niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

1

Veranstaltungs Vorschau ...
Der stehende Faschingsumzug in Gaaden am 26.2.2022

Coronabedingt findet der traditionelle Faschingsumzug in Gaaden leider nicht statt. ABER so ganz ohne Fasching-feiern geht es nicht. Am Faschingssamstag ab 14:00 Uhr findet in Gaaden ein „Stehender Faschingsumzug“ statt. Dekorierte Vorgärten laden zum Bewundern und Stationen zum Verkosten ein. Phantasievolle Faschingsvorgärten in der Böhnelstraße, in der Babenbergerstraße, am Kirchenplatz und in der Ferdinand Pölzl Straße. An der Bachpromenade Kinder- und Junggebliebenenprogramm. Snacks, Sweets...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Foto: Bauernkammer NÖ

Landwirtschaft Niederösterreich
Goldener Erdapfel an 2 Gänserndorfer verliehen

Die besten Erdäpfelproduzenten Österreichs wurden mit dem „Goldenen Erdapfel“ ausgezeichnet. Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr und Interessengemeinschaft Erdäpfelbau (IGE)-Obmann Franz Wanzenböck überreichten die Auszeichnung gemeinsam mit Martin Greßl, Leiter des Qualitätsmanagements der AMA Marketing. Einmal mehr beeindruckte die Vielfalt der tollen Knollen. NÖ. Die Fachjury begab sich auch heuer wieder auf die Suche nach den besten Erdäpfeln des Landes. Die Besten der Besten...

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter
Familienzeit sucht niederösterreichische Familien.  | Foto: Herfert

„Familienzeit“ holt die Vielfalt NÖ Familien aufs Cover

In diesem Jahr feiert das Land Niederösterreich Jubiläum, und auch die „Familienzeit – Das NÖ Familienmagazin für alle Generationen“ feiert mit und hält so manche Überraschung bereit. 
St. Pölten (red.)  In den nächsten Tagen erscheint die für dieses Jahr erste Ausgabe der „Familienzeit“ und landet bei den rund 200.000 Inhaberinnen und Inhabern eines NÖ Familienpasses im Briefkasten. „Als Familien-Landesrätin freut es mich ganz besonders, dass in den diesjährigen fünf Ausgaben der...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Start für die Wanderausstellung zu 100 Jahre NÖ | Foto: NLK Pfeiffer

Wanderausstellung
„Niederösterreich: 100 Jahre | Orte | Ereignisse“

Anlässlich des 100. Geburtstags des Bundeslandes Niederösterreich ist das
Haus der Geschichte seit 14. Februar 2022 mit einer Wanderausstellung auf Tour. ST. PÖLTEN (red.) Am 1. Jänner 1922 trat das sogenannte „Trennungsgesetz“ in Kraft und machte aus Niederösterreich und Wien nach Jahrhunderten der gemeinsamen Geschichte zwei eigenständige Bundesländer. Das Land Niederösterreich begeht dieses Jubiläum mit zahlreichen Aktivitäten. Das Haus der Geschichte in St. Pölten hat seit 14. Februar 2022...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
In der Anlage - Foto aus vergangener Zeit: Die Musiker Ernst und Ferri mit den Eltern Susanna und Ferdinand Illmaier und Arnulf Prasch. | Foto: Schlosskogler
2

Schlosskogler
Es geht wieder los

In der Musikparade von ORF Radio Kärnten werden die Schlosskogler am 23. Februar 2022 mit dem Lied “Kirchberg an der Pielach” vorgestellt. Ab Donnerstag, den 24. Februar ab 8.00 Uhr kann man Voten. KIRCHBRG. Die Dirndltaler Musiker würden sich freuen, wenn das beliebte Kirchberger Lied auch in Kärnten einen guten Platz in der Hitparade erreichen würde. Die Sendung wird von Arnulf Prasch und Wilfried Krierer präsentiert. Wer sie unterstützen möchte, kann alle 24 Stunden unter nachfolgendem Link...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Landesrat Martin Eichtinger: "Bevölkerung in NÖ wächst auf knapp 1,7 Millionen Menschen an".
 | Foto:  Büro LR Eichtinger
2

Bevölkerungszuwachs
1,7 Millionen Menschen wohnen jetzt in NÖ

Bevölkerung in NÖ wächst auf knapp 1,7 Millionen Menschen an; Landesrat Eichtinger: Der Zuwachs gegenüber dem Vorjahr ist stärker als in den Jahren davor. 18 Bezirke und Statutarstädte verzeichnen Plus. NÖ. Wir werden immer mehr: Die hohe Lebensqualität, Arbeitsplätze, die gute Infrastruktur und auch (Hoch-)Schulen und Unis sind oft Grund dafür, dass man sich in unserem blau-gelben Bundesland niederlässt. Und das beweisen aktuell die vorläufigen Bevölkerungszahlen der Statistik Austria....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Neben Wanderwegen und schöner Natur hat Niederösterreich noch einiges mehr an Ausflugszielen zu bieten.  | Foto: pixabay.com
4

Newsletter
NÖs Top-Unternehmen als Ausflugsziele für die ganze Familie

Niederösterreich bietet ein großes Angebot an Ausflugszielen für jede Jahreszeit und jede Altersgruppe. Doch was viele nicht wissen ist, dass auch niederösterreichische Unternehmen tolle Ausflugsziele sind.  NÖ. Unser Bundesland beheimatet einige große Unternehmen und diese bieten zum Teil tolle Führungen durch ihre Produktionsstätten an, die so manche Stunden füllen können. Wir haben uns die besten rausgesucht und für euch aufbereitet.  WaldviertelDer hohe Norden Niederösterreichs bietet...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Die Schlagzeilen aus den Bezirken. | Foto: RegionalMedien NÖ
Video 6

Nachrichten-Show
Näher dran - Niederösterreichs News Show am 17.02.2022

Diese Woche war stürmisch in Niederösterreich - nicht nur wegen des Wetters. Unser Chefredakteur Christian Trinkl erzählt die wichtigsten Nachrichten der Woche.  NÖ. Ein Kremser Gemeinderat sorgte für innenpolitische Furore, Schwechat sorgt für viel Unzufriedenheit bei seinen Bewohnern mit neuer Parkticket-Regelung und mehr als 25 Tiere wurden aus unzumutbaren Verhältnissen gerettet.  Doch gleichzeitig suchen wir die RegionalMedien Neunkirchen auch die coolsten Faschingsfotos und bei den...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Foto: trendobjects/Fotolia (Symbolfoto)

Achtung
Sturmwarnung für Ostösterreich am Donnerstag und Freitag

REGION. (Sturmwarnungen der Feuerwehren Brodersdorf, Weigelsdorf und Wampersdorf) Von Donnerstag 17.02.2022 06:00 Uhr bis Freitag 18.02.2022 00:00 Uhr ist mit Sturmböen bis 100km/h zu rechnen. Vorsicht vor herabfallenden Ästen!!! Verankert bzw. bringt lose Teile in Sicherheit. Falls doch was passiert sind die Feuerwehren für Sie 24/7 unter Notrufnummer 122 erreichbar. Mögliche Auswirkungen Äste können herabstürzen und Gegenstände herumgewirbelt werdenErhöhte Unfallgefahr durch starken...

  • Steinfeld
  • Mirjam Preineder
Niederösterreichs EU-Parlamentarier Günther Sidl und LHStv. Franz Schnabl  | Foto: SPÖ NÖ

Kinderbetreuung in NÖ
SPÖ will "das Beste aus ganz Europa"

Schnabl/Sidl: Nehmen wir aus ganz Europa das Beste bei der Kinderbetreuung; EU fördert den Ausbau der Kinderbetreuungseinrichtungen NÖ. "Die Eltern sollen echte Wahlfreiheit haben, ob sie ihe Kinder selber oder in Betreuungseinrichtungen betreuen lassen", sagt LH-Stv. Franz Schnabl von der SPÖ über die Kinderbetreuung. Doch das bedeutet auch, dass das entsprechende Angebot zur Verfügung stehen muss. Aus Sicht der SPÖ soll dies 3G sein, nämlich "ganztägig, ganzjährig und gratis", führt Schnabl...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Mit unserem Newsletter erhältst du jede Woche nicht nur die neuesten Nachrichten aus deinem Bezirk, sondern auch spannende Service-Beiträge.  | Foto: RegionalMedien NÖ
3

Newsletter
Das erwartet dich heuer in deinem Bezirks-Newsletter

Ein Mal pro Woche verschicken wir einen Newsletter - ein Newsletter pro Bezirksausgabe - mit den wichtigsten Nachrichten der ganzen Woche zusammen mit Veranstaltungs-Tipps für's Wochenende.  NÖ. Da wir aber immer daran arbeiten, für euch besser zu werden, um euch noch bessere Nachrichten und spannendere Unterhaltung bieten zu können, haben wir uns für unseren Newsletter etwas Neues ausgedacht.  Alles Neu im neuen JahrDen ganzen Jänner über versorgen wir unsere Newsletter-Abonnenten bereits mit...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Oberst Klaus Preining, Landespolizeidirektor Franz Popp, Anton Zöchbauer, ChefInsp Josef Deutsch | Foto: LPD NÖ/ O. Greene
1 Video 8

Kriminalitätsstatistik 2021
Weniger Anzeigen, Aufklärungsquote steigt (mit Video)

Polizeiliche Kriminalstatistik 2021; Niederösterreich: Die Anzahl der Straftaten ist gesunken, die Aufklärungsquote ist im Vergleich zum Jahr 2020 gestiegen. NÖ. Im Jahr 2021 sank in Niederösterreich die Zahl der erstatteten Anzeigen im Vergleich zum Vorjahr. Sind die Eigentumsdelikte zwar rückläufig, so ist die Zahl der Straftaten im Internet jedoch neuerlich deutlich gestiegen. Somit bleibt die Internetkriminalität weiterhin eine große kriminalpolizeiliche Herausforderung. Das zeigen die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Klaus Bergmaier machte mit einem unbedachten Posting Schlagzeilen.  | Foto: privat
4 Aktion 2

Krems/NÖ
Kremser SPÖ-Gemeinderat: "MiLei ist in NÖ die Puffmutter"

Ein Kremser Gemeinderat hat nach dem Rote-Gsindl-Sager von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, online zurückgeschossen und die Landeshauptfrau als "Puffmutter" bezeichnet.  NÖ. Vor kurzem machte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit alten Chatnachrichten Schlagzeilen. Darin bezeichnete sie die "Roten als G'sindl". Das führte zu großem Aufruhr in den anderen Fraktionen. Mehr dazu liest du an dieser Stelle. SPÖ schlägt zurückLaut Berichten des Kurier kommentierte nun unlängst der Kremser...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Eventuell sind auch Geschädigte aus der Region betroffen. | Foto: Polizei Niederösterreich

Polizeiaufruf
Geschädigte von vermeintlicher Tierquälerin gesucht

Die Polizei Niederösterreich sucht weitere Geschädigte, die ab 2. Juli 2017 von einer 32-jährigen Festgenommenen Husky- oder Rottweiler-Welpen gekauft haben, die schwer krank waren bzw. daraufhin verstorben sind. NIEDERÖSTERREICH. Ein Foto der Beschuldigten ist im folgenden Link zu sehen: https://bit.ly/Opfersuche222-148 Hinweise bitte per Mail an Oeffentlichkeitsarbeit-N@polizei.gv.at oder telefonisch an die Polizeiinspektion Ravelsbach, Telefonnummer 059133-3418.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Clemens Regehr, Michael Renz, Merkur Smajlaj & Lukas Renz | Foto: Hydrosolid
4

Erste Bank/WKNÖ
"Hydrosolid" gewinnt "i2B Businessplan-Wettbewerb"

Wie stellen wir uns unsere Zukunft vor? Alles in allem „Grün“ soll sie sein, nachhaltig und sicher. All diese Anforderungen haben die Gründer von HydroSolid stets vor Augen. Mit der Entwicklung eines sicheren Wasserstoffspeichers haben sie einen großen Schritt in die Verwirklichung dieser nachhaltigen Zukunftsvisionen geleistet. NÖ (red.) Belohnt wurden die Gründer für Ihre Visionen mit dem ersten Platz beim i2B Businessplan- Wettbewerb der Erste Bank und Sparkasse sowie der Wirtschaftskammer....

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Melina Nassioudis mit ihrer Oma Renate Pressinger in Pilion, Griechenland | Foto: Melina Nassioudis
Aktion 13

Tag der Muttersprache
Sprache feiern ist Vielfalt feiern

Jeder von uns kommuniziert, manche sogar in mehreren Sprachen. Die Muttersprache wird am 21. Februar gefeiert. ST. PÖLTEN. Kroatisch, Koreanisch, Swahili, Tigrinya, Griechisch - das sind nur einige der rund 120 Sprachen, deren Sprecher in der Stadt St. Pölten leben. Um mehr auf das Wunder der Sprache aufmerksam zu machen, findet am 21. Februar überall auf der Welt der Tag der Muttersprache statt. Die UNESCO möchte damit auf die Sprachen von Minderheiten und deren Diskriminierung aufmerksam...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Foto: LPD NÖ

Landespolizeidirektion NÖ
Wer hat einen kranken Welpen von der Verdächtigen gekauft?

Umfangreichen Ermittlungen der Polizeiinspektion Ravelsbach hinsichtlich des Verdachts der Tierquälerei und Festnahme einer 32-jährigen Beschuldigten im Zusammenhang mit offensichtlich illegalem Handel mit Hundewelpen, bittet die Landespolizeidirektion Niederösterreich um Hinweise. NÖ. Wer hat von der auf den Lichtbildern ersichtlichen Person Husky- oder Rottweiler-Welpen im Zeitraum des 2. Juli 2017 bis zum 5. Februar 2022 gekauft, welche bei der Übergabe nachweislich schwer krank waren und...

  • Krems
  • Doris Necker
SPAR-Geschäftsführer Alois Huber, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal-Geschäftsführer Christoph Leditznig | Foto: SPAR

SPAR unterstützt Wildnisgebiet - kleiner Genuss wird zu großer Spende

Für jedes in Niederösterreich verkaufte „SPAR natur*pur Hefezöpferl“ spendet SPAR 10 Cent an das Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal. Großzügig aufgerundet ergibt das einen Spendenbetrag von 8.000.- EURO. NÖ (red.) „Danke an unsere Kundinnen und Kunden, die mit dem Kauf der Bio-Hefezöpferl dieses einzigartige Naturjuwel in Niederösterreich unterstützen“, betont SPAR-Geschäftsführer Alois Huber. Das Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal2017 wurde das einzige Wildnisgebiet Österreichs, das...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Sportlandesrat Jochen Danninger und Ingrid Turkovic-Wendl präsentieren die neue „Die täglichen 10“-Broschüre | Foto: NLK Pfeiffer

Neue „Die täglichen 10“-Broschüre präsentiert – Better together

Ab sofort ist die neue Version der „Die täglichen 10“-Broschüre für Seniorinnen und Senioren erhältlich. Unter dem Titel „Better together“ präsentiert die ehemalige Eiskunstlauf-Europameisterin Ingrid Turkovic-Wendl wieder zehn Übungen, die ganz leicht überall und zu jeder Zeit nachgemacht werden können. NÖ (red.) Diesmal liegt der Fokus auf bedächtiger und rhythmischer Bewegung an der frischen Luft, bei der kleine und große Muskeln trainiert sowie die Sensomotorik geschult werden. Zudem sind...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Wer hat diese Katze gesehen? | Foto: Andrea Specht
2

Luna verzweifelt gesucht

Schon seit 4 Wochen wird die schüchterne zarte Luna vom Goldberg (Krems, beim Steigenberger Hotel) vermisst. Sie ist gechipt, kastriert, geimpft und eigentlich keine Streunerkatze. Die auffällig gezeichnete Luna blieb meist nahe beim Haus.  Wer hat Luna gesehen? Die verzweifelte Besitzerin hat wirklich nichts unversucht gelassen, um ihre geliebte Samtpfote wieder in ihre Arme schließen zu können, engagierte Jugendliche haben mit Suchtrupps den anschließenden Wald durchforstet, MitarbeiterInnen...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
13

Warnschilder ...
Neue Hinweistafeln im Schlosspark Pottendorf Dein Futter macht uns krank!

Schlosspark der Marktgemeinde Pottendorf Febrruar 2022 Dein Futter macht uns krank! Sehr lange haben wir überlegt wie wir die Botschaft, dass das Füttern von Brot für die Wasservögel schädlich ist, am besten im Schlosspark anbringen können. Wir haben uns dafür entschieden, Hinweistafeln an jenen 6 Plätzen anzubringen, wo die Wasservögel am meisten gefüttert werden. Es sind Hinweistafeln, dass das Füttern von Brot die Wasservögel krank macht. Es sind keine Verbotstafeln, da ja das Füttern mit...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Gregor Steiner
2
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • Kronberg
  • Kronberg

Kultur im Park

ALLES FÜR MAMAKomödie von Stefan Vögel. Regie: Gregor Steiner Wo? Kronberg Josef Kraus Park Wann? 4., 21., 28. Juni 05., 12., 13. Juli Beginn:  20:00 Uhr Ort: Bühne im Zelt Josef Kraus-Park, 2123 Kronberg, Österreich

Foto: Roman Jandl
  • 30. Juni 2024
  • Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
  • Niedersulz

Ein Sommer wie damals

Ein Sommer wie damals - Programm für Familien mit Kindern im Juni, Juli und August 2024 Kinderalltag anno dazumal, Kinder- & Spielefest, Sommerferienbasteln und geöffnete Lehmbaustelle. In der warmen Jahreszeit wird im Museumsdorf neben den kühlen Gebäuden, grünen Innenhöfen, zwei Spielplätzen und Tieren am Bauernhof ein spannendes Programm für Kinder und Familien geboten und lädt ein, das Dorfleben um 1900 spielerisch zu entdecken: Kinderalltag anno dazumal am Sonntag, 2. Juni 2024, 10 bis 17...

  • 12. Juli 2024 um 19:00
  • Burg Raabs
  • Oberndorf bei Raabs

Theater "Brief vom Vater"

Das Stück basiert auf dem gleichnamigen Roman von Gabriele Kögl: ein Werk über Orte und Plätze, anhand derer das Leben sichtbar wird. Kögl eignet sich das Innerste ihrer Charaktere an und erzählt gleichzeitig klar und mit Distanz über das Sterben der Städte und Menschen. Ihre weibliche Heldin ist dabei kein Opfer. Sie trägt stark und stoisch einen Schicksalsschlag nach dem anderen und lebt ihr Leben. Die Autorin wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Eurodram 2020 und dem Prix Europa...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.