Rote Ampel

Beiträge zum Thema Rote Ampel

Eine 52-jährige Radfahrerin stürzte, nachdem sie von einer Beifahrerin, die an einer roten Ampel aus einem PKW in der Stadt Salzburg stieg, übersehen wurde. Bei der Kollision und dem daraus resultierenden Sturz verletzte sich die Frau unbestimmten Grades am Körper. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
2

Unfall mit Verletzungsfolge
Beifahrerin übersah beim Aussteigen Radfahrerin

Am gestrigen Donnerstagnachmittag, 12. Dezember, gegen 15 Uhr, ereignete sich in der St. Julien-Straße in der Stadt Salzburg ein Unfall mit einem PKW und einem Fahrrad. Eine Beifahrerin wollte an einer roten Ampel aussteigen und übersah dabei eine auf dem Radweg nachfahrende Radfahrerin. Diese verletzte sich bei der Kollision mit der Fahrzeugtür, meldet die Polizei. SALZBURG. Als der PKW einer 79-Jährigen stadtauswärts auf der rechten Fahrbahn vor der Kreuzung am Gebirgsjägerplatz aufgrund des...

Mit rund zwei Promille Blutalkohol fuhr ein E-Scooter-Lenker mit seinem Roller in Wels bei Rot über einen Schutzweg und krachte mit einem Pkw zusammen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Roller und Pkw crashen in Wels
Scooter-Fahrer übersieht mit 1,96 Promille rote Ampel

Sturzbetrunken fuhr ein E-Scooter-Fahrer in Wels durch die Innenstadt. Dabei übersah der Lenker eine rote Ampel, als er über den Zebrastreifen fuhr. Er krachte in ein fahrendes Auto. WELS. Zu tief ins Glas geschaut: 1,96 Promille hatte ein 46-jähriger Ungar in Wels intus, als er am Mittwoch, 16. Oktober, in der Nacht mit dem E-Scooter auf der Hans-Sachs-Straße stadtauswärts fuhr. Als er einen Schutzweg überqueren wollte, übersah er im Rausch die rote Ampel und krachte mit einem Pkw, der von...

Während die an einer Ampelanlage nahe der Staatsbrücke zum Stillstand gekommenen Fahrzeuglenker auf das Ende des Rotlichts warteten, rannte ein Kleinkind unerwartet über die Fahrbahn. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Kollision mit Pkw in Salzburg
Kleinkind lief unerwartet über die Straße

Im Stadtgebiet von Salzburg kam es Mittwochabend, den 10. Juli, zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kleinkind und einem Pkw.  STADT SALZBURG. In den frühen Abendstunden des Mittwochs brachte ein 61-jähriger Salzburger mit seinem Pkw an einer Ampelanlage nahe der Staatsbrücke zum Stillstand und wartete auf das Ende des Rotlichts. Wie die Salzburger Polizei berichtet, löste sich zur gleichen Zeit ein dreieinhalbjähriges Mädchen einer arabischen Urlauberfamilie vollkommen unerwartet von der...

Der Mann war in den frühen Morgenstunden von einer Polizeistreife beobachtet worden, wie er mit seinem Pkw und mit hoher Geschwindigkeit bei Rot in einen Kreuzungsbereich im Salzburger Stadtteil Elisabeth Vorstadt eingefahren war. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Wilde Fahrt durch Salzburg
Sachbeschädigung, Fluchtversuch & Kokain

Sonntagmorgen, den 5. Mai, beschädigte ein 20-jähriger Pkw-Lenker bei einer wilden Fahrt durch den Salzburger Stadtteil Elisabeth-Vorstadt mehrere Fahrzeuge und widersetzte sich seiner anschließenden Festnahme. Zudem versuchte er beim Fluchtversuch einen Polizisten mit einem gezielten Schlag zu verletzen. ELISABETH-VORSTADT. Eine Streife der Salzburger Polizei beobachtete Sonntagmorgen einen Mann, der mit seinem Pkw mit hoher Geschwindigkeit bei Rot in einen Kreuzungsbereich im Salzburger...

Als das Mädchen die Straße überqueren versuchte, kam es zur Kollision mit dem Pkw.  | Foto: Symbolbild: Marion Sampl
2

Unfall in Stadt Salzburg
Pkw erfasst Mädchen (7) am Zebrastreifen

Bei einem Verkehrsunfall in der Stadt Salzburg wurde am Mittwochnachmittag ein siebenjähriges Mädchen verletzt. Ein 46-jähriger Pkw Lenker erfasste sie mit seinem Fahrzeug beim Überqueren eines Schutzweges. Sie wurde zur Behandlung ins Landeskrankenhaus gebracht. SALZBURG. Dem Bericht der Salzburger Polizei zufolge erlitt das Mädchen bei dem Unfall am Mittwoch, den 11. Oktober, Verletzungen unbestimmten Grades. Sie soll bei roter Ampel über die Straße gelaufen sein, um den Linienbus auf der...

Mariahilf kriegt 28 neue Grünpfeile.  | Foto: PID/Christian Fürthner
5

Grünpfeile
Bei Mariahilf kann man an 28 Stellen bei Rot weiterradeln

In Mariahilf dürfen Radlerinnen und Radler nun bei 28 Kreuzungen bei Rot weiter geradeaus fahren oder rechts abbiegen. WIEN/MARIAHILF. Gute Nachrichten für Radfahrerinnen und Radfahrer: Die Möglichkeiten, bei Rot rechts abzubiegen bzw. weiter geradeaus zu fahren, wurden vor Kurzem ausgeweitet. Insgesamt hat die Stadt Wien mehr als 330 Grünpfeile an Ampeln freigegeben. In Mariahilf sind 28 neu dazugekommen. Gumpendorfer Straße wird radfreundlicherDafür wurden hauptsächlich Kreuzungen ausgewählt,...

Auf der Wieden gibt es neun neue Grünpfeile. Hier können Radfahrerinnen und Radfahrer bei roter Ampel entweder rechts abbiegen oder weiter geradeaus fahren.  | Foto: Miriam Al Kafur
Aktion 4

Grüne Welle
Radler können bei neun Stellen im Vierten bei Rot fahren

An neun neuen Ampeln im Vierten können Radler bei Rot weiter geradeaus fahren oder rechts abbiegen. WIEN/WIEDEN. Gute Nachrichten für Radfahrerinnen und Radfahrer: Die Möglichkeit, bei Rot rechts abzubiegen bzw. weiter geradeaus zu fahren, wurde vor Kurzem ausgeweitet. Insgesamt hat die Stadt Wien mehr als 330 Grünpfeile an Ampeln freigegeben. Auf der Wieden sind neun dazugekommen. Dafür wurden hauptsächlich Kreuzungen ausgewählt, an denen man vor oder nach dem Abbiegen von einem Radweg auf den...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Auf der Innviertlerstraße in Schlüßlberg ereignete sich am Montag, 26. Juni, ein Unfall im Kreuzungsbereich. | Foto: FF Schlüßlberg
9

Rote Ampel übersehen
Verletzte bei Kreuzungscrash in Schlüßlberg

In Schlüßlberg hat sich am Montagvormittag, 26. Juni, ein Kreuzungsunfall auf der B137 Innviertler Straße ereignet. SCHLÜSSLBERG. Zu einem Autounfall ist es am Montag, 26. Juni, auf der Innviertler Straße in Schlüßlberg gekommen. Der Unfallhergang ist noch unklar, es wird vermutet, dass ein Fahrzeug über eine rote Ampel gefahren sein könnte. Beim Eintreffen der Feuerwehr Schlüßlberg waren die verletzten Personen bereits aus den Autos befreit und wurden vom Roten Kreuz betreut. Die Einsatzkräfte...

Stadträtin Sandra Wassermann hat beim Montieren der Zusatztafel bei der Kreuzung Perhartgasse/Dr.-Hermann-Gasse mitgeholfen | Foto: StadtKommunikation/Spatzek

In Klagenfurt
Hier dürfen Radfahrer trotz roter Ampel rechts abbiegen

Als erster Standort in Klagenfurt wurde bei der Kreuzung Perhartgasse/Dr.-HermannGasse eine Zusatztafel montiert. Sie erlaubt ein "Rechts abbiegen bei Rot für Radfahrende" nach der Straßenverkehrsordnung. Weitere Standorte werden geprüft.  KLAGENFURT.  Nach rechts abbiegen obwohl die Ampel auf Rot steht dürfen Radfahrende ab sofort bei der Kreuzung Perhartgasse/Dr. Hermann-Gasse. Am Dienstagvormittag wurde hier eine entsprechende Zusatztafel montiert. Sie ist die erste in der Landeshauptstadt...

Die Fahrerin flüchtete von der Pastorstraße bis nach Wiesing. | Foto: Bezirksblätter / Symbolbilder
2

Hollywoodreife Verfolgungsjagd
Flucht von der Pastorstraße bis nach Wiesing

Hollywood-Filmszenen spielten sich auf Innsbrucks Straßen (zwischen der Pastorstraße und der Autobahnauffahrt Ost) sowie der Inntalautobahn (A12) zwischen Innsbruck und Wiesing ab. 14 Polizeistreifen verfolgten eine 49-jährigen Pkw-Lenkerin. Die Frau missachtete während der gesamten Fahrt sämtliche Anhaltezeichen und ist nicht im Besitze einer Lenkerberichtigung. INNSBRUCK. Am 3. Jänner 2023 gegen 11:56 Uhr erschien eine 49-jährige Deutsche bei einem Abschleppunternehmen in Innsbruck und holte...

Geradeausfahren bei Rot ist an dieser Kreuzung in Schallmoos für Radfahrerinnen und Radfahrer erlaubt.  | Foto: Alexander Killer/Stadt Salzburg
Aktion 5

Erste Kreuzung in Salzburg
Mit dem Fahrrad geradeaus trotz roter Ampel

Aufgrund einer Neuerung in der Straßenverkehrsordnung wird schrittweise die Regelung eingeführt, dass Radfahrer auch bei roter Ampel rechts abbiegen oder geradeaus fahren dürfen. In der Stadt Salzburg wird  die Regelung zum ersten Mal nun kurz vor Weihnachten an der Kreuzung Schallmooser Hauptstraße/Vogelweiderstraße umgesetzt.  SALZBURG. Es gibt Neuigkeiten für Salzburgs Radfahrerinnen und Radfahrer: In Zukunft werden sie bei auch bei roter Ampel geradeaus fahren oder rechts abbiegen dürfen....

Ein 32-jährige Serbe übersah an einer Kreuzung die rote Ampel und fuhr auf das stehende Fahrzeug vor ihm auf. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Unfall
Auffahrunfall an einer einer roten Ampel durch Unachtsamkeit

Zu einem Auffahrunfall auf der Ignaz-Harrer-Straße kam es gestern am späteren Abend – ein 32-jähriger Serbe übersah an einer Kreuzung, dass die vor ihm fahrenden Autos aufgrund einer roten Ampel zum Stillstand kamen und fuhr auf das Fahrzeug vor ihm auf. Der Mann hatte keinen gültigen Führerschein. SALZBURG. Gestern am späteren Abend ereignete sich auf der Ignaz-Herrer-Straße ein Auffahrunfall – drei Fahrzeuge waren daran beteiligt, so die Polizei. Den Angaben zufolge fuhr eine 19-jährige...

Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto/MoiraM

Verkehrsunfall an roter Ampel
Linienbus kracht ungebremst in PKW

Heute morgens ereignete sich ein Verkehrsunfall mit einem PKW und einem Linienbus. Der PKW musst aufgrund einer roten Ampel anhalten, der Bus übersah den PKW und fuhr ungebremst in diesen. Die Fahrzeuginsassen wurden verletzt und begaben sich eigenständig ins LKH Villach. VILLACH. Heute um 8.00 Uhr musste ein 56-jähriger Mann aus Villach seinen PKW aufgrund einer roten Ampel anhalten. Ein nachkommender Linienbus gelenkt von einem 29-jährigen Kraftfahrer aus Villach übersah den stehenden PKW und...

Grüne präsentieren die StVO-Reform und die neuen Verkehrsschilder. Die StVO-Reform befindet sich bis 1.6. in Begutachtung. | Foto: Grüne
2

StVO-Reform
Begutachtung gestartet, einzelne Maßnahmen sehr umstritten

Die Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) sorgt für Diskussionen. Einzelne Maßnahmen sind heftig umstritten. Die grünen Verkehrssprecher zeigen sich in einem Pressegespräch von der Reform überzeugt. Verkehrsexperten kritisieren Fahrrad-Abbiegeerlaubnis bei roter Ampel. INNSBRUCK.  Hermann Weratschnig als Nationalrat, Michael Mingler als Landtagsabgeordneter und Janine Bex als Gemeinderätin präsentieren die StVO-Reform unter der Devise „Klimafreundliche Mobilität bekommt Vorfahrt!". Zum...

In der Nacht kam es zum tragischen Zusammenstoß zwischen einem Fußgänger und einem Autofahrer. | Foto: Ketut Subiyanto/Pexels
1 3

Rudolfsheim-Fünfhaus
Was steckt hinter diesem tragischen Auto-Unfall?

Was auf den ersten Blick wie ein tragischer Unfall zwischen einem Autofahrer und einem Fußgänger ausschaut, könnte durch eine kriminelle Tat verschuldet worden sein. Die Ermittlungen laufen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Was sich in den frühesten Morgenstunden des 21. Aprils am Europaplatz abgespielt hat, liegt derzeit noch im Dunkeln. Und genau dort - im Dunkel der Nacht - hat alles auch seinen Anfang genommen. Denn es war etwa 01:00 Uhr am Donnerstag, 21. April, als es im 15. Bezirk zu einem...

Ein Mann versuchte laut Polizei am Mittwoch die Handtasche aus dem Auto einer Frau zu stehlen, während sie an der Ampel und später auf einem Parkplatz hielt. | Foto: Doris Wild/Wild&Team

Zell am See/Bruckberg
Versuchter räuberischer Diebstahl aus Auto

Am Mittwoch-Vormittag versuchte ein Mann laut Polizei zwei Mal, aus dem Auto einer Frau eine Handtasche zu stehlen. Die Frau saß beide Male im Auto und wehrte sich. Die Polizei berichtet: ZELL AM SEE. Am Vormittag des 21. Juli 2021 ereignete sich in Zell am See ein versuchter räuberischer Diebstahl. Als eine Autofahrerin (36) an der roten Ampel bei der Bruckbergkreuzung anhielt, riss plötzlicher ein unbekannter Mann die Beifahrertür des Autos auf. Ampel: Unbekannter eilte zu Hilfe Der Mann soll...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Nach einem Auffahrunfall flüchteten zwei Grazer: Sie wurden gestellt und angezeigt. | Foto: pixabay

Nach Fahrerflucht: Polizei stoppt alkoholisierten, führerscheinlosen Grazer

Zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht kam es gestern in Graz: Während ein 57-jähriger Grazer mit seinem Pkw auf dem Eggenberger Gürtel stadtauswärts unterwegs war und im Kreuzungsbereich Lazarettgürtel/Kärntner Straße sein Fahrzeug bei der roten Ampel anhielt, konnte ein hinter ihm fahrender 24-Jähriger nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf den Vordermann auf. Der Grazer blieb allerdings nicht stehen und verließ mit seinem Beifahrer den Unfallort. Unfall ohne...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Einjähriger wurde von der Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Klinikum Klagenfurt gebracht.
 | Foto: WOCHE

Auffahrunfall an roter Ampel
Einjähriges Kind bei Verkehrsunfall verletzt

Klagenfurterin übersah die vor ihr anhaltenden Autos und fuhr auf den Pkw eines 29-Jährigen auf. Beim Unfall wurde ein einjähriger Bub unbestimmten Grades verletzt.  KLAGENFURT. Gestern gegen 16.50 Uhr war eine 71-jährige Frau aus Klagenfurt mit ihrem Auto auf der Rosentaler Straße in südlicher Richtung unterwegs.  Bei einer Ampel hielt sie  wegen Rotlichts an. Auch ein hinter ihr fahrender 29-jähriger Mann aus Klagenfurt hielt seinen Pkw hinter der 71-Jährigen an –  auf der Rückbank befand...

Eine berufliche Einreise nach Deutschland, ist mit Stand vom 2.11.2020 möglich. Pendler müssen sich wöchentlich testen lassen.  | Foto: Königer
2

Teststraßen für Pendler
Aktuelle Lage an der Grenze Scharnitz

SCHARNITZ, BAYERN (nico). Die Deutsch/Österreichische Staatsgrenze steht im Fokus. Für die Wirtschaft ist die aktuelle Situation mit Reisewarnung und roter Ampel eine schwierige. Viele Firmen haben Probleme, ihre Angestellten über die Grenze zu bringen. Für Pendler aus Bayern, die ihren Arbeitsplatz in Österreich haben, gelten nicht die gleichen Regeln, als für Tiroler, die im Freistaat beschäftigt sind. Auch die Grenze Scharnitz/Mittenwald ist von dieser Situation betroffen. Test einmal pro...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Ampel weiterhin auf Orange im Tennengau | Foto: pixabay

EILT: Tennengau weiterhin auf Orange
Ampel steht im Tennengau weiterhin auf Orange

Steigende Corona-Zahlen im Tennengau: Land setzt Verschärfte Maßnahmen, aber Ampel nicht auf Rot gestellt Sportveranstaltungen ohne Zuschauer und freiwillige Gästeregistrierung SALZBURG/HALLEIN. Aufgrund der zuletzt steigenden Covid-19-Infektionen im Bezirk Tennengau werden als zusätzliche Maßnahme Sportveranstaltungen nur mehr ohne Zuschauer ausgetragen. Eine entsprechende Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Hallein gilt ab Freitag, 9. Oktober, bis vorläufig 18. Oktober. Landeshauptmann...

Ein 31-Jähriger flüchtet vor einer Polizeikontrolle in Salzburg und verletzt einen Polizisten. | Foto: Symbolfoto BBL

Autofahrer flüchtet vor Polizei

SALZBURG STADT. Am 9. Mai wurde am Nachmittag ein 31-jähriger Autofahrer zu einer Polizeikontrolle angehalten. Als sich die Beamten dem Auto näherten, flüchtete der Mann: Er fuhr abrupt auf die Gegenfahrbahn und über eine rote Ampel in eine Kreuzung, wo er abbog. Das Auto wurde ohne den Lenker aufgefunden. Kurze Zeit später trafen die Polizisten den 31-Jährigen. Dieser zeigte sich laut Polizei aggressiv und unkooperativ. Er wurde mit dem Streifenwagen auf die Polizeiinspektion gebracht. Als er...

Der 17-Jährige fuhr am 18. November 2018 über die Straßenbahnüberquerung – obwohl die Ampel auf Rot stand. | Foto: Friedberg/fotolia

Linzer Radfahrer (17) missachtet rote Ampel und kracht in Straßenbahn

Der Straßenbahnführer leitete eine Vollbremsung ein – doch vergeblich. Der Jugendliche hat sich bei dem Zusammenstoß am 18. November 2017 am rechten Unterarm verletzt. LINZ. Wie die Polizei mitteilt, fuhr der Straßenbahnführer aus Linz gegen 22 Uhr mit dem Straßenbahnzug der Linie 3 vom Hauptplatz Richtung Haltestelle Taubenmarkt. Die Ampel war zu diesem Zeitpunkt für die Straßenbahn auf Grünlicht geschaltet. Ein 17-jähriger Radfahrer aus Linz fuhr zur selben Zeit auf der Promenade Richtung...

  • Linz
  • Kathrin Schwendinger
Foto: benjaminnolte/fotolia

Vier Verletzte nach Auffahrunfall in Traun

Crash bei roter Ampel: Pkw-Lenkerin übersah das anhaltende Auto vor ihr. TRAUN. Wie die Polizei mitteilt, fuhr am 2. Juni 2017 um 16:55 Uhr eine 52-Jährige aus Haid mit ihrem Pkw in Traun auf der B1 Richtung Linz am linken Fahrstreifen. Am Beifahrersitz befand sich ihre 27-jährige Tochter. Bei der Kreuzung auf Höhe des Stkm. 190,46 brachte sie aufgrund der roten Ampel ihr Fahrzeug zum Stillstand. Dies übersah die hinter ihr fahrende Pkw-Lenkerin, eine 17-Jährige aus Marchtrenk und fuhr auf den...

32-jähriger Autofahrer flüchtete vor der Polizei

WALS-SIEZENHEIM (buk). Von Salzburg Nord bis nach Wals hat ein 32-jähriger Autolenker alle Anhaltezeichen der Polizei missachtet. Er war den Beamten aufgefallen, weil er bei Rot über eine Kreuzung gefahren war. Um nicht erwischt zu werden, versteckte sich der Mann im Bereich des Fußballstadions. Er besitzt keine Lenkberechtigung und verweigerte – trotz Anzeichen einer Beeinträchtigung – eine ärztliche Untersuchung, so die Polizei.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.