Peter Kaiser

Beiträge zum Thema Peter Kaiser

LH Peter Kaiser und Landessportdirektor Arno Arthofer dankten Monika Milazzi-Reitner der Vorsitzenden der Loipengütesiegelkommission. | Foto: LPD Kärnten/Peter Just
8

In Klagenfurt
Ehrenamtliche Helfer und Musiktalente Kärntens geehrt

Von der Piste bis zur Bühne: Musik und Wintersport begeistern die Menschen, erfordern viel Übung und ehrenamtliches Engagement – dies wurde mit einer feierlichen Ehrung in Klagenfurt gewürdigt. KÄRNTEN/KLAGENFURT. Am vergangenen Montag, den 15. September, wurden im Spiegelsaal der Landesregierung Mitglieder der Pisten-, Loipen- und Rodelgütesiegelkommissionen für ihr langjähriges Ehrenamt geehrt. Ebenfalls ausgezeichnet wurden Schülerinnen und Schüler der Musikschulen Katolnig und Suschnig für...

Die European Stocksport Champions League (IFI) kehrt nach Klagenfurt zurück. | Foto: LPD Kärnten/Kuess
15

Stocksport Champions League
Klagenfurt wird zur Bühne des Titelkampfs

Von 26. bis 28. September dieses Jahres treten in der Klagenfurter Stocksportanlage 12 Damen- und 16 Herrenmannschaften aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, Slowenien, Tschechien und Litauen gegeneinander an. Sie kämpfen um den Titel der IFI Champions League (International Federation of Icestocksport). Damit wird Kärnten erneut zur europäischen Hochburg des Stocksports. KÄRTNEN/KLAGENFURT. "Es macht uns stolz, dass die Stocksport Champions League zum zweiten Mal in Folge in Kärnten...

Kulinarik, Fashion, Bau & mehr
Herbstmesse 2025 in Klagenfurt eröffnet

Bereits zum 92. Mal öffnete die Herbstmesse in Klagenfurt ihre Tore. Auf die Besuchenden warten tägliche Produktpräsentationen, Kochshows mit Verkostungen, Modeschauen, die neuesten Trends rund ums Bauen, exklusive Möbel- und Wohnaccessoires sowie Wellness-Angebote für das eigene Zuhause. KLAGENFURT. Am Mittwoch, den 10. September dieses Jahres, wurde die Herbstmesse 2025 eröffnet. Noch bis Sonntag, den 14. September können Besucherinnen und Besucher den bunten Mix aus Unterhaltung, Kulinarik,...

v.l.n.r.: Erik Zimmermann, Luca Rauchenwald, Heimo Fugger und Landeshauptmann Peter Kaiser. | Foto: LPD Kärnten/Just
11

Fugger, Rauchenwald, Zimmermann
Junge Kärntner Spitzensportler geehrt

Dreimal Gold und einmal Bronze: Drei junge Sportler aus Kärnten erhielten im Spiegelsaal in Klagenfurt für ihre erfolgreichen Leistungen eine Ehrung. Zudem erhielt einer der drei den "Sportdiamant". KÄRNTEN. Die drei jungen Kärntner Sportler, Radsport-Juniorenweltmeister Heimo Fugger, Wasserski-Europameister Luca Rauchenwald sowie Kickboxer Erik Zimmermann als World Games-Sieger wurden, am Dienstag, den 9. September dieses Jahres für ihre herausragenden Erfolge geehrt. Über die drei Sportler...

Am Freitag, dem 5. September, wurde das Band durchschnitten und die Neueröffnung gefeiert. Die Alpenarena ist fit für weitere 25 Jahre. | Foto: Peter Kleinrath
2

3,1 Millionen Euro
Skisprunganlage nach Generalrenovierung zukunftsfit

Satte 3,1 Millionen Euro wurden in die Skisprunganlage der Villacher Alpenarena investiert. Jetzt geht es ab. Und zwar mindestens für weitere 25 Jahre. VILLACH. Die Skisprunganlage in der Villacher Alpenarena ist das Herzstück des nordischen Wintersport-Aushängeschildes der Draustadt. "Weil diese in die Jahre gekommen ist, haben wir uns dafür entschieden, sie einer Generalsanierung zu unterziehen", verrät Andreas Sucher, Obmann der Villacher Alpenarena: "Dieser Schritt war wichtig und richtig....

Bgm. Georg Rosner, Peter Kaiser, Stellvertretender Generalsekretär des Österreichischen Roten Kreuzes, Friederike Pirringer, Präsidentin des Roten Kreuzes Burgenland, Gerry Foitek, Bundesrettungskommandant, Blutspendezentrale W/NÖ/Bgld und Rudolf Luipersbeck, Bezirksstellenleiter Oberwart. | Foto: Peter Seper
22

Mit fixen Zeiten
Neuer Blutspendestandort des Roten Kreuzes in Oberwart

Alle 90 Sekunden wird in Österreich eine Blutspende benötigt. Die freiwillige Blutspende rettet Leben – und ist durch nichts zu ersetzen. Mit der Einrichtung eines fixen Blutspendestandortes in der Bezirksstelle Oberwart setzt das Rote Kreuz Burgenland einen wichtigen Schritt zur Sicherstellung der Gesundheitsversorgung im Burgenland und in ganz Österreich. OBERWART. Mit der Einrichtung eines neuen Blutsspendestandortes in der Bezirksstelle Oberwart - Dornburggasse 101 - reagiert das Rote Kreuz...

Das Kärntner Landeswappen wird an Werner und Martin Goldberger übergeben. | Foto: MeinBezirk/Isabella Friessnegg
38

In Feldkirchen
Kärntner Landeswappen für EFG-Turbinenbau

Landeshauptmann Peter Kaiser und Landesrat Sebastian Schuschnig verleihen dem Feldkirchner Turbinenbauer EFG das Landeswappen. "Heimische Betriebe mit nationaler und internationaler Strahlkraft und Standorttreue sind die Säulen unserer Wirtschaft", betonen sie anlässlich der Übergabe. FELDKIRCHEN. FELDKIRCHEN. Im Vorjahr feierte die EFG Turbinen- und Kraftwerksanlagenbau ihr 40-jähriges Firmenjubiläum am Standort in Feldkirchen. Jetzt überreichten Landeshauptmann Peter Kaiser und Landesrat...

Peter Kaiser, Judith Walker, Elisabeth Oman, Carolin Walker und Künstler Valentin Oman (v.l.) bei der Eröffnung der Ausstellung. | Foto: LPD Kärnten/Peter Just
6

Ausstellung von Valentin Oman
"Ein Menschenforscher im Malerkittel"

Am Sonntagvormittag wurde im Schloss Ebenau die Einzelausstellung "Spuren/Sledi" eröffnet, die Einblick in die Schaffenszyklen von Valentin Oman gibt. Peter Kaiser lobte Oman als "lebende Kärntner Kulturinstitution", die den Blick auf den Menschen in den Mittelpunkt stelle. FEISTRITZ. Im Schloss Ebenau in Weizelsdorf wurde am Sonntagvormittag die Einzelausstellung "Spuren/Sledi" des Kärntner Künstlers Valentin Oman eröffnet. Sie gibt Einblick in das Schaffen des fast 90-jährigen Malers und...

57

Eröffnung
Das Sportzentrum in Feldkirchen wurde nach Sanierung wieder eröffnet

Das generalsanierte Sportzentrum in Feldkirchen wurde vom Landeshauptmann Peter Kaiser, Landesrat Sebastian Schuschnig, Bürgermeister Martin Treffner und Sportreferent Stadtrat Helmut Kraßnig eröffnet. FELDKIRCHEN. Nach dem Ehrenankick spielte man vor voller Tribüne das Meisterschaftsspiel SV M&R Feldkirchen gegen den Annabichler SV. Danach sorgten die „Mooskrocha“ für ausgelassene Stimmung. Im Stadion gesichtet: Vizebürgermeisterin Isabella Breiml, Stadtrat Christoph Gräfling,...

Landessportdirektor Arno Arthofer, Sportmedizinerin Christiane Loinig-Velik mit LH Peter Kaiser (von links) | Foto: LPD Archiv
2

Christiane Loinig-Velik
Kärntner Ärztin erstmals im Olympia-Medical-Team

Kärnten feiert besonderen Erfolg: Dr.in Christiane Loinig-Velik wird als erste Kärntner Ärztin Teil des offiziellen Medical Teams bei den Eishockeybewerben der Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand und Cortina d’Ampezzo sein. KLAGENFURT. Über einen besonderen Meilenstein darf sich das Sportland Kärnten freuen: Wie Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser und Landessportdirektor Arno Arthofer – er leitet auch das Olympiazentrum Kärnten – am gestrigen Samstag bekannt gaben, wird mit der...

Kaiser-Nachfolge
Daniel Fellner und Wolfgang Rami stellen sich zur Wahl

Die Nachfolge von Peter Kaiser als SPÖ-Landeschef bleibt weiterhin offen. Seit Donnerstag steht aber fest: Daniel Fellner und Wolfgang Rami werden sich der Wahl im Rahmen des Landesparteitags am 20. September stellen. Wie lange Kaiser noch die Funktion des Landeshauptmanns innehat, ist nach wie vor unklar. KÄRNTEN, KLAGENFURT. Wer wird der Nachfolger von Landeshauptmann und SPÖ-Chef Peter Kaiser? Diese Frage beschäftigt die Kärntnerinnen und Kärntner bereits seit einigen Monaten. Zuletzt hat...

Kärnten lauft 2025 | Foto: LPD Kärnten/Vouk
2

Kärnten läuft 2025
Kärnten liefert weiteren sportlichen Höhepunkt

Landeshauptmann Kaiser und Sportdirektor Arthofer gratulieren Sieger, Siegerin und Organisation: Perfekt organisierte sportliche Großveranstaltungen wie Kärnten läuft stellen Kärnten als international gefragten Sport-, Lebens- und Arbeitsstandort ins Rampenlicht. KLAGENFURT. Mit dem Wörthersee-Halbmarathon am heutigen Sonntag erreichte die 24. Auflage von Kärnten läuft ihren sportlichen Höhepunkt. Landeshauptmann und Sportreferent Peter Kaiser sowie Landessportdirektor Arno Arthofer gratulieren...

(Symbolfoto) | Foto: Canva Collage/stock.adobe.com/at/Elena Schweitzer
2

"Brückenbauer zwischen Kulturen"
Kärnten trauert um Nužej Tolmaier

Eine traurige Nachricht erschütterte Kärnten: Nužej Tolmaier ist verstorben. Mit großer Betroffenheit nahm Landeshauptmann Peter Kaiser vom Ableben des engagierten kulturpolitischen Verständigungsarbeiter Kenntnis. KÄRNTEN/KLAGENFURT-LAND. Mit nur 83 Jahren ist Nužej (Bartholomäus) Tolmaier heute, am 28. August dieses Jahres nach schwerer Krankheit verstorben. Er hinterlässt eine große Lücke in der Kärntner Kulturlandschaft als engagierter Förderer der slowenischen Kultur und Brückenbauer...

Bahnrad-Weltmeisterschaft
Heimo Fugger holt historisches Gold

Heimo Fugger ist erst 17 Jahre und radelt schon ganz vorne mit. Jetzt durfte der junge Sportler bereits einen ganz großen Erfolg feiern. Nicht nur für sich selbst, sondern auch historisch für das Land Kärnten. KÄRNTEN/APELDOORN. Große Freude im Kärntner Sport: Der 17 Jahre alte Radrennfahrer Heimo Fugger hat bei der Bahnrad-Weltmeisterschaft der Junioren im niederländischen Apeldoorn Sportgeschichte geschrieben. Mit dem Weltmeistertitel im Ausscheidungsrennen krönte sich Fugger nicht nur zum...

Klagenfurt möchte in Zukunft Spiele der ÖFB-Frauenmannschaft austragen. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

In Zukunft
Klagenfurt will Spiele der Frauen-Nationalmannschaft austragen

Klagenfurt hat mit dem Wörthersee Stadion eines der größten Stadien in ganz Österreich. Die Heimatstätte der SK Austria Klagenfurt wird neben den Heimspielen der Violetten auch als Austragungsort des Cup-Finales und Spielen der ÖFB-Männermannschaft genutzt. In Zukunft sollen auch die Länderspiele der Frauen-Nationalmannschaft im Wörthsee Stadion stattfinden. KLAGENFURT. Als moderne Sportstätte hat sich das Wörthersee Stadion in der Vergangenheit als verlässlicher, gastfreundlicher und...

Kärntens LH Kaiser zu Gast bei LH Mattle in Innsbruck. | Foto: Land Tirol/Danijel Jovanovic
3

Land Tirol & Kärnten
Kärntens LH Kaiser folgt Einladung von LH Mattle nach Tirol

Kärntens LH Peter Kaiser zu Besuch in Tirol bei Festwochen-Eröffnung; Austausch der Landeshauptmänner. TIROL, KÄRNTEN. Am 4. Dezember 2024 fand eine gemeinsame Regierungssitzung der Landesregierungen von Tirol und Kärnten am Weißensee in Kärnten statt. Es war dies gleichzeitig auch der Geburtstag von Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser. Da ließ es sich Tirols Landeshauptmann Anton Mattle nicht nehmen, seinem Kärntner Amtskollegen als Geburtstagsgeschenk eine Einladung für die Eröffnung der...

Das Landhaus mit dem wunderschönen Landhaushof eignet sich bestens zur Oase aller Künste | Foto: Josef Bodner
Video 66

Zwei Welten, ein Ort
Blasmusik und Kunst im Kärntner Landhaushof

Gestern standen im Kärntner Landhaus zwei kulturelle Welten dicht beieinander: Blasmusik im Landhaushof und die Vernissage „Kunst am roten Teppich“ im SPÖ-Landtagsklub. KLAGENFURT. Ein lauer Sommerabend, zwei benachbarte Veranstaltungsorte, zwei grundverschiedene Welten: Im ehrwürdigen Landhaushof spielte die Kolpingmusik Klagenfurt beim traditionsreichen Blasmusikkonzert groß auf – volkstümlich, wohlklingend und gut besucht. Auf den vorderen Plätzen saßen überwiegend Gäste aus dem...

Nächste Woche
Landeshauptmann Peter Kaiser bei TV-Sendung dabei

Politiker und Politikerinnen stehen häufig im Verdacht, den Bezug zum "echten Leben" verloren zu haben. Auf PULS 24 und JOYN wird diesem Vorwurf nachgegangen, mit dem neuen Reportageformat "Ärmel hoch – Politik bei der Arbeit": Österreichs Landespolitiker kommen in ungewohnte Situationen. Landeshauptmann Peter Kaiser ist nächste Woche dabei. KÄRNTEN. Landeshauptmann Peter Kaiser befasst sich mit den wirtschaftlichen Herausforderungen der Region. Am Dienstag, dem 12. August dreht sich in einer...

LH Peter Kaiser und Staatssekretärin Claudia Plakolm genossen ihren Kaffee und den Austausch mit den Besucher:innen | Foto: LPD Kärnten/Varh
4

Europaministerin in St. Kanzian
Europa.Cafe zeigt 30 Jahre EU-Vorteile

Kärnten ist seit 30 Jahren Teil des weltweit größten Binnenmarktes - der Europäischen Union. Um auf die Vorteile dieses Staatenbündnisses hinzuweisen, tourt "Europa.Cafe" durch Kärnten und erhielt hohen Besuch. KÄRNTEN/ST. KANZIAN. Prominenten Besuch hatte die "Europa.Cafe Sommertour" von Europe Direct Kärnten in St. Kanzian, konkret beim Bauernmarkt. Landeshauptmann Peter Kaiser, Europaministerin Claudia Plakolm und Nationalrat Johann Weber begleiteten das "Europa.Cafe" auf seiner Tour, die...

In Klagenfurt
Primarius Lind wurde Berufstitel Medizinalrat verliehen

Primarius Peter Lind wurde der Berufstitel "Medizinalrat" verliehen. Der Titel ist auf Ansuchen der Ärztekammer Kärnten vom Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz vergeben worden. KÄRNTEN/KLAGENFURT. Der langjährige Vorstand der Abteilung für Nuklearmedizin am Klinikum Klagenfurt, Primarius Peter Lind erhielt, am 4. August dieses Jahres den Berufstitel "Medizinalrat" verliehen. Landeshauptmann Peter Kaiser betont: "Peter Lind ist nicht nur eine Koryphäe in...

Peter Kaiser und Alexander Pröll bei der 8-Minuten-Challenge zur ID Austria und den Kirchtagssträußchen. | Foto: LPD Kärnten/Steinacher
3

ID Austria App
Service-Tour machte Halt am Villacher Kirchtag

Im Rahmen einer bundesweiten Servicetour der App "ID Austria" wurden Besucherinnen und Besucher des Villacher Kirchtags persönlich bei der Umstellung unterstützt. Mit dabei waren Landeshauptmann Peter Kaiser und Staatssekretär Alexander Pröll. VILLACH. Seit Juni dieses Jahres ersetzt die App "ID Austria" ihren Vorgänger "Digitales Amt" für digitale Amtswege. Im Rahmen eines Halts der bundesweiten Servicetour am Villacher Kirchtag wollten Landeshauptmann Peter Kaiser und Staatssekretär für...

Aufklärung gefordert
BMI soll Einsatz am Peršmanhof analysieren

Die Vorfälle rund um einen Polizeieinsatz am Wochenende am Peršmanhof ziehen erste Konsequenzen nach sich: In einem persönlichen Gespräch zwischen Landeshauptmann Peter Kaiser und Innenminister Gerhard Karner wurde gemeinsam die Einrichtung einer Analysegruppe festgelegt. KÄRNTEN/VÖLKERMARKT. Federführend wird das Bundesministerium für Inneres eine umfassende, multiprofessionelle Analyse zur lückenlosen Aufklärung der Vorfälle am Peršmanhof durchführen. Auf Anraten Kaisers wird auch die...

Zum 80. Mal wurde am Sonntag der Villacher Kirchtag eröffnet. | Foto: LPD Kärnten/Steinacher
4

"Das ist Identität"
Die Stimmen zur Eröffnung des Villacher Kirchtags

Der Villacher Kirchtag jährt sich heuer zum 80. Mal. Am Sonntag war es schließlich so weit und eines der größten Volksfeste Österreichs wurde feierlich eröffnet. Villachs Bürgermeister Günther Albel hob die kulturelle Identität der Veranstaltung hervor. VILLACH. Am Sonntag wurde der Villacher Kirchtag zum 80. Mal eröffnet, traditionell mit dem feierlichen Hochamt in der Stadtpfarrkirche, das von Stadtpfarrer Richard Pirker zelebriert und vom Chor und dem Orchester des Musikvereins St. Jakob...

Der freie Seezugang am Freibacher Stausee wurde am 23. Juli dieses Jahre eröffnet. | Foto: LPD Kärnten/Just
5

Kostenlos Schönheit genießen
Seezugang am Freibacher Stausee eröffnet

Gratis Baden: In der Gemeinde Zell/Sele im Bezirk Klagenfurt-Land wurde nun ein weiterer freier Seezugang am Freibacher Stausee offiziell für die Öffentlichkeit freigegeben. KLAGENFURT-LAND. Die Gemeinde Zell hat seit 2001 einen Teil des Ostufers des Freibacher Stausees von der Kelag gepachtet und dort eine Liegewiese eingerichtet. Seit längerem gab es daher Pläne von Land und Gemeinde, hier einen gesicherten, freien Seezugang zu errichten. Nachdem der Stausee 2022 sanierungsbedingt abgesenkt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.