Schlangen

Beiträge zum Thema Schlangen

Neun Königspythons wurden ausgesetzt. Sechs fand man, eine verendete unter einer Mähmaschine   | Foto: pixabay
2

Feistritz
Villacher setzte neun Schlangen aus

Fall der ausgesetzten Schlangen in Feistritz geklärt. 37-jähriger Villacher gibt zu, die insgesamt neun Königspythons ausgesetzt zu haben. Sechs Exemplare wurden bisher gefunden. FEISTRITZ/DRAU, VILLACH. Der Fall sorgte für Aufregung: nach und nach wurden immer mehr ausgesetzte Königspythons in Feistritz/Drau gefunden. Drei der Exemplare wurden bereits Ende Juli auf einem Grundstück der Gemeinde Nickelsdorf aufgefunden, diese kamen im Reptilienzoo Happ in Klagenfurt unter. Eine Schlange fand...

Foto: Berg- und Naturwacht
1

Keine giftigen Schlangen in der Südsteiermark
Berg- und Naturwacht beruhigt nach Schlangenalarm

Auch wenn sie nicht giftig sind und den Menschen nicht erschrecken wollen: Für Aufsehen sorgte am Samstag dennoch ein Schlangenalarm, zu dem Schlangenorgan Harald Curic von der Berg- und Naturwacht Leibnitz gerufen wurde. Im Bereich der Waldschacher Teiche wurde eine relativ große Schlange entdeckt. Keine Panik "Da es in diesem Bereich KEINE natürlich vorkommenden, giftigen Schlangen gibt und das vorgefundene Exemplar eindeutig als Ringelnatter bestimmt werden konnte, beschränkte sich die...

2

Die Feuerwehr ging Schlangen fangen

M. ENZERSDORF. Eine besorgte Anrainerin, im Ortsteil Südstadt, meldete in der Bezirksalarmzentrale eine Schlangensichtung im eigenen Garten des Bungalows. Daraufhin alarmierte der diensthabende Disponent, gegen 15 Uhr am 20. Juli 2019, die Freiwillige Feuerwehr Maria Enzersdorf zur Tierrettung in der Gartenstadt. Unterstützt durch die Beamten der bereits anwesenden Exekutive, wurde die Suche nach dem Reptil vor Ort aufgenommen. Kurze Zeit später war die Mannschaft des Vorausfahrzeuges bereits...

Python verpackt in einer Plastikschachtel | Foto: Wiener Tierschutzverein
2

Pythons in Hernals
Spaziergängerin entdeckte zehn Schlangen

Bei einem Spaziergang mit ihrem Hund in Hernals entdeckte eine Dame für die dortige Gegend eher unübliche tierische Gattung: zehn Pythons! HERNALS. Der Vierbeiner schlug plötzlich an und führte die Dame zu einem großen Pappkarton, der auf dem Gehsteig von Unbekannten abgestellt worden war. Als die Dame den Karton öffnete, kam darin eine Schlange, die in einer Plastikbox verpackt war, zum Vorschein. Sie rief umgehend einen Freund zu Hilfe, der die Reptilien gemeinsam mit ihr in den Wiener...

2 2 4

Jetzt haben wir die Gewissheit:
Das Wasser im Teich ist definitiv warm genug!

Ja, das Wasser ist jetzt warm genug. Ich muss sagen, dass ich heute zum ersten Mal eine Schlange schwimmen sah, was   faszinierend und sehr aufregend für mich war! Und meine Freundin, die Nikon,  war Gott sei Dank auch zugegen. Und so konnte ich diesen für mich sehr interessanten Augenblick verewigen! Leider lässt  die Bilder Qualität zu wünschen übrig, aber die Zeit war sehr knapp und auch tauchte die Schlange immer tiefer in das Wasser hinein... Ich weiß, ich weiß. Eine Schlange zu sehen...

Die Mitarbeiter der GKB haben immer wieder mit Ringel- oder Äskulapnattern zu tun. | Foto: GKB
1 2

Umweltschutz und GKB
Schlangen fangen ´gangen

Natur- und Grünfläche auf Bahngrund bzw. entlang der GKB-Strecken werden regelmäßig gepflgt. Bäume und Sträucher müssen geschnitten oder entfernt werden, wenn sie die Sicherheit des Bahnbetriebs unmittelbar bzw. mittelbar gefährden. Diese Erhaltungs-, Mäh- und Servicearbeiten werden von der GKB unter Rücksichtnahme auf die Tier- und Pflanzenwelt durchgeführt. Dabei wird insbesondere darauf geachtet, dass haustiere von Anrainern und Hasen oder Rehe durch die im Bahn- bzw. Gleisbereich...

Baumskinke verbringen ihr Leben in luftiger Höhe. | Foto: Hulla
1 2

Python und Skink: Neue WG im Haus des Meeres

Grüne Baumpythons und Olivfarbene Baumskinke teilen sich ein Terrarium. MARIAHILF. Seit kurzer Zeit haben die Grünen Baumpythons im Haus des Meeres Mitbewohner aus ihrer südostasiatischen Heimat: ein Pärchen Olivfarbene Baumskinke. Diese Echsen leben, wie ihr deutscher Name schon sagt, ausschließlich auf Bäumen und kommen nur auf den Boden, wenn sie nicht anders von einem zum anderen Baum wechseln können oder um ihre Eier abzulegen. Die Skinke teilen sie sich mit den Baumpythons neben dem...

Die Ringelnatter ist die am weitesten verbreitete Schlange Österreichs. Sie lebt in allen Bundesländern und ist auch in der Steiermark weit verbreitet. | Foto: Frank Weihmann
3

Wenn man eine Schlange erblickt

Der Hochsommer neigt sich dem Ende zu. Die extrem hohen Temperaturen werden sinken und somit werden sich Schlangen verstärkt aus ihren kühlen Verstecken wagen und wir werden vielleicht die eine oder andere zu sehen bekommen. Schlangenexperte Frank Weihmann vom Naturschutzbund Steiermark rät im Falle einer Begegnung zur Ruhe. Die Wahrscheinlichkeit auf eine giftige Schlange zu treffen sei im Bezirk Weiz sehr gering. Die Kreuzotter sei zum Beispiel überwiegend in der Obersteiermark beheimatet....

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
Ringelnatter
2 10 5

Schlangen fangen!

Heuer ist ein gutes Schlangenjahr. Immer wieder tauchen sie auch in der Nähe von Häusern auf. Keine Sorge: In unserer Region (südlich der Mur-Mürz) sind alle ungiftig! Aber ich weiß, man schreckt sich und hat ein ungutes Gefühl, wenn man Schlangen auf seinem Grundstück hat. Welche Art könnte es sein? Eine Ringelnatter: erkennbar an den halbmondförmigen gelben Flecken hinter den Augen; graue, teilweise auch bräunliche oder grünliche Oberseite Eine Schling- oder Glattnatter: erkennbar an einem...

Foto: Daniel Zupanc
2 7 4

Nachwuchs bei seltenster Riesenschlange der Welt

Im Tiergarten Schönbrunn ist es gelungen, die seltenste Riesenschlange der Welt zu züchten. „Der Rauschuppenpython lebt in abgelegenen Schluchten der nordwestlichen Kimberley-Region in Westaustralien. Insgesamt wurden hier erst 12 Individuen gesichtet. Damit gilt er als die seltenste Riesenschlange der Welt. Keine andere bekannte Schlangenart hat so ein kleines Verbreitungsgebiet“, erklärt Anton Weissenbacher, Zoologischer Abteilungsleiter im Terrarienhaus, wo diese Tiere im Backstagebereich...

Die Schwarze Tapezierspinne wurde erstmals in Plesching gesichtet. | Foto: Martin Schwarz
1 4

Wildes Leben in der Stadt: "Klima verändert das Artenspektrum"

Künftig werden sich fremde Tiere in der Stadt ansiedeln. Sichtungen sorgen oft für Aufregung. Es war eine Horrornachricht für alle Spinnenphobiker: Eine 15 Zentimeter große Schwarze Tapezierspinne wurde zum ersten Mal in Plesching entdeckt. Zwar wurde die Größe des Tiers später auf 15 Millimeter korrigiert, die Angst blieb bei vielen. So sind laut Martin Schwarz vom Linzer Biologiezentrum nämlich alle Spinnen giftig, die meisten bei uns heimischen Arten können die menschliche Haut aber nicht...

  • Linz
  • Nina Meißl
3 12 20

Reptilienzoo Forchtenstein

Spinnen, Schlangen, Echsen, Frösche - im Reptilienzoo Forchtenstein entdecken Familien mit Kindern eine exotische Welt voller Überraschungen. Jeden Sonntag können Tiere gestreichelt werden. Ein besonderes Anliegen des Reptilienzoo Forchtenstein ist es, Tiere nicht nur auszustellen, sondern den Familien auch Wissen über Lebensräume und Bedürfnisse der Reptilien zu vermitteln. Ein wunderbares Ausflugsziel, gleich neben der Burg gelegen! Wo: Reptilienzoo, Forchtenstein auf Karte anzeigen

Paarungszeit: Eine Kreuzotter und eine Höllenotter (schwarz gefärbte Kreuzotter) beim Liebesspiel. | Foto: Franz Reinthaler
1 2 5

Kreuzotter, Ringelnatter & Co. schlängeln durch den Bezirk

Kreuzotter, Ringelnatter, Äskulapnatter und Glattnatter: Vier Schlangenarten gibt es im Bezirk Braunau, eine davon ist giftig. BEZIRK. Für viele Menschen sind sie ebenso faszinierend wie angsteinflößend: Schlangen. Und obwohl sie äußerst menschenscheu und daher nur sehr selten in der freien Natur anzutreffen sind, kommt es doch immer wieder zu Begegnungen mit den Reptilien. Vor allem zur Paarungszeit im Frühsommer, wie Franz Reinthaler aus Moosbach zu berichten weiß. "Ich habe bei meinen...

1 3

BIN I DRUNTN IN DA SCHÜTT...

Ob beim Wandern oder Radeln, in der Schütt gibt es immer viel zu sehen. Bei meiner letzten Tour ist mir eine ziemlich lange Äsculapnatter über den Weg "gelaufen". Leider war ich viel zu langsam um das ganze schöne Tier zu knipsen...fluggs und verschwunden war's im hohen Gras...

Zwei Schlangen waren ineinander verschlungen. | Foto: Privat

Schlangenalarm in Maria Anzbach

MARIA ANZBACH (mh). Die Schlangensaison hat für die Feuerwehr Maria Anzbach am vergangenen Montagabend in der Häuselbachgasse begonnen. Die Florianis wurden zu Hilfe gerufen, weil sich in einem Gartenhaus zwei Schlangen breitgemacht hatten. "Die beiden Tiere wurden von uns vorsichtig aus dem Gartenhaus entfernt und im nahen Wald in die Natur entlassen", berichtet Einsatzleiter Josef Ertl.

Die Riesenschildkröte "Puppi" im Aquarium mit ihrem ständigen Begleiter am Rücken, Haus des Meeres in Wien, Aqua Terra Zoo, Vienna
29 29 56

Haus des Meeres in Wien!

Über 600.000 Besucherlnnen kommen jedes Jahr, ins Maus des Meeres nach Wien. Eine "kleine" Sensation, ist schon das Gebäude in dem die vielen Tiere leben.  Der ehemalige Flakturm, ist einer von den sechs großen Abwehr- und Schutzbauten in Wien. Durch die künstlerische Arbeit des Amerikaners Lawrence Weiner, wurde der Flakturm zu einem Symbol des Nationalsozialismus und zum Mahnmal gegen Krieg und Faschismus. Die Schildkröte "Puppi", hat ein Gewicht von ca. 90 Kilo und ist 40 Jahre alt. Puppi...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.