rathaus

Beiträge zum Thema rathaus

Künstlerischer Meeresbewohner.
 | Foto: Schaubschläger

Mein Laakirchen
Textile Kunst und Fotos im Rathaus-Arthaus

LAAKIRCHEN. Unter dem Motto „Urmeerbewohner“ steht eine gemeinsame Ausstellung von Mag. Edith Schaubschläger und Andrea Berger im Rathaus Laakirchen. Mit textilen Objekten und künstlerischen Fotografien erinnern die beiden Künstlerinnen daran, dass in unserer Region bis vor 120 Millionen Jahren alles vom Meer überflutet war. Versteinerungen zeugen heute noch von dieser fernen Zeit, die Künstlerinnen lassen die damaligen Meeresbewohner in textilen Objekten und Fotografien wieder auferstehen.

Direktor Bernhard Paul umgarnt von seinen Mädels. | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
1 Video 56

Roncalli-Premiere in Wien
Magie, Standing Ovations und eine Prise Nostalgie

Der Circus Roncalli feierte am Wiener Rathausplatz eine glanzvolle Premiere, die dem begeisterten Publikum minutenlange Standing Ovations entlockte. Mit „ARTistART“, dem neuesten Werk von Zirkusdirektor Bernhard Paul, verschmelzen Zirkus und Kunst zu einer poetischen Reise durch die Geschichte der Kunst – von Frida Kahlo bis Keith Haring.  WIEN. Wenn Kunst und Zirkus Hand in Hand gehen, entsteht etwas Einzigartiges: Vor einem ausverkauften Haus ließen sich Medien und Prominente am Mittwoch, 11....

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Der 16. Wiener Diversity Ball setzte erneut ein wichtiges Zeichen für Vielfalt und Toleranz. | Foto: Rene Brunhölzl/MeinBezirk
266

Bildergalerie
So bunt war der 16. Diversity Ball im Wiener Rathaus

Vielfalt und Toleranz: Für diese Werte steht der Diversity Ball seit jeher. Heuer konnte er bereits sein 16. Jubiläum im Wiener Rathaus feiern. MeinBezirk hat die besten Bilder des bunten Highlights.  WIEN/INNERE STADT. Mit dem 16. Wiener Diversity Ball, wurde das Rathaus auch heuer wieder bunt eingefärbt. Wie auch in den vergangenen Jahren stand der Ball dabei voll und ganz im Zeichen von Vielfalt und Toleranz. Unter dem Motto "We are Many" wurde eine ausgelassene Ballnacht gefeiert.  Auf der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Martin Litschauer, KEM-Managerin Christina Hirsch und Energieberater Adolf Weltzl (v.l.) | Foto: KEM Thayaland

KEM Thayaland
Kostenlose Energieberatung in Waidhofen

Die Klima- & Energiemodellregion Thayaland organisiert gemeinsam mit der Energieberatung NÖ zwei Beratungstage, welche von der Bevölkerung kostenlos in Anspruch genommen werden können. WAIDHOFEN/THAYA. Es stehen zwei Termine zur Auswahl: Donnerstag, 12. September und Donnerstag, 19. September jeweils von 13 von 17 Uhr im Rathaus Waidhofen. „Bei unserem Termin berate ich Sie kostenlos, unabhängig sowie produktneutral und gebe Ihnen Tipps und Tricks mit auf den Weg, wie Sie Ihr Vorhaben, zB...

Außergewöhnliche Location: Das Interview mit Öffi-Stadtrat Peter Hanke fand im Tunnelschacht unter dem Frankhplatz statt. | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
5 17

Verzögerung U2xU5 in Wien
Woran hapert es beim U-Bahn-Bau, Stadtrat Hanke?

Tiefe Einblicke bekommt MeinBezirk in den Untergrund Wiens. Denn Wiens Öffi-Stadtrat Peter Hanke (SPÖ) nimmt am Ort des Geschehens zu den Verzögerungen beim U-Bahn-Bau Stellung. WIEN. 25 Meter unter dem Frankhplatz hat MeinBezirk Öffi-Stadtrat Peter Hanke (SPÖ) zum Gespräch getroffen. Aktuell gibt es Verzögerungen bei der Herstellung des neuen U2xU5-Netzes. Doch was sind die Herausforderungen auf der größten U-Bahn-Baustelle Europas? Wie geht man mit den Mehrkosten um? Und wie wird jenen...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
In Wien steht der September erneut ganz im Zeichen der Erwachsenenbildung. | Foto: Pexels
3

In ganz Wien
September wird erneut "Monat der Erwachsenenbildung"

Zum zweiten Mal richtet die Stadt Wien den Monat der Erwachsenenbildung aus. Ziel ist es, dem Thema Erwachsenenbildung in der Öffentlichkeit mehr Wirksamkeit zu geben und Interessierten die vielfältige Angebote näherzubringen. WIEN. Wenn man das Wort Bildung hört, dankt man meist an Kinder oder Studenten. An die Elteren Semester, die neue Fertigkeiten erlernen wollen, wird nur selten gedacht. Aus diesem Grund findet in Wien bereits zum zweiten Mal der Monat der Wiener Erwachsenenbildung unter...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In der Basilika Mariazell: v.li.n.re.: der Kremser Pfarrer Franz Richter, Bürgermeister Peter Molnar und sein Stellvertreter Florian Kamleitner, Pilgerbegleiter Klaus Wittig und Wallfahrts-Organisator Diakon Klaus Killer  | Foto: Stadt Krems
2

Krems Stadt
399. Gelöbnis-Wallfahrt nach Mariazell

Knapp 200 Gläubige nahmen am 21. August an der 399. Gelöbnis-Wallfahrt nach Mariazell teil. KREMS. 15 Pilger:innen starteten bereits am 19. August zu Fuß, begleitet von Bürgermeister Peter Molnar auf dem letzten Abschnitt. Seit 1625 In Mariazell feierte die Gruppe einen Festgottesdienst, bevor sie abends in Krems von der Stadtkapelle und Pfarrer Franz Richter empfangen wurde. Die Kremser Wallfahrt, die seit 1625 als Dank für das Ende der Pest jährlich stattfindet, feiert nächstes Jahr ihr 400....

  • Krems
  • Marion Edlinger
Am 29. September wird in ganz Österreich ein neuer Nationalrat gewählt. Wer an diesem Tag verhindert ist, kann seine Stimme per Briefwahl abgeben.  | Foto: MEV
2

Nationalratswahlen 2024
Wahlkarten für Briefwahl erhältlich

Am Sonntag, den 29. September, sind die Nationalratswahlen. Wer an diesem Tag verhindert ist, kann ab 29. August im Rathaus eine Wahlkarte beantragen, um per Briefwahl abzustimmen. TIROL. Das Wahlkartenbüro im Innsbrucker Rathaus hat vom 29. August bis 27. September geöffnet. Und zwar von Montag bis Donnerstag von 8 bis 17 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr. Lichtbildausweis mitbringenUm eine Wahlkarte persönlich zu beantragen, muss man einen amtlichen Lichtbildausweis mitbringen. Digitale...

  • Tirol
  • Martina Obertimpfler
In der Mitte: Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky(SPÖ) war bei der Übergabe der Gastrogutscheine ebenfalls zugegen. | Foto: Martin Votava
2

Gutscheine schnell weg
Radchallenge bei Wiener Filmfestival findet Anklang

Im Zuge einer Aktion der Wiener Klima-Tour, die am Mittwoch beim Filmfestival stationiert war, wurde zur "Radchallenge" gerufen. Jene, die mit dem Drahtesel kamen, wurden mit einem Gastrogutschein belohnt. Der Andrang war groß, die Gutscheine schnell verteilt. WIEN/INNERE STADT. Die Wiener Klima-Tour setzte beim Filmfestival am Rathausplatz zuletzt ein Zeichen für nachhaltige Mobilität. Mit der Aktion "Radchallenge" wurden die ersten 50 Besucherinnen und Besucher, die mit dem Fahrrad zum...

Das Circus-Theater Roncalli kommt heuer wieder nach Wien und stellt sein ikonisches Zelt am Rathausplatz auf.
14

Wien
Circus-Theater Roncalli erhebt sein Zelt wieder am Rathausplatz

Von 11. September bis 6. Oktober wird auch heuer das Zelt vom Circus-Theater Roncalli am Rathausplatz aufgestellt. Das Programm verschmilzt Zirkus und Kunst und bietet den Besucherinnen und Besuchern eine besondere Hommage an die Kunstwelt.  WIEN. Auch dieses Jahr kommt das Circus-Theater Roncalli wieder nach Wien. Vom 11. September bis zum 6. Oktober können die Besucherinnen und Besucher im Rahmen von 50 Shows das bunte Programm persönlich erleben.  Das ikonische Circus-Theater Roncalli wird...

  • Wien
  • Amina Salkovic
Vizebürgermeister Wiederkehr (Neos) und Kindervizebürgermeisterin Alessandra (ganz rechts) eröffnen die Kinderstadt. | Foto: Ipirotis/ MeinBezirk
7

WienXtra Ferienspiel
Die Kinderstadt öffnet im Rathaus ihre Pforten

Am Montag, 19. August, wurde im Rathaus von Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) die Kinderstadt eröffnet. Bis zum Freitag, 23. August, können Kinder die Welt der Erwachsenen spielerisch erleben.  WIEN/INNERE STADT. Am Montag, 19. August, wurde in Anwesenheit von Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) erneut die Stadt der Kinder im Rathaus eröffnet. Bis Freitag, 23. August, können Kinder von sechs bis 13 Jahren an vielen Stationen unterschiedliche Berufe aus dem echten Leben...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Im Rathaus gab es die erste Eheberatungsstelle Europas - allerdings wurde sie zu einem Flop. | Foto:  Weingartner-Foto / picturedesk.com
2

Wie Wien war
Julius Tandler und die erste Eheberatung Europas in Wien

Die Glosse "Wie Wien war" beleuchtet das historische Wien auf kurzweilige Art. Dieses Mal geht es um Julius Tandler und die Eröffnung der ersten Eheberatungsstelle Europas. WIEN. Julius Tandler hatte als Gesundheitsstadtrat große soziale Projekte in Wien umgesetzt -  seine Eheberatung gehörte allerdings nicht dazu. Der Grundgedanke war folgender: Bevor man sich für ewig bindet, sollte man sich nicht nur selbst prüfen, sondern auch seine Gesundheit, besonders in Hinblick auf den zukünftigen...

20

"The Waz Experience" lud zur Tanzparty
Soundkillaz Open Air im Haller Rathaus-Innenhof

Im Innenhof des Haller Rathauses wurde letzten Samstag wieder ordentlich gefeiert. Das malerische Ambiente bot abermals den perfekten Rahmen zu einer ausgelassenen Sommerfeier bei entsprechenden Temperaturen - sporadische Regentropfen sorgte für etwas Abkühlung und hielten wohl niemanden vom Besuch ab. DJ "The Waz Experience" bewegte jedenfalls mit legendären Hits die zahlreichen Partygäste zum Tanzen. Die Stimmung war ausgelassen und der "lässigsten Mittelalter-Dancefloor unter freiem Himmel"...

Bürgermeister Stranz und Amtsleiter Weinzettl mit der "Nervennahrung". | Foto: Santrucek
4

Prigglitz
Blumen und Schokolade für den neuen "Alten"

Andreas Weinzettl arbeitete bereits im Gemeindeamt Prigglitz. Nach einem Abstecher ins Rathaus Gloggnitz kehrte er "nachhause" zurück – und wurde wärmstens empfangen. PRIGGLITZ. Mit Willkommensgeschenken geradezu überhäuft wurde Andreas Weinzettl, als er  ins Gemeindeamt Prigglitz zurückkehrte. "Wein habe ich nicht bekommen, weil ich nicht trinke, aber dafür Blumen und Süßes", schmunzelt Weinzettl. Sogar eine eigene Torte mit "Bye, bye Gloggnitz" bekam er. Die Orchidee hat bereits einen fixen...

Auf Neo-Vizebürgermeister Ronald "Ron" Rabitsch kommen etliche Hürden zu. Beim heutigen Sonderstadtsenat zu den Stadtfinanzen wird es für viele ein jähes Erwachen geben. | Foto: MeinBezirk.at

Klagenfurter Stadtpolitik
Rabitsch: "Die Finanzsituation ist akut"

So steinig wird der Start für Neo-Vizebürgermeister Ronald Rabitsch (SPÖ): Ein Finanzloch macht sich (wieder einmal) auf. Die Streitkultur im Rathaus will Rabitsch durch direkte Kommunikation beenden. Zu Rückkehrgerüchten von Ex-Magistratsdirektor Peter Jost hat er eine klare Meinung. KLAGENFURT. Bei seinem ersten Medienauftritt gestand der Musik- und Filmfan, dass er beim Italoschlager "Sarà perché ti amo" den Entschluss getroffen hat, den Posten des Vizebürgermeisters nach dem Rücktritt von...

Bürgermeister Peter Molnar gratulierte Jasmin Link zum erfolgreichen Schulabschluss. Mit ihrer Tochter freut sich die stolze Mutter Patricia Link | Foto: Stadt Krems
2

Abschluss
Kremser Schülerin erzielt bemerkenswerten Erfolg

Die Kremser Schülerin Jasmin Link erkrankte während ihrer dritten Klasse in der Mittelschule so schwer, dass sie ihre Schulausbildung unterbrechen musste. KREMS/ST. PÖLTEN. Eine lange Therapiezeit folgte. Vergangenes Jahr sammelte die junge Frau all ihre Kräfte und entschied sich, ihren Schulabschluss am WIFI in St. Pölten nachzuholen. Unermüdlich Dafür pendelte sie wochentags täglich mit dem Zug nach St. Pölten. Ihr unermüdlicher Einsatz zahlte sich aus: Vor kurzem konnte die heute 20-Jährige...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Josef Ramharter, Daniela Hager, Rudolf Polt und Norbert Schmied (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
2

Rathaus Waidhofen
Daniela Hager besteht Gemeindedienstprüfung

Daniela Hager, seit Februar 2021 Mitarbeiterin in der Buchhaltung der Stadtgemeinde Waidhofen, absolvierte erfolgreich die Gemeindedienstprüfung. WAIDHOFEN/THAYA. Nach einer intensiven dreimonatigen Vorbereitung an der Kommunalakademie, bei der unter anderem die NÖ Gemeindeordnung, das Dienst- und Haushaltsrecht sowie Verfahrens- und Materiengesetze auf dem Lehrplan standen, überzeugte Hager sowohl bei der schriftlichen als auch bei der mündlichen Prüfung im St. Pöltner Landhaus und konnte eine...

Der neue Vorstand des Lions-Club Krems beim Besuch im Rathaus: (v.l.n.re.) 1. Vizepräsident Martin Höbarth, Sekretär Herbert Walzer, Bürgermeister Peter Molnar, Präsident Ralph Peter Theuer und Schatzmeister Stefan Taglieber. | Foto: Stadt Krems
2

Antrittsbesuch
Neue Vorstandsmitglieder des Lions-Club zu Gast im Rathaus

Der neue Vorstand des Lions-Club Krems stellte sich offiziell bei Bürgermeister Peter Molnar im Rathaus vor. KREMS. Im Club-Jahr 2024/25 setzt sich das Gremium aus Präsident Ralph Peter Theuer, Past-Präsidentin Karin Mewald, 1. Vizepräsident Martin Höbarth, 2. Vizepräsident Karl Haas, Sekretär Herbert Walzer und Schatzmeister Stefan Taglieber zusammen. PläneDie Vorstandsmitglieder nutzten den Antrittsbesuch, um den Stadtchef über ihre Pläne zu informieren. Ein Highlight ist auch heuer der große...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Ternitz
Kurzweile mit dem Ferienspiel-Angebot

Die Stadtgemeinde Ternitz hat mit Vereinen, Unternehmern und Institutionen 55 Ferienspiel-Abenteuer auf die Beine gestellt. TERNITZ. Beim Ternitzer Ferienspiel geht's mitunter auch recht sportlich zu. Schulstadtrat Michael Riedl: "Neben Schnuppertauchen, Tennis spielen, Kunstturnen, Stockschießen, etc., besuchen wir die Seegrotte Hinterbrühl, unternehmen eine Wanderung zur Pottschacher Hütte sowie zur Burg Kreuzenstein und Adlerwarte." Aber auch ein Abstecher in das "Haus des Meeres" sowie ein...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit dem Träger des „Großen Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“, Kammerrat a.D. Wolfgang Zuser. | Foto: NLK Filzwieser
3

Neunkirchen
Großes Ehrenzeichen für Wolfgang Zuser

Das Land NÖ würdigte das Wirken von Kammerrat a.D. Wolfgang Zuser. NEUNKIRCHEN. Das Neunkirchner Rathaus bildete den würdigen Rahmen, um Wolfgang Zuser mit dem Großen Ehrenzeichen des Landes NÖ auszuzeichnen. Dafür reiste auch eigens Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner an. Gemeinsam mit Zusers Gattin Petra, Bürgermeister Herbert Osterbauer, dem Landtagsabgeordneten Hermann Hauer, der Neunkirchner Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz, der Verein Hilfswerk Neunkirchen-Vorsitzenden Gertraude...

Chor- und Klangmusik wird am 20. und 21. bei freiem Eintritt am Rathausplatz gespielt. | Foto: Kultursommer Wien / Judith Stehlik
2

Kultursommer
Der Rathausplatz wird zum Zentrum für Chor- und Blasmusik

Die Bühne am Rathausplatz wird am 20. und 21. Juli einen Höhepunkt für Chor- und Blasmusikfans. Personen mit Hörbeeinträchtigung können auch Teil des Klangerlebnisses sein. WIEN/INNERE STADT. Der Wiener Kultursommer hält auch Einzug beim Filmfestival. Am Wochenende vom 20. bis 21. Juli wird Musik der Extraklasse den Rathausplatz verzaubern. Bei freiem Eintritt geht es am Samstag, 20. Juli, ab 18.30 Uhr los. Namen wie die Filmharmonie Wien, der Blasmusikverein St. Kagran, die Post und Telekom...

v.li.n.re.: Sekretär Wolfgang Siller (Lions Club Krems), Präsident Manfred Vogl (Rotary Club Krems-Wachau), Präsidentin Karin Mewald (Lions), der ehemalige Präsident Martin Nuhr (Rotary), Sekretärin Erika Hinterhölzl (Soroptimist Club Krems Fidelitas), Bürgermeister Peter Molnar und Präsident Markus Grafeneder (Kiwanis Club Krems-Wachau). | Foto: Stadt Krems
2

Krems Stadt
Serviceclubs zum Antrittsbesuch im Rathaus

Führende Vertreter:innen aller vier Kremser Serviceclubs trafen sich zu einem gemeinsamen Besuch bei Bürgermeister Peter Molnar im Rathaus. KREMS. Präsidentin Karin Mewald und Sekretär Wolfgang Siller vom Lions Club Krems, der neue Präsident Manfred Vogl und sein Vorgänger Martin Nuhr vom Rotary Club Krems-Wachau, Kiwanis-Präsident Markus Grafeneder sowie Sekretärin Erika Hinterhölzl vom Soroptimist Club Krems Fidelitas stellten sich und ihre Pläne dem neuen Stadtchef vor. AnliegenSie nutzten...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Die zahlreichen Gratulanten mit dem Brautpaar. | Foto: Bürgerkorps Waidhofen

Hochzeit gefeiert
Bürgerkorps gratuliert dem Brautpaar Elisabeth und Thomas Strobl

Elisabeth und Thomas Strobl, zwei Mitglieder des Privilegierten, uniformierten und bewaffneten Bürgerkorps zu Waidhofen haben am 22. Juni im Rathaus Waidhofen geheiratet. WAIDHOFEN/THAYA. Mit einem Zug von mehr als 80 uniformierten Musikern und Mitgliedern zog das Bürgerkorps mit dem Brautpaar durch die Stadt zum Rathaus. Nach der Trauung fand die Agape im Beserlpark statt. Diese führte das Bürgerkorps durch. Am Abend ging es zur Tafel ins Gemeindezentrum nach Thaya. "Es war ein tolles Ereignis...

Bürgermeister Karl-Heinz Koll nahm sich Zeit für die Besucher aus den Trauner Volksschulen. | Foto: Stadtarchiv Traun

Rathaus Traun
Trauner Schulklassen auf Besuch im Rathaus

Rund 270 Schüler der 3. Klassen der Trauner Volksschulen erforschten auch in diesem Schuljahr das Trauner Rathaus. TRAUN. Geschichtliche Fakten, ein Überblick über die Aufgaben einer Kommune, die Besichtigung des Gemeinderatssaals und vieles mehr standen bei dem Ausflug am Programm. Highlight war wie jedes Jahr der Besuch bei Bürgermeister Karl-Heinz Koll. Ihm durften die Kinder all ihre Fragen stellen. Schokoriegel zum Abschied „Es ist immer wieder schön zu sehen, wie neugierig die Kinder sind...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am Freitag, dem 16. Mai findet im Bürgersaal des Rathauses ein Generationen Speeddating statt, bei dem Begegnungen zwischen Jung und Alt gefördert werden. | Foto: Barbara Fluckinger/BB Archiv
  • 16. Mai 2025 um 15:00
  • Rathaus Kufstein
  • Kufstein

Reden statt Schweigen: Kufstein lädt zum Generationen Speeddating

KUFSTEIN. Schon im vergangenen Jahr wurde das Generationen Speeddating ins Leben gerufen, bei dem es darum geht, zwei Generationen zu verbinden, die auf den ersten Blick nicht viel gemeinsam haben. Auch am Freitag, dem 16. Mai, findet dieses wieder statt. Eingeladen sind Senioren und Jugendliche, die offen für spannende Gespräche und wertvolle Perspektiven sind. Der Austausch findet von 15 bis 18 Uhr im Bürgersaal des Rathauses Kufstein statt. Fünf Minuten, die verbinden können Das Prinzip ist...

Foto: Marc Andeya-Trefny
  • 23. Mai 2025 um 11:00
  • Rathaus
  • Tulln an der Donau

Vernissage der Ausstellung Nuancen von Marc Andeya Trefny

Vom 12. bis 31. Mai 2025 findet im Rathaus Tulln die Ausstellung „Nuancen“ von Marc Andeya-Trefny statt. Die Vernissage zur feierlichen Eröffnung ist am 10. Mai um 19 Uhr. TULLN. Die Ausstellung „Nuancen“ zeigt die Werke des vielseitigen Künstlers Marc Andeya-Trefny. Seine Arbeiten regen dazu an, jenseits des Offensichtlichen zu blicken und die Zwischentöne des Lebens zu entdecken. Öffnungszeiten der Ausstellung: Montag bis Mittwoch von 10 bis 15:30 Uhr, Donnerstag von 10 bis 19 Uhr, Freitag...

  • Tulln
  • Doris Schlager
  • 1. Juni 2025 um 15:00
  • Rathaus Wien, Wappensaal
  • Wien

Wienerlied-Rathaus-Gala 2025

Nach pandemiebedingter Zwangspause öffnet der Wappensaal des Wiener Rathauses anlässlich des „Tag des Wienerliedes“ wieder seine Pforten für die beliebte Wienerlied-Rathaus-Gala. Der Wienerlied-Vereinigung „Robert Posch“ ist es auch diesmal wieder gelungen, die „Creme de la Creme“ der Branche zu einem Stelldichein zu bitten – allen voran Andy Lee Lang, Tini Kainrath und Christl Prager sowie Wolf Frank und Wolf Aurich. Ein sensationelles und schwungvolles Programm erwartet alle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.