Neuwahl

Beiträge zum Thema Neuwahl

Die Stimmung zwischen ÖVP-Bundesparteiobmann Christian Stocker und FPÖ-Chef Herbert Kickl ist angespannt. | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
6

Neuwahlen
Wie es weitergeht, wenn FPÖ-ÖVP-Verhandlungen doch scheitern

Laut zahlreichen Medienberichten stehen die Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP auf der Kippe. Doch was passiert, wenn sie tatsächlich scheitern? Die Zukunft Österreichs bleibt ungewiss, doch es gibt mehrere mögliche Szenarien. MeinBezirk hat für dich einen Überblick erstellt. ÖSTERREICH. Die Koalitionsverhandlungen zwischen der FPÖ und der ÖVP sind nun schon seit Tagen angespannt. Am Dienstag gab es weiterhin keine Einigung bezüglich der Aufteilung der Ministerien, wobei beide Parteien auf das...

  • Julia Steiner
Georg Dornauer kandidiert erneut für den SP-Vorsitz im Bezirk Innsbruck Land. | Foto: Hassl
3

Georg Dornauer
"Mit mir wird man weiterhin politisch zu rechnen haben"

Georg Dornauer bestätigt, dass er auch weiterhin der Vorsitzende der einwohnerstärksten Bezirksorganisation der Tiroler SPÖ bleiben will. SELLRAIN/INNSBRUCK Land. Vor kurzem ließ der ehemalige Tiroler SPÖ-Chef und 1. Landeshauptmannstellvertreter Georg Dornauer mit klaren Worten aufhorchen: „Mit mir wird man weiterhin politisch zu rechnen haben. Dies betrifft insbesondere mein Direktmandat im Tiroler Landtag, das mit sehr vielen Vorzugsstimmen abgesichert wurde und dem ich mich mehr denn je...

Die Gemeinderäte von Maria Lanzendorf schritten am Abend des 5. November 2024 zur Wahl. | Foto: Alexander Paulus
18

Wahlabend
Maria Lanzendorf hat einen neuen Bürgermeister gewählt

Nach dem Rücktritt von Peter Wolf übernahm Vizebürgermeister Christoph Lampert die Geschäfte. Am Abend des 5. November wurde in einer außerordentlichen Gemeinderatssitzung ein neuer Bürgermeister gewählt. MARIA-LANZENDORF. Mit Spannung wurde der heutige Wahlabend erwartet. Nicht nur in den USA, wo es derzeit um den Posten des nächsten Präsidenten geht, auch in Maria Lanzendorf schritt man zur Urne. Start um 19:00 UhrPünktlich um 19.00 Uhr eröffnete Vizebürgermeister Christoph Lampert (Grüne)...

Herbert Osterbauer vorm Bürgermeister-Büro. | Foto: Santrucek
5

Neunkirchen
Neuer Bürgermeister der Bezirkshauptstadt wird gewählt

Herbert Osterbauer (ÖVP) trat als Stadtchef in Neunkirchen zurück (meinBezirk berichtete). Seine Wunschnachfolgerin heißt Klaudia Osztovics und soll am 4. November zur Bürgermeisterin gewählt werden. NEUNKIRCHEN. Aus gesundheitlichen Gründen trat Bürgermeister Herbert Osterbauer nach 14 Jahren im Amt als Stadtchef zurück. Geht es nach ihm, soll ÖVP-Gemeinderätin Klaudia Osztovics vom Gemeinderat zur neuen Bürgermeisterin gewählt werden.  Noch offen ist, ob es andere Gegenkandidaten für das...

 LAbg. Andreas Thürschweller gratuliert dem neu gewählten Vorsitzenden Robert Sackl mit Vorstand und Funktionär:innen der SPÖ Frauental
 | Foto: Strohmeier
9

Nach 13 Jahren
Robert Sackl ist neuer SPÖ-Vorsitzender in Frauental

Am Freitag, dem 20. Oktober fand die Mitgliederversammlung der SPÖ-Ortsorganisation Frauental statt. Dabei wurde auch die Neuwahl des Ortsvorsitzenden und des Ortsparteivorstandes durchgeführt, wobei Michael Nebel den Vorsitz in jüngere Hände legte. FRAUENTAL. Dazu konnte SPÖ-Vorsitzender Michael Nebel im Frauentaler Hof neben den erschienenen Mitgliedern als Ehrengäste u.a. LAbg. Andreas Thürschweller, Bgm. Bernd Hermann, Ehrenbürger Altbgm. Ernst Strohmeier, den SPÖ-Vorsitzenden aus St....

Bürgermeister Franz Werdenich gratuliert der neugewählten Vizebürgermeisterin. | Foto: Gemeinde Potzneusiedl

Gemeinde Potzneusiedl
Anita Kahl ist die neue SPÖ-Vizebürgermeisterin

Nachdem der im Oktober gewählte Mario Szakats mit 31. März alle politischen Funktionen als SPÖ-Vizebürgermeister niedergelegt hat, war in Potzneusiedl eine Neuwahl des Vizebürgermeisters notwendig geworden. POTZNEUSIEDL. In der Sitzung des Gemeinderates vom 24. April wurde Anita Kahl von den SPÖ-Gemeinderäten zur neuen Vizebürgermeisterin gewählt. Neuer Spitzenkandidat für Wahl im Herbst FPÖ trifft auf SPÖ und ÖVP-Ausgleich in Potzneusiedl

GGR Josef Affengruber, GGR Ralf Radinger und LGF Bezirksvorsitzender MEP Dr. Günther Sidl | Foto: SPÖ Bezirksorganisation Melk

SPÖ Nöchling
Ralf Radinger ist neuer Vorsitzender der Nöchlinger SPÖ

Nach 12 Jahren als Vorsitzender der SPÖ Nöchling übergab Josef Affengruber bei der Jahreshauptversammlung den Vorsitz an Ralf Radinger. Dieser wurde bei der Neuwahl einstimmig gewählt. NÖCHLING. Der anwesende Landesgeschäftsführer Bezirksvorsitzender Günther Sidl bedankte sich: „Ein großes Dankeschön an Sepp Affengruber, der die Geschicke der Ortsorganisation 12 Jahre lang leitete und auch einige Wahlerfolge einfahren konnte! Seinem Nachfolger Ralf Radinger wünsche ich viel Kraft und vor allem...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Leonhard Kocher (ÖVP) aus Ramingstein. | Foto: Peter J. Wieland
2

Ramingstein
Leonhard Kocher will am 24. Juli Bürgermeister werden

Bürgermeisterwahl in Ramingstein am 24. Juli 2022: Zur Wahl steht als einziger Bewerber der derzeitige Vizebürgermeister, Leonhard Kocher (ÖVP). RAMINGSTEIN. Für die am Sonntag, 24. Juli 2022, bevorstehende Bürgermeisterwahl in der Gemeinde Ramingstein, gibt es einen Wahlvorschlag beziehungsweise einen Bewerber, wie in einer Kundmachung vom 24. Juni 2022 auf der digitalen Amtstafel der Kommune, also auf der Gemeinde-Homepage, angeschlagen wurde: Es ist dies Leonhard Kocher von der ÖVP; er ist...

GR Alfred Friedl, GRin Elfie Kreitner, Andreas Murhammer, Tina Jilek, Klaus Bergmaier, Vors. GR Kemal Yayla, Andrea Bergmaier, Vors.-Stv. GRin Jasmina Brdaninovic, Ulli Leidenfrost bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Mitterau-Weinzierl. | Foto: SPÖ

Politik
SPÖ Mitterau-Weinzierl wählt neue Führung

Zu Neuwahlen kam es dieser Tage im Sektionsausschuss der SPÖ Mitterau-Weinzierl, einer großen Teilorganisation der SPÖ-Stadtpartei Krems. KREMS. Nach 25 Jahren zog sich das Ehepaar Andrea und Klaus Bergmaier in die zweite Reihe zurück und ermöglichte so eine Verjüngung des Teams. Neuer Vorsitzender ist nun GR Kemal Yayla, seine Stellvertreterin GRin Jasmina Brdaninovic. Zur Kassierin wurde Anna-Christina Jilek gewählt, ihr Stellvertreter ist Klaus Bergmaier, der dieses Ehrenamt zuvor fast 25...

Die SPÖ wird am Mittwoch im kommenden Plenum einen Neuwahlantrag einbringen. Diese Entscheidung habe man „nicht leichtfertig“ getroffen, erklärte Vize-Klubchef Jörg Leichtfried am Dienstag. | Foto: Screenshot
Aktion 3

"Es geht nicht mehr weiter"
SPÖ bringt Neuwahlantrag ein

SPÖ-Vizeklubchef Leichtfried begründet den Neuwahlantrag damit, dass "es nicht mehr weiter geht". Bei den NEOS zeigt man sich skeptisch. Man wolle die Regierung lieber arbeiten sehen. Unterstützung für den Antrag kommt von der FPÖ. ÖSTERREICH. Bereits letzte Woche rechnete die SPÖ am Tag der Angelobung mehrerer ÖVP-Minister und Staatssekretären mit der Regierung ab: "Für die türkis-grüne Regierung heißt es 'Game Over', das muss ÖVP-Kanzler Nehammer endlich begreifen", befand...

  • Adrian Langer
Jürgen Maschl, Andreas Hammer und Rupert Dworak | Foto: Karin Krakhofer-Eisenbarth

Politik
Andreas Hammer ist neuer Bezirksvorsitzender des GVV in Bruck

Der Berger Bürgermeister Andreas Hammer ist neuer Bezirksvorsitzender des Gemeindevertreterverbandes (GVV) im Bezirk Bruck an der Leitha. BEZIRK BRUCK. Die Neuwahl des GVV-Vorsitzenden für den Bezirk Bruck an der Leitha fand in Fischamend statt. Andreas Hammer, Bürgermeister von Berg, folgte mit 93% an Zustimmung der anwesenden Delegierten, seinem Amtsvorgänger, Jürgen Maschl, nach. Maschls Wirken  Schwadorfs Bürgermeister Jürgen Maschl war seit 2015 GVV-Bezirksvorsitzender des Bezirkes...

Im Lungau findet am 24. Juli eine Wahl statt. Die Ramingsteinerinnen und Ramingsteiner sind aufgerufen eine neue Bürgermeisterin bzw. einen neuen Bürgermeister zu wählen. (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland

Wahlsonntag
Ramingstein wählt am 24. Juli 2022 eine neue Ortsspitze

Ramingsteins Bürgermeisterinnen- beziehungsweise Bürgermeister-Wahlsonntag ist der 24. Juli 2022. RAMINGSTEIN. Die Wahl der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters der Gemeinde Ramingstein wird für Sonntag, 24. Juli 2022, ausgeschrieben. Dieser Tag ist der Wahltag. Das machte das Land Salzburg am 5. Mai in einem Landesgesetzblatt beziehungsweise via einer Verordnung kund. Eine allfällige engere Wahl habe demnach am Sonntag, 7. August 2022, stattzufinden. Deshalb wird gewählt Eine neue...

In Ramingstein wird noch heuer eine neue Bürgermeisterin oder ein neuer Bürgermeister gewählt. (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
4

Nachfolge für Bürgermeister
Ramingstein steht nun ein Wahlkampf bevor

Ramingstein steht ein Wahlkampf bevor, denn: Nachdem der Bürgermeister zurückgetreten ist, wird in Ramingstein eine Nachfolge neu gewählt werden. Bis dahin übernimmt der Vizebürgermeister. RAMINGSTEIN. Nachdem der Bürgermeister von Ramingstein, Günther Pagitsch (SPÖ), sein Amt am Dienstag zurückgelegt hat, wird es noch heuer zu einer Bürgermeister-Neuwahl in der Gemeinde kommen. Nach Auskunft von Amtsleiter Sebastian Tosch liege noch kein Wahltermin fest; dieser werde von der Landeswahlbehörde...

In Ramingstein wird nach dem Rücktritt von Günther Pagitsch (SPÖ) noch 2022 eine neue Bürgermeisterin oder eine Bürgermeister gewählt werden. (Archivfoto/Symbolfoto) | Foto: Verena Siebenhofer
3

Lungau
ÖVP-Chef Sampl bedauert den Rückzug von Bürgermeister Pagitsch

ÖVP-Bezirkschef Manfred Sampl: "Ich bedauere die gesundheitlichen Probleme und den Rückzug von Günther Pagitsch. Ich wünsche ihm persönlich alles Gute." RAMINGSTEIN, LUNGAU. „Ich bedauere, dass Günther Pagitsch zukünftig die Verantwortung für seine Heimatgemeinde nicht mehr tragen möchte und ihn die täglichen Herausforderungen persönlich und gesundheitlich überfordert haben", reagierte Lungaus ÖVP-Bezirksobmann, der Landtagsabgeordnete Manfred Sampl, auf den am Dienstagvormittag bekannt...

Neue Vorstandsmitglieder der SPÖ Jois mit Bezirks- und Landesvorsitzenden. | Foto: Friedrich Radlspäck

SPÖ Jois
Wahl eines neuen Ortsparteivorstands

Im Gasthaus Rausch fand kürzlich die ordentliche Generalversammlung der SPÖ Jois statt. JOIS. Im Zuge der Zusammenkunft wurde nicht nur ein völlig neues Team aufgestellt, sondern es war auch eine Vielzahl an Ehrengästen anwesend. So war Landeshauptmann Hans Peter Doskozil Hauptreferent der Veranstaltung, in welcher Vizebürgermeister Alfred Dobler den Ortsvorsitz an Karin Richter übergab. Gleichzeitig kündigte Dobler an, dass er auch das Amt des Vizebürgermeisters nach der nächsten...

Bei der Neuwahl des Ortsparteivorstandes SPÖ Eibiswald: Ortsparteivorsitzender Gemeindekassier Hans Jürgen Ferlitsch, 1. Vize-Bgm. Werner Zuschnegg, Bgm. LAbg. Andreas Thürschweller, GR Evelyn Strohmaier, Peter Gross, NAbg. Josef Muchitsch und Regionalgeschäftsführer Gerhard Schreiner | Foto: Karlheinz Strohmaier
6

SPÖ Eibiswald
Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Ortsparteivorstandes

Neben 33 Mitgliedern der SPÖ Eibiswald begrüßte Ortsparteivorsitzender Hans Jürgen Ferlitsch im Dorfsaal in Feisternitz den Nationalratsabgeordneten Josef „Beppo“ Muchitsch, Landtagsabgeordneten Bgm. Andreas Thürschweller, 1. Vizebürgermeister Werner Zuschnegg, Amtsleiter Christian Krottmaier und SPÖ Regionalgeschäftsführer Gerhard Schreiner. Anlass war die Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Ortsparteivorstandes. EIBISWALD. Ein durchwegs positives Resümee der vergangenen vier Jahre seit der...

Nach dem Bock-Rücktritt führt SPÖ-Vizebgm. Wolfgang Huter bis zur Neuwahl im Gemeinderat interimistisch die Amtsgeschäfte. | Foto: Othmar Kolp
4

Neuwahl im Gemeinderat
Vizebgm. Huter neuer Fließer Interims-Dorfchef

FLIEß (otko). Nach dem Rücktritt von Hans-Peter Bock (SPÖ), der seit 1998 als Bürgermeister von Fließ amtierte, übernimmt Vizebgm. Wolfgang Huter interimistisch die Amtsgeschäfte. Der 29-jährige Alexander Jäger soll am 21. Mai im Gemeinderat zum neuen Dorfchef gewählt werden. Langzeitbürgermeister Bock tritt zurück Der Fließer Langzeitbürgermeister und SPÖ-Urgestein Hans-Peter Bock hat am Mittwoch seinen letzten Arbeitstag. Der 64-Jähriger verabschiedet sich nach 41,5 Jahren im Gemeinderat,...

Für die SPÖ hat Vizebürgermeister Walter Zloklikovits seine Kandidatur bekanntgegeben, Gemeinderätin Claudia Staber unterstützt ihn. | Foto: SPÖ
2

Bürgermeister-Entscheidung
Heugraben wählt am 5. September

Die Entscheidung, wer neuer Bürgermeister von Heugraben wird, fällt am 5. September. Den Termin der vorgezogenen Bürgermeisterwahl hat die Landesregierung festgelegt und bekanntgegeben. Die Neuwahl wurde notwendig, nachdem der bisherige Bürgermeister Mario Faustner (ÖVP) Anfang April aus persönlichen Gründen sein Amt zurückgelegt hatte. Die Amtsgeschäfte führt seitdem der vorherige Vizebürgermeister Walter Zloklikovits (SPÖ). Er wird auch für seine Partei als Kandidat in die Bürgermeisterwahl...

Der Fließer Bgm. Hans-Peter Bock (SPÖ) hat seinen Rücktritt mit 12. Mai angekündigt.  | Foto: Othmar Kolp
2

Neuwahl
Fließer Bürgermeister Bock erklärt seinen Rücktritt

FLIEß (otko). Der Fließer SPÖ-Dorfchef Hans-Peter Bock, der seit 1998 amtiert, tritt zurück. Noch im Mai soll durch den Gemeinderat ein Nachfolger gewählt werden. Seit 1998 Bürgermeister von Fließ Nach fast 42 Jahren im Gemeinderat von Fließ, davon nicht ganz 24 Jahre als Bürgermeister, verabschiedet sich Hans-Peter Bock (Liste "Sozialdemokraten und Parteifreie – Bock H. P.") demnächst in die Pension. In seinem Brotberuf war er als Bautechniker tätig. Im Rahmen einer Pressekonferenz am Montag,...

Der Schönwieser Bürgermeister Willi Fink (SPÖ) hat seinen Rücktritt angekündigt.  | Foto: Othmar Kolp
3

Neuwahl
Schönwieser Bürgermeister Willi Fink erklärt seinen Rücktritt

SCHÖNWIES (otko). Bei der Gemeinderatssitzung am 23. April erklärt SPÖ-Dorfchef Willi Fink, der seit 2003 amtiert, seinen Rücktritt. Bei der Sitzung wird auch bereits ein Termin für die  Neuwahl eines Bürgermeisters durch den Gemeinderat festgelegt. Seit 2004 Bürgermeister von Schönwies Die dritte Sitzung des Schönwieser Gemeinderates am Freitag, 23. April um 18 Uhr im Gemeindesaal dürfte spannend werden. Unter Tagesordnungspunkt 8 ist die "Rücktrittserklärung des Bürgermeisters" angeführt....

Andreas Schmögl, Kandidat der ÖVP Schalchen | Foto: OÖVP
3

Schalchen
Diese drei wollen Bürgermeister werden

SCHALCHEN (ebba). Mit dem Rücktritt von Stefan Fuchs (SPÖ) als Bürgermeister von Schalchen ging im Sommer 2019 eine Ära zu Ende. Fuchs stand beinahe 29 Jahre an der Spitze der Gemeinde. Bis zur Neuwahl hat Vizebürgermeister Andreas Stuhlberger die Amtsgeschäfte übernommen. Am 20. Oktober ist es soweit und die Schalchner wählen einen neuen Bürgermeister. Drei Kandidaten stellen sich der Wahl. Die SPÖ schickt den amtsführenden Vize Andreas Stuhlberger (38) ins Rennen. Für die ÖVP kandidiert der...

Die Österreicher müssen zur Wahlurne schreiben. | Foto: pixabay

FPÖ/Skandal/Neuwahlen
"Ibiza-Affäre ist eine Katastrophe!"

Stellungnahmen aus dem Bezirk Kitzbühel zur FPÖ-/Ibiza-Affäre und Neuwahlen. BEZIRK KITZBÜHEL (niko/jos). "LA Alexander Gamper und Bezirks-Obmann Robert Wurzenrainer sind nicht befugt, ein Statement abzugeben", antwortet Johann Überbacher von der FPÖ Tirol auf unsere Anfrage für Stellungnahmen der FP-Bezirkspolitiker. Für Aussagen zur aktuellen Causa sei nur FP-Landes-Obmann Markus Abwerzger befugt (dessen Statement siehe Seite 22). "Ich unterstütze den eingeschlagenen Weg zu Neuwahlen; so wäre...

Bei einem Wahlkampfauftritt 2013 am Amstettner Hauptplatz: Edith Mühlberghuber, Christian Strache und Walter Rosenkranz.
1

Ibiza-Affäre und Neuwahlen: Das sagen die Amstettner zur Regierungskrise

Die Parteien sind bereits im Wahlkampfmodus. Die Amstettner selbst sind geteilter Meinung. BEZIRK. Nach der Veröffentlichung des Strache-Ibiza-Videos blieb in der österreichischen Innenpolitik kein Stein mehr auf dem anderen. So reagiert der Bezirk auf das Video, die Rücktritte und die Neuwahl im September: Das sagt die FPÖ "Wir Freiheitliche lassen den Kopf nicht hängen. Die FPÖ Niederösterreich und Amstetten hat vor allem eine starke Basis und ein Fundament, das nicht so leicht zu...

Florian Ohrenhofer (2.v.l.) übernahm den Parteivorsitz von Wolfgang Sodl (Mitte), Landtagspräsidentin Verena Dunst, Bundesrat Jürgen Schabhüttl und SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Patrick Hafner (von links) gratulierten. | Foto: SPÖ
4

Ohrenhofer statt Sodl
Generationswechsel in der Olbendorfer SPÖ

Die SPÖ Olbendorf hat einen neuen Vorsitzenden. Bürgermeister und Landtagsabgeordneter Wolfgang Sodl hat seine Parteiobmannschaft zurückgelegt, seine Nachfolge tritt Vizebürgermeister Florian Ohrenhofer an. Bei der Generalversammlung, die die Wahl vornahm, waren auch Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil, Landtagspräsidentin Verena Dunst und Bundesrat Jürgen Schabhüttl dabei.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.