Pinzgau

Beiträge zum Thema Pinzgau

Diese Symbolbild des Skiclub Saalbach-Hinterglemm zeigt, wie das Starthaus für die WM-Rennen 2025 aussehen könnten. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
Aktion 5

Alpine Ski-Weltmeisterschaft
Saalbach-Hinterglemm rüstet sich für 2025

Die Skiregion Saalbach-Hinterglemm hat sich für die alpine Ski-Weltmeisterschaft 2023 beworben und gegen Courchevel und Méribel verloren. Für 2025 hat es aber dann geklappt. Von 4. bis 16 Februar 2025 findet in Saalbach-Hinterglemm die alpine Ski-Weltmeisterschaft statt. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. SAALBACH-HINTERGLEMM. Momentan läuft die alpine Ski-Weltmeisterschaft (WM) in Courchevel und Méribel (Frankreich), in zwei Jahren begrüßt Saalbach-Hinterglemm die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
v.l.: Iris, Christine und Silvia Schweinöster präsentieren beim TAURISKA-Festival Pinzgauer Powerfrauen.  | Foto: Joachim Bergauer
5

TAURISKA-Festival 2023
Von naiver Volkskunst bis zu #empoweredWeiberleit

Bewegliches Figurenspiel – Frauen Ausstellung- Kohr-Cafe´s – Alternativer Nobelpreis -  Literatur findet Land – Akademische Wirtshäuser - Publikationen 130 Jahre Pinzgauer Frauenpower, das mechanische Wunderwerk des Steinberg Thoma und wieder Literatur vom Feinsten – das sind die Ingredienzen des heurigen Programms des Vereins TAURISKA in Neukirchen/Gr.Ven. Als „Spinner“ galt er so manchen seiner Zeitgenossinnen und -genossen: Thomas de Martin Pinter, alias Steinberg Thoma (1909-1997), der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
Bei dieser Versteigerung gab es auch ein kleines, aber qualitativ hochwertiges Angebot an Zuchtstieren. | Foto: Rinderzuchtverband Salzburg
Aktion

Versteigerung Maishofen
Landwirte aus dem Pinzgau erzielten gute Preise

In Maishofen war wieder einmal Versteigerungszeit – viele aus nah und fern waren gekommen, um bei diesem Spektakel dabei zu sein. Zum Teil erzielten die Tiere Spitzenpreise. MAISHOFEN. Die 988. Zuchtrinderversteigeerung ging in der Versteigerungshalle Maishofen über die Bühne. FA-Obmann Hannes Hofer konnte am Tag der Versteigerung zahlreiche Handelsfirmen, viele Landwirte sowie Besucher begrüßen. Das kleine aber feine Angebot an Zuchtstieren erzielte gut PreiseLaut den Veranstaltern konnte das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Das Hotel soll den Tätern seit September 2022 insgesamt mehr als 11.000 Euro überwiesen haben. | Foto: Pixabay
2

Schwerer Betrug
Pinzgauer Hotel zahlt 11.000 Euro an Betrüger

Für falsche Markenrechtseintragungen soll ein Hotel in Maria Alm Tätern seit September 2022 insgesamt mehr als 11.000 Euro überwiesen haben. MARIA ALM. Unbekannter Täter verleitete ein Hotel in Maria Alm zu Zahlungen für vermeintliche Markenrechtseintragungen. Da vom Hotel zuvor tatsächlich rechtsgültige Eintragungen durchgeführt worden waren, wurde vorerst kein Verdacht geschöpft, heißt es von der Polizei. Das Hotel soll demnach den Tätern seit September 2022 insgesamt mehr als 11.000 Euro...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Julia Hettegger
Anna Veith hatte beim Shooting sichtlich Spaß. | Foto: VISA/Stefan Leitner
5

Fotoshooting
Anna Veith beehrte Saalbach-Hinterglemm für ein Shooting

Die "White Pearl Mountain Days" werden dieses Jahr erstmals von VISA gesponsert. Ex-Skirennläuferin Anna Veith war diesbezüglich für ein Fotoshooting in Saalbach-Hinterglemm. SAALBACH-HINTERGLEMM. Im Rahmen der "White Pearl Mountain Days" im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, zum ersten Mal presented by Visa, fand ein Fotoshooting mit Anna Veith statt. Ex-Skirennläuferin genießt es Schwünge ziehen zu können"Dieses Jahr heißt es zum ersten Mal: 'White Pearl Mountain Days'...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Bei der schweren Kollision zwischen einem Rettungswagen und einem Pkw ließen zwei Personen ihr Leben. | Foto: FF Taxenbach
3

Alkohol und Drogen waren im Spiel
Verkehrsunfall mit zwei Toten in Taxenbach

Am 7. Jänner kam es in Taxenbach zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Menschen starben. Ein gerichtsmedizinisches Gutachten zeigte nun, dass der für den Unfall verantwortliche Fahrer sowohl stark angetrunken als auch auf Drogen war. TAXENBACH/SALZBURG. Anfang Jänner kam es auf der Pinzgauer Bundesstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Rettungswagen kollidierte mit einem Pkw. Der Lenker des Autos und der im Rettungswagen befindliche Patient wurden tödlich verwundet und starben an...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Der Saalfeldener Matej Svancer siegte bei der "Best Trick Session" im Big Air. Damit gehört er auch beim Finale am Freitag zu den Favoriten. | Foto: Alexander Papis/Red Bull Content Pool
27

Švancer siegt in Gastein
Die besten Bilder vom ersten Playstreets Tag

Die "Red Bull Playstreets" in Bad Gastein starteten gestern mit der "Best Trick Session". Dabei holte der Pinzgauer Matěj Švancer den Tagessieg im Big Air. Bereits am Nachmittag gaben die Freestyle-Legenden, Clemens Millauer und Tobi Tritscher, Twitch-Streamern wie Papaplatte einen Crashkurs im Funpark von Leogang. BAD GASTEIN. In Bad Gastein gastieren an diesem Wochenende endlich wieder die "Red Bull Playstreets". Die besten Freeskier und Freeskierinnen der Welt pilgern ins Gasteinertal, um am...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Nach der Erstversorgung erfolgte durch das Rote Kreuz der Transport zur weiteren Behandlung in das Krankenhaus nach Zell am See. | Foto: Emanuel Hasenauer (Symbolbild)

Schwere Körperverletzung
Deutscher Staatsbürger mit Glasflasche verletzt

In den späten Nachtstunden des 09. Februar 2023, wurde ein 30-jähriger deutscher Staatsbürger laut Polizei in einem Lokal in Saalbach von einem 33-jährigen deutschen Staatsbürger durch einen Schlag mit einer Glasflasche gegen den Kopfbereich am Körper verletzt. SAALBACH. Das Opfer erlitt laut Polizei Schnittwunden, welche erhebliche Blutungen zur Folge hatten. Nach der Erstversorgung erfolgte durch das Rote Kreuz der Transport zur weiteren Behandlung in das Krankenhaus nach Zell am See. Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Emanuel Hasenauer
Von der Rot Kreuz-Leitstelle Salzburg wurde der Rettungshubschrauber angefordert, welcher den schwer Verletzten mittels Tau bergen konnte.  | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Alpinunfall
26-Jähriger stürzte mit Tourenschiern und verletzte sich

Am 9. Februar 2023 gegen 17.50 Uhr, kam ein 26–jähriger Einheimischer bei der Abfahrt von der Walcherhochalm im Gemeindegebiet Fusch an der Glocknerstraße laut Polizei mit seinen Tourenschiern zu Sturz und verletzte sich dabei am rechten Knie schwer. FUSCH AN DER GLOCKNERSTRASSE, SALZBURG. Von seinem Begleiter wurde laut Polizei ein Notruf abgesetzt und die alarmierte Bergrettung Fusch rückte mit zehn Mann zur Bergung des Verletzten aus. Von der Rot Kreuz-Leitstelle Salzburg wurde der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Niederländer benutzten laut Polizei eine Eisenstange. | Foto: Emanuel Hasenauer

Sachbeschädigung
Vier Niederländer beschädigten mehrere Straßenlaternen

In der Nacht vom 8. Februar 2023 zum 9. Februar 2023 beschädigten vier niederländische Staatsbürger im Alter zwischen 16 und 20 Jahren laut Polizei in Maria Alm im Ortsteil Gasteg insgesamt acht Straßenlaternen. MARIA ALM. Die Niederländer benutzten laut Polizei dabei eine Eisenstange sowie aus dem Boden gerissenen Schneestangen und schlugen auf die Straßenlaternen ein, wodurch diese erheblich beschädigt wurden. Die Täter zeigten sich zu den Tatvorwürfen geständig. Durch die Tat entstand der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Emanuel Hasenauer
Beim Vortrag zum Thema „Blackout" in der HAK Salzburg: Von links: Dietmar Trinkl (Bundesheer), der Schulleiter der HAK 1 Thomas Heidinger, Landesrätin Daniela Gutschi, die Direktorin der HAK 2, Daniela Huber-Krimplstätter und Alfred Honigschnabl (Bundesheer) mit den Schülerinnen. | Foto: Emanuel Hasenauer
5

Bundesheer Österreich
Projekt im Rahmen der geistigen Landesverteidigung

Im Sinne der geistigen Landesverteidigung fand am Mittwoch den 8. Februar 2023, in Kooperation zwischen dem Militärkommando und der Bildungsdirektion ein Informationstag für die Schüler der 3. Klassen BHAK 1 + 2 und einer Projektklasse des Gymnasium St. Ursula statt. Dabei gab es mehrere Stationen des Bundesheeres und landesweit relevante Vorträge etwa zum Thema „Blackout". SALZBURG, FLACHGAU, PINZGAU. Die Schüler der 3. Klassen BHAK 1 + 2 in Salzburg konnten vor kurzem im Rahmen der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Im Pinzgauer Schigebiet Schmittenhöhe ereigneten sich laut Polizei Salzburg gestern, dem 8. Februar, vier Unfälle auf der Piste. Drei Mal begingen Unfall-Beteiligte laut Polizei Fahrerflucht.  (Symbolbild)
  | Foto: Pixabay
Aktion

Mehrmals "Fahrerflucht"
Mehrere Schiunfälle im Schigebiet Schmittenhöhe

Im Pinzgauer Schigebiet Schmittenhöhe ereigneten sich laut Polizei Salzburg gestern, dem 8. Februar, vier Unfälle mit Verletzten auf der Piste. Drei Mal begingen Unfallbeteiligte laut Polizei Fahrerflucht.  ZELL AM SEE. Gestern Nachmittag kam es laut Polizei Salzburg zu vier Schiunfällen mit Verletzten. Mehrere Beteiligte hätten Fahrerflucht begangen.  Von hinten mit Urlauber zusammengestoßenAm 8. Februar, gegen 13.00 Uhr, fuhr ein 53-jähriger österreichischer Staatsangehöriger  laut Polizei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Mit dem S-Link-Projekt erhofft man sich eine starke Verbesserung des öffentlichen Verkehrs in Salzburg. | Foto: S-Link

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute, am 8. Februar, gelesen haben

Die Themen des Tages aus allen Salzburger Bezirken vom 8. Februar auf einen Blick.  S-Link-Gegner fürchten mehr Individualverkehr und hohe Kosten SALZBURG. Am Mittwoch haben die Gegnerinnen und Gegner der unterirdischen Regionalstadtbahn S-Link ihre Argumente gegen das Großprojekt dargestellt. Kritisiert wird von der Initiative „Stopp U-Bahn“ unter anderem, dass von dem 2,8 Milliarden Euro teuren Projekt lediglich Verbesserungen für Pendlerinnen und Pendler aus den Richtungen Oberndorf und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Rund sechs Stunden dauerte der Sucheinsatz. Für die verunglückte kam jede Hilfe zu spät. | Foto: Bergrettung Zell am See
13

Tödlicher Snowboardunfall
Junge Tschechin verunglückt auf der Schmittenhöhe

Die Bergrettung Zell am See wurde gestern Nachmittag zu einem Sucheinsatz auf der Schmittenhöhe alarmiert. Eine 24-jährige Snowboarderin war in ein Wasserloch eingebrochen. Erst heute Morgen konnte ihr lebloser Körper geborgen werden. ZELL AM SEE. Bei einem groß angelegten Einsatz suchten am späten Dienstagnachmittag die Bergrettung Zell am See, das Rote Kreuz inklusive Suchhundestaffel und die Alpinpolizei nach einer vermissten Skifahrerin im Bereich Breitenbach bis Finsterbach. Auch zwei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Der Tanzsportclub HIB Saalfelden sorgte beim Ball der Pingauer Wirtschaft für eine glamouröse Mitternachtseinlage. | Foto: Manuel Horn
Aktion 9

Ball der Wirtschaft
In Saalfelden wurde das Tanzbein geschwungen

Auch dieses Jahr wurde wieder zum Ball der Pinzgauer Wirtschaft in den Congress Saalfelden geladen. Die Stimmung war ausgelassen, es wurde getanzt, viel geredet, geschätzt und gelacht.  SAALFELDEN. Im Congress Saalfelden wurde am Ball der Pinzgauer Wirtschaft kräftig das Tanzbein geschwungen und viel geplaudert. Dieser Ball hat bereits Tradition und mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer als Ehrenschutz, gehört er zum Highlight der heimischen Ballsaison so Vizebürgermeister und Veranstalter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Im Pinzgau ereigneten sich in den vergangen Stunden drei Körperverletzungen – die Polizei ermittelt in alle Richtungen. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Körperverletzungen
Mehrere Personen wurden körperlich verletzt

In den vergangenen Stunden ereigneten sich drei körperliche Auseinandersetzungen in Hinterglemm sowie in Zell am See. In allen Fällen waren Touristen involviert. Die Polizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen. HINTERGLEMM. Gestern Abend wurde ein 24-jähriger niederländischer Staatsangehöriger vor einem Hotel in Hinterglemm durch einen bislang unbekannten Täter am Körper verletzt. Faustschläge im Gesicht verursachten PlatzwundeDem Niederländer wurde bei der Auseinandersetzung mehrmals mit der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Bauen und Wohnen 2023 | Foto: Philip Steiner
21

"Bauen und Wohnen 2023"
Die gesammelten Interviews mit Pinzgauer Unternehmen

Vergangene Woche waren wir auf der "Bauen und Wohnen 2023" im Messezentrum Salzburg. Wir nutzten die Gunst der Stunde und interviewten die Pinzgauer Firmen vor Ort zu Herausforderungen der Branche und Trends im Bereich Bauen und Wohnen.  SALZBURG/PINZGAU. Die Bandbreite des Angebots war bei der diesjährigen "Bauen und Wohnen" wieder enorm. Nach der längeren Corona-Pause fanden sich zwar nicht ganz so viele Aussteller in den opulenten Hallen des Messezentrums ein. Die Vielfalt der Produkte,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Das Pongauer Team rund um Moar und Gauverbands-Obmann Hans Strobl (2. von links) jubelte über den Sieg im Prä-Eisstockschießen. | Foto: Gauverband/Hans Strobl
4

Prä-Eisstockschießen
Pongauer "schneidern" die Pinzgauer Gastgeber

130 Stöcklerinnen und Stöckler kamen zum traditionellen Prä-Eisstockschießen, das heuer in Saalfelden stattfand. Beim Kräftemessen der Gauverbände aus dem Pongau und dem Pinzgau mussten sich die Gastgeber heuer geschlagen geben. SAALFELDEN. Beim traditionellen Prä-Eisstockschießen zwischen den Gauverbänden aus dem Pinzgau und dem Pongau konnten sich heuer die Pongauer Eisschützen durchsetzen. Beim Feiern nach den Wettkämpfen war das Ergebnis aber auch schon wieder nebensächlich. Pongauer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Lendner Bundesstraße L270 wird bis April 2024 umfangreich saniert. | Foto: Land Salzburg/Kurt Holztrattner
4

Sanierung
"Sorgenkind" Lender Bundesstraße bis April 2024 gesperrt

Die Lendner Bundesstraße wird nach den provisorischen Instandsetzungen der letzten Jahre nun komplett saniert. Die Sanierung birgt durch die geografische Lage der Straße ein paar Schwierigkeiten. Die "kleine Schwester" zur B311 soll ab April 2024 wieder befahrbar sein. PONGAU, PINZGAU. Egal ob es sich um Berufspendler, Urlaubsverkehr oder öffentliche Verkehrsmittel handelt, wenn man vom Pinzgau in den Pongau will, nutzen die meisten die B311. Wenn es jedoch Probleme auf der "Hauptroute" gibt,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
1:57

Bauen und Wohnen 2023
Bettgespräche mit Rudolf Wieser von AlpenRelax

Heute läuft im Salzburger Messezentrum noch die "Bauen und Wohnen 2023". 250 Aussteller präsentieren alles rund ums Thema. Im letzten Gespräch dieser Serie besprachen wir über Betten und erholsamen Schlaf mit Rudolf Wieser von AlpenRelax. SALZBURG/MITTERSILL. Sowohl Wohn- und Bau- als auch Gaumenfreuden gab es auf der "Bauen und Wohnen" dieses Jahr wieder zu Genüge. Die Bandbreite des Angebots ist Messezentrum war riesig. Über mehrere Hallen hinweg kann man heute noch viele Angebote rund um den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
3:20

Bauen und Wohnen 2023
Holz vor und in der Hütte: mit Hirschbichler Holzbau

Von 2. bis 5. Februar findet die "Bauen und Wohnen 2023" statt. 250 Aussteller präsentieren ihre Produkte; von der Badewanne bis zu Türen, Betten und Innendekor. Vor Ort sprachen wir mit Manfred Hirschbichler über Herausforderungen und Vorzüge des Holzbaus. SALZBURG/SAALFELDEN. Dieses Jahr ist die Messe in die Bereiche Renovieren, Sanieren, Energiesicherheit und WohnArt geteilt. Das Angebot reicht von Photovoltaik bis Kunstwerken, Sicherheitstechnik und der hauseigenen Sauna und vielem mehr....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Auf einer Social-Media Landing Page habe der Pinzgauer persönliche Daten eingegeben, woraufhin er von einem Unbekannten telefonisch kontaktiert worden sein soll. | Foto: BRS
3

Pinzgauer verlor 700.000 Euro
Aktieninvestition als Betrug entpuppt

Ein Pinzgauer wurde laut Polizei Salzburg um 700.000 Euro betrogen: Eine vermeintliche Aktieninvestition entpuppte sich als "schwerer Betrug".  PINZGAU.  700.000 Euro verlor ein Pinzgauer nach Angaben der Polizei Salzburg, als er in Aktien investieren wollte.  Wirkte vorerst noch "seriös"Ein 41-jähriger Pinzgauer wurde laut Polizei Salzburg Opfer eines "schweren Betruges". Im Frühjahr 2022 habe der Mann Anlagemöglichkeiten für sein Vermögen gesucht. Auf einer Social-Media Landing Page habe er...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Anna-Katharina Wintersteller
SPÖ-Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (Burgenland) ist am Freitag mit SPÖ Landesparteivorsitzenden David Egger (li.) in Salzburg unterwegs. | Foto: Julia Hettegger
12

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (3. Februar)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du heute aus den heimischen Bezirken gelesen haben. Tennengau Am 2. Juni 2021 kam ein Arbeiter bei einem Betriebsunfall ums Leben: Jetzt werden vier Personen von der Staatsanwaltschaft Salzburg angeklagt, unter anderem wegen grob fahrlässiger Tötung. Vier Anklagen nach tödlichem Unfall in der AustroCel Salzburg Als Zukunftshoffnung der Sozialdemokraten bezeichnet Hans Peter...

  • Salzburg
  • Anna-Katharina Wintersteller
3:51

Bauen und Wohnen 2023
Den Pinzgau sicherer machen: Mit Gaßner & Manz

Bei der "Bauen und Wohnen 2023" im Messezentrum Salzburg geht es dieses Jahr nach der längeren Corona Pause wieder rund. Wir waren vor Ort und sprachen mit Peter Gaßner und Josef Manz von der Sicherheitsfirma Gaßner & Manz. SALZBURG/Saalfelden. Vom Jaccuzi bis zur Kochshow; vieles ist geboten auf der "Bauen und Wohnen 2023". 250 Aussteller sind vor Ort und werben mit ihren Produkten, Ideen und Umsetzungsfertigkeiten. Wir sprachen mit Pinzgauer Unternehmen über die Themen Personal, Trends im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. Juni 2024 um 09:00
  • Vereinszentrum
  • St. Martin bei Lofer

pepp Babytreff St. Martin

pepp Babytreff Jeden Mittwoch 09:00 bis 11:00 Uhr im Vereinszentrum, Dorf 45, 5092 St. Martin bei Lofer. Babys brauchen viel Liebe und Feinfühligkeit. In unseren Babytreffs sprechen wir mit dir darüber, was dir und deinem Baby guttut, wie Stillen, Fläschchen und Beikost altersgerecht abgestimmt werden und Babypflege gelingt. Für Eltern mit Babys. Wer: Hebammen oder dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerinnen. Kostenlos Mehr dazu gibt es hier!

(c)pixabay
  • 27. Juni 2024 um 09:00
  • Sonnengarten 6
  • Zell am See

pepp Elternberatung mit Ärztin

pepp Elternberatung mit Ärztin Jeden Donnerstag von 9-11 Uhr im Sonnengarten Limberg - Gemeinschaftsraum, 5700 Zell am See, Sonnengarten 6b. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir dir Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit deinem Baby. Eine Ärztin, dipl. Krankenpflegerin, Psychologin und Sozialarbeiterin beraten und begleiten dich persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit deinem Kind. Du kannst dein Baby oder Kleinkind in...

(c)pixabay
  • 27. Juni 2024 um 09:00
  • Gemeindeamt
  • Piesendorf

pepp Babytreff

pepp Babytreff Piesendorf Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 09:00 bis 11:00 Uhr im Gemeindeamt Piesendorf (2. Stock, großer Sitzungssaal), 5721 Piesendorf Babys brauchen viel Liebe und Feinfühligkeit. In unseren Babytreffs sprechen wir mit dir darüber, was dir und deinem Baby guttut, wie Stillen, Fläschchen und Beikost altersgerecht abgestimmt werden und Babypflege gelingt. Wer: Hebammen oder dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerinnen. Kostenlos Oder telefonisch unter: 06542 56 531

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.