Robotik

Beiträge zum Thema Robotik

Das siegreiche Team ClemHolz Robotik mit seinen Coaches Michael Ladner und Veronika Weiskopf-Prantner. | Foto: MS Clemens Holzmeister
25

Landecker setzten sich durch
MS Clemens-Holzmeister ist FLL Champion

Seit 2015 nimmt die MS Clemens Holzmeister am Wettbewerb der First Lego League teil. LANDECK (hamm). Dieses Jahr war es besonders spannend, da zum ersten Mal zwei Teams an der Tirol-Ausscheidung am 30. Januar in Innsbruck teilgenommen haben: Clem Holz Robotic und Clem Holz Robotic jun. Beide Teams präsentierten ihre Vorbereitungen für den Wettbewerb. Generalprobe am 28. JanuarAm 28. Januar fand eine spannungsgeladene Generalprobe in der MS Clemens Holzmeister statt. Direktor Pauli begrüßte die...

Mit einem musikalischen Willkommen begrüßte der Schulchor der MS Gratkorn die Gäste | Foto: Edith Ertl
62

Tag der offenen Tür an der MS Gratkorn
MS Gratkorn ließ in den Schulalltag blicken

GRATKORN. Ein herzliches Willkommen bereiteten der Chor der 1. Klasse und die Schulsprecherin Julia Patterer (13) Eltern und Schülern beim Tag der offenen Tür der Mittelschule Gratkorn. In Kleingruppen führten Schüler die Besucher durch die Schule, wo an acht Stationen die Schwerpunkte vorgestellt wurden. In der Kreativwerkstatt wurde mit den Besuchern gebastelt, im Biologieraum die Sinne in interessanten Mitmachaktionen vorgestellt. Im IT-Raum konnten Präsentationen erstellt und das...

3:04

MS Gols
„Robobox“ vermittelt digitale Kompetenz in Burgenlands Schulen

Um mit der rasanten technologischen Entwicklung Schritt halten zu können, kommt der Vermittlung entsprechender Kompetenzen, insbesondere im Bereich der Digitalisierung, der Automatisierungstechnik (Robotik) und der künstlichen Intelligenz, schon in der Schule immer größere Bedeutung zu. GOLS. Im Rahmen eines gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungsprojekts des Landes Burgenland, der Bildungsdirektion Burgenland und der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) wurde dazu...

Eingang in die Welt der Kuriositäten: Die Physik-Lehrerin Maria Schmid (2.v.r.) mit ihrer Mitstreiterin Renate Langsam (r.) und ihren Schülern | Foto: Roland Mayr
52

Kurioseum
"Physik zum Angreifen" gibt's in Purgstall an der Erlauf

Am Mittwoch, 12. April eröffnet die Physik-Lehrerin Maria Schmid mit zwei Mitstreitern das Kurioseum in Purgstall. PURGSTALL. "Alle reden über den Fachkräftemangel und die technischen Fächer. Ich unternehme aktiv etwas und biete Physik zum Anfassen in Purgstall an der Erlauf", bringt es die Physik-Lehrerin Maria Schmid auf den Punkt. Schauen, Staunen, Begreifen Gemeinsam mit ihren Mitstreitern Renate Langsam, die auf Robotik spezialisiert ist, und dem Hobbyastronom Franz Klauser wird die...

Die HTL Pinkafeld präsentierte jede Menge Technik. | Foto: Michael Strini
2 46

Nacht der Bildung
HTL Pinkafeld, HLW und HLPS Pinkafeld informierten

Die drei Pinkafelder Schulen HLW, HLPS und HTL luden am Freitag, 27. Jänner 2023, zur „Langen Nacht der Bildung“, ein. PINKAFELD. HTL-Dir. Wilfried Lercher und HLW-Dir. Karin Wagner freuten sich über die vielen Interessierten, die in den Schulen vorbeischauten. Auch Bildungslandesrätin Daniela Winkler, 3.LT-Präs. Bgm. Kurt Maczek, Pinkafelds Vizebgm. LA Carina Laschober-Luif, Schulqualitätsmanager Franz Bock und WK-Regionalstellenobfrau Tanja Stöckl sowie WK-Regionalstellenleiter Peter...

In der Kreativwerkstatt fertigten MS-Schüler mit ihren jüngeren Kollegen aus der Volksschule Armbänder an. | Foto: Edith Ertl
52

Tag der offenen Tür in der Mittelschule Gratkorn
Mehlwürmer und Schulhund machten das Rennen

Ein Mehlwurmrennen und eine Blitzmaschine machten den Tag der offenen Tür in der MS Gratkorn fast so spannend wie die Fußball-WM. Die Schule mit ihren 124 Schülern ließ von der Kreativwerkstatt über den Computerraum bis zu Turnsaal und Schulküche hinter die Kulissen blicken. „Entfalte deine Fähigkeiten und finde deinen Weg“, so lautet der Leitsatz der MS Gratkorn. „Uns ist wichtig, die Stärken der Schüler zu erkennen und sie dementsprechend zu fördern“, sagt Schulleiter Reinhard Koopmans....

Gebäudetechnik verbindet Feuerwehr und Fußball: Tobias Ulreich, Theresa Zink und Alexander Riegerbauer | Foto: Michael Strini
86

HTL Pinkafeld
Abteilungen gaben beim Tag der offenen Tür Einblick

Die HTL Pinkafeld öffnete am Freitagnachmittag die Türen für interessierte Eltern und Schüler. PINKAFELD. Die HTL Pinkafeld ist „die“ Schule der Technik im Südburgenland und den angrenzenden Regionen mit derzeit rund 1.400 Schülerinnen und Schülern. Beim „Tag der offenen Tür“ am Freitag, 21. Oktober, stellten sich die sieben Fachrichtungen Bautechnik, Elektronik, Gebäudetechnik, Informatik, Informationstechnologie, Maschinenbau und Mechatronik vor. Mit den Schwerpunkten „Autonome Robotik“,...

Der Roboter im Bild führt Präzisionarbeiten durch.  | Foto: Anna-Katharina Wintersteller
13

Zukunftssichere Lehre
Im idyllischen Forstau bauen Lehrlinge Roboter

Mitten in der Pongauer Natur  in Forstau lernen Lehrlinge den Umgang mit Robotern.  FORSTAU. "Der Arbeitsweg nach Forstau zahlt sich aus", sagt der 18-jährige Lehrling Tobias Mandl aus Gröbming. Er hat sich für die Lehre Mechatronik mit dem Spezialmodul Robotik entschieden: Dass man über Robotik in Forstau, umgeben von Natur mit Blick auf den Dachstein, lernen kann, vermutet wohl kaum einer. Zukunftsberuf: Robotik"Robotik hört sich ganz interessant an", dachte sich der 27-jährige Christoph...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Die Sieger: Das Team „The nerds“ von der Neuen Mittelschule Grünburg.
20

Zweite Lego League Kirchdorf – noch größer und spektakulärer

KIRCHDORF (sta). Am 27.4. fand der Abschluss der zweiten Lego League der Region Kirchdorf im TIZ Kirchdorf statt. Diese Aktion wurde vergangenes Jahr gestartet, um Kinder der 7.+ 8. Schulstufe erstmals mit Robotik in Berührung und Ihnen spielerisch das Thema Automatierungstechnik näher zu bringen. „Die Aktion ist sowohl bei den unterstützenden Firmen als auch bei den Schulen auf extrem positive Resonanz gestoßen, weshalb wir uns entschlossen haben, sie heuer noch größer aufzuziehen“, so...

15 Teams aus sieben Neuen Mittelschulen stellten sich der Lego League 2018, dessen Finale am 19. April 2018 in Andorf ausgetragen wurde. | Foto: Techno-Z
9

Riedauer Schüler sind abermals die Lego League-Champions

15 Team aus sieben Neuen Mittelschulen bewiesen am 19. April 2018 ihr Geschick im Finale der Lego League District Schärding. BEZIRK SCHÄRDING, ANDORF. Seit Schulbeginn im Herbst beschäftigen sich die Schüler aus sieben Neuen Mittelschulen im Bezirk Schärding intensiv mit Lego-Robotik. Denn das Techno-Z Schärding-Braunau veranstaltete gemeinsam mit der Andorf Technology School zum zweiten Mal die Lego League im Bezirk Schärding. Waren es im Vorjahr noch fünf Schulen, nahmen heuer mit St....

Die Lange Nacht der Forschung wurde in der FH Pinkafeld eröffnet.
2 116

Lange Nacht der Forschung in Pinkafeld

Die FH Burgenland und HTL Pinkafeld präsentierten an 32 Stationen ihre Forschungstätigkeit in den verschiedensten Bereichen. PINKAFELD. Die Lange Nacht der Forschung fand heuer im Bezirk Oberwart an der FH Burgenland, Standort Pinkafeld, sowie der HTL Pinkafeld statt. Mit 32 Stationen der verschiedenen Forschungsbereiche - von Erneuerbarer Energie bis Humanmedizin, sowie Robotik bis Gebäudetechnik - lernten die Besucher viel Innovatives kennen. Insgesamt gab es im Burgenland 64 Stationen an...

v.l.n.r.: Ing. Mag. Harald Hrdlicka (Direktor HTL Mödling), Mag.arch Ute Hammel (Direktorin HTL Wiener Neustadt), LAbg. Hans Stefan Hintner (Bürgermeister Mödling), Mag. Klaus Schneeberger (Bürgermeister Wiener Neustadt, Aufsichtsratsvorsitzender FH Wiener Neustadt), DI Dr. Alexander Nemecek (Studiengangsleitung Robotik FH Wiener Neustadt), Dr. Michael Stifter (Leitung Robotik-Gruppe HTL Wiener Neustadt), Mag. Josef Wiesler (Geschäftsführer FH Wiener Neustadt), Dr. Herbert Swaton (Leitung Robotik-Gruppe HTL | Foto: FH WRN, Weller
28

Fachhochschule Wiener Neustadt erweitert Studienangebot um innovative Robotertechnik

Wiener Neustadt, Mödling (Red.).- Eine interdisziplinäre High-Tech Ausbildung – das erwartet 30 Studierende ab Herbst 2018 am Campus Wiener Neustadt sowie im Robotik-Labor in Mödling. Das praxisorientierte Bachelor-Studium wurde in enger Kooperation mit den Höheren Technischen Lehranstalten (HTL) in Wiener Neustadt und Mödling konzipiert. Robotik ist hier bereits ein Schwerpunkt im Lehrangebot, das neue Bachelor-Programm an der FH Wiener Neustadt dient als optimale Anknüpfung und Weiterbildung....

Das Robotik-Team der NMS St. Georgen/Walde ist mit großer Technik-Begeisterung am Werk. | Foto: NMS St. Georgen
9

Schulteam der NMS St. Georgen belegt zweiten Platz bei Lego-Wettbewerb

ST. GEORGEN/WALDE/LINZ. Schüler der NMS St. Georgen/Walde fahren als bestes oberösterreichisches Schulteam zum Bundesfinale der First Lego League. Die Schüler Andreas Dober, Manuel Holzinger, Julian Fenster, David Kaisergruber und René Sponseiler sowie die beiden Coaches Karl Hahn und Direktor Erwin Bindreiter belegten den zweiten Platz beim Landesbewerb der First Lego League am 15. Jänner im Linzer Ars Electronica Center. Sie setzten sich gegen 21 ander Schulteams durch – nur ein privates...

  • Perg
  • Ingo Till
Bildungsministerin Sonja Hammerschmid mit Kindern der Praxisvolksschule der PH NÖ im neuen EIS-Studio | Foto: PH NÖ
50

So werden Lehrer fit für Roboter

Education Innovation Studio an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich durch Bundesministerin Sonja Hammerschmid und Rektor Erwin Rauscher eröffnet BADEN. Zum "Tag der Robotik in Niederösterreich" eröffnete Bildungsministerin Sonja Hammerschmid vorige Woche das "Education Innovation Studio" und "Lego Education Innovation Studio" an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich am Campus Baden. Neue Lernmaterialien Programmierbare Bienen, ein "Bananenklavier" oder selbstgebaute Roboter aus...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Sieger: Das Team der Neuen Mittelschule Wartberg.
34

Team "Milchbrötchen" von der NMS Wartberg war nicht zu schlagen

Kreativität und Technikverständnis zeigten die Teilnehmer bei der ersten Lego League im TIZ Kirchdorf KIRCHDORF (sta). Erstmals organisierte das TIZ Kirchdorf, gemeinsam mit der KTLA einen "Lego League"-Wettbewerb für die Neuen Mittelschulen im Bezirk Kirchdorf. Dabei ging es darum, dass sich Schüler-Teams mit Lego-Bauteilen beschäftigen, einen Roboter bauen und so in spielerischer Form in die Welt der Technik hineinschnuppern. Gerald Warter, Geschäftsführer vom Technologiezentrum sagt: "Wir...

11

4x 1. Platz für BRG/ BORG Telfs bei Robotik Bewerb in Graz!

Seit dem Schuljahr 2012/13 werden interessierte Schüler/innen im Bau und in der Programmierung von Robotern unterrichtet. Das Interesse war von Anfang an sehr groß, sodass mit 3 Gruppen gestartet werden konnte. Am 16. März hat die Robo League in Graz stattgefunden. 19 Schüler/innen sind nach Graz gefahren, um sich mit anderen Gruppen zu messen - und das Ergebnis kann sich sehen lassen: 1. Platz: Follow the line, Senior 1. Platz: Find the brick, Senior 1. Platz: Leave the labyrinth, Senior 1....

  • Tirol
  • Telfs
  • Petra Decker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.