Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

BILLA Vertriebsdirektor Kärnten, Kurt Aschbacher (rechts) mit  Peter Sablattnig, Rotes Kreuz TÖT-Koordinator Bezirk St. Veit, Marion Zikulnig, BILLA Südpark-Filialleiterstellvertreterin, Mathilde Bujar Rotes Kreuz TÖT-Leiterin St. Veit und Brigitte Pekastnig, 3. Präsidentin vom Roten Kreuz Kärnten. | Foto: Peter Pugganig
1 5

Rotes Kreuz
Lebensmittelkette hilft Team Österreich Tafel

Mit dem Kauf einer Weihnachtskarte können BILLA Kunden Spendenpakete für Bedürftige erwerben.  BEZIRK ST. VEIT. Zur Unterstützung Notleidender führt BILLA bis zum 24. Dezember eine große Spendenaktion durch. Unter anderem in Zusammenarbeit mit der Team Österreich Tafel vom Roten Kreuz. Mit dem Kauf einer Weihnachtskarte an der Kassa oder durch Nennung "Großes" oder "Kleines" Spendenpaket hilft man Jenen, die sich finanziell besonders schwer tun. Spenden auch online möglich. Mit einem kleinen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Wasserleitungsverbands-Obmann Franz Gartner, Landtagsabgeordneter Josef Balber und Furths Vizebürgermeisterin Natascha Partl übergaben die Spende in St. Veit an das Rote Kreuz. | Foto: Manfred Wlasak
2

Benefiz
Bei Christbaum-Illuminierung in St. Pölten Spenden für Rotes Kreuz Triestingtal gesammelt

TRIESTINGTAL / ST. PÖLTEN. 75 Jahre alt, 26,2 Meter hoch und 4,6 Tonnen schwer ist die Fichte, die der Wasserleitungs-Verband im Quellschutzgebiet Harras schlägerte und als Geschenk an das Land NÖ vor dem Landhaus St. Pölten errichten ließ. "Der erste Christbaum für die Landeshauptstadt, der aus dem Industrieviertel kommt", betonen 'Wasserpräsident' Franz Gartner und Landtagsabgeordneter Josef Balber. Baum illuminiert und dabei Spenden gesammelt Bei der festlichen Illuminierung war die Gemeinde...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Das Team der Rotkreuz-Tafel beim Interspar in St. Veit | Foto: Peter Pugganig
2 5

Rotes Kreuz-Team Österreich Tafel
Weihnachtsaktion bei Supermärkten in St. Veit und Althofen

Interspar, Hofer und Lidl in St. Veit und Althofen arbeiten mit dem Roten Kreuz zusammen. ST. VEIT/ALTHOFEN (pp). Gerade zur Weihnachtszeit wird in vielen Haushalten das Geld knapp und so manche Menschen können sich kaum mehr Lebensmittel leisten. Ehrenamtliche Rotkreuz-Mitarbeiter, die für die Team Österreich-Tafel arbeiten, haben Tische in Supermärkten aufgebaut und Kunden gebeten, sich an der Aktion "Kauf' zwei, schenk' eins!" zu beteiligen: Anhand eines Wunschzettels spendeten die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Vertreten den Lions Club und setzen sich für die gute Sache ein: Präsident Mag. Philipp Grammanitsch mit Gattin Leyla
4

Charity-Advent am Hauptplatz
Punschen für den guten Zweck

WIENER NEUSTADT.  Unter dem Motto 'Charity-Advent am Hauptplatz' lädt der Lions Club Wiener Neustadt noch bis zum 24. Dezember gemeinsam mit dem Roten Kreuz, der Feuerwehr und dem Männergesangsverein zu Punsch und Glühwein ein. Ein Grund, warum auch die Redaktion sich zum Punschen einfand und hinterfragte, welchen karitativen und sozialen Zweck die verschiedenen Institutionen mit dem Reingewinn unterstützen werden. Und da wir natürlich vor Ort waren, kosteten wir uns durch die verschiedenen...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
1:14

Ehrung für Einsatzkräfte in Reichenau
Unsere Helden vom Mittagstein im Mittelpunkt

Als der Mittagstein in Reichenau brannte, waren sie zur Stelle: die Feuerwehren, Polizei, Bundesheer, Rettung und Bergretter. Nun wurden sie für ihre Verdienste ausgezeichnet. REICHENAU. Ein Teil der 9.000 Menschen, die beim Großbrand am Mittagstein im Vorjahr im Einsatz standen, wurde bereits in Tulln für seine Verdienste geehrt (die BezirksBlätter berichteten). Der zweite Teil wurde nun im Gasthaus Kobald gefeiert. Ein Anlass, zu dem sich auch hochrangige Vertreter der Einsatzorganisationen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Sparkasse Neunkirchen spendet
1.000 Euro für "die Tafel" des Roten Kreuzes

Bravo: Neunkirchner Sparkasse hilft Familien. NEUNKIRCHEN. Die Teuerungen treffen Familien mit knappem Haushaltsbudget extrem hart. Die Sparkasse will helfen und spendet daher 1.000 Euro an die Team Österreich Tafel in Neunkirchen. "Wir sagen Danke und freuen uns über jede Unterstützung“, so Claudia Haim von der Bezirksstelle Neunkirchen des Roten Kreuz. Im Bild: Desiree Wagner, Sparkassen-Vorstand Peter Prober und Claudia Haim.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nach einem schweren Unfall zwischen einem Lkw und einem Pkw in Wels musste der Beifahrer des Autos aus dem Wrack von den Einsatzkräften gerettet werden. | Foto: laumat.at
Video 27

Personenrettung in Wels-Waidhausen
Beifahrer aus Unfallauto befreit

In Wels-Waidhausen musste am späten Mittwochabend, 30. November, ein Beifahrer nach einem Kreuzungscrash von der Feuerwehr aus dem Unfallfahrzeug befreit werden. WELS. Im Kreuzungsbereich der Wiener Straße (B1)- mit der Lichtenegger Straße im Stadtteil Waidhausen kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einer Kollision zwischen einem Lkw und einem Pkw. Das kleine Fahrzeug zog dabei den Kürzeren. Die beiden Insassen des Pkw wurden bei dem Unfall verletzt, der Beifahrer musste von der Feuerwehr...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
0:46

Zweimal Totalschaden
Drei Verletzte bei Frontalcrash in Offenhausen

Ein Frontalcrash zwischen zwei Pkw hat  Donnerstagnachmittag in Offenhausen drei verletzte Personen gefordert. Beide Fahrzeuge kollidierten in einer unübersichtlichen Kurve auf der Grunbachtalstraße. OFFENHAUSEN. Laut Polizei fuhr eine 61-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen am 30. November gegen 17 Uhr mit ihrem Pkw auf der L1249 Grünbachtalstraße. Ein 41-jähriger Welser war ebenfalls auf der Straße in entgegengesetzter Richtung unterwegs. In diesem Auto saß ein 44-jähriger Beifahrer. In einer...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Mittwoch, 30. November im Welser Stadtteil Lichtenegg ereignet - Nachdem ein Pkw mit einem anderen kollidierte überschlug sich das Fahrzeug. Die Lenkerin musste aus dem Fahrzeug befreit werden. | Foto: laumat.at
Video 22

Pkw in Wels-Lichtenegg überschlagen
Lenkerin wurde aus Fahrzeug gerettet

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf der B1 in Wels-Lichtenegg. Nach einem Crash hat sich Mittwochnachmittag, 30. November, ein Auto überschlagen. Eine Pkw-Lenkerin musste von den Einsatzkräften aus dem Fahrzeug gerettet werden. WELS. Nachdem sich das Fahrzeug überschlagen hatte, mussten die Ersthelfer den Pkw wieder auf die Räder stellen um zur Lenkerin zu gelangen. Zuvor war sie mit einem anderen Auto zusammengekracht. Der Unfall ereignete sich auf der Wiener Straße (B1) auf Höhe...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
(1. Reihe stehend v. l.) Rotkreuz-Präsident Walter Aichinger, Haupthelfer Stefan Feistritzer (SE), Bereitschaftskommandant Heinz Suchy (SE), Hauptsanitätsmeister Daniel Steiner (SE), Kolonnenkommandant Werner Schedlberger (SE), Landeshauptmann Thomas Stelzer, Landtagsabgeordnete Regina Aspalter, 
(2. Reihe stehend v. r) Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Urban Schneeweiß (SR), Kolonnenkommandant Gerhard Aglas (SR), Abteilungskommandantin Kornelia Ahrer (SR), Abteilungskommandant Gert-Nikolaus Scheucher (SE), Bezirkshauptfrau u. Rotkreuz-Bezirksstellenleiterin Barbara Spöck (SE), Vize BGM Josef Hirtenlehner (Gaflenz), Bezirksgeschäftsleiter Stephan Schönberger (SE).  | Foto: Rotes Kreuz
1

Rotes Kreuz
OÖ. Rettungsdienstmedaille für Rot-Kreuz-Mitarbeiter aus den Bezirken Steyr-Stadt & -Land

Freiwilliges Engagement im Dienste der Menschlichkeit ist keine Selbstverständlichkeit und verdient besondere Würdigung. STEYR. Für ihren langjährigen Einsatz werden deshalb jedes Jahr verdiente Mitarbeiter des OÖ. Roten Kreuzes mit der OÖ. Rettungsmedaille – in Bronze, Silber oder Gold – ausgezeichnet. Bei der diesjährigen Verleihung durch Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer am 25. November im festlichen Ambiente des Steinernen Saals des Linzer Landhauses sind auch wieder Rotkreuz-Mitarbeiter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Zwei Personen wurden vom Roten Kreuz ins Krankenhaus Schwarzach gebracht. | Foto: BB

In Bad Hofgastein
Zwei Personen bei Frontalzusammenstoß verletzt

Bei einem Frontalzusammenstoß in Bad Hofgastein wurden am Mittwoch Abend zwei Personen verletzt. Beim Abbiegen übersah eine 20-jährige Autofahrerin ein entgegenkommendes Fahrzeug. BAD HOFGASTEIN. Bei einem Verkehrsunfall in Bad Hofgastein wurden zwei Personen verletzt. Eine Einheimische hatte beim Abbiegen einen Lastkraftwagen übersehen. Beim abbiegen LKW übersehenIn den Abendstunden fuhr eine 20-jährige Einheimische mit ihrem Fahrzeug auf der Gasteiner Bundesstraße im Gemeindegebiet von Bad...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Es wird nach einer Lösung gesucht, die im Sinne aller Beteiligten ist. | Foto: Rotes Kreuz Steiermark
1 Aktion 4

Rotes Kreuz
Verlegung des Ausbildungszentrums Schloss Laubegg nach Graz

Das Rote Kreuz Steiermark baut in Graz-Puntigam ein neues Hauptquartier, im Zuge dessen werden die bisherigen Ausbildungsstellen aufgelassen, darunter fällt auch das Schloss Laubegg. Die Verantwortlichen fürchten, dass damit weitreichende Konsequenzen verbunden sind. RAGNITZ/STEIERMARK. Der Bürgermeister der Gemeinde Ragnitz Manfred Sunko zeigt sich im Gespräch mit meinBezirk.at besorgt und kann die Vorgehensweise der Verantwortlichen nicht ganz nachvollziehen.  "Wir als Gemeinde Ragnitz...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Nach einer Inlfuenza-Erkrankung darf man erst nach 28 Tage wieder Blut spenden. | Foto: Dan Race
3

Grippewelle und Weihnachten
Rotes Kreuz bittet um Blutspenden

Wegen der bevorstehenden Weihnachtstage und des massiven Anstiegs der Grippewelle ruft das rote Kreuz zur Blutspende auf. In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. ÖSTERREICH. Grippeerkrankungen sowie Infektionen mit Covid-19 plagen derzeit viele Menschen. Das stellt nicht nur Unternehmen, sondern auch das Gesundheitssystem bzw. die Blutspendenversorgung vor Herausforderungen. Denn viele Blutspender:innen fallen aus und das so knapp vor den Feiertagen, wo aufgrund von...

  • Adrian Langer
Dominik Lamprecht ist einer von vielen Menschen, der seine Freizeit für das Gemeinwohl spendet. | Foto: RK Steyr

Rotes Kreuz Steyr-Stadt
Freiwillige Rotkreuz-Mitarbeiter retten Leben

Ganz im Zeichen der freiwillig engagierten Menschen steht der 5. Dezember. Viele Menschen spenden ihre Freizeit einer gemeinnützigen Organisation oder einem Verein. Der Wert dieses Engagements ist unbezahlbar und keineswegs selbstverständlich! STEYR. Dominik Lamprecht ist einer von vielen Menschen, der seine Freizeit für das Gemeinwohl spendet! Freiwillige Rotkreuz-Mitarbeiter retten Leben: „Dass ihr immer zur Stelle seid und professionell Hilfe leistet, ist nicht selbstverständlich!“ Der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Kevin Schäfauer (Malerei Schäfauer), Peter Florreither (Ziviltechniker), Michael Gruber (First Responder),Petra Pirker (Firma Isochore), Stephanie Angerer (Bezirksstelleiter Stv. Rotes Kreuz), Christian Brugger (EPI-Components) und Bürgermeister Thomas Schäfauer | Foto: Hellmuth Koch

Seeboden am Millstätter See
Der dritte First Responder

Michael Gruber aus Lieserhofen durfte kürzlich seinen First Responder-Rucksack samt Defibrillator übernehmen und steht ab sofort als 3. First Responder in Seeboden zur Verfügung. SEEBODEN. First Responder sind aktive Rettungssanitäter, die neben ihrem Dienst im Roten Kreuz auch in ihrer Freizeit zu Notfällen in der Umgebung mitalarmiert werden. Sie ergänzen die Rettungskette optimal und sind oft noch vor dem Rettungsdienst des Roten Kreuzes vor Ort. Somit können die anwesenden Ersthelfer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
v.l.n.r. Hinten: Zivildiener Beshwi Salama, Rettungssanitäter Luca Striedinger und Organisatorin Johanna Walker.
Vorne: Schülerinnen der ersten Aufbaulehrgangsklasse 1AUF Julia Mölschl, Viktoria Lax und Sarah Gamper mit Rotkreuzärztin Dr. Margit Brandl. | Foto: HLW Spittal

HLW Spittal
Blutspendeaktion war erfolgreich!

Nach zwei Jahren Pause veranstaltete die HLW Spittal heuer wieder eine Blutspendeaktion. SPITTAL. Am Freitag, dem 25. November fand die Blutspendeaktion in der HLW statt. Durchgeführt wurde das Blutspenden vom Rotkreuzteam der Blutspendezentrale Klagenfurt unter der Leitung von Dr. Margit Brandl. Ein voller ErfolgEs waren viele Erstspender dabei und das Rotkreuzteam war sehr zufrieden mit der Anzahl der Spender. Auch viele Schüler der HAK und HTL nutzten die Möglichkeit mitzumachen. Weiters...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
In der Marktgemeinde Kremsmünster zeigte man sich besonders spendabel, hier kamen mehr als 4.000 Euro zusammen. | Foto: Rotes Kreuz
2

Erfolgreiche Aktion
Mehr als 9.000 Euro für den Rotkreuz-Markt Kremsmünster

Sehr erfolgreich verlief die Gutscheinkarten-Aktion in Kremsmünster, Wartberg, Ried, Sattledt, Rohr und Kematen. Sie brachte für den Rotkreuz-Markt in Kremsmünster zahlreiche Warenspenden und Warengutscheine im Wert von 9.467 Euro. KREMSMÜNSTER. Die Ergebnisse in den einzelnen Gemeinden können sich sehen lassen – allein in Kremsmünster kamen mehr als 4.000 Euro zusammen, in Wartberg gut 2.000 und in Ried 1.800 Euro. Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Dieter Goppold spendete seinen Klimabonus und...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Ehrung für 50-jährige Mitarbeit
vl.: Werner Schlögl, Martin Michalitsch, Friedrich Wallner, Josef Kronister, Veronika Bertl, Josef Schmoll, Johann Frischeis, Sebastian Frank | Foto: ÖRK/Hubert Hollaus
4

Bezirksstellenfest Rotes Kreuz St. Pölten
Ein Hoch auf das Rote Kreuz

Zum traditionellen Fest der Rotkreuz-Bezirksstelle St. Pölten am 17. November 2022 durfte Bezirksstellenleiter Werner Schlögl viele Gäste im Festsaal der Hesser Kaserne willkommen heißen. ST. PÖLTEN. Neben vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bezirksstelle St. Pölten waren auch Partner aus den Einsatzorganisationen, Vertreter der Gemeinden und der Wirtschaft gekommen. So waren neben Vertretern der Wirtschaft Hausherr und Militärkommandant-Stv. Oberst Michael Lippert, LAbg. Dr. Martin...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Täglich sind Menschen darauf angewiesen, dass ausreichend Blutkonserven in passender Blutgruppe vorhanden sind. | Foto: ORK
2

Rotes Kreuz
Blutspendetermine für Graz-Umgebung im Monat Dezember

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben – weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. Für den Monat Dezember sind die Blutspendetermine für Graz-Umgebung schon fixiert. GRAZ-UMGEBUNG. Steiermarkweit werden jährlich circa 50.000 Blutkonserven zur Versorgung der Bevölkerung benötigt. Drei Abnahmeteams des Roten Kreuzes Steiermark sind täglich und rund um die Uhr im Einsatz,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Scheckübergabe von Firma Bangerl an das Rote Kreuz. V.l.n.r.: Dienstführender der Ortsstelle Haag am Hauruck, Bernhard Stockinger, RK-Mitarbeiterin Sophie Harrer, Geschäftsführer Johann Bangerl, Ortsstellenleiter Patrick Strauß, Prokurist Thomas Wimleitner und RK-Bezirkstellenleiter Günter Haslberger | Foto: OÖRK Grieskirchen

RK Grieskirchen
Firma Bangerl spendet an das Rote Kreuz

Die Firma Bangerl unterstützt künftige Projekte des Roten Kreuzes mit 3.000 Euro. HAAG AM HAUSRUCK, SCHLÜßLBERG. Einen Geldbetrag von 3.000 Euro spendete die Firma Bangerl Fertiggaragen aus Schlüßlberg an das Rote Kreuz. Dank der Unterstützung von Geldspendern und Mitgliedern kann das oberösterreichische Rote Kreuz (OÖRK) Verantwortung übernehmen und helfen, wo andere Menschen Hilfe brauchen. Das ist für viele Unternehmen ausschlaggebend, um mit ihrer Spende einen Beitrag für das Gemeinwohl zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Die Rot-Kreuz-Sanitäterinnen und Sanitäter sorgten mit für einen reibungslosen Ablauf beim Krampuslauf in Köflach. | Foto: Rotes Kreuz/Luttenberger
11

Rotes Kreuz im Einsatz
43 Sanitäter, ein Notarzt und zwölf Fahrzeuge

Das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach zieht nach der Großambulanz beim Köflacher Krampuslauf eine positive Bilanz. 20 Versorgungen und einzelne Abtransporte bewältigten die 43 Sanitäterinnen und Sanitäter mit zwölf Fahrzeugen ohne Probleme, der einzige Notarzt-Einsatz entpuppte sich zum Glück als Fehlalarm. KÖFLACH. Der Krampuslauf der Köflacher Gruam Teifl mit mehr als 12.000 Besucherinnen und Besucher sprengte fast alle Dimensionen. Schon im Vorfeld beauftragte Veranstalter Matthias Pichler die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Ein 58-Jähriger Lungauer überschlug sich mit seinem LKW. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Unfall Alkolenker
Verkehrsunfall in Tamsweg mit 1,24 Promille

Gestern, am 28. November 2022, überschlug sich ein Mann mit seinem LKW. Der Lenker wurde in das Krankenhaus Tamsweg eingeliefert. Zuvor wurde noch ein Alkotest durchgeführt, der einen Wert von 1,24 Promille ergab. TAMSWEG. Gestern Abend war ein Lungauer auf der B95 von Mariapfarr in Richtung Tamsweg unterwegs. Der 58-Jährige lenkte einen LKW und verlor aus unerklärlichen Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Lungauer kreuzte die linke Fahrspur und steuert auf den angrenzenden Hang zu....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Philipp Scheiber
Der Kleiderladen auf der Ötztaler Höhe ist eine rundum positive Einrichtung und dient mehrfach dem guten Zweck.� | Foto: Foto: Rotes Kreuz
3

Kleiderladen vom Roten Kreuz

Eine rundum positive Einrichtung für Jedermann - zudem wurden langjährige Tätigkeiten im Dienst des Roten Kreuzes geehrt. Seit der Eröffnung im Jahr 2015 ist das Team vom Kleiderladen des Roten Kreuzes auf der Ötztaler Höhe sehr engagiert tätig und mit Sortieren, Bügeln und Präsentieren von gut erhaltenen Kleiderspenden beschäftigt. Die rund 30 ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen kümmern sich liebevoll und tatkräftig um alle Aufgaben rund um den Kleiderladen, welcher sich als eine rundum positive...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Der Rohbau wurde fertiggestellt. | Foto: Kogler
2

Rotes Kreuz Kitzbühel – Neubau
"Froh über jede Spende für den Rot-Kreuz-Neubau"

­Firstfeier bei der neuen Bezirks- und Ortsstelle des Roten Kreuzes - erneuter Appell zum Spenden. ­ KITZBÜHE. Wie bereits berichtet feierte das Rote Kreuz Kitzbühel die Firstfeier mit zahlreichen Gästen. Im Herbst 2023 soll der Neubau vollendet werden. Laut RK-Geschäftsführer Bernhard Gschnaller liege man mit den Arbeiten voll im Zeitplan. Die Bauarbeiten gehen auch über den Winter weiter, damit der Zeitplan hält. Bis dahin kommt noch einiges auf das Rote Kreuz Kitzbühel zu. Der Bau kostet...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Rotes Kreuz Steiermark
  • 3. Juni 2024 um 16:00
  • Weiz
  • Weiz

Blutspendetermine Juni 2024 im Bezirk Weiz

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. WEIZ. Steiermarkweit werden jährlich circa 50.000 Blutkonserven zur Versorgung der Bevölkerung benötigt. Drei Abnahmeteams des Roten Kreuzes Steiermark sind täglich und rund um die Uhr im Einsatz, um den großen Bedarf am Notfallmedikament Blut zu decken. Ein Unterfangen, das nur unter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler
  • 3. Juni 2024 um 17:00
  • Rotkreuz-Bezirksstelle
  • Perg

Lebenscafé für Trauernde

In diesen Stunden kann die Trauer nicht genommen werden, aber die ausgebildeten Trauerbegleiterinnen des Mobilen Hospiz Team Perg versuchen dabei zu helfen, mit der Trauer umgehen zu lernen. Sie sind da und hören zu! Durch Gespräche und den Austausch mit anderen, kann es gemeinsam gelingen, den Weg der Trauer für die Betroffenen etwas leichter zu machen. Die Anmeldung erbeten: 07262 54444 98 bzw. pe-hospiz@o.roteskreuz.at

  • Perg
  • Verena Achleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.