Landtag Niederösterreich

Hier liest du aktuelles zum Landtag Niederöstereich. Du findest hier Statements, Stellungnahmen von den verschiedensten Politikern aber auch alle Infos zu den Landtagssitzungen kannst du hier auf unserem Channel nachlesen.

👇🏻 Scrolle dich zudem durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand 👇🏻

NÖ Landtag

Beiträge zum Thema NÖ Landtag

ecoplus Sprecher der Geschäftsführung Helmut Miernicki, Landesrätin Petra Bohuslav, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, ecoplus Aufsichtsratsvorsitzender Klaus Schneeberger, ecoplus kaufmännischer Geschäftsführer Jochen Danninger | Foto: Daniel Hinterramskogler

NÖ Regionalförderung feiert 30 Jahre – Verlängerung bis 2027 beschlossen

1987 startete das Land Niederösterreich das Regionalisierungsprogramm. Umgesetzt von ecoplus, der Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich, wurden in diesen 30 Jahren mit mehr als 2.800 realisierten Projekten Milliarden-Investitionen in den Regionen ausgelöst. 400 Gäste feierten gemeinsam in der Messe Wieselburg "30 Jahre Regionalförderung". Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesrätin Petra Bohuslav, ecoplus Aufsichtsratsvorsitzender Klaus Schneeberger sowie die ecoplus...

Sandra Pires und die Kinder | Foto: Jenia Hamminger
1 4

„Ein Bisschen Frieden“ vor dem Landtag

Kinder der Sommerakademie „Energy for Life“ präsentieren ihre kreierten Videos. ST. PÖLTEN (red). Zwischen 8. und 20. Juli 2017 stand das niederösterreichische Pielachtal ganz im Zeichen der Internationalen Sommerakademie „Energy for Life“, im Zuge dessen zahlreiche Kinder alles Wissenswerte über die Medienwelt erfuhren. Als Highlight galt der Dreh eines neuen Musikvideos zum bekannten Lied „Ein Bisschen Frieden“, das am 19. Juli feierlich vor dem Niederösterreichischen Landtag präsentiert...

Stefan Zehetbauer, Ing. Karl Deimel, Stefanie Hetegger, Landesrätin Schwarz, Lukas Nagl, Schulleiter Ing. Johann Graf (v.l.). | Foto: privat

Schmankerlverkostung am Edelhof

EDELHOF. Die Landwirtschaftliche Fachschule Edelhof präsentierte im Rahmen einer Exkursion der Mitglieder des NÖ Landtages in der Weinbauschule Krems selbst erzeugte bäuerlichen Produkte. „Die Landwirtschaftsschulen haben sich mit der Erzeugung von heimischen Qualitätsprodukten bestens etabliert, wie zahlreiche Prämierungen immer wieder bestätigen. Damit ist gesichert, dass auch in Zukunft der Tisch der Bevölkerung durch die junge Bauerngenration mit hochwertigen Lebensmitteln gedeckt ist“,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: zVg
1

Rücktrittsgesuch von LR Elisabeth Kaufmann-Bruckberger eingelangt

MMÖDLING/BEZIRK/NÖ. Das Rücktrittsgesuch von Landesrätin Elisabeth Kaufmann-Bruckberger mit Wirksamkeit 23. April ist am 21. April zu Mittag bei der Landtagsdirektion eingelangt, Das bestätigte Landtagspräsident Ing. Hans Penz gegenüber der Austria Presseagentur (APA). Gleichzeitig hat Kaufmann-Bruckberger bekanntgegeben, auf ihr Landtagsmandat zu verzichten. Außerdem wird mit den Agenden von Kaufmann-Bruckberger - sie hat die Agenden bis 22. April, 24 Uhr, inne - bis zur Neuwahl eines...

NÖ-Landtagsabgeordneter Günther Sidl freut sich über den Beschluss zugunsten des Landespflegeheims Melk. | Foto: Bezirksblätter

Melks Pflegeheim-Ausbau passiert NÖ-Landtag

MELK. Für den Ausbau des Landespflegeheims Melk hat der NÖ Landtag kürzlich finanzielle Mittel in der Höhe von 8,2 Millionen Euro abgesegnet. Der Ausbau soll der Hospiz- und Palliativpflege dienen. "Niemand beschäftigt sich gern mit schwerer Krankheit und Tod, aber jeder ist froh, wenn im Fall des Falles die optimale Betreuung zur Verfügung steht", sagt der Petzenkirchner Landtagsabgeordnete Günther Sidl von der SPÖ und betont: "Das ist ein wichtiger Schritt für die Versorgung alter und kranker...

  • Melk
  • Christian Rabl
Karin Renner (l.), Erwin Pröll | Foto: SPNÖ
1

Großes Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich an Karin Renner

Überreichung im NÖ Landtag LH Erwin Pröll übereichte heute im Rahmen eines Festakts im Sitzungssaal des Nö Landtags das Große Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich an LHStv. Mag. Karin Renner. Karin Renner erhielt die Auszeichnung für ihre jahrelange kommunalpolitische Arbeit als Vizebürgermeisterin (2000 – 2013) ihrer Heimatgemeinde Markgrafneusiedl sowie ihrer 10jährigen Tätigkeit als Abgeordnete zum NÖ Landtag (2003 – 2013). Karin Renner studierte in Wien...

Foto: SPÖ

SPÖ Delegation besuchte Karin Renner im Landhaus

Kürzlich besuchte eine Delegation der SPÖ Bezirksorganisation Gänserndorf Landeshauptmann-Stellvertreterin Karin Renner in ihrem Büro in St.Pölten. Renner informierte dabei über die Aufgaben der NÖ Landesregierung und im speziellen über ihre Tätigkeit als Konsumentenschutzlandesrätin. „Ich freue mich immer wieder über Besuch aus meinem Heimatbezirk und über das Interesse an der politischen Tätigkeit im Land“, meinte Renner.

Ehemaliger Landtagspräsident Reiter verstorben

NÖ/ST. PÖLTEN. Ferdinand Reiter (VP) war von 1981 bis 1988 Präsident des Niederösterreichischen Landtags. In dieser Zeit wurde auch die gesetzlichen Weichen dafür gestellt, dass Niederösterreich eine eigene Landeshauptstadt erhält. Reiter, geboren am 6. Februar 1926, gehörte von April 1963 bis Februar 1988 dem NÖ Landtag an. Von 1960 bis 1985 war er Bürgermeister von Zistersdorf, von 1973 bis 1986 Obmann des ÖVP-Gemeindevertreterverbandes Niederösterreich und von 1971 bis 1987 Präsident des...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
LA Günter Kraft: Ein Gespräch in der Kommunikationslaunge mit den Bezirksblättern. | Foto: Zeiler
1 5

So sieht die Arbeit im Landtag aus

Die Bezirksblätter begleiteten den Landtagsabgeordneten Kraft zur Budgetsitzung nach St. Pölten. TULLN/ST. PÖLTEN. "Es ist mir wichtig, Themen aus der Region aufzugreifen, um diese im Landtag vorzutragen", erzählt Günter Kraft, SP-Abgeordneter zum NÖ Landtag. Zwei Themen brachte der Tullner Vizebürgermeister am Donnerstag bei der Sitzung aufs Tapet: die fehlenden durchgängigen Verbindungen vom Bahnhof Tulln nach St. Pölten sowie die Zubringermöglichkeiten. Weiters brachte er einen...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.