Prozess

Beiträge zum Thema Prozess

Promi-Lüftchen wehte durchs Landesgericht
Lugner-Witwe klagte Linzer Magazin wegen übler Nachrede

Ein wenig Promi-Luft – oder zumindest ein klitzekleines Lüftchen – bekam am Mittwoch das Landesgericht Linz zu schnuppern. Die letzte Ehefrau von Baumeister Richard Lugner, Simone Lugner, klagte ein in der Landeshauptstadt ansässiges Magazin, weil sie sich im falschen Licht dargestellt fühlte. Für den Artikel plus das dazugehörige Social-Media-Posting sollten die Verantwortlichen 10.000 Euro bezahlen – so Lugners Begehr.  LINZ. Der Hintergrund: Am 10. März ging ein Artikel samt Posting online...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Am Dienstagmorgen muss jener 26-Jähriger vor Gericht, der einen Pensionisten im vergangenen Herbst getötet haben soll. (Archiv) | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk
4

Wiener Landesgericht
Gastronom in Wohnung getötet – Prozess gegen Mann

Am 7. November wurde ein 70-jähriger Mann leblos in seiner Wohnung in der Wiener City aufgefunden. Tatverdächtig ist sein Ex-Mitbewohner, ein 26-Jähriger, der festgenommen wurde. Jetzt kommt es zum Prozess in Wien. Aufgrund einer psychischen Erkrankung wurde er nicht wegen Mordes angeklagt. WIEN. Nachdem ein 70-jähriger Wiener sich Anfang November vergangenen Jahres tagelang nicht bei seinen Freunden und Bekannten gemeldet hatte und auch nicht telefonisch erreichbar war, wurde die Polizei...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Im Pleitenskandal um die Commerzialbank Mattersburg gibt es neue Erkenntnisse. (Archiv)  | Foto: Doris Pichlbauer
4

Mattersburg
Commerzialbank laut Gutachten seit 1999 zahlungsunfähig

Laut Medienberichten war die Commerzialbank Mattersburg bereits 1999 zahlungsunfähig. Das zeige wohl ein Gutachten des Wirtschaftsprüfers Karl Hengstberger. Die führenden Köpfe der Bank sollen Bescheid gewusst haben. Am 17. Juli geht der Prozess weiter.  MATTERSBURG. Seit Jahren schlägt der Pleite-Skandal der Commerzialbank Mattersburg hohe Wellen, seit Monaten läuft das Verfahren zur Causa. Nun liegt ein Gutachten zur Pleite von Karl Hengstberger vor, mit 600 Seiten ist es das bisher...

„War nur Spaß“
Vier Monate bedingt für Bombendroher von Linz und Traun

Jener 15-jährige Schüler, der Anfang Mai per E-Mail Bombendrohungen an Schulen in Linz, Traun und St. Veit in Kärnten geschickt hatte, wurde heute am Landesgericht Linz zu vier Monaten bedingter Haft verurteilt – nicht rechtskräftig. LINZ. Der Teenie hatte die Drohungen gestanden und als Motiv bei seiner polizeilichen Einvernahme schulischen Stress genannt. Vor Gericht sprach er zudem von einem "Spaß" und dass er nicht nachgedacht habe, was er mit der Drohung anrichtet. Über IP-Adresse rasch...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Frau wurde in ihrem Haus überfallen. | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com 
7

Wien-News
Mörder verurteilt, Baustellensommer & Schild mit Tippfehler

Was hast du am Donnerstag, 5. Juni 2025, in Wien verpasst? Die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: 91-Jährige getötet und vergewaltigt – Lebenslang für Mörder Das sind die Baustellen-Highlights 2025 in Wien Tippfehler bei Station der Wiener Linien in Ottakring Arnold Schwarzenegger auf Bootstour durch Wien Neue Bezirksvorsteherin und reges Sesselrücken in Hietzing Muslime in Wien feiern vier Tage lang das Opferfest "Hätte die Wahl hundertprozentig gewonnen"

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein massiv vorbestrafter 52-Jähriger wurde am Donnerstag nach einem Mord an einer 91-Jährigen im 21. Bezirk zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com 
5

Wien
91-Jährige getötet und vergewaltigt – Lebenslang für Mörder

Ein massiv vorbestrafter 52-Jähriger wurde am Donnerstag nach einem Mord an einer 91-Jährigen im 21. Bezirk zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Der sehr gefährliche Mann muss auch in ein forensisch-therapeutisches Zentrum. WIEN/FLORIDSDORF. In ihrem Einfamilienhaus am Floridsdorfer Bahndammweg wurde eine 91-Jährige am frühen Morgen des 4. September tot aufgefunden. Sie hatte Verletzungen, welche durch Gewalteinwirkung entstanden sind. Auch wurde festgestellt, dass der mutmaßliche Täter...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Vergewaltigungsvorwürfe gegen P. Diddy: In der "Puls 24"-Sendung "Treffpunkt Österreich" spricht Kathi Steininger über ihre Erlebnisse vor mehr als 25 Jahren. | Foto: Puls 24/Screenshot
3

"P. Diddy hat mich vergewaltigt"
Wiener Moderatorin bricht im TV Schweigen

Während sich US-Rapper P. Diddy derzeit in seiner Heimat mit einer Vielzahl schwerwiegender Anschuldigungen konfrontiert sieht und vor Gericht steht, erhebt auch eine Österreicherin schwere Vorwürfe gegen den Musikmogul. Nach einem Konzert in Wien soll die Moderatorin Kathi Steininger von dem Musiker vergewaltigt worden sein. Ihre Erlebnisse vor mehr als 25 Jahren schilderte sie in einem Fernsehinterview. Aktualisiert am 3. Juni um 12.31 Uhr. WIEN. Am Montag meldete sich in der "Puls...

Auf die Frage, wie es ihr mit all dem gehen würde, meinte sie: "Ich habe mein eigenes Kind getötet, das ist unglaublich". | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk Wien
8

Nachrichten aus Wien
Mordprozess, Gastro-Pleite und Teddybären-Messe

Was hast du am Montag, 2. Juni 2025, in Wien verpasst? Die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: 29-Jährige suchte zuvor Hilfe in Wiener Spital Langes Warten auf Sanierung von altem Gemeindebau Donaustädter Wirtshaus "Zum Hopfbär" schlittert in Konkurs Karlskirche erneut Ziel pro-palästinensischer Parolen 200 Kuscheltiere bei Aktion in Margareten gespendet Wien bleibt weiterhin auf Roter Liste der UNESCO Frühsommerlicher Start in den Juni in der Wiener City Pläne zur Umgestaltung der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Montagmorgen musste eine akut psychisch kranke Frau vor Gericht, die ihren vierjährigen Sohn getötet hat.  | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk
4

Mutter tötete Sohn
29-Jährige suchte zuvor Hilfe in Wiener Spital

Am 17. November vergangenen Jahres tötete eine akut psychisch kranke Frau ihren vierjährigen Sohn. Am Montag, 2. Juni, musste sie dafür vor Gericht - aufgrund ihrer psychischen Erkrankung jedoch nicht als Angeklagte, sondern als Betroffene. Die Verhandlung wurde bis 3. September vertagt. Bis dahin wird die Betroffene bedingt in eine Einrichtung eingewiesen.  WIEN. Vor Gericht sitzt am Montagmorgen eine Frau mit einem weißen Hemd und einer Jeans. Ihre Haare sind in einem Zopf zusammengebunden....

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Am Montag muss jene Frau vor Gericht, die im November letzten Jahres ihren vierjährigen Sohn getötet haben soll.  | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk Wien
3

Prozess in Wien
Mutter wegen Tötung ihres vierjährigen Sohnes vor Gericht

Am Montag muss sich eine Frau vor Gericht verantworten, die im vergangenen Jahr ihren vierjährigen Sohn getötet haben soll. Sie soll ihrem Kind mit einem Küchenmesser tödliche Verletzungen an der Kehle zugefügt haben. Da sie unter dem maßgeblichen Einfluss einer schwerwiegenden und nachhaltigen psychischen Störung gehandelt habe, muss sie sich jedoch nicht wegen Mordes verantworten. WIEN. Am Montagmorgen muss eine 29-Jährige vor Gericht, die am 17. November ihren vierjährigen Sohn getötet haben...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Jene Mutter, die im Dezember letzten Jahres ihr Neugeborenes getötet haben soll, wurde am Montagvormittag nicht rechtskräftig verurteilt.  | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk
4

Urteil in Wien
Bedingte Haftstrafe für Mutter in Fall um getötetes Baby

Jene 21-Jährige, die im Dezember letzten Jahres ihr Baby nach der Geburt getötet haben soll, musste sich am Montag vor Gericht verantworten. Sie wurde zu 16 Monaten bedingte Haft verurteilt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. WIEN. Vor Gericht gestand eine 21-Jährige am Montagmorgen, dem 26. Mai, ihren Sohn nach der Geburt auf der Toiletten-Anlage eines Hotels in Simmering getötet zu haben. Laut ihren Angaben habe sie den Jungen am 9. Dezember 2024 auf die Welt gebracht, ohne bis dahin von...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Im Dezember letzten Jahres wurde ein totes Neugeborenes in einem Müllcontainer eines Simmeringer Hotels gefunden. Am Montag muss die Mutter des Babys vor Gericht. (Archiv) | Foto: Screenshot Google Maps
1 5

Horrortat in Wien
Prozess um totes Baby in Mistkübel von Hotel startet

Am 9. Dezember wurde ein totes Neugeborenes in einem Müllcontainer eines Wiener Hotels gefunden. Die 21-jährige Mutter des Babys zeigte sich geständig, Gewalt gegen ihr Kind angewendet zu haben. Am Montagmorgen muss sie sich vor Gericht verantworten. Im Juli beginnt dann auch der Prozess um ein weiteres, getötetes Neugeborenes. WIEN. Ende 2024 gingen schockierende Nachrichten aus Wien durch die Medien. Innerhalb von nur drei Wochen wurden zwei tote Babys in Mülleimern entdeckt. Eines davon fand...

  • Wien
  • Ronja Reidinger

Prozess am 6. Juni
Anklage gegen 15-jährigen Bombendroher erhoben

Die Staatsanwaltschaft Linz hat gegen jenen 15-jährigen Schüler aus Linz, der Anfang Mai Bombendrohungen gegen Schulen in Linz, Traun und St. Veit an der Glan verschickt hatte, Anklage erhoben. LINZ. Der Bursch muss sich wegen gefährlicher Drohung durch Sprengmittel verantworten. Im Falle einer Verurteilung drohen ihm bis zu 1,5 Jahre Haft. Am 8. Mai hatte er fast zeitgleich mehrere Droh-Nachrichten verschickt, die zu großflächigen Evakuierungen und Polizeieinsätzen in Oberösterreich und...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die beiden mehrfach Vorbestraften wurden am Mittwoch am Landesgericht deswegen zu mehrjährigen, unbedingten Haftstrafen verurteilt.(Archiv) | Foto: Max Slovencik / EXPA / picturedesk.com
3

Landesgericht Wien
Falsche Kriminalbeamte zu Haftstrafen verurteilt

Als falsche Kriminalbeamte verschafften sich zwei Männer in Wien Zugang zu Wohnungen älterer Menschen, um dort nach Wertgegenständen zu suchen. Die beiden mehrfach Vorbestraften wurden am Mittwoch am Landesgericht deswegen zu mehrjährigen, unbedingten Haftstrafen verurteilt. WIEN. Zwei vorbestrafte Männer, die sich in Wien als Kriminalbeamte ausgegeben und gezielt ältere Menschen getäuscht haben sollen, sind laut APA-Bericht am Mittwoch am Landesgericht Wien zu unbedingten Haftstrafen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Mittwochmorgen mussten sich zwei Männer vor Gericht verantworten. (Archiv) | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk Wien
4

Haft für zwei Männer
Mädchen unter Drogeneinfluss in Wien vergewaltigt

Am Mittwoch mussten sich zwei Männer (32 und 24 Jahre) vor Gericht verantworten, die zwei minderjährige Mädchen unter Drogen gesetzt haben sollen. Der Ältere der beiden habe in Folge die 15-Jährige vergewaltigt, der andere Angeklagte soll mitgeholfen haben. Beide wurden rechtskräftig verurteilt. WIEN. Am 26. Oktober 2024 sollen zwei Männer (32 und 24 Jahre) zwei Mädchen im Alter von 14 und 15 Jahren in ein illegal bewohntes Haus im 20. Bezirk mitgenommen haben. Dort sollen die beiden die...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Die Situation spielte sich in der Nähe vom Bahnhof Meidling ab (Symbolbild).  | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
3

Beim Bahnhof Meidling
Jugendliche verprügeln 16-Jährigen aus Rache

Am Donnerstag mussten sich vier Jugendliche vor einem Wiener Gericht verantworten. Sie sollen einen 16-Jährigen bedroht und teils verprügelt haben. Der Hintergrund sei gewesen, dass das Opfer ein elfjähriges Mädchen vergewaltigt haben soll. Deshalb wollte man Selbstjustiz ausüben. WIEN. Vor dem Wiener Landesgericht am Donnerstagvormittag sitzen vier, teils noch minderjährige, junge Männer. In der Verhandlung geht es um einen klassischen Fall von Selbstjustiz. Im Glauben der Angeklagten habe ein...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Im Stadionbad war es im August 2024 zu einem mutmaßlichen Missbrauchsfall gekommen. Der Angeklagte wurde am Mittwoch jedoch im Zweifel freigesprochen. (Archiv) | Foto: Franziska Bukowsky
3

Wiener Bad
Freispruch im Zweifel im Missbrauchsprozess um Burschen

Im Sommer des Vorjahres ging ein aufsehenerregender Fall aus dem Stadionbad durch die Medien. Einem Mann wurde vorgeworfen, einen Burschen im Bereich der Duschen zunächst zur Selbstbefriedigung und anschließend zum Oralverkehr genötigt zu haben. Am Mittwoch musste sich der 50-Jährige vor Gericht verantworten. Er wurde im Zweifel freigesprochen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Im August 2024 sorgte ein vermeintlicher Vorfall aus dem Stadionbad in der Leopoldstadt nicht nur bei den Medien für Aufsehen. Ein...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Dienstag musste sich ein Polizist vor Gericht verantworten. Ihm wurde vorgeworfen, einem Festgenommenen zwei Watschen verfasst zu haben.  | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk Wien
4

Ohrfeigen im Arrest
Urteil im Watschen-Prozess für Wiener Polizisten

Am Dienstagvormittag musste ein Polizist wegen des Vorwurfs des Amtsmissbrauchs vor Gericht verantworten. Er soll einem Festgenommenen zwei Ohrfeigen gegeben haben, wurde jedoch im Zweifel freigesprochen. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.  WIEN. Vor Gericht sitzt am Dienstag ein etwas älterer, breit gebauter Mann im Anzug. Seit rund 40 Jahren ist er Polizist und seit 13 Jahren für Arrestanten zuständig. Dem 60-jährigen S. wird vorgeworfen, im September des vergangenen Jahres einem...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Fieberbrunn: Im Herbst 2023 geschah Bluttat. | Foto: Kogler
3

Fieberbrunn, Mordprozess
Angeklagter des Mordes schuldig gesprochen

Geschworene beurteilen im Schwurgerichtsprozess Bluttat in Fieberbrunn vom Herbst 2023 einstimmig als Mord. FIEBERBRUNN. Im Herbst 2023 ereignete sich in Fieberbrunn eine Bluttat, bei der ein 54-Jähriger erstochen und ein Tatverdächtiger (46) verhaftet wurde. Bereits am 1. April gab es eine Verhandlung am Landesgericht, die vertagt wurde. Nun, am 12. Mai, fällte das Schwurgericht ein Urteil. Die Geschworenen werteten die Tat einstimmig als Mord, der Notwehrsituation, die vom Tatverdächtigen und...

Hund mit Kunststoffschneestange misshandelt
45-Jähriger wegen Tierquälerei vor Gericht

Das Vergehen der Tierquälerei wird einem 45-Jährigen aus dem Bezirk Schärding angelastet. Der Mann, für welchen die Unschuldsvermutung gilt, muss sich am 14. Mai vor dem Landesgericht Ried verantworten. RIED/ BEZIRK SCHÄRDING. Dem 45-jährigen Angeklagten wird vorgeworfen, am 27. September des Vorjahres seinen fünf Jahre alten Hund roh misshandelt und ihm unnötige Qualenzugefügt zu haben. Er soll ihm mit einer Kunststoffschneestange mehrere wuchtige Schläge gegen den Kopf versetzt haben. Der...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Mit diesem Hammer soll ein 25-Jähriger im März auf ein Polizeiauto eingeschlagen haben. Am Donnerstagmorgen musste er dafür vor Gericht, er wurde zu zwölf Monaten Haft - vier davon unbedingt - verurteilt.  | Foto: LPD Wien
4

Prozess in Wien
Zwölf Monate Haft nach Hammerattacke auf Polizeiauto

Mit einem Vorschlaghammer habe ein damals 25-Jähriger im März in der Mariahilfer Straße auf ein Polizeiauto eingeschlagen. Er wurde zu zwölf Monaten Haft - vier davon unbedingt - verurteilt. Das Urteil ist rechtskräftig.  WIEN. Am 15. März führten Polizisten gemeinsam mit der Stadt Wien Schwerpunktaktionen auf der Mariahilfer Straße durch. Währenddessen soll sich ein damals unbeteiligter 25-Jähriger einem abgestellten Polizeiauto genähert und in Folge mit einem Vorschlaghammer auf die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Illegale Wohnungsprostituion in Wels
Kriminelle sollen acht Frauen ausgebeutet haben

Zwei nachweislich kriminelle Männer müssen sich kommende Woche vor dem Einzelrichter am Welser Landesgericht verantworten: unter anderem sollen die beiden eine illegale Wohnungsprostitution in Wels betrieben und acht Frauen ausgebeutet haben. WELS. Zwei Männer im Alter von 37 und 39 Jahren wird nun am Welser Landesgericht der Prozess gemacht. Sie sollen laut Anklage von September vergangenen bis Februar dieses Jahres eine illegale Wohnungsprostitution in der Messestadt betrieben haben. Die im...

Die Polizei antwortete nach den Gewalteskapaden in der Brigittenau und in Meidling mit einer stark erhöhten Präsenz. (Archiv) | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
4

Bandenkrieg in Wien
Langjährige Haftstrafe sowie Freispruch für Angeklagte

Ein Schuldspruch für den Hauptangeklagten und ein Freispruch für seinen Mitangeklagten markierten am Mittwoch das Ende des Prozesses um eine mutmaßlich gewalttätige Auseinandersetzung zweier rivalisierender Banden im Anton-Kummerer-Park. Die Urteile sind nicht rechtskräftig. WIEN. Ein gewalttätiger Konflikt zweier verfeindeter Gruppen hielt im Sommer 2024 die Wienerinnen und Wiener in Atem. Den Höhepunkt der gewalttätigen Auseinandersetzung lieferten sich die rivalisierenden Banden zwischen 5....

Beratungen im St. Johanner Gemeinderat (Bild: Gemeindeamt). | Foto: Kogler
3

St. Johann, Gemeinderat
St. Johann könnte Geld von Baukartell zurückzuholen

Die Marktgemeinde geht im Verbund mit weiteren Geschädigten gerichtlich gegen ein Baukartell (2002 bis 2017) vor. ST. JOHANN. Der St. Johanner Gemeinderat beschloss einstimmig den Beitritt zu einer Rahmenvereinbarung mit der Bundesbeschaffungs GmbH. Dabei geht es um die Prozessfinanzierung gegen ein Baukartell, das von 2002 bis 2017 bestand. Durch das österreichweit agierende Kartell wurden vor allem öffentliche Auftraggeber, darunter auch die Gemeinden, geschädigt. Langwieriges Verfahren"In...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.