Rettungskräfte

Beiträge zum Thema Rettungskräfte

Feuerwehr und Rettungskräfte wurden zu dem Mehrparteienhaus in Andorf gerufen. | Foto: FF Andorf
3

Feuerwehreinsatz
Medizinischer Notfall in Andorf – Feuerwehr eilt zu Hilfe

Andorfs Feuerwehr musste am Montag, 13. Oktober, kurz vor 19 Uhr zu einer Personenrettung ausrücken – die sich vor Ort als medizinischer Notfall herausstellte. ANDORF. Und zwar wurden die Florianis von Bewohnern eines Mehrparteienhauses alarmiert, nachdem aus der darüberliegenden Wohnung über die Decke Wasser in ihre eigene Wohnung floss. Der Bewohner der darüberliegenden Wohnung reagierte allerdings nicht auf die Türklingel. "Nach Rücksprache mit einer Verwandten war dessen Anwesenheit jedoch...

Dienstagfrüh ereignete sich in Niederndorf ein Verkehrsunfall, bei dem es zu einer Kollision eines Mopeds mit einem PKW kam. (Symbolbild) | Foto: fotokerschi.at
3

Unfall in Niederndorf
Mopedlenkerin bei Kollision mit Pkw verletzt

Am Dienstagmorgen kam es auf einer Gemeindestraße in Niederndorf zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Moped und einem Pkw. Zwei 15-jährige Mädchen wurden dabei verletzt – eines davon musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. NIEDERNDORF. Am Dienstagmorgen, dem 20. Mai 2025, ereignete sich gegen 07:50 Uhr ein Verkehrsunfall auf einer Gemeindestraße in Niederndorf (Bezirk Kufstein). Eine 15-jährige Einheimische war mit ihrem Moped auf dem Weg von Niederndorf in Richtung Kufstein unterwegs. Am...

Im Innenhof versuchten die Feuerwejrler mit der Teleskopmastbühne von außen zu dem Mann zu gelangen.  | Foto: FF Andorf
6

Menschenrettung
Dramatischer Feuerwehreinsatz in Andorf

Dramatische Szenen spielten sich in der Nacht auf Dienstag, 18. Februar 2025, mitten im Andorfer Ortszentrum ab. ANDORF. Ein unbekannter Mann wählte gegen halb zwei Uhr morgens den Rettungsnotruf und rief um Hilfe. Kurz danach brach die Verbindung allerdings unvermittelt ab. Die Polizei konnte den Standort des Anrufers via Handyortung jedoch in einem vor wenigen Jahren neu errichteten Gebäudekomplex direkt neben der Andorfer Pfarrkirche ausmachen. Ein Zugang zur ermittelten Wohnung im 2. Stock...

Das Rote Kreuz rettete ein Leben. | Foto: Rotes Kreuz
3

Einsatz in Würmla
Rettungskräfte kämpfen um das Leben einer Patientin

Notfall in Würmla: Rettungskräfte kämpfen eine Stunde lang um das Leben einer Patientin WÜRMLA. Am 28. Januar 2025, um 09:37 Uhr, wurde die Rettungsleitstelle zu einem dramatischen medizinischen Notfall in einem Einfamilienhaus in der Gemeinde Würmla alarmiert. Eine Person war kollabiert und atmete nicht mehr. Sofort wurden das Rote Kreuz Atzenbrugg, der Notarzthubschrauber Christophorus 2 und die Polizei Atzenbrugg entsandt. Zwei medizinische First Responder waren bereits auf dem Weg zum...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein Mann wurde im Helbersbergtunnel von einer selbstfahrenden Arbeitsmaschine schwer verletzt. | Foto: FF Pfarrwerfen
4

Arbeitsunfall
Verletzte Person bei Arbeiten im Helbersbergtunnel

Heute gegen Mittag ereignete sich im Helbersbergtunnel (Tauernautobahn) ein schwerer Arbeitsunfall – ein Mann wurde von einer selbstfahrenden Arbeitsmaschine schwer verletzt. PONGAU. Wie die Einsatzkräfte mitteilten, ereignete sich heute Mittag im Helbersbergtunnel (Tauernautobahn) ein Arbeitsunfall. Nach einer Erstmeldung hieß es, dass eine Person unter einem LKW eingeklemmt war. Vor Ort konnte diese Annahme nicht bestätigt werden – der Mann wurde aber im Bereich des Südportals des Tunnels von...

Foto: FF Ternitz-Pottschach
6

Schwammerlsucher kam nicht zurück
Erfolgreiche Personensuche durch die Einsatzkräfte

Ein über 90-jähriger Pottschacher brach mittags in Vöstenhof zu einer Schwammerlsuche auf und kehrte nicht mehr zu seinem Fahrzeug zurück. Eine Suchaktion lief an. BÜRG-VÖSTENHOF. Am 12. Oktober 202 wurde gegen 20 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach zu einer Personensuche alarmiert. Es war kaltAufgrund der niedrigen Temperaturen, um die 10° C, und der mehrstündigen Abgängigkeit wurde in Rücksprache des Einsatzleiters der Polizei die Suchaktion durch Einsatzkräfte der FF...

Auch eine Wärmebildkamera kam zum Einsatz. | Foto: FF Andorf
8

Feuerwehreinsatz
Küchenbrand in Andorf – Katze wohl "Auslöser"

Glimpflicher Ausgang eines Küchenbrandes im Andorfer Ortszentrum, nachdem vermutlich eine Katze den Brand ausgelöst hat. ANDORF. Kurz nach 21 Uhr heulten am 18. August 2024 die Sirenen bei allen vier Andorfer Feuerwehren. Auslöser war ein Küchenbrand in einem Mehrparteienhaus im Spitzgarten. Die Bewohnerin einer Wohnung hatte jedoch Glück: Nur eine geringe Menge brennbares Material im Nahebereich des Ceran-Feldes auf dem Küchenblock geriet in Brand. Diese reichte dennoch, um auch die...

Neun Monate nach den dramatischen Szenen am Fußballplatz dankte Linienrichter Helmut seinen Lebensrettern Christian und Aaron. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
4

Nach Herzstillstand am Fußballplatz Koppl
Wiedersehen mit Lebensrettern

Der Salzburger Linienrichter Helmut, der im August letzten Jahres auf dem Fußballplatz in Koppl mit einem Herz-Kreislaufstillstand zusammengebrochen war, traf nun, neun Monate später, auf seine Lebensretter. KOPPL. Am 12. August 2023, als in der 2. Landesliga Nord der USV Koppl gegen den SV Grödig 1b spielte, brach der Linienrichter Helmut am Spielfeldrand zusammen. Zwei aufmerksame Zuschauer erkannten sofort den Ernst der Lage und liefen zur Seitenlinie. Ohne zu zögern, begannen die beiden mit...

Leserbrief
Danke an alle Rettungskräfte

Frau Helga Pohler aus Höfen ist es ein Bedürfnis "Danke zu sagen". HÖFEN. Sie hatte am 23. Oktober gegen Mittag einen medizinischen Notfall erlitten und Dank der schnellen Hilfe wurde sie wenige Minuten später in die Klinik nach Innsbruck geflogen. In der Zwischenzeit konnte Frau Pohler wieder entlassen werden und befindet sich auf dem Weg der Besserung. "An dieser Stelle möchte ich mich beim gesamten Rettungsteam von ganzem Herzen bedanken. Sie haben mir das Leben gerettet!"

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Reutte

Forstunfall
Schärdinger verletzt sich bei Waldarbeit

Ein 57-Jähriger aus dem Bezirk Schärding verletzte sich bei Waldarbeiten so schwer, dass  er mit dem Rettungshubschrauber ins Spital geflogen werden musste. BEZIRK SCHÄRDING. Der 57-Jährige war am 21. September 2023 gegen 15 Uhr mit der Beseitigung von zwei Käferbäumen im eigenen Waldgrundstück beschäftigt. Als dabei einer der abgesägten Bäume zu Fall kam, verhängte sich der Mann mit seinem Bein und wurde dadurch zwei bis drei Meter in die Luft geschleudert. Er zog sich laut Polizei dann aus...

Der Notarzthubschrauber Christophorus Europa 3 musste am Gelände der Berufsschule in der Welser Pernau landen. | Foto: laumat.at
10

Erneute Landung in Wels-Pernau
Notarzthubschrauber bei der Berufsschule

Wieder kam ein Notarzthubschrauber im Welser Stadtteil Pernau zum Einsatz. Diesmal handelte es sich um Christophorus Europa 3. Die gelbe Maschine musste am Gelände der sich dort befindenden Berufsschule landen. WELS. Erneuter Einsatz von Christophorus-Hubschrauber: Diesmal musste der Rettungshelikopter direkt am Gelände der hiesigen Berufsschule in der Pernau anlanden. Darin befand sich der Notarzt, welcher die Bodenkräfte des Rettungsdienstes unterstütze. Es gelang, den medizinischen Notfall...

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B145 in Langwies. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Langwies
6

Autoinsassen teilweise schwer verletzt
Schwerer Verkehrsunfall in Langwies

Eine 30-jährige Frau und ihr 32-jähriger Gatte aus dem Bezirk Gmunden waren am 4. April gegen 20.24 Uhr mit dem Pkw auf der Salzkammergutstraße B 145 von Ebensee in Fahrtrichtung Bad Ischl unterwegs. LANGWIES. Im Ortsgebiet Langwies geriet die Lenkerin rechts über den Fahrbahnrand in einen trockenen Wassergraben, touchierte dort einen betonierten Abwasserschacht und prallte im Anschluss frontal mit der rechten Frontpartie gegen eine betonierte Steinmauer. Durch die Wucht des Anpralles wurde der...

Arbeitsunfall
Mann stürzte in Scheune fünf Meter in die Tiefe

Ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck wurde am 15. März bei Arbeiten auf einem landwirtschaftlichen Anwesen im Bezirk Schärding schwer verletzt. BEZIRK SCHÄRDING. Der Mann war zur Errichtung von Förderungsgeräten für Getreide auf einer Baustelle im Bezirk Schärding beschäftigt. Er arbeitete im Obergeschoß der Scheune in einer Höhe von rund fünf Metern. Als er vom Obergeschoß gegen 11:45 Uhr hinuntersteigen wollte, rutschte er aus bisher unbekannter Ursache aus und fiel auf den Betonboden...

(v.l.): Bürgermeister von Eben Herbert Farmer mit First Responder Anton Planitzer und Bezirksgeschäftsführer Gerhard Wechselberger | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
2

First Responder
Ebener Rettungssanitäter unterstützt die Einsatzkräfte

Die Gemeinde Eben hat seit neuestem einen sogenannten "First Responder". Anton Planitzer ist ausgebildeter Rettungssanitäter und wird ab sofort die Einsatzkräfte bei Notfällen unterstützen. EBEN. Wenn ein Notfall eintritt und man auf Hilfe wartet, fühlt sich jede Sekunde wie eine Ewigkeit an. Der ausgebildete Rettungssanitäter und neue First Responder, Anton Planitzer, sorgt ab sofort dafür, dass die Zeit zwischen Notfall und Hilfe in der Gemeinde Eben so gering wie möglich gehalten wird....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Video 29

Puchbergs neue Rettungsstelle
Eröffnungsfeier beim Roten Kreuz Puchberg

Mit Blasmusik und reichlich Gästen wurde Puchbergs Rettungsstelle eröffnet. Fertig ist sie. Beinahe. PUCHBERG. Am 2. Mai des Vorjahres fand der symbolische Spatenstich für die neue Rot Kreuz-Dienststelle – ein umfangreicher Um- und Ausbau – statt. Nun wurde das neue Haus seiner Bestimmung übergeben. Das 800.000 € Projekt ist am Stand der Technik. Sogar Code gesicherte Türen wurden installiert. Hier gab es leider bis zuletzt Lieferverzögerungen. Das tat der Housewarming-Party jedoch keinen...

1:43

Suchaktion in Altmünster
Abgängige Person wurde tot aufgefunden

Ein Großaufgebot an Einsatzkräften war in der Nacht auf Mittwoch, 11. Jänner, bei einer Suchaktion nach einem abgängigen älteren Mann in Altmünster im Einsatz. ALTMÜNSTER. Die Einsatzkräfte von fünf umliegenden Feuerwehren, Such- und Rettungshunde, ein größeres Aufgebot der Polizei sowie eine Drohne mit Wärmebildkamera wurden in der Nacht auf Mittwoch zur Suche nach einer abgängigen Person im Gemeindegebiet von Altmünster alarmiert. Ein älterer Mann galt seit dem Abend als abgängig. Sowohl...

Der Samariterbund Tirol blickt auf das Jahr 2022 zurück. | Foto: Pixabay/succo (Symbolbild)
2

Samariterbund
Bilanz 2022: Fehlendes Personal als große Herausforderung

Der Samariterbund Tirol zog kürzlich Jahresbilanz über das vergangene Jahr. Fest steht: das fehlende Personal ist nach wie vor eine große Herausforderung und die ambulante Familienbetreuung ist weiterhin im Aufwind. TIROL. Geschäftsführer Gerhard Czappek stellte bei der Weihnachtsfeier des Tiroler Samariterbundes die Jahresbilanz for. Dabei stand vor allem das Thema Personalmangel im Vordergrund. Wie auch in vielen anderen Branchen, macht dies dem Rettungs- und Krankentransportdienst zu...

Schwangerschaftskomplikationen
Junge Mutter bedankt sich bei Rettungskräften für Lebensrettung

Einen besonderen Besuch erhielten die Rettungsteams der Ortsstelle Riedau und des Notarzthubschrauberstützpunktes Europa 3 in Suben. Eine junge Mutter bedankte sich bei den Einsatzteams für ihre Hilfe bei einem Notfall, bei dem es um Leben und Tod ging. RIEDAU, ZELL/PRAM. Im Juli 2022 wurde das Rettungsteam aus Riedau und das Team des Europa 3 aus Suben zu einem Notfalleinsatz in Zell an der Pram gerufen. Die schwangere Frau hatte auf Grund einer vorzeitigen Plazentaablösung starke Blutungen....

100 Statistinnen und Statisten wurden bei der großen Übung aus stillstehenden Liftanlagen gerettet. | Foto: Snow Space Salzburg / Christoph Huber
4

Übung für Ernstfall
Einsatzkräfte retteten 100 Fahrgäste aus Seilbahnen

120 Einsatzkräfte übten am Wochenende in Flachau und Wagrain den Ernstfall im "Snow Space Salzburg". Gemeinsam mit den Seilbahnen bereitete man sich auf den unwahrscheinlichen Fall des gleichzeitigen Ausfalls mehrerer Liftanlagen vor. Eingesperrte Fahrgäste wurden abgeseilt und in Sicherheit gebracht. WAGRAIN, FLACHAU. Im "Snow Space Salzburg" übten die Bergbahnen und die Einsatzorganisationen am Wochenende den Ernstfall. 100 Personen wurden in zwei Stunden aus stillstehenden Liftanlagen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger

Trautmannsdorf
Lenker und Hund wurden bei Verkehrsunfall verletzt

TRAUTMANNSDORF. Ein 65-jähriger Wiener lenkte gestern gegen 17 Uhr einen Pkw auf der B 10 in Trautmannsdorf, aus Schwadorf kommend in Fahrtrichtung Bruck an der Leitha. Bei Straßenkilometer 34,2 sei er mit dem Fahrzeug aus bislang unbekannten Gründen rechts von der Fahrbahn abgekommen und frontal gegen einen Baum geprallt. Der Mann erlitt schwere Verletzungen. Er wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr aus diesem befreit werden. Nach der...

Polizeimeldung Bezirk Braunau
19-Jähriger tot aufgefunden

In Pfaffstätt wurde ein toter 19-Jähriger aus dem Bezirk Braunau aufgefunden. PFAFFSTÄTT. Am 9. Oktober 2021 wurde gegen 23.50 Uhr in der Gemeinde Pfaffstätt ein regungsloser junger Mann aufgefunden. Der 19-Jährige stammt aus dem Bezirk Braunau und wurde von einem 68-jährigen Pfaffstätter auf einer asphaltierten Straße unterhalb eines Hochstandes liegend aufgefunden. Der 68-Jährige verständigte die Rettung, welche aber nur mehr den Tod des 19-Jährigen feststellen. Weil die genauen Umstände des...

Bezirk Neunkirchen
Bitte entlasten Sie die Rettungskräfte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Meinung zur mangelnden Selbsteinschätzung bzw. zur Selbstüberschätzung. Manche wollen's einfach wissen, kraxeln auf Bergen an Stellen herum, die weit über ihrem Können liegen; wohl wissend, dass sie eine Versicherung für Rettungen aus alpinen Notlagen im Rucksack haben. Andere sitzen 3x im Jahr am Fahrrad aber schmeißen sich riskante Abfahrten runter – und stürzen... Es mangelt gravierend an der richtigen Selbsteinschätzung. Die Rettung dieser Herrschaften bleibt dann bei...

Roßbacherin verletzt
59-Jährige stürzt bei Spaziergang von Mauer

Eine 59-Jährige Roßbacherin verletzte sich während eines Spaziergang beim Sturz von einer Mauer. ROßBACH. In den Morgenstunden des 29. Juni 2021 unternahm eine 59-jährige Dame aus Roßbach einen Spaziergang. Dabei stürzte sie aus noch ungeklärter Ursache von einer 2,5 Meter hohen Brüstungsmauer auf den asphaltierten Boden. Die Mauer befindet sich in der Nähe der Wohnhausanlage.  Eine 44-jährige Nachbarin der Gestürzten fand die Dame gegen 5:10 Uhr und verständigte die Rettungskräfte. Die...

Foto: FF Statzendorf
3

Verkehrsunfall im Abendverkehr in Statzendorf

STATZENDORF/HERZOGENBURG (mk). Die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf wurde am Mittwoch, den 23. Mai, um 18:33 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die L100 Richtung Krems alarmiert. Unverzüglich rückten zwanzig Mann mit allen drei Fahrzeugen zur Unfallstelle aus. Bei der Ankunft waren der Rettungsdienst und die Polizei bereits vor Ort. Vom Roten Kreuz Herzogenburg wurden die Verletzten betreut. Nach Eintreffen des Notarztes wurden die Patienten in ein Krankenhaus transportiert. "Die Aufgabe der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.