Semesterferien

Beiträge zum Thema Semesterferien

Anzeige
Ungetrübter Spaß im Schnee mit der richtigen Brille | Foto: © Silhouette

Schnee und Sonne genießen – mit dem richtigen UV-Schutz

Die Semesterferien stehen kurz bevor und unzählige Familien zieht es wieder auf die Pisten. Für ungetrübten Spaß beim Skifahren, Snowboarden oder Tourengehen darf man nicht auf den richtigen Schutz der Augen vergessen, informiert die Innung der Augenoptiker / Optometristen. Die UV-Strahlung kann besonders für Kinderaugen schädlich sein. Die Österreicher zieht es wieder in die Berge zum Skifahren, Snowboarden und Tourengehen. Dabei sorgen Neuschnee und Sonnenschein für besondere Begeisterung....

Open Day - Semesterferien

Was ist Moderne Kunst? Wie ist ein Farbkreis aufgebaut? Welche Funktion hat das Licht beim Sehen von Farbe? Wie werden Farben hergestellt? Erlebe am Donnerstag, 12. Februar in der Zeit zwischen 10:00 und 13:00, was Farbe bewirken kann! Anhand von Repliken werden Unterschiede zwischen abstrakt und gegenständlich begreifbar und veranschaulichen, was alles Moderne Kunst ist. Mit selbst hergestellter Ei-Temperafarbe werden leuchtende Bilder gestaltet. Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube -...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'

Open Day - Semesterferien

Wie entsteht ein Trickfilm? Trickfilmwerkstatt ab 8 Jahren; für maximal 15 Zeichenwütige Am Dienstag, 10. Februar 2015 könnt ihr von 10:00 bis 13:00 Uhr in die Welt des Trickfilms schnuppern. In unserem komplett eingerichteten Trickfilmstudio zeichnet, legt oder knetet ihr eure eigenen Figuren und lasst sie eine Geschichte erzählen. Mit Hilfe von Kamera und Computer macht ihr daraus eine kurze Filmsequenz, die ihr mit nach Hause nehmen könnt. Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube -...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'

SCHÜLERHILFE: Feriensemesterkurse ab 9. Feber 2015

Unsere Feriensemesterkurse starten am 9. Feber 2015 Vormittagskurse: Mathematik, Deutsch & Englisch Die Vormittage nutzen, um Lücken abzubauen und lernmotiviert ins neue Semester starten! Special ENGLISH LESSONS: Improve your English! Kursangebot: 1 Woche / 5 x 90min vormittags € 128 SCHÜLERHILFE Feldkirchen Sparkassenstrasse 2, 9560 Feldkirchen T 04276 / 37706 Feldkirchen@schuelerhilfe.com www.schuelerhilfe.com/feldkirchen Wann: 09.02.2015 09:00:00 bis 13.02.2015, 11:00:00 Wo: Schülerhilfe,...

Foto: Archiv

Jetzt anmelden für AK-Semesternachhilfe

Die AK Tirol unterstützt Familien auch in den Semesterferien mit professioneller Nachhilfe für Kinder und Jugendliche ab der fünften Schulstufe. Wer schlechte Noten verbessern und sich dabei von Experten helfen lassen möchte, der sollte sich am besten gleich für die AK Nachhilfe anmelden – von Montag, 9. Februar, bis Donnerstag, 12. Februar 2015, täglich von 8.30 bis 11 Uhr und/oder von 11 bis 13.30 Uhr, im BFI Lienz. Unterrichtet werden die Fächer Mathematik, Englisch, Deutsch und...

Anmeldeschluss zur Nachhilfe in den Semesterferien

Die AK Tirol unterstützt die Familien auch in den Semsterferien mit professioneller Nachhilfe für Kinder und Jugendliche ab der fünften Schulstufe. Unterrichtet werden im BFI Kufstein die Fächer Mathematik, Englisch, Deutsch und Rechnungswesen. Anmeldeschluss ist am 26. Jänner. Auch wenn es laut Temperaturen und Kalender noch mitten im Winter ist, steht für die Schüler schon das Sommersemester vor der Tür. Umso mehr wird jetzt, in den letzten Wochen vor dem Verteilen der Semesterzeugnisse, bei...

Semesterferien: Rasch anmelden für günstige Nachhilfe der AK

Die AK Tirol unterstützt die Familien auch in den Semesterferien mit professioneller Nachhilfe für Kinder und Jugendliche ab der fünften Schulstufe. Unterrichtet werden im BFI Landeck die Fächer Mathematik, Englisch, Deutsch und Rechnungswesen. Anmeldeschluss ist am 26. Jänner. BEZIRK. Wer schlechte Noten verbessern und sich dabei von Experten helfen lassen möchte, der sollte sich am besten gleich für die AK Nachhilfe in den Semesterferien anmelden – von Montag, 9. Februar, bis Donnerstag, 12....

Theaterwerkstatt in den Semesterferien

Bereits zum wiederholten Mal findet unser beliebter Theaterworkshop für Kinder in den Semesterferien statt. Dieses Mal findet er im Gemeindesaal der Pfarre in der Erzherzog Karl Strasse 145, 1220 Wien, statt. Kinder erfinden im Laufe der Ferienwoche ein gemeinsames Theaterstück nach ihren eigenen Ideen unter der Anleitung erfahrener TheaterpädagogInnen. Gemeinsam gestalten sie das Bühnenbild und die Kostüme. Am Freitag, 6.2., dem letzten Kurstag, findet die Generalprobe mit anschliessender...

Foto: RMA Archiv

Neu: "Kleine Ferien"-Betreuung in der VS Albrechtstraße

Ab 2015 gibt es für alle VolksschülerInnen ein Ferienbetreuungsangebot auch in den Semester- und Osterferien. KLOSTERNEUBURG (red). Die Realitäten der Berufs- und Arbeitswelt harmonieren oftmals nicht mit den schulischen Gegebenheiten. Omas und Opas sind auch nicht immer verfügbar. Daher wünschen sich viele Eltern entsprechende Ferienbetreuungsangebote, nicht nur für die Sommer-, sondern auch für die anderen Ferienzeiten im Schuljahr. Angebote die einerseits über die Betreuungsleistung hinaus...

"Blitzlicht" bei Ton-Chef Robert Doppler | Foto: Theateruni
4

Theateruni: "Pulsschlag" im Musiktheater

Rund 45 junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren nahmen heuer an der Theateruni teil. Das kostenlose Angebot während der Semesterferien fand heuer erstmals unter dem Motto "Pulsschlag" im Musiktheater am Volksgarten statt. Das Projekt bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, einen intensiven Einblick in die Theaterwelt zu bekommen, sowie unterschiedlichste künstlerische Interessen unter professioneller Leitung für sich zu entdecken oder zu vertiefen. Es wurde in der Spielzeit 2008/2009 ins...

  • Linz
  • Nina Meißl

Tischtenniskurs

MATZEN. In den Semesterferien besuchten 8 Spielerinnen des UTTC Matzen einen dreitägigen Tischtenniskurs in Markgrafneusiedl. Der Kurs stand unter Leitung von Verbandstrainer Michael Riepl. An 2 Tagen wurden jeweils zwei Trainingseinheiten durchgeführt, am dritten Tag wurde ein Turnier gespielt. Die Organisation dieser perfekten Veranstaltung lag in den bewährten Händen von Fam. Richard Landbauer (mit Mittagessen). Für Matzen half Jugendwart Hermann Wegscheider mit. Wieder eine Bestätigung der...

Anzeige

Der schwarze Freitag - Es regnet wieder "Nicht Genügend"

Freitag der 14. Februar 2014, war für viele Schüler und Eltern ein schwarzer Freitag – es gab wieder einmal die Semesterzeugnisse. Das Semesterzeugnis ist aber nur eine Zwischenbilanz, die im 2. Semester korrigiert werden kann. Schlechten Noten sollten keine Strafen, sondern Unterstützung folgen. Helfen Sie Ihrem Kind jetzt. In vielen Fällen kann eine Unterstützung mit der intensiven Einzelnachhilfe zu Hause von ABACUS zu einer Verbesserung der Noten führen. Bequem und nach individueller...

  • Linz
  • ABACUS-Nachhilfeinstitut Oberösterreich
Im Sunny Kids Park auf der Höss finden selbst die Kleinsten viel Abwechslung, etwa am Ski- und Reifen-Karussell. | Foto: Haijes
2

Sonnige Zwischenbilanz im Ski-Winter

20 Zentimeter Neuschnee in den vergangenen Tagen und beste Pistenbedingungen mit allen Liften in Betrieb und Abfahrten bis ins Tal – so präsentieren sich die Skigebiete Hinterstoder und Wurzeralm vor Beginn der oberösterreichischen und steiermärkischen Semesterferien. HINTERSTODER, SPITAL/PYHRN. Was in den Niederungen kaum zu glauben ist: Ab 1000 Meter Höhe zeigt sich der Winter von seiner schönsten Seite. Betrachtet man die Sonnentage der bisherigen Saison, so kann Helmut Holzinger, Vorstand...

Semesterferien-Beginn und freie Fahrten

Die Semesterferien stehen nun auch für Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Burgenland und Kärnten vor der Tür. Zeitsparend können Autofahrer auf dem Weg in ihren Winterurlaub mit einer Videomautkarte durch die Mautstellen der Brenner-, Tauern- und Phyrn-Autobahn bzw. des Arlberg Straßentunnels fahren, wie Gabriele Lutter (GF Asfinag Maut Service GmbH) bestätigt: "Durch das Videomautsystem bieten wir den Autofahrern eine noch schnellere Abfertigung, möglichst kurze Wartezeiten sowie mehr...

Die beiden Mädchen haben sich mit Pony Angelina angefreundet. | Foto: Tiergarten Walding

Winterführung im Tiergarten Walding

WALDING. In den Semesterferien lädt der Tiergarten am Mittwoch, den 19. Februar, um 15 Uhr zu einer Führung für Kinder durch den winterlichen Tiergarten ein. Beim Streifzug durch den Tiergarten besuchen die Kinder die Löwen „ Sissy und Sepp“, die Servale, Kamele, Lamas, Alpakas, Esel, Ponys und die Elefantendame Bimbi. 
Die Kinder dürfen dabei einige Tiere auch ausnahmsweise füttern und natürlich streicheln. Wann: 19.02.2014 15:00:00 Wo: Tiergarten, 4111 Walding auf Karte anzeigen

Anzeige

Der schwarze Freitag - Es regnet wieder "Nicht Genügend"

Freitag der 7. Februar 2014, für viele Schüler und Eltern ein schwarzer Freitag – es gibt wieder einmal die Semesterzeugnisse. Das Semesterzeugnis ist aber nur eine Zwischenbilanz, die im 2. Semester korrigiert werden kann. Schlechten Noten sollten keine Strafen, sondern Unterstützung folgen. Helfen Sie Ihrem Kind jetzt. In vielen Fällen kann eine Unterstützung mit der intensiven Einzelnachhilfe zu Hause von ABACUS zu einer Verbesserung der Noten führen. Bequem und nach individueller...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • ABACUS-Nachhilfeinstitut Salzburg
Foto: Claudia Paulussen/Fotolia

Buntes Ferienprogramm in Linz

In den kommenden Semesterferien im Februar hält der Linzer Wissensturm speziell für seine jungen Besucher ein buntes Programm bereit. Vom Videokurs bis hin zum Workshop „Erfolgreich lernen” und einer Faschingsparty wird für Kinder von sechs bis 15 Jahren einiges geboten. „Die Linzer Volkshochschule bietet in den Semesterferien mit einem speziell auf ein junges Publikum abgestimmten Programm die Chance, die Linzer Bildungseinrichtung kennen zu lernen“, so Stadträtin Eva Schobesberger. Die...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Vorfreude auf die Semesterferien in der 3D der NMS 1 Spittal ist groß

Ab in die Ferien

Die Semesterferien stehen vor der Tür. Die Schüler der NMS 3 Spittal können es kaum erwarten. SPITTAL. Die Schüler der 3D der NMS 1 im Fritz-Strobl-Schulzentrum fiebern den Semesterferien entgegen. Sie freuen sich darauf so richtig ausspannen zu können und natürlich eine Woche lang nicht in die Schule gehen zu müssen. Langweilig wird ihnen in den Ferien bestimmt nicht. "Ski fahren, chillen (ausspannen), sich mit Freunden treffen, lange schlafen", sind nur einige Vorhaben der Jugendlichen....

3

Skivergnügen auf der Wurzeralm

SPITAL. Mit zufriedenstellenden Schneeverhältnissen sieht man in Oberösterreich den Semesterferien entgegen. Am kommenden Montag (3. Feb.) beginnen die Bundesländer Niederösterreich und Wien. Eine Woche später (10. Feb.) folgen Burgenland, Kärnten, Salzburg, Tirol und Vorarlberg. Das Schlusslicht bilden dann Oberösterreich und die Steiermark am 17. Februar. Fotos: geh

Spaß und Fitness kommen im Amstettner Bad auch indoor nicht zu kurz. | Foto: AVB
2

Hallenbad Amstetten hat in den Ferien Hochsaison

AMSTETTEN. In den niederösterreichischen und oberösterreichischen Semesterferien hat das Naturbad täglich ab 09:00 Uhr geöffnet. Neben dem Erlebnisbecken und dem Sportbecken mit vier Wettkampfbahnen kann man im Hallenbad auch Sauna, Massage und Solarium genießen.

Raffaela Loishandl, Cornelia Gundinger | Foto: privat

Großes Eierspeis´Essen im K-Haus Eggenburg

Am Freitag, den 07.02.2014 lädt das K-Haus zum ersten Mal alle Jugendlichen ab 19:30 Uhr zum „Großen Eierspeis´ Essen in den Semesterferien“ ein. Gemeinsam bereiten wir eine Eierspeis´ mit Speck und Brot zu. Im Anschluss wird auf einem Matratzenlage gemütlich ein Film geschaut. Auf dein Kommen freuen sich Cornelia und Raffaela! Weitere Informationen sind auf der Homepage www.khaus.at zu finden!

  • Horn
  • H. Schwameis

Stadtbücherei bietet Lesevergnügen

KREMS. In den Märchenwald reisen und spannende Abenteuer miterleben: Das können junge Leseratten an drei Nachmittagen in den Semesterferien. Die Stadtbücherei & Mediathek bietet drei kostenlose Lesestunden für Kinder mit Eva Stockinger. Im Märchenwald kann alles passieren. Und das tut es auch, wenn sich Prinzessin Klara aufmacht, um herauszufinden, wer ihrem Vater die Freude gestohlen hat. Eva Stockinger liest unter anderem aus dem Buch „Die Prinzessin und die Freude“ von Ulf Stark. Kinder von...

Skitraining für Kids auf der Forsteralm

WAIDHOFEN. Das Raiffeisen Skitrainingszentrum lädt am Donnerstag, 6., und Freitag, 7. Februar, vormittags zum Skitraining für Kinder und Jugendliche auf die Forsteralm. Anmeldung: 0664/2748810.

Angebote für Kids in den Semesterferien

Ferienspiel Die Abteilung „Jugend & Sport“ hat etwa für das Ferienspielprogramm wieder verschiedenste Angebote auf die Beine gestellt, die Abwechslung, Kreativität und Action bieten. Das genaue Programm finden Sie in der Anlage. Angebote der Stadtbücherei Die Stadtbücherei Baden lädt alle Kinder und Jugendlichen bis 18 Jahre ein, in der Zeit von 1. bis 8. Februar alle Printmedien kostenlos zu entlehnen, die Einschreibgebühr entfällt in dieser Zeit ebenfalls. Bitte zur Anmeldung einen amtlichen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.