Reiten

Beiträge zum Thema Reiten

Theresa Hicker mit ihrem Turnierpferd "Heikir frá Holtsmulá". | Foto: privat
1

Tolle Saison für junge Reiterin

ST. PÖLTEN. Die 17-jährige Theresa Hicker kann auf eine überaus tolle Saison zurückblicken. So krönte sich die St. Pöltnerin zur Landesmeisterin der Islandpferde im Viergang. Zudem wurde Theresa auch Vizestaatsmeisterin und durfte sich über ihren Einsatz bei der inoffiziellen Jugendweltmeisterschaft freuen.

Top-Pferd nach Frankreich verkauft

Die 10-jährige DWB Stute Bogegaardens Apollonia (Bogegaardens Apollo x Bogegaardens Capello x Lancer) wurde an das Gestüt Ecurie des Meautry (FRA) verkauft. Sein bisherigere Reiterin Stefanie Bistan ist "traurig, aber auch glücklich über die Erfolge, die ich mit ihr in den letzten 12 Monaten hatte." Er dankt Frank Stronach, der ihm Apollonia zur Verfügung gestellt hatte und freut sich auf neue Nachwuchspferde im Magna Racino.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

4. Wipptaler Grenzlandritt

Am Samstag, den 4. Oktober 2014 findet zum vierten Mal der Wipptaler Grenzlandritt statt. Um 9 Uhr startet die Gruppe in Gries am Brenner Richtung Sattelbergalm, wo um um 11 Uhr die Pferdeweihe beginnt. Ab 19.30 Uhr wird zu einem gemütlichen Törggeleabend mit Menü und Rosserstammtisch geladen. Anmeldung und weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. 0664/4009966 oder auf Facebook. Wann: 04.10.2014 09:00:00 Wo: Sattelbergalm, 6156 Gries am Brenner auf Karte anzeigen

Attraktiver Pferdesport wurde an zwei Wochenenden auf der Strasserwirts-Anlage gezeigt.
11

Thomas Burger bester Tiroler in St. Ulrich

Zwei Springturniere beim Strasserwirt an zwei Wochenenden ST. ULRICH (niko). Mit zwei Pferdesportveranstaltungen beim Strasserwirt beendeten zahlreiche Springreiter die Freiluftsaison. Die Hauptspringen führten an beiden Wochenenden über 1,40 Meter und wurden in spannenden Stechen entschieden. Im ersten Speedduell setzte sich Deutschlands Stefanie Boniberger durch; Rang drei ging an Thomas Burger aus Tirol. Eine Woche später gab es beim zweiten Turnier erneut spannende Bewerbe. Es ging dabei...

4

Westernreiterin rockt die OÖ-Serie

SCHARDENBERG (ebd). Westernreiterin Eva-Maria Hofer aus Schardenberg kann einen tollen Erfolg verbuchen. Die Schardenbergerin gewann in Gutau – der letzten Station der Cup-Veranstaltung – die OÖ-Serie im Westernreiten. "Meine Quarter Horses und ich wurden zum Allround Champion Rookie – wir haben die Ober-österreich-Series gerockt", jubelt Hofer über den Erfolg. Nachsatz: "Am Ende war es ein nerventreibendes Kopf-an- Kopfrennen." Ergebnisse Hot Black Jac 2 Jahre alt machte beim Hand-Trail den 2....

Barbara und Mira müssen sich mit noch etwas kleineren Pferden als die Reitlehrerin Karin auf Warmblut "Donnie" begnügen.
2

Reitunterricht am Maishof

Am 5. Oktober wird der Reitstall Maisbirbaum ab 14 Uhr mit einem Tag der offenen Tür neu eröffnet. Reiten war schon immer meine Leidenschaft, schon während meiner Studienzeit war ich als geprüfte Reitlehrerin angestellt", erzählt Karin Müller mit dem gewissen "Begeisterungs-Glänzen" in den Augen. "Reiten ist viel mehr als 50 Minuten stur im Kreis zu Reiten", stellt sie klar. Und sie muss es wissen, hat sie doch in Sachen Reiten fast alle Sparten dieses Sportes kennenlernen dürfen. Dressur,...

Tag des Pferdes in Kirchberg

KIRCHBERG. Beim Erlenhof am Ende der Reithergasse in Kirchberg finden am 28. September die Vereinsmeisterschaften des Reit- und Fahrvereins Kirchberg-Spertental statt. Pferde aller Rassen zeigen ihr Können beim Kegelfahren oder im Geschicklichkeitsparcours für Reiter. Ein „feines Händchen“ braucht man für den Geschicklichkeitsbewerb mit „Pferd an der Hand“, bei dem Geschick, Schnelligkeit und Harmonie von Reiter und Pferd gefordert sind. Für Kinder gibt es eine eigene Führzügelklasse. Beim...

Tina Steinauer und die 5 jährige Stute Freestyle Lady im L-Springen 120cm ohne Fehler
3

Die Amstettner Springreiterin Laura STEINAUER erobert NÖ bei dem Landesmeisterschaften!!

Der Erfolg hat sich mit der steigenden Form abgezeichnet! Letzte Woche schon im Kammer Schörfling/OÖ zeigten der 7 jährige Wallach Checkpoint One mit Laura Steinauer auf und machten auf sich aufmerksam. In der schweren Klasse 140cm bei einem Starterfeld von mehr als 60 Teilnehmern platzierten sie sich fehlerfrei in den Geldpreisen inmitten den Profis. Diese Woche war die NÖ Landesmeisterschaft in St.Pölten/Hard am Programm. Wieder brachte Laura Steinauer Checkpoint One an den Start und war in...

  • Amstetten
  • SPORTUNION Reitverein RAIKA Neuhofen/Ybbs
Die frischgebackene NÖ Landesmeistern Junioren Anna KITTINGER
2

Die junge Amazone aus Steyr Anna KITTINGER erobert NÖ!

Der Erfolg hat sich mit der steigenden Form abgezeichnet! Letzte Woche bekam sie die Einberufung in den NÖ Landeskader und startete mit dem NÖ-Team in Hard/Vbg. Mit ihrem 9 jährige ungarischen Wallach Focus S verstärkte sie das Team und machten auf sich aufmerksam. Diese Woche war die NÖ Landesmeisterschaft in St.Pölten/Hard am Programm. Die Steyrerin Anna KITTINGER brachte diesmal den 7 jährigen Holsteiner Wallach Calluci an den Start und war in der ersten Qualifikation fehlerfrei. Am...

v.l.n.r.:Julia Rosenich und Florian Mutschlechner, LR Andreas Liegenfeld, Gerald Rössler, Marisa Rössler, Dir. Gerhard Müllner und Josef Pfeiffer | Foto: LFS Güssing

Gerald Rössler ist Staatsmeister im Gespannfahren

Durch einen ersten Platz bei den Staatsmeisterschaften im Gespannfahren holte sich der Poppendorfer Gerald Rössler den Staatsmeistertitel in Zistersdorf. Damit zeigte er sich vor der anstehenden Weltmeisterschaft in Ungarn von 24. bis 29. September in Topform. Seine Frau Maria Rössler nahm ebenfalls teil und erreichte den hervorragenden dritten Platz.

14

Springturnier in Ried am Riederberg

RIED AM RIEDERBERG (red). 2014 wurde erstmals ein Springturnier auf der großzügig angelegten, neuen Anlage "Neunteufel-Meierhof" ausgetragen. Alle `Neunteufler` waren voll Engagement und Freude bei der Sache und haben damit wesentlich zum Erfolg und zum harmonischen Ablauf beigetragen. Ein neuer Abreiteplatz wurde gebaut, und der großzügig angelegte Sprungplatz hat großen Anteil am Wohlfühlfaktor der zahlreichen Teilnehmer – 260 Reiter und 81 Pferde sind gestartet – gehabt. Ried war also für...

Neuer Verein fördert Reittherapie

Gründungsfeier am Samstag, 20. August, im Reittherapiezentrum Steckenpferd. Reittherapie kann die Lebensqualität entscheidend verbessern. Besonders wirksam ist das Zusammensein mit dem Therapiepartner Pferd bei Menschen mit und ohne Behinderung, bei Krankheiten sowie bei Menschen, die sich in herausfordernden sozialen Situationen befinden. Der Förderverein Steckenpferd fördert, gemeinsam mit dem gleichnamigen Reittherapiezentrum in Ebelsberg, unterschiedliche Formen der Therapie mit und auf dem...

  • Linz
  • Nina Meißl
Jochen Rybicki von Jolly Jumper und seine Siegerinnen
4

Euro-Star Cup by Jolly Jumper - Verena Gosch holt sich den Gesamtsieg

Nachdem Start des Cups im August in Wiener Neudorf, fanden dieses Wochenende im RV Dressurzentrum Perchtoldsdorf die letzten Bewerbe des Euro-Star by Jolly Jumper Cups statt. Das Finale ging am Sonntag bei angenehmen Wetter über die Bühne. Wie auch schon in Wiener Neudorf war Verena Gosch auch dieses Wochenende unschlagbar. Mit ihrem 4jährigen Finissimo erritt sie eine Wertnote von 7,20 und durfte sich somit über den Gesamtsieg des Euro-Star by Jolly Jumper Cups freuen. Zum zweiten Male brachte...

2

Sportunion Reitverein Waldzell holt Bundesmeister- und Vizebundesmeistertitel

Vom 5. bis 7. September fanden in St. Martin im Mühlkreis die diesjährigen Bundesmeisterschaften der Vielseitigkeitsreiter der Haflinger statt. Natürlich war auch der Sportunion Reitverein Waldzell mit seiner Mannschaft vertreten. Bei sonnigem Wetter standen Prüfungen in Springen, Dressur und Gelände am Programm. Trotz starker Konkurrenz konnten die Reiter und Reiterinnen aus Waldzell sensationelle Erfolge feiern. Mit zwei Nullfehlerritten im Springen und Gelände sowie einer sehr guten Leistung...

  • Ried
  • Markus Zinöcker
Kärntner Meisterinnen 2014 Vielseitigkeit - Maier Susanne (Haflinger) und Hollweger Marion (Allg. Klasse)
1 12

Marion Hollweger und Susanne Maier - Kärntner Meisterinnen im Vielseitigkeitsreiten 2014

Das Dienstl Gut präsentierte sich vom 29.-31. August 2014 im Rahmen des CCN-A wieder einmal von seiner sonnigsten Seite und durfte 122 Starter aus Österreich, Slowenien und Italien begrüßen. Neben spannenden Bewerben in den Klassen A-leicht, A und L, wurde die Kärntner Landesmeisterschaft 2014 in der Vielseitigkeit und die Dienstl Gut Teamvielseitigkeit ausgetragen. In der allgemeinen Klasse bewies, die amtierende Kärntner Landesmeisterin aus 2013 Marion Hollweger Ihre Klasse. Mit Ihrer...

9

Herbstfest der Voltigierer gut besucht

Bei strahlendem Sonnenschein fand vergangenen Samstag das Herbstfest des Union Voltigier- und Reitvereins Braunau statt. Viele Besucher kamen in die herbstlich dekorierte Anlage ins Tal, applaudierten bei den Vorführungen der Voltigiererinnen und nutzten die Gelegenheit zum Mittagessen oder zu einem gemütlichen Kaffee mit Kuchen. Auch Holzmobiles, Lavendelsäckchen oder Glückshufeisen, die einige Volti-Mädchen selbst gebastelt hatten, fanden großen Anklang. Für die Kinder zahlreichen gab es die...

  • Braunau
  • Union Voltigier- und Reitverein Braunau

Pferdefest mit Feuerspucker

13.09.2014 15 Uhr St.Johann-Ternitz Reitplatz Gfiederstraße Pferdefest Thema "Im Land der Fantasie" Vorführungen, Buffet, Tombola, Ponyreiten, FEUERSPUCKER Wann: 13.09.2014 15:00:00 bis 13.09.2014, 17:00:00 Wo: Reitplatz , Gfiederstr., 2630 Ternitz auf Karte anzeigen

Foto: Pferdefreunde Imst-Tarrenz
3

Pony- und Kleinpferde-Reiten an jedem 2. Samstag

Die Pferdefreunde Imst-Tarrenz veranstalten jeden 2. Samstag im Monat ab 16 Uhr ein Pony- und Kleinpferde-Reiten am Vereinsplatz Piger in Imst. Nächster Termin: Samstag, 13. September. Wann: 13.09.2014 16:00:00 Wo: Vereinsplatz, Pigerweg, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Johanna Wallnsdorfer feierte einen gelungenen Einstand in der Jugendklasse. | Foto: privat

Johanna gewinnt auch Jugendklasse

ZELL AM PETTENFIRST. Die 13-jährige Johanna Wallnsdorfer lebt in Zell am Pettenfirst und trainiert dort täglich ihre Islandpferde. Fünf Jahre hindurch war sie österreichische Fünfgang-Meisterin und zweifache Viergang-Meisterin in der Kinderklasse. Heuer stieg sie in die Jugendklasse auf und muss sich mit den „Großen“ messen. Doch das ist kein Problem für die talentierte Reiterin. Im Juni konnte sie sich in Straßwalchen für die Sportklasse A qualifizieren. Das ist die höchste Klasse im...

Attraktiver Pferdesport wieder beim Strasserwirt

Termine am 12. - 14. und 19. - 21. September ST. ULRICH (niko). Zwei Wochenenden stehen beim Strasserwirt wieder ganz im zeichen des Pferdesports. Den Auftakt macht das Springturnier von 12. bis 14. September, ein weiteres Turnier geht eine Woche später (19. - 21. 9.) auf der Reitanlage in Szene. Am ersten Wochenende gibt es ein nationales Springreitturnier CSN-B, bei dem der Reit- und Fahrverein Strasserwirt Teilnehmern aus dem In- und Ausland (Einsteigher und schwere Klassen) ein attraktives...

Herbstfest der Voltigierer

Der Voltigier- und Reitverein Braunau veranstaltet ein tolles Herbstfest für die ganze Familie. Beginn um 10:00 Ab 12:00 Grillerei mit Salaten Kuchenbuffet Tolle Voltigiervorführungen um 11:00 13:00 15:00 Uhr Kinderreiten mit tollem Fotoshooting Bombenstier Schminkstube Das Volti-Team freut sich auf Euer Kommen :) Wann: 06.09.2014 10:00:00 Wo: Voltigier- und Reitverein , Talstr. 32, 5280 Braunau am Inn auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Union Voltigier- und Reitverein Braunau
12

Reiterpassprüfungen im Reitclub Baumgarten

Trotz extremer Wetterkapriolen absolvierten am 21.8., 29.8. u. 30.8.2014 im Reitclub Baumgarten/Sitzenberg 32 Prüfungskandidaten erfolgreich die Reitprüfungen „Großes Hufeisen, Reiterpass und Reiternadel“. Lt. Richter Oberst aD. Friedrich Schuster wurden in Österreich, seit Einführung der Reiterpassprüfungen 1978, insgesamt 125.000 Reiterpässe ausgestellt, jedoch bis dato traten noch nie 32 Kandidaten zum selben Termin zu Reiterpass/Reiternadel-Prüfungen an. Aber nichts ist unmöglich für den RC...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ein Fest für Pferdebegeisterte | Foto: pixabay/Uki_71
  • 18. Mai 2025 um 14:00
  • Reithof Gallbrunn
  • Gallbrunn

Frühlingsfest am Reithof Gallbrunn

GALLBRUNN. Der Reithof Gallbrunn lädt herzlich zum Frühlingsfest. Eine Gelegenheit zum netten Beisammensein, bekannte Gesichter wieder sehen, plaudern und die Reit- und Voltigiervorführungen bestaunen. Interessierte können die Gelegenheit nutzen, um den Reithof kennenzulernen. Für pferdebegeisterte Kids gibt es Ponyreiten, für alle eine Tombola. Für Speis und Trank ist ebenfalls gesorgt.

Am Samstag, den 24. Mai 2025, ab 09:00 Uhr findet am Ortsplatz Pram der 143. Traditioneller Pramer Rossmarkt statt. | Foto: Marktgemeinde Pram
3
  • 24. Mai 2025 um 09:00
  • Ortplatz
  • Pram

143. Traditioneller Pramer Rossmarkt

PRAM. Am Samstag, den 24. Mai 2025, ab 09:00 Uhr findet am Ortsplatz Pram der 143. Traditioneller Pramer Rossmarkt statt. Die Vorführung der Pferde beginnt um 9 Uhr vormittags am Ortsplatz. Bedingungen:Teilnahme ab 2-jährig, mit rechtmäßigem Pferdepass erlaubt.Die zu prämierten Pferde sind um 14:00 Uhr zur Preisverteilung aufzutreiben (bei sonstigem Preisverlust).Pferde in Ungepflegtem Zustand werden nicht prämiert.Über die Preiswürdigkeit der Pferde entscheidet der hierzu bestellte...

Foto: pixabay
  • 24. Mai 2025 um 09:00
  • Reitsportverein
  • Wiesmath

10. Bucklige Welt Sternritt - RSV

10. Bucklige Welt Sternritt - RSV Geführte Ritte von: Reitstall Brenner Schlatten: 09:30 UhrSchwarzenbach Decker Bertl: 09:30 UhrBadeteich Kobersdorf: 09:00 UhrGH. Spenger Spratzau: 09:00 Uhr Eintreffen der Reiter ca. 11:00 Uhr auf der Reitanlage des RSV-Wiesmath. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt! Um die Verpflegung optimal ausrichten zu können, wird um Voranmeldung gebeten: Tel.: 0664-3927698 oder schurl1968@gmail.com

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.