niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

Sportlandesrat Jochen Danninger & NÖ-Paralympics-Delegation | Foto: NLK Burchhart
3

Paralympics Peking
Sportlandesrat verabschiedet NÖs Paralympics-Stars

Sportlandesrat Jochen Danninger verabschiedete gestern im Palais Niederösterreich in Wien die niederösterreichischen Athletinnen und Athleten, die sich für die diesjährigen Paralympischen Winterspiele qualifizieren konnten. NÖ/WIEN (red.)  „Insgesamt reisen sechs niederösterreichische Spitzensportlerinnen und Spitzensportler zu den Paralympics nach Peking. Sie sind großartige Vorbilder und zeigen stets herausragende Leistungen – die Teilnahme am bedeutendsten Sportevent der Welt haben sie sich...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker | Foto: Franz Baldauf
12

Green Deal kostet NÖs Wirtschaft bis zu 0,8 Prozent an Wertschöpfung

Mit dem Green Deal wurden europaweit ambitionierte Klimaziele festgesetzt. Die heimische Wirtschaft und Industrie hat sich nun mit einer Studie der EcoAustria und einer Einschätzung aus der Praxis gemeldet.  NÖ (red.) Niederösterreichs Wirtschaft und Industrie unterstützen die nationalen und europäischen Klimaziele bis zum Jahr 2040 bzw. 2050 klimaneutral zu werden. Mit den Auswirkungen auf die Wirtschaftsleistungen durch Kostensteigerungen bei der Umsetzung des Green Deals beschäftigte sich...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Die Ybbser Teilnehmer:
v.l.n.r. Obmann Robert Nussbaummüller, Daniel Reiter, Jannik Neulinger, Lukas Hintersteiner, Elias Bauer, Philipp Hintersteiner, Jonas Mayer Hintersteiner, Samuel Bauer, Turnierleiter Florian Wagner
10

Badminton Nachwuchsturnier
Gute Ausbeute beim Heimturnier in Ybbs

Am vergangenen Wochenende konnte der FZSV Sparkasse Ybbs trotz andauernder Corona Pandemie Spieler aus 6 Vereinen in der Donaustadt begrüßen. Die Teilnehmerzahl war mit 29 Spielern erfreulich hoch, sowie zu den Zeiten vor der Corona Pandemie. In insgesamt 4 Einzel und 3 Doppelbewerben kämpften 7 Ybbser Spieler um die begehrten Pokale. Im Unisex Einzel U11 konnte sich Lukas Hintersteiner (FZSV Sparkasse Ybbs) in einer 3 Satz Partie gegen Faye Tran (Badminton Mödling) durchsetzen und holte den...

  • Melk
  • Florian Wagner
Mobilitätssprecher Landtagsabgeordneten Jürgen Maier,  Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner | Foto: VPNÖ
5

Land NÖ
ÖVP - Mobilitätsangebot muss sich nach Bedarf richten

VPNÖ-Ebner/Maier: Mobilitätsangebot im Land muss sich nach dem Bedarf richten; Einseitige Verkehrspolitik vernachlässigt Großteil der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher NÖ. „14 Prozent aller Wege legen wir mit dem Öffentlichen Verkehr zurück, 22 Prozent zu Fuß oder mit dem Rad. 52 Prozent legen wir aber als Autofahrer und 12 Prozent als Mitfahrer zurück. Werte, die sich in den vergangenen 15 Jahren nur geringfügig verschoben haben", informiert VP-Mobilitätssprecher Jürgen Maier....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Anzeige
3

Ihre Füsse sind mir wichtig
Neue Fusspflegerin in Pyhra

Nach der Schule ließ sich Birgit Gnadenberger zuerst zur Friseurin ausbilden. Ein paar Jahre später entdeckte sie jedoch ihr Interesse an der Fußpflege. Diese Entdeckung verdankt sie „einem Wink des Schicksals“ in Gestalt einer sehr guten Freundin (Danke!). Die Neugier wuchs immer mehr: es wurden Pläne geschmiedet, eine Karriere als Fußpflegerin zu starten. So begann sie die Ausbildung, die mehrere Jahre in Anspruch nahm. Sie besuchte auch einige zusätzliche Kurse mit erfolgreichem Abschluss....

  • Mst. Ernst Penz
 FPÖ-Seniorensprecher LAbg. Erich Königsberger  | Foto: FPÖ

NÖ Landtag
Aktuelle Stunde der FPÖ - "Pflegeblockade beenden"

FP-Königsberger: Pflegenotstand Thema bei nächster Landtagssitzung; „Pflegeblockade“ durch die niederösterreichische ÖVP beenden NÖ. „Für die kommende Landtagssitzung am 24. Februar hat die FPÖ NÖ eine ‚Aktuelle Stunde‘ zum Thema Pflege eingebracht“, gab heute der freiheitliche Seniorensprecher LAbg. Erich Königsberger aus Niederösterreich bekannt. „Die Situation in den Pflegeberufen ist mittlerweile derart dramatisch, dass es sogar schon eine gemeinsame Resolution verschiedenster...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
ÖVP-Klubchef Klaus Schneeberger: „Niederösterreich tut alles, was ein Land tun kann, um die Auswirkungen des Parkpickerls abzufedern.“; | Foto: VPNÖ
1

NÖ Landtag
Auwirkungen des Parkpickerls abfedern

Klubobmann Schneeberger: „Niederösterreich tut alles, was ein Land tun kann, um die Auswirkungen des Parkpickerls abzufedern.“; Für die Landtagssitzung am 24. Februar hat der Klub der Volkspartei Niederösterreich eine Aktuelle Stunde mit dem Titel „Parkpickerl in Wien ab 1. März – So handelt Niederösterreich!“ beantragt. NÖ. Am 1. März 2022 tritt in Wien das flächendeckende Parkpickerl in Kraft. Diese Maßnahme hat nicht nur in Wien für Aufregung gesorgt, vor allem sind viele tausend...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Günter Breitenfelder und Susanne Köstlbauer genießen ihre Cocktails im Harmony in Ober-Grafendorf. | Foto: Foto: Renate Grünberger
5

Tag des Cocktails
Pielachtaler fahren auf coole Getränke ab

Darf es ein Caipirinha, ein Mojito oder Sex on the Beach sein? Das trinken die Dirndltaler gerne. PIELACHTAL. Der 24. Februar ehrt einen ganzen Berufsstand. Und das sogar global. Denn dieses Datum steht für nicht weniger als den World Bartender Day (deutsch Welttag der Barkeeper, Quelle: kuriose-feiertage). Bar- und Restaurantbesitzerin Renate Grünberger verrät: "Die Highlights sind immer Mojito, Caipirinha, guter Gin oder Pink Wodka mit Sprite." Das trinken wir gerne"Am allerliebsten genieße...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Ober-Grafendorf konnte den negativ Trend der letzten Jahre stoppen. Prinzersdorf freut sich über einen Zuwachs von vier Prozent. | Foto: Tanja Handlfinger

NÖ wächst
Bevölkerung im Pielachtal

Die Bevölkerung in Niederösterreich wächst auf knapp 1,7 Millionen Menschen an. NÖ. Die hohe Lebensqualität, Arbeitsplätze, die gute Infrastruktur und (Hoch-)Schulen und Unis sind oft Grund dafür, dass man sich in unserem blau-gelben Bundesland niederlässt. Das beweisen aktuell die vorläufigen Bevölkerungszahlen der Statistik Austria. Eindeutiges Ergebnis: Sowohl Österreich gesamt, als auch Niederösterreich können einen Bevölkerungszuwachs gegenüber dem 1. Jänner des Vorjahres vorweisen. Wie es...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Kommentar
Social Media: Die Dosis macht's aus

Facebook, Instagram und Co. haben durchaus ihre Vorteile. PIELACHTAL. Keine Frage. Aber ab wann ist die Nutzung solch sozialer Medien gesundheitschädigend? Ich habe mich diese Woche mit dem Thema auseinandergesetzt und selbst zwei Tage auf Instagram und Facebook verzichtet. Laut Psychologen und auch Leuten mit denen ich sprechen durfte, kann die Nutzung zu einer regelrechten Sucht ausarten. Betroffene schildern Entzugserscheinungen (Angst, etwas zu verpassen, Nervosität). Zugegeben, es fällt...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Mario Pulker - Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der WKNÖ, Jochen Danninger – Tourismuslandesrat, Michael Duscher – Geschäftsführer Niederösterreich Werbung | Foto: weinfranz.at

Allergene- & Lebensmittelhygiene
E-Learning: Neuer Schwerpunkt für NÖs Gastro

In Kooperation mit der WKNÖ - Fachgruppen Gastronomie und Hotellerie und dem Lebensmittelhygiene-Experten Ing. Robert Stein bietet die Niederösterreich Werbung ab sofort über ihre E-Learning- und Wissensplattform spezifische Schulungen zum Thema Lebensmittelrecht in Form von Online-Kursen, auch mit Schulungsnachweis bzw. Zertifikat, an. NÖ/ST.PÖLTEN (red.) „Nach dem Launch der digitalen Lern- und Wissensplattform der Niederösterreich Werbung in Kooperation mit der Wirtschaftskammer...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Die kleinen Fußballer des SV Würth Böheimkirchen | Foto: Franz Haunold
11

Ortsreportage Böheimkirchen
Gemeinsam macht Sport Spaß

Sport ist oft anstrengend, kann aber auch Spaß machen! Das beweisen die vielfältigen Angebote und Vereine in der Region. BÖHEIMKIRCHEN. Der Frühling naht und nicht nur die Natur erwacht – auch die Menschen werden wieder aktiver. Genau die richtige Zeit, um die vielen sportlichen Aktivitäten in Böheimkirchen zu erkunden und neue Leute kennenzulernen. Das findet auch Franz Haunold, Obmann vom Sportverein Würth: „Für mich ist die Interaktion mit den Ehrenamtlichen im Verein einfach das Beste. Es...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Ing. Mario Burger, MSc (Bezirksstellenobmann WKNÖ), Wolfgang & Michaela Stix (Styx Naturcosmetic), Mag. Johannes Schedlbauer, MAS (Direktor WKNÖ), KommR Wolfgang Ecker (Wirtschaftskammer NÖ-Präsident), Mag. Jochen Danninger (Tourismuslandesrat), Mario Pulker (WKNÖ-Spartenobmann der Tourismus- und Freizeitbetriebe), Mag. Michael Duscher (GF Niederösterreich Werbung) | Foto: weinfranz.at
3

Niederösterreichs Tourismusbetriebe
Tradition auf Moderne

In Niederösterreichs Tourismusbetrieben trifft Tradition auf Moderne – und Regionalität wird hier besonders groß geschrieben. Davon überzeugten sich Tourismuslandesrat Jochen Danninger, Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Spartenobmann der Tourismus- und Freizeitbetriebe Mario Pulker bei gemeinsamen Betriebsbesuchen dreier Vorzeigebetriebe in St. Pölten und im Pielachtal. PIELACHTAL/ST. PÖLTEN (pa). Tourismuslandesrat Danninger, Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Titelbild: Nachwuchs am Gaisstein | Foto: Silvia Plischek
51 18 26

Wunder der Natur
Nachwuchs am Gaisstein

FURTH/GAISSTEIN.  Trotz der geringen Höhe von 974 m ü.A. ist der Gaisstein ein wunderschöner, eindrucksvoller Aussichtsberg in den niederösterreichischen Voralpen nahe Furth an der Triesting. Die steinige, steil abfallende Gipfelregion und insbesonders seine imposanten Felswände verleihen ihm alpinen Charakter. Rundum den Gaisstein verläuft ein Wildtiergehege. Zum Schutz freilaufender Wildtiere sind Hunde in diesem Gebiet an der Leine zu führen. Bei der Durchquerung des Wildtiergeheges ist ein...

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek
Foto: Würleitner

Allgemeine Viehzählung
Nutztierbestand im Land wächst

NÖ. Letztes Jahr muhten in Niederösterreich 418.300 Rinder, grunzten fast 769.600 Schweine, blökten 75.500 Schafe und meckerten knapp 17.400 Ziegen. Dieses Ergebnis hat die von der Statistik Austria jedes Jahr durchgeführte Allgemeine Viehzählung (AVZ) erbracht. Bei allen genannten Nutztierarten hat es im Vorjahr in Niederösterreich gegenüber 2020 Bestandszuwächse gegeben, berichtet der NÖ Wirtschaftspressedienst. Nach den Erhebungen ist die Zahl der Rinder um 7.100 Tiere oder 1,7 Prozent...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
20

Der Frühling kann kommen!!! 🌷 🌹 🥀 🌺 🌸 🌼

Der Frühling kann kommen!!! Einige Frühjahrsblüher zeigen bereits die ersten Blüten. Die Anderen sprießen auch schon durch die Erde. Lange wird es nicht mehr brauchen, um ebenfalls die Blüten zu entfalten. 🌷 🌹 🥀 🌺 🌸 🌼

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Foto: Robert Rieger Photography
1 2

Krebsdrama um Sonya Kraus ...
Moderatorin Sonya Kraus macht Brustkrebs-Erkrankung bekannt

Sonya Kraus (* 22. Juni 1973 in Frankfurt am Main) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin, Autorin, Schauspielerin und ein ehemaliges Model. Kraus wurde 1998 durch ihre Tätigkeit beim Glücksrad bekannt. TV- Beauty gab bekannt ich habe mir beide Brüste abnehmen lassen. Bei einem Routine Check wurde bei der beliebten Moderatorin Brustkrebs diagnostiziert. Nach zwei OP´s folgte eine Chemo. Sonya Kraus:  " ICH HABE MICH BEWUSST FÜR DIE RADIKALSTE THERAPHIE ENTSCHIEDEN " Sonya Kraus: " ICH BIN EIN...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 4

Entsorgung - Weihnachtsbaum Aktion ...
2.302 Weihnachtsbäume in Traiskirchen gesammelt

Weihnachtsbaum Aktion - Der Gärtnerbauhof der Stadtgemeinde Traiskirchen sammelte ausgediente Weihnachtsbäume von 60 Sammelstellen zusammen. Die Firma Kopp verarbeitet sie weiter häckselt sie und so werden sie zum Mulchen der Grünflächen im Stadtgebiet verwendet. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
1

Scheckübergabe vom Charity Flohmarkt ...
Samariterbund Traiskirchen / Trumau - Scheckübergabe an die Brandopfer am 18. Februar 2022

Nach dem verheerenden Brand, bei dem eine dreiköpfige Familie, ihr gesamtes Hab und Gut verloren hatte, beteiligte sich die Flohmarktgruppe „die guten Samariter“ aus Traiskirchen am Spendenaufruf und konnten kurzfristig dringend benötigte Sachen zur Verfügung stellen. Aus dem Erlös des letzten Flohmarktes waren wir in der Lage die Familie auch finanziell zu unterstützen. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Flohmarktes wünschen der Familie alles Gute in der Zukunft . Frei Hilf Archiv: Robert...

  • Baden
  • Robert Rieger
Der ARBÖ verrät, wie du auch bei Sturm sicher mit dem Auto unterwegs bist. | Foto: unsplash.com

ARBÖ
Sturmwarnung: 10 Tipps für das Autofahren bei Sturm

NÖ (red.) Die vergangenen Tage waren wettertechnisch stürmisch und dabei kam es vielerorts auf den Straßen zu gefährlichen Situationen. Daher hat der ARBÖ zehn Tipps zusammengestellt, mit welchen man auch bei Sturm sicher ans Ziel kommt.  10 Tipps im ÜberblickVorausschauend und defensiv fahren. Mit unvorhergesehenen Hindernissen auf der Straße muss heute gerechnet werden. Vorsicht vor aufgewirbelten Papier- und Kartonteilen, Plastikplanen und abgebrochenen Ästen. Die Geschwindigkeit des...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
1

Veranstaltungs Vorschau ...
Der stehende Faschingsumzug in Gaaden am 26.2.2022

Coronabedingt findet der traditionelle Faschingsumzug in Gaaden leider nicht statt. ABER so ganz ohne Fasching-feiern geht es nicht. Am Faschingssamstag ab 14:00 Uhr findet in Gaaden ein „Stehender Faschingsumzug“ statt. Dekorierte Vorgärten laden zum Bewundern und Stationen zum Verkosten ein. Phantasievolle Faschingsvorgärten in der Böhnelstraße, in der Babenbergerstraße, am Kirchenplatz und in der Ferdinand Pölzl Straße. An der Bachpromenade Kinder- und Junggebliebenenprogramm. Snacks, Sweets...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Foto: Bauernkammer NÖ

Landwirtschaft Niederösterreich
Goldener Erdapfel an 2 Gänserndorfer verliehen

Die besten Erdäpfelproduzenten Österreichs wurden mit dem „Goldenen Erdapfel“ ausgezeichnet. Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr und Interessengemeinschaft Erdäpfelbau (IGE)-Obmann Franz Wanzenböck überreichten die Auszeichnung gemeinsam mit Martin Greßl, Leiter des Qualitätsmanagements der AMA Marketing. Einmal mehr beeindruckte die Vielfalt der tollen Knollen. NÖ. Die Fachjury begab sich auch heuer wieder auf die Suche nach den besten Erdäpfeln des Landes. Die Besten der Besten...

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Gregor Steiner
2
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • Kronberg
  • Kronberg

Kultur im Park

ALLES FÜR MAMAKomödie von Stefan Vögel. Regie: Gregor Steiner Wo? Kronberg Josef Kraus Park Wann? 4., 21., 28. Juni 05., 12., 13. Juli Beginn:  20:00 Uhr Ort: Bühne im Zelt Josef Kraus-Park, 2123 Kronberg, Österreich

Foto: Roman Jandl
  • 30. Juni 2024
  • Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
  • Niedersulz

Ein Sommer wie damals

Ein Sommer wie damals - Programm für Familien mit Kindern im Juni, Juli und August 2024 Kinderalltag anno dazumal, Kinder- & Spielefest, Sommerferienbasteln und geöffnete Lehmbaustelle. In der warmen Jahreszeit wird im Museumsdorf neben den kühlen Gebäuden, grünen Innenhöfen, zwei Spielplätzen und Tieren am Bauernhof ein spannendes Programm für Kinder und Familien geboten und lädt ein, das Dorfleben um 1900 spielerisch zu entdecken: Kinderalltag anno dazumal am Sonntag, 2. Juni 2024, 10 bis 17...

  • 12. Juli 2024 um 19:00
  • Burg Raabs
  • Oberndorf bei Raabs

Theater "Brief vom Vater"

Das Stück basiert auf dem gleichnamigen Roman von Gabriele Kögl: ein Werk über Orte und Plätze, anhand derer das Leben sichtbar wird. Kögl eignet sich das Innerste ihrer Charaktere an und erzählt gleichzeitig klar und mit Distanz über das Sterben der Städte und Menschen. Ihre weibliche Heldin ist dabei kein Opfer. Sie trägt stark und stoisch einen Schicksalsschlag nach dem anderen und lebt ihr Leben. Die Autorin wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Eurodram 2020 und dem Prix Europa...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.