Polizeimeldungen

Beiträge zum Thema Polizeimeldungen

Im Skigebiet von Wagrain kam es bei der Grafenberg-Abfahrt zu zwei Zusammenstößen mit je einem Kind.  | Foto: BBL

Skigebiet Wagrain
Drei Verletzte bei zwei Unfällen

In Wagrain kam es am Dienstag zu zwei Zusammenstößen mit Kindern. Zwei Erwachsene und ein 6-Jähriger wurden dabei verletzt.    WAGRAIN. Am 22. Jänner 2019 kam es gegen 13 Uhr zu einem Zusammenstoß bei der Abfahrt "Grafenberg". Eine 72-jährige Salzburgerin stieß mit einer 10-Jährigen zusammen. Die Frau stürzte kopfüber auf die Piste und verletzte sich schwer. Sie wurde vom Rotes Kreuz zum örtlich zuständigen Arzt gebracht. Dieser stellte einen Schulterbruch fest. Die 10-Jährige blieb beim Sturz...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Ein Mann wird beschuldigt, in Saalfelden sechs Frauen sexuell belästigt zu haben.  | Foto: BBL

Saalfelden
Sexuelle Belästigung von sechs Frauen

SAALFELDEN. Ein 34-jähriger Bosnier aus Saalfelden wird beschuldigt, sechs Frauen sexuell belästigt zu haben. Dies soll von Juni bis Oktober 2018 in der Almerstraße, der Keilgasse, dem Ledererplatz, dem Stadtplatz und im Mühlbachweg geschehen sein.  Laut Polizei wählte er seine Opfer zufällig aus. Danach soll er sie angesprochen und seine Genitalien entblößt haben. Teilweise soll er sie zudem zum Oralverkehr aufgefordert haben.  "Alle sechs Frauen konnten den Täter identifizieren. Der Mann...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Bei der Umfahrung Straßwalchen geriet ein Auto in Brand.  | Foto: BBL

Umfahrung Straßwalchen
Auto in Vollbrand

STRASSWALCHEN. Am 7. Jänner geriet um etwa 19 Uhr ein Auto auf der Braunauer Straße in Brand. Die Ursache ist bis dato unklar. Die 48-jährige Autofahrerin konnte in einer Pannenbucht der Umfahrungsstraße anhalten. Als die Freiwilligen Feuerwehren Straßwalchen und Neumarkt eintrafen, stand das Auto bereits in Vollbrand. Es gelang ihnen, das Feuer zu löschen. Die B147 war bei der Umfahrung Straßwalchen für etwa eine Stunde gesperrt. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg.

Foto: BRS, Symbolbild

Unfall Eisenbirner Straße
Pkw überschlug sich und landete auf Dach

MÜNZKIRCHEN. Eine 21-Jährige aus dem Bezirk Schärding fuhr am 19. Dezember 2018 gegen 8:55 Uhr mit ihrem Pkw auf der Eisenbirner Landesstraße von Münzkirchen kommend in Richtung Schardenberg. Wie die Polizei mitteilte kam die junge Frau im Ortsgebiet von Dierthalling in einer Rechtskurve ins Schleudern und dann links von der Fahrbahn ab. Der Pkw überschlug sich und kam auf dem Dach zum liegen. Die Lenkerin erlitt beim Verkehrsunfall Verletzungen unbestimmten Grades. Die junge Frau wurde ins...

(Symbolfoto) Aufgrund der starken Rauchentwicklung sowie der Löscharbeiten wurde die A10 in Fahrtrichtung Villach für rund 50 Minuten gesperrt werden.

Tauernautobahn
Auto stand in Vollbrand

ZEDERHAUS. Gestern am Abend geriet der Pkw eines 52-jährigen Deutschen auf der A10 Tauernautobahn in Vollbrand. Das vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg. Brandgeruch wahrgenommen Auf Höhe des Straßenkilometers 98,0 im Gemeindegebiet von Zederhaus in Fahrtrichtung Villach habe der Mann Brandgeruch wahrgenommen worauf er das Fahrzeug am Beschleunigungsstreifen der Raststation Lungau abstellt habe und ausgestiegen sei. Die starke Rauchentwicklung sei aus dem Motorraum gekommen. Kurz...

Der verletzte 72-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins BKH Reutte gebracht. | Foto: ÖRK Reutte

Fußgänger in Reutte auf Schutzweg von Pkw erfasst

REUTTE. Bei einem Verkehrsunfall in Reutte ist am Montag ein 72-jähriger Fußgänger verletzt worden. Der Mann wollte im Gemeindegebiet von Reutte die B198 auf einem Schutzweg überqueren, als er vom Pkw einer 25-Jährigen erfasst und zu Boden geschleudert wurde. Die Unfallverursacherin lenkte ihren Pkw auf der Lechtalbundesstraße von Reutte-Süd kommend in Richtung Ortszentrum Reutte, und musste aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens immer wieder anhalten. Die 25-Jährige nahm den Mann zu spät war...

Am Nationalfeiertag und am Wochenende kam es im Bundesland Salzburg zu mehreren Einbrüchen.  | Foto: BBL

Verlängertes Wochenende
Erneut zahlreiche Einbrüche in Salzburg

Zwischen 26. und 28. Oktober kam es im gesamten Bundesland zu mehreren Einbrüchen. Dies berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg.  Einbrüche in der Stadt Salzburg Am 25. Oktober wurde um etwa 22.30 Uhr in ein Gewand-Geschäft in der Stadt eingebrochen. Der Täter schlug erst die Auslagenscheibe ein, dann stahl er Uhren, Schmuck, Taschen und Parfums. Im Zuge der Fahndung wurde ein Algerier festgenommen. Der 33-jährige Asylwerber wird der Tat beschuldigt. Laut der Polizei hatte er die...

Der Pkw wurde von der Feuerwehr und der Wasserrettung geborgen. | Foto: Zeitungsfoto.at

20-Jähriger landete nach Ausweichmanöver im Plansee

BREITENWANG (eha). Weil er einem Tier ausgewichen ist, landete ein 20-jähriger Einheimischer am Mittwoch in der Früh mit seinem Pkw im Plansee. Der junge Mann war gegen 06:50 Uhr auf der Planseestraße in Richtung Ammerwald unterwegs, als plötzlich ein Tier in einer Kurve die Straße überquerte. Beim Versuch auszuweichen, geriet der Pkw auf der nassen Fahrbahn ins Schleudern, kam über den Fahrbahnrand hinaus und stürzte über eine drei Meter hohe Böschung in den Plansee. Der Lenker konnte sich...

Die Polizei fand eine Gras-Plantage in einem Wohnhaus in Tweng.  | Foto: BBL

Tweng
Cannabis-Plantage im Wohnhaus der Eltern

TWENG. Im Zuge einer Suchtmittel-Erhebung im Lungau konnte ein 29-jähriger Deutscher ausgeforscht werden. Er betrieb im Dachgeschoss seines Elternhauses in Tweng eine Cannabisplantage. Die Pflanzen - über ein Duzend, bis zu 60 Zentimeter hoch - waren laut dem Beschuldigten lediglich für den Eigengebrauch bestimmt. Es wurde eine Anzeige erstattet. Dies berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer
Ich Puch kam es zu einem Einschleichdiebstahl, während die 89-jährige "Oma" im Garten saß.  | Foto: BBL

Einschleichdiebstahl in Puch
Dieb durchsucht Haus während 89-Jährige im Garten sitzt

PUCH. Am 16. Oktober kam es in Puch zu einem Einschleichdiebstahl in einem Wohnhaus in Puch. Ein 54-Jähriger verließ um 12.15 Uhr das Haus. Als er um 16.45 Uhr zurück kam, standen Läden und Kästen in sämtlichen Räumen offen. Gegenstände lagen auf dem Boden. Gestohlen wurde Schmuck und eine Taschenuhr. Die Höhe des Schadens ist noch nicht bekannt.  Als der 54-Jährige das Haus verließ, saß seine 89-jährige Mama im Garten. Sie sah, wie gegen 12.30 Uhr ein Mann das Haus durch die Haustüre verließ....

In Niedernsill schlich sich ein Unbekannter in die Wohnung einer 72-Jährigen. | Foto: Gottfried Maierhofer

Niedernsill
Einschleichdiebstahl mit Täterbeschreibung

NIEDERNSILL. Am Vormittag des 16. Oktobers schlich ein Unbekannter in ein unversperrtes Wohnhaus in Niedernsill. Er soll das Haus durchsucht und dabei einige Schmuckstücke mitgenommen haben. Als er das Haus verlassen wollte, kam ihm die 72-jährige Bewohnerin entgegen. Der mutmaßliche Täter ergriff sofort die Flucht. Beschreibung des mutmaßlichen Täters MännlichEtwa 1,60 Meter großKorpulente StaturKurze, dunkle HaareEtwa 35. Jahre altSprache: gebrochenes DeutschBekleidung: dunkle Lederjacke,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Am 15. Oktober kam es am Nachmittag zu einem Einbruch in Salzburg-Aigen. Der Einbrecher soll die dort lebende Frau gewaltsam bestohlen haben. 
 | Foto: BRS/Huber

Nachmittagsraub
Einbrecher attackierten Pensionistin

Am helllichten Tag kam es im Salzburger Stadtteil Aigen zu einem Einbruch. Eine 87-Jährige wurde dabei leicht verletzt. SALZBURG-AIGEN. Am 15. Oktober wurde gegen 15.30 Uhr in das Einfamilienhaus eines 89-Jährigen und seiner 87-jährigen Frau eingebrochen. Der Einbrecher kamen durch die offene Garage ins Haus, während die Frau in einem Liegestuhl am Balkon schlief.  Kurz darauf kam es zum Überfall, wie die Polizei berichtet: "Der Unbekannte erfasste den rechten Unterarm des Opfers und versuchte...

In Maria Alm brannte in der Nähe der Tankstelle ein Auto.  | Foto: BBL

Maria Alm
Fahrzeugbrand bei der Tankstelle

Ein Passant und die Feuerwehr löschten den Brand. Es wurde niemand verletzt. MARIA ALM. Am Nachmittag des 13. Oktobers bemerkte eine Autofahrerin bei der Auffahrt zum Filzensattel eine leichte Rauchentwicklung aus dem Motorraum. Die 30-jährige Tirolerin fuhr zurück nach Maria Alm. Dort stellte sie das immer stärker rauchende Auto in der Nähe der Tankstelle ab. Ein Passant brachte den sich anbahnenden Brand mit einem Handfeuerlöscher unter Kontrolle. Die Freiwillige Feuerwehr Maria Alm konnte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Ein 47-Jähriger verstarb auf einer Baustelle in Wagrain.  | Foto: BBL

Tödlich verunglückt
Arbeitsunfall in Wagrain

WAGRAIN. Am Vormittag des 11. Oktobers verünglückte ein Arbeiter auf einer Hotelbaustelle tödlich. Der 47-jährige Bagger-Unternehmer war gerade dabei, Aushub-Material abzuladen und zu reversieren. Dabei geriet er auf der auf der engen Baustellenzufahrt in die Böschung. Der 3,5-Tonnen-schwere Dumper kippte um und viel mit dem Überrollbügel auf den Arbeiter. Dieser wurde dabei tödlich verletzt.  Ein Kriseninterventionsteam betreute mehrere Arbeiter der Großbaustelle. Fremdverschulden kann nach...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Im Pongau wurde Kokain sichergestellt. | Foto: BRS, Huber

Koks im Pongau
Kontrollen im Rotlichtmilieu

Kriminalbeamte führten am Abend des 9. Oktobers routinemäßige Kontrollen durch. Diese fanden mit Unterstützung einer Diensthundestreife im Rotlichtmilieu statt. Dabei schlug ein Diensthund am Auto eines Bordell-Betreibers auf Suchtgift an. "Bei einer freiwilligen Nachschau wurden 1,3 Gramm Kokain und diverse Suchtgift-Utensilien sichergestellt. Der 48-jährige Beschuldigte zeigte sich nicht geständig", so die Landespolizeidirektion. Der Mann wurde angezeigt.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Auf der A10 Tauernautobahn wurde ein Mann bei Pfarrwerfen kontrolliert.  | Foto: BBL

Pfarrwerfen
Führerscheinloser Lenker auf A10

Ein Mann wurde aufgrund eines defekten Autos kontrolliert. PFARRWERFEN. Am späten Nachmittag des 7. Oktobers fuhr ein 51-Jähriger auf der Tauernautobahn in Fahrtrichtung Villach. Im Bereich einer Baustelle in Pfarrwerfen kam das Auto auf der rechten Spur zum Stehen. Grund dafür war ein Defekt. Die Polizei sicherte das Fahrzeug ab. Der einheimische Fahrer gab im Zuge der Amtshandlung an, den Führerschein zuhause vergessen zu haben.  Bei einer Überprüfung stellte die Polizei jedoch heraus, "dass...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Die Rettungskräfte hatten bei dem Unfall alle Hände voll zu tun. | Foto: ÖRK Reutte

Verkehrsunfall forderte vier Verletzte
Vier Verletzte bei Frontalkollision auf Fernpassstraße

REUTTE (eha). Bei einer Frontalkollision auf der Fernpassbundesstraße im Bereich der Umfahrung Reutte wurden am Samstagnachmittag vier Personen teils schwer verletzt. Eine 75-jährige Deutsche geriet mit ihrem Pkw in Fahrtrichtung Deutschland aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit dem entgegenkommenden Auto eines 69-jährigen Landsmannes – darin befand sich neben dem Lenker noch seine Ehefrau. Nach dem Zusammenstoß wurde das Fahrzeug des 69-Jährigen auf einen...

Die Schmierereien an der Hausfassade sorgen für Unmut. | Foto: ZOOM Tirol
2

Sinnlose Grafitti-Schmierereien in Höfen

HÖFEN (eha).  Am Dienstagabend zwischen 18.00 Uhr und 18.45 Uhr waren in Höfen wieder "Graffiti-Künstler" unterwegs. Wie die Polizei berichtete, beschmierten die Unbekannten die Hausfassade und ein Fenster des Vereinsheimes vom Segelflugverein, sowie zwei Fahrzeuge mit fragwürdigen Graffitis. Es entstand Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe.

Die Rettung brachte die vier leicht Verletzten Personen ins BKH Reutte. | Foto: ÖRK Reutte

Sekundenschlaf forderte vier Verletzte

HEITERWANG (eha). Ein Sekundenschlaf war am Sonntagnachmittag die Ursache für einen Frontalzusammenstoß zweier Autos in Heiterwang. Nach Angaben der Polizei nickte ein 39-jähriger Mann aus Deutschland bei der Fahrt auf der Fernpass Bundesstraße im Wannbergtunnel ein. Das Auto des Deutschen geriet auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal gegen den entgegenkommenden Pkw eines 74-jährigen Landsmannes. Bei dem Unfall wurden insgesamt vier Personen leicht verletzt und nach der Erstversorgung durch...

Der 52-jährige deutsche Rennradfahrer wurde von der Rettung ins Krankenhaus Füssen gebracht. | Foto: ÖRK Reutte

Stopptafel missachtet: Radfahrer bei Unfall in Vils verletzt

VILS (eha). Bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw wurde am Mittwochabend ein 52-jähriger deutscher Rennradfahrer beim Verkehrsknoten Vils verletzt. Der Mann war auf der  Weißhauslandesstraße (L396) von Füssen kommend in Richtung Vils unterwegs, als ein 30-jähriger Albaner seinen Pkw von einer Raststätte in Richtung Auffahrt Fernpassstraße (B179) lenkte, ohne die dortige Stopptafel zu beachten. Der deutsche Radfahrer konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten, prallte gegen das Auto des 30-Jährigen...

Die 61-jährige Motorradfahrerin wurde ins BKH Reutte gebracht. | Foto: ÖRK Reutte

Motorradfahrerin bei Auffahrunfall verletzt

VILS (red). Weil eine 61-jährige deutsche Motorradfahrerin einen kurzen Augenblick unaufmerksam war, wurde sie am Dienstagnachmittag in Vils bei einem Auffahrunfall verletzt. Die Frau bemerkte einen abbiegenden Traktor zu spät und konnte nicht mehr abbremsen. Dadurch fuhr sie auf das Motorrad ihres Ehemannes, der vor ihr fuhr, auf. Die Verletzte wurde ins Krankenhaus Reutte eingeliefert.

Symbolbild | Foto: Archiv

Reutte: Brutaler Raubüberfall im Untermarkt

REUTTE (red). Wüste Szenen spielten sich am Sonntag in den frühen Morgenstunden im Reuttener Untermarkt ab: Einem 36-Jährigen wurde brutal der Rucksack entrissen, die Polizei sucht Zeugen des Vorfalles! Demnach ging der Mann gegen 7:10 Uhr vom Bräuhaus in Richtung Hypohaus, als ein Unbekannter versuchte ihm den Rucksack vom Rücken zu reissen. Unmittelbar danach, schlug ihm ein weiterer Täter von vorne mit einer Holzlatte gegen den Kopf. Durch die Wucht des Schlags ging der 36-Jährige zu Boden,...

Symbolbild | Foto: ÖRK Reutte

Motorradunfall in Reutte

REUTTE (red). Ein Motorradlenker musste Donnerstagnachmittag nach einem Verkehrsunfall in Reutte notärztlich versorgt und anschließend ins Krankenhaus Reutte eingeliefert werden. Der Unfall ereignete sich auf der B198 Lechtalstraße bei der Einfahrt in den Kreisverkehr in Richtung Gossenbrotstraße. Der 27-jährige Österreicher bremste sein Motorrad laut Polizeiangaben zu stark ab und überschlug sich mit dem Fahrzeug. Dabei zog sich der Mann Verletzungen im Rücken- und Brustbereich zu.

Symbolbild | Foto: Reichel

Unter Drogen, ohne Führerschein und viel zu schnell unterwegs

ELMEN (red). Ein 25-jähriger Türke wurde am Samstag gegen 18:30 Uhr in Elmen während einer Laser-Geschwindigkeitsmessung aus dem Verkehr gezogen. Der junge Mann war im Ortsgebiet mit einer Geschwindigkeit von 120 km/h unterwegs. Beim genauen Hinsehen konnten die Beamten feststellen, dass der 25-Jährige sogar noch mit einem abgelaufenen Versicherungskennzeichen unterwegs war. Im Besitz einer Fahrerlaubnis war der Lenker auch nicht und ein Verdacht der Polizei auf Drogeneinfluss bestätigte sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.