neuer betreiber

Beiträge zum Thema neuer betreiber

Matthias Kraßnig (Eigentümer), Roland Loibnegger (Vater), Jung-Gastronom Stephan Loibnegger, Bürgermeister Martin Kulmer, Leopold Kraßnig (Eigentümer), Margot Loibnegger (Mutter) und Linda Habich. | Foto: Stadt St. Veit
2

Am 1. Mai
Bekanntes Gastro-Paar eröffnet Restaurant am Hörzendorfer See

Nach der erfolgreichen Umlegung der Straße und der umfassenden Neugestaltung der Seeterrasse durch die Familie Kraßnig übernimmt mit Donnerstag, dem 1. Mai 2025, das junge Gastro-Paar Linda Habich und Stephan Loibnegger das Restaurant am Hörzendorfer See. Zum Betrieb gehören vier Appartements, eine großzügige Liegewiese, ein neuer Kiosk sowie moderne Umkleiden, WC-Anlagen und eine Dusche. LÄNGSEE, HÖRZENDORFERSEE. Kulinarisch bereits am Längsee vertreten: Die beiden Jungunternehmer sind in der...

Nach Konkurs
Neuer Betreiber für Stand in Markthalle gesucht

KLAGENFURT. Erst 2023 eröffnete Stefan Schaschel seinen Betrieb am Klagenfurter Benediktinermarkt. Nun musste der Betreiber von "Schaschel am Markt" Konkurs anmelden. Der Bauernstand im Südpark ist davon nicht betroffen. In der Markthalle wird unterdessen fieberhaft nach einem Nachfolger für den Stand gesucht. Gastro oder Verkaufsstand?"Derzeit sind wir in der internen organisatorischen Abwicklung für die Ausschreibung der Marktkoje. Wie in der Marktordnung festgelegt, wird bei jeder frei...

Der Weihnachtsmarkt am Maria-Theresien-Platz wird für die kommende Saison neu ausgeschrieben.  | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
3

Ab 2025/26
Weihnachtsmarkt am Maria-Theresien-Platz wird neu ausgeschrieben

Nach fünf Saisonen wird  der Weihnachtsmarkt am Maria-Theresien-Platz neu ausgeschrieben. Bewerben kann man sich bis Mitte Jänner, im November 2025 soll er wieder in die nächste Saison starten. WIEN. Kaum ist Weihnachten vorbei und die Hütten der Weihnachtsdörfer werden abgebaut, starten schon die Planungen für das nächste Jahr. Für die kommende Saison wird auch der Weihnachtsmarkt am Maria-Theresien-Platz neu ausgeschrieben. Die Burghauptmannschaft Österreich schreibt die Vergabe und...

  • Wien
  • Verena Kriechbaum

Eröffnung noch im Dezember
Neues Bahnhofsrestaurant für Klagenfurt

Seit nahezu sechs Jahren stehen die Räumlichkeiten des Restaurants am Klagenfurter Hauptbahnhof leer. Dies soll sich nun bald ändern, denn ab Dezember soll hier ein neuer Betreiber ein Lokal mit rund 150 Sitzplätzen eröffnen. KLAGENFURT. Bald gibt es wieder ein Bahnhofsrestaurant in der Landeshauptstadt. Eine italienisch-kroatisch stämmige Familie hat sich dem Projekt angenommen und möchte ab Dezember mit heimischen, kroatischen und italienischen Spezialitäten bei den Gästen punkten. Dabei...

V.l.: Nachbar Helmut Hillebrand, Stammkundin Trixi Schuba, die Betreiber Irek und Ewa Peczka sowie Bezirksvorsteher Gerald Bischof (SPÖ).  | Foto: BV23
6

Liesing
Nach der Greißlerei gibt's jetzt Feinkost am Rosenhügel

Nachdem Leopoldine Plesch, die "älteste Greißlerin Wiens", im vergangenen Jahr in Pension ging, gibt es jetzt einen Nachfolger für ihr Geschäft in der Karl-Schwed-Gasse. Ewa und Irek Peczka bieten im "Feinkost am Rosenhügel" unter anderem selbstgemachte Köstlichkeiten an.  WIEN/LIESING. Leopoldine Plesch galt viele Jahre als "älteste Greißlerin Wiens". 55 Jahre lang stand die Liesingerin in ihrem Geschäft an der Ecke Karl-Schwed-Gasse/Markgemeindestraße, bevor sie im Sommer vergangenen Jahres...

Der beliebte Weihnachtsmarkt im Schloss Schönbrunn wird heuer neugestaltet. Geplant sind mehr Aktivitäten für Familien, auch ein Eislaufplatz soll kommen. | Foto: Fotofally
9

Eislaufplatz, Kinderhäferl & Co.
Schönbrunner Märkte künftig in neuem Gewand

Im Schloss Schönbrunn stehen die beliebten Oster- und Weihnachtsmärkte vor dem Umbruch. So wurde ein neuer Betreiber für die künftige Märkte-Gestaltung an Bord geholt. Schon der Weihnachtsmarkt 2024 soll in neuem Gewand stattfinden. Dieser soll familien- und kindertauglicher werden, geplant ist dabei auch ein Eislaufplatz. WIEN/HIETZING. Die im Schloss Schönbrunn abgehaltenen Weihnachts- und Ostermärkte sind aufgrund des wunderschönen Settings vor der ehemaligen kaiserlichen Sommerresidenz...

Trafik in Auen hat wieder geöffnet
"Sind weder Post noch Bank"

Seit 1. Februar 2024 hat die Tabak Trafik im Lehmgrubenweg 21 ihre Pforten wieder geöffnet. Anfangs als von der Post geplant, wird Betreiber Mario Sorger aber kein Postpartner. VILLACH. Nach der plötzlichen Schließung der Trafik/Post im Lehmgrubenweg 21 (beim Villacher GAV Center, Anm.) im Sommer 2022 gab es im Stadtteil Auen lange keine Postfiliale. Nun hat das Warten aber ein Ende. Seit 1. Februar 2024 bietet Mario Sorger als neuer Betreiber seinen Kunden wieder Tabakprodukte, Zeitschriften...

Einstimmig fiel die Ensheidung über das Öffnen des Venets in der Wintersaison und über das Finanzierungsansuchen aus. | Foto: Elisabeth Neuner
4

Zammer Gemeinderatssitzung
Ein klares Ja für die Wintersaison am Venet

In der gestrigen Gemeinderatssitzung der Gemeinde Zams wurden wieder zahlreiche Beschlüsse gefällt. Darunter, wie es mit dem finanziellen Ansuchen der Venet Bergbahnen AG weitergehen soll. ZAMS (eneu). In der siebten Zammer Gemeinderatssitzung wurde wieder eifrig diskutiert. Besonders das Thema neuer Dorfplatz warf so einige Fragen bei der Opposition auf. Warum jetzt zum Thema Budget Beschlüsse getroffen werden müssten und das nicht schon im Vorhinein vor Baubeginn abgehandelt hätte werden...

Der jetzige Betreiber Thomas Altendorfer sucht einen Nachfolger für die Diskothek „Crazy“ in Grieskirchen. | Foto: L.S.D. design gmbh gastronomiekonzepte
3

Grieskirchen
Diskothek „Crazy“ sucht neuen Betreiber

Grieskirchner Diskothek „Crazy“ sucht neuen Betreiber, der dem Club neues Leben einhauchen soll. Bewerbungen können ab jetzt eingereicht werden. GRIESKIRCHEN. Die Diskothek "Crazy" im Keller des Veranstaltungszentrums Manglburg sucht einen neuen Betreiber. Seit über 20 Jahren ist die Disco ein fixer Treffpunkt in der Region. Nun bietet sich eine Chance für eine motivierte Persönlichkeit, die bereit ist, die Tanzbar weiterzuführen. 2011 wurde das „Crazy“ modernisiert und auf den neuesten Stand...

Manuela Buhl mit BB-Restauranttester August Teufl | Foto: Alle: BB/Archiv
5

Bezirk Horn
Gasthaus Goldener Hirsch in Gars bald mit neuem Betreiber

300 Jahre Geschichte, ein beliebtes Wirtshaus schon in den 1920ern: Der Goldene Hirsch sucht neue Betreiber. GARS. Das Gasthaus Goldener Hirsch in Gars am Kamp wird mit Herbst 2023 an den Verpächter Familie Scholda zurückgegeben. Leider können die aktuellen Pächter Helmuth & Manuela Buhl den Betrieb aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr weiterführen. Ein Käufer oder neuer Pächter wird vom Geschäftsführer Wilhelm Scholda gesucht. Das Gasthaus wurde 2016 in Absprache mit dem Bundesdenkmalamt...

  • Horn
  • H. Schwameis
Von links: Felix Weichselbaumer und Peter Bönisch. | Foto: Weix Installationen
19

23-Jähriger übernimmt
Bönisch Haustechnik wird zu WEIX Installationen

Bönisch Haustechnik wird zu WEIX Installationen – Mitarbeiteranzahl wurde bereits aufgestockt. GRAMASTETTEN. 1973 gründete Peter Bönisch seinen ersten Installationsbetrieb in Gramastetten, welchen er 2005 verkaufte. Nebenbei betreibt er aktiv die Vermietung von Gebäuden. Im Jahr 2015 gründete Bönisch erneut einen Installations- und Elektrobetrieb. Mit nun 76 Jahren möchte er allerdings die Pension genießen, weshalb er im September 2022 sein Unternehmen an Felix Weichselbaumer verkaufte. Der...

Das "MegaFit" wird gerade komplett saniert, der Betrieb läuft aber ungestört weiter. | Foto: MegaFit
4

MegaFit in Bärnbach
Familie Riemer setzt auf Squash und "Padel-Tennis"

Premiere in Bärnbach. Die Familie Riemer übernahm mit ihrem Team Anfang April das "MegaFit" in Bärnbach. Noch heuer wird der erste Court für "Padel-Tennis" im Bezirk installiert, Squash feiert ein Comeback. BÄRNBACH. Das "MegaFit" ist wieder da!. Seit 1. April betreiben die Familie Riemer und ihr Team das Studio mit viel Tradition, derzeit wird die komplette Anlage frisch saniert. Mehr als 250 verschiedene Fitnessgeräte warten auf die Besucher:innen, es gibt zahlreiche Kurse und attraktive...

Klagenfurt
Neuübernahme am Klagenfurter Benediktinermarkt

Goran Repac ist der neue Betreiber des ehemaligen "Pertl's Früchte" am Klagenfurter Benediktinermarkt.  KLAGENFURT. Der Stand wurde jetzt in "Markt Kutsche" umbenannt und ist unter anderem auch auf Facebook zu finden. Am Stand gibt es reichlich Gesundes zu erwerben, angefangen von A wie Apfel bis zu Z wie Zwiebel reicht das umfangreiche und gesunde Sortiment. Außerdem gibt es frischgepresste Säfte zu genießen. Bürgermeister Christian Scheider war einer der ersten Besucher und ist von der...

Die Freude über die Öffnung ist groß, bei Bürgermeisterin Petra Weberhofer und auch bei Heimleiterin Sabrina Handl.
Video 9

Nach Neuübernahme
Pflegeheim St. Lorenzen öffnet wieder (+ Video)

Der ehemalige "Tannenhof" – ein Pflegeheim in St. Lorenzen, das vom Arbeitersamariterbund betrieben wurde – ist jetzt von der Kärntner Gruppe "AHA Seniorenresidenzen & Pflegeheime" übernommen worden und öffnet gerade neu. Die ersten Bewohner sind bereits zurückgekehrt. Aufamten in der Gemeinde St. Lorenzen: Nach der coronabedingten Schließung des Pflegeheimes "Tannenhof" im Vorjahr (die WOCHE hat damals ausführlich berichtet, siehe WOCHE Bericht) öffnet jetzt der neue Betreiber – die "AHA...

Alpen-Adria-Gymnasium Völkermarkt
Schulkantine hat einen neuen Betreiber

Das Team der Bäckerei Kienzl aus St. Paul im Lavanttal führt seit Anfang des Jahres die Schulkantine im Alpen-Adria-Gymnasium in Völkermarkt. VÖLKERMARKT. Mit Anfang diesen Jahres hat die "Bäckerei Kienzl" aus dem Lavanttal die Schulkantine im Alpen-Adria-Gymnasium übernommen. Beim Speisen- und Getränkeangebot wird ein besonderes Merkmal auf gesunde Ernährung und Regionalität gelegt.  Ausgewogene Ernährung Seit über 100 Jahren wird in der "Bäckerei Kienzl" nach dem Motto "Täglich frisch und...

Die SPAR-Filiale in Forchtenstein war noch einmal für zwei Tage geöffnet. Jetzt laufen Gespräche mit einem neuen Betreiber.
1

Spar-Markt in Forchtenstein: bald neuer Betreiber?

Nach zwei Tagen Schlussverkauf hat der Spar-Markt in Forchtenstein nun endgültig geschlossen. FORCHTENSTEIN (uch). Nach zwei Tagen Räumungsverkauf war es nun endgültig soweit. Der SPAR-Markt in Forchtenstein wurde wegen Pensionierung der Betreiber geschlossen. Für die 2.800 Einwohner-Gemeinde ein herber Verlust, verliert sie doch einen Nahversorger, der vor allem für die Bevölkerung ohne Auto unerlässlich war. Die Suche nach einem Nachfolger für den SPAR-Markt lief deshalb bereits seit geraumer...

Kühnsdorf: Eigentümer des Südparks übernimmt Country Markt

Die Pletzer Gruppe, ein Tiroler Familienunternehmen, wird den Country Markt in Kühnsdorf künftig betreiben. KÜHNSDORF. Die Country Markt Immo GmbH (eine Tochtergesellschaft der Raiffeisenbank Eberndorf) hat 2016 den Country Markt in Kühnsdorf übernommen. In drei Monaten Bauzeit wurde das Einkaufszentrum komplett umgebaut und den neuesten Anforderungen entsprechend modernisiert. Kürzlich hat die Pletzer Gruppe, die auch den Südpark betreibt, den Country Markt übernommen. Eigentümer mit...

Hainburg: neuer "Easy Treff"

HAINBURG (lam). Die Räumlichkeiten der ehemaligen Cpt. „Rainer´s“ Café-Bar in der Ungarstrasse sind wieder mit neuem Leben erfüllt. Josef Pesch aus Oberweiden eröffnete seine „Easy Bar“ als Lokal für Alt und Jung (ca. ab 17 Jahren). Musikalisch ist ein Mix aus Oldies, 70er bis 80er-Jahre-Songs bis hin zu aktuellen Chart-Hits ab und zu auch Live-Events geplant sind. Nach und nach wird das Angebot von Drinks aller Art auch auf kleine Snacks erweitert. Bis dahin wird sicherlich auch das Personal...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.