Schwoich

Beiträge zum Thema Schwoich

In diesem Steinbruch in Schwoich soll eine rund 700.000 m3 fassende Baurestmassenenddeponie der Firma Rohrdorfer Umwelttechnik GmbH entstehen. Sowohl Schwoich als auch Kufstein zeigen sich über die Entscheidung auf Bundesebene, einen Antrag rund um die Genehmigung von Deponien nicht weiterzubehandeln, verärgert.  | Foto: Haun/BB Archiv
6

Deponien
Bürgerinitiativen im Bezirk Kufstein nach Absage entrüstet

Nachdem der Bund einer Änderung der Gesetzeslage bei Deponien eine Absage erteilte, zeigen sich die Bürgerinitiativen in Schwoich und Kufstein darüber verärgert. Von Schwoich kommt auch Kritik an NR Hermann Gahr, für Kufstein ist die Entscheidung "befremdlich". BEZIRK KUFSTEIN (bfl). Es rumort im Bezirk Kufstein. In Schwoich, aber auch Kufstein sehen sich Bürger mit geplanten Deponien konfrontiert. Dort sind neben Baurestmassen zwar keine Lagerungen von Asbest mehr geplant, Gegenwind seitens...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Achim Dries (re., CEO der Vahle Group) dankt Alfred della Torre für die „stets gute Zusammenarbeit und seinen Einsatz für die Vahle Group.“
 | Foto: Vahle Automation

Wirtschaft
Alfred della Torre zieht sich aus Vahle zurück

Alfred della Torre, Gründer der Deto-Gruppe, verkauft seine Anteile an der Vahle Automation GmbH nun vollständig an den Kamener Mutterkonzern. SCHWOICH (red). Die Vahle Group hat mit Wirkung zum 1. Mai 2021 alle Anteile von Alfred della Torre an der Vahle Automation GmbH gekauft. 2013 hatte das Unternehmen Paul Vahle GmbH & Co. KG mit Hauptsitz im deutschen Kamen das Joint Venture gemeinsam mit der Tiroler Deto Group gegründet. Unter der Leitung vom geschäftsführenden Gesellschafter Alfred...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Forderungen der Bürgerinitiativen, wie jener in Schwoich, werden nicht weiter behandelt.  | Foto: BI „Sondermüll- und Asbestendlager Nein!!!“
4

Vom Tisch
Deponie-Bedenken in Schwoich und Kufstein ad acta gelegt

Nach Debatten in Petitionsausschuss: Gesetzeslage bei Genehmigungen von Deponien wird nicht geändert, Forderungen der Bürgerinitiativen werden nicht weiter behandelt. BEZIRK KUFSTEIN (bfl). Vorerst "vom Tisch" sind Bedenken hinsichtlich der Entstehung von Deponien in Österreich seitens des Bundes –  dies betrifft auch Deponien in Schwoich und Kufstein. Bereits im Herbst  sammelten Bürger in Schwoich und Kufstein zahlreiche Unterschriften gegen geplante Deponien in den beiden Orten.  Kritisiert...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Nachtragsspiel - FC RiederBau Schwoich (schwarz)  vs. SV Angerberg (weiß).  | Foto: Schwaighofer
3

Fußball Tirol - TFV
Nachtrag dieser Woche und Anpfiff am Wochenende

Nachtragsspiele der Teams aus dem Bezirk Kufstein von dieser Woche: Buch – Bruckhäusl 5:3 (3:1); Schwoich – Angerberg 2:2 (2:1); Wattens III – Bad Häring 2:2 (1:0); Buch II – Schwoich II 3:1 (2:1). FC RiederBau Schwoich – SV AngerbergEin Spiel mit dem besseren Start für Schwoich. Fabio Hütter drückte im ersten Spielabschnitt zweimal das Leder für die Heimelf über die Linie. Zwischenzeitlich konnte David Rieder zum Angerberger 1:1 Ausgleich einnetzen. Die Gäste kamen stark verbessert vom...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Ein Highlight des Bezirkslandjugendtages in Schwoich war die Weihe der neu restaurierten Bezirksfahne. Gefeiert wurde heuer mit Abstand.  | Foto:  JB/LJ Bezirk Kufstein
2

Fahnenweihe
JB/LJ Bezirk Kufstein beging Bezirkslandjugendtag

Am Samstag, den 27. Juni hielt die JB/LJ Bezirk Kufstein ihren jährlichen Bezirkslandjugendtag ab, der coronabedingt im April nicht stattfinden konnte. Die Siegerfahne holte sich dieses Jahr die Jungbauernschaft/Landjugend Alpbach. SCHWOICH (red). Die Mitglieder und Funktionäre der Jungbauernschaft/Landjugend (JB/LJ) Bezirk Kufstein mussten zwei Monate abwarten, bevor sie den ursprünglich für April angesetzten Bezirkslandjugendtag in Schwoich feiern konnten. Coronabedingt hatte man die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Maximilian Kuen - Oberer Stadtplatz als Startplatz für Österreich dreht am Rad. | Foto: Schwaighofer
4

Radsport - Österreichdreht am Rad
Die Heimat nicht vergessen

KUFSTEIN (sch). Österreich dreht am Rad, aus einer simplen Idee enstand ein Riesenprojekt: neun Tage - neun Bundesländer - von See zu See - von Bühne zu Bühne, und mittendrin anstatt nur dabei, der Kufsteiner Radprofi Maximilian Kuen vom Vorarlberg Santic Radsportteam. Tägliche TV Übertragungen Das Studio K19 und die Pro Event Cycling Sports GmbH (Team Vorarlberg Santic) konnten ein komplett neues Format perfekt in Szene setzen. Spitzensport traf Breitensport mit Max Kuen and Friends an der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Starker Werbeauftritt am Oberen Stadtplatz Kufstein für die Radsportregion mit Peter Gschwentner, Eurosport Radsportstimme Karsten Migels, Radprofi Maximilian Kuen vom Vorarlberg Santic Team, Lukas Eberharter (Max und Friendsstarter) und der Glocknerkönigin Nadja Prieling aus Reith bei Kitzbühel. | Foto: Schwaighofer
4

Tiroler Radsportevent
Tirols erstes Radsportevent am Reither Kogel

Der Radtreff Tirol/Alpbachtal veranstaltet am Sonntag ein Bergzeitfahren für insgesamt 250 Teilnehmer auf den Reither Kogel im Alpbachtal. REITH i.A. (sch).  Radtreff Obmann Peter Gschwentner selbst begab sich am vergangenen Mittwoch in Kufstein, gemeinsam mit Radprofi Max Kuen, der deutschen TV-Eurosport Stimme und Moderator Karsten Migels,  der Glocknerkönigin Nadja Prieling und Lukas Eberharter auf Werbetour für die Radregionen im Bezirk Kufstein und Kitzbühel. Nebenbei war es eine gute...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Eine nun von der Firma Rohrdorfer vorgelegte Verpflichtungserklärung zum Verzicht auf asbesthaltige Stoffe sorgt in Schwoich erneut für Kritik. Bereits bei der ersten Informationsveranstaltung brachten die Schwoicher ihre Vorbehalte lautstark zum Ausdruck.  | Foto: Barbara Fluckinger/BB Archiv
6

Deponie
Erklärter Asbestverzicht bringt erneut Gegenwind aus Schwoich

Firma Rohrdorfer übergibt Verpflichtungserklärung für Asbestverzicht für Schwoicher Deponie und stößt damit erneut auf Widerstand.  SCHWOICH (bfl/red). Die nächste Runde im Poker rund um die geplante Deponie in Schwoich steht nun wohl im April an. Die Firma Rohrdorfer Umwelttechnik GmbH gab nun eine "Verpflichtungserklärung" ab, in der der Verzicht auf asbesthaltige Stoffe in ihrer geplanten Baurestmassendeponie im Schwoicher Steinbruch festgehalten ist. Auch mit einer neuen Luftmessstation...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Landesmusikschule Kufstein und Umgebung gab ein Konzert im Schwoicher Mehrzwecksaal.  | Foto: Nageler
3

Landesmusikschule
Kufstein und Umgebung musizierte in Schwoich

Am Dienstag, den 3. März gab die Landesmusikschule Kufstein und Umgebung ein Konzert in Schwoich. SCHWOICH (hn). Die Landesmusikschule Kufstein und Umgebung hat am 3. März wieder zum großen Außenstellenkonzert in den Mehrzwecksaal der Gemeinde Schwoich geladen. Dabei bescherten die kleinen und großen Schüler ihrem Publikum einen wirklich sehr unterhaltsamen und abwechslungsreichen Abend, an dem sie ihr Können auf den verschiedenen Instrumenten eindrucksvoll unter Beweis stellten. Mehr zum Thema...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Das Thema Gefahrenstoffe in Deponien, das auch die Depnie-Orte Schwoich und Kufstein betrifft, beschäftigt weiterhin die Ministerien in Wien. (Symbolfoto) | Foto: BI „Sondermüll- und Asbestendlager Nein!!!“

Deponien Schwoich und Kufstein
Parlamentarier beschäftigten sich mit Thema Gefahrenstoffe

Das Thema Gefahrenstoffe in Deponien, das auch die Orte Schwoich und Kufstein betrifft, beschäftigt weiterhin Ministerien in Wien: Der Petitionsausschuss forderte Stellungnahmen der Experten in Ministerien an. WIEN/BEZIRK KUFSTEIN (red). Sieben Forderungen an den Bundesgesetzgeber umfasst die parlamentarische Bürgerinitiative betreffend „besserer Schutz von Bürgern im Zusammenhang mit der Lagerung von gefährlichen Stoffen“. Behandelt wurde diese am Donnerstag, den 12. März im Ausschuss für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bruno Oberhuber (GF Energie Tirol) freut sich mit Walter Osl (Bgm. Angerberg), Hedi Wechner (Bgm. Wörgl), Peter Payr (Vizebgm. Schwoich) und LHStvin Ingrid Felipe (v.l.) | Foto: Energie Tirol/Sperling

"e5"-Gala
Schwoich, Angerberg und Wörgl für Energiemaßnahmen ausgezeichnet

Der Bezirk Kufstein legt vor: Wörgl knackt den Umsetzungsgrad von 80 Prozent, starker Start in Schwoich mit zwei "e" im ersten Anlauf, Angerberg mit vier "e" auf Erfolgskurs. BEZIRK KUFSTEIN (red). Wieder ein Erfolgsjahr für den Bezirk Kufstein: Mit den "e5"-Gemeinden Angerberg, Schwoich, und Wörgl schickte der Bezirk in diesem Jahr eine besonders vielversprechende Triade ins Rennen um die Energieeffizienz im Land. Auf der "e5"-Gala am Montagabend, 14. Oktober, trennte sich schließlich die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Frage, die bleibt ist, wer nun recht hat. Recht lange sollte man sich bei der Beantwortung dieser nicht Zeit lassen, denn Schwoich und Kufstein haben diese nicht. | Foto: Noggler

Kommentar KW 40
Eine Frage des Rechts, die brennt

Zwei geplante Baurestmassendeponien im Tiroler Unterland, die zwei Protestwellen hervorbrachten, die Ihresgleichen suchen. Bürger, die die Genehmigung der Vorhaben mit allen Mitteln verhindern wollen. Gemeinden und Anrainer die Teils ob mangelnder Mitsprache auf recht verlorenem Posten stehen. Die Liste Fritz, sowie SPÖ und FPÖ ließen nun kurz vor der Nationalratswahl mit Anträgen und Ankündigungen aufhorchen, die mehr Mitsprache für Gemeinden bringen sollen. Erreichen will man dies durch eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Christian Kovacevic brachte die parlamentarische Bürgerinitiative noch vor der Wahl bei der 2. Nationalratspräsidentin Doris Bures ein.  | Foto: Parlamentsdirektion

Deponien
NR Christian Kovacevic übergibt parlamentarische Bürgerinitiative

Kovacevic reicht parlamentarische Bürgerinitiative offiziell bei 2. Nationalratspräsidentin Doris Bures ein. BEZIRK KUFSTEIN/WIEN (red). Um eine geplante Baurestmassendeponie in Schwoich (in weiterer Folge auch Kufstein) zu verhindern, hat Nationalratsabgeordneter Christian Kovacevic (SPÖ) bereits im Mai eine Petition im Nationalrat eingebracht, die eine parlamentarische Behandlung der Bürgerforderungen gewährleisten sollte. Allerdings wird diese eingebrachte Petition durch die überraschende...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
NR Christian Kovacevic brachte in der Nationalratssitzung vom 19. September einen Entschließungsantrag ein.  | Foto: Parlamentsdirektion
2

Deponien in Schwoich und Kufstein
Kovacevic (SPÖ) und Schimanek (FPÖ) wollen Gesetzesänderung bei Genehmigungen

Kovacevic brachte Antrag zur Überarbeitung der gesetzlichen Voraussetzungen für Deponiegenehmigungen im Nationalrat ein, Schimanek kündigte ebenfalls Antrag an an. BEZIRK KUFSTEIN/WIEN (bfl/red). Geplante Baurestmassendeponien hielten Bewohner von Schwoich und Kufstein in diesem Sommer in Atem und brachten eine beispiellose Welle des Protests in den Orten ins Rollen. Obwohl die Betreiber der Deponien in beiden Fällen davon absahen, an den Standorten asbesthaltige Stoffe zu lagern, bleibt das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Sprecher der Bürgerinitiativen von Schwoich und Kufstein trafen in Ebbs bei einer Veranstaltung des Bauernbundes den Nationalratswahl-Kandidaten Josef Hechenberger (Präsident LK Tirol, Mitte), Bezirksbauernbund-Obmann LA Alois Margreiter (Bgm Breitenbach, re) und Ex-Ministerin Elisabeth Köstinger (3.v.re). | Foto: Bauernbund/Manzl

Schwoich & Kufstein
Bürgerinitiativen schnappten sich Hechenberger & Köstinger in Ebbs

Am Donnerstagabend kam es im Rahmen eines vom Bauernbund veranstalteten "Sommergesprächs am Bauernhof" in Ebbs zu einem Aufeinandertreffen von Sprechern der beiden Bürgerinitiativen in Schwoich und Kufstein mit Ex-VP-Bundesministerin Elisabeth Köstinger, VP-LA Alois Margreiter und LK-Präsident Josef Hechenberger, der für die VP für den Nationalrat kandidiert. Zeitgleich wurde in Schwoich beraten, informiert und diskutiert. EBBS (red). Am Donnerstag, den 29. August lud LK-Präsident Josef...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Nachwuchstennisturnier: 400 Jugendliche starten am 13. Juli beim "Bambini Cup" in Kufstein. | Foto: BB Archiv
6

"Bambini Cup"
400 junge Tennis-Cracks schlagen bald wieder in Kufstein auf

Kufsteins traditionsreiches Nachwuchs-Tennisturnier startet in seiner 49. Auflage heuer ins Jahr Eins nach "Mr. Bambini" Robert Köstlinger. Thomas Hechensteiner (TC Kufstein) trat das "schwere Erbe" an und kümmert sich erstmals als Turnierdirektor um das einwöchige Event. Auf der roten Festungsstädter Asche kämpften schon Legenden wie Boris Becker, Barbara Schett, Goran Ivanisevic und Steffi Graf sowie heutige Top-Asse wie Dominic Thiem oder Alexander Zverev um Punkte. KUFSTEIN (nos). 37 Jahre...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Demo-Fabrik in Schwoich wird für konzerninterne Schulungen genutzt. | Foto: Vahle Automation
5

Ausbildungsprogramm
Vahle Automation in Schwoich ist dank Demo-Fabrik nun Weiterbildungszentrum

Erste Mitarbeiter im neuen Vahle-Weiterbildungszentrum in Schwoich ausgebildet. SCHWOICH (red). Mit der Demo-Fabrik als Herzstück des neuen Firmensitzes in Schwoich nahe Kufstein setzte Vahle Automation einen Meilenstein in der Firmenentwicklung. Die Fabrik, die es ermöglicht, den Einsatz unterschiedlicher Vahle Produkte zu simulieren, wird nicht nur vom hausinternen Entwicklungsteam genutzt. Neben Studiengruppen und Studierenden der Fachhochschule Kufstein sind ab sofort auch Vahle Mitarbeiter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Stephanie Hölzl (Wörgl), Manuela Pichler (Schwoich) und Beate Pargger (Ebbs) beschenkten Frauen am 14. Februar in Kufstein mit Primeln. | Foto: SPÖ Tirol

Primeln für den Feminismus
SPÖ-Frauen: "An einem Ideal der Männlichkeit arbeiten, das ohne Gewalt auskommt"

Für die Frauen in der SPÖ ist Valentinstag, also der 14. Februar, mehr als der "Tag der Liebenden". Es ist auch Johanna Dohnals Geburtstag. Heuer wäre die 2010 verstorbene Politikerin und Frauenrechte-Aktivistin 80 Jahre alt geworden. BEZIRK (red). Die SPÖ-Frauen im Bezirk Kufstein verteilten aus diesem Anlass Blumen und erinnerten "an die große sozialdemokratische Frauenpolitikerin und ihre Erfolge". "Der 14. Februar ist außerdem auch der V-Day, an dem weltweit ein Zeichen gegen Gewalt an...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Bgm. Josef Dillersberger, Magdalena Rieder, Bgm. Martin Krumschnabel und Patrick Schönauer (v.l.) von der Wirtschaftskammer.  | Foto: Eberharter

Ein-Personen-Unternehmen
Salon Marlene in Kufstein erhält Ehrung

KUFSTEIN (be). Die Schwoicherin Magdalena Rieder führt in Kufstein seit dreißig Jahren den Salon Marlene. Kürzlich wurde ihr dafür Dank und Anerkennung seitens der Wirtschaftskammer (WK) ausgesprochen. "Eigentlich könnte ich schon in Pension sein. Aber mir gefällt der Beruf sehr gut“, erklärte die Jubilarin den anwesenden Gästen. Höhen und Tiefen hat es immer wieder gegeben, doch letztlich überwiegen für Rieder die schönen Momente des Lebens. Patrick Schönauer von der WK Kufstein überreichte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ingrid Felipe, Andreas Ehrenstrasser (Bgm. Langkampfen), Bernhard Zisterer (Bgm. Kramsach), Anton Hoflacher (Bgm. Kundl), Martin Krumschnabel (Bgm. Kufstein) und LHStv Josef Geisler freuen sich über weitere e‘s. | Foto: Energie Tirol/Lachsgrau
2

20 Jahre e5-Programm
Gemeinden aus dem Bezirk auf Energie-Erfolgskurs

BEZIRK (red). Das e5-Programm für energieeffiziente Gemeinden feiert heuer sein 20-jähriges Bestehen. In diesem Jahr wurden vier neue und damit die 50. Gemeinde aufgenommen: Axams, Innervillgraten, Jenbach und Schwoich. „Mit der Entscheidung dem e5-Programm beizutreten, unterstreichen Gemeinden nunmehr seit zwei Jahrzehnten ihre Bemühungen die Energieeffizienz zu erhöhen und verstärkt erneuerbare Energien einzusetzen. Gemeinsam arbeiten wir so an der Erreichung der Energieunabhängigkeit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Anton Rieder (Rieder Bau), Karin Steiner, Lena Hörl, Stefan Potocnik (Vahle Automation), Markus Gwiggner (i.ku) und Julian Gögele (v.l.) bei der Präsentation der Studienergebnisse.  | Foto: Fluckinger
4

Kufstein soll durch Vernetzung Innovationsstandort werden

KUFSTEIN/SCHWOICH (bfl). Über Ergebnisse zweier Studien berichteten Vertreter von FH und der WK Kufstein am 26. September in der Vahle Automation GmbH. Kufstein soll als Wirtschaftsstandort offener und innovationsfreundlicher werden und gleichzeitig mehr qualifizierte Arbeitskräfte bieten. Im Fokus der präsentierten Themen stand einerseits eine Online-Blitzlichtumfrage, die im März im Autrag der i.ku Innovationsplattform Kufstein in Zusammenarbeit mit der FH Kufstein Tirol durchgeführt wurde....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Ehrenamtliche Mitarbeiterin im Hospizteam Kufstein Helga Payr  und Martin Heis freuen sich über die großzügige Unterstützung für das Kinder-Hospizteam. | Foto: Theaterrunde Schwoich

Theaterrunde Schwoich unterstützt Kinder-Hospizteam

SCHWOICH (red). Die Theaterrunde Schwoich übergab kürzlich den Reinerlös aus der Veranstaltung „Zommkemma im Advent“ in der Höhe von 400 Euro an das Kinder-Hospizteam der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft. Die Ehrenamtliche Mitarbeiterin im Hospizteam Kufstein Helga Payr und Martin Heis freuten sich über die großzügige Unterstützung für das Kinder-Hospizteam. Die Ehrenamtlichen des Teams begleiten schwer kranke Kinder und deren Angehörige in ganz Tirol.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Für LRin Beate Palfrader hat die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf oberste Priorität. | Foto: Elisabeth Pöll

1,6 Millionen Euro für Ferienbetreuung im Bezirk Kufstein

Landesregierung setzt weiteren Schritt zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf. BEZIRK (red). Ab März führt das Land Tirol auf Initiative von Bildungslandesrätin Beate Palfrader eine bedarfsorientierte Betreuung von schulpflichtigen Kindern in den Ferien ein. "Mit dieser neuen Form der Betreuung setzt die Tiroler Landesregierung einen weiteren wichtigen Schritt hin zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie“, begründet LRin Palfrader ihr Engagement und dankt Finanzreferent LH...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.