Schmuck

Beiträge zum Thema Schmuck

Markttag und SPÖ Sommerfest in Bad Eisenkappel

Am 2. Juli 2011 - Sommermarkt am Hauptplatz von Bad Eisenkappel - Firanten aus Nah und Fern preisen ihre Waren an - stöbern und bummeln Sie und lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen. Die SPÖ Bad Eisenkappel feiert das traditionelle Sommerfest im ehemaligen Gasthof "Koller" am Hauptplatz von Bad Eisenkappel. Infos unter: www.bad-eisenkappel.info Wann: 02.07.2011 ganztags Wo: Hauptplatz , Hauptplatz , 9135 Bad Eisenkappel auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Obir-Tropfsteinhöhlen Varch Christian

Vernissage des Künstlerkreises Kobersdorf im Schloss Kobersdorf am 8. Juli 2011

Einladung: Der Künstlerkreis Kobersdorf veranstaltet auch in diesem Jahr seine Jahresausstellung im Schloss Kobersdorf vom 8. Juli bis 31. Juli jeweils am Donnerstag, Freitags, Samstag und Sonntag von 19 Uhr bis 20.30 und in der Pause der Schloss-Spiele. Zu sehen sind: Acryl- und Aquarellbilder, Keramiken, Seidentücher, Taschen, Edelsteinschmuck, textile Handarbeiten, Schnitzereien, handgeflochtene Körbe und vieles mehr... Im Namen des Künstlerkreises Kobersdorf lade ich Sie herzlich zur...

Die City of Design-Charms können individuell zusammengestellt werden. | Foto: Feinheit von Feiertag

Präsentation - City of Design-Charms

Anhänglich und charmant – am 28. Mai präsentieren Andreas Feiertag, Nicole Dressler und das Atelier Gerald Gröbner ihre frisch patentierte Schmuckidee in Form von individuellen City of Design-Charms. Die vom steirischen Trio erfundenen und patentierten Charms sind wandelbare Anhänger, die man individuell zusammenstellen, kombinieren und sogar befüllen kann. Am Samstag werden dazu erstmals die so genannten City of Design-Charms präsentiert, die ein originelles Beispiel dafür sind, welche...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Symbolbild: Franz Neumayr

28-Jährige bestahl Senioren in deren Wohneinrichtung

Ein zunächst unbekannter Täter bestahl im Zeitraum von Ende Februar 2011 bis Mitte April 2011 Senioren im Alter von 65 bis 99 Jahren in einer Seniorenwohneinrichtung. Der Täter verschaffte sich Zutritt zu den Zimmern der Opfer und stahl Bargeld und Schmuck aus zum Teil verperrten Schubladen und Schränken. Ein 28-jähriger Kärntern konnte nun durch umfangreiche Erhebungen und Anwendung besonderer Ermittlungsmeth0oden der Taten überführt werden. Der Beschuldigte war seit Mitte 2011 in der...

6

Design-Baustelle II, Kunst & Design Markt, 15. & 16.Juli 2011

Unter dem Motto „Design Baustelle II“ wird am 15. und 16. Juli 2011 in Brixlegg das 2.mal ein Kunst & Design Markt stattfinden. Die „Design Baustelle“ hat von 11.00 - 19.00 Uhr geöffnet. Veranstaltungsort ist das ehem. Modehaus Schießling/Glasgebäude, Marktstraße 45, direkt neben dem Kreisverkehr bei der Abzweigung Reith. Veranstalter des Kunst & Design Markts ist der Kulturverein Design-Baustelle, den drei junge Brixleggerinnen (Veronika Feichtner, Elisabeth & Martina Sigl) gegründet haben. Es...

„KUNST-STATION im CONTAINER“ / Fabrik der fantastischen Träume

Im Rahmen des „Viertelfestival Niederösterreich – Industrieviertel 2011“ findet heuer erstmalig für rund zwei Monate (8. Mail bis 10. Juli 2011) die „KUNST-STATION im CONTAINER“ beim Bahnhof in Gumpoldskirchen statt. Ein Industriecontainer wandelt sich vom gesichtslosen Großraumbehälter nach Bedarf und Anforderung des jeweiligen Künstlers und Programmes zum White-Cube für verschiedene Ausstellungen und Aktivitäten. Veranstalter dieser einzigartigen Aktion ist der Gumpoldskirchner Kunstkreis,...

Symbolbild: Franz Neumayr

Wohnungseinbruch im Stadtgebiet von Salzburg

Im Zeitraum vom 22.04.2011 bis 25.04.2011 brach ein unbekannter Täter in eine Wohnung im Stadtgebiet von Salzburg ein. Der Täter brach mit einem unbekannten Werkzeug die Balkontüre auf und gelangte auf diese Weise in das Innere der Mietwohnung, wo er sämtliche Kästen und Schränke durchwühlte. Bis dato konnte das Opfer angeben, dass ein Laptop der Marke HP und diverser Schmuck im Gesamtwert von etwa 20.000 Euro entwendet wurde. Quelle: www.bmi.gv.at

Schmuck und Bargeld im Wert von 48.000 Euro gestohlen

Im Zeitraum von Sonntag (03.04.2011) bis Donnerstag (07.04.2011) wurde aus einem Schlafzimmer einer Wohnung in Liefering eine Handkasse mit Schmuck und Bargeld gestohlen. Der Gesamtwrt beträgt mehr als 48.000 Euro. Bis dato gibt es keine Hinweise auf die Täter. Quelle: www.bmi.gv.at

Symbolbild: Franz Neumayr

Wohnungseinbruch in Getreidegasse

In der Salzburger Getreidegasse ereignete sich am Mittwoch (06.04.2011) zwischen 11 und 13:50 Uhr ein Einbruchsdiebstahl in einer Wohnung, in welcher zu diesem Zeitpunkt keine Bewohner anwesend waren. Eine bislang unbekannte Täterschaft verschaffte sich gewaltsam Zugang zu der Wohnung. Im Zuge des Einbruchsdiebstahls wurde die gesamte Wohnung auf grobe Art und Weise durchsucht, dabei wurden Kastentüren und diverse Behältnisse geöffnet. Laut Angaben der betroffenen Familien konnten als Diebesgut...

Heisses Glas - Objekt-Bild-Schmuck von Eva Maria Ulrich

Heisses Glas Objekt-Bild-Schmuck von Eva Maria Ulrich am Hopfnbod'n in der Wiener Gasse 1, 2460 Bruck an der Leitha Öffnungszeiten: Freitag, 8. April 18.30 Uhr Vernissage Samstag, 9. April 10.00 - 15.00 Uhr Sonntag, 10. April 10.00 - 14.00 Uhr Montag bis Donnerstag 11. - 14. April 16.00 - 20.00 Uhr Freitag, 15. April 19.30 Uhr Finissage mit Bierdegoustation Wann: 08.04.2011 18:30:00 bis 15.04.2011, 19:00:00 Wo: Gasthaus zur Linde - Christof Kimmelmann, Wiener Gasse 1, 2460 Bruck an der Leitha...

Symbolbild: Franz Neumayr

Hallein: Hohe Beute bei Einbruch in Einfamilienhaus

Bislang unbekannte Täter brachen am Freitag (04.03.2011) zwischen 16:40 und 23:30 Uhr in ein Einfamilienhaus in Hallein ein. Die Täter gingen über den Wintergarten zur Terassentüre, brachen diese auf und gelangten so in das Haus. Mehrere Schubladen im ganzen Haus wurden durchsucht bis die Täter schließlich auf einen im Schlafzimmer in einem Wandverbau eingebauten Tresor stießen. Die Täter nahmen den Tresor - er war nicht fixiert - mit ins Wohnzimmer und brachen ihn auf. Sie erbeuteten Schmuck...

Symbolbild: Franz Neumayr

Einbruchsdiebstahl in Hallwang

Ein bisher unbekannter Täter brach in der Nacht von Donnerstag (24.02.2011) auf Freitag (25.02.2011) in ein Wohnhaus in Hallwang ein. Der Täter schlug die Glasscheibe der Tereassentüre ein, entriegelte durch die Öffnung die Tür und konnten so in das Wohnhaus gelangen. Er durchsuchte im Haus verschiedene Schränke und Kommoden. Im Schlafzimmer und im Vorraum öffnete er Schmuckkassetten. Teilweise lies der Täter den Schmuck liegen. Im Schlafzimemr öffnete er die Balkontüre und ließ diese offen....

Serie von Einbruchsdiebstählen - Polizei bittet um Hinweise

Innerhalb von zwei Wochen wurden fünf Fälle gemeldet VOMP/JENBACH. In den letzten zwei Wochen wurden im Raum Vomp und Jenbach vier Einbrüche untertags gemeldet. Die Täter konzentrieren sich auf Schmuck und Bargeld. Die Polizei geht davon aus, dass es sich um eine organisierte Tätergruppe handelt. „Aus Erfahrung sind es Gruppen aus dem Ausland, die durch das ganze Land ziehen. Sie rufen meist vorher über Festnetz an und klingeln. Öffnet keiner, brechen sie ein“, heißt es von der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
2

Silberschmiedworkshop am 5.+6.3. (Wochenende)

Silberschmied Workshop Partner-, Eheringe selber machen Kursleiter: Michael Kren Termin: Sa,5.3., 10:00-19:00 Uhr und So,6.3., 10:00 - 15:00 Uhr Kursort: Rieglgasse 80, 1210 Wien/Werkstatt Bei diesem Workshop werden in gediegener Atmosphäre unter fachkundiger Anleitung die Partner-, Verlobungs-, oder Eheringe selbst angefertigt. Sie könnte Seinen und Er könnte Ihren Ring herstellen. Wenn eine Person beide Ringe anfertigen will müssen noch bei einem weiteren Termin einige Stunden angehängt...

11

Kunst in der Bindergasse

Seit mehreren Jahren gibt es in Gols rund um Neujahr die Kunst in der Bindergasse. In fünf Häusern kann man dabei Malerei, Handwerk, Schmuck, Skulpturen und einiges mehr bewundern. Heuer waren 17 Künstler aus Gols und Umgebung mit dabei. So zeigte Adi Lunzer Zuckerkunst, Elisabeth Steinmüller präsentierte Schmuck, Christine Tomschitz Bilder und Cornelia Archan Modeschmuck. Der bekannte Holzkünstler Daniel Bucur lud zum Bewundern seiner Skulpturen, gleich daneben konnte man die Bilder von Lucja...

Gerald Gröbner von „time & style“ überreichte Leo Rath im „kohsamui“ den ersten Champagnersäbel.

Schmuckstück mit Tradition

Zu einem besonderen Treffen kam es dieser Tage in in der Szene-Lounge „kohsamui“ in Leibnitz: Nach 1,5 Monaten Produktionszeit konnte der Leibnitzer Uhrmacher und Goldschmiedmeister Gerald Gröbner den ersten gefertigten Champagnersäbel an Niteflight-Boss Leo Rath übergeben. „Dieser exklusive Säbel wurde auf Kundenwunsch hergestellt und ist mit rund 200 Swarovsky-Kristallen besetzt“, verrät Gröbner. Dass die Nachfrage nach den individuell gestaltbaren Designschmuckstücken groß ist, bestätigt Leo...

An der Werkbank: „Wenn der Schmuck am schönsten wird, ist der Goldschmied am schmutzigsten.“
3

„Schmuck ist mein Leben!“

Auch heute wird in mühevoller Handarbeit das „Geschmeide“ zur Vollendung gebracht. Schon Johannes Gutenberg und der Vater von Albrecht Dürer befanden sich in diesem Gewerbe. „Das beginnt im Kopf. Ich sehe einen Stein und weiß, wie das Schmuckstück aussehen wird“, erzählt Gabriela Bibl. Sie ist Goldschmiedin in Favoriten. Ihre Werkstatt befindet sich in der Favoritenstraße 94. „Meine Mutter war bereits Goldschmiedin, daher wuchs ich quasi in der Werkstätte auf“, erinnert sie sich. Mit 16 Jahren...

2

Silberschmied Workshop am 18. und 19.Dezember 2010

Silberschmied-Workshop: Ring mit Stein und Verziehrungselementen Silberring / Schleudergusstechnik Kursleiter: Michael Kren Sa, 18. 12.2010, 10-19 Uhr und So, 19.12. 2010, 10-15 Uhr Hierbei wird mit Wachs gearbeitet. Gemeinsam werden wir ein vorgegebenes Modell eines Ringes, aus einem Wachsrohr ausarbeiten. Dazu werden Raspeln, Feilen, ein Skalpell und verschiedene Spachteln verwendet. Wenn nicht zu aufwändig, kann auch gerne ein eigener Entwurf verwirklicht werden. Mit dem entstandenen...

50

Vernissage: Jutta Schlesinger-Oppelmayer / Burgi Bacher / Andrea Rex

Klagenfurt, 19. Nov. 2010 Gewölbegalerie im Stadthaus Theaterplatz 2 9020 Klagenfurt KUNST HAND WERK Jutta Schlesinger-Oppelmayer: Schmuckunikate aus handgefertigten Glasperlen Burgi Bacher: Ton und mehr Andrea Rex: Keramikwerkstatt Ausstellungsdauer: bis 01. Dez. 2010, Mo-Fr 15:00 bis 18:30, Sa 10:00 bis 18:30

15

Vernissage am Hof

Zu einer tollen Vernissage lud dieser Tage Familie Sabine und Leo Hirschmann auf ihren bäuerlichen Hofladen in Muggendorf in der Gemeinde Stainz bei Straden. Empfangen wurden die zahlreichen Besucher von einem Kerzenmeer, offenen Feuerstellen, Laternen und regionalen Köstlichkeiten wie Kürbispunsch, vorweihnachlichen Bäckereien und weihnachtlichen Geschenksideen. Dies alles war aber nur das stimmungsvolle Ambiente für eine sehenswerte Vernissage von Bildern von Hilde Bader aus Haag und Schmuck...

Trachten, Dirndln, Schuhe und viels mehr

3. Kärntner Trachtenbörse

Der Landesverband der Kärntner Trachten- und Heimatverineigungen – kurz LTH Kärnten genannt – organisiert zum 3. mal die „Kärntner Trachtenbörse“ von 18. bis 20. November 2011 im Rahmen der Brauchtumgsmesse am Stand „Tanzendes Kärnten“. Wir sind der Auffassung das es auch im Bereich der Trachten jede Menge Sachen gibt die in vielen Kästen auf eine neue Trägerin bzw. einen Träger warten. Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer verändern ihre Figur und so bleibt letztlich das Kleid, der Schuh, der...

2

Geschenketipp für Weihnachten

neue Designerstücke Bei www.glitzerschmuck.at bzw. auf den Weihnachtsmärkten im Türkenschanzpark, Alten AKH, Belvedere bei glitzerschmuck.at findest du die einzigartigen Christbaumkugelohrringe heuer in noch mehr Farben als bisher! Rosa, lila, silber, blau, rot, glitzernd, durchsichtig, .... Perfekte Geschenkidee (für andere oder sich selbst) Schau vorbei. Details zu den Märkten auf www.glitzerschmuck.at Wo: Weihnachtsmärkte, Wien auf Karte anzeigen

Die gesamte Skulptur ist in Niro, die Weltkugel in Blau gehalten. Das Foto zeigt | Foto: KK
3

Friedensskulptur für Kontinente

Der Weizer Bildhauer Albert Schmuck ist am besten Weg eine Vision zu verwirklichen. Die erste Skulptur, Symbol des Miteinanders, errichtete er auf den Seychellen. Nach einem eineinhalbmonatigem Schiffstransport konnte Albert Schmuck seine Skulptur auf Eden Island, auf den Seychellen (Kontinent Afrika) an bestens einsichtbarer Stelle positieren. Bereits ein gutes Monat vorher war er vor Ort, um den Standort aussuchen zu können, was für ihn eine besondere Erfüllung war. „Bereits bei der Montage...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 17. Mai 2025 um 10:00
  • congresspark igls
  • Innsbruck-Igls

Freier Eintritt am Mutter-Erde Markt (umrahmt das Festival der Zeremonien)

https://festival-der-zeremonien.at/markt Tauche ein in das heilsame Feld der Zeremonien. … und erlebe ein unvergessliches Wochenende mit zahlreichen Zeremonien, Vorträgen und Konzerten in einer außergewöhnlichen Eventlocation nur 15 Minuten von Innsbruck/Tirol entfernt, im congresspark igls. Umrahmt wird das Festival vom Mutter-Erde Markt mit vielfältigen Angeboten rund um die Durchführung von Zeremonien und Ritualen, Handwerkskunst und Mutter-Erde-freundlichen Produkten und Dienstleistungen....

  • 31. Mai 2025 um 10:00
  • Haus der Begegnung
  • Innsbruck

Schmuck und Mineralientage

Internationale und österreichische Aussteller präsentieren sich im Haus der Begegnung und zeigen eine Vielzahl an Schmucksteinen, Ketten und Kettenzubehör, Süßwasser Zuchtperlen , wunderschöne Sammlermineralien, Meteorite und vieles mehr. Gerne stehen wir ihnen mit Rat und Tat zur Hilfe. Eintritt frei !

Anzeige
Foto: Stöckl
  • 14. Juni 2025 um 10:00
  • Werft Korneuburg, Halle 55
  • Korneuburg

KUKU.art: Kunst, Kultur, Design erleben in der Werft Korneuburg

Erleben Sie die Premiere der KUKU.art - ein einzigartiges Event, das die Welt der Kunst, des Designs und des Handwerks vereint! Am 14. und 15. Juni 2025, jeweils von 10 bis 18 Uhr, öffnet die KUKU.art in der Werft Korneuburg, Halle 55, ihre Türen. In der atmosphärischen Halle 55 zeigen rund 60 Aussteller:innen ihre Werke aus Kunst, Design und Handwerk. Unter dem Motto „KunstKulturDesign erleben.“ lädt der Markt zum Stöbern, Staunen und Entdecken ein – von nachhaltiger Mode über Möbel und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.