Schwerpunktkontrollen

Beiträge zum Thema Schwerpunktkontrollen

Von den Bezirken bis hin zu Autobahnen und Schnellstraßen waren über den gesamten Tag hinweg zahlreiche Polizeikräfte im Einsatz. Ziel der Aktion war es, durch intensive Kontrollen das Bewusstsein für sicheres Verhalten im Straßenverkehr zu schärfen. | Foto: BMI/Gerd Pachauer
2

Verkehrskontrollen
2.000 Kontrollen bei steirischer Verkehrsschwerpunktaktion

Zum Start der Osterferien war die Polizei in der gesamten Steiermark im Großeinsatz. Ziel: gefährliche Fahrweisen stoppen und die Sicherheit auf den Straßen erhöhen. Die Bilanz der Kontrollen zeigt, wie notwendig solche Aktionen sind. STEIERMARK. Pünktlich zum Beginn der Osterferien hat die Landesverkehrsabteilung Steiermark am Freitag, dem 11. April, eine umfassende Verkehrsschwerpunktaktion im gesamten Bundesland durchgeführt. Der Grund: Das traditionsgemäß stark erhöhte Verkehrsaufkommen zum...

Rund um verschiedene Veranstaltungsorte in Graz kontrollierten Beamte der Verkehrsinspektion konsequent Fahrzeuge und deren Lenker. | Foto: Gerhard Seybert/Fotolia
2

Schwerpunktkontrollen
Sechs Führerscheine wegen Drogenkonsums eingezogen

Die Grazer Polizei hat am vergangenen Wochenende erneut ein deutliches Zeichen gegen Drogen im Straßenverkehr gesetzt. Im Rahmen umfassender Schwerpunktkontrollen wurden zahlreiche Fahrzeuglenker überprüft, wobei es zu mehreren Führerscheinabnahmen kam. Die Beamten setzen weiterhin auf verschärfte Kontrollen und moderne Testverfahren, um die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen. GRAZ. Trotz der hohen Kontrolldichte bleibt der Konsum von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr ein anhaltendes...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Chibici
 Bei über 1.200 Geschwindigkeitsmessungen wurden gut 100 Übertretungen festgestellt.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Polizei-Schwerpunktaktion
Gut 100 Tempo-Übertretungen festgestellt

In der Nacht vom 21. auf den 22. Februar 2025 hielt die Polizei im Linzer Stadtgebiet eine Schwerpunktaktion ab. LINZ. Dabei wurde das Hauptaugenmerk auf Übertretungen wegen des Lenkens von Fahrzeugen in beeinträchtigtem Zustand gelegt. Außerdem wurden an mehreren Orten Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Bei über 1.200 Geschwindigkeitsmessungen wurden gut 100 Übertretungen festgestellt. Als Höchstwerte erreichten ein Lenker in einer 30er Zone 60 km/h und ein weiterer 137 km/h bei erlaubten...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Alkohol-Schwerpunktkontrollen im Bezirk Waidhofen (Symbolfoto) | Foto: panthermedia/HenneDesign
2

Schwerpunktaktion
Polizei kontrollierte 198 Lenker im Bezirk Waidhofen

Vergangenen Donnerstag führte die Polizei im Bezirk Waidhofen Alkoholkontrollen bei insgesamt 198 Autolenkern durch.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Acht Streifen waren von 14 bis 22 Uhr im Einsatz. Es wurde kein alkoholisierter Lenker angetroffen, jedoch wurden fünf sonstige Anzeigen und 17 Organstrafverfügungen ausgestellt. Es gab keine besonderen Vorkommnisse. NÖ-weiter SchwerpunktPolizistinnen und Polizisten der Landespolizeidirektion Niederösterreich führten am 5. Dezember eine landesweite...

Andreas Huber ist stellvertretender Bezirkspolizeikommandant in Braunau. | Foto: BPK Braunau

Cannabis – seit April in Deutschland legal
"Noch kaum Effekte" auf den Grenzbezirk Braunau

Andreas Huber, stellvertretender Bezirkspolizeikommandant, über die bisherigen Auswirkungen der Cannabis-Legalisierung bei unseren deutschen Nachbarn. BezirksRundSchau: Hat sich das neue Cannabis-Gesetz in Deutschland bereits auf unseren Grenzbezirk Braunau ausgewirkt? Huber: Bis dato lediglich geringfügig. Dabei ist aber anzumerken, dass der Anbau zu Hause erst vor weniger als zwei Monaten legalisiert wurde. Diese Pflanzen sind noch nicht erntereif! Das heißt, die Befürchtungen der Exekutive,...

SChwerfahrzeuge wurden kontrolliert. | Foto: MEV
2

Schwerverkehrskontrollen in Tirol
821 Schwerfahrzeuge bei landesweiten Kontrollen überprüft

Landesweite Schwerverkehrskontrollen bezüglich Winterreifenpflicht und Mitführverpflichtung von Schneeketten am 9. November in Tirol. TIROL. Die Landesverkehrsabteilung führte am 9. 11. gemeinsam mit den Tiroler Bezirkspolizeikommanden und dem Stadtpolizeikommando Innsbruck auf der Inntal- und Brennerautobahn (Kontrollstellen Radfeld, Kundl und Brenner) und auf den Kontrollstellen in Musau (Bezirk Reutte) , Nauders (Bezirk Landeck) und Leisach (Bezirk Lienz) sowie auf den Kontrollplätzen...

Bei einer Motorrad-Schwerpunktkontrolle wurden Führerscheine und Kennzeichen abgenommen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Spitzi-Foto

Motorrad-Schwerpunktkontrolle
Polizei nahm Kennzeichen und Führerscheine ab

Am Samstag führte die Polizei Schwerpunktkontrollen bei Motorrädern durch. Es wurden einige Anzeigen erstattet und drei Führerscheine abgenommen. FELDKIRCHEN. Am 15. Juli zwischen 10.00 und 15.00 Uhr führte die Landesverkehrsabteilung in Zusammenarbeit mit Sachverständigen der Kärntner Landesregierung auf der B95, Turracherstraße im Ortsgebiet der Ebene Reichenau, Bezirk Feldkirchen, schwerpunktartige Kontrollen des einspurigen Kraftfahrzeugverkehrs durch. 43 Lenker kontrolliert Insgesamt...

Verstärkt sind wieder "Raser" unterwegs. | Foto: BB: Polizei Symbolbild
3

Schwerpunktkontrollen in Hallein
Zahlreiche Anzeigen bei Polizeikontrollen im Tennengau

Schwerpunktkontrollen der Polizei im Tennengau. Zahlreiche Anzeigen wegen Verkehrsverstößen und wegen Drogenbesitz. HALLEIN. Gezielte Schwerpunktkontrollen haben Polizisten aus Hallein am 8. Februar 2023 an mehreren Standorten im Tennengau durchgeführt. Die Beamten stellten dabei insgesamt 47 Verstöße nach der Straßenverkehrsordnung bzw. nach dem Kraftfahrgesetz fest. Die Beamten und Beamtinnen der Polizeiwache Hallein stellten zahlreiche Anzeigen aus. Drogen- und Suchtmittelutensilien...

Bei den jüngsten Verkehrskontrollen stelle die Polizei mehrere Übertretungen fest. | Foto: KK
3

Verkehrsschwerpunktkontrollen
Schwere Mängel bei Tiertransporter festgestellt

Bei Tiertransportkontrollen im Stadtgebiet von Graz wurden am Dienstag zahlreiche Übertretungen festgestellt und angezeigt. Bei einem mit 26 Schweinen beladenen Transporter wurden an Ort und Stelle die Kennzeichen abgenommen. GRAZ. Die Schwerverkehrsgruppe der Verkehrsinspektion Graz 2 führte in Zusammenarbeit mit den Amtstierärzten der Stadt Graz am 29. November 2022 in den Morgenstunden Schwerpunktkontrollen im Stadtgebiet durch. Mehrere Anzeigen Dabei wurden mit Hauptaugenmerk auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Waltraud Fischer
Schwer Schaden an einem Reifen. | Foto: Polizei

Lkw-Verkehr - Kontrollschwerpunkt
Viele Beanstandungen bei Verkehrskontrollen

Verstärkte Schwerverkehrskontrollen von 7. – 11. November auf Tiroler Verkehrsrouten. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Von 7. bis 11. November fanden organisierte Schwerverkehrskontrollen mit Hauptaugenmerk auf den "technischen Zustand" auf Hauptverkehrsstrecken, u. a. auf der B 178, statt. Insgesamt wurden 155 Schwerfahrzeuge und deren LenkerInnen überprüft. Bei 50 Lkw wurden Übertretungen festgestellt; 46 Lenkern wurde die Weiterfahrt vorübergehend untersagt; sieben Kennzeichen wurden wegen Gefahr im...

Foto: Land OÖ/SVD

Kontrollen auf der B 148
Beinah jeder dritte Lkw ungerechtfertigt unterwegs

Im Oktober waren 33 von 116 kontrollierten Lkw unerlaubt auf der Altheimer Straße unterwegs.   BEZIRKE RIED, BRAUNAU. Im August wurde der neue Lkw-Kontrollplatz in der Gemeinde Kirchdorf, im Bezirk Ried, fertiggestellt. Seitdem können effektive Kontrollen durch die Polizei vollzogen werden. Im September fanden zwölf Schwerpunktkontrollen zum Mautausweichverkehr statt. Dabei zeigte sich, dass 30 % der Lastkraftwagen unerlaubt auf der B 148 unterwegs waren. Das teilt das Land OÖ in einer...

Die Polizei führt landesweit Kontrollen durch. | Foto: LPD Stmk
3

Bezirk Murau
25 Übertretungen bei Schwerpunktkontrollen der Polizei

Die Exekutive setzt weiter auf rigorose Verkehrskontrollen in der Steiermark. Im Bezirk Murau wurde vier Lenkern die Weiterfahrt untersagt. MURAU. Die Serie der punktuellen Verkehrskontrollen in der Steiermark geht weiter. Am Mittwoch war erneut der Bezirk Murau an der Reihe. "Von den frühen Morgenstunden bis in die Nacht hinein führten Beamte des Bezirkes Murau Verkehrskontrollen durch", heißt es seitens der Landespolizeidirektion. 25 Übertretungen Bei den Geschwindigkeitsmessungen der...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Polizei setzt auf Schwerpunktkontrollen auf den steirischen Straßen. | Foto: privat
2

Alk-Unfälle nehmen zu
Polizei führt weitere Verkehrsschwerpunkte durch

Im Rahmen der landesweit angekündigten Schwerpunktkontrollen auf steirischen Straßen führte die Polizei am gestrigen Mittwoch (24. August 2022) erneut verstärkte Kontrollen im gesamten Bezirk Murtal durch. Landesweit sollen weitere Aktionstage folgen. STEIERMARK. Bereits vor mehreren Wochen führten eine Zunahme an alkoholisierten Verkehrsteilnehmern im Straßenverkehr sowie der deutliche Anstieg an Verkehrstoten zu landesweit ausgerufenen Schwerpunktkontrollen der steirischen Polizei. Dabei...

Die Polizei hat im Bezirk Murau Verkehrskontrollen durchgeführt. | Foto: LPD Stmk (Symbolbild)
2

Bezirk Murau
Mehrere Strafen nach Schwerpunktkontrollen ausgeteilt

Im gesamten Bezirk Murau führte die Polizei am Montag Verkehrskontrollen durch - dabei wurden mehrere Übertretungen festgestellt. MURAU. Wie die Landespolizeidirektion Steiermark bereits vergangene Woche angekündigt hat, werden nun verstärkt Verkehrs- und Schwerpunktkontrollen im gesamten Land durchgeführt. Nachdem der Bezirk Murtal bereits vergangene Woche an der Reihe war, hat eine solche nun am Montag auch in Murau stattgefunden. Die Bilanz Beamte von verschiedenen Polizeiinspektionen haben...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Exekutive hat wieder Verkehrsschwerpunktkontrollen durchgeführt.  | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Schwerpunktkontrollen
Polizei schaute am langen Wochenende genau hin

Ob Alkohol am Steuer, Geschwindigkeitsübertretungen oder sonstige Verkehrsdelikte – die Polizei ahndete nun wieder im Rahmen von Schwerpunktkontrollen Vergehen auf den steirischen Straßen.  STEIERMARK. Beamtinnen und Beamte steirischer Polizeiinspektionen führen regelmäßig Verkehrsschwerpunktkontrollen in allen Bezirken durch. Am verlängerten Wochenende rückte man wieder aus. So fanden unter anderem in den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag, Graz-Umgebung und Murtal  Kontrollen statt. Und die Bilanz?...

Schwerpunktkontrollen im Grazer Stadtgebiet: Zwei Lenker waren mit mehr als 110 km/h auf mit 60 km/h beschränkten Straßenzügen unterwegs - ihnen wurde der Führerschein noch an Ort und Stelle entzogen.  | Foto: KK

Mit über 110 km/h durch 60er-Beschränkung
Polizei stoppte Raser im Grazer Stadtgebiet

Bei Schwerpunktkontrollen im Grazer Stadtgebiet wurden in der Nacht auf den 22. Juni elf Organstrafverfügungen wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen und sechs Organmandate wegen weiterer Übertretungen ausgestellt.  GRAZ. In der Nacht auf Mittwoch, 22. Juni 2022, wurden im Stadtgebiet Schwerpunktkontrollen Geschwindigkeit durchgeführt. Dabei wurden zwei Fahrzeuglenker angehalten, die beinahe doppelt so schnell als erlaubt unterwegs waren. Der Führerschein wurde an Ort und Stelle entzogen. Auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Schweiggl
Ingesamt gab es 118 Anzeigen nach dem Verkehrsrecht. | Foto: Waltraud Fischer
7

Grenzübergang in Spielfeld
Schwerpunktkontrollen der steirischen Polizei

Nicht nur Lebendtiertransporte wurden am Mittwoch, dem 15. Juni, von der steirischen Polizei am Grenzübergang in Spielfeld kontrolliert. Der Fokus richtete sich dabei auch auf Verkehr und auf grenzpolizeiliche Aufgaben. A9 STRASS/SPIELFELD. Spezialisten der Landesverkehrsabteilung Steiermark führten am Vormittag diese Kontrollen gemeinsam mit einem Tierarzt durch. Das Ziel war es, die gesetzlichen Vorschriften zu überwachen, und damit Tier-Leid zu verhindern. Ein aus Dänemark kommender...

Foto: Polizei (Symbolbild)
1

Schwerpunktkontrollen
Polizei nahm kärntenweit zwölf Führerscheine ab

Heute führte die Polizei kärntenweite Schwerpunktkontrollen bezüglich Alkohol und Drogen im Straßenverkehr durch. Es kam diesbezüglich zu 12 Führerscheinabnahmen. KÄRNTEN. Heute, Donnerstag, fand einmal mehr eine kärntenweite Verkehrskontrolle mit Schwerpunkt auf Alkohol und Drogen im Straßenverkehr statt. Wegen Lenkens im alkoholisierten Zustand kam es zu 23 Anzeigen und 12 Führerscheinabnahmen. Weitere Übertretungen: 145 Anzeigen nach dem Kraftfahrgesetz 78 Anzeigen nach der...

Bei Schwerpunktkontrollen gingen der Polizei am 18. und 19. März wieder mehrere Verkehrssünder ins Netz. | Foto: Helmut Klein (Archiv)

Anzeigen für Alkolenker und Raser
Polizei hatte bei Kontrollen alle Hände voll zu tun

Am 18. und 19. März führte die Polizei im Bezirk Schwerpunktkontrollen hinsichtlich Alkohol- und Suchtgiftlenkern sowie wegen Geschwindigkeitsübertretungen durch. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Dabei konnten drei Alkolenker – unter anderem der mit 1,72 Promille alkoholisierte Lenker einer Arbeitsmaschine – aus dem Verkehr gezogen werden. Zudem werden vier Pkw-Lenker ihren Führerschein wegen eklatanter Geschwindigkeitsübertretungen abgeben müssen. Spitzenwerte waren 114 km/h in einem Ortsgebiet und 141...

Foto: panthermedia.net/lbrix

L-17-Ausbildungsfahrt unter Alkoholeinfluss
Lenker und Begleitperson betrunken – Vater versucht Polizisten zu bestechen

19-jähriger Führerscheinanwärter war alkoholisiert unterwegs – ebenso sein Vater am Beifahrersitz. SCHALCHEN. In der Nacht vom 12. auf den 13. März 2022 führte die Polizei im Bezirk Braunau Schwerpunktkontrollen in Bezug auf Alkohol und Drogen im Straßenverkehr durch. Gegen 3.50 Uhr wurde ein Auto im Gemeindegebiet von Schalchen zu einer Kontrolle angehalten. Ein 19-jähriger Lenker aus dem Bezirk Braunau unternahm, mit seinem 40-jährigen Vater als Begleiter, eine Ausbildungsfahrt. Sowohl bei...

Alkkontrollen der Polizei
Bei zehn Lenkern ist der Schein nun weg

Schwerpunktkontrolle im Straßenverkehr am Freitag in Kärnten. Mehrere Führerscheine sind weg. KÄRNTEN.  Am Freitag fanden in sämtlichen Kärntner Bezirken unter Leitung der Landesverkehrsabteilung verkehrsrechtliche Kontrollen im Zuge einer Schwerpunktaktion statt. Besonderes Augenmerk wurde auf Alkohol im Straßenverkehr gelegt. In dem Zusammenhang wurden 18 Übertretungen festgestellt, in zehn Fällen wurde der Führerschein vorläufig abgenommen. Weiters kam es zu: 146 verkehrsrechtlichen...

Die Polizei führte am Freitag im Bezirk Oberwart wieder Schwerpunktkontrollen durch. | Foto: Polizei/Neumayr

Bezirk Oberwart
61-jähriger mit 1,88 Promille verursachte Unfall

Die Landesverkehrsabteilung und Bezirkspolizeikommanden führten am 17. Dezember eine landesweite Schwerpunktaktion durch. BEZIRK OBERWART. Am Freitag, 17. Dezember 2021, wurden landesweite Verkehrskontrollen durchgeführt, woran insgesamt 84 Polizistinnen und Polizisten der Landesverkehrsabteilung Burgenland sowie den Bezirkspolizeikommanden teilnahmen. Hauptaugenmerk der Aktion lag auf der Nichteinhaltung der Alkohol- und Drogenbestimmungen, auf Geschwindigkeitsübertretungen, das Nichteinhalten...

Die Polizei hat in Schigebieten genau hingesehen. | Foto: Symbolbild: BMI

Murau
239 Anzeigen in den Schigebieten

Polizei und Behörde haben Schwerpunktkontrollen durchgeführt - und sind vor allem im Bezirk Murau fündig geworden. MURAU. Die Semesterferien haben die steirischen Behörden für Schwerpunktkontrollen in mehreren Schiregionen genutzt. Zwischen 1. und 14. Februar wurden demnach über 1.000 Unterkünfte und mehr als 700 Personen auf die Einhaltung der Corona-Maßnahmen geprüft. Dabei gab es mehr als 320 Übertretungen. "Den Großteil davon in den Bezirken Murau und Liezen", wie die Landespolizeidirektion...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Insgesamt wurden 863 Motorradlenker kontrolliert. Mehr als die Hälfte davon wurden an den Grenzen wieder zurückgeschickt. | Foto: Fotolia

Motorrad-Schwerpunktkontrollen im Bezirk
Hunderte Fahrer an Grenzen abgewiesen

AUSSERFERN (eha). Am verlängerten Wochenende von Donnerstag den 21. Mai 2020 (Christi Himmelfahrt) bis Sonntag den 24. Mai 2020 führte die Polizei im Bezirk Reutte eine verstärkte Überwachung des Motorradverkehrs bei den Grenzen sowie auf Strecken, die von Motorradfahrern besonders frequentiert werden, wie beispielsweise der Hahntennjoch, der Tannheimer- und der Lechtalstraße durch. Die Überwachung erfolgte in Absprache mit der BH Reutte vor allem nach den einschlägigen Bestimmungen und...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.