Rotary-Club

Beiträge zum Thema Rotary-Club

Thomas Gredler, Präsident der Rotaryclubs Kitzbühel hat zum Videomeeting eingeladen. | Foto: Brigitte Eberharter (Screenshot)
2

Rotary-Club Kitzbühel
"In Italien ist sehr viel schief gelaufen"

KITZBÜHEL, SÜDTIROL (be). Der Rotary-Club Kitzbühel hat erstmals in seiner Geschichte das Meeting auf digitale Weise abgehalten. Im Sinne der Weiterbildung werden zu diesen wöchentlichen Treffen auch immer wieder Vortragende eingeladen. Diesmal war es Bernd Gänsbichler. Der Südtiroler Immunologe ist Mitglied der Europäischen Medikamentenzulassungsstelle EMA. Fehler liege im Jahr 2002 In seiner Heimat im Sarnthal nahm Gänsbichler an der Videokonferenz teil. Er erklärte den zugeschalteten...

25.000 gesammelte Stöpsel werden demnächst in Polio-Impfstoffe umgemünzt, freuen sich Hedwig Deutsch, Kurt Resetarits und Ronald Glavanics (von links). | Foto: Martin Wurglits
1

Benefiz-Sammlung in Güssing, Stegersbach, Jennersdorf
Plastikflaschenstöpsel helfen gegen Kinderlähmung

Wer Verschlüsse von Kunststoffflaschen sammelt und sie bis Ende Mai in den Fitness-Studios P2 in Stegersbach oder Güssing abgibt, tut ein gutes Werk. "Alle Stöpsel, die bis Ende Mai abgegeben werden, übernimmt die Firma Peterquelle. Sie finanziert damit Polio-Impfstoffe für Länder wie Pakistan oder Afghanistan, in denen die Kinderlähmung noch immer sehr verbreitet ist", erläutert der Güssinger Arzt Kurt Resetarits, der namens des Rotary-Clubs die in der Oststeiermark initiierte Sammelaktion im...

1 50

Musikalisches Frühlingserwachen

Ein gelungener Konzertabend, mit einem großartigen Orchester, einergroßartigen Solistin und jede Menge Humor. das war das Frühlingserwachen im Knittelfelder Kulturhaus. Zu hören gab es Melodien aus der goldenen Zeit der Operette. Mehr darüber lesen Sie in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung.

  • Stmk
  • Murtal
  • Walter Schindler
15

Schwazer Rotarier schöpften am Aschermittwoch aus dem Vollen
Fastensuppe für guten Zweck

Wie in den vergangenen Jahren bot der Rotary Club Schwaz auch heuer wieder am Aschermittwoch, von 10.00 bis 13:00 Uhr, die schon traditionelle Fastensuppe am Stadtplatz in Schwaz an. Die schmackhafte Suppe und das hausgemachte Brot wurden vom Restaurant Himmelhof kostenlos zur Verfügung gestellt! Die dabei gesammelten Spenden fließen in den Sozialfonds des Clubs, der damit bedürftigen und in Not geratenen Menschen im Bezirk Schwaz unbürokratisch und rasch helfen kann. Ein Dank gilt allen...

Fastensuppe im Wörgler City Center mit vielen freiwilligen Helfern. 
Annemarie Hönig, Greti Walch, Michaela Fabianskovits, Bernadette Winkler und Maria Dornauer (v.l.) | Foto: Magdalena Gredler
11

Fastensuppe
Kufsteiner und Wörgler essen Suppe für den guten Zweck

In Wörgl und in Kufstein fand am Aschermittwoch, den 26. Februar das Fastensuppen-Essen statt. Durch zahlreiche Besucher konnte man viele Spenden für Bedürftige sammeln.  WÖRGL/KUFSTEIN(mag). Am Mittwoch, den 26. Februar lud der Sozialsprengel Wörgl mit einigen freiwilligen Helfern pünktlich zum Beginn der Fastenzeit zum Suppenessen im City Center ein. Die Fastensuppe gibt es schon seit zwanzig Jahren in Wörgl. Diesen Aschermittwoch rechnete der Sozialsprengel mit ca. 400 Portionen Suppe, wobei...

Mitglieder Soroptimist, Rotary und Lions. | Foto: Foto: Rotary
2

Spende
Kinderfahrräder für Kinder- und Jugendreha Kokon

ROHRBACH-BERG. "Gemeinsam sind wir stark." Dieses Motto ist passend für die gemeinsame Veranstaltung der drei Service Clubs im Bezirk Rohrbach: Soroptimist, Rotary und Lions. Zahlreich waren die Mitglieder aller drei Serviceclubs beim Besuch des Kinder-Reha-Zentrums Kokon vertreten. In mehreren Gruppen führten die ärztliche Direktorin Primaria Evelyn Lechner, der Kaufmännische Direktor Peter Pröll und die Pflegedirektorin Elisabeth Radon durch die Kinder- und Jugendreha in Rohrbach-Berg. Kokon...

Rotarier sammeln Spenden für Bedürftige
Fastensuppe am Schwazer Stadtplatz

Wie in den vergangenen Jahren bietet der Rotary Club Schwaz auch heuer wieder am Aschermittwoch, den 26. Februar, von 11.30 bis 13:30 Uhr, die schon traditionelle Fastensuppe am Stadtplatz in Schwaz an. Die Fastensuppe und hausgemachtes Brot werden von Erich Harasser (Restaurant Himmelhof), kostenlos zur Verfügung gestellt! Die dabei gesammelten Spenden fließen in den Sozialfonds des Clubs, der damit bedürftigen und in Not geratenen Menschen im Bezirk Schwaz unbürokratisch und rasch helfen kann.

Große Freude herrscht im Kindergarten Walfersam über die neuen Mathe-Boxen | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg

Mathematik-Boxen für Kapfenberger Kindergärten

Der Rotary Club spendete allen Kapfenberger Kindergärten neue "Mathematik-Boxen" aus Holz. Eine Delegation um Rotary-Präsident Franz Trieb übergab im Kindergarten Walfersam das qualitativ hochwertige Lehrmaterial, die Leiterin der Sozialabteilung der Stadtgemeinde Kapfenberg Monika Vukelic-Auer und die Kindergartenleiterinnen nahmen die Spende dankend entgegen. Mit den Boxen werden Kinder im Vorschulalter spielerisch an das Schulfach Mathematik herangeführt.

Von links: Dir. Dr. Elmar Fiechter-Alber, Past Präsident DI Bruno Oberhuber, Präsident Gerhard Bathelt, Alexander Ledermair (sitzend), Dr. Christian Kranl (Präsident elect) und Univ. Prof. DI Dr. Markus Mailer.

Servieclub mit drei neuen Mitgliedern
Prominenter Nachwuchs für Schwazer Rotarier

Rotarierinnen und Rotarier pflegen internationale Freundschaften, leben nach ihren sozialen Grundsätzen und packen gemeinsam dort an, wo humanitäre Hilfe benötigt wird. Der Rotary Club Schwaz wurde 1975 gegründet und hat inzwischen 56 Mitglieder. Im Jänner konnten drei neue Mitglieder aufgenommen werden: Alexander Ledermair (Ledermair Holding GmbH), der Direktor des Bischöflichen Gymnasiums Paulinum Schwaz Dr. Elmar Fiechter-Alber sowie Univ. Prof. DI Dr. Markus Mailer (Universität Innsbruck,...

Alois Wurzinger (2.v.l.) übergab einen Spendenscheck von 1.500 Euro. | Foto: Rotary

Fürstenfeld: Spendenübergabe
Spendenscheck über 1.500 Euro übergeben

Im Zuge der Adventausstellung in der Fürstenfelder Pfeilburg präsentierte das Autohaus Wurzinger  Mitte Dezember die neuesten Nissan-Modelle im Pfeilburghof. Bei einem Punschstand wurden die interessierten Besucher mit heißen Getränken bewirtet, den Reinerlös spendete Seniorchef Alois Wurzinger dem Rotary Club Fürstenfeld für karitative Projekte. Bei der Übergabe des Spendenschecks in der Höhe von 1.500 Euro bedankte sich Rotary-Präsident Hans-Peter Schweighofer bei Alois Wurzinger sehr...

Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
51

Rotarisches Neujahrskonzert in Tulln
Musik, Hasen und der weiße Hai

TULLN. Wenn der Rotary-Club unter Präsident Wolfgang Kraus zum Neujahrskonzert ins Danubium lädt, dann bleibt kein Sessel leer. Und kein Auge trocken. "Auf die Umsetzung des Konzerts kann man besonders stolz sein", sagte Christoph Kaufmann, Abgeordneter zum NÖ Landtag und fügte hinzu: "Das ist ein absolut kulinarisches Highlight". Umgehend bessert er sich aus und meint: "Sie sehen ich hab' heute noch nichts gegessen", lacht er. Und auch das Publikum. Und schon werden die ersten Taschentücher...

RC Schwaz Präsident Gerhard Bathelt (links) und Incoming Präsident Dr. Christian Kranl übergaben Guardian Pater  Jakob Wegscheider vom Franziskanerkloster einen Scheck über 3000 Euro.

Rotary Club Schwaz unterstützt die Renovierung der Kirchenorgel
Spende für Aigner-Orgel in Schwazer Franziskanerkirche

Im Jahre 1843 baute der in Schwaz ansässige Orgelbauer Josef Aigner (1809-1887) eine neue Orgel für die Franziskanerkirche. Er verwendete dafür zum Teil Orgelpfeifen der Vorgängerorgel. Die ältesten Pfeifen stammen aus dem Jahr 1613. Inzwischen ist die „Königin der Instrumente“ in die Jahre gekommen und bedarf einer dringenden Renovierung. Dies ist verständlicherweise mit hohen Kosten verbunden. Der Rotary Club Schwaz hat sich nun bereit erklärt, die Restaurierung mit einem Betrag von 3000 Euro...

Die Bewohner und Angestellten von "Christina Lebt" kommen immer wieder zu den Edlseern Konzerten. | Foto: Hofmüller (42x)
42

Weihnachts–Konzert
Die Edlseer kamen nach Anger

Ihr bereits zehntes Benefizkonzert für den Rotary–Club Weiz ging am Wochenende im Sport–und Kultursaal in Anger mit den Edlseern über die Bühne. Wie immer in der stillsten Zeit des Jahres sind Fritz Kristoferitsch, Andreas Doppelhofer und Manfred Maier mit einer eigenen Weihnachts–Tournee durch ganz Österreich unterwegs. Ein Fixpunkt ist dabei immer ein Auftritt in der näheren Heimat der Erfolgsgruppe aus Birkfeld. Der Reinerlös des Benefiz–Konzertes wird natürlich wieder für einen guten Zweck...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Rotary Club Präsident Rudolf Keppelmüller und Mag. Alexander Rizy bei der Übergabe des Schecks. | Foto: Privat

Stadtapotheke Eferding
Apotheke unterstützt Sozialprojekte

Die Stadtapotheke Eferding unterstützt regionale Sozialprojekte und hilft somit bedürftigen Menschen. EFERDING. Wie auch in den letzten Jahren verzichtet die Stadtapotheke Eferding auf Weihnachtsgeschenke und möchte stattdessen einen Beitrag für einen guten Zweck leisten. Die diesjährige Weihnachtsspende erging an den Sozialfonds des Rotary Clubs Eferding, der sowohl ein großes Entwicklungsprojekt in Ghana sowie auch unbürokratisch vor Ort Menschen in Not unterstützt. Alexander Rizy freut sich,...

Bezirk Neunkirchen
Leserpost zu "Jesus war ein Fliegenpilz"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ich gratuliere Frau Cadilek zu diesem Artikel. Sie hat den Nagel auf den Kopf getroffen. Es ist traurig, dass es Mitbürger gibt, die keine Ahnung mehr von der Bedeutung unseres Weihnachtsfestes haben. Dass noch dazu der Rotary-Club diese Veranstaltung ins Leben gerufen hat, ist für mich erschütternd. So etwas würde ich einer humanen Wohltätigkeitsvereinigung nicht zutrauen. Oder ist niemanden mehr bewusst, dass zu Weihnachten das größte Geheimnis des Christentums gefeiert...

Foto: K. Kreska
11

Weihnachtszeit
Christmas Sounds in Bad Fischau

WIENER NEUSTADT (K. Kreska). Der Rotary Club Bad Fischau lud zu einem Benefizkonzert mit der Bigband der J. M. Hauer-Musikschule unter Fritzi Steiner, die mit einem Programm swingender Christmas-Sounds, gesanglich von Katja Marschütz und Hans Czettel unterstützt, begeisterte. Moderation, Christian Schützl. Kulinarisch wurden die Gäste mit Kaffee, Snacks sowie Weinen und Sekt versorgt. Präsident Günther Schiefert konnte im Publikum auch Franz Piribauer, Birgit Borns, Anton Aichinger und Franz...

Wollen immer "wieda ham": Das Rotary Präsidium mit Grenzenlos-Bandleader Rob Hirsch, Bgm. Franz Jost, Josi Thaller  | Foto: WOCHE
2

Benefizkonzert Rotary Club
STS-Hits für den besseren Start ins Leben

Der Rotary Club Fürstenfeld feiert in der Thermenhauptstadt "Grenzenlos" STS für den guten Zweck mit einem Benefizkonzert am 20. März in der Stadthalle. Karten gibt es ab sofort. Der Rotary Club Fürstenfeld macht es heuer möglich, dass genau das richtige Packerl für die Tausenden Fans der legendären STS-Hits unter dem Christbaum liegt. Am Freitag, 20. März, gastiert die steirische Gruppe "Grenzenlos & Band" um 20 Uhr in der Stadthalle Fürstenfeld. Karten gibt es ab sofort, der Reinerlös fließt...

Foto: Science Busters

Wimpassing
Science Busters bringen "Jesus war ein Fliegenpilz"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Rotary Club Neunkirchen bringt die Wissenschafts-Kabarettisten rund um Martin Puntigam mit ihrem Programm „Jesus war ein Fliegenpilz! - die neue Weihnachts-Show der Science Busters“ wieder in den Bezirk. Grippewelle, Alkoholmissbrauch, Zuckerschock – Weihnachten is wieder in the House. Das Top-Event der westlichen Wertegemeinschaft feiert Geburtstag! War der Messias eigentlich ein Pilzführer? War Rudolf, the red-nosed reindeer, ein Alkolenker? Wurden Josef und Maria auf...

Strahlendes Symbol gegen Gewalt: Von der Augustinerkirche, vorbei am Grazer Tor und der Pfeilburg, zogen die Teilnehmer mit hunderten Fackeln durch das orange beleuchtete Fürstenfeld bis vor die Heilandskirche. Angeführt wurde der Fackelzug von Bgm. Franz Jost.
38

Fürstenfeld
Hunderte Fackeln und oranges Licht leuchteten gegen Gewalt an Frauen

Mit hunderten Fackeln zogen die Fürstenfelder Soroptimistinnen und Unterstützter am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, durch ein orange beleuchtetes Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. "Heute Abend wollten wir aus „Orange the world“ ein oranges Fürstenfeld machen", erklärte Bürgermeister Franz Jost. Neun Gebäude sind ab sofort bis 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte in oranges Licht getaucht. Hintergrund ist die UN-Kampagne "Orange the world", anlässlich...

Alois Huber von Spar mit Kottingbrunner Bürgermeister Christian Macho
3

Punschstand Rotary mit Polytechnikum Kottingbrunn
Rotary Club kooperiert mit Schule

Am Nachmittag des 25. November präsentierte sich die Rotary - Punschhütte zusammen mit einigen SchülerInnen aus der Polytechnischen Schule Kottingbrunn, die zu dieser Aktion fleißig Kekse backten und diese verkaufen sie für einen guten Zweck. Der Rotary Club unterstützt neben Großprojekten wie in Afrika Brunnenbauten, hierzulande vom plötzlichen Schicksal getroffene Menschen in Not. Sichtlich hatten die SchülerInnen Freude an dieser Kooperation mit dem Rotary Club. Stolz präsentierten sie sich...

  • Baden
  • Daniela Mörk
Im Christbaumland: Gottfried Kindler und Andreas Irsa
4

Weihnachtsprojekt Rotary/Spittal
Mit Christbäumen Gutes bewirken

Die heurige Weihnachtsaktion des Rotary Clubs Spittal steht unter dem Motto "Freundlich zur Umwelt, mit dem Herzen dabei - mit Christbäumen aus der Heimat Gutes bewirken". BEZIRK SPITTAL. Mit der Aktion "Rotary Christbaum mit Herz" kann in diesem Jahr zweierlei erreicht werden: Man erwirbt einen heimischen, chemiefreien Christbaum und hilft zugleich zwei notleidenden Familien aus der Region. Im mehr als 800 Jahre alten Wasserschloss Dornbach des Gutsbetriebs von Andreas Irsa stellte...

Foto: Schwameis

ROTARY CLUB GERAS/WALDVIERTEL
Rotary spendet insgesamt 4.000 Euro

BEZIRK HORN. Der Rotary Club Geras/Waldviertel unterstützt auch heuer wieder diverse lokale Vereine und Einrichtungen mit insgesamt 4.000 Euro. Jeweils 1.000 € erhielten der Verein "Ich bin Ich",  "Essen auf Rädern", das "Mobiles Hospiz für den Bezirk Horn, das Hilfswerk Horn und die Volkshilfe Horn. Das Geld stammt aus den Einnahmen des Punschstandes, der jedes Jahr in der Adventszeit mitten in der Stadt Horn aufgestellt wird. Präsident Leopold Sommer kam zur Scheckübergabe in den Öhlknechthof.

  • Horn
  • H. Schwameis
80 Jahre Lebenserfahrung, 60 Jahre auf der Bühne, davon 40 Jahre als Burgschauspielerin: Erika Pluhar
1 40

Pluhar-Abend
Erika Pluhar live: „Es war einmal...“

Die Grand-Dame der österreichischen Kulturszene gastierte im Hermagorer Stadtsaal. HERMAGOR (jost) Den Charity-Abend der besonderen Art veranstalteten der Kiwanis-Club Hermagor (Horst Korenjak und Heinz Oberauner), der Rotary-Club Hermagor (Johann Lederer) und der jüngste Kiwanis-Damenclub Wulfenia (Inge Fercher). Erika Pluhar ist der Einladung von Irmgard Janschitz, Organisatorin des „Bachmann Junior Preis Hermagor“ gefolgt und begeisterte das Publikum mit einem lyrisch-musikalischen...

Judith Hradil-Miheljak, Präs. des Soroptimist Club Mödling, übergibt den Spendenbeitrag zur Finanzierung des therapeutischen Musicals an Luzia Artmüller, Mission:Possible. | Foto: phostr.at
12

Benefizkonzert des Soroptimist Club Mödling 2019
Nicht nur die Geiger des Klassik Rock Orchesters „geigten auf“!

Beim mittlerweile traditionellen Klassik Rock Benefiz-Konzert der Beethoven Musikschule Mödling ging es heiß her: diesmal traten die rund 60 Burschen und Mädchen des Orchesters im Rotkreuzsaal auf – und einmal mehr spielten sie sich schon in wenigen Takten in die Herzen des Publikums! Anlässlich des Beethoven-Gedenkjahres 2019 verwöhnten sie unter Leitung von Reinmar Wolf mit den „vertrauten Melodien“ von Beethoven. Flott ging’s dann weiter mit Hits der Gegenwart von Lady Gaga und Queen....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Gerhard Heinrich
4
  • 25. Mai 2025 um 12:00
  • Sportplatz Lutzmannsburg
  • Lutzmannsburg

Quietscheenten schwimmen für den guten Zweck

Am Sonntag, den 25. Mai 2025, wird es entlang der Rabnitz in Lutzmannsburg wieder gelb, fröhlich und lautstark: Der Rotary Club Oberpullendorf lädt zum 2. Rotarischen Entenrennen ein – einem unterhaltsamen Benefizevent, bei dem über 5.000 Quietscheenten und rund 100 VIP-Enten für den guten Zweck ins Wasser gelassen werden. LUTZMANNSBURG. Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2018 steht heuer erneut der soziale Gedanke im Mittelpunkt: Der gesamte Reinerlös geht an den Verein DaHuam4Kids aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.