Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Lukas Pirafellner & seine Kollegen helfen in der Not. | Foto: OÖRK/Ortsstelle Enns
3

Sie sind jederzeit zur Stelle
Anderen in stiller Nacht helfen

Alle Jahre wieder: Rotes Kreuz und Polizei in Enns sind auch an Weihnachten für alle Notfälle gerüstet. ENNS. Während andere das Weihnachtsfest vorbereiten oder schon mit ihren Liebsten feiern, sind Sanitäter vom Roten Kreuz und Polizisten für die Region Enns im Einsatz. Heuer haben Lukas Pirafellner und seine Kollegen vom Roten Kreuz Enns bereits zum vierten Mal in Folge am Heiligen Abend Dienst. Besondere Traditionen im Dienst Gutes Essen und Kindersekt zum Anstoßen sorgen für eine...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Johannes Hiller, die Obleute des NÖAAB, Florian Steinwendtner und Elfi Riesinger und Josefa Widmann von den ÖVP Frauen.

Neulengbacher Tafel
Hilfen für die Tafel

NEULENGBACH. Für die wöchentliche Tafel in der Bezirksstelle des Roten Kreuzes in Neulengbach haben NÖAAB, ÖVP-Frauen und -Senioren eine Menge Hygieneartikel an Bezirksstellenleiter Johannes Hiller übergeben. Die Freude war groß. So erklärte Florian Steinwendtner: “Oft benötigen Menschen, die zur Tafel kommen, neben Nahrungsmitteln und Kleidung auch Körperpflegeprodukte: Seife, Zahnpasta und so weiter, wofür das Geld oft gar nicht mehr reicht. Wir wollen gerade jetzt Solidarität leben und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Sonja Graier und Marlies Uhr geben das Friedenslicht aus. | Foto: RegionalMedien
2

Für
24. Dezember: Friedenslicht und Feiertagsdienst

Auch heuer kann am 24. Dezember das Friedenslicht bei der Rotkreuz-Bezirksstelle Feldkirchen abgeholt werden. FELDKIRCHEN. Seit mehr als 30 Jahren leuchtet das ORF-Friedenslicht zu Weihnachten in vielen heimischen Wohnzimmern. Entzündet in der Geburtsgrotte Jesu in Betlehem, wird das Friedenslicht nach Linz gebracht und dann von Hand zu Hand in ganz Österreich weitergegeben. Auch das Rote Kreuz Feldkirchen unterstützt die Verteilung. Am Stützpunkt abzuholenAm 24. Dezember wird das Friedenslicht...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
11

Spendenübergabe
2.000;- Euro an Rotes Kreuz gespendet

SPÖ Steyr spendet Steyr: Gerade jetzt vor Weihnachten ist der Bedarf nochmals gestiegen sagt Rot Kreuz Bezirksstellenleiter Dr. Urban Schneeweiß und freut sich über die großzügige Spende der SPÖ Steyr in der Höhe von € 2.000,- von denen Lebensmittel für den Sozialmarkt gekauft wurden. Die Zahl der sozial Bedürftigen ist in kürzester Zeit auf über 600 Menschen in Steyr gestiegen, gerade daher ist es wichtig diese Menschen zu unterstützen. Bei der Spendenübergabe waren Bürgermeister Markus Vogl...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Nicht nur zu Weihnachten irdische "Engerl" für ihre Schützlinge: Andrea Muttenthaler, Elfriede Reindl und Renate Pils. | Foto: Eckhart Herbe
1 21

Alltagsengerl vom Roten Kreuz
„I mog die alten Leut‘ einfach!“

Abseits des Rettungsdienstes sind die Sozialen Dienste, von Hauskrankenpflege und Altenhilfe bis hin zu Essen auf Rädern und dem ebenso  ehrenamtlich geleisteten Besuchsdienst, die mittlerweile größten Bereiche beim Roten Kreuz geworden. Getragen meist von tatkräftigen Frauen, die neben hoher Professionalität auch ein großes Herz mitbringen. Wir haben uns mit der ehrenamtlichen Mitarbeiterin Renate Pils beim weihnachtlichen RK-Nachmittag des Besuchsdienstes in Waldhausen ein Bild gemacht. „I...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Iris Kellersperg ist am Heiligen Abend für das Rote Kreuz im Einsatz. | Foto: RK NÖ/ Oysmüller N.
3

In der Arbeit statt bei der Bescherung

BEZIRK. "Ich bin da, um zu helfen", sagt Iris Kellersperg vom Roten Kreuz Lilienfeld-St. Aegyd. Sie ist eine von vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern vom Roten Kreuz, die sich am Heiligen Abend für ihre Mitmenschen engagieren. "Gerade an den Weihnachtsfeiertagen möchten natürlich alle die Zeit mit ihren Liebsten verbringen. Doch die Notfallversorgung unserer Bevölkerung darf nicht darunter leiden und muss aufrechterhalten werden", sagt Iris Kellersperg. "Aus diesem Grund verzichte ich auf ein...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Ein Notarzt und zwei Rettungsfahrzeuge waren vor Ort. | Foto: Symbolbild: Rotes Kreuz Salzburg
2

Notarzteinsatz
Fußgänger in Gnigl von Bus erfasst und schwer verletzt

Im Salzburger Stadtteil Gnigl wurde heute ein Fußgänger von einem Bus erfasst und dabei schwer verletzt. Der Unfall geschah auf der Wolfgangsee Bundesstraße. Das Rote Kreuz und ein Notarzt waren vor Ort. SALZBURG. Gegen halb 10 wurde in der Stadt Salzburg am Dienstag ein Fußgänger von einem Bus erfasst und schwer verwundet. Rettung und Notarzt versorgten das Unfallopfer und brachten ihn ins Landeskrankenhaus. Die Unfallstelle war circa eineinhalb Stunden gesperrt. Fußgänger verletztKurz vor...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Florian Höck (Ortsstellenleiter, Rotes Kreuz Pillersetal), Barbara Höck (Tafel-Teamleiterin Pillerseetal), Christian Kollenz (GF Gebro Holding GmbH), Bernhard Gschnaller (Geschäftsführer Rotes Kreuz) und Pascal Broschek (Eigentümer Gebro Holding GmbH) (v. li.) bei der Spendenübergabe. | Foto: Gebro Holding GmbH

Rotes Kreuz
Großzügige Spende an die Lebensmitteltafeln

Gebro Holding GmbH unterstützt Rot-Kreuz-Lebensmitteltafeln im Bezirk Kitzbühel. KITZBÜHEL, FIEBERBRUNN (joba). Das Rote Kreuz Kitzbühel konnte sich kurz vor Weihnachten über eine besonders großzügige Spende an die fünf Tafeln im Bezirk Kitzbühel freuen. Mit 6.000 Euro unterstützt die Gebro Holding GmbH aus Fieberbrunn das Sozialprojekt. Gemeinsam mit Geschäftsführer Bernhard Gschnaller und Ortsstellenleiter der Ortsstelle Pillerseetal Florian Höck übernahm Barbara Höck stellvertretend für alle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
RK-Markt Mitarbeiterin Luise Memersheimer nahm gemeinsam mit RK-Bezirksgeschäftsleiter Philipp Wiatschka die Warenspende des Kooperationspartners Bauhütte Leitl Werke GmbH dankbar entgegen. | Foto: RK Eferding

Spende an Rotkreuz-Markt Eferding
Bauhütte Leitl-Werke übergab 1.000 Euro

Humanitätspartner Bauhütte Leitl-Werke GmbH und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter halfen mit einer Warenspende für den Rotkreuz-Markt Eferding bei der Armutsbekämpfung in der Region. EFERDING. Im vergangenen Monat stieg die Inflationsrate auf mehr als 11 Prozent. Immer mehr Familien droht die Zahlungsunfähigkeit, weil sie das Geld für unerwartete Zahlungen nicht mehr haben und Menschen mit wenig Einkommen können sich ihren Alltag nicht mehr leisten. „Wir wollen helfen, und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Soliman Dayoub freut sich über den Weihnachtsbaum | Foto: Anna Wintersteller
8

Salzburger Tradition
Wie Weihnachten im Asylquartier gefeiert wird

Bei der Flüchtlingshilfe Flussbauhof in der Stadt Salzburg wird ganz traditionell gefeiert SALZBURG. "Wir schauen, dass wir das Weihnachtsfest sehr traditionell gestalten", so Stefan Niederreiter, Leiter des Asylquartiers Flussbauhof in Salzburg. Es kommen alle, die kommen möchtenNikolaus und Krampus statteten am 6. Dezember dem Asylquartier einen Besuch ab. Eine Betreuerin ging mit Kindern auf den Adventmarkt in Hellbrunn. Auch Workshops zum österreichischen Weihnachtsfest wurden angeboten. Am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Am 27. April kann man in der Volksschule Köttmannsdorf Blutspenden.  | Foto: Creative Cat Studio/adobe.stock.com

Termine im Jänner
Blutspenden im Bezirk Deutschlandsberg

Auch im neuen Jahr 2023 gibt es bereits im Jänner einige Blutspendetermine in unserem Bezirk. Wir haben die Termine für dich parat - sei dabei und tu jetzt Gutes mit einer Blutspende! BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Steiermarkweit werden jährlich circa 50.000 Blutkonserven zur Versorgung der Bevölkerung benötigt. Starte dein Jahr mit einer guten Tat und komm zu einem der Termine des Roten Kreuzes! Termine im Jänner 2023: Donnerstag, 5. Jänner: Frauental an der Laßnitz (Pfarramt, Hinterleitenstraße 7),...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Der aggressive Unbekannte verpasste dem Flachgauer einen heftigen Kopfstoß. | Foto: Symbolbild: Solen Feyissa/Unsplash
2

Nasenbruch
Flachgauer landet nach Versuch Streit zu Schlichten im Krankenhaus

Samstagnacht kam es in Straßwalchen zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung. Als ein 22-jähriger Flachgauer versuchte, einen aggressiven Streit zu schlichten, bekam er von einem der Beteiligten einen Kopfstoß. Dabei wurde ihm die Nase gebrochen. STRASSWALCHEN. Mit einem Aufenthalt im Krankenhaus endete Samstagnacht der Versuch eines jungen Flachgauers einen Streit zwischen einem Einheimischen und einem Unbekannten in einem Gasthaus zu schlichten. Der Flachgauer musste vom Roten Kreuz...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Die Polizeibeamten ermittelten den Unfalllenker und erstatteten Anzeige bei der Staatsanwaltschaft und der Bezirkshauptmannschaft Krems. | Foto: Necker

Einsatz
Pkw erfasst Läufer und schleift ihn mit

Ein 26-jähriger Mann aus dem Bezirk Krems war am 16. Dezember 2022, gegen 19.30 Uhr, auf einer Joggingrunde durch das Ortsgebiet von Rohrendorf bei Krems, als ihn plötzlich ein von hinten kommender Pkw erfasste. ROHRENDORF. Das Fahrzeug schleifte den 26-Jährigen einige Meter mit. Der Unfalllenker fuhr ohne anzuhalten weiter und ließ den Verletzten zurück. Der 26-jährige Jogger erlitt bei dem Verkehrsunfall Verletzungen unbestimmten Grades und musste mit dem Rettungsdienst in das...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: RK/LV OÖ/Altheim

1.000 Euro übergeben
Weihnachtsspende an das Rote Kreuz Altheim

ALTHEIM. Das Rote Kreuz Altheim freut sich über eine großzügige Weihnachtsspende der Genuss-Metzgerei Lettner in Höhe von 1.000 Euro. Im Bild (v. l.): Rotkreuz-Dienstführender Martin Rachbauer, Brigitte und Stefan Lettner, und RK-Ortsstellenleiter Bgm. a. D. Franz Weinberger.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Bislang ist nicht bekannt, warum die beiden Fahrzeugen kollidierten. | Foto: Symbolfoto/MEV
2

Verkehrsunfall
Drei Verletzte bei Pkw-Kollision in Bad Hofgastein

In Bad Hofgastein ist es heute Mittag zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkws gekommen. Aus noch unbekannten Gründen sind die Fahrzeuge kollidiert. Dabei wurden drei der Insassen verletzt. Die Rettung brachte sie ins Krankenhaus nach Schwarzach. BAD HOFGASTEIN. Um 12:47 Uhr alarmierte die Polizei das Rote Kreuz wegen eines Unfalls mit zwei beteiligten Fahrzeugen Nahe des NKD in Bad Hofgastein. Die Rettung rückte mit zwei Einsatzfahrzeugen zum Unfallort aus. Nach der Erstversorgung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Sebastian Konrad (hier mit Gattin) bedankte sich beim Roten Kreuz. Lebensretter waren auch Elisabeth Gritzner und Karlheinz Robitschko | Foto: Peter Pugganig

Rotes Kreuz St. Veit
Dank für vorbildliche Lebensrettung

Couragierte Hilfe für die Allgemeinheit zu leisten, ist für das Team der Rettungsorganisation selbstverständlich. ST. VEIT (pp). Nicht selbstverständlich ist es, wenn Betroffene, als Dank für die Rettung ihres Lebens, alle Rotkreuzmitarbeiter, die dazu beigetragen haben, zu einem Abendessen einladen. Für den 76-jährigen Sebastian Konrad, der im vergangen Juni aufgrund einer akuten Rachenschwellung zusammenbrach, eine Herzensangelegenheit. An der vorbildlichen Rettungskette waren auch Elisabeth...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Das ORF-Friedenslicht brennt auch dieses Jahr wieder in vielen Rotkreuz-Dienststellen. Wer möchte, kann das ORF-Friedenslicht am 24. Dezember in vielen Rotkreuz-Dienststellen im Bundesland Salzburg abholen und in einer eigenen Laterne mitnehmen. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Am 24. Dezember
Du kannst das ORF-Friedenslicht beim Roten Kreuz abholen

Wer möchte, kann das ORF-Friedenslicht am 24. Dezember in vielen Rotkreuz-Dienststellen im Bundesland Salzburg abholen und in einer eigenen Laterne mitnehmen. SALZBURG. An Weihnachten erstrahlt in vielen Rotkreuz-Dienststellen wieder das ORF-Friedenslicht. Wer möchte, kann es am 24. Dezember in vielen Rotkreuz-Dienststellen im Bundesland Salzburg abholen und in einer eigenen Laterne mitnehmen. Darüber informierte das Rote Kreuz Salzburg in einer Medienmitteilung. Das ORF-Friedenslicht leuchtet...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Bezirksstellenleiter Markus Pöschl, Landesrettungskommandant-Stv. Johann Kaufmann, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Landtagsabgeordneter Josef Edlinger, Jutta Seilnberger und Franz Huber. vorne v.l.n.r.: Elisabeth Steiner, Anton Teufl, Robert Huber und Martina Machhörndl | Foto: Pressler
2

67 Ehrenzeichen für Verdienste um das Rote Kreuz Krems

Landesrätin Teschl-Hofmeister: Ehre, wem Ehre gebührt und großes Dankeschön an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bzw. die Ehrenamtlichen, die täglich für die Menschen im Bezirk Krems im Einsatz sind. MAUTERN. Gestern fand in der Römerhalle in Mautern die Ehrenzeichenverleihung des Roten Kreuzes, Bezirksstelle Krems, statt. Insgesamt 67 Menschen erhielten Ehrenzeichen für ihre Verdienste um das Rote Kreuz Krems. Sieben Personen davon erhielten die Verdienstmedaille des Landes...

  • Krems
  • Doris Necker
Verleihung der Rettungsdienstmedaille an Thomas Wallner vom Roten Kreuz Kopfing: Walter Aichinger (Präsident RK OÖ), Pamela Hamedinger, Margarethe Ertl, Horst Ertl, Thomas Wallner,  Bernhard Schasching (Bürgermeister Kopfing) und Thomas Stelzer (Landeshauptmann). | Foto: Rotes Kreuz

Thomas Wallner
Rettungsdienstmedaille für Kopfings Dienstführenden Thomas Wallner

Thomas Wallner, Dienstführender des Roten Kreuzes Kopfing, erhielt für 25 Jahre im Rettungsdienst die Rettungsdienstmedaille.  KOPFING. In einer Zeit, in der häufige Jobwechsel die Regel sind, ist es etwas besonderes, lange beim selben Arbeitgeber zu sein. Für Thomas Wallner wäre ein Jobwechsel undenkbar, ist doch die Arbeit beim Roten Kreuz für ihn mehr Berufung als Beruf. Von Landeshauptmann Thomas Stelzer bekam Thomas Wallner nun für 25 Jahre im Rettungsdienst die Rettungsdienstmedaille...

  • Schärding
  • Judith Kunde

Spendenübergabe
Herka Frottier spendet an das Rote Kreuz Waidhofen

Eine Black Weekend Aktion der Firma HERKA Frottier aus Kautzen fand von 18. bis 28.11. 2022 statt. Die Hälfte des Black-Weekend-Rabatts wurde zugunsten der Rot-Kreuz Bezirksstelle Waidhofen gespendet. WAIDHOFEN/THAYA. Die Erlös von 500 Euro wurde von Geschäftsführer  Thomas Pfeiffer und Veronika Pfeiffer-Gössweiner übergeben. „Wir bedanken uns für die großzügige Spende, die wir zur weiteren Gewährleistung unseres umfassenden Angebotes sehr gut gebrauchen können“, freuen sich Pia Pfeiffer,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Die Rettung konnte nichts mehr für die verunfallte Frau tun. | Foto: RK
3

Teufenbach-Katsch
Tödlicher Unfall auf spiegelglatter Fahrbahn

Eine 35-jährige Frau aus Murau verlor in Katsch die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Sie erlag noch an der Unfallstelle ihren Verletzungen. Bei einem weiteren Unfall in Judenburg war ein Autolenker "schwer alkoholisiert". MURAU/MURTAL. Die spiegelglatten Straßenverhältnisse waren laut Polizei wohl der Auslöser für einen fatalen Verkehrsunfall am Samstag beim Verkehrsknoten Katsch an der Mur. Eine 35-jährige Murauerin war dort gegen 2.30 Uhr in Richtung Frojach unterwegs, als sie die Kontrolle über...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
V.l.: Manuel Dörr, Spenderin Christina Hochreiter, Erna Schraml, Anneliese Pfannhauser. | Foto: RK NÖ/ Artner N.

37 Personen nutzten Blutspendemöglichkeit

LILIENFELD. Vergangenen Mittwoch fand die in diesem Jahr letzte Blutspendeaktion bei der Rotkreuz-Bezirksstelle Lilienfeld-St. Aegyd statt. Gemeinsam mit den Mitarbeitern der Blutbank St. Pölten sorgte das Rote Kreuz Lilienfeld für einen reibungslosen Ablauf und optimale Betreuung. Unter den 37 Spendern waren auch zehn Schüler der Landesberufsschule Lilienfeld. Das Team des Roten Kreuzes Lilienfeld-St. Aegyd bedankt sich bei allen Spenderinnen und Spendern, die mit ihrer Blutspende maßgeblich...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
„Wir sorgen dafür, dass auch am 24. Dezember kompetente Hilfe schnell vor Ort ist“, sagt Severin Fuchs-Schickmaier, der zum 16. Mal in Folge am Heiligen Abend als Sanitäter im Nachtdienst für die Eferdinger Bevölkerung im Einsatz ist. | Foto: OÖRK/Eferding

OÖRK Eferding
Dienst an Heiligabend: Zwischen Raclette-Grill und Rettungsauto

Sanitäter Severin und seine Kollegen vom Roten Kreuz Eferding stehen auch an Heilig Abend im Einsatz und helfen, wenn andere unter dem Christbaum Geschenke auspacken. EFERDING. Sie sind rasch zur Stelle, wenn Hilfe gebraucht wird: Auch am Weihnachtsabend engagieren sich im ganzen Land wieder viele freiwillige Rotkreuz-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre Mitmenschen. Darunter Severin Fuchs-Schickmaier und seine KollegInnen von der Ortsstelle Eferding. Aus Liebe zum Menschen machen sie...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz
Friedenslicht aus Bethlehem

Das Symbol des Friedens ist am 24. Dezember an den Rotkreuz-Bezirksstellen in Krems und Langenlois kostenlos abholbereit. KREMS. „Zu Weihnachten leuchtet die Kraft der Menschlichkeit immer besonders hell. Ich möchte mich für die großartige Unterstützung der Menschen in Österreich recht herzlich bedanken und Ihnen allen Frohe Weihnachten wünschen“, erklärt Präsident Josef Schmoll, Rotes Kreuz Niederösterreich. „Gerade in diesem turbulenten Jahr, wünsche ich allen Menschen in Österreich, dass der...

  • Krems
  • Doris Necker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Marktgemeinde Martinsberg
2
  • 9. Juni 2024 um 10:00
  • Marktgemeinde Martinsberg
  • Martinsberg

Der Juni Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Martinsberg

Datum: 01.06.2024 Veranstaltung: Walter Kammerhofer, Ort: Martinssaal Uhrzeit: 20:00 Uhr Veranstalter: Kulturverein Martinsberg Datum: 09.06.2024 Veranstaltung: Rotkreuzfrühschoppen in Martinsberg Ort: Feuerwehrhaus Uhrzeit: 10:00 Uhr Veranstalter: Rotes Kreuz Martinsberg Datum: 16.06.2024 Veranstaltung: Pfarrkaffee Ort: Martinssaal nach der Messe Uhrzeit: ab ca. 9:15 Uhr Veranstalter: Pfarre Martinsberg Datum: 22.06.2024 Veranstaltung: Rätselrallye, Start am Sportplatz Ort: Sportplatz...

Foto: Rotes Kreuz Steiermark
  • 11. Juni 2024 um 16:00
  • Weiz
  • Weiz

Blutspendetermine Juni 2024 im Bezirk Weiz

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. WEIZ. Steiermarkweit werden jährlich circa 50.000 Blutkonserven zur Versorgung der Bevölkerung benötigt. Drei Abnahmeteams des Roten Kreuzes Steiermark sind täglich und rund um die Uhr im Einsatz, um den großen Bedarf am Notfallmedikament Blut zu decken. Ein Unterfangen, das nur unter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.