Polizeimeldungen

Beiträge zum Thema Polizeimeldungen

Bei einer Schwerpunktaktion am Kahlenberg stellte die Wiener Polizei im April mehrere hundert Anzeigen gegen "Roadrunner". (Foto: Archiv) | Foto: ÖVP/Foto: Philipp Hutter
1 3

Schwerpunktaktion gegen Raser
561 Roadrunner wurden in Wien angezeigt

Gegen die Roadrunner fand in der Nacht von Freitag auf Samstag wieder eine Schwerpunktaktion der Polizei statt – das gab die Polizei am Samstag, 1. Oktober, bekannt. Über 550 Personen wurden angezeigt.  WIEN. Wieder führte die Polizei ein Schlag gegen die Roadrunner-Szene! Wie die Polizei am Samstag, 1. Oktober, bekannt gab, führte sie in der Nacht von Freitag auf Samstag koordinierte Schwerpunktkontrollen im gesamten Wiener Stadtgebiet durch. Dabei ging es diesmal um überhöhte...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Durch den starken Anprall wurden beide Pkw-Lenker und die 55-jährige Beifahrerin des 25-Jährigen verletzt. | Foto: BRS

Ansfelden
Führerscheinloser Drogenlenker verursachte Unfall auf der A7

Am 28. August, um 19.05 Uhr, fuhren ein 27-jähriger Kroate aus Linz und ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Freistadt mit ihren Autos auf der A7 Mühlkreisautobahn in Fahrtrichtung Nord. ANSFELDEN. Beim Knoten Linz, Gemeindegebiet Ansfelden, kam der 27-Jährige mit seinem Fahrzeug ins Schleudern, verlor die Kontrolle über seinen Pkw und prallte mit voller Wucht gegen das auf selber Höhe fahrende Fahrzeug des 25-Jährigen. Fahrzeug überschlug sichDer Pkw des Linzers überschlug sich durch die Wucht...

Der Lenker konnte sich selbst aus dem Auto befreien.  | Foto: Fotokerschi.at

Abgelenkt in Linz-Land
Alkolenker kam von Straße ab und landete in Bachbett

Verletzt wurde ein offenbar alkoholisierter Lenker bei einem Autounfall im Bezirk Linz-Land. Er wurde ins UKH nach Linz gebracht. LINZ-LAND. Ein Unfall unter Alkoholeinfluss ereignete sich heute, 20. August, Früh im Ortsgebiet von Piberbach-Weifersdorf. Ein 39-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land war mit seinem Pkw gegen 7.25 Uhr Richtung Neuhofen an der Krems unterwegs. Kurz vor der Brücke über ein dort befindliches Entlastungsgerinne kam der Lenker, der laut eigenen Angaben durch das...

Unfall in der Taxaklamm in Erpfendorf. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Unfall in der Taxaklamm
54-Jähriger brach sich Bein bei Canyoning-Tour

ERPFENDORF (joba). Am 18. August gegen 15.05 Uhr erlitt ein Deutscher (54) bei einer geführten Canyoning-Tour in der Taxaklamm in Erpfendorf eine Beinfraktur, nachdem er über eine Felsrutsche in eine kniehohe Gumpe in der Taxaklamm gerutscht war. Er wurde wurde von der Bergrettung aus der Klamm geborgen und von der Rettung ins Krankenhaus St. Johann gebracht, wo er stationär aufgenommen wurde. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

5-stelligen Eurobetrag durch Internetbetrug, 84-Jähriger wurde um einen 6-stelligen Eurobetrag betrogen, Kleinkind durch einen Hundebiß schwer verletzt. | Foto: Pixabay

Polizeimeldungen
Hohe Beute bei Betrügereien, Kleinkind durch Hund verletzt

Internetbetrug verursacht 5-stelligen Eurobetrag, eine 84-jährige Österreicherin wurde um einen 6-stelligen Eurobetrag betrogen. Ein Kleinkind wurde durch einen Hundebiss schwer verletzt. INNSBRUCK. Ein 58-jähriger Österreicher wollte am 13.08.2022 von seinem Sparkonto einen Eurobetrag abheben. Nach erfolgter Behebung wollte er via Onlinebanking die Transaktion kontrollieren, konnte sich jedoch mit seiner Verfügernummer nicht mehr anmelden. Über seine Firmenkontodaten konnte er sich anmelden...

Pech hat der Dieb einer Luxusuhr in LInz-Land. | Foto: ozaiachinn/panthermedia

Kurioser Vorfall in Linz-Land
Dieb stahl wertvolle Uhr und gab diese zurück

Im Bezirk Linz-Land stahl ein vorab unbekannter Täter, am 7. August zwischen 13 und 16 Uhr, eine wertvolle Uhr im Wert von 30.000 Euro aus dem Pkw eines 40-Jährigen. LINZ-LAND. Tags darauf erkundigte sich der Mann einem Juweliergeschäft in Linz, ob es sich bei der Uhr um ein Original handle. Der Juwelier teilte der Person mit, dass er sich bei diesen Modellen nicht auskenne, er wisse jedoch jemanden, der ihm weiterhelfen könne. Opfer und Experte sind die gleiche Person Anschließend fuhr der...

Die Polizei ermittelt in zwei Diebstahlsfällen | Foto: LPD

Polizeimeldungen
91-jährige Frau bestohlen und Tresor ausgeräumt

Die heimische Exekutive ermittelt in Sachen Diebstahl von Bargeld und Schmuck. Eine 91-jährige Frau stellte den Diebstahl durch einen angeblichen Mitarbeiter der Wasserwerke erst verspätet fest. Aus einem Tresor in einem Lebensmittelgeschäft haben zwei Täterinnen einen 4-stelligen Bargeldbetrag entwendet. INNSBRUCK. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich am 08.08.2022 gegen 10.00 Uhr unter dem Vorwand, ein Mitarbeiter der Wasserwerke zu sein, in Innsbruck Zutritt in die Wohnung einer...

Der Brand konnte bereits vor Eintreffen der Polizei unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: ZOOM.TIROL

Brand in Kirchdorf
Pkw-Brand in Kirchdorf konnte gelöscht werden

KIRCHDORF (joba). Am 5. August gegen 18.30 Uhr kam es in Kirchdorf zu einem Fahrzeugbrand, nachdem der Besitzer (26) das Fahrzeug unter Zuhilfenahme eines Starterkabels in Betrieb nehmen wollte. Der Mann konnte noch vor Eintreffen der Feuerwehr den Brand mittels Feuerlöscher bekämpfen, es wurden keine Personen verletzt. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

Polizeimeldungen: In Ischgl wurden mehrere Fahrräder gestohlen. (Symbolbild) | Foto: Polizei
2

Polizeimeldung
Mehrere hochwertige Fahrräder in Ischgl gestohlen

Am 6. August wurden mehrere hochpreisige Mountainbikes und ein hochpreisges E-Bike aus Kellerabteilen von Hotels in Ischgl gestohlen. Die Erhebungen zur Ausforschung der Täterschaft sind im Gange. ISCHGL. Am 6. August 2022, gegen 09:14 Uhr, stahlen bisher unbekannte Täter aus einem Kellerabteil eines Hotels in Ischgl ein hochpreisiges Mountainbike und ein hochpreisiges E-Bike. Dadurch entstand ein Schaden in der Höhe eines fünfstelligen Eurobetrages. Die Polizei meldete einen weiteren Diebstahl...

Zahlreiche Pkws wurden in der Hunoldstraße, Knollerstraße, Anzengruberstraße und Hörmannstraße beschädigt, die Polizei sucht Zeugen. | Foto: LPD

Polizeimeldungen
Unfall in Hötting, Sachbeschädigung an 30 Pkws - Zeugen gesucht

Zu einem Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer kam es in Hötting. In der Hunoldstraße, Knollerstraße, Anzengruberstraße, sowie Hörmannstraße wurde mindestens 30 Pkws beschädigt, die Polizei sucht Zeugen. Durch die Zusammenarbeit zwischen Fremden- und Finanzpolizei wurde ein Sozialbetrug aufgeklärt. INNSBRUCK. Am 3. August 2022, gegen 12:00 Uhr, fuhr eine 79-jährige österreichische Staatsbürgerin und ein 77-jähriger österreichischer Beifahrer mit ihrem PKW entlang der Kranebitter...

Polizeimeldung: Alkoholisierter Lenker mit Probeführerschein stürzte mit Pkw in den Inn. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Polizeimeldung
17-jähriger Alkolenker stürzte mit Pkw in Inn

Ein 17-jähriger Pkw-Lenker war am 29. Juli in der Nacht auf der B180 von Fließ kommend Richtung Süden unterwegs. Kurz vor dem Pontlatztunnel überholte er ein Fahrzeug und kam anschließend aus bisher unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab und stürzte in weiterer Folge ca. acht Meter über eine Böschung in den Inn. Er konnte sich selbst retten, beim Lenker wurde ein positiver Alkomattest durchgeführt. FLIEß. Am 29. Juli 2022, gegen 23:15 Uhr, lenkte ein 17-jähriger Österreicher seinen PKW...

Nach einer Gewitterfront kam es zu einem Waldbrand in Serfaus. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Serfaus
3

Polizeimeldung
Gewitterfront sorgte für Waldbrand in Serfaus

Mit schwierigen Löscharbeiten wurde die Freiwillige Feuerwehr gestern in Serfaus konfrontiert: Nach einer Gewitterfront kam es vermutlich durch einen Blitzschlag zu einem Waldbrand im Gebiet zwischen „Bödenwaldweg“ und dem „Rieserweg“. SERFAUS. Am 28.07.2022, um 19:45 Uhr, kam es in Serfaus nach einer Gewitterfront auf einer Seehöhe von ca. 1600m zu einer Rauchentwicklung im Waldgebiet zwischen dem „Bödenwaldweg“ und dem „Rieserweg“. Aufgrund der vorangegangen Unwetter kann von Blitzschlag als...

In Schwechat waren Vandalen unterwegs (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeibericht
Vandalen wüteten und zerstörten unnötig in Schwechat

Ein zerstörtes Blumenkistl, ein demolierter Snack-Automat am Bahnhof: In Schwechat herrschte anscheinend unnötige Zerstörungswut. SCHWECHAT. Offenbar macht die Hitze die Leute aggressiv. Gleich zwei unnötige Vandalenakte verzeichnete die Polizei Schwechat in der Vorwoche. Snack-Automat beschädigtUnbekannte beschädigten den Selecta-Snackautomaten am Schwechater Bahnhof mit einem spitzen Gegenstand. Die Scheibe ist nicht zersprungen, erlitt jedoch leichte Dellen. Blumenkiste zertrümmertIn der...

Der Notarzthubschrauber flog den Verletzten 63-Jährigen ins Krankenhaus St. Johann. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Alpinunfall in Erpfendorf
63-Jähriger bei Canyoning-Tour am Sprunggelenk verletzt

ERPFENDORF (joba). Am 22. Juli gegen 12 Uhr zog sich ein Deutscher (63) im Zuge einer geführten Canyoning-Tour in Erpfendorf in der Taxaklamm beim Rutschten über eine Felsrutsche in eine Gumpe eine Verletzung am Sprunggelenk zu. Auf Grund der starken Schmerzen wurde eine Taubergung mit dem Notarzthubschrauber durchgeführt. Anschließend wurde er in das BKH St Johann geflogen. Nach Abschluss der Erhebungen wird ein Bericht an die zuständigen Behörden erstattet. Weitere Polizeimeldungen aus dem...

Ein 86-Jähriger verhinderten den Diebstahl seiner Tasche. Außerdem Einbruchdiebstahl, gewerbsmäßiger Diebstahl und Betrug . | Foto: LPD
1

Polizeimeldungen
86-Jähriger rang 28-Jährigen Dieb nieder

Die Tasche aus einem Fahrzeug wollte ein 28-Jähriger in Innsbruck stehlen. Der Besitzer, ein 86-Jähriger, konnte dem Dieb die Tasche entreißen, anschließend wurde der 28-Jährige durch die Polizei gestellt. Außerdem ermittelt die Polizei in Sachen Einbruchsdiebstahl, gewerbsmäßiger Diebstahl und Betrug. INNSBRUCK. Am 24.07.2022 um 11:50 Uhr entwendete ein 28-Jähriger in Innsbruck aus dem parkenden, geöffneten Fahrzeug eines 86-Jährigen eine Tasche mit darin befindlicher Geldbörse und wollte in...

So soll einer der mutmaßlichen Räuber aussehen. | Foto: LPD Wien
2

Polizeifahndung nach Trio
Mann in Ottakring geschlagen und ausgeraubt

Im vergangenem April soll ein Mann von drei unbekannten Personen in einen Müllraum in Ottakring gezerrt, geschlagen und ausgeraubt worden sein. Nun veröffentlichte die Polizei ein Lichtbildfoto von einem der mutmaßlichen Tätern. WIEN/OTTAKRING. Trinkbekanntschaften, die einem Mann in Ottakring sicherlich noch länger in Erinnerung bleiben werden. Am 7. April lernte der 33-Jährige drei ihm unbekannte Männer kennen – und verbrachte die nächsten Stunden mit ihnen in einem Lokal. Dabei soll auch...

Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Wels wurden vier Jugendliche festgenommen. Der bisher ermittelte Schaden liegt im fünfstelligen Euro-Bereich. | Foto: panthermedia/heiko119

77 Straftaten begangen
13-köpfige Jugendbande ausgeforscht

Durch intensive Ermittlungen der PI Vorchdorf und PI Gmunden von Anfang Jänner 2022 bis Ende Juni 2022 konnte eine 13-köpfige Jugendbande – darunter zwei unmündige Minderjährige – ausgeforscht werden. BEZIRK. Laut Polizeibericht ist die Jugendbande verdächtig, in verschiedenen Verbindungen insgesamt 77 Straftaten, davon 20 Einbruchdiebstähle, 47 Diebstähle, fünf unbefugte Gebräuche von Pkw und fünf Sachbeschädigungen, verübt zu haben. Die Einbrüche wurden hauptsächlich in Gastronomiebetrieben...

Verstärkt sind wieder "Raser" unterwegs. | Foto: BB: Polizei Symbolbild
3

Tennengauer Polizeimeldungen
Raser und Betrunkene Radfahrer in Hallein

Während des Wochenendes musste die Polizei Raser und betrunkene Radfahrer im Tennengau aus dem Verkehr ziehen. Ein Italiener hatte es dabei besonders eilig. Der Lenker fuhr mit 180 statt den erlaubten 100 Kilometern pro Stunde (Km/h). HALLEIN. Beamte der Verkehrsabteilung wurden am 9. Juli früh morgens auf der Tauernautobahn (A10) auf einen besonders schnellen Lenker eines Personenkraftwagens (Pkw) aufmerksam. Wie es sich bei der Verkehrskontrolle herausstellte war der Lenker ein 25-jährigen...

Jacqueline Beyer, Geschäftsführerin des Arbeitsmarktservice Salzburg | Foto: AMS Salzburg
6

Morgendlicher Blick ins Land Salzburg
Festspieleröffnung, Verkehrssünder und Gletscherschmelze

Keine Kurzarbeit mehr im Land Salzburg. Die Gollinger Festspiele sind eröffnet. Gletscherschmelze ist besorgniserregend.  Raser in Zell am See unterwegs. Betrunkener verursacht Scooter-Unfall. Keine Kurzarbeit mehr im Land SalzburgSALZBURG. Erfreuliche Nachrichten vom Arbeitsmarktservice: die Kurzarbeit in Stadt und Land Salzburg ist Anfang Juli auf einen Schlag beendet worden. "Es gab zwar im Juni noch einige Anfragen, aber da es freie Stellen in allen Branchen gibt, ist der Bedarf einer...

Bei Lasermessungen auf der B1 Wiener Bundesstraße  in Hörsching wurden gestern, 2. Juli, einige Fahrer mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit gemessen. | Foto: Polizei

Lasermessungen in Hörsching
18 Organmandate und acht Anzeigen in eineinhalb Stunden

Eine Polizeistreife führte gestern, 2. Juli 2022 im Gemeindegebiet von Hörsching von 16.30 Uhr bis 18 Uhr stationäre Lasermessungen auf der B1 Wiener Bundesstraße  durch. Insgesamt wurden 18 Organmandate eingehoben und acht Anzeigen an die zuständige Bezirkshauptmannschaft vorgelegt. HÖRSCHING. Im Bereich der 70 km/h-Beschränkungen mussten mehrere, teils erhebliche Geschwindigkeitsübertretungen festgestellt werden. Zwei Lenker wurden mit 139 km/h beziehungsweise 131 km/h angehalten. Weitere...

Die Polizei Gmunden bittet nach einem Unfall am Schutzweg Bahnhofstraße in Gmunden, in der Nähe der Energie, den oder die beteiligten Autofahrer/in sich zu melden. Die 14-jährige Schülerin ist doch schwerer verletzt als zunächst angenommen. | Foto: BRS / Symbolbild

Unfallbeteiligter gesucht
14-Jährige von Auto angefahren und später zusammenbrochen

Eine 14-jährige Schülerin wurde vergangenen Donnerstag im Kreisverkehr Bahnhofstraße angefahren – später brach das Mädchen zusammen. GMUNDEN. Die Schülerin aus dem Bezirk Gmunden überquerte am Donnerstag, 23. Juni 2022,  gegen 16:40 Uhr in Gmunden einen Schutzweg beim Kreisverkehr Bahnhofstraße-Kaltenbrunnerstraße bei der Energie AG. Dabei wurde sie von einem gelben Auto angefahren, das in Richtung Zentrum Gmunden aus dem Kreisverkehr ausfahren wollte. Vermutlich stand die 14-Jährige so unter...

Beim Unfall wurden der Polizist, seine auf dem Beifahrersitz mitfahrende Kollegin sowie die Pkw-Lenkerin unbestimmten Grades verletzt.  | Foto: BRS

Verkehrsunfall in Pasching
Polizeiauto den Vorrang genommen – drei Verletzte

Mit einem Streifenwagen fuhr ein Polizist der Polizeiinspektion Pasching, am 24. Juni, gegen 17.53 Uhr, auf der Paschinger Landesstraße in Richtung Leonding. Die Streife "Pasching 1" befand sich zu diesem Zeitpunkt auf einer Einsatzfahrt. PASCHING. Trotz eingeschaltetem Blaulicht und Folgetonhorn fuhr eine 24-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land mit einem Pkw unmittelbar vor dem Einsatzfahrzeug von einem Parkplatz in die bevorrangte Landesstraße ein. Notbremsung half nicht mehr Auch trotz eines...

Die Jugendlichen werden bei der Staatsanwaltschaft angezeigt und ein vorläufiges Waffenverbot wurde ausgesprochen. | Foto: BRS

Vorfall in Traun
Schlägerei zwischen Jugendlichen in der Tiefgarage

Am 20. Juni gegen 18. 45 Uhr, trafen sich ein 17-jährige Syrer und ein 16-jähriger Staatenloser aus dem Bezirk Linz-Land, beide verband eine ehemalige Freundschaft, in einer Tiefgarage in Traun. Beide beteuerten, dass es ursprünglich um eine Aussprache in Anwesenheit von mehreren Freunden gehen sollte, die allerdings in einer Rauferei endete. TRAUN. Die Ermittlungen lieferten zu Tage, dass sich die beiden jedoch absichtlich für einen gezielten Kampf verabredeten hatten und sich dabei gezielt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.