mit ihrem Adventkonzert das Publikum in ihren Bann und füllte die Kirche bis auf den letzten Platz. Pfarrer Slavomir Dlugoš konnte sich einen humorvollen Kommentar nicht verkneifen: „Schön, die...

Voller Klang in festlicher Kulisse: Der Gesangsverein ‚Eintracht Stoob‘ begeistert das Publikum beim traditionellen Adventskonzert in der Evangelischen Kirche Oberloisdorf.
43

Adventskonzert - "Eintracht Stoob"
„Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an.“

Die Evangelische Kirche in Oberloisdorf war am Samstag, den 14. Dezember 2024, bis auf den letzten Platz gefüllt, als der Gesangsverein „Eintracht Stoob“ zum traditionellen Adventskonzert einlud. In der festlich geschmückten Kirche erlebten die zahlreich erschienenen Besucher:innen einen stimmungsvollen Abend voller Musik, Gemeinschaft und vorweihnachtlicher Besinnlichkeit. Ein musikalischer Genuss, der die Herzen berührteOBERLOISDORF. Der Gesangsverein „Eintracht Stoob“ präsentierte ein...

Bei einem Konzert im Forum Kloster wurde an die Zeiten von Peter Alexander erinnert. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
15

Peter Alexander
Gernot Pachernigg auf den Spuren des Entertainers

Gernot Pachernigg ist vielen noch aus Starmania Zeiten bekannt. Schon damals begeisterte er das Fernsehpublikum mit seinen Auftritten. Seit jeher verehrte der Sänger einen der größten Entertainer Österreichs, Peter Alexander. GLEISDORF. Nun hat sich Pachernigg seiner Geschichte angenommen und hat mit seiner "Das tu' ich alles aus Liebe" Show die Gäste im Forum Kloster begeistert. Bei der Show holte sich der Gastgeber auch den lokalen Zauberer Christoph Kulmer auf die Bühne, um gemeinsam einen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
"Die singen ja wahnsinnig gut!", hörte man von den begeisterten BesucherInnen beim Adventkonzert in Lackenbach.
61

Musikalischer Adventzauber in Lackenbach
"Das Beste aus 35 Jahren"

Die Pfarrkirche Lackenbach erstrahlte am Sonntag, den 8. Dezember 2024, in feierlichem Glanz. Anlass war das Jubiläums-Adventkonzert unter dem Motto „Das Beste aus 35 Jahren“, das zahlreiche Besucher anlockte. Der Kirchenchor Lackenbach und die Jugendmusik Lackenbach gestalteten gemeinsam einen unvergesslichen musikalischen Abend, der die Herzen berührte und die Vorfreude auf Weihnachten weckte. Beeindruckende gesangliche DarbietungenLACKENBACH. Pünktlich um 16:00 Uhr öffneten sich die Pforten...

Foto: Bergkapelle St. Stefan

Haus der Musik
Bergkapelle St. Stefan lädt zum Barbarakonzert

ST. STEFAN. Die Bergkapelle St. Stefan veranstaltet am Samstag, den 7. Dezember, ihr traditionelles Barbarakonzert unter dem Motto „Jukebox der Blasmusik“. Beginn ist um 19.30 Uhr im Haus der Musik in St. Stefan. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeisterin Sara Vastl erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm. Moderiert wird der Abend von Birgit Goriupp. Karten sind im Vorverkauf für 10 Euro und an der Abendkasse für 12 Euro erhältlich. Das Konzert verspricht einen...

"Das beste in der Musik steht nicht in den Noten." - Gustav Mahler.
17

Musikalischer Adventzauber in Piringsdorf
„Adeste Fideles Konzert“

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Piringsdorfer Kirche fand am Samstag, den 30. November 2024, das „Adeste Fideles Konzert“ statt, bei dem die Jungmusikkapelle Piringsdorf mit einem beeindruckenden Programm die Besucher verzauberte. Der Beginn des Konzerts um 19 Uhr markierte den Auftakt in die Adventszeit. Große BeliebtheitPIRINGSDORF. "Im Wesen der Musik liegt es, Freude zu machen", so einst Aristoteles, dies zeigte sich auch am Samstag-Abend in Piringsdorf. Denn die Kirche war bis auf...

nicolas robert lang & Band - Sargfabrik 2023 | Foto: © Valentina Rychter
Video 4

Freitag, 6. Dezember 2024 - Konzert Sargfabrik
nicolas robert lang & Band

Nicolas Robert Lang, Sie spielen ein Jahr nach dem Album-Release, und dem Trioauftritt im Radiokulturhaus nun wieder mit Band – Sie nennen es Abendmahl-Afterparty. Was hat das Debüt-Album "Abendmahl südlich von Rimini" ausgelöst, was ist anders als vor einem Jahr? Das Album hat vor allem in der Außenwahrnehmung etwas verändert. Mehr Menschen sind auf meine Musik aufmerksam geworden, ich habe einige Interviews gegeben und es gab sehr wertschätzende Rezensionen. Das alles hat mich natürlich sehr...

  • Wien
  • Andreas Steurer
Benjamin Kerschbaumer und Peter Torta schaffen es mit ihren Lieder in die Charts, jetzt sogar unter die Top-10.
 | Foto: Benjii & PEET
1

"Benjii & PEET"
Musik made in Stockenboi

Benjamin Kerschbaumer und Peter Torta treten als "Benjii & PEET" auf. Das junge Austro-Pop-Duo aus Stockenboi am Weißensee schaffte es jetzt unter die Top-10 der Schlagerparade. STOCKENBOI. Jeden Sonntag zur Mittagszeit liefert Radio Kärnten mit der Schlagerparade die neuesten Charts. Die Wochenwertung ergibt sich nach den österreichweit meistgehörten Hits in unseren Radiosendern. Mit ihrem neuesten Lied „Hob i olls“ konnten Benjamin Kerschbaumer und Peter Torta überzeugen und schafften es auf...

3:10

Militärmusik NÖ zu Gast
Spitzenmusik in der Waidhofner Stadtpfarrkirche

Gregor Friedrich, Manuel Nagl und Sebastian Bauer sind drei Musiker aus dem Bezirk Waidhofen und ebenso Musiker der Militärmusik NÖ. So waren die drei natürlich auch beim Benefizkonzert am Samstag, 22. November mittendrin statt nur dabei. WAIDHOFEN/THAYA. Die Militärmusik Niederösterreich unter der Leitung von Oberst Adolf Obendrauf begrüßte eine bis zum letzten Platz gefüllte Stadtpfarrkirche mit der "Festmusik der Stadt Wien" von Richard Strass. Anschließend bedankte sich Bürgermeister Josef...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.