regionalliga

Beiträge zum Thema regionalliga

Die St. Johanner (grün, hier 1b-Team) siegten jeweils gegen Ebbs. | Foto: Kogler
16

Fußball, Meisterschaft
Zahlreiche Siege zum Meisterschafts-Auftakt

FC Kitzbühel mit erstem Sieg in der Regionalliga West; St. Johanner Teams siegten jeweils gegen Ebbs; Brixen-Absage wegen Todesfall. BEZIRK KITZBÜHEL. Der FC Kitzbühel holte mit dem 4:2 Auswärts-Triumph bei den Altach Juniors den ersten Sieg und die ersten Punkte in der Regionalliga West. In der Regionalliga Tirol war der SK St. Johann zum Ligaauftakt mit 1:0 gegen Ebbs siegreich. In der Hypo Tirol Liga musste das Spiel des SV Brixen (in Münster) wegen eines Todesfalls in den Reihen der...

Drei Mal jubelte St. Anna am Aigen gegen Gleisdorf. Am Ende ging man als 3:2-Sieger vom Platz. | Foto: Facebook USV St. Anna
2

Regionalliga/Landesliga
St. Anna hofft auf zweiten Sieg, Fehring will anschreiben

Während die Teams von Regionalliga und Landesliga am Wochenende in die zweite Runde gehen, starten die Oberliga Südost und das Unterhaus erst rund um den Feiertag Mariä Himmelfahrt. Landesligist Fehring will nach dem 1:3 gegen Titelmitfavorit Tillmitsch gegen Kalsdorf anschreiben. SÜDOSTSTEIERMARK. Der USV St. Anna hatte sich von seinem ÖFB-Cup-Aus gegen die Admira in der ersten Runde gut erholt und startete mit einem Derbysieg daheim gegen den FC Gleisdorf 09 in die Herbstsaison der...

Von Hartberg mit Zwischenstopp in Graz nach Liezen: Das sind die Top-Tipps für ein spannendes Fußballwochenende in der Steiermark. | Foto: Pixabay
6

Von Hartberg nach Liezen
Die idyllischsten Fußballplätze der Steiermark

Mit dem kommenden Wochenende geht es in den diversen Ligen der Steiermark und auch der Bundesliga, sowie der 2. Liga in die neue Spielzeit. Aus diesem Anlass blicken wir auf die schönsten sowie unterschätztesten Fußballstandorte der 330 Vereine aus der Steiermark. STEIERMARK. Die neue Saison ist zum Greifen nah, die Spannung steigt und das Herz der vielen Fußballfans schlägt wieder schneller. Egal, ob in der Bundesliga oder sogar in der 1. Klasse, spannende sowie dramatische Begegnungen werden...

Die frischgebackenen Hockey-Champs aus Gumpoldskirchen. | Foto: Pohl
7

Sport
Gumpoldskirchner Inlinehockeyverein holt 1. Meistertitel

Der 2002 gegründete Gumpoldskirchner Inlinehockeyverein gewinnt die Regionalliga Ost in einem packenden Finalspiel in Gumpoldskirchen. BEZIRK MÖDLING. Im zweiten Finalmatch trafen die zwei besten Mannschaften des Grunddurchgangs der Regionalliga in Gumpoldskirchen aufeinander. Eine Woche zuvor hatte es in Stockerau bereits den ersten Sieg der Lokomotive Gumpoldskirchen gegen die Stock City Oilers aus Stockerau mit 5:4 gegeben. Match auf hohem Niveau Am Sonntag musste jetzt im zweiten Finalmatch...

Die Welser Kampfmannschaft mit Trainer Pfaffenberger Jürgen (rechts hinten) siegten zuletzt in der Steiermark und machen sich für die nächsten Herausfrderungen bereit. | Foto: ESV Wels

Regionalliga im Gewichtheben
Welser Team auf Tabellenplatz drei

Die Bundesmeisterschaften im Gewichtheben finden bald in Wels statt. Die starke Heimmannschaft aus der Messestadt fühlt sich bereit: Zuletzt konnten sie sich gegen ihre Gegner aus der Steiermark durchsetzen und belegen aktuell Platz drei in der Regionalliga. WELS, ÖBLARN. In der Regionalliga siegten die heimischen Gewichtheberinnen und Gewichtheber von der Wettkampfgemeinschaft (WKG) Wels/Buchkirchen am vergangenen Samstag, 8. Juni, gegen die Kontrahenten von der WKG Öblarn/AV Graz klar mit 3:0...

Die WSG-Juniors behielten klar die Oberhand. | Foto: Kogler
12

Fußball, Meisterschaft
Schafft der FC Kitzbühel den Aufstieg?

Regionalliga-Play-off: Direktes Duell Kitzbühel vs. WSG Juniors um Aufstieg in die Regionalliga West. BEZIRK KITZBÜHEL. Nach den Siegen der beiden Führenden im Regionalliga-Play-off (Kitzbühel 2:1 in Ebbs, WSG Tirol Juniors 6:2 in St. Johann) und Punktegleichstand kommt es am Wochenende im letzten Saisonspiel zum großen Showdown in der Kitzbüheler Langau im Kampf um den Aufstieg in die Regionalliga West. Brixen hielt in der Tirol Liga mit einem Auswärtssieg die 9. Tabellenposition mit 28...

Heiße Duelle des TUS Bad Gleichenberg werden nach Saisonende vorerst nicht mehr zu bewundern sein. | Foto: TUS Bad Gleichenberg
2

Regionalliga
TUS Bad Gleichenberg zieht sich aus Spielbetrieb zurück

Paukenschlag: Der TUS Bad Gleichenberg erklärt seinen Rückzug aus der Fußball-Regionalliga und will sich künftig nur mehr auf den Nachwuchsbereich konzentrieren. BAD GLEICHENBERG.  Neuigkeiten aus der Regionalliga Mitte: Seit der Saison 2017/2018 gehört der TUS Bad Gleichenberg der dritthöchsten Spielklasse an. Mit Ende dieser Spielzeit wird damit Schluss sein. Der Verein, die Entscheidung falle unabhängig vom Tabellen-Schlussrang, will sich aus dem Spielbetrieb zurückziehen und sich künftig...

Hochfilzen (weiß) musste eine Heimniederlage hinnehmen. | Foto: Kogler
19

Fußball - Meisterschaft
Kitzbühel mit Niederlage, Spielabbruch in Fieberbrunn

WSG Tirol Juniors rückten im Oberen Play-off der Regionalliga Tirol auf einen Punkt an Kitzbühel 1 heran. BEZIRK KITZBÜHEL. Im Titelkampf der Regionalliga Tirol liegt der FC Kitzbühel nach der Niederlage gegen die WSG Juniors nur noch einen Punkt vor den Wattenern. St. Johann liegt mit vier Punkten Rückstand am 3. Rang. Der SV Brixen blieb nach dem Remis in Hall am 13. und vorletzten Platz der Hypo Tirol Liga. In der Landesliga mussten Kirchdorf und Westendorf jeweils 0:2 Niederlagen...

Drei Mal Torjubel in Voitsberg. Die Preiß-Truppe steht als Aufsteiger in die 2. Bundesliga fest. | Foto: ASK Voitsberg
9

FC Wels erhält keine Lizenz
ASK Voitsberg ist fix in der 2. Bundesliga

Mehr als 1000 Fans wollten am Freitag Abend den ASK Sparkasse Stadtwerke Voitsberg im Münzer Bioindustrie Sportpark im Regionalliga-Derby gegen Allerheiligen siegen sehen. Mit dem 3:2-Sieg kann Voitsberg nicht mehr von einem der ersten beiden Plätze verdrängt werden, der Aufstieg in die 2. Bundesliga ist fixiert. Zum Meistertitel fehlt in den letzten vier Runden ein Punkt. In Köflach gab es beim 3:3 gegen Hartberg-Amateure Dramtik pur. VOITSBERG. Der ASK Voitsberg ist am Ziel! Der Aufstieg in...

Die Voitsberger durften auch in Klagenfurt jubeln, jetzt fehlt nur noch ein Sieg auf den Aufstieg. | Foto: ASK Voitsberg
3

Voitsberg ist 14 Punkte vorne
Meisterkrone winkt im nächsten Heimspiel

Alexander Rother sei Dank! Innerhalb von sechs Minuten traf der Offensivspieler des ASK Sparkasse Stadtwerke Voitsberg in der Regionalliga auswärts gegen Klagenfurt. Mit dem 2:0-Sieg hat die Preiß-Truppe nun 14 Punkte Vorsprung und könnte am Freitag im Heimspiel gegen Allerheiligen den Meistertitel und Aufstieg in die 2. Bundesliga feiern. VOITSBERG. Jetzt fehlt nur noch ein einziger Sieg, damit der ASK Voitsberg auch rechnerisch nicht mehr von der Tabellenspitze der Regionalliga verdrängt...

Hielten den 1:0 Sieg für Ebbs fest - Torschützee Daniel Gruber (weiß) und Torhüter Fabio Guglberger. | Foto: Schwaighofer
7

TFV - Fußball
Mai Nachtragsspiele und Ergebnisse vom Kerschdorfer Tirol Cup

TIROL. Die Ergebnisse vom Vorabend und am „Tag der Arbeit“ (1. Mai Feiertag), vom Tiroler Fußballsport in einer Kurzfassung. Ebbs gewinnt gegen St. JohannIm OPO der Regionalliga Tirol kam es in Ebbs zum Aufeinandertreffen zwischen dem SKE und St. Johann/Tirol. Die Mannschaft von Trainer Herbert Ramsbacher aus dem Nachbarbezirk Kitzbühel, hätte bei einem Sieg die Play Off Tabellenführung übernehmen können. Den Sieg und die drei Punkte erspielte sich aber die Holzer-Elf aus der „Unteren...

Der SK St. Johann (grün) setzte sich gegen Telfs durch und geht als Sieger des Grunddurchgangs ins Play-Off. | Foto: Kogler
17

Fußball - Meisterschaft
St. Johann & Kitzbühel nun im Oberen Play-Off

Play-Off in der Regionalliga Tirol bereits ausgelost, Start am Wochenende; FC Reith weiterhin mit weißer Weste. BEZIRK KITZBÜHEL. Der SK St. Johann ist Sieger des Grunddurchgangs der Regionalliga Tirol, der FC Kitzbühel schaffte zwei Punkte dahinter Rang drei hinter Volders. Der Einzug ins Obere Play-Off war für beide Teams schon zuvor festgestanden. Die Kitzbüheler holten einen Auswärtssieg bei Ebbs und festigten damit die Tabellenposition. St. Johann kam nach kampfbetontem Spiel mit...

Jubel der Voitsberger in Ried. Es gab einen 3:1-Sieg trotz Flucthlichtausfall. | Foto: ASK Voitsberg
8

Regionalliga und Landesliga
Voitsberger jubeln, Köflacher hadern

Jubeltag für den ASK Sparkasse Stadtwerke Voitsberg. Zuerst bekam der Klub ohne Auflagen die Zulassung für die 2. Bundesliga, wenig später siegte die Preiß-Truppe trotz Flutlichtausfalls bei den Ried-Amateuren mit 3:1. Der ASK Mochart Köflach spielte daheim gegen Kalsdorf 1:1, war aber klar überlegen. Der Atus Sadiki Bau Bärnbach kam bei Pachern mit 1:4 unter die Räder. VOITSBERG. Das Abenteuer 2. Bundesliga rückt Stück für Stück näher. Der ASK Voitsberg bekam am Freitag Nachmittag vom Senat 5...

Das Kirchdorfer Farmteam (türkise Dress) brachte Kundl 1b zu Fall. | Foto: Kogler
17

Fußball - Meisterschaft
St. Johann stürmt an die Tabellenspitze

Nach Umfaller von Volders führt der SK St. Johann in der Regionalliga; Reith weiterhin mit makellos weißer Weste. BEZIRK KITZBÜHEL. Nachdem Volders nach langer Serie ohne Niederlage gegen Ebbs verlor nutzte St. Johann die Gunst der Stunde. Mit dem 5:1 Auswärtserfolg bei Völs setzten sich die St. Johanner in der vorletzten Runde des Grunddurchgangs an die Spitze der Regionalliga. Kitzbühel bleibt mit dem Auswärtssieg in Kundl als Dritter auf Tuchfühlung mit der Spitze. Beide Teams waren bereits...

Viel Freude gab es in der Kabine des USV Hoome Mooskirchen, die Tabellenführung ist wieder da! | Foto: USV Mooskirchen
2

Mooskirchen ist Oberliga-Leader
Remis in Voitsberg, auch für Verfolger

In der Regionalliga bleibt der ASK Sparkasse Stadtwerke Voitsberg weiter auf Aufstiegskurs. Gegen Gleisdorf gab es daheim zwar nur ein 1:1, aber auch die Verfolger Wallern, Wels und Gurten spielten nur unentschieden. Gleich wie der ASK Mochart Köflach in der Landesliga in Heiligenkreuz. Der USV Hoome Mooskirchen holte sich mit dem 2:0 über Gleinstätten die Tabellenführung in der Oberliga zurück. VOITSBERG. Auch zum zweiten Heimspiel des ASK Voitsberg im Frühjahr pilgerten rund 1000 Fans in den...

Christopher Spanring bestritt sein erstes Meisterschaftsspiel für den UFC Fehring. | Foto: UFC Fehring
2

Saisonauftakt in der Landesliga
Leader UFC Fehring zum Start souverän

Nach dem Saisonstart in der Regionalliga Mitte eine Woche zuvor, legten nun auch die Landesliga-Teams los. Leader Fehring gelang daheim die Revanche gegen Gamlitz. Gnas steckt nach der Heimniederlage gegen Lebring weiterhin hinten fest. SÜDOSTSTEIERMARK. In der Regionalliga Mitte konnte Bad Gleichenberg – nach der 1:5-Pleite zum Auftakt – in der zweiten Rückrunde daheim gegen Gleisdorf überraschen und einen Punkt holen. Dabei sah im Finish alles schon wie ein sicherer Sieg aus, aber auf den...

Die Familie Koren überreichte ASK-Obmann Michael Münzer einen 50.000 Euro-Scheck. | Foto: ASK Voitsberg
3

Acht Punkte Vorsprung für Voitsberg
Auf nagelneuem Rasen ein 3:0-Sieg

So kann es für den ASK Sparkasse Stadtwerke Voitsberg weitergehen! Im ersten Frühjahrs-Heimspiel der Regionalliga siegte die Preiß-Truppe gegen die LASK Amateure mit 3:0. In einem perfekt umgesetzten Zeitplan der Firma Richter wurde der neue Rasen rechtzeitig fertig, dann gab es auch noch zwei Überraschungen. VOITSBERG. Es war der Tag der Geschenke für Regionalligaklub ASK Voitsberg. Zum Glück nicht für den Gegner LASK Amateure, denn diese fuhren mit einer 0:3-Packung wieder nach Linz zurück....

Die mitgereisten ASK-Fans feierten die Preiß-Truppe sogar mit Bengalos. | Foto: ASK Voitsberg
3

ASK Voitsberg siegte in Weiz
Neun Punkte Vorsprung für die 2. Liga

Perfekter Frühjahrs-Auftakt von Regionalliga-Tabellenführer ASK Sparkasse Stadtwerke Voitsberg. Die Truppe von Trainer David Preiß erkämpfte sich in Weiz einen 3:1-Sieg. Durch den Umfaller des Drittplatzierten Wels stiegen die "Aktien" für den Aufstieg in die 2. Bundesliga stark an. VOITSBERG. Eine Anfrage von meinbezirk.at beim Direktor des Steirischen Fußballverbands, Thomas Nußgruber, brachte Klarheit. Sollte der Meister der Regionalliga nicht um die Bundesligalizenz angesucht haben, würde...

Der ASK Voitsberg bestreitet als Herbstmeister neun Testspiele. | Foto: ASK Voitsberg
2

ASK Voitsberg startet am Montag
Zuerst GAK, dann der Sonne entgegen

Noch ruht der Trainingsbetrieb des Regionalliga-Winterkönigs ASK Sparkasse Stadtwerke Voitsberg. Am Montag, dem 16. Jänner, startet Trainer David Preiß die Vorbereitung auf das Frühjahr. Das Programm ist mit neun Test-Gegnern "bestückt", darunter sind der GAK und die Sturm-Amateure. Erstmals geht auf ein Trainingslager nach Medulin. VOITSBERG. Der Regionalliga-Aufsteiger ASK Voitsberg spielte unter Trainer David Preiß eine grandiose Herbstsaison und lacht als Winterkönig von der Spitze der...

Die glücklichen Aufsteiger in die Regionalliga im Poolbillard v.l.n.r. Simon Astl, Clemens Schober, Michael Winkler und Tobias Musil | Foto: BC Saustall Fieberbrunn

BC Saustall Fieberbrunn 1 schafft Aufstieg in die Regionalliga!

Nachdem in der 1. Landesliga ungeschlagen der Tiroler Meistertitel im Poolbillard fixiert werden konnte, stand am Wochenende des 02. und 03. Dezember für die 1. Mannschaft des Billardclub Saustall Fieberbrunn die Relegation zur Regionalliga, bestehend aus Clemens Schober, Michael Winkler, Simon Astl und Tobias Musil auf dem Programm. Alle vier entstammen ehemalig dem BC Saustall Jugendkader und haben bis zum Ankommen in der allgemeinen Klasse alle nationalen Kader durchlaufen (Tiroler...

Ernst Jahrbacher, Hannes Haller (Fußball College), Markus Gudenus (1. FC Leibnitz), STFB-Vize Wolfgang Josef Maier, Franz Schantl, Bgm. Walter Novak und Markus Fröhlich (Tillmitsch)  

  | Foto: Hartinger
8

Gratulationen an Meister
Fußball-Ligastammtisch in Tillmitsch

Der traditionelle Stammtisch der Fußballfunktionäre des Bezirkes Leibnitz fand diesmal in der Nunner Arena in Tillmitsch statt. Vertreter von 17 Vereinen blickten zurück auf die Herbstsaison. Franz Hartinger war für MeinBezirk vor Ort. TILLMITSCH. Gleich zu Beginn gab es Gratulationen seitens des Steirischen Fußballverbandes (STFB) durch Vizepräsident Wolfgang Josef Maier und Ligastammtisch-Organisator Ernst Jahrbacher für den 1. FC Leibnitz zum Herbstmeistertitel in der Unterliga West (Obmann...

Jérémie Dejean de la Bâtie (re.), Obmann des Rugby Club Innsbruck, zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol
2

TirolerStimmen-Podcast
Was Rugby mit dem Patscherkofel zu tun hat

In der 81. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Jérémie Dejean de la Bâtie, Obmann des Rugby Club Innsbruck, zu Gast. Im sportlichen Gespräch spricht er über die aktuelle Saison in der Regionalliga Bayern, die Unterschiede zum American Football und das SnowRugby-Event am Patscherkofel. TIROL. Seit 1997 gibt es den Rugby Club Innsbruck, der in der Regionalliga Bayern derzeit auf dem ersten Tabellenplatz steht: "Wir haben bis jetzt alle Spiele gewonnen", zeigt sich Obmann Jérémie Dejean de la...

Daniel Wurnig (weiß) bereicherte eindeutig das Ebbser Offensivspiel. | Foto: Schwaighofer
2

TFV - Fußball
Herbst-Saisonabschluss in beiden Regionalligen

BEZIRK. Viel Erfreuliches brachte die Regionalliga-Saison im Herbst für den Bezirk Kufstein nicht. Versöhnlich stimmt einen nur der vierte Tabellenplatz des SK Ebbs in der Regionalliga Tirol. Regionalliga WestMit Rang acht für Imst und Rang elf für Kufstein gehören diese zwei Tiroler Mannschaften zu den Enttäuschungen der Fußball-Herbstsaison 2023. Der SC Imst war mit Aussenseiter-Aufstiegsambitionen zur 2. Bundesliga gestartet und der FC Kufstein mit dem Ziel, abermals bester Tiroler...

Insgesamt kommt mehr als ein Dutzend Spielerinnen und Spieler bei WAT Fünfhaus Handball aus Vorarlberg. Im Bild jeweils von links nach rechts: Morris Moosbrugger, Linus Hagspiel, Lenny Fetz, Veit Zauner, Severin Lampert und Dorian Zganec sowie Lena Ilg, Chiara Miljkovic, Nina Beganovic, Isabella Giselbrecht und Lena Sperger.   | Foto: Foto: WAT Fünfhaus

Ländle-Enklave im 15. Bezirk
Vorarlbergs Handballer kapern still und leise WAT Fünfhaus

"Luo a mügönds!" Was wie aus einer Sprache aus einem weit entfernten Land klingt, ist der Mannschaftsspruch der Handballerinnen des WAT Fünfhaus. Allerdings stammen die aufmunternden Worte - sinngemäß bedeuten sie "schau, wie sie es wollen" -, die vor Spielbeginn beim Regionalligateam auch beim Match am Sonntag in der Wiener Stadthalle B gegen GKL Krems-Langenlois erklangen, aus Lustenau, Österreichs größter Marktgemeinde direkt an der Grenze zur Schweiz. Der Grund ist, dass ein halbes Dutzend...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.