Reanimation

Beiträge zum Thema Reanimation

Ein Lenker kam mit seinem Fahrzeug in Gunskirchen von der Fahrbahn ab. Der Pkw rammte alles, was ihm im Weg stand.  | Foto: laumat.at
Video 42

Lenker musste reanimiert werden
Opel geriet in Gunskirchen außer Kontrolle

Ein Autolenker ist Samstagnachmittag, 8. März, auf der Grünbachtalstraße bei Gunskirchen mit seinem Opel von der Fahrbahn abgekommen und gegen ein Verkehrsschild sowie einen Zaun und einen Baum geprallt. Er musste wiederbelebt werden. GUNSKIRCHEN. Ein Pkw-Lenker war mit seinem silbernen Opel am Samstagnachmittag auf der Grünbachtalstraße (L1249) in Fahrtrichtung Gunskirchen unterwegs. Auf Höhe der Ortschaft Sirfling kam er rechts von der Fahrbahn ab. Er überfuhr mehrere Leitpflöcke, rammte ein...

1:31

Taucher fanden ihn in Schleißheim im Wasser
Mann nach Sturz in die Traun verstorben

Neben der Rettung eines 53-Jährigen aus der Traun musste die Feuerwehr ein zweites Mal ausrücken – mit weniger erfreulichem Ausgang: Nachdem ein Mann in Wels im Wasser untergegangen war, musste er vom Notarzt reanimiert und ins Krankenhaus gebracht werden, wo er verstarb. WELS, SCHLEISSHEIM. Drei Feuerwehren und der Rettungsdienst des Roten Kreuzes mussten am Sonntag, 2. März, einem Mann zu Hilfe eilen, der in der Traun untergegangen war. Nach der erfolgreichen Rettung eines 53-Jährigen aus dem...

Die reanimationspflichtige Person wurde über den Balkon mittels Drehleiter aus der Wohnung gerettet. | Foto: FF Schwechat
Video 4

Reanimation
Personenrettung über Drehleiter im Schwechater Stadtgebiet

Spektakuläre Rettungsaktion in den frühen Morgenstunden im Schwechater Stadtgebiet: Die Feuerwehr und das Rotes Kreuz wurden zu einem medizinischen Notfall gerufen. SCHWECHAT. Am frühen Dienstagmorgen, 18. Februar, gegen 06:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwechat vom Roten Kreuz zu einem medizinischen Notfall alarmiert. In einer Wohnung im vierten Stock eines Mehrparteienhauses war eine Person in akuter medizinischer Notlage, weshalb die Feuerwehr zur Unterstützung bei der Rettung...

Ein Patient erlitt beim Arztbesuch in Wels-Vogelweide einen Herzstillstand – Das Praxispersonal, das Rote Kreuz sowie die Feuerwehr kämpften um das Leben des Patienten. | Foto: laumat.at
11

Bergung mit Feuerwehrgerät
Plötzlicher Herzstillstand in Welser Arztpraxis

Während eines Arztbesuchs in der Oberfeldstraße erlitt ein Patient in einer Praxis in Wels-Vogelweide plötzlich einen Herzstillstand. Während eine mobile Hebebühne der Feuerwehr zum Einsatz kam, kämpfte das Personal vor Ort um das Menschenleben. WELS. In einer Arztpraxis in der Oberfeldstraße im Welser Stadtteil Vogelweide erlitt ein Patient einen Herzstillstand. Sofort startete das Personal die Reanimation. Rettungsdienst und Notarzt übernahmen und machten die Person transportfertig – das...

Die Fraktion Sozialdemokraten & Unabhängige der Gemeinde Nappersdorf-Kammersdorf übergab einen Defi für die Ortschaft Dürnleis. | Foto: Alexandra Goll
Aktion 12

Statt Wahlgeschenke
Sozialdemokraten schenken Lebensretter für Dürnleis

Die Fraktion „Sozialdemokraten und Unabhängige“ (S & U) der Gemeinde Nappersdorf-Kammersdorf verzichtet auf klassische Wahlgeschenke wie Kugelschreiber und Feuerzeuge und hat stattdessen einen Defibrillator für die Ortschaft Dürnleis gesponsert. Ein Vorhaben, das durch die langjährige Initiative von Gemeinderat Gerald Tritta verwirklicht wurde. DÜRNLEIS. „Statt Mannerschnitten und Feuerzeugen nehmen wir das Budget für die Gemeinderatswahl und finanzieren einen Defi für Dürnleis“, erklärte...

Während der Rettung musste die S6 in Richtung Wiener Neustadt für eine Stunde komplett gesperrt werden. | Foto: Einsatzdoku
5

Autobahnsperre S6
Rettungskräfte mussten Autofahrer wiederbeleben

Am Donnerstagvormittag, 14. November kam es auf der S6 in Fahrtrichtung Wiener Neustadt zu einem dramatischen Vorfall, der eine zeitweilige Sperre der Autobahn nach sich zog. NÖ. Gegen 10:30 Uhr wurden zahlreiche Rettungskräfte, darunter die Feuerwehr Gloggnitz Stadt, das Notarztteam C3 aus Wr. Neustadt, das Rote Kreuz, der ASBÖ Ternitz Pottschach, die BEL Neunkirchen, Asfinag sowie die Autobahnpolizei Warth, zu einem Verkehrsunfall auf der Schnellstraße alarmiert. Medizinischer Notfall hinter...

Der 39-Jährige verstarb noch am Unfallort. | Foto: PantherMedia / Mihajlo Maricic

Tödlich verunglückt
39-Jähriger stirbt bei Unfall mit Quad

Im Bezirk Gmunden, nahe Bad Goisern kam ein mit zwei Männern besetztes Quad seitlich von der Fahrbahn ab und stürzte über die Böschung. Die beiden Männer wurden dadurch vom Fahrzeug geschleudert und verletzten sich schwer. BEZIRK GMUNDEN. Zwei Männer im Alter von 39 und 43 Jahren, beide aus dem Bezirk Gmunden, fuhren am späten Abend des 25. Mai 2024, nachdem sie bei einer Hütte Arbeiten durchgeführt hatten, mit einem Quad auf einer Forststraße Richtung Bad Goisern. Aus noch bislang unbekannter...

Der Verletzte wurde ins LKH nach Salzburg geflogen. | Foto: Daniel Scharinger
12

Landwirt schwer verletzt
Zwischen Traktor und Zwangsmischer eingeklemmt

UPDATE: 74-jähriger Landwirt erlag schweren Verletzungen Bei einem Arbeitsunfall in Eggelsberg wurde heute Vormittag ein Landwirt schwer verletzt. EGGELSBERG. Zu einem schweren Arbeitsunfall kam es am 29. März 2024 gegen 11 Uhr im Gemeindegebiet von Eggelsberg. Ein 74-Jähriger war damit beschäftigt im Innenhof eines Bauernhauses einen Zwangsmischer an einem Traktor an- oder abzuhängen. Bei diesem Vorgang musste er sich auf die Zapfwelle zwischen Maschine und Traktor stellen. Dabei dürfte er,...

0:12

Wiederbelebung vergebens
Frau stirbt in Steinhaus in der Hauseinfahrt

Am Dienstag, 19. März verloren die Einsatzkräfte den Kampf um das Leben einer Frau in Steinhaus. Sie wurde leblos in ihrem Auto vorgefunden. Die Wiederbelebungsversuche blieben erfolglos. STEINHAUS. Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt kämpften am Dienstagnachmittag um das Leben einer Frau. Sie hatten auf das Hilfe-Signal einer Handy-App reagiert und waren zu Hilfe geeilt. In Steinhaus fanden sie eine leblose Frau in ihrem Auto. Sie konnte noch aus dem Fahrzeug befreit werden. Die...

0:38

Herzstillstand in Welser Max-Center
75-Jähriger kracht mit Audi in die Parkhaus-Wand

Nach seinem Einkauf im Welser Max-Center wollte ein 75-Jähriger seinen Wagen aus der Parkgarage des Einkaufszentrums lenken. Dabei dürfte der Mann einen Herzanfall erlitten haben und krachte mit dem Audi A6 frontal gegen die Mauer des Parkhauses. WELS. Schockierende Szenen spielten sich am Mittwochvormittag, 13. März, in der Parkgarage des Welser Max-Centers ab: Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei rückten an um ein Menschenleben zu retten. Als sie ankamen fanden sie einen Audi-A6-Kombi, der...

Foto: DOKU-NÖ
7

Einsatz
Zimmerbrand mit Reanimation am Silvesterabend in Karlstetten

NÖ. Zwei Personen wollten am Altjahrestag einen Bekannten besuchen und bemerkten beim Eintreffen starke Rauchentwicklung. Sofort setzen sie über 122 den Notruf zur Feuerwehr ab und durchsuchen die Wohnung. In der Wohnung finden sie eine bewusstlose Person und ziehen diese aus dem Zimmer auf den Gang heraus. Kurz darauf trifft die Feuerwehr sowie ein Firstresponder vom Rettungsdienst ein. Der Firstresponder macht einen Notfallcheck und stellte einen Atem -Kreislaufstillstand fest, Feuerwehrleute...

9

FF Mauerkirchen - Reanimation im regionalzug
FF Mauerkirchen unterstützt Reanimationsmaßnahmen im Zug

Am Montag, 10. Juli 2023 wurde die FF Mauerkirchen um 07:12 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem Einsatz am Bahnhof Mauerkirchen alarmiert. In einem Regionalzug war eine Person zusammengebrochen, war nicht mehr ansprechbar und wies keine Lebenszeichen mehr auf. Eine mitreisende junge Frau, welche bereits ausgebildete Rettungssanitäterin ist, handelte geistesgegenwärtig und begann sofort mit Wiederbelebungsmaßnahmen. Unterstützt wurde sie von einer Kollegin, welche am Weg zur...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Wegen eines  Wohnungsbrandes in Döbling ist es am Mittwoch zu einem größeren Einsatz der Feuerwehr gekommen. (Symbolfoto) | Foto: LFV
2

Feuerwehr-Großeinsatz
Pensionist nach Wohnungsbrand in Döbling reanimiert

Wegen eines  Wohnungsbrandes in Döbling ist es am Mittwoch zu einem größeren Einsatz der Feuerwehr gekommen. Ein Pensionist, der sich in der Wohnung befand, musste reanimiert werden. WIEN/DÖBLING. Am Mittwoch, 11. Jänner, brach gegen Mittag-Nachmittag ein Feuer in einer Wohnung in der Weinberggasse in Döbling aus, welches einen größeren Einsatz der Feuerwehr nach sich zog. Gegenüber der BezirksZeitung gab Feuerwehrsprecher Christian Feiler kund, dass etwa fünf bis sechs Einsatzfahrzeuge sowie...

Kystof S. (Mitte) mit seinen beiden Lebensrettern Robert M. (links) und Andreas Mann (rechts). | Foto: LPD Wien
2

Beim Gassigehen kollabiert
40-Jähriger in der Donaustadt wiederbelebt

Im vergangenem Juni kollabierte Krystof S. beim Gassigehen in der Donaustadt plötzlich auf offener Straße. Andreas Mann, Polizist, und Robert M., Feuerwehrmann, reagierten rasch und retteten dem Mann das Leben. Nun gab es ein Wiedersehen. WIEN/DONAUSTADT. Am 1. Juni ging der 40-jährige Krystof S. gerade mit seinem Hund die Langobardenstraße entlang, als es ihm plötzlich schlecht ging – er kollabierte auf offener Straße und blieb bewusstlos liegen. Zwei Männer, Grätzlpolizist Andreas Mann und...

Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KASTNER
3

Kollision mit Lkw
25-jähriger Motorradlenker tödlich verunglückt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 14. Juni auf der Bad Mühllackener Bundesstraße B132. Ein 25-jähriger Motorradfahrer verstarb noch auf der Unfallstelle. FELDKIRCHEN. Am 14. Juni gegen 13.30 Uhr lenkte ein 32-Jähriger seinen Lastwagen auf der B 132 von Lacken in Richtung Bad Mühllacken. Er legte eine kurze Rast ein und parkte daher parallel neben der linken Fahrbahn, auf einem dortigen Abstellplatz. Der 32-Jährige wollte diesen wieder verlassen und den Lkw auf die Fahrbahn in...

Die Feuerwehr Pinkafeld versucht die Tür zur Wohnung aufzubekommen.
2

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Türöffnung in Wohnung - Frau verstorben

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Türöffnung aus, um eine hilflose Frau zu befreien. Die Frau verstarb trotz sofortiger Reanimation. PINKAFELD. Am Samstag, 12. Feber 2022, wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Türöffnung - „hilflose Person in Wohnung“ in die Wienerstraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und zehn Mann zum Einsatz aus. Das ULF (Universallöschfahrzeug), das gerade...

Ein 73-jähriger Landwirt aus St. Paul im Lavanttal verstarb bei einem Arbeitsunfall. | Foto:  izzzy71 - stock.adobe.com

St. Paul
73-Jähriger erlitt bei Holzarbeiten tödliche Verletzungen

Ein Nachbar wurde auf das Unglück aufmerksam. ST. PAUL. Am 6. Dezember 2021, gegen 14 Uhr klemmte sich ein 73-jähriger Landwirt aus St. Paul bei Holzarbeiten auf seinem Anwesen aus bisher unbekannter Ursache zwischen Seilwinde und Traktor ein und erlitt tödliche Verletzungen. Nachbar alarmierte Rettung Ein Nachbar nahm den Motorenlärm des Traktors wahr und hielt gegen 15.30 Uhr Nachschau. Die verständigten Rettungskräfte konnten dem Landwirt trotz Reanimationsversuchen nicht mehr helfen. Im...

Fünf Feuerwehren, Rettungsdienst, Notarzt und die Polizei rückten für eine Personenrettung in Steinerkirchen an der Traun aus. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
8

Personenrettung
Schwerverletzte Person unter Auto eingeklemmt

Ein Großaufgebot an Einsatzkräften rückte am Dienstagmittag zu einer Personenrettung in Steinerkirchen an der Traun aus. STEINERKIRCHEN. Ersten Angaben nach lag eine Person in Steinerkirchen an der Traun in einer Hauseinfahrt, eingeklemmt unter einem Auto. Sofort wurden die Einsatzkräfte alarmiert. Für die Personenrettung rückte ein Großaufgebot aus: Florianijünger von fünf umliegenden Feuerwehren, die Rettung, der Notarzt sowie die Polizei. Zwar konnte die Person rasch befreit werden, musste...

Die Erste-Hilfe Maßmahmen samt Reanimation wurden vom Roten Kreuz und anschließend von zwei Notärzten übernommen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / BAYER
4

Einsatz in Heiligenberg
Großaufgebot der Einsatzkräfte: Schwerverletzter verstorben

UPDATE, 03.10., 14.30 Uhr: Wie die Polizei nun berichtet, ist der Mann im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen erlegen. HEILIGENBERG. Zwei Feuerwehren, mehrere Rettungsautos, Polizei und der Rettungshubschrauber standen Freitag Abend ab etwa 17.30 Uhr in Heiligenberg im Einsatz. Der Einsatzleiter der Feuerwehr schilderte, dass eine Person reglos am Boden liegen beim Eintreffen am Einsatzort vorgefunden wurde. Man begann sofort mit Erste-Hilfe Maßmahmen samt Reanimation. Dies wurde dann vom...

Aufgrund eines medizinischen Notfalls krachte der Fahrer mit seinem Mopedauto gegen den Baum.  | Foto: FF Deutsch-Wagram
3

Deutsch-Wagram
Herzinfarkt verursachte tödlichen Autounfall

Dramatische Szenen spielten sich heute Nachmittag in Deutsch-Wagram ab. Ein Autofahrer, der zuvor gegen einen Baum gefahren war, verstarb an der Unfallstelle.  DEUTSCH-WAGRAM. In den Nachmittagsstunden wurden die Feuerwehr Deutsch-Wagram, das Rote Kreuz, die Polizei und der Rettungshubschrauber zu einem Autounfall in die Leopold-Figl-Gasse gerufen. Dort kollidierte ein Fahrer eines Mopedautos aufgrund eines medizinischen Notfalls mit einem Baum. Direkt beim Eintreffen der Einsatzkräfte war...

Foto: FOTOKERSCHI.AT / KASTNER
3

Unfall
Lenker prallte gegen Klostermauer

PUPPING. Im Ortsgebiet kam ein Fahrer gegen 9:30 Uhr, vermutlich aufgrund gesundheitlicher Probleme, von der Straße ab und krachte in die Mauer des Klosters Pupping. Zufällig kamen zu diesem Zeitpunkt Sanitäter des Samariterbundes Feldkirchen mit ihren Rettungswagen vorbei und begannen sofort mit der Reanimation des Mannes. Der Notarzt aus Eferding, die Feuerwehren Pupping und Eferding sowie die Polizei wurden ebenfalls alarmiert. Aufgrund der schnellen Hilfeleistung des Samariterbundes sowie...

35 Interessierte haben die Basis der Reanimation wiederholt. | Foto: FF Kirchberg am Wagram

Feuerwehrleute üben sich als Lebensretter

Unterabschnitt Kirchberg am Wagram wiederholt Reanimation KIRCHBERG (red). Wenn ein Mensch einen Herzstillstand erleidet, geht es um Minuten. Nur wenn rasch Hilfe geleistet wird, ist die Chance groß, dass der Betroffene dieses Ereignis ohne Folgeschäden übersteht. Speziell Feuerwehrkameraden tragen dabei eine besondere Verantwortung, auch wenn sie als Privatpersonen zu solchen Situationen dazukommen. Daher wiederholten die beiden Rotkreuz-Ausbildner aus Großweikersdorf, Marco Neymayer und Elmar...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: FF Siegendorf
7

Chaos auf den Straßen

BEZIRK EISENSTADT. Bereits zehnmal wurden unsere Feuerwehren im jungen Jahr 2016 zu technischen Einsätzen gerufen. Viele davon endeten zum Glück glimpflich, zwei Unfälle jedoch sorgten für akute Lebensgefahr. Zwei Schwerverletzte Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich zwischen Siegendorf und Eisenstadt wo zu Jahresbeginn zwei Fahrzeuge frontal zusammenkrachten. Ein PKW kam, vermutlich aufgrund der Straßenglätte, ins Schleudern und prallte in ein entgegenkommendes Fahrzeug. Ein Fahrzeug...

Ein Rettungshubschrauber musste die beiden Verletzten ins Krankenhaus befördern. (Symbolbild) | Foto: Gábor Németh
2 4

Breitenbrunn: Auto rammte Straßenlaterne – Rettungshubschrauber im Einsatz

BREITENBRUNN. Im Ortsgebiet der Marktgemeinde Breitenbrunn ereignete sich am Vormittag des 5. Jänner 2016 ein Verkehrsunfall, der den Einsatz eines Rettungshubschraubers erforderte. Zwei Personen verletzt Informationen der Polizei zufolge war ein 85-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Neusiedl am See mit seinem PKW gegen eine Straßenlaterne gestoßen, nachdem er während der Fahrt das Bewusstsein verloren hatte. Eine 83-jährige Beifahrerin saß zum Unfallzeitpunkt ebenfalls im PKW. Die beiden...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.