Nassereith

Beiträge zum Thema Nassereith

Sigrid und Marina stimmten mit weihnachtlichen Liedern und Geschichten auf die Weihnachtstage ein
81

Einstimmung auf Weihnachten - Sigrid & Marina im Rastland

NASSEREITH (dl) Am Dienstag, den 22. Dezember 2015, stand das Rastland ganz im Zeichen der bevorstehenden Weihnachtstage. Neben Sigrid und Marina, die im deutschsprachigen Raum zu den Top-Acts der volkstümlichen Schlager-Szene zählen, stimmten Schauspieler und Moderator Frank Hoffmann mit vorgelesenen Geschichten und Familie Krabichler alias die "SaitenStimmen" mit traditionellen und weihnachtlichen Weisen auf die bevorstehende, stille und friedevolle Zeit ein. Durch den Abend führte Moderator...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniel Link
Foto: privat
2

Gerhard Spielmann als Bürgermeisterkandidat: Sachpolitik über Parteipolitik

Drei Kernbotschaften für Nassereith: Mit neuem Schwung! Mit neuen Ideen! Mit neuem Stil! NASSEREITH. Der langjährige Amtsleiter und Fasnachtsobmann von Nassereith, Gerhard Spielmann, möchte die Nachfolge von Langzeitbürgermeister Reinhold Falbesoner antreten und stellt sich mit seiner Liste "WIR für Nassereith – Team Gerhard Spielmann" als Bürgermeisterkandidat zur Wahl. "Neu ist aber nicht nur der Listenname, sondern auch die Vorstellung, wie in den kommenden sechs Jahren die Zusammenarbeit in...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Foto: Foto: LPD Tirol, Bernhard Gruber

Couragierte Bürger wurden geehrt

IBK/BEZIRK. Am 28. Oktober fand im Landhaus Innsbruck die feierliche KSÖ-Auszeichnung von couragierten Bürgern durch Landespolizeidirektor und Präsident KSÖ-Landesklub Tirol Helmut Tomac und Landeshauptmann Günther Platter statt. Dabei wurden Zivilpersonen ausgezeichnet die mit ihrem Handeln wesentlich dazu beigetragen haben, Straftaten zu klären und Tatverdächtige festzunehmen. Tomac bedankte sich in einer Ansprache bei den Geehrten für ihre Zivilcourage und sagte: „ Sie haben durch beherztes...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Verkehrsunfall in Nassereith

Ein 43-jähriger deutscher Staatsangehöriger lenkte am 20.10. seinen PKW auf der Fernpassstraße von Nassereith kommen in Richtung Fernpass. Aus bisher unbekannter Ursache bremste er auf einem geraden Straßenabschnitt seinen PKW stark ab. Ein hinter ihm fahrender 34-jähriger Mann aus dem Bezirk Reutte konnte sein Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr auf den PKW des 52-Jährigen auf. Bei dem Unfall wurden der 34-Jährige sowie seine 29-jährige Beifahrerin unbestimmten Grades verletzt...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: Sturm
3

Dekanatsjugendwallfahrt zum Jörgebichele

Ca. 25 Kinder, Jugendliche und Jugendbetreuer/innen nahmen bei der kürzlich stattgefundenen Dekanatsjugendwallfahrt von Nassereith, Dormitz, zur Wallfahrtskirche Jörgenbichl teil. Auf dem Weg hinauf hat Dekanatsjugendseelsorger Diakon Andreas Sturm mit den Kindern und Jugendlichen die Kreuzwegstationen spielerisch dargestellt. In der Kapelle wurde ein Bitt- und Dankgottesdienst für das vergangene Jahr gefeiert. Anschließend wurde gespielt und bei einer guten Jause konnten sich alle Teilnehmer...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Foto: Foto: Archiv/Rimml
1 8

Die ORF-Sommerfrische tourt durch den Bezirk

Ein ausgewogenes Programm hat die ORF Sommerfrische auch auch heuer für die zahlreichen BesucherInnen zusammengestellt. Nach Südtirol und Kufstein ist die Jubiläums Sommerfrische vom 20. bis 24. Juli im Bezirk Imst zu Gast. Auf steinzeitlichen Spuren Zeitlich weit zurück geht es gleich zu Beginn mitten im Ötztal. Das Leben in der Steinzeit können die BesucherInnen der Sommerfrische hautnah miterleben. Steinbearbeitung, Feuer entfachen, Felle gerben, Wassersieden mit Steinen und viele weitere...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Seit 24 Jahren Bürgermeister: Reinhold Falbesoner und der neue Spitzenkandidat der Bürgermeisterliste Gerhard Spielmann
2

Reinhold Falbesoner verlässt die Politik – Gerhard Spielmann folgt nach

Der Nassereither Langzeitbürgermeister Reinhold Falbesoner wird 2016 nicht mehr als Bürgermeister kandidieren. NASSEREITH. Nun ist es fix: Reinhold Falbesoner setzt den Gerüchten um seine Wiederkandidatur ein Ende und präsentiert gleichzeitig den neuen Spitzenkandidaten der "Bürgermeisterliste Volkspartei". "Ich werde aus der aktiven Politik ausscheiden, am Ende der Funktionsperiode im Februar 2016 ist Schluss", erklärt der Langzeitdorfchef in Nassereith. Er scheide nicht im Groll, es müssen...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Herausfordernde Baustelle in 38 Grad steilem Berghang. | Foto: Foto: Land Tirol
1 2

Steinschlagschutzzaun Antelsberg in kürzestmöglicher Bauzeit fertiggestellt

Mehr Sicherheit auf B 189 Mieminger Straße im Gemeindegebiet von Nassereith NASSEREITH. In nur sechswöchiger Baudauer wurde oberhalb der B 189 Mieminger Straße im Bereich Antelsberg der Gemeinde Nassereith in steilstem Gelände ein 550 Meter langer Steinschlagschutzzaun errichtet. Das Land Tirol hat in diesen Schutzbau 180.000 Euro investiert. Herausforderung Geländesteilheit „Da im Bereich Antelsberg der Mieminger Straße Steinschlaggefahr besteht und die abrollenden Steine immer wieder direkt...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Unter der Regie von Lydia Thurner zeigen die Mitglieder der Franz Kranewitter Bühne eine von Bernd Klaus Jerofke überarbeitete Version. | Foto: Foto: Sylvia M. Huber
10

Franz Kranewitter Bühne: Jedermann

Jedermann: Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes Gott sieht, dass die Menschen auf der Erde ihn nicht mehr schätzen und beschließt sie auf die wahren Werte und seine Macht zu besinnen. Er trägt dem Tod auf, Jedermann vor das göttliche Gericht zu rufen. Jedermann freilich denkt in keiner Weise an seinen baldigen Abschied von der Welt und genießt Wohlstand und Reichtum in vollen Zügen. Als er jedoch im Angesicht des Todes Begleiter für seinen letzten Weg finden will, muss er feststellen, dass...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Verkehrsunfall in Nassereith

NASSEREITH. Ein 30-Jähriger fuhr am 9. Juni mit seinem Pkw auf der Fernpass-Bundesstraße von der Passhöhe in Richtung Nassereith. Bei Straßenkilometer 4,5 geriet er aus bisher unbekannter Ursache mit seinem Pkw über die Fahrbahnmitte und es kam zu einer seitlichen Kollision mit einem entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einer 58-Jährigen. Der Pkw der Frau überschlug sich und kam auf den Rädern stehend an der Böschung zum Stillstand, der Pkw des Unfalllenkers kam im angrenzenden Wald zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
In Sachen Nichtrauchen sind die Mitglieder der Tiroler Landesregierung vorbildlich.

Vorbildlich: Regierung fast rauchfrei

Anlässlich des Weltnichtrauchertags am 31. Mai befragten wir die Tiroler Landespolitik zu den Rauchgewohnheiten. TIROL. In Sachen Rauchen gibt es mit wenigen Ausnahmen in der Tiroler Landesregierung und bei den Parteichefs ein vorbildliches Verhalten. Beginnen wir bei ÖVP-Chef und LH Günther Platter: Er geht als Nichtraucher mit gutem Beispiel voran. Auch sein Vize, Sportlandesrat Josef Geisler hat nix mit dem Tschick am Hut. "Bin Nichtraucher und war es auch immer. Als Sportlandesrat war der...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Anzeige
4

Heil dein Leben

Dieser transformierende 2-Tages-Workshop, basierend auf der Heal Your Life ® Philosophie von Louise Hay richtet sich an Menschen, die mehr über sich selbst lernen möchten, um ein erfülltes und glückliches Leben zu führen. Er wird Dir helfen, negative Gedankenmuster auf jeder Ebene (Erfolg, Beziehungen, Arbeit, Liebe, Gesundheit und Reichtum) aufzudecken und aufzulösen. Während diesen 2 Tagen lernst du: · was dich davon abhält, deine Träume zu verwirklichen. · mit Ängsten, Traumen,...

  • Tirol
  • Imst
  • Susan L. Hausberger
Projektpartner: Christian Ruetz und LK-Präsident Josef Hechenberger | Foto: LK/Schießling
13

Jeder Österreicher isst 1.850 qm pro Jahr

Tiroler Boden ist wertvoll–Schwerpunktkampagne der LK Tirol TIROL. „Wir müssen uns wieder auf das Wesentliche besinnen und der Bevölkerung deutlich Bewusst machen, unsere Böden mehr zu schätzen. Auf ihnen wächst schließlich der wichtigste Teil unserer Lebensgrundlage. Im Bergland Tirol sind unsere Flächen steil und nur teilweise für den Anbau von Lebensmitteln geeignet. Deshalb müssen wir diese produktiven landwirtschaftlichen Flächen besonders vor der Versiegelung schützen“, zeigt LK-Präsident...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler

Pärt: Mystisch und fantastisch

Der estnische Komponist Arvo Pärt bat die Wiltener Sängerknaben, seine Musik erstmals durch einen Knabenchor einzuspielen. Herausgekommen ist eine fantastische CD. Leiter Johannes Stecher schreibt im Booklet: "Es war für mich ein großes Geschenk, diese CD machen zu dürfen." Und für uns ist es ein großes Geschenk, diese Musik hören zu dürfen. Einfach grandios. Erhältlich unter www.saengerknaben.com.

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Der grüne Integrationssprecher Ahmet Demir | Foto: Grüne

Tiroler Gesellschaft für rassismuskritische Arbeit (TIGRA) präsentiert ersten Bericht

Für den grünen Integrationssprecher gilt: "Rassismus ist auch in Tirol allgegenwärtig" TIROL. "Dieser Bericht ist ungemein wertvoll, denn die wirksame Bekämpfung von Alltagsrassismus beginnt damit, rassistische Äußerungen zu benennen und Vorfälle zu dokumentieren. Und der Bericht zeigt: Fremdenfeindlichkeit ist auch in Tirol allgegenwärtig", weist der Grüne Integrationssprecher Ahmet Demir auf die Wichtigkeit des präsentierten ersten Tiroler Rassismusbericht hin. Die Tiroler Gesellschaft für...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler

Sicher unterwegs im Pfingstreiseverkehr 2015

Information und Maßnahmen der Tiroler Verkehrspolizei TIROL. Anlässlich des bevorstehenden Pfingstwochenendes ist auch heuer wieder mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen auf Tirols Straßen - insbesondere auf den Hauptdurchzugsrouten - zu rechnen. Zu den Spitzenzeiten (vor allem am Freitag und am Montag) kann es in verschiedenen Bereichen zu Behinderungen kommen. Die vom Reise- und Ausflugsverkehr am meisten betroffenen Strecken sind: ➢ Inntal- und Brennerautobahn ➢ Fernpass- und Reschenstraße ➢...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Auf der Brennstraße ging gar nichts mehr | Foto: zeitungsfoto.at
52

Schneechaos, Wasserschäden und Dauerregen

Genuatief hat Tirol fest im Griff – bis Pfingsten viel Regen und Schnee im Gebirge Während heute auf der A 13 am Brenner nichts mehr ging, ist auch in vielen anderen Teilen Tirols die Situation äußerst angespannt. So mussten die Feuerwehren in Obertilliach, Absam, Rietz, Imst und Obsteig ausrücken, um den Wassermassen Herr zu werden. In Obsteig und in Roppen drohten Hänge abzurutschen, auch im Gschnitztal und in Obernberg herrschten tief winterliche Verhältnisse. am Arlbergpass waren und sind...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Klarer, informativer und im frischen Look: www.meinbezirk.at präsentiert sich neu.
3 2

meinbezirk.at im neuen Design

Online-Portal der Regionalmedien Austria präsentiert sich im frischen Look TIROL: Am 27. Mai geht es los: Neuer Header, helles, klares Design und neue Schriften – das sind die offensichtlichsten Neuerungen des reichweitenstarken regionalen Online-Portals. Der aktuelle Rebrush von www.meinbezirk.at besticht durch ein klares, helles Design – der Farbanteil wurde reduziert, Orange als Farbe zur Kennzeichnung von interaktiven Elementen definiert. Und auch die neu gewählten Schriften sorgen für...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Bella Discordia gastiert  am 11. Dezember in Innsbruck | Foto: Maria Skiba
2

Tirol im Mittelpunkt der Innsbrucker Abendmusik

Die Innsbrucker Konzertreihe für Alte Musik „Innsbrucker Abendmusik“ geht nun schon in ihre 15. Saison. TIROL. Mit einem erlesenen Konzertprogramm, das in der Jubiläumssaison ganz auf die Alte Musik in Tirol setzt, zeigt die „Innsbrucker Abendmusik“, dass die Alte Musik in Innsbruck und Tirol sowohl in der Vergangenheit als auch heute von großer Bedeutung ist. Mit dem Jahresthema „Alte Musik in Tirol im europäischen Kontext“ legt die Innsbrucker Abendmusik den Fokus auf die glanzvolle...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Katja Tersch: "Die Polizei führt lediglich die Anzeigenstatistik in Sachen Kinder- und Jugendkriminalität." | Foto: privat

Junge Straftäter und der Kampf gegen die Gewalt

Tirol liegt bei der Kinder- und Jugendkriminalität in Österreich auf Platz fünf. Viel wird in Tirol in die Gewaltprävention investiert. TIROL. Es war nur eine Watsche, die Erwin S. (15) austeilte. Was folgte war eine Anzeige, die gerade noch einmal ohne Gerichtsverhandlung aus der Welt geschafft wurde. So wie Erwin S. erging es in Tirol im Jahr 2014 3.203 Jugendlichen von 14 bis 17 Jahren. So viel Anzeigen wurden durch die Polizei getätigt. Aber: Auch 101 Kinder bis neun Jahren und 609 Kinder...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Landespolizeipräsident Wilhelm Schmidbauer, Innenminister Joachim Herrmann, LH Günther Platter und Landespolizeidirektor Helmut Tomac
1 1 6

5,7 Mio. Euro für G7 und Bilderberg

Tirol und Bayern arbeiten eng zusammen, Urlaubssperre bei Exekutive TIROL. Es wird eine große Herausforderungen für die Tiroler Polizei: Vom 7. bis 8. Juni findet im Schloss Elmau bei Garmisch der G7-Gipfel, danach, vom 7. bis zum 14. Juni, die Bilderberg-Konferenz in Telfs-Buchen statt. LH Günther Platter zeigt sich überzeugt, dass aufgrund der detaillierten Vorarbeiten sowohl die Sicherheit für die Konferenzen und die Bevölkerung gewährleistet sein wird und auch die Einschränkungen für...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
"Die nächsten Jahre werden Arbeitsjahre", ist sich die Tiroler Landesregierung einig. | Foto: Müller

"Wir sind keine "Wellness-Koalition!"

Seit zwei Jahren herrscht in Tirol die schwarzgrüne Koalition, Platter und Felipe präsentierten ein Impulspaket für Tirol. TIROL. LHSTv. Ingrid Felipe brachte es heute Montag bei der Bilanzpressekonferenz der Tiroler Landesregierung auf den Punkt: "Wir sind keine Wellness-, sondern eine Workout-Koalition." Seit zwei Jahren ist Schwarzgrün an der Macht, und über zuwenig Arbeit können sich weder die Grünen noch die ÖVP beklagen. Stehen doch gewaltige Probleme in nächster Zukunft an: Man denke an...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Anton Larcher bleibt Landesjägermeister. | Foto: privat
1

Anton Larcher bleibt Landesjägermeister

"Ich werde meinen Weg fortsetzen!" Heute fand die ordentliche Vollversammlung des Tiroler Jägerverbandes im Congress Igls statt. Dabei diskutierten 149 der 198 wahl- und stimmberechtigten Delegierten des TJV über wesentliche Punkte wie den Rechnungsabschluss und Geschäftsbericht 2014. Beide Punkte fanden ohne Gegenstimme volle Zustimmung der Delegierten. Misstrauensantrag nicht beschlussfähig Eine Gruppe um Benjamin Kerschbaumer hatte im Vorfeld der Vollversammlung einen Misstrauenantrag gegen...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der "MC Flying Dragon Austria" aus Nassereith | Foto: MC Flying Dragon
2
  • 8. Juni 2024
  • Nassereith
  • Nassereith

34. Bikertreffen in Nassereith

Der MC Flying Dragon Austria, ladet am 8. Juni zum bereits 34. Bikertreffen ins Gewerbegebiet nach Nassereith ein. Eine gemeinsame Anfahrt mit dem Motorrad zum Camp ist geplant und jeder Biker der dabei sein möchte, ist hiermit eingeladen. Erster Treffpunkt ist um 14 Uhr bei der OMV Tankstelle in Thüringen (Vorarlberg) der zweite Treffpunkt wird um 16 Uhr bei der Alpenrast (ehem. Trofana Tyrol) in Mils bei Imst sein. Nach der gemeinsamen Anfahrt zum Clubhaus, sind alle Freunde (mit und ohne...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.