Quarantäne

Beiträge zum Thema Quarantäne

Die Zahl der Erkrankten ist im Burgenland auf zwölf angestiegen. | Foto: Pixabay

Corona-Virus
Mann aus Ollersdorf positiv auf COVID-19 getestet

Im Burgenland wurde eine weitere Person positiv auf das Corona-Virus getestet. Bei dem Erkrankten handelt es sich um einen Mann aus Ollersdorf im Bezirk Güssing. OLLERSDORF. Der Mann zeigte nach der Rückkehr von einem Skiurlaub in Tirol erste Symptome und begab sich bereits im Vorfeld in häusliche Quarantäne. Er wurde in Wien positiv auf das CoronaVirus getestet, informiert der „Koordinationsstab Coronavirus“ des Landes. Kein Kontakt mit Personen in OllersdorfDer Krankheitsverlauf gestaltet...

  • Bgld
  • Güssing
  • Christian Uchann
Arztpraxis war nur einen Tag geschlosen.

Coronavirus
Nach Quarantäne - Arztpraxis hat wieder geöffnet

BEZIRK TULLN. Wenn jemand unter Quarantäne steht, dann bedeutet das noch lange nicht, dass diese Person positiv auf Corona getestet wurde. Im Gegenteil – dies ist eine Sicherheitsmaßnahme. Und so erging es auch einer Arztpraxis im Bezirk Tulln, die Montag geschlossen hatte – mit dem Vermerk: "Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass unsere Ordination wegen Quarantäne geschlossen ist". Sonntag, 15. März, wurde umgehend reagiert, der Amtsarzt kontaktiert und die Praxis geschlossen. Und zwar zur...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Betroffen sind die Gemeinden Lech, Zürs, Stuben, Warth und Schröcken. Die Region ist seit 12.00 Uhr abgeriegelt. | Foto: Krone Lech

Corona-Virus
Arlberg-Region unter Quarantäne

Die Arlberg-Region ist laut Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) ab sofort unter Quarantäne Betroffen sind die Gemeinden Lech, Zürs, Stuben, Warth und Schröcken. Die Region ist seit 12.00 Uhr abgeriegelt. Fünf Infizierte in Lech am Arlberg Die Zahl der Coronavirus-Erkrankten in Vorarlberg steigt weiter. Nach Angaben der Landesregierung gibt es derzeit 100 bestätigte Infizierte in Vorarlberg. Fünf davon wurden in der Gemeinde Lech am Arlberg positiv getestet. Das sei auch der Grund, warum nun...

  • Vorarlberg
  • Christian Marold
Ab sofort steht die gesamte Arlberg-Region – im Bild Lech am Arlberg – unter Quarantäne. | Foto: Sepp Mallaun
2

Covid-19
Coronavirus: Gesamte Arlberg-Region steht unter Quarantäne

LECH, ZÜRS, STUBEN. Auf Vorarlbeger Seite steht die Arlberg-Region ab sofort unter Quarantäne, verkündete LH Markus Wallner. Alle Arlberg-Orte unter Quarantäne Nach St. Anton am Arlberg in Tirol stehen nun auch die weiteren Arlberg-Orte Lech, Zürs und die  Stuben (Gemeinde Klösterle) sowie Warth und Schröcken unter Quarantäne. Die Region wurde am 17. März um 12 Uhr abgeriegelt. Dies verkündete der Vorarlberger LH Markus Wallner im Rahmen einer Pressekonferenz. Zuletzt waren in Lech am Arlberg...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Andres Dengg in St. Anton am Arlberg. Die Freiheit des Schifahrens kann er gerade nicht genießen - der gesamte Ort steht unter Quarantäne.
6

Uttendorfer in St. Anton
"Viele Unklarheiten unter den Isolierten"

Quarantäne im First-Class-Hotel: Der Uttendorfer Andreas Dengg berichtet von seinem Alltag aus dem isolierten St. Anton am Arlberg. ST. ANTON, UTTENDORF (höll). Ungewissheit herrscht in St. Anton am Arlberg, aber auch eine Welle des Zusammenhalts und der Nachbarschaftshilfe. Die paar tausend Menschen, die seit Freitag, dem 13. März, unter Quarantäne gestellt sind, helfen einander wo es nur geht. In Isolation befindet sich auch der gebürtige Uttendorfer Andreas Dengg.  Ein Gast im Hotel Der...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
2 2

im Corona-Stubenarrest
Mein Notizzettel für die Quarantäne

was ich in der quarantäne machen werde: 1. ausschlafen 2. kästen aufräumen u aussortieren 3. schuhe perfekt putzen u eventuell aussortieren 4. kleine reparatur- u näharbeiten erledigen 5. bücher lesen, eventuell aussortieren 6. freunden schreiben, bes. denen, die womöglich elektronisch nicht erreichbar sind 7. anrufe machen, die ich schon längst hätte machen müssen 8. meine liegen gebliebenen sprachstudien oder das vokabellernen wieder aufnehmen 9. kochexperimente veranstalten, zb was zaubere...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Inzwischen ist die Grenzen zwischen Scharnitz und Mittenwald gesperrt. | Foto: Königer
3

Coronavirus
Grenzen zu Deutschland gesperrt

SCHARNITZ/MITTENWALD. Aufgrund des Coronavirus wurden nun als drastische Maßnahme die Grenzen gesperrt. Vor der Sperrung gab es zumindest schon eine Warntafel, wenn man von Scharnitz ins deutsche Mittenwald fuhr.  "Sie kommen aus I, A, CH ACHTUNG"und weiter: "Bitte zwei Wochen zu Hause bleiben ACHTUNG"

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Zusammenhelfen ist gefragt. SGS und Jungbauern Telfs helfen den TelferInnen. | Foto: JB/LJ

SGS Telfs setzt Corona-Initiative
"Gemeinsam durch die Krise"

TELFS. Der Sozial- und Gesundheitssprengel Telfs reagiert auf den Ausbruch des Coronavirus und bietet einen kostenlosen Hilfsservice für TelferInnen an. SGS geht EinkaufenMenschen die Aufgrund von Covid-19 keine Möglichkeit haben, Einkäufe zu erledigen, können sich beim SGS Telfs melden. Freiwillige kommen zur Haustür, holen Einkaufsliste ab und bringen den Einkauf anschließend zurück zu Haustür. Bezahlt wird per Zahlschein. Sie können sich bei Doris Perfler unter 0676830386041 oder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Quarantäne: In der Gemeinde See herrschte am Samstagvormittag gespenstische Ruhe. | Foto: Othmar Kolp
1 12

Covid-19 in Tirol+++UPDATE+++
Paznauner Bürgermeister: "Gemeinsam herausfordernde Situation bewältigen"

PAZNAUN (otko). Um diese neue und herausfordernde Situation der verordneten Quarantäne bestmöglich zu bewältigen haben sich gestern Abend Vertreter der Gemeinden, des Tourismusverbandes und der Bergbahnen gemeinsam mit Dr. Andreas Walser und Martin Wechner von der Polizeinspektion Ischgl zu einer Besprechung getroffen. Zeitweilig waren via Telefon auch Bundeskanzler Sebastian Kurz und Landeshauptmann Günther Platter der Besprechung beigeschaltet. +++UPDATE+++ Weitere Informationen zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Coronavirus: Personen aus dem Paznaun und St. Anton sowie Personen die sich dort aufgehalten haben oder Kontakt mit dort wohnhaften Personen hatten sollen sich für zwei Wochen häuslich isolieren (Symbolbild). | Foto: Foto: TheDigitalArtist/pixabay

Covid-19 in Tirol +++UPDATE+++
Paznaun, St. Anton am Arlberg: Informationen zur häuslichen Isolation - Tirolweite Ausgangssperre

BEZIRK LANDECK/PAZNAUN/ST.ANTON. Coronavirus: Personen, die im Paznauntal bzw. St. Anton waren, sollen sich für 14 Tage selbst isolieren. Informationen vom Land Tirol zur richtigen Verhaltensweise. +++UPDATE: Tirolweite Ausgangssperre in Kraft getreten +++ +++Update: Tirolweite Ausgangssperre+++Bei einer Erklärung zu aktuellen Entwicklungen und weiteren Maßnahmen bezüglich des Coronavirus in Tirol gab LH Günther Platter eine Ausgangssperre bekannt: "Das Land Tirol verordnet eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die freiwillige Quarantäne zuhause wird auch kontrolliert  | Foto: Pixabay
5

Corona-Quarantäne wird kontrolliert
Drei von neun waren nicht zu Hause

Stadt Villach geht gegen Verstöße der Quarantäne Auflagen vor. Neun Personen wurden gestern kontrolliert, drei waren nicht zuhause.  VILLACH. Die Stadt Villach geht rigoros gegen jene vor, die die freiwillige Heimquarantäne nicht einhalten. Gestern, Samstag, haben Mitarbeiter der Stadt Villach bei neun Personen diese Einhaltung überprüft. Das Ergebnis war ernüchternd: Drei von neun Personen waren nicht zu Hause. Villachs Bürgermeister Günther Albel reagiert darauf: "Es gibt leider noch immer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Mit Montag, den 16. März 2020 werden alle öffentlichen Gottesdienste ausgesetzt. Dies teilte die Diözese Innsbruck in einer Aussendung mit.  | Foto: Symbolfoto (Pixabay)
1

Weitere Coronavirus Maßnahmen
Öffentliche Gottesdienste werden eingestellt

INNSBRUCK-LAND. Mit Montag, den 16. März 2020 werden alle öffentlichen Gottesdienste ausgesetzt. Dies teilte die Diözese Innsbruck in einer Aussendung mit.  Alle Veranstaltungen, Versammlungen und Treffen in den Pfarren und Diözese sind bis 20. April abgesagt. Hochzeiten und Taufen werden verschoben. Begräbnisse sind im kleinen Familienkreis abzuhalten. Ein Gottesdienst kann für einen späteren Zeitpunkt veranlasst werden. Die Servicehotline bleibt weiterhin unter der Nummer 142 bestehen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Verordnung gilt nun bis 13. April 2020 und wird mit Geldstrafen bis 1.450 Euro sanktioniert.  | Foto: Zeitungsfoto.at
3

Weitere Maßnahmen angekündigt
Bezirk Innsbruck-Land erlässt nun Verbote

INNSBRUCK-LAND. In einem Schreiben, das den Bezirksblättern vorliegt und an die Gemeinden des Bezirks Innsbrucks-Land gestern ausgesandt wurde werden weitere Vorsichtsmaßnahmen getroffen, um eine Verbreitung des Coronavirus vorzubeugen. Im Bezirk Innsbruck-Land hat der Bezirkshauptmann Michael Kirchmair, den Bewohnern untersagt, Seilbahnen und Skibusse zu benützen. Das Verbot wird mit Montag in Kraft treten. Als weitere Maßnahme dürfen BewohnerInnen von Innsbruck-Land keine Gaststätten mehr...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Wer sich in den Tiroler Risikozonen aufgehalten hat, soll sich 14 Tage in die freiwillige Selbstisolation begeben. | Foto: Pixabay/StockSnap (Symbolbild)
1

Coronavirus
14 Tage Selbstisolation nach Aufenthalt in Risikozonen

TIROL. Das Paznauntal und St. Anton wurden am vergangenen Freitag, im Zuge der Corona-Krise, isoliert und vom Rest Tirols abgeschottet. Nun folgen weitere Maßnahmen: LH Platter fordert Personen, die sich in den betroffenen Gemeinden aufgehalten haben, zu einer 14-tätigen häuslichen Isolation auf. Selbstisolation zum Wohle der GemeinschaftNach der Abschottung der Gemeinden Ischgl, Kappl, See, Galtür und St. Anton hofft man, der Ausbreitung des Virus zuvor zu kommen oder sie zumindest...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Was tun, damit einem in der Quarantäne oder der Isolation nicht das Dach über den Kopf fällt? | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

Coronavirus
Langeweile in der Quarantäne/Isolation?

TIROL. Durch die Corona-Krise und den damit einhergehenden Schließungen von Schulen- und Kindergärten, wird so manches Familienleben auf den Kopf gestellt. Wie man es schafft, dass einem in der Isolation oder der Quarantäne nicht die Decke auf den Kopf fällt, erläutert SOS-Kinderdorf mit einigen Tipps. Herausforderungen im "neuen" Alltag meisternWie geht man damit um, wenn die Kinder plötzlich den ganzen Tag zu Hause sind und nicht wie gewohnt in der Schule oder im Kindergarten? Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Paznaun: Die Polizei kontrolliert am Taleingang bei Wiesberg die Ein- und Ausreisenden. | Foto: ZOOM.TIROL
21

Covid-19 in Tirol+++UPDATE+++
Coronavirus: Paznaun und St. Anton am Arlberg unter Quarantäne

PAZNAUN, ISCHGL, ST. ANTON (otko). Das gesamte Paznaun mit den Orten Ischgl, Kappl, Galtür und See sowie St. Anton am Arlberg werden unter Quarantäne gestellt, teilte Bundeskanzler Kurz im Rahmen einer Pressekonferenz mit. Die Abschottung dauert 14 Tage. +++UPDATE: Wer in den vergangenen zwei Wochen in Quarantäne-Gebieten war, soll sich selbst isolieren+++ +++UPDATE Versorgung der Bevölkerung und Gäste vor Ort ist sichergestellt+++ +++UPDATE+++ Bei der Abreise der Gäste aus den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Jetzt hat auch der Bezirk Oberwart zwei Coronavirus-Fall. | Foto: Pixabay

Corona-Virus
Zwei bestätigte Fälle im Bezirk Oberwart

Ein älteres Ehepaar aus dem Bezirk Oberwart wurde positiv auf das Corona-Virus getestet. Beide befanden sich als Kontaktpersonen bereits in häuslicher Quarantäne. BEZIRK OBERWART. Bei den Erkrankten handelt es sich um eine 72-jährige Frau und ihren 80-jährigen Ehemann. Der Krankheitsverlauf gestaltet sich bei beiden Erkrankten derzeit milde. Ihr Gesundheitszustand ist stabil, und sie sind in häuslicher Quarantäne. Sollte sich der Zustand verschlechtern und ein Spitalsaufenthalt notwendig sein,...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
14 Fälle sind aktuell bestätigt.  | Foto: Alexandra Ott
3 1

Coronavirus
14 bestätigte Fälle im Bezirk Tulln

Coronavirus: Aktuelle Information des NÖ Sanitätsstabes; 793 Verdachtsfälle getestet, davon 63 positiv, 2 wieder gesund BEZIRK TULLN / NÖ (pa). Der niederösterreichische Sanitätsstab informiert heute, Freitag, 13.3.2020, über die aktuellen Fallzahlen zum neuartigen Coronavirus: Insgesamt 793 Personen wurden bisher in Niederösterreich auf das neuartige Coronavirus getestet. Dabei wurden insgesamt 684 Personen negativ getestet, 63 positiv und 46 sind aktuell in Prüfung und daher noch offen. Die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Aufgrund der aktuellen Situation rund um das Cornavirus bleiben die Stadtbücherei und die Bücherei Schönegg bis auf Weiteres geschlossen.  | Foto: Symbolfoto (Pixabay)
1

Weitere Maßnahmen angekündigt
Stadtbücherei Hall und Bücherei Schönegg geschlossen

HALL. Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, wurden auch in der Stadtgemeinde Hall Maßnahmen dazu getroffen. Die Stadtbücherei sowie die Bücherei Schönegg bleiben momentan geschlossen. Aufgrund der aktuellen Situation rund um das Cornavirus bleiben die Stadtbücherei und die Bücherei Schönegg bis auf Weiteres geschlossen. Ausgeliehene Medien werden automatisch verlängert, etwaige Überziehungsgebühren werden nicht berechnet werden. Der Kasperltheater-Termin vom 18. März entfällt, die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Jetzt hat auch der Bezirk Mattersburg einen Coronavirus-Fall. | Foto: Pixabay
2

Corona-Virus
Mattersburger positiv auf COVID-19 getestet

Im Burgenland wurde eine weitere Person positiv auf COVID-19 getestet. Damit gibt es aktuell sieben Erkrankte im Burgenland. BURGENLAND. „Bei dem Erkrankten handelt es sich um einen 52-jährigen Mann aus dem Bezirk Mattersburg. Er hat sich ebenfalls in Ischgl in jener Bar aufgehalten, in der Personen positiv auf COVID-19 getestet wurden“, so Brigitte Novosel, Sprecherin der „Koordinationsstelle Coronavirus“ des Landes. Erste Symptome am 11. MärzDer Mann ist am 10. März aus Tirol nach Hause...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Coronavirus: Im Bezirk Landeck wurden in St. Anton am Arlberg eine weitere Personen positiv getestet (Symbolbild). | Foto: Foto: TheDigitalArtist/pixabay

Covid-19 in Tirol +++UPDATE+++
Coronavirus: Weitere positiv getestete Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK, ST. ANTON, ISCHGL, KAPPL, GALTÜR, ZAMS. +++UPDATE 31 weitere Coronavirus-Erkrankungen in Tirol (Stand 13. März 10 Uhr). Nach derzeitigem Informationsstand kann bei sieben Personen ein Zusammenhang mit St. Anton nicht ausgeschlossen werden, bei mindestens zwei Personen kann ein Zusammenhang mit Ischgl nicht ausgeschlossen werden.+++ +++UPDATE: Im Laufe des heutigen Nachmittages (12. März) wurden in Tirol 18 weitere Fälle von Corona-Erkrankungen bekannt, davon gibt es bei 15 einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der Stadtgemeinde Hall und in der Gemeinde Thaur gibt es jetzt zwei laborbestätigte Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus, wie in einer Aussendung bekannt wurde. | Foto: symbolfoto
2

Corona-Fall
Ein Thaurer und ein Haller Bürger vom Coronavirus betroffen

In der Stadtgemeinde Hall und in der Gemeinde Thaur gibt es jetzt zwei laborbestätigte Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus, wie in einer Aussendung bekannt wurde. INNSBRUCK-LAND. Das Coronavirus ist nun im Bezirk Innsbruck-Land angekommen. Die Ereignisse überschlagen sich und fast stündlich ändert sich die Zahl der Neuinfizierten. Bei einer erkrankten Person ist ein Bezug zu Ischgl gegeben. Der 35-jähriger Mann stammt aus Thaur und besuchte zuletzt die Bar „Kitzloch" in Ischgl. Der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Brigitte Novosel appelliert an die Burgenländer, die sozialen Kontakte zu reduzieren.  | Foto: Uchann

Corona-Virus
Zwei neue Corona-Infizierte im Burgenland

Im Burgenland – und zwar im Bezirk Neusiedl am See – gibt es zwei neue Corona-Fälle. Die beiden Männer waren Teil einer Reisegruppe in Ischgl, wo sie sich in einer Bar angesteckt haben. BURGENLAND. Die betreffende Bar wurde bereits am Dienstag behördlich geschlossen, nachdem sich dort mehrere Gäste infiziert haben. „Die beiden Männer haben sich unmittelbar nach Bekanntwerden der Corona-Fälle in dieser Bar selbst in häusliche Quarantäne gegeben, und wurden danach getestet – mit positivem...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Über Nacht wurde ein generelles Besuchsverbot für Krankenhäuser ausgesprochen. Bereits am Abend baute die Feuerwehr Hall Zelte auf. | Foto: Michael Kendlbacher
2

Besuchsverbot im LKH Hall als Maßnahme gegen den Coronavirus

Vorsichtsmaßnahmen gegen eine Ausbreitung trifft man auch am Landeskrankenhaus Hall in Tirol. HALL (mk). Das Land Tirol greift zu drastischen Maßnahmen, um Patienten und Mitarbeiter in allen Tiroler Spitälern zu schützen. Über Nacht wurde ein generelles Besuchsverbot für Krankenhäuser ausgesprochen. Das Verbot gelte für alle Spitäler, sagte Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg (ÖVP) Mittwochabend bei einer Pressekonferenz in Innsbruck. Ausnahmen soll es etwa für Besuche bei Kindern und in der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.