Peter Habeler

Beiträge zum Thema Peter Habeler

Zu Gast in Hart bei Graz: Extrembergsteiger Peter Habeler, Veranstalterin Doris Weihs und Moderator Wolfram Pirchner (v.l.) | Foto: DW
4

Peter Habeler begeisterte in Hart
Der Extrembergsteiger gab exklusive Einblicke in die Welt der Berge.

Peter Habeler und Wolfram Pirchner begeisterten vergangene Woche das Harter Publikum. Vom Mount Everest bis zur Eiger Nordwand, aber auch mit vielen philosophischen Ansätzen wurde das Publikum in eine Welt der Berge und der Seilschaften mitgenommen. Unter den Gästen war auch Rudi Bratschko, selbst Bergsteiger, dessen Vater der Begründer der ersten Skischule Österreichs war. Ein weiterer Gast war Hans Schell, Expeditionsteilnehmer der Mount-Everest-Besteigung ohne Sauerstoff.

Spricht in Hart über seine Gipfelsiege: Peter Habeler | Foto: Timeline Production
2

Top-Events in Hart
Habeler und Löw sind in Hart bei Graz zu Gast

Er wollte bereits im Alter von acht Jahren Bergführer werden und hat vor 40 Jahren gemeinsam mit Reinhold Messner als erster Mensch ohne Sauerstoff den Mount Everest bestiegen: Heute (24. Oktober/19 Uhr) ist Peter Habeler eine echte Legende und am Abend in der Kulturhalle Hart bei Graz zu Gast. Eine Woche später (31. Oktober) gastiert dann der ehemalige ORF-Auslandskorrespondent und vielfach ausgezeichnete Buchautor Raimund Löw in Hart. Mit beiden Persönlichkeiten wird Wolfram Pirchner auf der...

Peter Habeler berichtet von Bergabenteuern. | Foto: privat

Tourismusschulen
Habeler-Vortrag für den sozialen Zweck

ST. JOHANN. Peter Habeler hält in der St. Johanner Tourismusschule den Vortrag "Der Gipfel ist das Ziel" ohne Honorar; der Erlös des Abends kommt einer jungen, blinden Frau zugute (für einen Blindenhund, Anm.). Der Vortrag des bekannten Alpinisten findet am Mittwoch, 7. 11., 19 Uhr statt. Eintritt 20 Euro inkl. Flying Buffet und Getränke). Reservierungen: 050-902825, info@tourismusschulen.at

Gelungene Vorpremiere in Galtür: Regisseur Lutz Maurer mit Alpinarium-GF Bgm. Anton Mattle. | Foto: Alpinarium Galtür
2

Alpinarium lud zur Vorpremiere der ORF III "Land der Berge" Dokumentation
Galtür: "Wo Albert Einstein in die Berge ging"

GALTÜR (otko). Im Rahmen der ORF-Lange Nacht der Museen" fand am 6. Oktober im Alpinarium Galtür die Vorpremiere der ORF III "Land der Berge" Dokumentation "Wo Albert Einstein in die Berge ging" statt. Alpinarium GF Bgm. Anton Mattle und Projektleiter Helmut Pöll konnten dabei zahlreiche Besucher aus nah und fern begrüßen. Eigens angereist war auch Regisseur Lutz Maurer. "Land der Berge" berichtet aber nicht nur von berühmten Namen, sondern beleuchtet Galtür und seine Berge auch rund ums Jahr,...

Peter Habeler und Reinhold Messner bestiegen im Jahr 1978 als erste Menschen den Mount Everest ohne zusätzlichen Sauerstoff und wurden damit weltbekannt. | Foto: g.m.
2 40

Auf der Rudolfshütte im Weisssee Gletschergebiet.
"Das Ziel ist der Gipfel", Vortrag von Peter Habeler.

Vortrag der Bergsteigerlegende Peter Habeler,"Das Ziel ist der Gipfel". Rudolfshütte: 200 Bergfreunde von Peter Habeler begeistert! In einer schon zur Tradition gewordenen Veranstaltungsreihe über alpinen Tourismus und dessen Auswirkungen auf Gesundheit und Wohlbefinden war vergangen Sonntag Peter Habeler auf der Rudolfshütte (2.310 m) in Uttendorf/Weißsee zu Gast. An die 200 berg- und gesundheitsbewusste Zuhörer waren von den Ausführungen des Ausnahmealpinisten begeistert. Bekannt ist Peter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Die Goldeckhütte im Jahr 1888: Am 24. Juni feiert man mit einem Frühschoppen das Jubiläum
1 10

120 Jahre: Der Alpenverein Spittal feiert

Extrembergsteiger Peter Habeler kommt mit Multimediavortrag in den Stadtsaal, Goldeckhütte feiert 130-jähriges-Bestehen mit Frühschoppen. SPITTAL (ven). Die Alpenvereinssektion Spittal blickt auf eine 120-jährige Geschichte zurück. Zur Feier des Tages lädt man am 22. Juni daher Extrembergsteiger Peter Habeler, der gemeinsam mit Reinhold Messner als erster Mensch den Mount Everest ohne künstlichen Sauerstoff bestieg. Am 24. Juni feiert die Goldeckhütte ihr 130-jähriges Bestehen. Berheimat...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
David Misch (re.) mit Harald Strasser, dem  Geschäftsleiter der Buchhandlung Leykam im LCS Leoben. Dort ist das Buch "Intensität" auch erhältlich.
2

David Misch Im Gespräch mit Ikonen des Sports

Flott ist David Misch nicht nur mit dem Rennrad unterwegs, in nur sechs Monaten hat er sein neues Buch "Intensität – Auf der Jagd nach dem Flow" geschrieben. Wie extrem ist Extremsport wirklich und wieso nehmen die Aktiven Qualen und Risiko auf dem Weg zur sportlichen Selbstverwirklichung in Kauf? Dieser Frage geht David Misch in seinem neuen Buch "Intensität – Auf der Jagd nach dem Flow" auf den Grund. Selbst "Rookie of the Year" beim legendären Race Across America, traf Misch im Zuge seiner...

Der Alpenzoo bildete den Rahmen der Lesung: Hausherr André Stadler, Extrembergsteiger Peter Habeler, Autorin Irene Prugger und Tirol Werbung-Geschäftsführer Josef Margreiter (v.r.) | Foto: Tirol Werbung / Emanuel Kaser
2

Wandern am Tiroler Weitwanderweg Adlerweg - eine Lesung macht Lust darauf

Mit Gedichten und Anekdoten über den Tiroler Weitwanderweg Adlerweg soll Lust aufs Wandern und die diesjährige Wandersaison eröffnet werden. TIROL. Kürzlich wurde mit einer Lesung aus dem Buch Berge. Hütten. Pioniere. Adlerweg Alpingeschichten im Innsbrucker Alpenzoo die heurige Wandersaison eröffnet. Mit dabei war der Extrembergsteiger Peter Habeler. Er ergänzte die Lesung mit Anekdoten über den Adlerweg. Berge. Hütten. Pioniere. Adlerweg Alpingeschichten von Irene Prugger Im Auftrag der...

Filmdreharbeiten für "Everest 1978": Philipp Brugger (mitte), flankiert von Simon Messner (li.) und Francesco Cazzanelli) | Foto: privat
7

"Mount Everest – der letzte Schritt": Philipp Brugger spielt Peter Habeler

... und Simon Messner schlüpft in die Rolle seines Vaters Reinhold! Ausstrahlungstermin des Films: Dienstag, 8. Mai um 20.15 Uhr, ServusTV! Philipp Brugger (26) aus Sistrans kennt man seit mehr als 15 Jahren als begeisterten Bergleistungssportler, der sowohl nationale als auch internationale Erfolge erzielen konnte. So verbuchte er am Wochenende beim international topbesetzen "Trentapassi Skyrace" (extrem steiler Berglauf, 3,5 Kilometer, 1.050 HM) im einer Zeit von knapp 43 Minuten einen...

Karl Schranz | Foto: Reitmaier
8

20 Jahre „Radio Maria Österreich“: 24 Interviews aus Telfs

Der ehemalige Landesschulinspektor Hofrat Ferdinand Reitmaier führte als Moderator von Radio Maria viele Interviews mit großen Persönlichkeiten. TELFS. In diesem Jahr begeht das private kirchliche Medium „Radio Maria Österreich“ u.a. auch mit der Einweihung eines neuen Studios für Tirol sein 20 Jahr - Jubiläum. Zwölf Jahre davon war der ehemalige Landesschulinspektor Hofrat Ferdinand Reitmaier als Moderator ehrenamtlich für dieses Radio tätig. In 200 Sendungen gestaltete er jeweils einstündige...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
1 29

Peter Habeler: Die Autorität am Berg

Prof. Peter Habeler feierte kürzlich seinen 75sten Geburtstag. Als Geschenk hat er, zusammen mit einem der besten Kletterer der Welt, David Lama, die Eiger Nordwand durchstiegen. Habeler ist ein Mann von Welt und wenn er erzählt hängt man regelrecht an seinen Lippen. Im Jahr 1978 hat er, zusammen mit Reinhold Messner, als erster Alpinist der Welt den Mount Everest ohne künstlichen Sauerstoff bestiegen. Eine Leistung die Habeler zur lebenden Legende gemacht hat. Die BEZIRKSBLÄTTER-Redaktion...

Foto: Peter Habeler
2

Extrem-Bergsteiger Peter Habeler zeigt "Das Ziel ist der Gipfel"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Peter Habeler wurde durch die Erstbesteigung des Mount Everest ohne zusätzlichen Sauerstoff 1978 zusammen mit Reinhold Messner berühmt. Dieser Vortrag wird von Heinz Hübner in Zusammenarbeit mit der Bergrettung Reichenau durchgeführt – der Reinerlös geht an die Bergrettung Reichenau. Der Vortrag  "Das Ziel ist der Gipfel" handelt vom "aufwachsen" in den Tiroler Bergen, streift die wichtigsten, großen Himalayexpeditionen (Nanga Parbat, Everest u.a.) gemeinsam mit Reinhold...

Peter Habeler am Eiger-Gipfel | Foto: David Lama
1

13. BERGFILMFESTIVAL im Cinetheatro

Von Donnerstag, 26. 10. bis Sonntag, 5. 11. 20117 findet im Cinetheatro Neukirchen das 13. Bergfilm Festival statt. Zahlreiche Stars der Szene wie Peter Habeler, Matthias Wurzer & Vittorio Messini, Sandra Lahnsteiner und Lukas Furtenbach präsentieren ihre neuen Vorträge und Filme.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gerhard Monitzer
Der Extrembergsteiger und die Gipfelstürmerin waren auf dem Hintertuxer Gletscher. | Foto: RollOn
3

Marianne Hengl & Peter Habeler: "Dem Himmel ganz nah!"

Der Extrembergsteiger und die RollOn-Gipfelstürmerin verbrachten einen unbeschreiblichen Tag in luftiger Höhe! Vor kurzem verbrachte RollOn-Obfrau Marianne Hengl gemeinsam mit dem Extrembergsteiger Peter Habeler und Andreas Dengg von der Zillertaler Gletscherbahn GmbH & Co KG am Hintertuxer Gletscher "einen einzigartigen und unbeschreiblichen Tag!" Anlass des Treffens war ein Lokalaugenschein für die 20. RollOn-ORF III-Fernsehsendung Gipfel-Sieg. Der Wille versetzt Berge Marianne Hengl ist die...

5

Lust auf Berge - Schauen, informieren, lernen bei der Alpinmesse Innsbruck 2017

Die Alpinmesse Innsbruck öffnet auch diesen Herbst wieder ihre Tore und zeigt von 11. bis 12. November, was in Sachen Bergsport im Trend liegt. Vor allem aber präsentiert die einzige Bergsport-Messe Österreichs neben den neuesten Produkten und Entwicklungen den aktuellen Wissensstand der Lawinenwarner, Bergführer und alpinen Institutionen. Seit über 10 Jahren ist die Alpinmesse Innsbruck nun schon Treffpunkt für alle, die die Berge lieben und sich gerne dort bewegen. Und das Spektrum wird immer...

1

Peter Habeler zum 75. Geburtstag

Lieber Peter Habeler, ich wünsche dir aus ganzem Herzen zu deinem 75. Geburtstag noch viele wunderbare Erlebnisse in deinen geliebten Bergen. Bleib gesund und so ein lieber Mensch, authentisch, fröhlich und liebenswert. Unser gemeinsamer Ausflug am Hintertuxer Gletscher wird unvergesslich bleiben und ich freue mich schon riesig, wenn wir am 20. November, gemeinsam mit dir und mit Martina Handle, am Hintertuxer Gletscher, den 20. Gipfel-Sieg drehen. Deine Marianne Hengl

Peter Habeler auf dem Weg zum Gipfel des Eigers waehrend ServusTV's "Bergwelten - Peter Habeler", am Eiger, Amtsbezirk Interlaken, Bern, Schweiz.
8

Peter Habeler: Eine Legende wird 75 Jahre

74 Jahre ist er alt, als er im April dieses Jahres gemeinsam mit David Lama die Eiger Nordwand durchsteigt: Peter Habeler. Er ist einer der besten Kletterer der Welt, seit er 1978 mit Reinhold Messner das Ungaubliche geschafft hat – die Besteigung des höchsten Bergs der Welt ohne zusätzlichen Sauerstoff. Anlässlich seines 75. Geburtstags am 22. Juli zeigt diese "Bergwelten"-Dokumentation seine Erfolge und Leistungen. Eingebettet in die Durchsteigung der Nordwand mit seinem Schützling Lama, dem...

Seit 150 Jahren ist der 3.476 Meter hohe Gipfel des Olperer ein beliebtes Ziel für Bergsteiger aus aller Welt. | Foto: TVB Tux-Finkenberg
2

Ferienblick
150 Jahre Erstbesteigung Olperer

Es war der 10. September 1867, als Paul Grohmann, Georg Samer und Gainer Jackl über den Südostgrat kommend erstmals den 3.476 Meter Gipfel bezwungen hatten. Peter Habeler erzählt über seine Beziehung zum höchsten Berg am Tuxer Hauptkamm. Für ihn war es der erste Dreitausender. Die Leistung der damaligen Alpinisten könne man nicht hoch genug einschätzen, meint Peter Habeler im Rückblick auf die Pionierzeiten des Bergsteigens in den Alpen. Selbst für ihn stellt der Olperer auch heute noch eine...

Top-besetztes Podium mit Berg-Experten und prominente Gäste wie Peter habeler (3. v. li.).
14

Den Berg im Fokus

Sie arbeiten „im Licht der Berge“, sind Vorbilder im Verhalten in alpiner Landschaft, mit Natur und Mitmensch – Österreichs Bergführer begingen in St. Johann ihr 50-Jahr-Jubiläum. ST. JOHANN (niko). Seit fünf Jahrzehnten sind die österreichischen Berg- und Skiführer offiziell in einem Berufsverband organisiert. Ebenso lange besteht die Sektion Kitzbühel des Tiroler Bergsportführerverbandes, mit ihren derzeit ca. 220 Mitgliedern. Anlässlich dieses runden Geburtstags wurde ein mehrtägiges...

4

Ein Film um 75er von Peter Habeler

ZILLERTAL (fh). Anläßlich des 75igsten Geburtstages von Peter Habeler im Sommer 2017 dreht Servus Tv eine Dokumentation über den Zillertaler Bergführer und Extrembergsteiger. Die umfangreichen Dreharbeiten während des Sommers in den Zillertaler Alpen wurden vor kurzem bei prächtigem Wetter mit Aufnahmen am Olperer abgeschlossen, alle Interviews betreffs Habeler`s extremen Erstbegehungen und Solobesteigungen sowie seine Erfolge in den Himalayabergen sind dokumentiert. Höhepunkt dieser Sendung,...

Uli Gradl-Zöttl (Obfrau Alpenverein Kufstein), Johannes Staud (Assistent des Generalsekretärs ÖAV), Peter Habeler (Extrembergsteiger & Saubere Berge Botschafter) sowie Gerhard Schilling (Almdudler Geschäftsführer) am Stripsenkopf. | Foto: norbert-freudenthaler.com
3

"Der Müll darf nicht am Berg bleiben!"

Alpenverein und Almdudler wandern zum Schutz der sauberen Berge BEZIRK. Zum sechsten Mal in Folge schaffen Almdudler und der Österreichische Alpenverein (ÖAV) mit der Aktion „Saubere Berge“ mehr Bewusstsein für den Schutz der heimischen Alpen. Gemeinsam erklommen "Saubere Berge"-Botschafter Peter Habeler, die Obfrau des Alpenverein Kufstein Uli Gradl-Zöttl und Almdudler Geschäftsführer Gerhard Schilling vergangene Woche den Stripsenkopf im Kaisergebirge. Weil für den Schutz der Berge kein Weg...

Guido Unterwurzacher beim Sportklettern | Foto: TVB Uttendorf
2 7

Ein Kronprinz zum Erklimmen - Uttendorf ist ein wahres Kletter-Eldorado

Es gibt beeindruckende Klettersteige am Berg sowie einen Boulderpark und eine Kletterhalle im Tal. UTTENDORF (cn). In der Weißsee-Gletscherwelt, ganz in der Nähe des Berghotels Rudolfshütte, warten zwei noch recht junge Klettersteige auf Leute, die gerne hoch hinaus wollen: Zum einen ermöglicht der Steig mit dem klingenden Namen "Kronprinz Rudolf" (Kategorie A, B) auch "Ausprobierern" und Einsteigern, ihr "Kraxel"-Können unter Beweis zu stellen. Und zum anderen bietet der "Kristallklettersteig"...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.