Nachwuchs

Beiträge zum Thema Nachwuchs

Walter Mittendorfer und Franz Kastenberger freuen sich über ihre Erfolge. | Foto: Sportunion Purgstall
2

Leichtathletik
Purgstaller Athleten boten tolle Leistungen

Sowohl die jungen als auch die älteren Leichtathleten aus Purgstall an der Erlauf waren äußerst erfolgreich. PURGSTALL/PUCHENSTUBEN. Die Masters-Leichtathleten aus Purgstall konnten bei den NÖ-Meisterschaften in der Südstadt überzeugen. Eine Goldene und drei Silberne Franz Kastenberger holte in der Altersklasse über 60 Jahre im Hammerwurf Gold und im Kugelstoß Silber. Ähnlich erfolgreich war Walter Mittendorfer, der sich im Kugelstoß und im Diskuswurf jeweils eine Silbermedaille in der...

Der Sturm-Nachwuchs ließ sich das delikate Temmel-Eis schmecken. | Foto: mac
2

Charly Temmel: “Einmal Sturm, immer Sturm!“

“Jeder weiß, dass der SK Sturm meine große Liebe ist. Mein Eisgeschäft spricht junge Leute an, deshalb fördere ich den Nachwuchs des SK Sturm. Es ist einfach für mich: einmal Sturm, immer Sturm.“ So die Liebesbezeugung des Grazer Eis-Königs Charly Temmel an den SK Sturm, dem er einst ja als Präsident vorstand. Nun hat Temmel sein Sponsoring der Jugend verlängert, wofür sich eine schwarz-weiße Delegation um Trainer Christian Ilzer, die Spieler Jakob Jantscher und Gregory Wüthrich sowie viele...

3

Einstieg in den gemischtgeschlechtlichen Ballsport für Kinder zwischen 9 und 14 Jahren jederzeit möglich
Quidditch Sommerkurs in vollem Gange!

Die Science Holidays bei denen die Steelcity Snidgets zahlreiche Kinder für die Sportart begeistern konnten, sind mittlerweile vorbei, nicht aber die Gelegenheit, am Quidditch Sommerkurs teilzunehmen. Noch die gesamten Sommerferien wird am Sportplatz der Johannes Kepler Universität jeden Donnerstag Kidditch (Quidditch für Kinder zwischen 9 und 14 Jahren) gespielt. Im September steht dann die offizielle Gründung des Junior-Teams "Donau Donnervögel" auf dem Programm. Mit gemischtgeschlechtlichen...

  • Linz
  • ASKÖ Quadball Linz
U11 + U12: Kernstock, Huber, Ertl und Trainer Kraus | Foto: privat
4

Fußball
Tormann-Nachwuchs trainiert in Arbesbach

Am Mittwoch, 11. August fand am Sportplatz in Arbesbach ein besonderes Training für Nachwuchsfußballer statt. Profitormann und Trainer Martin Kraus brachte Kindern und Jugendlichen die Feinheiten der Torwart-Position näher. ARBESBACH. Das Training leitete Martin Kraus, Profitormann beim FC Marchfeld in der Regionalliga Ost. Kraus besitzt bereits auch die Trainerausbildung und konnte sein Wissen an den Nachwuchs weitergeben. Trainiert wurde in vier Gruppen gestaffelt nach Altersklassen mit...

Die jungen Protagonisten der "Bühne" bringen ein modernes Jugendstück in Anlehnung an Nestroys "Talisman" zur Aufführung.  | Foto: Bühne Loipersdorf

"Der Glücksbringer" in Bad Loipersdorf
Junge Schauspieler holen das Glück vor den Vorhang

BAD LOIPERSDORF. Frei nach "Der Talisman" steht der Schauspielernachwuchs der Bühne Loipersdorf "Open Air" im Hof der Volksschule mit dem Jugendstück "Der Glücksbringer" bei drei Aufführungen am kommenden Wochenende auf der Bühne. Das Stück dreht sich um Tina Feuerfuchs, die neu ins Dorf Cypressenburg kommt. Ihr wird sofort klar gemacht, dass sie aufgrund ihrer roten Haare nicht zu den Bewohnern passt. Sie lässt sich jedoch nicht unterkriegen und es gelingt ihr, ihre Haarfarbe beinahe vor der...

Foto: Oberwart Gunners
31

Basketball
Young Gunners Basketball-Camp in der Sporthalle Oberwart

Nach fünf anstrengenden, ereignisreichen und lustigen Tagen ist das Sommercamp der Young Gunners am Freitag zu Ende gegangen.Beim heurigen Sommercamp in der Sporthalle Oberwart wurden 40 Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren von drei Trainern rund um Gunners-Legende Jason Johnson betreut. Für einige Abwechslung sorgten zahlreiche Überraschungsgäste wie Gunners-Headcoach Horst Leitner, Gunners Urgestein Hannes „Zwiebl“ Artner und Spieler aus dem Bundeslige-Kader der Gunners. Die Kinder haben in...

Schneller Antritt: Der Nachwuchs wurde in allen Bereichen im Rahmen spezieller Übungen trainiert.  | Foto: TUS RB Kirchbach
1 3

TUS RB Kirchbach
Fußball-Jugendcamp mit allen Raffinessen

Drei Tage lang wurde der Fußballnachwuchs in Kirchbach professionell betreut.  KIRCHBACH-ZERLACH. Am Kirchbacher Tivoli hat das dreitägige Jugend-Sommercamp des TUS RB Kirchbach stattgefunden. 46 Kinder der Altersklassen U7 bis U13 wurden von 15 Jungendtrainern unter strenger Einhaltung des Präventionskonzepts betreut. Das Programm war vielseitig und reicht vom Tormann-Training, über sportmotorische Leistungstests bis hin zur Regelkunde und Videoanalysen. Des Weiteren standen ein...

Von links: Georg Gritsch, Johann Gritsch, Ortwin Laggner, Rochus Sachadonig, Manfred Gosch, Norbert Faritsch, Alfred Rothleitner und Gerhard Winkler (nicht im Bild: Franz Rupacher, Johannes Schober, Johannes Winzely) | Foto: Privat

MGV Wolfsberg
Diese Sänger geben nicht auf

Corona und Nachwuchsprobleme stellen den MGV Wolfsberg vor Herausforderungen. Doch die Traditionsgruppe lässt sich davon nicht unterkriegen. WOLFSBERG. Zu seinen Hochzeiten zählte der Männergesangsverein (MGV) Wolfsberg rund 70 Mitglieder, heute sind es nur noch elf, davon neun aktive Sänger. Nachwuchs ist faktisch nicht vorhanden, auch die verbleidenden Mitglieder sind allesamt schon seit mindestens 20 Jahren im Verein. Ehrenobmann Manfred Gosch, der im Vorjahr bereits zum zweiten Mal zum...

Der WM-Medaillengewinner machte es vor. | Foto: ÖSV/Derganc
5

Kombinierer/Nachwuchs
Franz-Josef Rehrl trainierte mit den Kids

ÖSV-Nachwuchscamp in Hochfilzen und Saalfelden; 40 Kinder nahmen teil. HOCHFILZEN, SAALFELDEN. In Hochfilzen und Saalfelden fand bereits zum 15. Mal das ÖSV-Nachwuchscamp der Nordischen Kombination statt. Der ÖSV hat es sich mit dem Camp zur Aufgabe gemacht, jungen Athletinnen und Athleten aus den Landesverbänden und Vereinen die Sportart Nordische Kombination näher zu bringen und ihnen die wichtigsten Grundlagen zu vermitteln. Das Camp wurde von 34 Burschen und sechs Mädchen im Alter von 10...

Von Links: Philipp Holzknecht (Pro Juventute), Bürgermeister Herbert Rieder, Lukas Osl von der Raiffeisenbank und Christian Klimek (SV Kirchbichl). | Foto: Schwaighofer

Fußball in Tirol
Trainingscamp beim SV Kirchbichl

KIRCHBICHL. Zum Abschluss und zur Scheckübergabe an Philipp Holzknecht (Pro Juventute) beim Kirchbichler Fußballcamp kamen Bürgermeister Herbert Rieder und Lukas Osl von der Raiffeisenbank. Das traditionelle SVK-Nachwuchs-Wochencamp war auch heuer wieder mit über 50 Kindern bestens besucht. "Eine Durchführung mit Verpflegung (Mittagskost), Freizeitgestaltung und fachkundiger Betreuung ist nur aufgrund der großartigen Unterstützung verschiedener Sponsoren und der Gemeinde möglich", so...

Dominic Kuhn im Einsatz bei der IWWF European & African Under 17 Waterski Championships im spanischen Sesena. | Foto: Thomas Gustafson

Wasserski
Dominic Kuhn mit Top-Platzierung bei U17 Wasserski-EM

Bevor am Samstag die Wasserski-Europameisterschaften der Klasse U21 starten, brillierte das Linzer Nachwuchs-Ass Dominic Kuhn bei der U17-EM im Slalom-Bewerb. Im Sprung-Finale verlief es für den Kuhn leider nicht nach Wunsch. LINZ. Dominic Kuhn errichte bei den am Donnerstag zu Ende gegangenen IWWF European & African Under 17 Waterski Championships in Sesena/Spanien einen hervorragenden fünften Platz im Slalom. Mit einer Leistung von 2,5 Bojen am 11,25 Meter Seil platzierte sich der Kombinierer...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Unübersehbar: Die Stimmung war bestens! | Foto: privat

Fulpmes
Ferien-Tenniscamps kommen gut an

Freilich könnte es noch etwas dauern bis zu einer Teilnahme an einem richtigen Tennis-Grand-Slam-Turnier. Doch die Tennis-Kids aus dem ganzen Stubaital waren schon jetzt mit viel Begeisterung am Platz. FULPMES. Auf Einladung der Sektion Tennis des TSV Schlick2000 Fulpmes schnupperten rund 30  Kinder in der letzten Juliwoche in den Tennissport hinein. Campleiterin Julia Hoch und ihr Team vermittelten dem Nachwuchs mittels Lauf-, Ball- und Geschicklichkeitsübungen das Gefühl für Ball und...

Der Volleyball-Nachwuchs im Trainingsmodus. | Foto: VC Klafs

VC Klafs, Volleyball
Youngsters des VC Klafs Brixental sind wieder sehr aktiv

VC Klafs Brixental: VCB-Youngsters voll im Trainings- und Wettkampfmodus

. BRIXENTAL. Seit Ende April sind die VCB-Youngsters – die Nachwuchsabteilung des VC Klafs Brixental mit Kindern aus Westendorf, Hopfgarten und Brixen zwischen 9 und 14 Jahren – wieder voll im Training. Und seit Ende Juni auch wieder im Wettkampfmodus!. Die Trainer Rudi und Martina Mihalic konnten bereits mit U13- und U14-Teams an der vom Tiroler Volleyballverband ins Leben gerufenen „Tiroler Krone“ teilnehmen. 
„Ein...

Anton Winkler und Franz Handler ist der Nachwuchs sehr wichtig. | Foto: TSV Hartberg
2

TSV Hartberg - 75 Jahre
Der Nachwuchs liegt ihnen am Herzen

Der TSV Egger Glas Hartberg hat sich in den letzten Jahrzehnten als ein Zentrum des Nachwuchsfußballs in Ostösterreich etabliert. Den Grundstein dazu legte Franz Handler vor 32 Jahren mit dem ersten Nachwuchs-Hallenturnier in der Hartberghalle. Mittlerweile sind alljährlich mehr als 2000 fußballspielende Jugendliche bei diesem Turnier dabei. Wenige Jahre später bekam er bei der Organisation tatkräftige Unterstützung von Anton Winkler und dem allzu früh verstorbenen Herbert Schweiger. All diese...

Michaela Polleres wurde von den drei Klosterneuburger Judo Nachwuchshoffnungen in Empfang genommen. | Foto: Judo Klosterneuburg
11

Judo
Ein feierlicher Empfang in Schwechat für die Olympiateilnehmer

Wie alle wissen, war Judo bei diesen Olympischen Spielen sehr erfolgreich, darunter auch die NÖerin Michaela Polleres, ein kleines Empfangsteam des Judoclub Klosterneuburg war dabei als die Olympiahelden in Schwechat ankamen. KLOSTERNEUBURG. Am 31.07. um 16.00 Uhr kamen unser Judoolympiateam am Flughafen in Schwechat an. Die drei Klosterneuburger Judo Nachwuchshoffnungen, Kunyik Laura, Schrattenholzer Helene und Schicho Anika ließen es sich nicht nehmen das Judo Austria Team zu empfangen....

Julian Kronbergerund Simon Dräger (r.) feierten den Erfolg. | Foto: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel

Beachvolleyball
Simon Dräger feiert sensationellen Erfolg

Eine unglaubliche Vorstellung lieferte der erst 14-jährige Simon Dräger von der Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel mit seinem 15-jährigen Partner Julian Kronberger (Aschbach) bei den U16/U18 Beach-Championships ab. An Ende erreichte das Duo sogar das kleine Finale. ZWETTL. Dieses international besetzte Beach-Nachwuchsturnier fand von 23. bis 25. August in Hartberg statt. Insgesamt 64 Mannschaften aus Ungarn, Kroatien, Israel, Slowenien, Slowakei, Tschechien und Österreich kämpften drei...

Um die Namen der zwei Jaguarmädchen zu ermitteln, startete der Zoo Salzburg in den sozialen Medien eine Onlineumfrage, bei der die User zwischen drei Vorschlägen wählen konnten. Schon früh zeichnete sich ein Trend zu Maira und Morena ab. | Foto: Zoo Salzburg
2

Zoo Salzburg
Jaguar-Nachwuchs erkundet bereits das Jaguarhaus

Seit heute, dem 28. Juli 2021 hören die beiden knapp sieben Wochen alten Jaguarmädchen auf die Namen Maira (bedeutet „mythische Heldin“) und Morena (bedeutet „untergehende Sonne“).  ANIF, SALZBURG. Außerdem erkundet der schon sehr unternehmungslustige Nachwuchs von Lucky Limari und Sir William jetzt bereits die Innenanlage im Jaguarhaus des Salzburger Zoos. Dabei richtet Mutter Lucky Limari natürlich ein wachsames Auge auf Maira und Morena, die mit tapsigen Schritten und einer großen Portion...

Der neue Verein "Beachvolley Podersdorf" möchte den Strandsport wieder nach Podersdorf holen. | Foto: Beachvolley Podersdorf
2

Beachvolleyball in Podersdorf
Zahlreiche Events im Sommer

Die Mitglieder vom Beachvolleyballverein „Beachvolleyball Podersdorf“ haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Beachvolleyballsport in Podersdorf zur alten Stärke zurückzuführen. 16-jähriger Nicolas Pfeffer gründet Verein PODERSDORF. Dementsprechend sind diesen Sommer einige Events geplant, als Highlight auch die Austragung der österreichischen Beachvolleyball-Nachwuchsmeisterschaft. Highlight des SommersDie österreichischen Beachvolleyball-Meisterschaften u15 und u17 werden heuer am Nordstrand...

Das TriTeam Parndorf war in Wallsee erfolgreich. | Foto: Siegfried Pamer
4

Mostiman Triathlon in Wallsee
3 x Gold für TriTeam Parndorf

Am Wochenende fand der 12. Gaudiman Triathlon in Wallsee (NÖ) statt. WALLSEE/PARNDORF. Das TriTeam Parndorf startete in fast vollständiger Besetzung. Tolle ErgebnisseClara Tschida (Klasse A Jg 2007) – GoldJohanna Tschida (Klasse B Jg 2009) – GoldTheo Prandtstetten (Klasse C Jg 2010) – GoldSophia Stepan (Klasse B, Jg 2008) – BronzeClemens Tschida (Kl. C Jg 2010) – 5. Platz Ein ausgezeichneter fünfter Platz gelang auch Nathalie Radics (Jg 2012) in einem sehr großen Starterfeld der Gruppe D, wo...

Werner Kogler, Vizekanzler und Sportminister, Erich Rohrmoser, Bürgermeister von Saalfelden, Stefan Schnöll, Landesrat für Infrastruktur und Sport, Thomas Haslinger, Vizebürgermeister von Saalfelden und Marco Pointner, TVB Saalfelden-Leogang freuten sich über den Beginn des Projektes.
Aktion 2

Spatenstich in Uttenhofen
Neues Nordisches Zentrum in Saalfelden

Vor 35 Jahren wurde die Schanzenanlage in Uttenhofen errichtet – bis heute ist sie sehr in die Jahre gekommen, gesprungen wurde schon lange nicht mehr. Jetzt wird modernisiert, ein nordisches Zentrum entsteht. SAALFELDEN. Die Schanzenanlage hat Geschichte geschrieben. Viele sportliche Veranstaltungen haben über die Jahre stattgefunden und einige namhafte Sportler haben Erfolge gefeiert. Unter anderem Ernst Vettori, Andi Felder, Heinz Kuttin, Mario Stecher, Christoph Bieler, Felix Gottwald, um...

Die kleinen Nasenbären sind ganz schön aufgeweckt. | Foto: Daniel Zupanc
Video 3

Tiergarten Schönbrunn
Nasenbären-Zwilling-Babys begeistern Besucher (mit Video)

Es gibt wieder eine sehr erfreuliche Nachricht aus dem Tiergarten Schönbrunn. Bei den Weißrüssel-Nasenbären gibt es Nachwuchs im Doppelpack. WIEN/HIETZING. Bereits am 22. Mai sind die possierlichen Nasenbären-Zwillinge zur Welt gekommen. Bei der Geburt sind Nasenbären blind und taub. Von der Nasenspitze bis zum Po messen sie ohne Schwanz nur rund 10 Zentimeter. In den ersten Wochen wurden die Minis in einem Nest versorgt. „Mittlerweile kann man die aufgeweckten Jungtiere gut beobachten. Vor...

Die Nachwuchs-Feuerwehrler, Benjamin Lukic, Timo Reiger und Philip Wenz meldeten den Flurbrand.
2

Freiwillige Feuerwehr Weiden
Nachwuchs-Florianis reagierten richtig

Am 13. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr um 14:40 Uhr mittels Sirene zu einem Flurbrand alarmiert. WEIDEN. Mit zwei Fahrzeugen und neun Freiwilligen wurde ausgerückt. Etwa 25 Quadratmeter großer FlurbrandVor Ort brannten ca. 25 Quadratmeter Wiese und einige Büsche, der Brand wurde mit Feuerpatschen und einem C-Rohr bekämpft. Besonders Erwähnenswert ist, dass der Brand von drei Mitgliedern der Feuerwehrjugend Weiden entdeckt wurde. "Aufgrund der guten Ausbildung die unsere Jugend erhält,...

Foto: Katharina Lagler
3

Weinviertel Spartans
Comeback aufs Spielfeld

MISTELBACH. Nach zwei Jahren Pandemiepause stand für Mistelbachs Spartans endlich wieder das erste Heimspiel auf dem Programm. Die Spartans empfingen die Mostviertel Bastards als Gäste und wussten bereits vorher, dass dies ein schweres Spiel für die junge Truppe Spartaner werden würde. Junges Team Im Kader der Weinviertel Spartans standen am Samstag gleich 14 Mann welche ihre erste Saison in der Kampfmannschaft starten und aus diesem Grund sind diese Testspiele auch dringend erforderlich um den...

Die Klassensieger der Vereinsmeisterschaften des LAC Klagenfurt mit einem Teil der Nachwuchstrainer.  | Foto: KK

Leichtathletik
Vereinsmeisterschaften beim LAC Klagenfurt

KLAGENFURT. Die Nachwuchsleichtathleten hatten in diesem herausfordernden Coronajahr so gut wie keine Möglichkeit Wettkämpfe zu bestreiten. Um den Kindern trotzdem die Gelegenheit zu geben ihre im Training erworbenen Fähigkeiten im Wettkampf auszuprobieren hat der LAC Klagenfurt die Vereinsmeisterschaft für seine Jüngsten heuer besonders umfangreich gestaltet. Über zwei Wochen verteilt beteiligten sich fast 70 Kinder und stellten sich der Herausforderung aus Sprint, Weitsprung und Vortexwurf...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

1 15
  • 20. Juni 2025 um 16:00
  • Welser Trabrennverein
  • Wels

Welser Trabrennverein - Abendrennen - 2025

Abendrenntag am Trabrennplatz An allen Renntagen ist freier Eintritt. Trabrennsport ist eine Variante des Pferderennsports. Es ist nur die Gangart "Trab" erlaubt. Im Trabrennsport sind auch Wetten zugelassen. Der Jockey sitzt dabei in einem "Sulky". Die Traber starten mittels Fliegendem Start, Bänderstart oder Autostart. Die Rennleitung beobachtet die Starter und spricht gegebenenfalls eine Disqualifikation aus. Pferde im Galopp werden ausgeschlossen. WelserTrabrennbahn 2025

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.